Tag Archives: Wohnen

Uncategorized

Schiefer – Zeitlose Eleganz und nachhaltige Architektur

Schiefer und Quarzit verbinden natürliche Eleganz mit modernem Design und bieten nachhaltige, langlebige Lösungen für zeitlose Bauprojekte – ideal für Innen- und Außenarchitektur.

BildDas Nordisk Skifer Konsortium setzt auf diese natürlichen Materialien und bietet Architekten, Bauherren und Ingenieuren nachhaltige Lösungen für vielfältige Bauprojekte.

Die zeitlose Eleganz von Schiefer
Schiefer ist seit Jahrhunderten ein unverzichtbarer Baustoff. Schon seit vielen tausend Jahren wird er weltweit für Dächer, Mauern, Böden und auch Ställe verwendet. Die hohe Widerstandsfähigkeit gegen Wind, Wetter und Temperaturschwankungen machte den Schiefer zu einem idealen Baustoff, insbesondere in rauen Klimazonen. Heutzutage findet sich Schiefer nicht nur in traditionellen Gebäuden, sondern auch in modernen, eleganten Bauwerken weltweit. Ob als Bodenbelag, Fassadenverkleidung oder Poolumrandung – die natürliche Eleganz von Schiefer und Quarzit bleibt unverändert.

Das Nordisk Skifer Konsortium vereint die Expertise von sechs führenden familiengeführten Produzenten aus Norwegen und Schweden. Mit Steinbrüchen in Oppdal, Otta, Dovre, Sørli und Offerdal bieten sie ein breites Spektrum an Schiefer- und Quarzitprodukten. Diese skandinavischen Schiefer, die im Garten- und Landschaftsbau sowie in öffentlichen und privaten Bauprojekten im Innen- und Außenbereich Verwendung finden, sind bekannt für ihre Langlebigkeit, Robustheit und Vielfalt an Farben und Texturen.

Skandinavische Schiefer als nachhaltige Lösung
Die Phyllit- und Quarzschiefer des Nordisk Skifer Konsortium haben einen hohen Quarzgehalt. Dieser verleiht beste technische Werte und macht diese Natursteine praktisch unverwüstlich und resistent gegen äußere Einflüsse aller Art.

Ein entscheidender Vorteil von Naturstein ist seine hervorragende Ökobilanz. Da Schiefer und Quarzit direkt aus der Natur stammen und nur minimal verarbeitet werden, entstehen während des Abbaus und der Weiterverarbeitung kaum CO?-Emissionen. Der einzige nennenswerte Einfluss auf die Umwelt entsteht durch den Transport – und hierfür hat das Nordisk Skifer Konsortium durch seine Standorte in Europa kurze Lieferwege. Europäische Natursteine sind daher eine emissionsarme Alternative zu importierten Steinen aus Afrika, Asien oder Südamerika – die drei Kontinente, die eine bedeutende Rolle im weltweiten Bezug spielen.

Das Nordisk Skifer Konsortium hat für viele ihrer Produkte Umwelt-Produktdeklarationen (EPDs) gemäß ISO 14025, ISO 21930 und EN 15804 erstellen lassen. Diese dokumentieren den geringen CO?-Fußabdruck der Steine und unterstreichen die Klimafreundlichkeit des Materials. Für Bauprojekte, die auf Zertifizierungen wie DGNB oder LEED Wert legen, sind diese Nachweise entscheidend.
Damit bietet das Nordisk Skifer Konsortium Planern, Architekten und Bauherren maßgeschneiderte Lösungen für jedes Bauprojekt. Die Schiefer, die sowohl im Innen- als auch im Außenbereich Anwendung finden, sind CE-zertifiziert und erfüllen höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards.

Die Vielfalt und Einzigartigkeit des Schiefers
Schiefer ist nicht nur ökologisch, sondern auch ästhetisch ein einzigartiges Material. Die natürliche Schichtung und die Farbvariationen – über verschiedene Grautöne bis hin zu lebhaftem Grün und Rot. Diese Farbvariationen sind das Ergebnis der mineralogischen Zusammensetzung und der geologischen Bedingungen während der Entstehung. Jede Schieferplatte ist ein Unikat – ein Grundsatz, der im Natursteinsektor gilt und die Individualität dieses Materials unterstreicht.

Dieses metamorphe Gestein entsteht bei der Umwandlung anderer Gesteine durch die Einwirkung erhöhter Druck- und/oder Temperaturbedingungen. Es entsteht durch die Umwandlung von Tonstein, Schluffstein oder anderen feinkörnigen Sedimenten unter hohem Druck und Temperatur. Dieser metamorphe Prozess führt zu einer charakteristischen Schichtung des Gesteins, die es ermöglicht, es in dünne Platten zu spalten.

Die Vielseitigkeit des Schiefers zeigt sich auch in seinen zahlreichen Bearbeitungsmöglichkeiten. Er kann gespalten, gesägt, gebrochen und bearbeitet werden, um unterschiedliche Oberflächenstrukturen und Kanten zu erzeugen. Ob für großflächige Fassadenverkleidungen, filigrane Poolränder oder massive Mauersteine – Schiefer passt sich jeder architektonischen Vision an. Dabei harmoniert er perfekt mit Materialien wie Glas, Holz, Stahl oder Beton und verleiht modernen Gebäuden eine natürliche, zeitlose Eleganz.

Schiefer – robust, pflegeleicht und langlebig
Die technischen Eigenschaften von Schiefer und Quarzit machen diese Natursteine nahezu unverwüstlich. Besonders der hohe Quarzgehalt der skandinavischen Quarzschiefer verleiht den Materialien eine außergewöhnliche Härte und Beständigkeit gegen Frost, Hitze und Säure. Einmal verbaut, benötigen Schieferprodukte kaum eine Wartung und bleiben jahrzehntelang in einem hervorragenden Zustand.
Der Abbau von Schiefer hat eine lange Tradition und ist heute durch den Einsatz moderner Maschinen geprägt. Mit dem Einsatz vollmechanisierter Sägen wurde die Arbeit der Bergleute erheblich erleichtert. Das abbaufähige Material wird unter Berücksichtigung der jeweiligen geologischen Gegebenheiten auf verschiedenste Weisen gewonnen.

Immer häufiger verwendet man auch heute noch hochwertige Schiefergesteine in modernen Häusern zur Gestaltung von Badezimmer und Küche als stilgebendes Element und Kontrast zu puristischen Formen. Aufgrund der hohen Haltbarkeit werden Schieferplatten zur Verkleidung von Häusern verwendet. Auch im Gartenbau und zur Gestaltung des Gartens sind Schiefer, Schieferfindlinge und Schiefersplitt als stilbildendes Element oft zu finden.

Die Natursteine des Nordisk Skifer Konsortium kommen nicht nur in skandinavischen Gebäuden zum Einsatz, sondern schmücken auch internationale Prestigeprojekte wie das Louvre Museum in Paris oder die Boston Public Library, USA. Die unverwechselbare Optik von Schiefer zieht weltweit Aufmerksamkeit auf sich und findet ihren Weg in Architekturprojekte von renommierten Architekten und Designern.

Besondere Eigenschaften:
Schiefer ist nahezu wasserundurchlässig, frost- und hitzebeständig. Die große Farbvielfalt von Schiefer ermöglicht es Architekten und Designern, kreative Lösungen zu entwickeln. Ob klassisch schwarz oder lebendig rot – es gibt für jeden Geschmack und jede Anwendung den passenden Schiefer. Die natürliche Oberflächenstruktur und die ausgeprägte Schichtung verleihen dabei dem Schiefer ein einzigartiges Aussehen. Er kann sowohl rustikal als auch modern wirken und fügt sich harmonisch in verschiedene Gestaltungskonzepte ein.
Schiefer ist extrem langlebig und kann jahrzehntelang halten, ohne an Qualität oder Aussehen zu verlieren.

Einsatzmöglichkeiten von Schiefer
Bodenplatten und Fliesen:
Schieferbodenplatten sind eine beliebte Wahl für Innen- und Außenbereiche. Sie bieten nicht nur eine ansprechende Optik und eine langlebige Oberfläche, die leicht zu reinigen ist. Ob im Wohnbereich oder auf der Terrasse – Schiefer sorgt für einen eleganten Look.
Individuell zugeschnittene Schieferplatten ermöglichen maßgeschneiderte Lösungen, sei es für Tische, Wände oder spezielle Designelemente.
Schieferfliesen sind eine attraktive Option für Badezimmer, Küchen und Wohnräume. Sie kombinieren Funktionalität mit ästhetischem Reiz und sind in unterschiedlichen Größen und Oberflächen erhältlich. Die Verwendung von Fliesen aus Schiefer verleiht jedem Raum einen Hauch von Eleganz.

Dach- und Fassaden:
Dachschiefer sind Dachziegel aus Schiefer. Das Gestein wird in dünne Schichten gespalten, die dann auf die erforderliche Größe zugeschnitten werden. Dies steht im Gegensatz zu Platten, die gefräst werden, um größere Strukturbauteile herzustellen. Sie sind das Hauptprodukt der Schieferindustrie.

Fazit
Schiefer ist mehr als nur ein Baustoff: Er ist Zeugnis der Geschichte und der Kraft der Natur. Die Entscheidung für Schiefer bedeutet eine Wahl für Langlebigkeit, Ästhetik und Umweltbewusstsein.
In einer Zeit, in der nachhaltiges Bauen immer wichtiger wird, bietet das Nordisk Skifer Konsortium die perfekte Antwort. Natursteine wie Schiefer und Quarzit vereinen Eleganz, Robustheit und eine herausragende Ökobilanz. Für Architekten, Bauherren und Ingenieure, die Wert auf Ästhetik und Umweltbewusstsein legen, sind diese Naturprodukte die ideale Wahl.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

NOTATE Pressedienst
Herr Rainer Schilling
Rheinblickstraße 12
65187 Wiesbaden
Deutschland

fon ..: 0172 61 535 11
web ..: https://www.notate.news/
email : redaktion@notate.news

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

Pressekontakt:

NOTATE Pressedienst
Herr Rainer Schilling
Rheinblickstraße 12
65187 Wiesbaden

fon ..: 0172 61 535 11
web ..: https://www.notate.news/
email : redaktion@notate.news

Uncategorized

Messe.TV: neueste Trends bei Bauen und Wohnen von der Heim+Handwerk

Die neuesten Trends rund ums Bauen, Wohnen und Einrichten! Von nachhaltigen Bauweisen bis hin zu maßgefertigten Möbelstücken – wir waren vor Ort und haben die Highlights für Sie eingefangen.

BildDie Heim+Handwerk 2024 in München ist der Treffpunkt für alle, die sich für moderne Wohnkonzepte, nachhaltiges Bauen und innovative Einrichtungstrends begeistern. Messe.TV war für Sie vor Ort, um die spannendsten Themen, Produkte und Trends aus den Messehallen einzufangen – kompakt, informativ und täglich aktualisiert.

Themen und Innovationen 2024 auf der Handwerksmesse in München

In unserer Berichterstattung von der Heim+Handwerk 2024 tauchen wir tief in die Welt des Bauens und Wohnens ein. Wir stellen führende Unternehmen, innovative Wohnideen und aktuelle Trends beim Bauen der Zukunft vor. Einige der Highlights:

* Traditioneller Massivholzbau: Chiemgauer Holzhaus präsentiert ökologische und langlebige Bauweisen, die ein gesundes Wohnklima fördern.
* Innovative Fußbodenheizungssysteme: FUBO-hiTec stellt eine einfach zu installierende, energieeffiziente Fußbodenheizung vor, die sich ideal für Heimwerker eignet.
* Wasserdichte Aluminiumböden: GEWA zeigt langlebige und pflegeleichte Bodenlösungen für moderne Wohnräume und Außenbereiche.
* Leimfreie Massivholzwände: Woodbloc bietet nachhaltige, regional gefertigte und vollständig recyclingfähige Wände an.
* Maßgefertigte Esstische: FR-WoodDesign präsentiert individuelle und langlebige Esstische aus Massivholz und Epoxidharz in Handwerksqualität.
* Hochwertige Fahrradgaragen: CERVOTEC stellt Fahrradgaragen aus Edelstahl und Polycarbonat vor, die sicheren Schutz für Fahrräder bieten.

Unsere Berichterstattung wächst täglich weiter – werfen Sie einen Blick auf alle Beiträge unter Heim+Handwerk 2024.

Unsere Berichte stellen renommierte Unternehmen, zukunftsweisende Produkte und inspirierende Aussteller in den Fokus. Themen wie energieeffiziente Bauweisen, multifunktionale Möbel und smarte Technologien in Haus und Wohnung, ziehen sich durch die Berichterstattung. Ein besonderes Highlight sind individuelle Einrichtungslösungen, die Funktionalität und Design perfekt miteinander verbinden.

Ein besonderer Dank geht an BAUHAUS, deren großzügiges Sponsoring diese umfassende redaktionelle Begleitung ermöglicht. Weitere Informationen zu BAUHAUS finden Sie unter bauhaus.info.

Über die Heim+Handwerk 2024

Die Heim+Handwerk in München ist Süddeutschlands größte Verbrauchermesse rund um Wohnen, Bauen und Einrichten. Sie verbindet Inspiration mit fachkundiger Beratung und bietet eine einzigartige Plattform, um Trends zu entdecken und Experten aus erster Hand zu erleben. Hier treffen kreative Köpfe, führende Marken und begeisterte Besucher aufeinander. Veranstalter der Messe ist die Gesellschaft für Handwerksmessen: www.ghm.de.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Messe.TV – Deutsche Messefilm & Medien GmbH
Herr Andreas Bergmeier
Münchener Straße 6
85368 Moosburg
Deutschland

fon ..: 08761721300
web ..: https://www.messe.tv
email : kontakt@messe.tv

Messe.TV ist ein innovativer Streaming-Dienst, der sich auf die umfassende Berichterstattung von Messen und Fachveranstaltungen spezialisiert hat. Als führende Plattform für Messeinhalte bietet Messe.TV Branchenexperten, Ausstellern und Messebesuchern auch nach dem Event die Möglichkeit, die neuesten Trends und Innovationen aus verschiedenen Branchen und Industrien bequem online zu erleben.

Unser Angebot umfasst redaktionelle On-Demand-Videos und Artikel. Interviews mit Branchenführern, KMUs, Start-ups sowie Hintergrundberichte und exklusive Einblicke zu weltweit führenden Messen. Messe.TV ermöglicht es, wichtige Events und Ausstellungen unabhängig von Zeit und Ort zu verfolgen und vernetzt so Unternehmen und Fachpublikum auf globaler Ebene.

Mit Messe.TV sind Sie am Puls der Zeit und bleiben stets auf dem Laufenden, was die neuesten Entwicklungen auf internationalen Fachmessen betrifft.

Pressekontakt:

Messe.TV – Deutsche Messefilm & Medien GmbH
Herr Andreas Bergmeier
Münchener Straße 6
85368 Moosburg

fon ..: 08761721300
email : presse@messe.tv

Uncategorized

Die zeitlose Schönheit von Schiefer – Nachhaltigkeit und Eleganz für Innen- und Außenarchitektur

Für das Baugewerbe gibt es Materialien, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch und ökologisch überzeugen. Dazu gehören Schiefer und Quarzit, mit ihrer natürlichen Eleganz und Robustheit.

BildDas Nordisk Skifer Konsortium setzt auf diese natürlichen Materialien und bietet Architekten, Bauherren und Ingenieuren eine nachhaltige Lösung für Bauprojekte im Innen- und Außenbereich.

Die zeitlose Eleganz von Schiefer
Schiefer ist seit Jahrhunderten ein unverzichtbarer Baustoff. Schon seit vielen tausend Jahren wird er weltweit für Dächer, Mauern, Böden und auch Ställe verwendet. Die hohe Widerstandsfähigkeit gegen Wind, Wetter und Temperaturschwankungen machte den Schiefer zu einem idealen Baustoff, insbesondere in rauen Klimazonen. Heutzutage findet sich Schiefer nicht nur in traditionellen Gebäuden, sondern auch in modernen, eleganten Bauwerken weltweit. Ob als Bodenbelag, Fassadenverkleidung oder Poolumrandung – die natürliche Eleganz von Schiefer und Quarzit bleibt unverändert.

Das Nordisk Skifer Konsortium vereint die Expertise von sechs führenden familiengeführten Produzenten aus Norwegen und Schweden. Mit Steinbrüchen in Oppdal, Otta, Dovre, Sørli und Offerdal bieten sie ein breites Spektrum an Schiefer- und Quarzitprodukten. Diese skandinavischen Schiefer, die im Garten- und Landschaftsbau sowie in öffentlichen und privaten Bauprojekten im Innen- und Außenbereich Verwendung finden, sind bekannt für ihre Langlebigkeit, Robustheit und Vielfalt an Farben und Texturen.

Skandinavische Schiefer als nachhaltige Lösung
Die Phyllit- und Quarzschiefer des Nordisk Skifer Konsortium haben einen hohen Quarzgehalt. Dieser verleiht beste technische Werte und macht diese Natursteine praktisch unverwüstlich und resistent gegen äußere Einflüsse aller Art.

Ein entscheidender Vorteil von Naturstein ist seine hervorragende Ökobilanz. Da Schiefer und Quarzit direkt aus der Natur stammen und nur minimal verarbeitet werden, entstehen während des Abbaus und der Weiterverarbeitung kaum CO?-Emissionen. Der einzige nennenswerte Einfluss auf die Umwelt entsteht durch den Transport – und hierfür hat das Nordisk Skifer Konsortium durch seine Standorte in Europa kurze Lieferwege. Europäische Natursteine sind daher eine emissionsarme Alternative zu importierten Steinen aus Afrika, Asien oder Südamerika – die drei Kontinente, die eine bedeutende Rolle im weltweiten Bezug spielen.

Das Nordisk Skifer Konsortium hat für viele ihrer Produkte Umwelt-Produktdeklarationen (EPDs) gemäß ISO 14025, ISO 21930 und EN 15804 erstellen lassen. Diese dokumentieren den geringen CO?-Fußabdruck der Steine und unterstreichen die Klimafreundlichkeit des Materials. Für Bauprojekte, die auf Zertifizierungen wie DGNB oder LEED Wert legen, sind diese Nachweise entscheidend.
Damit bietet das Nordisk Skifer Konsortium Planern, Architekten und Bauherren maßgeschneiderte Lösungen für jedes Bauprojekt. Die Schiefer, die sowohl im Innen- als auch im Außenbereich Anwendung finden, sind CE-zertifiziert und erfüllen höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards.

Die Vielfalt und Einzigartigkeit des Schiefers
Schiefer ist nicht nur ökologisch, sondern auch ästhetisch ein einzigartiges Material. Die natürliche Schichtung und die Farbvariationen – über verschiedene Grautöne bis hin zu lebhaftem Grün und Rot. Diese Farbvariationen sind das Ergebnis der mineralogischen Zusammensetzung und der geologischen Bedingungen während der Entstehung. Jede Schieferplatte ist ein Unikat – ein Grundsatz, der im Natursteinsektor gilt und die Individualität dieses Materials unterstreicht.

Dieses metamorphe Gestein entsteht bei der Umwandlung anderer Gesteine durch die Einwirkung erhöhter Druck- und/oder Temperaturbedingungen. Es entsteht durch die Umwandlung von Tonstein, Schluffstein oder anderen feinkörnigen Sedimenten unter hohem Druck und Temperatur. Dieser metamorphe Prozess führt zu einer charakteristischen Schichtung des Gesteins, die es ermöglicht, es in dünne Platten zu spalten.

Die Vielseitigkeit des Schiefers zeigt sich auch in seinen zahlreichen Bearbeitungsmöglichkeiten. Er kann gespalten, gesägt, gebrochen und bearbeitet werden, um unterschiedliche Oberflächenstrukturen und Kanten zu erzeugen. Ob für großflächige Fassadenverkleidungen, filigrane Poolränder oder massive Mauersteine – Schiefer passt sich jeder architektonischen Vision an. Dabei harmoniert er perfekt mit Materialien wie Glas, Holz, Stahl oder Beton und verleiht modernen Gebäuden eine natürliche, zeitlose Eleganz.

Schiefer – robust, pflegeleicht und langlebig
Die technischen Eigenschaften von Schiefer und Quarzit machen diese Natursteine nahezu unverwüstlich. Besonders der hohe Quarzgehalt der skandinavischen Quarzschiefer verleiht den Materialien eine außergewöhnliche Härte und Beständigkeit gegen Frost, Hitze und Säure. Einmal verbaut, benötigen Schieferprodukte kaum eine Wartung und bleiben jahrzehntelang in einem hervorragenden Zustand.
Der Abbau von Schiefer hat eine lange Tradition und ist heute durch den Einsatz moderner Maschinen geprägt. Mit dem Einsatz vollmechanisierter Sägen wurde die Arbeit der Bergleute erheblich erleichtert. Das abbaufähige Material wird unter Berücksichtigung der jeweiligen geologischen Gegebenheiten auf verschiedenste Weisen gewonnen.

Immer häufiger verwendet man auch heute noch hochwertige Schiefergesteine in modernen Häusern zur Gestaltung von Badezimmer und Küche als stilgebendes Element und Kontrast zu puristischen Formen. Aufgrund der hohen Haltbarkeit werden Schieferplatten zur Verkleidung von Häusern verwendet. Auch im Gartenbau und zur Gestaltung des Gartens sind Schiefer, Schieferfindlinge und Schiefersplitt als stilbildendes Element oft zu finden.

Die Natursteine des Nordisk Skifer Konsortium kommen nicht nur in skandinavischen Gebäuden zum Einsatz, sondern schmücken auch internationale Prestigeprojekte wie das Louvre Museum in Paris oder die Boston Public Library, USA. Die unverwechselbare Optik von Schiefer zieht weltweit Aufmerksamkeit auf sich und findet ihren Weg in Architekturprojekte von renommierten Architekten und Designern.

Besondere Eigenschaften:
Schiefer ist nahezu wasserundurchlässig, frost- und hitzebeständig. Die große Farbvielfalt von Schiefer ermöglicht es Architekten und Designern, kreative Lösungen zu entwickeln. Ob klassisch schwarz oder lebendig rot – es gibt für jeden Geschmack und jede Anwendung den passenden Schiefer. Die natürliche Oberflächenstruktur und die ausgeprägte Schichtung verleihen dabei dem Schiefer ein einzigartiges Aussehen. Er kann sowohl rustikal als auch modern wirken und fügt sich harmonisch in verschiedene Gestaltungskonzepte ein.
Schiefer ist extrem langlebig und kann jahrzehntelang halten, ohne an Qualität oder Aussehen zu verlieren.

Einsatzmöglichkeiten von Schiefer
Bodenplatten und Fliesen:
Schieferbodenplatten sind eine beliebte Wahl für Innen- und Außenbereiche. Sie bieten nicht nur eine ansprechende Optik und eine langlebige Oberfläche, die leicht zu reinigen ist. Ob im Wohnbereich oder auf der Terrasse – Schiefer sorgt für einen eleganten Look.
Individuell zugeschnittene Schieferplatten ermöglichen maßgeschneiderte Lösungen, sei es für Tische, Wände oder spezielle Designelemente.
Schieferfliesen sind eine attraktive Option für Badezimmer, Küchen und Wohnräume. Sie kombinieren Funktionalität mit ästhetischem Reiz und sind in unterschiedlichen Größen und Oberflächen erhältlich. Die Verwendung von Fliesen aus Schiefer verleiht jedem Raum einen Hauch von Eleganz.

Dach- und Fassaden:
Dachschiefer sind Dachziegel aus Schiefer. Das Gestein wird in dünne Schichten gespalten, die dann auf die erforderliche Größe zugeschnitten werden. Dies steht im Gegensatz zu Platten, die gefräst werden, um größere Strukturbauteile herzustellen. Sie sind das Hauptprodukt der Schieferindustrie.

Fazit
Schiefer ist mehr als nur ein Baustoff: Er ist Zeugnis der Geschichte und der Kraft der Natur. Die Entscheidung für Schiefer bedeutet eine Wahl für Langlebigkeit, Ästhetik und Umweltbewusstsein.
In einer Zeit, in der nachhaltiges Bauen immer wichtiger wird, bietet das Nordisk Skifer Konsortium die perfekte Antwort. Natursteine wie Schiefer und Quarzit vereinen Eleganz, Robustheit und eine herausragende Ökobilanz. Für Architekten, Bauherren und Ingenieure, die Wert auf Ästhetik und Umweltbewusstsein legen, sind diese Naturprodukte die ideale Wahl.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

NOTATE Pressedienst
Herr Rainer Schilling
Rheinblickstraße 12
65187 Wiesbaden
Deutschland

fon ..: 0172 61 535 11
web ..: https://www.notate.news/
email : redaktion@notate.news

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

Pressekontakt:

NOTATE Pressedienst
Herr Rainer Schilling
Rheinblickstraße 12
65187 Wiesbaden

fon ..: 0172 61 535 11
web ..: https://www.notate.news/
email : redaktion@notate.news

Uncategorized

Barrierefreies Wohnen: Die Vorteile von Treppenliften für ein selbstständiges Leben

Ein Treppenlift kann Freiheit und Komfort zurückbringen. Entdecken Sie, wie barrierefreies Wohnen mit einem Treppenlift das selbstständige Leben im eigenen Zuhause unterstützt.

BildJeder, der die Vorzüge eines vertrauten Zuhauses kennt, möchte diese so lange wie möglich genießen. Doch mit zunehmendem Alter oder bei eingeschränkter Mobilität kann das Treppensteigen zur Herausforderung werden. Hier kommen Treppenlifte von https://www.fital-treppenlifte.de/ ins Spiel, die nicht nur den Alltag erleichtern, sondern auch ein großes Stück Unabhängigkeit zurückbringen. Ein Treppenlift ist weit mehr als nur eine Mobilitätshilfe; er eröffnet eine Welt voller Möglichkeiten und gibt Menschen die Freiheit, die Treppen im eigenen Zuhause ohne Angst oder Hindernisse zu bewältigen.

Ein Treppenlift macht es möglich, in den eigenen vier Wänden zu bleiben, ohne auf Komfort oder Sicherheit verzichten zu müssen. Er passt sich nahtlos an verschiedene Treppenformen an und bietet so jedem die Chance, barrierefrei und selbstbestimmt zu wohnen. Dabei ist es egal, ob es sich um gerade oder kurvige Treppen handelt – für jede Anforderung gibt es die passende Lösung. Dank moderner Technologien sind Treppenlifte heutzutage kompakt und fügen sich harmonisch in das Wohnumfeld ein. So bleibt das Zuhause nicht nur praktisch, sondern auch stilvoll und gemütlich.

Wer über den Einbau eines Treppenlifts nachdenkt, sollte wissen, dass damit auch ein Zugewinn an Lebensqualität einhergeht. Denn Treppenlifte ermöglichen nicht nur Bewegungsfreiheit, sondern fördern auch das Gefühl der Eigenständigkeit. Sie helfen dabei, tägliche Aktivitäten ohne fremde Hilfe zu bewältigen, was das Selbstbewusstsein stärkt. In Kombination mit einer einfachen Bedienung und diversen Sicherheitsfunktionen tragen Treppenlifte erheblich dazu bei, das Zuhause wieder in vollem Umfang nutzen zu können. Und das Beste daran ist: Die Investition in einen Treppenlift steigert nicht nur den persönlichen Komfort, sondern kann auch den Wert der Immobilie erhöhen.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

FITAL Treppenlifte
Herr David Fisch
Hilgestraße 25-33
55294 Bodenheim
Deutschland

fon ..: –
web ..: https://www.fital-treppenlifte.de/
email : seo@inveniar.de

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

Pressekontakt:

FITAL Treppenlifte
Herr David Fisch
Hilgestraße 25-33
55294 Bodenheim

fon ..: –
web ..: https://www.fital-treppenlifte.de/
email : seo@inveniar.de

Uncategorized

Schallschutzpionier DECIBEL: Über 5.000 Projekte in 43 Ländern und stetige Innovationen

DECIBEL, seit 2012 führend im Schallschutz, bietet weltweit maßgeschneiderte Akustiklösungen für Wohnräume, Büros, und Industrie an. Qualität und Präzision stehen dabei stets im Fokus.

DECIBEL ist einer der größten Hersteller für Schallschutz & Akustikprodukte und bedient Kunden auf der ganzen Welt, mit maßgeschneiderten Lösungen für Wohngebäude, Restaurants, Büros, Hotels, Produktionsstätten und vieles mehr zu finden. Das Unternehmen legt besonders viel Wert auf eine sorgfältige Durchführung des gesamten Wertschöpfungsprozesses, angefangen von der individuellen Beratung, über eine kundenspezifische Entwicklung bis hin zur Installation und Dokumentation der Projekte mit finalen Kontrollmessungen.

Zur Gründung von DECIBEL

DECIBEL wurde 2012 von Tsvetan Nedkov und Diana Tzonevska – Nedkova ins Leben gerufen. Das Engineering- und Produktionsunternehmen hat seinen Sitz in Sofia, Bulgarien, arbeitet jedoch mit Kunden aus mehreren Kontinenten, wie Europa, Asien und Afrika zusammen. Die 2.000 Quadratmeter große Produktionsstätte befindet sich in Botewgrad und ist teil-automatisiert , um für mehr Effektivität und Präzision bei der Anfertigung von Schall- und Akustiklösungen zu sorgen.

DECIBEL stellt neben Schallschutzsystemen für unterschiedliche Räume auch, Akustikmaterialien, Schalldämpfer, Antrivibrationsmaterialien und schallisolierende Industriekabinen für Maschinen her.

Der Service von DECIBEL

Sollten sich Kunden für Schallschutz oder Akustiklösungen von DECIBEL entscheiden, werden sie zunächst in einem Gespräch vom fachkundigen Team beraten. Zweck dieser Beratung ist es, eine umfassende Diagnose zu Lärm-, Nachhall- und Vibrationsproblemen zu erstellen, um adäquate Lösungen zu konzipieren. Jedes Projekt wird dabei individuell bewertet. Das Gespräch findet zum einen mit einem Akustiker beim Kunden vor Ort statt sowie mit Akustikingenieuren im DECIBEL Büro. Kunden können auch eine speziell angepasste Akustiksimulation anfordern, Um die genauen Ergebnisse der Schallschutzmaßnahmen zu berechnen, werden Konzepte und 3D Visualisierungen zur Ausbreitung des Schalls in einem Raum mit Hilfe einer spezialisierten Software erstellt.

Je nach Komplexität des Projekts führt DECIBEL auch verschiedene Messungen durch, etwa zum Schallpegel von unterschiedlichen Lärmquellen, die Nachhallzeit in Räumlichkeiten, die Schallabsorption von Materialien und Messungen zur Entwicklung von Schalldämmstoffen. Ein weiterer Service des Unternehmens ist die Bauaufsicht. Mit der Bauaufsicht des eigenen Teams wird sichergestellt, dass schallisolierende System akkurat umgesetzt werden und den individuellen Ansprüchen der Kunden entsprechen. Die Installation der Schallschutzsysteme wird von unterschiedlichen Teams der Firma durchgeführt, die auf den jeweiligen Bereich spezialisiert sind. So gibt es Schallschutzexperten für Wohn- und öffentliche Räume, Maschinen- und Fahrzeugschalldämmung, industriellen Schallschutz und akustische Behandlung von Räumen. Nach der Installation werden alle Werte zur Schalldämmung gemessen und mit denen der Projektwerte verglichen. Angebotene Produkte oder Systeme können entweder geliefert oder im Büro selbst abgeholt werden.

Produkte zur Schalldämmung im Wohnbereich

DECIBEL verfügt über ein großes Repertoire an verschiedenen Produkten. Unter anderem können sich Kunden für einen Schallschutz für die Wand entscheiden, um für Ruhe in allen möglichen Räumlichkeiten zu sorgen. Zu den Produkten in dieser Kategorie gehören Schallschutzsysteme mit MUTE oder DECIBEL Block System, schalldämmende Membranen, Schalldämmplatten, IZO Sound Panel und TECWOOL Schalldämmpaneele. Des Weiteren bietet das Unternehmen Schallschutz für Decken und Böden, um Geräuschübertragungen zwischen den Etagen zu reduzieren.

Akustikplatten von DECIBEL

Bei den Akustikpaneelenkönnen Kunden zwischen PET-Filz Akustikpaneelen, Akustikpaneelen aus perforiertem Holz, Stoffpaneelen, Holzwolle-Akustikplatten und Schaumabsorber wählen. Beim industriellen Schallschutz stehen Unternehmen Schallschutz-Einhausungen, Schalldämpfer, Antivibrationsmaterialien und Schallschutztüren zur Auswahl. DECIBEL stellt außerdem Schallpegelmesser, Lärmdosimeter, Vibrationsmesser und Soundmaskierungsgeräte zur Verfügung.

Die Projekte von DECIBEL

DECIBEL hat bereits mehr als 5.000 verschiedene Projekte in 42 Ländern erfolgreich umgesetzt. Zu den jüngsten Projekten zählen etwa die Installation eines schalldämmenden Gehäuses in einer Produktionsstätte, akustische Verbesserungen eines Podcast-Studios, die vollständige Schalldämmung eines Wohnkomplexes, die Verbesserung der Akustik in einem Kindergarten und Schalldämmung mehrerer Nachtclubs. In Bochum wurde zum Beispiel das Schallschutzsystem MUTE 30 zur Schalldämmung eines Restaurants verwendet. In der Schweiz wurde die akustische Wahrnehmung in einer Konzerthalle dank DECIBEL’s Skyline Diffuserpaneele deutlich verbessert.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

DEZIBEL PLC.
Herr Tsvetan Nedkov
Industrialna-Straße 1
2140 Botewgrad
Bulgarien

fon ..: +359 889 437847
web ..: https://www.decibelinternational.de/
email : legal@decibelinternational.com

Pressekontakt:

DEZIBEL PLC.
Herr Tsvetan Nedkov
Industrialna-Straße 1
2140 Botewgrad

fon ..: +359 889 437847
web ..: https://www.decibelinternational.de/
email : legal@decibelinternational.com