Tag Archives: Interior

Uncategorized

Eine Treppe im Zentrum einer Villa in Saint-Tropez – gelungene Inszenierung einer überraschenden Formensprache

Perfektion ist das Motto, um das sich alles dreht.

Bild– Die intensiven Farben der Natursteine, die sanften Kurven von Stuckleisten an Wand und Decke und die nuancierten Lichteffekte geben den Ton im Inneren dieses Gebäudes an, dessen Herzstück eine Treppe von seltener Eleganz ist.

Luxus, Ruhe und Sinnlichkeit ist der Titel eines der Meisterwerke von Henri Matisse, das während eines Aufenthalts des Malers in Saint-Tropez im Jahr 1904 entstand. Inspiriert von der Canebiers-Bucht verewigte Matisse eine Gruppe von Personen in einer arkadischen Landschaft, die in einer intimen und zeitlosen Nonchalance vereint sind. Nur wenige Schritte von diesem legendären Strand und seinen Inspirationen entfernt, im grünen Viertel „La Pierre Plantée“, befindet sich ein zwei Hektar großes Anwesen, das dem alten Hafen von Saint-Tropez und seinen wimmelnden Gassen entgegengesetzt ist. Das Thema von Matisse scheint hier Hundertzwanzig Jahre später sein Echo zu finden…

Für dieses Haus und seine Umgebung wurde alles mit Raffinesse geplant, ohne auch nur den geringsten Kompromiss mit dem Gewöhnlichen einzugehen. Der Bauherr, ein englischer Geschäftsmann, beauftragte mit sicherer Hand den in London ansässigen australischen Designer und Architekten Peter Mikic, der international für seine prächtigen Kreationen bekannt ist. Diese überraschen mit einer ausgeklügelten Dramaturgie, die von mehreren Höhepunkten gekrönt wird, die den Weg des Besuchers gekonnt akzentuieren. Das Treppenhaus des Hauptgebäudes ist von Anfang an als einer dieser „Wow-Effekte“ konzipiert. Für die Herstellung dieser außergewöhnlichen Treppe wandten sich der Bauherr und sein Architekt an EeStairs, um sicherzugehen, dass ihre hohen Erwartungen erfüllt würden.

Das Gebäude und die Außenanlagen spielen mit Elementen aus den 30er Jahren, die mit zeitgenössischen Details vermischt werden. Die Treppe, die wie eine moderne Skulptur aussieht, antwortet auf diese ästhetischen Merkmale mit einer starken und kontrastreichen architektonischen Geste. Sie ist das erste, was die Besucher beim Betreten des Gebäudes sehen, und dieser Anblick enttäuscht nicht: Im Erdgeschoss schwingt die Treppe wie ein Wirbelwind und bringt Dynamik in die im Art-déco-Stil gehaltene Eingangshalle mit ihren imposanten Steinen. Der obere Teil verbindet das Erdgeschoss mit einem Zwischengeschoss, der untere Teil führt zum Weinkeller im Untergeschoss.

Die Treppe hat eine Wendelform mit elliptischem Querschnitt. Ihr Geländer ist zweiteilig gestaltet: Die Fertigstellung des äußeren Teils erfolgte in zwei Schichten aus poliertem Gips nach einer komplizierten Technik, die bereits in der römischen Antike angewandt wurde; der innere Teil besteht aus wasserstrahlgeschnittenen Marmorblöcken. Der Marmor integriert in seinem unteren Abschnitt kleine Messingspots, die von EeStairs speziell für diesen Ort nach den Zeichnungen des Architekten angefertigt wurden. Im ersten Stock öffnet sich die Treppe zu einem Glasgeländer mit vergoldeten Kanten und Handlauf.

Die Herstellung der verschiedenen Elemente: Geländer, Lichter, tragende Stahlkonstruktion sowie das Schneiden des Marmors erforderte fast fünf Monate Arbeit in den firmeneigenen Werkstätten von EeStairs in Holland und beim Steinlieferanten in Italien. Nach dem Transport per Kranwagen quer durch Europa benötigte das EeStairs-Team weitere zwei Monate, um alles vor Ort zu installieren. Zum Schluss wurden die Marmor- und Gipsoberflächen an einigen Stellen leicht patiniert, um die Nuancen eines natürlichen Abnutzungsprozesses zu erzeugen. Jedes Detail ist stimmig und nichts wurde dem Zufall überlassen. Das Ergebnis ist eine monumentale und ausgesprochen zeitgenössische Treppe, die durch ihre Bewegung und ihr immaterielles Weiß einen Kontrast zum Boden und den Türrahmen bildet. Ein Haus mit starker Persönlichkeit erhielt so seine Signatur.

Weitere Informationen unter: https://www.eestairs.de/

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

EeStairs DE
Frau Ira Imig
Bindering 19
94496 Ortenburg
Deutschland

fon ..: 00 33 6 20 49 44 39
web ..: https://www.eestairs.de/
email : rp.fr@eestairs.com

EeStairs ist ein niederländischer Treppenhersteller mit Sitz in Barneveld, 60 km südlich von Amsterdam. Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 von Cornelis van Vlastuin und Dick Cluistra gegründet und drückt bereits in seinem Namen sein Streben nach Perfektion aus, denn das Kürzel „Ee“ steht für „Exponent of Excellence“, wobei der gesamte Herstellungsprozess – die Konzeption, das Design, die Produktion in der firmeneigenen Fabrik bis hin zum kleinsten Detail – dem Anspruch der Exzellenz unterliegt. So erfüllen die Produkte von EeStairs die höchsten internationalen Qualitäts- und Sicherheitsstandards.
Am Hauptsitz von Eestairs in Barneveld arbeiten rund 60 Personen. Hinzu kommen 10 Außenstellen in Europa (Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Belgien usw.) und 35 Niederlassungen in den USA. Das Unternehmen arbeitet eng mit Architekten, Innenarchitekten und renommierten Privatkunden zusammen, darunter Zaha Hadid Architects, UNStudio, Allford Hall Monaghan Morris, Gensler Architectes Paris, Snøhetta und Peter Marino, sowie mit großen Luxusmarken wie Chanel, Dior und Louis Vuitton.

EeStairs Streben nach Exzellenz drückt sich auch in seinem Head Quarter in Barneveld (NL) aus: Das Gebäude wurde mit dem internationalen BREEAM-Zertifikat ausgezeichnet mit der Note „Outstanding“, das die Umweltverträglichkeit von Industriegebäuden bewertet.

Pressekontakt:

EeStairs DE
Frau Ira Imig
Bindering 19
94496 Ortenburg

fon ..: 00 33 6 20 49 44 39
web ..: https://www.eestairs.de/
email : rp.fr@eestairs.com

Uncategorized

Renovation des Hauses Carita

Der legendäre Tempel der Schönheit bezaubert durch Treppen made by EeStairs

BildDie Renovierung einer traditionsreichen Pilgerstätte: „Wir sind die Unternehmerinnen der Metamorphose“ – so lautete das Leitmotiv der Carita-Schwestern Maria und Rosy, die ab den 1950er-Jahren die High Society in ihrem Schönheitstempel empfingen. Die Duchesse von Windsor gehörte zu den ersten Kundinnen, so wie Grace Kelly, Jane Mansfield, Brigitte Bardot, Juliette Gréco… Catherine Deneuve, Paloma Picasso, Isabelle Adjani und rund 3000 weiteren Berühmtheiten aus dem In- und Ausland zieren die Liste der regelmäßigen Besucherinnen. Die jüngste Umgestaltung dieses symbolträchtigen Ortes 70 Jahre nach seiner Gründung bleibt der Geschichte des Hauses treu und schafft eine Verbindung zur Schönheit der Frau (und neuerdings auch des Mannes), jenseits von Moden und Trends. Klare Linien in Schwarz und Weiß sowie helle, softe Farbnuancen schaffen eine Atmosphäre der Zeitlosigkeit.

Ein architektonisches Schmuckkästchen: Das Beauty-Haus Carita verfügt über keine nach außen gerichteten Schaufenster. Die Explosion der Sinne beim Betreten des Innenraums ist Teil der Dramaturgie, die sich vertikal entfaltet und deren Epizentrum das Atrium ist. Hier entdecken die Besucherinnen die DNA von Carita sowie die neue Identität, die sich durch das Licht, die Farben und die von den Architekten gewählten Formen, aber auch durch die elegante Struktur und die dynamische Abfolge der Räume ausdrückt.

Die Treppen spielen eine wesentliche Rolle für das Gesamtkonzept: Die verschiedenen Bereiche des Carita-Schönheitshauses sind durch gleichsam in der Luft schwebenden Treppen miteinander verbunden, die zu einem architektonischen Spaziergang einladen, der ein theatralisches Erlebnis schafft. Auf den eleganten Stegen folgen die Besucher einander wie die Perlen einer Kette und entdecken die verschiedenen Räume, angezogen von dem Unbekannten, das sich hinter der gleichmäßigen Bogenarchitektur des Atriums verbirgt. So kommuniziert das Erdgeschoss durch eine fantasievolle Schleife mit dem ersten Stock, in dem sich die Behandlungskabinen befinden, während der Aufstieg zum zweiten Stock, in dem das Restaurant „Rosy & Maria“ und der Friseursalon untergebracht sind, über ein schwebendes, leicht gebogenes Treppenband erfolgt.
Um der von Leichtigkeit und Licht getragenen Philosophie des Gesamtentwurfs gerecht zu werden, mussten die Treppen klare Linien aufweisen und in allen Details Einfachheit und Noblesse ausdrücken. Die verwendeten Materialien sollten absolute Eleganz ausstrahlen, die sich an der Zeit der Carita-Schwestern orientiert.

Die Wahl der Architekten von REV fiel auf EeStairs: Historisch gesehen ist der Glamour der Treppen von jeher Teil des Lebens der Pariser High Society. Man denke nur an die Treppen der Opéra Garnier oder an die Modenschau im Hause Chanel. Heutzutage ist es selten, dass ein Treppenhersteller den Anforderungen dieser Tradition gerecht wird, ohne das Konzept und die vom Architekten erdachten Details beeinflussen zu wollen, um die Ausführung einfacher und preisgünstiger zu machen. Genau hier liegt die Stärke von EeStairs, weltweit führend im Bereich maßgefertigter Treppen und bekannt für die kompromisslose Umsetzung der Ideen der Architekten. Im Falle Carita ist das Ergebnis eine Stahlkonstruktion mit Marmorstufen, ein Handlauf aus schwarzem Leder und eine Untersicht auf eine makellose Gipsoberfläche mit traditionellen Schattenfugen.

Solides Handwerk auf höchstem Niveau: Die größte ästhetische Herausforderung war dabei die Gestaltung der zweiteiligen Geländerstäbe. Jeder Stab hat einen rein dekorativen „Flügel“ mit abgerundeten Ecken, der in einem 90-Grad-Winkel manuell angebracht wurde, wie es zur Zeit der Damen Carita gemacht worden wäre. Die Stäbe wiederum wurden mit unsichtbaren Schweißnähten an der Unterseite des Geländers angebracht. Hierfür verwendete das EeStairs-Team WIG-Schweißnähte, die zwar zeitaufwändig und komplex in der Herstellung, aber ästhetisch sehr diskret sind. Um die strukturelle Sicherheit zu gewährleisten, wurden die weniger sichtbaren Teile mit MIG-Schweißnähten verstärkt. Für diese Arbeit nutzten die Schweißer den Winkel, in dem die Geländerstäbe auf der Wange aufsitzen. Die MIG-Schweißnähte wurden nur an den Stellen verwendet, an denen der Winkel kleiner und für das bloße Auge weniger sichtbar ist. Bei EeStairs ist die Liebe zum Detail keine leere Floskel.

Weitere Informationen unter: https://www.eestairs.de/  

Zusammenfassung:

La Maison de Beauté Carita, 11 Faubourg Saint-Honoré, Paris – https://www.carita.de/ 

Projekt: Renovierung eines Pariser Herrenhauses, das bereits 1952 von den Schwestern Maria und Rosy Carita in einen der Schönheit gewidmeten Ort umgewandelt wurde.

Carita Fläche: 1.800 m², auf 4 Stockwerke verteilt.

Architekten: REV-Studio (Sophie Thuillier und Cristiano Benzoni) – https://www.rev-architecture.com/ 

Ökologisch konzipierte Renovierungsarbeiten unter Verwendung von Materialien und Techniken, die aufgrund ihrer Nachhaltigkeit, Wiederverwertbarkeit und Umweltverträglichkeit ausgewählt wurden.

Bauherr: L’Oréal

Fertigstellung: September 2022

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

EeStairs B.V.
Frau Ira Imig
De Landweer 8
3771 LN Barneveld
Niederlande

fon ..: 00 33 6 20 49 44 39
web ..: https://www.eestairs.com/
email : rp.fr@eestairs.com

EeStairs ist ein international tätiger niederländischer Treppenhersteller mit Sitz in Barneveld, 60 km südlich von Amsterdam. Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 von Cornelis van Vlastuin und Dick Cluistra gegründet und drückt bereits in seinem Namen sein Streben nach Perfektion aus, denn das Kürzel „Ee“ steht für „Exponent of Excellence“, wobei der gesamte Herstellungsprozess – die Konzeption, das Design, die Produktion in der firmeneigenen Fabrik bis hin zum kleinsten Detail – dem Anspruch der Exzellenz unterliegt. So erfüllen die Produkte von EeStairs die höchsten internationalen Qualitäts- und Sicherheitsstandards.

Am Hauptsitz von Eestairs in Barneveld arbeiten etwa 60 Personen. Hinzu kommen 10 Außenstellen in Europa (Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Belgien usw.) und 35 Niederlassungen in den USA und Kanada. Das Unternehmen arbeitet eng mit Architekten, Innenarchitekten und renommierten Privatkunden zusammen, darunter Zaha Hadid Architects, UNStudio, Allford Hall Monaghan Morris, Gensler Architectes Paris, Snøhetta und Peter Marino, sowie mit großen Luxusmarken wie Chanel, Dior und Louis Vuitton.

Pressekontakt:

EeStairs B.V.
Frau Ira Imig
De Landweer 8
3771 LN Barneveld

fon ..: 00 33 6 20 49 44 39
web ..: https://www.eestairs.com/
email : rp.fr@eestairs.com

Uncategorized

SCALIDO: Red Dot Sieger jetzt auch mit schwarzer Oberfläche

Einführung neuer Farblinie für die D3 Waschtischarmatur L und weiterer Produkte

BildNach der Auszeichnung mit dem Red Dot Award 2023 präsentiert SCALIDO die D3 Waschtischarmatur L jetzt auch in mattschwarzer Optik. Die Gewinnerarmatur ist eine von vielen Armaturen und Accessoires, die ab diesem Frühjahr mit ihrer zusätzlichen Farbauswahl noch mehr Gestaltungsfreiraum bei der Badplanung bieten. Passend dazu erscheint die aktuelle Auflage des SCALIDO Katalogs Anfang Mai – mit allen Neuheiten im Gepäck.

Produktvielfalt mit System
Neben der prämierten D3 Waschtischarmatur L sind zukünftig auch zahlreiche weitere Armaturen für Waschtisch, Dusche und Wanne sowie Accessoires in Mattschwarz erhältlich. „Mit dieser farblichen Erweiterung in allen Badbereichen bleiben wir unserem Markenversprechen einer modularen und gleichzeitig vielfältigen Einrichtung treu“, erklärt Thomas Müller von SCALIDO. Ziel sei es, dass Endkundinnen und -kunden mit ihren spezifischen räumlichen und ästhetischen Anforderungen bei nur einer Badmarke fündig werden und das Fachhandwerk dadurch zeitintensive Arbeitsschritte einspart. Mit der Auswahl zwischen den Oberflächen in Schwarz und Chrom bei Armaturen und Accessoires baut SCALIDO diesen Anspruch weiter aus.

Größeres Sortiment und neuer Katalog
Zusätzlich zur Einführung der neuen Farblinie vergrößert SCALIDO das Sortiment um Produktbesonderheiten wie die Back-to-Wall-Badewanne. Alle Neuheiten finden sich auch im bald erscheinenden SCALIDO Katalog 2024 wieder: „Der neue Katalog verbindet vielfältige Produktinspirationen mit einer eingängigen Produktübersicht, die für Endkundinnen und -kunden den Einstieg in die Badgestaltung und für das Fachhandwerk die Beratungsleistung erleichtert,“ ergänzt Müller (Zur Onlineversion: https://www.scalido.de/de/service/katalog/). Das erweiterte Produktportfolio ist ab Frühjahr 2024 in über 200 autorisierten SCALIDO Ausstellungen zu sehen und beim SHK-Fachgroßhandel erhältlich.

Über SCALIDO
Die Exklusivmarke des Fachhandwerks umfasst alle Badprodukte vom Waschplatz- über den WC- bis zum Dusch- und Wannenbereich. Das breite Sortiment folgt einem modularen System: Die gesamte Auswahl ist je nach Lebens- und Einrichtungsstil individuell miteinander kombinierbar und ergibt ein stimmiges Gesamtbild. SCALIDO ermöglicht eine ganzheitliche Badgestaltung mit nur einer Marke, um Endkundinnen und -kunden sowie dem Fachhandwerk die Badplanung zu vereinfachen.

Weitere Informationen unter: https://www.scalido.de/ 

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

GSH GmbH & Co. KG
Frau Presse Team
Airport-Center II / Hüttruper Heide 90
48268 Greven
Deutschland

fon ..: –
web ..: https://www.scalido.de/
email : pr@scalido.de

.

Pressekontakt:

GSH GmbH & Co. KG
Frau Presse Team
Airport-Center II / Hüttruper Heide 90
48268 Greven

fon ..: –
web ..: https://www.scalido.de/
email : pr@scalido.de

Uncategorized

62. Salone del Mobile – Highlights: Trends und Innovationen der Weltleitmesse im Bad-Design

Salone del Mobile das Epizentrum des Interior-Designs in Europa

BildZur 62. Ausgabe der ikonischen Weltleitmesse Salone del Mobile in Mailand mit 1.900 Ausstellern werden vom 16. – 21.04.2024 mehr als 300.000 Besucher erwartet. Die Fachmesse ist ein inzwischen unverzichtbares Branchen-Ereignis, da die IMM-Cologne insbesondere für das Bad- und Spa-Segment ihre Relevanz verloren hat. Der renommierte Bad-Designer und Trendscout Torsten Müller war in Mailand vor Ort, um die neuen Hersteller-Highlights im Interior-, Spa-, Bad- und Licht-Design unter die Lupe zu nehmen.

„Der Salone del Mobile ist in Europa das Epizentrum des Interior-Designs. Inzwischen auch für Bad-Hersteller wie Laufen, Vola, Axor, Duravit, Dornbracht und andere im deutschen Markt stark präsenten Produzenten, die auf der IMM Cologne nicht mehr vertreten sind. Die neuen Konzepte zeichnen eine emotionalen Ästhetik und Harmonie aus. Auch in turbulenten Zeiten können wir uns auf geborgenes Wohlgefühl mit einer guten Portion Luxus zwischen Haptik, Illumination und Funktion freuen“, so der Bad- und SPA-Designer im Highend-Segment Torsten Müller.

Kohler’s imposante Duschkopf-Variante Lumiwave

Der Hersteller Kohler zeigte an einem großen Messestand die neue imposante Duschkopf-Variante „Lumiwave“, die mit raffinierter Technologie konzipiert optisch und im Lichtdesign einem klassischen Kronleuchter nachempfunden ist. Durch die Kombination von Wasser, Licht und hochauflösendem Audio schafft der Lumiwave-Regenkopf eine multisensorische Umgebung, in der verschiedene Kombinationen von Spray, Licht und Ton es ermöglichen, einzigartige Duscherlebnisse zu erschaffen. [kohler.com]

Innovativer Naturwerkstoff Travertine von I Conci

Die Marke I Conci Fluidstone verdeutlichte eindrucksvoll, wie unkompliziert die Verarbeitung des bislang im Arbeitsablauf problematischen und schmutzempfinden, aber nicht minder beliebten Naturwerkstoffs Travertine sein kann – ob bei der Fertigung von Badewannen, Duschtassen oder Waschtischen. Insbesondere durch dessen Hintergrundbeleuchtung zog das I Conci Bad-Interieur faszinierte Blicke der Messebesucher auf sich. [iconci.it]

Show der Superlative bei Edoné

Auf einer imposanten Fläche von mehr als 300 Quadratmetern inszenierte der italienische Hersteller Edoné pure Leichtigkeit durch bewusst reduzierte Warenpräsentation in einer Show der Superlative. Vornehmlich konzentriert auf Holz, das als oberflächenveredelter Werkstoff aus dem Bad-Design nicht mehr wegzudenken ist, setzte die Marke auf die natürliche Eleganz gedeckter Farben wie Sandtöne, Schlamm oder Kreide und bot mit der Serie Vasca Book zudem eine Design-Lösung mit integrierter Bibliothek. [edonedesign.it]

My Glass-Design – Highend-Handfertigung aus der Toskana

Am Stand von My Glass Design fanden sich hochexklusive Exponate der in der Toskana von Hand aus edlem Glas gefertigten Produkte. Zu sehen waren etwa Waschtische aus Naturstein mit Glaselementen und integrierter LED-Beleuchtung sowie Wascharmaturen mit aus Glas gefertigten Reglern. Ebenso produziert die traditionsreiche Marke Design-Produkte in Kooperation mit anderen Design-Labels und highlightet das neue Lamborghini-Design. [myglassdesign.de]

Neues Material Cristallo Vitrum „Wow“ des Vorreiters Antolini

Ganz im Trend der hintergrundbeleuchteten grünen Optik zeigte Antolini im Show-Room sein aktuelles Design für Gäste-WC, Waschbecken, Badewannen und weiteren Bad- als auch Küchenmöbeln. Insbesondere wurde hierbei der Blick auf das neue, durchscheinende und zur Exklusiv-Serie gehörende Material Cristallo Vitrum „Wow“ gelenkt, das ausschließlich über diesen spezialisierten Hersteller zu beziehen ist. Durch dessen Hintergrundbeleuchtet entsteht so in Küchen ein bisher unbekanntes Ambiente. Der Vorreiter des Naturstein-Möbeldesigns zeigte zugleich die Oberflächenbeständigkeit und Resistenz des Materials gegenüber alternativen Werkstoffen auf. [antolini.com]

Handwerksvollendetes Design für Individualisten von Artelinea

Eine breite Palette moderner Produkte für Bad und weitere Räume war am Stand der bekannten Florentiner Marke Artelinea zu sehen. Die kunstvoll und handwerksvollendet gefertigten Design-Neuheiten decken mit den diversen Serien verschiedene individuelle Geschmäcker und Anforderungen ab – beginnend beim Purismus und Minimalismus mit emotionaler Gestaltung durch farbliche Akzente bis hin zum Holz-Riffel-Design, wobei Holzelemente inzwischen mehrfach hintereinander gereiht werden. [artelinea.it]

Transluzentes SPA-Design von Gruppo Treesse

Dass Spa-Design immer transluzenter und die Illumination etwa im Pool-/Whirlpool-Bereich gegenwärtig nochmals neu definiert wird, zeigte die Marke Gruppo Treesse mit ihrem Wellness-Interieur. So erhalten die SPA-Produkte eine aufliegende Acryl-Aufkantung, die für ein neues optisches Erlebnis mit fesselnder Ästhetik sorgt. Unter anderem bekannt ist der Hersteller für das Schwimm-SPA mit integrierter Gegenstromanlage, womit im privaten Bereich auf kleinster Fläche dem Wohlfühl- und Fitness-Programm nachgegangen werden kann. [gruppotres.it]

Neuer Show-Room von THG Paris

THG Paris eröffnete Brera Design District seinen neuen exklusiven Show-Room im edlen Pariser Stil. Blumenkunst dekorierte dabei hochexklusive Naturstein-Komponenten und Skulptur-Armaturen, die den Ambitionen des französischen Jet-Sets imposanten Ausdruck verleihen. [thg-paris.com]

Dornbracht eröffnet „Space of Discovery“ im Brera Design District

Dornbracht macht seine Produkte in Mailand multisensorisch auf 260 qm im eigenen Show-Room erlebbar. Neue Armaturen werden in Juwelier-ähnlichen Auslagen exklusiv präsentiert. Highlights sind u.a. die Neuheiten Aquahalo und Serenity Sky mit innovativer Wasser-Darreichung für vollkommende Spa-Erlebnisse. Dabei wird das Wasser nach oben gesprüht, um dann wie ein Sommerregen herunter zu prasseln. [dornbracht.com]

Gessi mit „aromatischer“ Küchenarmatur

Das Label Gessi präsentierte VIP-Gästen seine Kollektion wieder in der CASA Gessi im Brea Disign District. Darunter als absolutes Highlight eine Küchenarmatur, die sowohl kaltes und heißes Wasser mit Kohlensäure versetzt als auch Kapseln von Nespresso-Kaffee für den aromatischen Genuss aufbrüht. [breradesigndistrict.it]

Gerne stehen wir als Interview-Partner jederzeit zur Verfügung.

Weitere Informationen unter https://www.design-bad.com und https://www.design-bad.com/blog/ 

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Design by Torsten Müller
Herr Torsten Müller
Kirchstr. 3
53604 Bad Honnef
Deutschland

fon ..: +49 (0) 2224 919123
web ..: https://www.design-bad.com
email : presse@design-bad.com

Über Design by Torsten Müller:
Torsten Müller ist nicht nur renommierter Bad/SPA- und Raum-Designer von z. B. Penthäusern, Key-Note Speaker, Kolumnist, TV-Experte und gefragter Berater internationaler Hersteller und Handwerksbetriebe. Er ist vor allem Trendsetter des wohnräumlichen Innendesigns. Torsten Müller wurde vom Magazin SCHÖNER WOHNEN als Top-Designer vorgestellt, inzwischen setzt er europaweit Maßstäbe in der Spa- und Raum-Architektur. Die Welt am Sonntag zählte ihn zu den Top 30 der deutschen Bad-Designer. Die Frankfurter Rundschau nannte den Designer unter den europäischen Top-Adressen der Ritualarchitektur. Ebenso als zukunftsweisend bezeichnete das Magazin Das Bad seine Bad-Designs und Lichtkonzepte. Des Weiteren wurde Design by Torsten Müller als „Badplaner des Jahres“ wiederholt ausgezeichnet. Auf der Weltleitmesse ISH in Frankfurt war er 2023 mit einer Keynote zu neuen Design-Trends und in Talkrunden vertreten. Torsten Müller ist zudem bekannt als Trendscout auf allen europäischen Lead-Design-Messen von Paris bis Mailand unterwegs. Von ihm designte Produkte wurden für den German Design Award nominiert, ebenso prämiert wurden von ihm entworfene Messestand-Designs.

Pressekontakt:

Design by Torsten Müller
Herr Torsten Müller
Kirchstr. 3
53604 Bad Honnef

fon ..: +49 (0) 2224 919123
web ..: https://www.design-bad.com
email : presse@design-bad.com

Uncategorized

Die Platz-Gewinn-Treppe 1m² von EeStairs – Wohnräume erweitern

1m² (TM), Der Name ist Programm, denn diese ultrakompakte Wendeltreppe von EeStairs benötigt nur einen Quadratmeter Platz

Bild1m² (TM), die Platz-Gewinn-Treppe, die Wohnräume erweitert

Diese patentierte Stahltreppe von EeStairs ermöglicht es, neuen Wohnraum zu erschließen, indem sie bei minimalem Platzbedarf Verbindungen zu Kellern, Obergeschossen, Galerien oder Dachterrassen herstellt. Diese Erschließung zusätzlicher Quadratmeter ist besonders interessant zum Beispiel bei der Sanierung von wertvollen Altbauflächen in Großstädten. Auch bei der Umnutzung von Gewerbefläche zu Micro-Appartements bietet 1m² (TM) den künftigen Bewohnern Komfort und Sicherheit.

1m² (TM) kann in wenigen Klicks online bestellt werden

Nur wenige Angaben werden benötigt, um mit Hilfe des von EeStairs entwickelten Online-Konfigurators die eigene Raumspartreppe passgenau fertigen zu lassen: Raumhöhe, Stufenbreite, Drehrichtung, Farbe (über 200 RAL-Farben, für Innen und Außen) und Wahl des Geländers. Der Online-Konfigurator übermittelt alle Informationen direkt an die 1m² -Planungs- und Produktionslinie. Der Ablauf ist von der Konstruktion bis zur Lieferung digitalisiert und garantiert eine schnelle Fertigstellung, eine einfache Montage und ein zuverlässiges Ergebnis. In nur acht Wochen (oder vier, mit Express-Option) wird die Treppe geliefert und kann mit nur wenigen Handgriffen montiert werden!

Technischer Support und persönliche Beratung

Der Online-Konfigurator informiert außerdem Bauherren und Innenausstatter zu Sicherheit und Montage von 1m² (TM). Ein Installationsvideo, ein Aufmaßhilfevideo und eine FAQ-Liste ergänzen das Online-Angebot. Zusätzlich können Kunden von EeStairs sich jederzeit persönlich beraten lassen, um ihr individuelles Projekt erfolgreich umzusetzen oder letzte Zweifel hinsichtlich der Machbarkeit zu beseitigen.

1m² (TM) Online-Konfigurator: https://configurator.eestairs.com/de

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

EeStairs B.V.
Frau Ira Imig
De Landweer 8
3771 LN Barneveld
Niederlande

fon ..: 00 33 6 20 49 44 39
web ..: https://www.eestairs.com/
email : rp.fr@eestairs.com

Über EeStairs:
EeStairs ist ein niederländischer Treppe nhersteller mit Sitz in Barneveld, 60 km südlich von Amsterdam. Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 von Cornelis van Vlastuin und Dick Cluistra gegründet und drückt bereits in seinem Namen sein Streben nach Perfektion aus, denn das Kürzel „Ee“ steht für „Exponent of Excellence“, wobei der gesamte Herstellungsprozess – die Konzeption, das Design, die Produktion in der firmeneigenen Fabrik bis hin zum kleinsten Detail – dem Anspruch der Exzellenz unterliegt. So erfüllen die Produkte von EeStairs die höchsten internationalen Qualitäts- und Sicherheitsstandards.

Am Hauptsitz von Eestairs in Barneveld arbeiten etwa 60 Personen. Hinzu kommen 10 Außenstellen in Europa (Frankreich, Großbritannien, Belgien usw.) und 35 Niederlassungen in den USA. Das Unternehmen arbeitet eng mit Architekten, Innenarchitekten und renommierten Privatkunden zusammen, darunter Zaha Hadid Architects, UNStudio, Allford Hall Monaghan Morris, Gensler Architectes Paris, Snøhetta und Peter Marino, sowie mit großen Luxusmarken wie Chanel, Dior und Louis Vuitton.

EeStairs Streben nach Exzellenz drückt sich auch in seinem Hauptquartier in Barneveld aus: Das Gebäude wurde mit dem internationalen BREEAM-Zertifikat ausgezeichnet mit der Note „Outstanding“, das die Umweltverträglichkeit von Industriegebäuden bewertet.

Pressekontakt:

EeStairs B.V.
Frau Ira Imig
De Landweer 8
3771 LN Barneveld

fon ..: 00 33 6 20 49 44 39
web ..: https://www.eestairs.com/
email : rp.fr@eestairs.com