Tag Archives: Materialflusssysteme

Technik

ferag.spiral zum „Produkt des Jahres 2025“ gekürt

Die Auszeichnung wurde im Rahmen des von der Fachzeitschrift materialfluss jährlich ausgelobten Preises verliehen.

Bild(Hinwil/Zürich, März 2025) Ferag Solutions hat mit dem Produkt ferag.spiral den begehrten Titel „Produkt des Jahres 2025“ in der Kategorie Förder- und Hebetechnik gewonnen.

Der Spiralförderer ferag.spiral zeichnet sich durch hohe Effizienz und innovative Technologie aus, die den Transport von Materialien in Fertigungsprozessen optimiert und gleichzeitig eine kompakte, platzsparende Lösung bietet. Diese Eigenschaften haben die Fachjury und die Leser des materialfluss Magazins überzeugt und Ferag damit zu den Siegern in seiner Kategorie gemacht. Die Auszeichnung ist ein weiterer Meilenstein in der Erfolgsgeschichte von Ferag und unterstreicht das Engagement des Unternehmens für Innovation und exzellente Technik.

Der Spiralförderer ferag.spiral ist das erste Produkt aus dem neuen Ferag-Portfolio „ferag.modules“. ferag.modules bietet eine Reihe schnell verfügbarer, modularer Komponenten für den innerbetrieblichen Materialfluss, die ohne grossen Planungsaufwand sofort einsatzbereit sind. Auf der jeweiligen Produktseite können die wichtigsten Informationen zum Modul auf einen Blick eingesehen werden. Mit nur drei einfachen Schritten – Anfrage senden, Details klären, Angebot erhalten – ermöglicht Ferag eine massgeschneiderte Lösung, die die Intralogistik der Anwender effizient optimiert.

„Wir sind sehr stolz, diese Auszeichnung erhalten zu haben. Sie bestätigt den hohen Standard, den wir bei der Entwicklung unserer Produkte stets anstreben. Der ferag.spiral ist ein Paradebeispiel dafür, unseren Kunden maßgeschneiderte, effiziente Lösungen anzubieten – basierend auf mehr als 60 Jahren Erfahrung in der Ketten- und Fördertechnik“, sagt Dieter Zeiml, CTO der Ferag Solutions und Managing Director CEE.

Im Rahmen des ferag.modules Portfolios werden in Kürze weitere Produkte folgen. Diese Lösungen ergänzen die Produktfamilie und bieten zusätzliche Möglichkeiten, Förder- und Logistikprozesse effizient und flexibel zu gestalten.

Auf der LogiMAT 2025 in Stuttgart werden das jetzt prämierte Produkt ferag.spiral und weitere innovative Lösungen von Ferag Solutions live präsentiert (Halle 3, Stand C03).

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Ferag AG
Frau Franziska Graf
Zürichstrasse 74
8340 Zürich
Schweiz

fon ..: +41 44 938 76 33
web ..: https://www.ferag.com/
email : Franziska.Graf@ferag.com

Ferag ist spezialisiert auf die Entwicklung von intralogistischen Gesamtlösungen in den Bereichen Produktion, E-Commerce und Omnichannel für die verschiedensten Branchen sowie für die Post- und 3PL-Automatisierung. Das seit über 65 Jahren am Markt befindliche Schweizer Familienunternehmen ist zudem einer der Weltmarktführer in der Entwicklung, der Konstruktion und dem Vertrieb von Materiaflusssystemen für unterschiedlichste Industrieanwendungen. Innovative Förder- und Sortierlösungen für die Intralogistik sind darüber hinaus eine konsequente und nachhaltige Weiterentwicklung der für die Printmedienproduktion entwickelten Ferag-Verarbeitungssysteme. Software- und Automationslösungen werden inhouse entwickelt und von Ferag-eigenen Teams implementiert. Die Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Hinwil/Zürich ist in mehr als 19 Ländern mit eigenen Vertriebs- und Servicegesellschaften vertreten und beschäftigen weltweit rund 650 Mitarbeitende.

Pressekontakt:

ICD Hamburg GmbH
Frau Michaela Schöber
Gustav-Leo-Straße 15
20249 Hamburg

fon ..: +49 40 46777010
web ..: https://icd-marketing.de/
email : info@icd-marketing.de

Technik

Modula und Ferag schliessen strategische Partnerschaft für erweitertes Produktportfolio

Modula, ein führender Anbieter von automatischen Vertikallagern, und Ferag, einer der Markführer im Bereich der Intralogistik-Lösungen, geben ihre neue Partnerschaft bekannt.

BildHinwil/Casalgrande, 13. Februar 2024 – Durch diese neue strategische Beziehung erweitert das Schweizer Familienunternehmen sein Produktportfolio um hoch effiziente Lagerliftlösungen und stärkt damit seine Kompetenz als Solution Design Spezialist.

Die Partnerschaft zwischen Modula und Ferag markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung einer ganzheitlichen und effizienten Intralogistik. Ein Höhepunkt dieser Partnerschaft ist die Einführung der neuen Ferag Lagerlift-Produktefamilie «ferag.starlift», bestehend aus den Modellen Standard, Slim und Pallet. Inspiriert von der innovativen Technologie von Modula, bieten die ferag.starlift Produkte, effiziente und platzsparende Lösungen für die Lagerung und Handhabung von Gütern. Mit der modernen automatisierten Technologie ermöglichen sie eine präzise und schnelle Ein- und Auslagerung von Produkten: Das intelligente vertikale Design maximiert die verfügbare Lagerfläche und optimiert somit den Raumbedarf. Die Effizienz der intralogistischen Abläufe wird durch automatisiertes Handling gesteigert. Das modulare Design lässt sich an unterschiedlichste Lageranforderungen anpassen und bietet eine mühelose Integration in bestehende Logistikabläufe.

Bereits zum Zeitpunkt der Markteinführung präsentiert ferag.starlift eine umfangreiche Palette von Hardware- und Softwarelösungen. Diese wird kontinuierlich erweitert, um den Kunden auch komplexere und integrierte Lösungen anbieten zu können. In Übereinstimmung mit den Qualitätsstandards von Modula und Ferag steht ferag.starlift für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Durch die Ausführung sich wiederholender, körperlich anstrengender Aufgaben verbessert dieses System die Arbeitsbedingungen in Lagern, Fabriken und Distributionszentren erheblich. Angesichts des Arbeitskräftemangels haben Unternehmen, die Lager-, Kommissionier- und Materialumschlagsvorgänge automatisieren wollen, die Möglichkeit, nicht nur ihre Produktivität zu steigern, sondern ihren Mitarbeitern auch mehr wertvolle Aufgaben und ein ergonomischeres Arbeitsumfeld zu bieten.

„Die Produktfamilie ferag.starlift repräsentiert die Innovation und das Engagement beider Unternehmen für herausragende Intralogistiklösungen. Diese wiederum sind nicht nur die Grundlage für unsere erfolgreiche Zusammenarbeit, sondern auch ein Versprechen an unsere Kunden für innovative Lösungen und langfristige Exzellenz“, sagt Tommaso Ramundo, Group CEO bei Ferag.

Laut Massimiliano Gigli, Market Operations Director bei Modula, ist die Partnerschaft zwischen Ferag und Modula geprägt von gemeinsamen Unternehmenswerten, die eine starke, zukunftsgerichtete und kundenorientierte Zusammenarbeit unterstreichen. «Gemeinsame Werte wie Excellence, Agilität und Nachhaltigkeit spiegeln sich in jeder Facette unserer Partnerschaft wider. Durch herausragende Leistungen, Flexibilität und das Engagement für nachhaltige Lösungen setzen wir Maßstäbe in der Branche».

Das ferag.starlift Modell «Slim» wird im März 2024 erstmals auf der Modex in Atlanta (USA) und der LogiMAT-Messe in Stuttgart (Deutschland) präsentiert. Die beiden Messen sind somit Schauplatz der Nordamerika- und Europapremiere dieses innovativen Produktes. Besucher haben die Möglichkeit, den ferag.starlift aber auch weitere Produkte aus dem Portfolio der beiden Intralogistik-Keyplayer live in Aktion zu erleben und mehr über die wegweisenden Funktionen und Vorteile dieses neuen Lagerlifts zu erfahren.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Ferag AG
Frau Franziska Graf
Zürichstrasse 74
8340 Zürich
Schweiz

fon ..: +41 44 938 76 33
web ..: https://www.ferag.com/
email : Franziska.Graf@ferag.com

Ferag ist spezialisiert auf die Entwicklung von intralogistischen Gesamtlösungen in den Bereichen Produktion, E-Commerce und Omnichannel für die verschiedensten Branchen sowie für die Post- und 3PL-Automatisierung. Das seit über 65 Jahren am Markt befindliche Schweizer Familienunternehmen ist zudem einer der Weltmarktführer in der Entwicklung, der Konstruktion und dem Vertrieb von Materiaflusssystemen für unterschiedlichste Industrieanwendungen. Innovative Förder- und Sortierlösungen für die Intralogistik sind darüber hinaus eine konsequente und nachhaltige Weiterentwicklung der für die Printmedienproduktion entwickelten Ferag-Verarbeitungssysteme. Software- und Automationslösungen werden inhouse entwickelt und von Ferag-eigenen Teams implementiert. Die Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Hinwil/Zürich ist in mehr als 20 Ländern mit eigenen Vertriebs- und Servicegesellschaften vertreten und beschäftigen weltweit rund 600 Mitarbeitende.

Pressekontakt:

ICD Hamburg GmbH
Frau Michaela Schöber
Gustav-Leo-Straße 15
20249 Hamburg

fon ..: +49 40 46777010
web ..: https://icd-marketing.de/
email : info@icd-marketing.de

Technik

Wegweisende Technologien für integrierte Intralogistik

Ferag präsentiert erweitertes Produktportfolio auf der LogiMAT 2024 in Stuttgart

BildMit außergewöhnlichen technologischen Ansätzen eröffnet Ferag die Perspektive einer vollständig integrierten Intralogistik. Auf der LogiMAT 2024 (19. – 21. März, Messe Stuttgart) präsentiert das Schweizer Unternehmen mit der Software ferag.dowarehouse und dem Lagerlift-System ferag.starlift neue Produkte, die der Lagerlogistik zusätzliche Effizienz verschaffen.

Als einer der weltweit führenden Anbieter von Gesamtsystemen für die Intralogistik, zielt Ferag mit dem aktuellen Produktportfolio insbesondere auf ein weiter verbessertes Zusammenspiel von Hard- und Software. Die von Ferag angebotene Software ferag.dowarehouse vereint erstmals die Funktionalitäten Warehouse Management und Warehouse Control in einem einzigen System, sodass sämtliche Aufträge zu jedem Zeitpunkt lückenlos nachverfolgt und bei Bedarf auf einfache Weise modifiziert werden können. Um alle Ressourcen so effizient wie möglich zu nutzen, verfügt ferag.dowarehouse über integrierte KI-Unterstützung, mit deren Hilfe die individuellen Anforderungen des Anlagenbetreibers permanent den aktuellen Gegebenheiten angepasst werden. Die Software kann als Komplettlösung für neu zu schaffende Logistikumgebungen eingesetzt oder als übergeordnetes System mit bereits vorhandenen IT-Systemen verknüpft werden.

Neben fortschrittlicher Software bietet Ferag auf der LogiMAT 2024 auch Einblicke in das aktuelle Angebot an Materialflusslösungen, das mit ferag.starlift soeben um ein leistungsstarkes, automatisches Vertikallager-System erweitert werden konnte. Es fügt sich als effiziente, raumsparende Lösung in deren Angebot fortschrittlicher Logistik-Systeme ein. Die Funktionalitäten von ferag.starlift spiegeln nicht zuletzt die vielfältigen Anforderungen unterschiedlichster Kunden aus Bereichen wie E-Commerce, Retail, B2B oder 3PL wider, die kontinuierlich in die Weiterentwicklung der Technologie einfließen. Mit dem aktuellen Produktportfolio stellt Ferag zugleich die hohe Kompetenz des Unternehmens als Systemintegrator und Solution Designer unter Beweis, die dank intensiver Kundenzentrierung auch in Zukunft weiter zunehmen wird.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Ferag AG
Frau Franziska Graf
Zürichstrasse 74
8340 Zürich
Schweiz

fon ..: +41 44 938 76 33
web ..: https://www.ferag.com/
email : Franziska.Graf@ferag.com

Ferag ist spezialisiert auf die Entwicklung von intralogistischen Gesamtlösungen in den Bereichen Produktion, E-Commerce und Omnichannel für die verschiedensten Branchen sowie für die Post- und 3PL-Automatisierung. Das seit über 65 Jahren am Markt befindliche Schweizer Familienunternehmen ist zudem einer der Weltmarktführer in der Entwicklung, der Konstruktion und dem Vertrieb von Materiaflusssystemen für unterschiedlichste Industrieanwendungen. Innovative Förder- und Sortierlösungen für die Intralogistik sind darüber hinaus eine konsequente und nachhaltige Weiterentwicklung der für die Printmedienproduktion entwickelten Ferag-Verarbeitungssysteme. Software- und Automationslösungen werden inhouse entwickelt und von Ferag-eigenen Teams implementiert. Die Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Hinwil/Zürich ist in mehr als 20 Ländern mit eigenen Vertriebs- und Servicegesellschaften vertreten und beschäftigen weltweit rund 600 Mitarbeitende.

Pressekontakt:

ICD Hamburg GmbH
Frau Michaela Schöber
Gustav-Leo-Straße 15
20249 Hamburg

fon ..: +49 40 46777010
web ..: https://icd-marketing.de/
email : info@icd-marketing.de

Technik

Ferag und MakroSolutions bündeln Kompetenzen:

Eine Vereinigung, die Innovation und Service zum Kunden stärkt

BildHinwil, Schweiz/Leipzig, Deutschland – 12. Januar 2024 – Ferag, ein führendes Unternehmen im Bereich der Logistik- und Verpackungslösungen, freut sich, die Fusion mit MakroSolutions bekannt zu geben. Diese strategische Vereinigung zielt darauf ab, die Stärken beider Unternehmen im Bereich der grafischen Industrie weiter auszubauen und ihren Kunden ein erweitertes und innovativeres Dienstleistungsportfolio anzubieten.

Die Fusion mit MakroSolutions, einem renommierten Anbieter von Automatisierungslösungen, bringt zusätzliche Fachkenntnisse und Ressourcen in den Bereichen Automatisierung, Robotik und digitalisierte Prozesse in die Ferag-Familie ein. Durch diese Synergie kann Ferag seine Leistungsfähigkeit in der Nutzung führender Technologien ausbauen und den Kundenstamm mit verbesserten Serviceleistungen und maßgeschneiderten Lösungen bedienen: Anlagen- und Technologie übergreifend.

„Durch die Vereinigung mit MakroSolutions können wir unseren Kunden einen noch größeren Mehrwert bieten, indem wir unsere Lösungen und unseren ausgezeichneten Service weiter ausbauen“, sagt Tommaso Ramundo, CEO der Ferag Group.

Gideon Martz, neuer Managing Director für den Bereich Graphics gruppenweit bei Ferag, ergänzt: „Diese Fusion bedeutet nicht nur eine Erweiterung des Portfolios, sondern auch eine Stärkung unserer Fähigkeiten, um die Anforderungen unserer Kunden in einer sich ständig wandelnden Welt zu erfüllen.“

Im Zuge dieser Fusion stellt Ferag Matthias Höwer als neuen Managing Director Intralogistics für die Region Zentral- und Osteuropa, vor. Mit über 10 Jahren Erfahrung als Geschäftsführer in der Intralogistik verfügt er über umfassende Expertise in der erfolgreichen Umsetzung von Projekten in den Bereichen Industrie, Produktion, Handel und E-Commerce sowohl in Klein- als auch in Großunternehmen. «Ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam die Zukunft unserer Kunden durch unsere flexiblen, erweiterbaren Lösungen positiv gestalten werden, und es Ihnen so ermöglichen auf die ständig ändernden Marktanforderungen zu reagieren ».

Der Zusammenschluss zwischen Ferag und MakroSolutions dokumentiert ein massives und signifikantes Investment in die Zukunftssicherheit der Lösungen innerhalb der grafischen Industrie, die weltweit neue Maßstäbe setzt. Kunden von Ferag und MakroSolutions dürfen sich auf eine nahtlose Integration von Know-how und einem erstklassigen Kundenservice freuen.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Ferag AG
Frau Franziska Graf
Zürichstrasse 74
8340 Zürich
Schweiz

fon ..: +41 44 938 76 33
web ..: https://www.ferag.com/
email : Franziska.Graf@ferag.com

Ferag ist spezialisiert auf die Entwicklung von intralogistischen Gesamtlösungen in den Bereichen Produktion, E-Commerce und Omnichannel für die verschiedensten Branchen sowie für die Post- und 3PL-Automatisierung. Das seit über 65 Jahren am Markt befindliche Schweizer Familienunternehmen ist zudem einer der Weltmarktführer in der Entwicklung, der Konstruktion und dem Vertrieb von Materiaflusssystemen für unterschiedlichste Industrieanwendungen. Innovative Förder- und Sortierlösungen für die Intralogistik sind darüber hinaus eine konsequente und nachhaltige Weiterentwicklung der für die Printmedienproduktion entwickelten Ferag-Verarbeitungssysteme. Software- und Automationslösungen werden inhouse entwickelt und von Ferag-eigenen Teams implementiert. Die Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Hinwil/Zürich ist in mehr als 20 Ländern mit eigenen Vertriebs- und Servicegesellschaften vertreten und beschäftigen weltweit rund 600 Mitarbeitende.

Pressekontakt:

ICD Hamburg GmbH
Frau Michaela Schöber
Gustav-Leo-Straße 15
20249 Hamburg

fon ..: +49 40 46777010
web ..: https://icd-marketing.de/
email : info@icd-marketing.de

Technik

Neue Logistiklösung bei Digitec Galaxus: Einführung des ferag.skyfall Taschensorters in Wohlen

Hinwil/Zürich – 09. Januar 2024 – Ferag, ein führender Anbieter von Logistiklösungen, hat den Zuschlag für die Implementierung ihres innovativen ferag.skyfall Taschensorters im Operations Center von D

BildAls grösster Schweizer Onlinehändler führt Digitec Galaxus mit rund sieben Millionen Produkten fast alles für fast jede(n) im Sortiment. Das Operations Center in Wohlen wird nun mit dem einzigartigen Taschensorter ferag.skyfall ausgerüstet. Die neue Lösung markiert einen wichtigen Schritt für das Unternehmen, um in naher Zukunft ein erweitertes Kommissionierungsvolumen zu gewährleisten.

Eine erste Kontaktaufnahme 2022 durch das Projektteam von Digitec Galaxus anlässlich der Fachmesse LogiMAT läutete die neue Partnerschaft zwischen dem Schweizer Onlinehändler und dem Intralogistik-Spezialisten ein. „Super Booster“, so wurde das Projekt in Anlehnung an die beachtliche Leistungssteigerung benannt, die es für Digitec Galaxus bedeutet, wurde über einen Zeitraum von 1,5 Jahren in enger Zusammenarbeit erarbeitet. Es belegt eindrucksvoll die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Ferag und Digitec Galaxus. Die Lösung hat es in sich: Das Fördern, Puffern, Sortieren und Kommissionieren sind allesamt Funktionen, die Digitec Galaxus künftig mit höchstem Durchsatz dank ferag.skyfall ausführen wird. Mindestens 1,3 Mio. Pakete verlassen ab 2025 monatlich das Lager.

Ferags Expertise und die klaren Vorgaben von Digitec Galaxus bildeten die Grundlage für diesen wegweisenden Schritt. Die Integration des ferag.skyfall Taschensorters in die bestehenden, komplexen Materialfluss-Systeme in Wohlen stellte eine bedeutende Herausforderung dar, die von beiden Seiten mit umfassendem Fachwissen gemeistert wurde.

„Pünktlich zum Jahresbeginn senden zwei Traditionsunternehmen ein bedeutendes Signal für die Wirtschaftslandschaft der Schweiz“, sagt Tommaso Ramundo, CEO der Ferag. „Die Einführung des ferag.skyfall Taschensorters ist ein Meilenstein für beide Unternehmen, der die Effizienz und Leistungsfähigkeit der Logistiklösung von Digitec Galaxus unterstreicht.“

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Ferag AG
Frau Franziska Graf
Zürichstrasse 74
8340 Zürich
Schweiz

fon ..: +41 44 938 76 33
web ..: https://www.ferag.com/
email : Franziska.Graf@ferag.com

Ferag ist spezialisiert auf die Entwicklung von intralogistischen Gesamtlösungen in den Bereichen Produktion, E-Commerce und Omnichannel für die verschiedensten Branchen sowie für die Post- und 3PL-Automatisierung. Das seit über 65 Jahren am Markt befindliche Schweizer Familienunternehmen ist zudem einer der Weltmarktführer in der Entwicklung, der Konstruktion und dem Vertrieb von Materiaflusssystemen für unterschiedlichste Industrieanwendungen. Innovative Förder- und Sortierlösungen für die Intralogistik sind darüber hinaus eine konsequente und nachhaltige Weiterentwicklung der für die Printmedienproduktion entwickelten Ferag-Verarbeitungssysteme. Software- und Automationslösungen werden inhouse entwickelt und von Ferag-eigenen Teams implementiert. Die Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Hinwil/Zürich ist in mehr als 20 Ländern mit eigenen Vertriebs- und Servicegesellschaften vertreten und beschäftigen weltweit rund 600 Mitarbeitende.

Pressekontakt:

ICD Hamburg GmbH
Frau Michaela Schöber
Gustav-Leo-Straße 15
20249 Hamburg

fon ..: +49 40 46777010
web ..: https://icd-marketing.de/
email : info@icd-marketing.de