Tag Archives: Sport

Uncategorized

Adrenalin, Action und jede Menge Spaß – Sportprogramme im Summercamp in England sind unschlagbar

Eine neue Sportart ausprobieren und dabei die Sprachkenntnisse erweitern? Eine Sprachreise nach England macht’s möglich!

BildFür alle, die ihre Sommerferien im Ausland verbringen möchten, bietet ein Summercamp in England eine aufregende Möglichkeit, neue Freunde zu finden, Spannendes zu erleben und gleichzeitig die Sprachkenntnisse auf das nächste Level zu bringen. Die Teilnehmenden können sich auf ein abwechslungsreiches Sportprogramm freuen, das zahlreiche coole Aktivitäten umfasst – hier findet jede*r etwas, was ihr und ihm Spaß macht. Das Team von GET Global Education Tumulka hilft bei der Auswahl des passenden Sprachkurses in Kombination mit vielen sportlichen Highlights.

In den Ferien auch mal etwas Neues ausprobieren

Wie wäre es denn, während des Auslandsaufenthaltes mal ganz neue Erfahrungen auch im sportlichen Bereich zu machen? Denn Hand auf’s Herz – wer hat z.B. zu Hause schon mal Tontaubenschießen ausprobiert und dabei erfahren, wieviel Präzision und Konzentration hierfür nötig ist? Oder wer hat sich einen Adrenalinkick beim E-Cart-Racing geholt? Authentisches Rennfahrer-Feeling ohne Abgase und lauten Motorenlärm – klingt das nicht nach viel Spaß und Abwechslung? Und nicht jede*r wohnt am Wasser oder hatte während des Familienurlaubs schon die Gelegenheit, diverse Wassersportarten auszuprobieren. Ob Segeln, Kajakfahren oder Stand-Up-Paddling – auf und im Wasser lässt sich die Freizeit in vollen Zügen genießen.

Auch E-Sports sind ein fester Bestandteil in einigen britischen Summerschools. Hier können die Jugendlichen in beliebten Online-Games antreten und ihr strategisches Denken sowie ihre Reaktionsgeschwindigkeit unter Beweis stellen. Neben dem Gaming wird auch Teamwork und Kommunikation gelernt – etwas, das in allen Bereich des Lebens immens wichtig ist.

Einen Nervenkitzel ganz anderer Art wird beim Klettern im Hochseilgarten geboten – Geschicklichkeit, Mut und Überwindung sind gefragt, wenn sich die Teilnehmenden von Plattform zu Plattform hangeln und verschiedene Kletterrouten ausprobieren.

Dem liebsten Hobby in neuer Umgebung nachgehen

Natürlich wird niemand gezwungen, sich ein neues Hobby zu suchen – in einer Summerschool in England werden auch altbewährte und heißgeliebte Sportarten angeboten. Es gibt beispielsweise Fußballcamps, deren Trainer ehemalige Profispieler sind – hier werden die eigenen Fähigkeiten im Dribbeln, Passen und Schießen auf ein ganz anderes Niveau gebracht. Wer lieber einem kleineren Ball hinterherjagt – Tennis wird in England seit jeher großgeschrieben und daher in vielen Summerschools angeboten. Aber auch Golf, Basketball oder Yoga sind in vielen Programmen zu finden.

All diese Sportarten bieten den Jugendlichen eine breite Palette an Möglichkeiten, ihren Interessen nachzugehen, neue Fähigkeiten zu erlernen und vielleicht ein neues Hobby zu entdecken, während sie gleichzeitig Spaß haben, neue Freundschaften schließen und ,ganz nebenbei‘ die Sprachkenntnisse vertiefen. Interessierte sollten jetzt ihren Sommerurlaub planen und sich auf den Sommer ihres Lebens freuen.

Alle Fragen zur Planung einer Sprachreise oder eines Auslandsaufenthaltes – ob für die Ferien, für längere Schulaufenthalte oder GAP Aufenthalte nach dem Schulabschluss – beantworten die Bildungsberaterinnen von GET telefonisch, per Mail oder Zoom. Zudem aktualisiert GET seine Angebote laufend, daher lohnt sich ein Besuch auf der Homepage www.get-education.com.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

GET Global Education Tumulka GmbH
Frau Christine Riekeles
Franz-Joseph-Str. 9
80801 München
Deutschland

fon ..: 089 41424540
fax ..: 089 414245422
web ..: https://www.get-education.com
email : c.riekeles@get-education.com

GET Global Education Tumulka ist ein internationales und unabhängiges Bildungsunternehmen für die Themen Schule, Lernen und Auslandsaufenthalte. Weltweites Portfolio für hochwertige Sprachreisen, Summercamps, GAP-Aufenthalte, University Programme, Internate und Internatsberatung im In- und Ausland

Pressekontakt:

GET Global Education Tumulka GmbH
Frau Christine Riekeles
Franz-Joseph-Str. 9
80801 München

fon ..: 089 41424540
email : c.riekeles@get-education.com

Uncategorized

Grafikdesign neu gedacht: Wie ein Bayreuther Entwickler Vereine und Redaktionen unterstützt

Vom lokalen Tüftler in die Königsklasse: Vor sieben Jahren wollte Peter Glaser vor allem Zeit sparen. Heute profitieren Bundesliga-Vereine, Redaktionen und Unternehmen von seinem Grafikgenerator.

BildWas als persönliches Experiment begann, ist heute ein unverzichtbares Werkzeug für große Teams: Peter Glaser hat mit dem Grafikgenerator ein Tool geschaffen, das die Erstellung von Grafiken deutlich vereinfacht. Durch Automatisierung werden Abstände, Schriftgrößen und Layouts automatisch angepasst – sogar die Umwandlung von Feed- in Storygrafiken gelingt mit nur einem Klick. Das spart wertvolle Zeit, die vor allem Sportvereine, Redaktionen und Unternehmen zu schätzen wissen. Zu den Nutzern zählen namhafte Bundesligisten wie Werder Bremen, Bayer 04 Leverkusen und der 1. FC Nürnberg sowie Medienmarken wie der kicker, die Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) oder die Rheinische Post.

Vom Hobbyprojekt in die Bundesliga

Schon immer war Fußball das große Hobby von Peter Glaser. Über sieben Jahre fungierte der gesellige Franke als Medienverantwortlicher, Stadionsprecher und Social-Media-Beauftragter der SpVgg Bayreuth (Regionalliga Bayern). Dort liegen auch die Wurzeln des Grafikgenerators. „Vorher hatte ich hauptsächlich mit Photoshop meine Grafiken erstellt, was natürlich bei der Fülle an Aufgaben enorm Zeit gefressen hat“, erklärt der 32-Jährige, der zu dieser Zeit bereits beim „kicker“ arbeitete und nebenbei studierte. „Da musste ich Zeit sparen, wo auch immer es ging.“ Mit seinem neuen Tool konnte er Grafiken in 20 Sekunden statt fünf Minuten erstellen – eine enorme Entlastung, gerade während des Spielbetriebs.

Anfangs war der Grafikgenerator nur ein persönliches Experiment, das er für seinen eigenen Bedarf optimierte. „Das ging zwei Jahre so. Dann hatte ich das Gefühl, dass das Tool vorzeigbar und auch für andere interessant wäre“, berichtet der Grafikpionier. In einem nächsten Schritt hatte er dann „mal lose“ beim 1. FC Nürnberg angefragt. „Mittlerweile weiß ich, wie schwierig Kaltakquise ist. Daher ist es eigentlich verrückt, dass sich der Club direkt darauf eingelassen hat.“ Der fränkische Traditionsverein mit mehreren Hunderttausend Followern wurde 2017 sein erster richtiger Kunde. „Das war ein überragendes Gefühl.“

Empfehlungen führten schließlich dazu, dass er heute Vereine wie Werder Bremen und Bayer Leverkusen sowie Organisationen wie die Basketball-Bundesliga (BBL) oder die Deutsche Eishockey Liga (DEL) als Kunden gewinnen konnte. Ein Paradebeispiel ist der „kicker“, der monatlich rund 1.000 Postings mit dem Grafikgenerator erstellt und als Redaktion besonders davon profitiert, dass sämtliche Daten direkt in die Grafik geladen werden und nicht erst eingetippt werden müssen. Auch aktuelle Tabellen lassen sich mit einem Klick automatisch in individuelle Grafiken einbauen.

News in Sekundenschnelle auf Social Media

Auch in der digitalen Nachrichtenwelt zählt jede Sekunde, zumal Social Media in Nachrichtenredaktionen häufig als zusätzliche Aufgabe anfällt. Der Grafikgenerator ermöglicht es Redaktionen, aktuelle Meldungen und Inhalte ohne Verzögerung für Social Media aufzubereiten. Durch die nahtlose Anbindung an bestehende Datenquellen werden Headlines, Texte und Bilder (inklusive Credits) automatisch in individualisierten Templates platziert und für die jeweilige Plattform optimiert. Ebenso wie Sportvereine profitieren somit auch Redaktionen von der schnellen Umsetzung, bei der die manuellen Arbeitsschritte entfallen: Innerhalb von Sekunden lassen sich Beiträge veröffentlichen, die optisch ansprechend und inhaltlich korrekt sind. Die NOZ oder die Rheinische Post nutzen das Tool mittlerweile täglich.

Gesundes Wachstum und persönlicher Kontakt im Zentrum

Mit Blick auf die kommenden Jahre steht das gesunde Wachstum des Unternehmens im Zentrum. Besonders wichtig bleibt dabei der persönliche Kundenkontakt, um Prozesse individuell zu vereinfachen und zu automatisieren. „Mir macht der Austausch mit den Redaktionen großen Spaß, zumal ich im direkten Kontakt auch merke, wie ich durch mein Tool den Arbeitsalltag vieler Menschen angenehmer machen kann“, sagt er. Ein nächstes großes Ziel: eine Nationalmannschaft als Kunde zu gewinnen.

Das wäre ein nächster Schritt auf einem Weg, an dessen Anfang Peter Glaser sein bester und auch einziger Kunde war. Nur so konnte er den Grafikgenerator zu dem entwickeln, was er heute ist. „Wäre der Club aus Nürnberg damals nicht so mutig gewesen, mir zu vertrauen, dann wäre das Produkt ziemlich sicher in dem Moment gestorben, in dem ich es selbst nicht mehr benötigt hätte.“ Abschließend sagt er: „Bei einem Start-up braucht es diese Portion Glück und den Mut, eine Chance zu erkennen und dann auch zu nutzen.“

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

valuemedia ecommerce GmbH
Herr Marco Kehrenberg
Alexander-Meißner-Straße 44
12526 Berlin
Deutschland

fon ..: 030 / 5771 3300
fax ..: 030 / 5771 33099
web ..: https://www.valuemedia.de/
email : service@valuemedia.de

Über Peter Glaser
Peter Glaser ist 32 Jahre alt und lebt in Bayreuth. Nach einem Bachelor in Medienforschung und Medienpraxis an der TU Dresden entschied er sich für einen Master in Medienkultur und Medienwirtschaft an der Universität Bayreuth, wo er sich auf die Felder Betriebswirtschaftslehre und Marketing sowie Informatik im Mediensektor spezialisierte. Über sein Studium kam er zum Olympia-Verlag, wo er bis heute als Projekt- und Prozessmanager für Digitale Transformation arbeitet. Von 2014 bis 2021 arbeitete er zudem als Medienverantwortlicher beim Fußball-Regionalligisten SpVgg Bayreuth. In dieser Zeit entstand die Idee für den Grafikgenerator, der mittlerweile sein zweites Standbein darstellt.

Über den Grafikgenerator
Der Grafikgenerator ist ein Tool zur einheitlichen Aufbereitung von Social-Media-Inhalten. Er richtet sich an Vereine, Verbände, Redaktionen, Publisher sowie Unternehmen und Organisationen. Dank automatischer Anpassung von Layouts, Schriftgrößen und Abständen lassen sich innerhalb von Sekunden professionelle Grafiken erstellen. Tabellen, Statistiken und Live-Daten werden per Schnittstelle oder RSS-Feed integriert – ohne manuellen Aufwand. Mit nur einem Klick lassen sich Feed-Posts zudem in Story-Formate oder für andere Kanäle umwandeln.
Das Tool steigert die Effizienz im Social-Media-Management, indem es manuelle Arbeitsschritte eliminiert und wiederkehrende Prozesse automatisiert. Besonders in großen Teams sorgt der Grafikgenerator für einheitliche Inhalte und die Einhaltung von Designvorgaben. Die integrierte KI übernimmt das Freistellen von Bildern und erstellt ansprechende Teaser-Texte – ganz nach dem Motto: Was sich automatisieren lässt, das automatisieren wir!

Pressekontakt:

valuemedia ecommerce GmbH
Herr Marco Kehrenberg
Alexander-Meißner-Straße 44
12526 Berlin

fon ..: 030 / 5771 3300
email : service@valuemedia.de

Uncategorized

SECRETBOXING ACADEMY erhält das Siegel „Top Fernschule 2025“

Die SECRETBOXING ACADEMY wurde als Top Fernschule 2025 ausgezeichnet! Dank herausragender Bewertungen zählt sie zu den besten Anbietern für angehende Fitness-Boxtrainer in Deutschland.

BildDie SECRETBOXING ACADEMY, Deutschlands erste spezialisierte Fernschule für angehende Fitness Boxtrainer, wurde mit dem begehrten Siegel „Top Fernschule 2025“ ausgezeichnet. Als führende Institution für professionelle Boxtrainer-Ausbildungen bietet die SECRETBOXING ACADEMY praxisnahe, fundierte und zertifizierte Lehrgänge, die es Sportbegeisterten ermöglichen, sich flexibel und ortsunabhängig als Trainer weiterzuentwickeln – sei es im Bereich Personal Training, Group Workouts oder als Ergänzung für bestehende Fitnessangebote.

Im Jahr 2024 konnte sich die SECRETBOXING ACADEMY durch zahlreiche positive Bewertungen einen Platz unter den besten Fernschulen Deutschlands sichern. In einem umfassenden Ranking, bei dem 13.371 Bewertungen von 402 Instituten ausgewertet wurden, erreichte die Academy Platz 22. Besonders hervorzuheben ist die herausragende Weiterempfehlungsquote von 100 %, die die hohe Zufriedenheit der Teilnehmer und das Interesse an Fitness Boxing als gefragtem Trainingstrend widerspiegelt.

Zusätzlich konnte die SECRETBOXING ACADEMY in mehreren Kategorien Top-Platzierungen erzielen:

Top Betreuung 2025: 2. Platz
Top Studienmaterial 2025: 3. Platz
Top Studieninhalte 2025: 6. Platz

„Diese Auszeichnung ist eine Bestätigung für die hohe Qualität unserer Ausbildung“, sagt Coach Sam, Gründer und Inhaber der SECRETBOXING ACADEMY. „Fitness Boxing wird immer populärer, und wir sind stolz darauf, vielen angehenden Trainern sowie Trainern und Studios, die ihr Portfolio erweitern möchten, eine erstklassige Ausbildung bieten zu können. Zudem motiviert uns dieses Siegel, weiterhin höchste Standards zu setzen und die Entwicklung im Fitness Boxing aktiv voranzutreiben, um auch zukünftig den Erfolg unserer Teilnehmer zu fördern.“

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

SECRETBOXING ACADEMY GmbH
Herr Sam Radi
Seidenstraße 20
70174 Stuttgart
Deutschland

fon ..: 0176 / 70461201
web ..: https://secretboxingacademy.com
email : hello@secretboxingacademy.com

Über die SECRETBOXING ACADEMY
Die SECRETBOXING ACADEMY wurde gegründet, um die Effektivität und Vielseitigkeit des Boxens für alle zugänglich zu machen. Hinter der Academy steht Coach Sam, ehemaliger Wettkampfsportler und Visionär, der seine jahrelange Erfahrung aus dem Profiboxen und der Studioleitung in ein innovatives Ausbildungskonzept eingebracht hat.
Mit zertifizierten, praxisnahen Fernlehrgängen bietet die SECRETBOXING ACADEMY eine flexible und ortsunabhängige Möglichkeit, sich als Fitness Boxtrainer weiterzubilden – ideal für Personal Trainer, Fitnessstudios und alle, die das Potenzial von Fitness Boxing für sich nutzen möchten. Die Mission: Boxen als ganzheitliches Training für jeden zugänglich machen – unabhängig von Alter, Fitnesslevel oder Erfahrung.

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

Pressekontakt:

SECRETBOXING ACADEMY GmbH
Frau Wanda Radi
Seidenstraße 20
70174 Stuttgart

fon ..: 0176 / 70461201
web ..: https://secretboxingacademy.com
email : hello@secretboxingacademy.com

Uncategorized

TV 1905 Mainzlar e.V. erreicht 4. Platz beim „Goldenen Stern des Sports“ in Berlin

Großer Erfolg für den TV 1905 Mainzlar e.V.: Mit dem „Aktivpark Lumdatal“ erreichte der Verein beim „Goldenen Stern des Sports“ in Berlin den 4. Platz auf Bundesebene als Vertreter Hessens.

BildEin großer Erfolg für den TV 1905 Mainzlar e.V.
Bei der feierlichen Verleihung des „Goldenen Sterns des Sports“ am Montag, dem 20. Januar 2025, in Berlin belegte der Verein mit seinem innovativen Projekt „Aktivpark Lumdatal“ den hervorragenden 4. Platz auf Bundesebene. Diese herausragende Platzierung unter den besten Sportvereinen Deutschlands ist eine bedeutende Anerkennung für den Verein und das Land Hessen, das der TV 1905 Mainzlar e.V. in der Hauptstadt vertreten hat.

Auszeichnung durch den Bundespräsidenten
Die Veranstaltung, die als „Oscar des Breitensports“ gilt, fand in Anwesenheit von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier statt, der die Gewinner würdigte. Der Bundespräsident betonte in seiner Ansprache die wichtige Rolle des Breitensports für die Gesellschaft: „Vereine wie der TV 1905 Mainzlar e.V. zeigen, wie durch gemeinsames Engagement große Dinge bewegt werden können.“
Der ehemalige Präsident des Vereins, Stefan Naumann, nahm die Ehrung stellvertretend für alle Mitglieder und Unterstützer des Vereins entgegen. „Wir sind unglaublich stolz, als Vertreter Hessens einen solch ehrenvollen Platz erreicht zu haben. Der 4. Platz bestätigt, dass unser Projekt Aktivpark Lumdatal Menschen begeistert und die Jury überzeugt hat“, erklärte er.

Das Projekt „Aktivpark Lumdatal“
Der „Aktivpark Lumdatal“ ist ein generationenübergreifendes Bewegungs- und Freizeitangebot, das die Menschen in der Region verbindet. Das Projekt bietet zahlreiche Sport- und Bewegungsmöglichkeiten und schafft dabei eine Plattform für Integration, Gesundheit und Gemeinschaft. Durch innovative Ansätze und den Einsatz zahlreicher Ehrenamtlicher wurde der Aktivpark zu einem Vorzeigeprojekt für den Breitensport in Hessen.
Besonders hervorgehoben wurden von der Jury die nachhaltige Wirkung des Projekts sowie der Beitrag zur gesellschaftlichen Integration und Gesundheitsförderung. Der TV 1905 Mainzlar e.V. hat mit dem „Aktivpark Lumdatal“ bewiesen, wie Vereine einen entscheidenden Unterschied im Leben vieler Menschen machen können.

Die Gewinner des Abends
Der „Große Stern des Sports“ in Gold ging in diesem Jahr an den TSB Flensburg v. 1865 e.V. für ihr Projekt „Handy aus“. Der zweite Platz wurde an die Werrepiraten e.V. verliehen, während der dritte Platz an den TV Gengenbach e.V. ging. Alle Projekte zeichneten sich durch herausragende Innovationen und eine starke gesellschaftliche Wirkung aus.

Dank an die Unterstützer
Der Erfolg des TV 1905 Mainzlar e.V. wäre ohne die Unterstützung vieler Helfer, Sponsoren und Partner nicht möglich gewesen. „Wir möchten uns bei allen bedanken, die dieses Projekt begleitet und unterstützt haben. Besonders hervorzuheben ist die große Gemeinschaftsleistung unserer Mitglieder, die ihre Zeit und Energie in den Aufbau und die Weiterentwicklung des Aktivparks gesteckt haben“, so der ehemalige Präsident des Vereins.

Ein Rückblick auf Silber und Bronze
Bereits in der Vergangenheit konnte der TV 1905 Mainzlar e.V. auf Landesebene überzeugen. Mit dem Gewinn des Großen Silbernen und Großen Bronzenen Sterns des Sports in Hessen wurde das Engagement des Vereins mehrfach ausgezeichnet. Diese Erfolge legten den Grundstein für die Teilnahme auf Bundesebene und zeigen, dass der Verein kontinuierlich auf höchstem Niveau arbeitet.

Blick in die Zukunft
Trotz des großen Erfolges gibt es für den TV 1905 Mainzlar e.V. keinen Grund, sich auszuruhen. „Wir geben nicht auf und arbeiten bereits an neuen Projekten, um den Großen Stern in Gold eines Tages nach Hessen zu holen. Diese Auszeichnung motiviert uns, weiterhin innovative und nachhaltige Projekte für unsere Region zu entwickeln“, betonte Vizepräsident Björn Weil.

Eine Inspiration für die Region
Die Platzierung unter den Top5 auf Bundesebene ist nicht nur ein Erfolg für den TV 1905 Mainzlar e.V., sondern auch für die gesamte Region Lumdatal. Der Aktivpark hat sich als Treffpunkt etabliert, der die Lebensqualität steigert und Menschen jeden Alters zusammenbringt. Der Verein hofft, dass diese Auszeichnung weitere Impulse für ähnliche Projekte in Hessen und darüber hinaus gibt.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

TV 1905 Mainzlar e.V.
Herr Björn Weil
Brunnenstraße 15
35460 Staufenberg
Deutschland

fon ..: 064069091915
web ..: https://www.tv-mainzlar.de
email : presse@tv-mainzlar.de

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

Pressekontakt:

TV 1905 Mainzlar e.V.
Herr Björn Weil
Brunnenstraße 15
35460 Staufenberg

fon ..: 064069091915
web ..: https://www.aktivpark-lumdatal.de
email : presse@aktivpark-lumdatal.de

Uncategorized

Neues Jahr, neue Stärke: Kampfkunst als Schlüssel zu innerem und äußerem Gleichgewicht

Mit TA WingTsun ins neue Jahr: Die Kampfkunstschule Hamburg stärkt Körper, Geist und soziale Kompetenzen – für mehr Selbstbewusstsein, Sicherheit und Stressbewältigung im Alltag.

BildWie die Kampfkunst TA WingTsun neben dem Selbstschutz und der körperlichen Fitness auch das soziale und psychische Wohlbefinden fördert

Hamburg, 30.12.2024: Der Jahreswechsel ist die Zeit für Neuanfänge, Vorsätze und den Blick auf persönliche Entwicklung. In einer Welt, die immer hektischer und unsicherer wird, suchen viele Menschen vermehrt nach Wegen, sich selbst besser zu schützen und zugleich ihre innere Ruhe zu finden. Das Erlernen einer Kampfkunst kann hierfür besonders förderlich sein. So zeigt die TA WingTsun Kampfkunstschule Hamburg, wie Kampfkunst nicht nur körperliche Selbstverteidigung und Fitness vermittelt, sondern auch mentale Stärke und Achtsamkeit fördert.

Die Verbindung von Körper und Geist: TA WingTsun als ganzheitlicher Ansatz

TA WingTsun ist weit mehr als eine klassische Kampfsportart. Es verbindet effektive Selbstverteidigungstechniken mit Übungen, die den Geist stärken und die eigene Achtsamkeit schulen. „Gerade zum Jahresbeginn möchten viele Menschen an sich arbeiten – sei es durch mehr Bewegung, die Reduktion von Stress oder das Erlernen neuer Fähigkeiten. TA WingTsun vereint all das in einer einzigartigen Weise inmitten einer respektvollen Atmosphäre“, erklärt Dominik Fischer, Schulleiter der TA WingTsun Kampfkunstschule in Hamburg-Uhlenhorst.

Die Übungen basieren auf Prinzipien wie Flexibilität, Konzentration und Anpassungsfähigkeit. So lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nur, sich in gefährlichen Situationen zu schützen, sondern entwickeln auch ein neues Bewusstsein für ihre Umgebung, ihren Körper und ihre eigene innere Stärke. Studien zeigen, dass das Training in sozialen Kampfsportgemeinschaften das Vertrauen in andere stärkt und zwischenmenschliche Kompetenzen verbessern kann. Dem Beitrag „Persönlichkeitsentwicklung durch Kämpfen“ der Zeitschrift für Studium und Lehre in der Sportwissenschaft zufolge sind die soziale Interaktion im Training sowie die Förderung von Selbstwahrnehmung und Resilienz besondere Qualitäten eines Kampfkunsttrainings.

Mentale Stärke und Empathie als Schlüssel zum Erfolg für das soziale und psychische Wohlbefinden

Ein zentraler Aspekt des Trainings im TA WingTsun ist die Förderung der mentalen Widerstandskraft. Dafür lernen die Teilnehmenden ihre eigenen Grenzen zu erkennen und ihre Stärken gezielt einzusetzen. Die kontinuierliche Überwindung physischer und mentaler Herausforderungen stärkt das Selbstbewusstsein und fördert die Entwicklung von Resilienz. „In unserem Alltag sind wir oft von Stress und Reizüberflutung geplagt. TA WingTsun hilft dabei, den Kopf freizubekommen, Ängste abzubauen und fokussierter zu werden“, betont Fischer. Diese Fähigkeit der Resilienz, in herausfordernden Situationen ruhig und klar zu handeln, ist sowohl im Training als auch im Leben von unschätzbarem Wert.

Darüber hinaus erfordern viele Techniken Interaktion und gegenseitige Unterstützung. Dieser gemeinsame Lernprozess fördert nicht nur das Vertrauen in die Trainingspartner und Trainingspartnerinnen, sondern schult auch die Fähigkeit, sich in unterschiedliche Perspektiven hineinzuversetzen. Respekt spielt dabei eine entscheidende Rolle: Die Teilnehmenden lernen, sich bewusst auf ihrem Gegenüber einzustellen und ihre Techniken individuell und angepasst auszuführen. Diese Haltung schafft eine wertschätzende Atmosphäre und fördert ein harmonisches Miteinander.

Mehr als Selbstverteidigung – Werte und persönliche Entwicklung im Mittelpunkt

Zum Jahreswechsel lädt die TA WingTsun Kampfkunstschule Hamburg alle Interessierten ein, sich selbst von den positiven Effekten des Trainings zu überzeugen. Die angebotenen Kurse eignen sich auch ideal für Anfängerinnen und Anfänger diverser Altersklassen, die etwas Neues ausprobieren oder ihre Neujahrsvorsätze umsetzen möchten. „Egal, ob sich jemand sicherer fühlen, stressresistenter werden oder einfach etwas für die eigene Gesundheit tun möchten – mit TA WingTsun können diese Themen mit viel Freude angegangenen werden“, sagt Schulleiter Dominik Fischer. „Denn TA WingTsun ist mehr als nur ein System zur Selbstverteidigung. Es geht darum, auf sich selbst und auf andere achtzugeben, Konflikte möglichst gewaltfrei zu lösen und als Teil einer respektvollen Gemeinschaft zu agieren. Unser Training fördert nicht nur körperliche Stärke, sondern schärft auch das Bewusstsein für Mitgefühl gegenüber anderen. Wir schaffen einen Raum, in dem sich jeder sicher fühlen kann – sowohl körperlich als auch emotional.“ Interessierte, die das Jahr mit einer neuen Perspektive beginnen möchten, können die Kampfkunst in der offenen und respektvollen Gemeinschaft der TA WingTsun Kampfkunstschule Hamburg kennenlernen und ausprobieren. Für weitere Informationen zu den Kursangeboten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie entsprechende Schnuppertrainings und der Philosophie des TA WingTsuns besuchen Sie gerne die Website der Kampfkunstschule unter www.lernekampfkunst.com oder kontaktieren Sie das Team telefonisch unter 040 307 501 56.

Mit Stärke, Achtsamkeit und Selbstbewusstsein ins neue Jahr – durch das Erlernen der Kampfkunst TA WingTsun kann dies möglich sein.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

TA WingTsun Hamburg – Fachschule für Selbstverteidigung und Kampfkunst
Herr Dominik Fischer
Mundsburger Damm 26
22087 Hamburg
Deutschland

fon ..: 04030750156
web ..: https://www.lernekampfkunst.com
email : presse@tawt-hh.com

+++ Über Hamburgs TA WingTsun Kampfkunstschulen +++
Bereits 2019 eröffnete Dominik Fischer Hamburgs erste TA WingTsun Kampfkunstschule auf dem Mundsburger Damm 26 in 22087 Hamburg. Mittlerweile trainieren mehr als 200 Mitglieder:innen in altersgerechten Gruppen, die Freude an der Bewegung und generell an Fitness zeigen sowie ihr Selbstbewusstsein stärken, ihre sportliche Effektivität und ihr Potential steigern wollen. TA WingTsun ist eine chinesische Kampfkunst basierend auf einem strikten, logisch durchdachten Selbstverteidigungssystem. Die TA WingTsun Kampfkunstschule gehört zum Dachverband WTI (WingTsun International), der primär Gewaltprävention und Selbstverteidigung fokussiert und wichtige gesellschaftliche Werte wie Integration, Toleranz, Inklusion und die Stärkung von Frauen vermittelt. Schulleiter Dominik Fischer, aktiver Kampfkünstler seit 2007, ist qualifizierter und ebenso passionierter TA WingTsun Lehrer, der seit dem 11.11.2023 den Titel „Sifu“ trägt, was „väterlicher Lehrer“ bedeutet. In dieser Rolle begleitet er Schüler:innen – von Kindern, über Jugendliche bis hin zu Erwachsenen – auf ihrem Weg in der Kampfkunst. Nicht nur in der eigenen Kampfkunstschule, sondern auch in Kindergärten, Schulen, Unternehmen und als Personaltrainer. Aufgrund der zunehmenden Nachfrage nach mehr Kursen wird bald am 2. Hamburger Standort der TA WingTsun Kampfkunstschule westlich der Alster, Tor und Tür für Kampfsportbegeisterte offenstehen.

Pressekontakt:

TA WingTsun Hamburg – Fachschule für Selbstverteidigung und Kampfkunst
Frau Vivien Schlemminger
Mundsburger Damm 26
22087 Hamburg

fon ..: 04030750156
email : presse@tawt-hh.com