Tag Archives: Nahrungsergänzung

Uncategorized

Warum ein normaler Proteinshake nicht mehr ausreicht

– Aminosäuren sind die kleinsten Bausteine der Proteine
– Hormone und Neurotransmitter sind aus Aminosäuren gebaut
– Aminosäuren machen neben Wasser die Hauptsubstanz des menschlichen Organismus aus

BildIm dynamischen Feld der Sporternährung und Gesundheitsfürsorge stellt sich eine neue Frage: Reicht der herkömmliche Proteinshake noch aus, um unseren Körper optimal zu versorgen? Einige Experten sagen nein und lenken den Fokus auf Aminosäuren, die wahren Bausteine des Lebens.

Proteine, auch bekannt als Eiweiße, sind essenziell für den Aufbau von Knochen, Muskeln und für die Heilung von Wunden. Doch ohne Aminosäuren – die kleinsten Einheiten der Proteine – wäre keine dieser Funktionen möglich. Der menschliche Organismus besteht neben Wasser hauptsächlich aus diesen komplexen Verbindungen, die nicht nur für den Gewebeaufbau zentral sind, sondern auch für die Synthese von Hormonen und Neurotransmittern.

Die Klassifikation in essentielle und nicht-essentielle Aminosäuren entscheidet darüber, welche der 20 proteinogenen Aminosäuren der Körper selbst herstellen kann und welche er durch die Nahrung aufnehmen muss. Bei der Verdauung werden Proteine in diese Aminosäuren zerlegt und im Dünndarm absorbiert – ein entscheidender Schritt für die Proteinbiosynthese in unseren Zellen.

Die Qualität der Proteine in unserer Ernährung spielt eine große Rolle: Vollständige Proteine enthalten alle essentiellen Aminosäuren, während unvollständige Proteine kombiniert werden müssen, um ein vollständiges Aminosäureprofil zu erreichen.

Doch warum reichen Proteinshakes nicht mehr aus? Sie enthalten isolierte Proteine, die der Körper erst spalten muss, während freie Aminosäuren sofort aufgenommen werden können. Vor allem für Sportler, Vegetarier oder Veganer kann die Ergänzung von Aminosäuren eine sinnvolle Unterstützung darstellen.

EAA und BCAA sind zwei unterschiedliche Arten von Nahrungsergänzungsmitteln, die am Markt erhältlich sind. Während BCAA nur drei essentielle Aminosäuren enthalten, bieten EAA’s alle acht und sind damit effektiver.

Die Rolle von Cofaktoren wie Vitamin B6 ist ebenfalls nicht zu unterschätzen. Dieses Vitamin ist essenziell für die Umwandlung von Aminosäuren und sollte in jedem EAA-Produkt enthalten sein.

Unsere Empfehlung: Achten Sie auf die Vollständigkeit der essentiellen Aminosäuren und die Verwendung von bioaktivem Vitamin B6 in Form von Pyridoxal-5-Phosphat. Die beste Einnahmezeit für Aminosäuren ist direkt vor, während oder nach dem Training – fernab von Mahlzeiten, um die Aufnahme nicht zu beeinträchtigen.

Mit dieser neuen Erkenntnis rückt die Wissenschaft näher an eine optimierte Ernährungsweise, die unsere körperliche Leistung und Gesundheit auf das nächste Level hebt.

Mehr zu dem Thema finden Sie auch unter https://mitocare.de/blogs/wissensblog/grundbausteine-aminosaeuren-wissen

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

MITOcare GmbH
Herr Hans Wolfgang Friede
Thalkirchner Strasse 210 Gebäude 1
81371 München
Deutschland

fon ..: 0892488163321
web ..: http://www.mitocare.de
email : hans.friede@mitocare.de

Über MITOcare

„Jeder Mensch verdient es, gesund zu sein“.
Diese Aussage verkörpert das Credo von MITOcare, dem Innovationstreiber im Segment der Mikronährstoffe und funktionellen Lebensmitteln. In der Produktentwicklung legen wir Wert darauf, so weit wie möglich auf Rohstoffe natürlichen Ursprungs und auf bioaktive Substanzen zu setzen.
Wir produzieren in der DACH-Region, was zu einer nachhaltigen Wirtschaftsweise beiträgt.
Gegründet im Jahr 2013, hat MITOcare seinen Hauptsitz in München und beschäftigt aktuell rund 50 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist zudem Mitglied im Verband mittelständischer europäischer Hersteller und Distributoren von Nahrungsergänzungsmitteln & Gesundheitsprodukten e.V. (NEM). Weitere Details über uns, unsere Philosophie und Produkte können Sie unter www.mitocare.de nachlesen.

Pressekontakt:

MITOcare GmbH
Herr Hans Wolfgang Friede
Thalkirchner Strasse 210 Gebäude 1
81371 München

fon ..: 0892488163321
email : hans.friede@mitocare.de

Uncategorized

Innovative Technologie verbessert die Bioverfügbarkeit essentieller Mikronährstoffe

Liposomale Produkte und ihr Nutzen bei Nahrungsergänzungsmitteln

BildDie Bioverfügbarkeit von Mikronährstoffen ist eine fundamentale Herausforderung in der Ernährungswissenschaft, die durch die fortschrittliche liposomale Technologie effektiv adressiert wird. MITOcare, als einer der führenden Anbieter von Nahrungsergänzung und funktionellen Lebensmitteln, erklärt, was liposomale Produkte sind, wie sie funktionieren und welche Vorteile sie bieten.

Was sind liposomale Produkte? Diese Frage stellen sich viele, wenn sie zum ersten Mal davon hören. Die liposomale Technologie bezeichnet eine Art der Verpackung von Wirkstoffen in Nahrungsergänzungsmitteln, bei der Mikronährstoffe in Phospholipid-Hüllen eingeschlossen werden – ähnlich den Zellmembranen im menschlichen Körper. Diese innovative Verpackung ermöglicht es den Wirkstoffen, die Magensäure unbeschadet zu passieren und direkt in die Zellen zu gelangen, wo sie benötigt werden.

Der Vorteile: neben der verbesserten Aufnahme von Nährstoffen – eine höhere Bioverfügbarkeit – sind diese Produkte oft besser verträglich und können leichter eingenommen werden. 

Aber nicht alle Wirkstoffe benötigen eine liposomale Verpackung. Die Technologie wird vor allem bei Nährstoffen eingesetzt, die ohne diese Hilfe schlecht aufgenommen werden oder empfindlich auf die Bedingungen im Magen-Darm-Trakt reagieren. Liposomale Produkte sind in der Herstellung oft teurer und können weniger verschiedene Inhaltsstoffe enthalten, was bei der Entscheidung für oder gegen ihre Verwendung abzuwägen ist.

Produkte im Fokus: Liposomales Glutathion und Vitamin C sind Beispiele für Antioxidantien, deren Aufnahme durch liposomale Verpackung erheblich verbessert werden kann. Liposomales Curcumin, ein Wirkstoff der Kurkuma-Wurzel, ist ein weiteres Beispiel, bei dem durch die liposomale Formulierung die Bioverfügbarkeit signifikant gesteigert wird.

Unsere Schlussfolgerung: Die liposomale Technologie stellt einen signifikanten Fortschritt in der Nutrazeutik dar und eröffnet neue Möglichkeiten für die effiziente Aufnahme von Mikronährstoffen. Die Forschung und Entwicklung auf diesem Gebiet schreitet voran und verspricht, das Wohlbefinden der Menschen weiter zu verbessern.

Für weitere Fragen rund um liposomale Nahrungsergänzung besuchen Sie MITOcare unter https://mitocare.de/blogs/wissensblog/was-bedeutet-liposomal

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

MITOcare GmbH
Herr Hans Wolfgang Friede
Thalkirchner Strasse 210 Gebäude 1
81371 München
Deutschland

fon ..: 0892488163321
web ..: http://www.mitocare.de
email : hans.friede@mitocare.de

Über MITOcare

„Jeder Mensch verdient es, gesund zu sein“.
Diese Aussage verkörpert das Credo von MITOcare, dem Innovationstreiber im Segment der Mikronährstoffe und funktionellen Lebensmitteln. In der Produktentwicklung legen wir Wert darauf, so weit wie möglich auf Rohstoffe natürlichen Ursprungs und auf bioaktive Substanzen zu setzen.
Wir produzieren in der DACH-Region, was zu einer nachhaltigen Wirtschaftsweise beiträgt.
Gegründet im Jahr 2013, hat MITOcare seinen Hauptsitz in München und beschäftigt aktuell rund 50 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist zudem Mitglied im Verband mittelständischer europäischer Hersteller und Distributoren von Nahrungsergänzungsmitteln & Gesundheitsprodukten e.V. (NEM). Weitere Details über uns, unsere Philosophie und Produkte können Sie unter www.mitocare.de nachlesen.

Pressekontakt:

MITOcare GmbH
Herr Hans Wolfgang Friede
Thalkirchner Strasse 210, Gebäude 1
81371 München

fon ..: 0892488163321
email : hans.friede@mitocare.de

Uncategorized

sanaFactur führt Nahrungsergänzungsmittel als Patientenbeitrag für ein gelungenes chirurgisches Ergebnis ein

sanaFactur – ein führender Hersteller der modernen Wundversorgung

suppliDerm Prep, eine neue Marke der sanaFactur, unterstützt das gezielte Auffüllen wichtiger Nährstoffe vor einem chirurgischen Eingriff.

„Unser Team von Pharmazeuten, Biochemikern und Ernährungswissenschaftlern haben ausgesuchte Mikro- und Makronährstoffe kombiniert, um die körpereigenen regenerativen Prozesse zu unterstützen. suppliDerm Prep bereitet den Körper schon VOR dem chirurgischen Eingriff optimal auf die anschließende postoperative Regeneration und die Wundheilung vor“, sagt Dr. Alexander Maassen, CEO Scientific. Die Rezeptur wurde zum Patent angemeldet.

sanaFactur ist eine etablierte Marke in der modernen Wundversorgung mit dem Schwerpunkt „Heilungsunterstützung chronischer Wunden“.

„suppliDerm Prep passt optimal in unser bestehendes Portfolio und die Ergänzung suppliDerm Prep+ bietet zusätzlich eine Unterstützung der Knochenbildung. Alle suppliDerm Produkte ermöglichen dem Patienten durch eigenverantwortliches Handeln den eigenen Heilungsprozess positiv zu unterstützen“, sagt Olaf Ohm CEO Commercial.

Für weitergehende Informationen klicken Sie bitte auf den folgenden Link: https://www.suppliderm.com 

Das Nahrungsergänzungsmittel suppliDerm PREP bereitet den Körper schon vor einem chirurgischen Eingriff optimal auf das vor, was nach der Operation vor ihm liegt: die Regeneration und die Wundheilung. suppliDerm PREP enthält den zum Patent ange­meldeten suppliDerm-Komplex aus Vitaminen und Mineral­stoffen, der von einem Team aus Biochemikern, Pharmazeuten und Lebensmittel­chemikern speziell für diese Anwendung weiterent­wickelt wurde. Ziel war es, positive Effekte auf wichtige körpereigene Regenerations- und Schutzprozesse zu unterstützen. Dabei wurden fünf Nährstoffe in den Fokus genommen, welche eine zentrale Rolle bei den genannten Prozessen spielen und sich durch ihre vielfältigen Wirkungen im komplexen System der Stoffwechselprozesse gegenseitig in der Wirkung unterstützen können. Die Zusammensetzung wurde durch weitere, ausgewählte und wichtige Nährstoffe ergänzt. suppliDerm PREP füllt so vor der OP die wichtigsten Nährstoffspeicher auf, damit Sie gut vorbereitet in die OP gehen und nach dem Eingriff Ihrem Körper sofort die benötigten Vitamine und Mineralien ausreichend zur Verfügung stehen.

Die Produktvariante suppliDerm PREP+ enthält zusätzlich zum Basiskomplex des suppliDerm PREP die Vitamine D und K sowie den Mineralstoff Calcium als Nährstoffe für gesunde Knochen und Zähne. Somit ist es perfekt geeignet, auch diese Nährstoffspeicher vor einem Eingriff mit Zahn- oder Knochenbeteiligung zu füllen.

Die Mischung und Abfüllung aller unserer Nahrungsergänzungsmittel erfolgt unter höchsten lebensmittelrechtlichen Standards in Deutschland.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

sanaFactur GmbH
Herr Olaf Ohm
Seeholzenstrasse 2
82166 Gräfelfing
Deutschland

fon ..: +49 (0)89 215 292 490
web ..: https://www.sanafactur.com
email : info@sanafactur.com

.

Pressekontakt:

sanaFactur GmbH
Herr Olaf Ohm
Seeholzenstrasse 2
82166 Gräfelfing

fon ..: +49 (0)89 215 292 490
web ..: https://www.sanafactur.com
email : info@sanafactur.com

Uncategorized

Optimale Nährstoffversorgung für Veganer und Vegetarier

Ein Überblick über wichtige Nährstoffe bei veganer und vegetarischer Ernährung durch Nahrungsergänzung

BildDie vegane und vegetarische Ernährung gewinnt weltweit an Popularität, angetrieben durch gesundheitliche, ethische und ökologische Überlegungen. Während eine gut geplante pflanzliche Ernährung viele gesundheitliche Vorteile bieten kann, gibt es bestimmte Nährstoffe, die in pflanzlichen Lebensmitteln weniger vorkommen oder schwerer zu absorbieren sind. Hier kommt die Rolle von Nahrungsergänzungsmitteln ins Spiel, um eine ausgewogene Nährstoffzufuhr zu gewährleisten.

Einer der Hauptnährstoffe, der in einer veganen Ernährung besondere Aufmerksamkeit erfordert, ist Vitamin B12. Dieses Vitamin ist entscheidend für die Nervenfunktion und die Bildung roter Blutkörperchen und kommt natürlich vorwiegend in tierischen Produkten vor. Veganer und viele Vegetarier sollten daher auf angereicherte Lebensmittel oder B12-Präparate zurückgreifen, um ihren Bedarf zu decken.

Ein weiterer wichtiger Nährstoff ist Eisen. Obwohl Eisen in pflanzlichen Quellen wie Linsen, Bohnen und dunkelgrünen Blattgemüsen vorhanden ist, wird das sogenannte Nicht-Häm-Eisen von unserem Körper weniger effizient aufgenommen als das Häm-Eisen aus tierischen Produkten. Vitamin C kann die Aufnahme von Nicht-Häm-Eisen verbessern, daher ist es ratsam, eisenreiche Mahlzeiten mit vitamin-C-reichen Lebensmitteln zu kombinieren oder entsprechende Ergänzungsmittel zu verwenden.

Omega-3-Fettsäuren, insbesondere EPA und DHA, sind für die Herzgesundheit und Gehirnfunktion wichtig und werden hauptsächlich über Fisch konsumiert. Veganer können auf Algenöl-Supplemente zurückgreifen, um diese wichtigen Fettsäuren zu erhalten.

Kalzium und Vitamin D sind für starke Knochen und Zähne unerlässlich. Während Kalzium in einigen pflanzlichen Lebensmitteln wie Brokkoli, Grünkohl und kalziumangereicherten Pflanzendrinks vorhanden ist, kann die Aufnahme durch bestimmte Pflanzenstoffe gehemmt werden. Vitamin D, das durch Sonnenlichtsynthese oder über die Nahrung aufgenommen wird, ist in pflanzlicher Form selten. Vegane Vitamin D-Präparate, insbesondere in den lichtarmen Wintermonaten, können hier Abhilfe schaffen.

Zink ist ein weiteres Mineral, das in der veganen Ernährung Beachtung finden sollte. Es spielt eine Rolle bei der Immunfunktion und Wundheilung. Zink ist in Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten und Nüssen enthalten, aber auch hier kann die Bioverfügbarkeit durch Phytate in diesen Lebensmitteln reduziert sein. Eine Supplementierung kann notwendig sein, um einem Mangel vorzubeugen.

Es ist wichtig zu betonen, dass Nahrungsergänzungsmittel nicht als Ersatz für eine vielfältige und ausgewogene Ernährung gesehen werden sollten. Sie dienen dazu, spezifische Nährstofflücken zu schließen, die durch die Ernährungsumstellung entstehen können. Vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln sollte jedoch eine professionelle Ernährungsberatung in Anspruch genommen werden, um Überdosierungen und Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu vermeiden.

Abschließend lässt sich sagen, dass eine bewusste Planung der veganen und vegetarischen Ernährung essenziell ist, um alle notwendigen Nährstoffe zu erhalten. Nahrungsergänzungsmittel können eine sinnvolle Ergänzung sein, um eine optimale Versorgung zu gewährleisten und die Vorteile eines pflanzenbasierten Lebensstils voll auszuschöpfen.

Mehr zu dem Thema finden Sie auch unter https://www.handelsblatt.com/adv/firmen/vegane-nahrungsergaenzung.html oder auf www.mitocare.de.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

MITOcare GmbH
Herr Hans Wolfgang Friede
Thalkirchner Strasse 210, Gebäude 1 210, Gebäu
81371 München
Deutschland

fon ..: 0892488163321
web ..: http://www.mitocare.de
email : hans.friede@mitocare.de

Über MITOcare

„Jeder Mensch verdient es, gesund zu sein“.
Diese Aussage verkörpert das Credo von MITOcare, dem Innovationstreiber im Segment der Mikronährstoffe und funktionellen Lebensmitteln. In der Produktentwicklung legen wir Wert darauf, so weit wie möglich auf Rohstoffe natürlichen Ursprungs und auf bioaktive Substanzen zu setzen.
Wir produzieren in der DACH-Region, was zu einer nachhaltigen Wirtschaftsweise beiträgt.
Gegründet im Jahr 2013, hat MITOcare seinen Hauptsitz in München und beschäftigt aktuell rund 50 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist zudem Mitglied im Verband mittelständischer europäischer Hersteller und Distributoren von Nahrungsergänzungsmitteln & Gesundheitsprodukten e.V. (NEM). Weitere Details über uns, unsere Philosophie und Produkte können Sie unter www.mitocare.de nachlesen.

Pressekontakt:

MITOcare GmbH
Herr Hans Wolfgang Friede
Thalkirchner Strasse 210, Gebäude 1 210, Gebäu
81371 München

fon ..: 0892488163321
email : hans.friede@mitocare.de

Uncategorized

Was wir gegen Übergewicht tun können

Übergewicht und Adipositas entstehen häufig durch eine Kombination aus genetischen, verhaltens- und umweltbedingten Faktoren. Die Folgen können erheblich sein.

BildDie Studie Gesundheit in Deutschland aktuell des Robert Koch-Instituts (GEDA 2019/2020-EHIS) kommt zu problematischen Erkenntnissen. Unter anderem heißt es beim Robert Koch-Institut: Nach Selbstangaben aus den Jahren 2019/2020 sind in Deutschland 46,6 Prozent der Frauen und 60,5 Prozent der Männer von Übergewicht (einschließlich Adipositas) betroffen. Fast ein Fünftel der Erwachsenen (19 Prozent) weisen eine Adipositas auf. Mit höherem Alter steigen Übergewichts- und Adipositasprävalenzen an. Die Folge laut dem Institut: Übergewicht und Adipositas sind Mitursache für viele Beschwerden und können die Entwicklung chronischer Krankheiten begünstigen. Aufgrund der hohen Prävalenz und den damit verbundenen Folgeerkrankungen entstehen beträchtliche Kosten für das Gesundheits- und Sozialsystem.

„Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Typ-2-Diabetes, Atemwegserkrankungen, muskuloskelettale Probleme, Verdauungsstörungen, Krebserkrankungen, psychische Gesundheit, eingeschränkte Lebenserwartung: Das können die vielfältigen negativen Folgen von Übergewicht und Adipositas sein. Das zeigt, dass zu viele Kilos nicht allein eine Frage der Optik und des individuellen Wohlfühlens sind, sind schwerwiegende Auswirkungen auf den Menschen haben können“, sagt Natura Vitalis-Gründer Frank Felte (www.naturavitalis.de). Das Unternehmen aus Essen gilt seit langem als einer der führenden Hersteller für natürliche Nahrungsergänzung und legt höchsten Wert auf kontinuierliche Weiter- und Neuentwicklungen von Gesundheitsprodukten auf wissenschaftlicher Basis.

Übergewicht und Adipositas entstehen in der Regel durch eine Kombination aus genetischen, verhaltensbedingten und umweltbedingten Faktoren. Im Kern ist das Hauptproblem, das zu Übergewicht und Adipositas führt, ein Ungleichgewicht zwischen der Menge an Kalorien, die Menschen konsumieren, und der Menge an Kalorien, die der Körper verbrennt. Wenn Menschen mehr Kalorien zu sich nehmen, als sie verbrauchen, speichert ihr Körper den Überschuss in Form von Fett. „Einige Menschen haben eine genetische Veranlagung, die sie anfälliger für Übergewicht macht. Das bedeutet nicht unbedingt, dass sie zwangsläufig übergewichtig werden, aber sie können in einer Umgebung, die übermäßiges Essen und mangelnde Aktivität fördert, anfälliger dafür sein“, betont Frank Felte und verweist auf eine Studie der Charité – Universitätsmedizin Berlin im Fachmagazin Science Translational Medicine. Diese zeigt, „dass auch eine Art Formatierung des DNA-Codes eines Sättigungsgens mit einem leicht erhöhten Risiko für Fettleibigkeit einhergeht – zumindest bei Frauen. Diese sogenannte epigenetische Markierung wird bereits in der frühen Embryonalphase etabliert“, heißt es bei der Charité.

Weiterhin können Stoffwechsel und Verhaltensfaktoren ebenso Gründe für Übergewicht und Adipositas sein. Der Basalstoffwechsel variiert von Person zu Person. Einige Menschen haben einen von Natur aus schnelleren Stoffwechsel, der mehr Kalorien verbrennt, während andere einen langsameren Stoffwechsel haben. Und Essgewohnheiten, körperliche Aktivität, Schlafmangel und andere Lebensgewohnheiten spielen ebenso eine entscheidende Rolle bei der Gewichtszunahme.

Was wir also gegen Übergewicht tun können? Frank Felte gibt einige Ratschläge. „Eine ausgewogene, nährstoffreiche Ernährung mit einer angemessenen Kalorienaufnahme kann helfen, das Gewicht zu reduzieren und zu halten. Dies beinhaltet den Verzehr von viel Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und magerem Protein. Regelmäßige körperliche Aktivität hilft nicht nur beim Abnehmen, sondern verbessert auch die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden. Experten empfehlen mindestens 150 Minuten mäßige Bewegung pro Woche.“ Der Gesundheitsexperte warnt aber vor Diätfallen. „Schnelle, vermeintliche Wunderdiäten oder extreme Kalorienbeschränkungen sind oft nicht nachhaltig und können sogar schädlich sein. Wir raten dringend zu einem behutsamen Ansatz, den Menschen auch mit natürlichen Vitalstoffen fördern können.“

Ein Beispiel dafür ist das Produkt „Keto 28“, das die Fettverbrennung (Ketose) ankurbelt (www.naturavitalis.de/Keto-28.html). Das Produkt geht von dem Verständnis aus, dass unser Körper aus ernährungsphysiologischen Gründen selbst erst einmal eine zusätzliche Unterstützung benötigt, damit Maßnahmen, die zu einer Reduzierung unserer unliebsamen Fettansammlungen in unserem Körper führen sollen, erfolgreicher werden. Das heißt laut Frank Felte: „Mit ,Keto 28′ können Sie vielmehr Ihren Körper für eine geplante oder evtl. gerade durchführende Gewichtsreduzierungsmaßnahme, die zu einer Ketose und den damit einhergehenden Abbau unliebsamer Fettzellen führen soll, auf wunderbare und einfache Weise mit verschiedenen Nährstoffen ergänzend unterstützen.“

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Natura Vitalis
Herr Siegfried Deleske
Adlerstraße 29
45307 Essen
Deutschland

fon ..: 0800 6822222
web ..: http://www.naturavitalis.de
email : info@naturavitalis.de

Über Natura Vitalis
Die Gesundheit der Menschen ist die Leidenschaft von Natura Vitalis. Unter dem Motto „natürlich gut“ stellt das Essener Unternehmen Natura Vitalis seit 20 Jahren Gesundheitsprodukte auf rein natürlicher Basis her, um so Wohlergehen und Wohlbefinden zu fördern und langfristig zu erhalten. Die Bandbreite ist groß: Natura Vitalis, das zu den führenden Herstellern natürlicher Nahrungsergänzung und Vitalstoffe in ganz Deutschland gehört und vor allem durch Gründer und Inhaber Frank Felte aus dem TV bekannt ist, bietet die passenden Produkte für so gut wie alle Anwendungsbereiche, von der Nahrungsergänzung bis hin zu Hyaluron-Gels und -Kapseln zur Behandlung von Falten. Ein traditioneller Schwerpunkt ist die vitalstoffreiche Mikroalge Spirulina. Die Algen werden aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften mittlerweile bei der Raumfahrtbehörde NASA eingesetzt. Natura Vitalis war das erste Unternehmen, das Spirulina, dieses „Kraftwerk der Natur“, eingesetzt hat und kultiviert die Alge auf einer eigenen Farm. Natura Vitalis ist ein offizieller Partner des „GOGREEN“-Programms und trägt damit aktiv zum Klimaschutz bei. Weitere Informationen auf www.naturavitalis.de.

Pressekontakt:

Natura Vitalis
Herr Dr. Patrick Peters
Adlerstraße 29
45307 Essen

fon ..: 0201 361260
web ..: http://www.naturavitalis.de
email : info@naturavitalis.de