Tag Archives: Innenarchitektur

Uncategorized

Eine nachhaltige Treppe inspiriert von einem Wassertropfen

Aquon-Treppe von EeStairs

Bild– Bei der Umsetzung ging es um ökologische Materialien, Abfallminimierung und Energieeinsparung. Die Treppe ist Beispiel einer perfekten Umsetzung des architektonischen Gesamtkonzepts geprägt von Nachhaltigkeit und Design.

Die von EeStairs für die neue Firmenzentrale von Aquon (Houten NL, https://www.aquon.nl/) entworfene Wendeltreppe setzt neue Maßstäbe in der architektonischen Gestaltung nachhaltiger Bauwerke. In enger Zusammenarbeit mit Vakwerk Architecten entstand eine Treppenkonstruktion, die durch Materialeffizienz, Energieeinsparung und durchdachte Konstruktion besticht.

Ein architektonisches Statement für Nachhaltigkeit

Aquon, ein Full-Service-Partner für Wasserqualitäts- und Umweltforschung, suchte nach einer Treppe, die ihre Mission von Gleichgewicht und Nachhaltigkeit perfekt widerspiegelt. Das Ergebnis ist eine Wendeltreppe, die das Erdgeschoss mit dem ersten Stock verbindet und deren Form an die fließende Dynamik eines Wasserstrudels denken lässt. Bei der Planung standen insbesondere die Minimierung von Abfall, die Verwendung ökologischer Materialien und eine energieeffiziente Umsetzung im Fokus.

Innovative Konstruktion mit natürlicher Eleganz

Das Herzstück der Treppenkonstruktion bildet ein Tragsystem aus doppelten Stahlwangen, das die Stufen mit Verbundprofil sicher unterstützt. Diese Träger sind vollständig in dreischichtiges Kiefernsperrholz gehüllt, wodurch die Treppe eine warme, natürliche Anmutung erhält. Der darunterliegende Stahlrahmen wurde mit einer langlebigen Zinkphosphat-Beschichtung grundiert, um eine maximale Beständigkeit zu gewährleisten. Eine der größten technischen Herausforderungen war die Montage der massiven Wendelkonstruktion als eine Einheit. Dies umfasste auch das aufwendig gearbeitete Geländer, dessen präzise Positionierung und Verbindungen essenziell waren, um die visuelle Kohärenz und strukturelle Stabilität sicherzustellen.

Handwerkskunst trifft auf innovative Technologie

Das Geländer der Treppe ist ein wahres Meisterwerk: Es besteht aus vier Schichten Kiefernsperrholz, die in einem aufwendigen 3D-Verfahren geformt und laminiert wurden. Ein besonderes Highlight ist das perforierte und gravierte Muster, das sich entlang der Treppe in einer fließenden Bewegung verdichtet. Dieses Design verstärkt nicht nur die visuelle Dynamik, sondern symbolisiert auch die Strömung und Filtration von Wasser – eine Hommage an den Umweltfokus von Aquon. Die Oberfläche wurde mit einer dreifachen Lackierung veredelt, um Langlebigkeit und eine edle Haptik zu gewährleisten.

Eine Treppe als Sinnbild nachhaltiger Architektur

Die Wendeltreppe von EeStairs für Aquon zeigt eindrucksvoll, wie nachhaltige Materialien, durchdachtes Design und meisterhafte Handwerkskunst zu einer zukunftsweisenden architektonischen Lösung verschmelzen können. Sie dient nicht nur als funktionales Verbindungselement innerhalb des Gebäudes, sondern unterstreicht zugleich die Werte von Aquon und setzt ein starkes Zeichen für verantwortungsbewusstes Bauen.

Weitere Informationen unter: https://www.eestairs.de/

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

EeStairs DE
Frau Ira Imig
Bindering 19
94496 Ortenburg
Deutschland

fon ..: 00 33 6 20 49 44 39
web ..: https://www.eestairs.de/
email : rp.fr@eestairs.com

Über EeStairs:
EeStairs ist ein niederländischer Treppenhersteller mit Sitz in Barneveld, 60 km südlich von Amsterdam. Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 von Cornelis van Vlastuin und Dick Cluistra gegründet und drückt bereits in seinem Namen sein Streben nach Perfektion aus, denn das Kürzel „Ee“ steht für „Exponent of Excellence“, wobei der gesamte Herstellungsprozess – die Konzeption, das Design, die Produktion in der firmeneigenen Fabrik bis hin zum kleinsten Detail – dem Anspruch der Exzellenz unterliegt. So erfüllen die Produkte von EeStairs die höchsten internationalen Qualitäts- und Sicherheitsstandards. Am Hauptsitz von Eestairs in Barneveld arbeiten etwa 60 Personen. Hinzu kommen 10 Außenstellen in Europa (Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Belgien usw.) und 35 Niederlassungen in den USA. Das Unternehmen arbeitet eng mit Architekten, Innenarchitekten und renommierten Privatkunden zusammen, darunter Zaha Hadid Architects, UNStudio, Allford Hall Monaghan Morris, Gensler Architectes Paris, Snøhetta und Peter Marino, sowie mit großen Luxusmarken wie Chanel, Dior und Louis Vuitton.

EeStairs Streben nach Exzellenz drückt sich auch in seinem Hauptquartier in Barneveld aus: Das Gebäude wurde mit dem internationalen BREEAM-Zertifikat ausgezeichnet mit der Note „Outstanding“, das die Umweltverträglichkeit von Industriegebäuden bewertet.

Pressekontakt:

EeStairs DE
Frau Ira Imig
Bindering 19
94496 Ortenburg

fon ..: 00 33 6 20 49 44 39
web ..: https://www.eestairs.de/
email : rp.fr@eestairs.com

Uncategorized

ArchExperts: Digitale Plattform revolutioniert die Architektur- und Designbranche

ArchExperts startet eine digitale Plattform zur Vernetzung von Kunden mit Architekten, Designern und Ingenieuren. Die Lösung erleichtert die Suche nach Fachkräften und optimiert die Projektabwicklung.

BildNeuss, Deutschland – 13. Februar 2025 – Die ArchExperts GmbH stellt ihre innovative Online-Plattform vor, die Kunden weltweit mit erfahrenen Architekten, Designern und Ingenieuren verbindet. Diese digitale Lösung optimiert die Suche nach Fachkräften, vereinfacht die Projektabwicklung und fördert eine transparente Zusammenarbeit.

ArchExperts bietet eine gezielte Suchfunktion, mit der Nutzer qualifizierte Experten in den Bereichen Architekturdesign, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur und Ingenieurwesen finden können. Dank detaillierter Profile, Portfolio-Einsichten und direkter Kommunikationswege lassen sich fundierte Entscheidungen treffen und Projekte effizient realisieren.

Funktionen zur Unterstützung einer strukturierten Zusammenarbeit

Die Plattform geht über eine reine Vermittlungsfunktion hinaus und integriert essenzielle Features für eine optimale Nutzererfahrung. Kommunikation ist ein zentraler Erfolgsfaktor, weshalb ArchExperts eine projektbezogene Chat-Funktion mit Text-, Audio- und Videounterstützung bereitstellt. Auch externe Teilnehmer können an Videokonferenzen teilnehmen, um eine reibungslose Zusammenarbeit zu gewährleisten.

Optimiertes Projektmanagement für die Planungs- und Designphase

Ein weiteres zentrales Merkmal ist das integrierte Projektmanagement, das die Planungs- und Designarbeit auf der Plattform strukturiert und unterstützt. Nutzer können Anforderungen detailliert festlegen, Meilensteine definieren und den Fortschritt direkt über die Plattform verfolgen. Diese optimierte Struktur minimiert unnötige Kommunikationswege und steigert die Effizienz.

„Unsere Plattform verbessert die digitale Zusammenarbeit in der Architektur- und Designbranche. Sie erleichtert nicht nur die Expertensuche, sondern optimiert auch den gesamten Planungs- und Designprozess“, erklärt Thomas Scislowski, CEO von ArchExperts. „Durch digitale Prozesse reduzieren wir administrative Hürden und ermöglichen eine effiziente Vernetzung von Fachkräften und Kunden.“

Einladung zur Nutzung der Plattform

Die ArchExperts GmbH verfolgt das Ziel, hochwertige und dennoch wirtschaftliche Architektur- und Design-Dienstleistungen einer breiten Zielgruppe zugänglich zu machen. Die Plattform kann über die Website www.archexperts.com erreicht werden.

Interessierte Kunden, Investoren und Medienvertreter sind eingeladen, die Plattform zu erkunden und mit Fachkräften in den Austausch zu treten. ArchExperts trägt aktiv zur Digitalisierung der Architektur- und Designbranche bei und unterstützt eine effiziente Projektumsetzung.

Weitere Informationen sind unter www.archexperts.com abrufbar oder können direkt angefragt werden unter: support@archexperts.com

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

ArchExperts GmbH
Herr Thomas Scislowski
Bussardweg 18
41468 Neuss
Deutschland

fon ..: 021317084040
web ..: https://www.archexperts.com
email : service@archexperts.com

Die ArchExperts GmbH mit Sitz in Neuss, unter der Leitung von Geschäftsführer Thomas Scislowski, bietet eine zentrale Plattform zur Vernetzung von Kunden mit Fachkräften aus Architektur und Design. Das Unternehmen verfolgt das Ziel, hochwertige und zugleich kosteneffiziente Architektur- und Designlösungen für private sowie gewerbliche Kunden bereitzustellen. Durch die digitale Plattform wird der Planungs- und Designprozess optimiert und der Zugang zu qualifizierten Experten erleichtert.

Pressekontakt:

ArchExperts GmbH
Herr Thomas Scislowski
Bussardweg 18
41468 Neuss

fon ..: 021317084040
email : service@archexperts.com

Uncategorized

Eine Treppe im Zentrum einer Villa in Saint-Tropez – gelungene Inszenierung einer überraschenden Formensprache

Perfektion ist das Motto, um das sich alles dreht.

Bild– Die intensiven Farben der Natursteine, die sanften Kurven von Stuckleisten an Wand und Decke und die nuancierten Lichteffekte geben den Ton im Inneren dieses Gebäudes an, dessen Herzstück eine Treppe von seltener Eleganz ist.

Luxus, Ruhe und Sinnlichkeit ist der Titel eines der Meisterwerke von Henri Matisse, das während eines Aufenthalts des Malers in Saint-Tropez im Jahr 1904 entstand. Inspiriert von der Canebiers-Bucht verewigte Matisse eine Gruppe von Personen in einer arkadischen Landschaft, die in einer intimen und zeitlosen Nonchalance vereint sind. Nur wenige Schritte von diesem legendären Strand und seinen Inspirationen entfernt, im grünen Viertel „La Pierre Plantée“, befindet sich ein zwei Hektar großes Anwesen, das dem alten Hafen von Saint-Tropez und seinen wimmelnden Gassen entgegengesetzt ist. Das Thema von Matisse scheint hier Hundertzwanzig Jahre später sein Echo zu finden…

Für dieses Haus und seine Umgebung wurde alles mit Raffinesse geplant, ohne auch nur den geringsten Kompromiss mit dem Gewöhnlichen einzugehen. Der Bauherr, ein englischer Geschäftsmann, beauftragte mit sicherer Hand den in London ansässigen australischen Designer und Architekten Peter Mikic, der international für seine prächtigen Kreationen bekannt ist. Diese überraschen mit einer ausgeklügelten Dramaturgie, die von mehreren Höhepunkten gekrönt wird, die den Weg des Besuchers gekonnt akzentuieren. Das Treppenhaus des Hauptgebäudes ist von Anfang an als einer dieser „Wow-Effekte“ konzipiert. Für die Herstellung dieser außergewöhnlichen Treppe wandten sich der Bauherr und sein Architekt an EeStairs, um sicherzugehen, dass ihre hohen Erwartungen erfüllt würden.

Das Gebäude und die Außenanlagen spielen mit Elementen aus den 30er Jahren, die mit zeitgenössischen Details vermischt werden. Die Treppe, die wie eine moderne Skulptur aussieht, antwortet auf diese ästhetischen Merkmale mit einer starken und kontrastreichen architektonischen Geste. Sie ist das erste, was die Besucher beim Betreten des Gebäudes sehen, und dieser Anblick enttäuscht nicht: Im Erdgeschoss schwingt die Treppe wie ein Wirbelwind und bringt Dynamik in die im Art-déco-Stil gehaltene Eingangshalle mit ihren imposanten Steinen. Der obere Teil verbindet das Erdgeschoss mit einem Zwischengeschoss, der untere Teil führt zum Weinkeller im Untergeschoss.

Die Treppe hat eine Wendelform mit elliptischem Querschnitt. Ihr Geländer ist zweiteilig gestaltet: Die Fertigstellung des äußeren Teils erfolgte in zwei Schichten aus poliertem Gips nach einer komplizierten Technik, die bereits in der römischen Antike angewandt wurde; der innere Teil besteht aus wasserstrahlgeschnittenen Marmorblöcken. Der Marmor integriert in seinem unteren Abschnitt kleine Messingspots, die von EeStairs speziell für diesen Ort nach den Zeichnungen des Architekten angefertigt wurden. Im ersten Stock öffnet sich die Treppe zu einem Glasgeländer mit vergoldeten Kanten und Handlauf.

Die Herstellung der verschiedenen Elemente: Geländer, Lichter, tragende Stahlkonstruktion sowie das Schneiden des Marmors erforderte fast fünf Monate Arbeit in den firmeneigenen Werkstätten von EeStairs in Holland und beim Steinlieferanten in Italien. Nach dem Transport per Kranwagen quer durch Europa benötigte das EeStairs-Team weitere zwei Monate, um alles vor Ort zu installieren. Zum Schluss wurden die Marmor- und Gipsoberflächen an einigen Stellen leicht patiniert, um die Nuancen eines natürlichen Abnutzungsprozesses zu erzeugen. Jedes Detail ist stimmig und nichts wurde dem Zufall überlassen. Das Ergebnis ist eine monumentale und ausgesprochen zeitgenössische Treppe, die durch ihre Bewegung und ihr immaterielles Weiß einen Kontrast zum Boden und den Türrahmen bildet. Ein Haus mit starker Persönlichkeit erhielt so seine Signatur.

Weitere Informationen unter: https://www.eestairs.de/

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

EeStairs DE
Frau Ira Imig
Bindering 19
94496 Ortenburg
Deutschland

fon ..: 00 33 6 20 49 44 39
web ..: https://www.eestairs.de/
email : rp.fr@eestairs.com

EeStairs ist ein niederländischer Treppenhersteller mit Sitz in Barneveld, 60 km südlich von Amsterdam. Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 von Cornelis van Vlastuin und Dick Cluistra gegründet und drückt bereits in seinem Namen sein Streben nach Perfektion aus, denn das Kürzel „Ee“ steht für „Exponent of Excellence“, wobei der gesamte Herstellungsprozess – die Konzeption, das Design, die Produktion in der firmeneigenen Fabrik bis hin zum kleinsten Detail – dem Anspruch der Exzellenz unterliegt. So erfüllen die Produkte von EeStairs die höchsten internationalen Qualitäts- und Sicherheitsstandards.
Am Hauptsitz von Eestairs in Barneveld arbeiten rund 60 Personen. Hinzu kommen 10 Außenstellen in Europa (Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Belgien usw.) und 35 Niederlassungen in den USA. Das Unternehmen arbeitet eng mit Architekten, Innenarchitekten und renommierten Privatkunden zusammen, darunter Zaha Hadid Architects, UNStudio, Allford Hall Monaghan Morris, Gensler Architectes Paris, Snøhetta und Peter Marino, sowie mit großen Luxusmarken wie Chanel, Dior und Louis Vuitton.

EeStairs Streben nach Exzellenz drückt sich auch in seinem Head Quarter in Barneveld (NL) aus: Das Gebäude wurde mit dem internationalen BREEAM-Zertifikat ausgezeichnet mit der Note „Outstanding“, das die Umweltverträglichkeit von Industriegebäuden bewertet.

Pressekontakt:

EeStairs DE
Frau Ira Imig
Bindering 19
94496 Ortenburg

fon ..: 00 33 6 20 49 44 39
web ..: https://www.eestairs.de/
email : rp.fr@eestairs.com

Wirtschaft

Möbelhändler smow baut Projektsparte aus und erweitert Team in Hannover

smow erweitert sein Team in Hannover um 15 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Durch diese Verstärkung soll der Projektbereich des Designmöbelhändlers gezielt weiterentwickelt werden.

BildDer Designmöbelhändler smow verstärkt sein Team in Hannover um 15 neue Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter. Mit den Neuzugängen wird der smow Projektbereich gezielt weiter ausgebaut – die neuen Teammitglieder bringen wertvolle Expertise in der Planung und Gestaltung von Innenräumen mit.

Ingo Schwiegershausen, der auf viele Jahre Erfahrung in der Branche zurückblicken kann, wird das Projektteam leiten und die Sparte weiterentwickeln. Eine neue Projektfläche, der speziell auf die Bedürfnisse von Projektkunden ausgerichtet sein wird, befindet sich bereits in der Entwicklung.

Mit diesem strategischen Schritt will smow die Weichen stellen für die erfolgreiche Akquise und Gestaltung von Projekten in der Region Hannover und darüber hinaus. „Die langjährige Erfahrung und das starke Netzwerk, das die neuen Kolleginnen und Kollegen mitbringen, passen perfekt zu unserer Vision, neue Maßstäbe in der Projektarbeit zu setzen“, erklärt smow Geschäftsführer Michael Petersen. „Wir wollen unsere Position in der Branche stärken und innovative und maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kundschaft erarbeiten.“

Zum smow Pressebereich gelangen Sie hier.

Über smow

smow betreibt neben dem erfolgreichen Onlineshop für Designmöbel und Accessoires auch Einrichtungshäuser in 17 deutschen Städten sowie an einem Schweizer Standort und übernimmt komplexe Einrichtungsprojekte von der Planung bis zur Umsetzung und Nachbetreuung. Dabei legt das Unternehmen großen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit sowie individuelle Kundenbedürfnisse.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

smow
Frau Kirsti Lenehan
Spinnereistraße 7
04177 Leipzig
Deutschland

fon ..: (0)341 2222 88 13
web ..: https://www.smow.de/
email : presse@smow.de

Pressekontakt:

smow
Frau Kirsti Lenehan
Spinnereistr 7
04177 Leipzig

fon ..: (0)341 2222 88 13
web ..: https://www.smow.de/info/presse/
email : presse@smow.de

Uncategorized

Renovation des Hauses Carita

Der legendäre Tempel der Schönheit bezaubert durch Treppen made by EeStairs

BildDie Renovierung einer traditionsreichen Pilgerstätte: „Wir sind die Unternehmerinnen der Metamorphose“ – so lautete das Leitmotiv der Carita-Schwestern Maria und Rosy, die ab den 1950er-Jahren die High Society in ihrem Schönheitstempel empfingen. Die Duchesse von Windsor gehörte zu den ersten Kundinnen, so wie Grace Kelly, Jane Mansfield, Brigitte Bardot, Juliette Gréco… Catherine Deneuve, Paloma Picasso, Isabelle Adjani und rund 3000 weiteren Berühmtheiten aus dem In- und Ausland zieren die Liste der regelmäßigen Besucherinnen. Die jüngste Umgestaltung dieses symbolträchtigen Ortes 70 Jahre nach seiner Gründung bleibt der Geschichte des Hauses treu und schafft eine Verbindung zur Schönheit der Frau (und neuerdings auch des Mannes), jenseits von Moden und Trends. Klare Linien in Schwarz und Weiß sowie helle, softe Farbnuancen schaffen eine Atmosphäre der Zeitlosigkeit.

Ein architektonisches Schmuckkästchen: Das Beauty-Haus Carita verfügt über keine nach außen gerichteten Schaufenster. Die Explosion der Sinne beim Betreten des Innenraums ist Teil der Dramaturgie, die sich vertikal entfaltet und deren Epizentrum das Atrium ist. Hier entdecken die Besucherinnen die DNA von Carita sowie die neue Identität, die sich durch das Licht, die Farben und die von den Architekten gewählten Formen, aber auch durch die elegante Struktur und die dynamische Abfolge der Räume ausdrückt.

Die Treppen spielen eine wesentliche Rolle für das Gesamtkonzept: Die verschiedenen Bereiche des Carita-Schönheitshauses sind durch gleichsam in der Luft schwebenden Treppen miteinander verbunden, die zu einem architektonischen Spaziergang einladen, der ein theatralisches Erlebnis schafft. Auf den eleganten Stegen folgen die Besucher einander wie die Perlen einer Kette und entdecken die verschiedenen Räume, angezogen von dem Unbekannten, das sich hinter der gleichmäßigen Bogenarchitektur des Atriums verbirgt. So kommuniziert das Erdgeschoss durch eine fantasievolle Schleife mit dem ersten Stock, in dem sich die Behandlungskabinen befinden, während der Aufstieg zum zweiten Stock, in dem das Restaurant „Rosy & Maria“ und der Friseursalon untergebracht sind, über ein schwebendes, leicht gebogenes Treppenband erfolgt.
Um der von Leichtigkeit und Licht getragenen Philosophie des Gesamtentwurfs gerecht zu werden, mussten die Treppen klare Linien aufweisen und in allen Details Einfachheit und Noblesse ausdrücken. Die verwendeten Materialien sollten absolute Eleganz ausstrahlen, die sich an der Zeit der Carita-Schwestern orientiert.

Die Wahl der Architekten von REV fiel auf EeStairs: Historisch gesehen ist der Glamour der Treppen von jeher Teil des Lebens der Pariser High Society. Man denke nur an die Treppen der Opéra Garnier oder an die Modenschau im Hause Chanel. Heutzutage ist es selten, dass ein Treppenhersteller den Anforderungen dieser Tradition gerecht wird, ohne das Konzept und die vom Architekten erdachten Details beeinflussen zu wollen, um die Ausführung einfacher und preisgünstiger zu machen. Genau hier liegt die Stärke von EeStairs, weltweit führend im Bereich maßgefertigter Treppen und bekannt für die kompromisslose Umsetzung der Ideen der Architekten. Im Falle Carita ist das Ergebnis eine Stahlkonstruktion mit Marmorstufen, ein Handlauf aus schwarzem Leder und eine Untersicht auf eine makellose Gipsoberfläche mit traditionellen Schattenfugen.

Solides Handwerk auf höchstem Niveau: Die größte ästhetische Herausforderung war dabei die Gestaltung der zweiteiligen Geländerstäbe. Jeder Stab hat einen rein dekorativen „Flügel“ mit abgerundeten Ecken, der in einem 90-Grad-Winkel manuell angebracht wurde, wie es zur Zeit der Damen Carita gemacht worden wäre. Die Stäbe wiederum wurden mit unsichtbaren Schweißnähten an der Unterseite des Geländers angebracht. Hierfür verwendete das EeStairs-Team WIG-Schweißnähte, die zwar zeitaufwändig und komplex in der Herstellung, aber ästhetisch sehr diskret sind. Um die strukturelle Sicherheit zu gewährleisten, wurden die weniger sichtbaren Teile mit MIG-Schweißnähten verstärkt. Für diese Arbeit nutzten die Schweißer den Winkel, in dem die Geländerstäbe auf der Wange aufsitzen. Die MIG-Schweißnähte wurden nur an den Stellen verwendet, an denen der Winkel kleiner und für das bloße Auge weniger sichtbar ist. Bei EeStairs ist die Liebe zum Detail keine leere Floskel.

Weitere Informationen unter: https://www.eestairs.de/  

Zusammenfassung:

La Maison de Beauté Carita, 11 Faubourg Saint-Honoré, Paris – https://www.carita.de/ 

Projekt: Renovierung eines Pariser Herrenhauses, das bereits 1952 von den Schwestern Maria und Rosy Carita in einen der Schönheit gewidmeten Ort umgewandelt wurde.

Carita Fläche: 1.800 m², auf 4 Stockwerke verteilt.

Architekten: REV-Studio (Sophie Thuillier und Cristiano Benzoni) – https://www.rev-architecture.com/ 

Ökologisch konzipierte Renovierungsarbeiten unter Verwendung von Materialien und Techniken, die aufgrund ihrer Nachhaltigkeit, Wiederverwertbarkeit und Umweltverträglichkeit ausgewählt wurden.

Bauherr: L’Oréal

Fertigstellung: September 2022

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

EeStairs B.V.
Frau Ira Imig
De Landweer 8
3771 LN Barneveld
Niederlande

fon ..: 00 33 6 20 49 44 39
web ..: https://www.eestairs.com/
email : rp.fr@eestairs.com

EeStairs ist ein international tätiger niederländischer Treppenhersteller mit Sitz in Barneveld, 60 km südlich von Amsterdam. Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 von Cornelis van Vlastuin und Dick Cluistra gegründet und drückt bereits in seinem Namen sein Streben nach Perfektion aus, denn das Kürzel „Ee“ steht für „Exponent of Excellence“, wobei der gesamte Herstellungsprozess – die Konzeption, das Design, die Produktion in der firmeneigenen Fabrik bis hin zum kleinsten Detail – dem Anspruch der Exzellenz unterliegt. So erfüllen die Produkte von EeStairs die höchsten internationalen Qualitäts- und Sicherheitsstandards.

Am Hauptsitz von Eestairs in Barneveld arbeiten etwa 60 Personen. Hinzu kommen 10 Außenstellen in Europa (Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Belgien usw.) und 35 Niederlassungen in den USA und Kanada. Das Unternehmen arbeitet eng mit Architekten, Innenarchitekten und renommierten Privatkunden zusammen, darunter Zaha Hadid Architects, UNStudio, Allford Hall Monaghan Morris, Gensler Architectes Paris, Snøhetta und Peter Marino, sowie mit großen Luxusmarken wie Chanel, Dior und Louis Vuitton.

Pressekontakt:

EeStairs B.V.
Frau Ira Imig
De Landweer 8
3771 LN Barneveld

fon ..: 00 33 6 20 49 44 39
web ..: https://www.eestairs.com/
email : rp.fr@eestairs.com