Tag Archives: Sport

Uncategorized

Happy Kids, Happy Life – Quality Time für die ganze Familie: BIG Family Sommer Angebote im SPA Hotel Jagdhof

Das SPA Hotel Jagdhof im Stubaital bietet mit seinen BIG Family Sommer-Angeboten die perfekte Chance auf den perfekten Familienurlaub.

BildEine reichhaltige Auswahl an gemeinsamen Unternehmungen und gleich zwei Kinderbetreuungsangebote sorgen für die richtige Mischung aus wertvoller Familienzeit und der Möglichkeit, sich verwöhnen zu lassen.

Mit dem Stubaital hätte sich das SPA Hotel Jagdhof kaum eine familienfreundlichere und abwechslungsreichere Lage aussuchen können. Während im Winter Ski-Fahren, Langlaufen und Schneeschuh-Wandern im Vordergrund stehen, bietet der Sommer eine ungeahnte Vielfalt an Familienaktivitäten.

Ob eine Sommerrodelbahn mit atemberaubendem Bergpanorama, ein familienfreundlicher Wasser- und Abenteuerspielplatz an drei glasklaren Bergseen im Serlespark, Walderkundungen mit ganz neuen Perspektiven auf dem Stubai Baumhausweg, der Waldtierweg Gleins, oder der Action- und Abenteuerspielplatz Klaus Äuele mit Kletterwänden, Niederseilgarten oder Floßfahrt; das Stubaital ist das Familien-Tal der Alpen. Dazu kommen abwechslungsreiche Wanderwege in allen Schwierigkeitsstufen. Wer noch mehr Action sucht, für den bieten die Alpinschulen im Stubaital auch unterschiedlichste Angebote für Anfänger und Fortgeschrittene im Gletscherwandern, Klettern oder Klettersteiggehen an. Der Stubaier Waldhochseilpark mit Flying Fox ist die Wahl für mutige, große und kleine Kinder und ein Besuch in der Eishöhle im Stubaier Gletscher ist auch im Sommer spektakulär.

Auch kulturelle Highlights sind nur einen Katzensprung entfernt. Innsbruck mit dem weltbekannten Goldenen Dachl, Schloss Ambras und dem Alpen-Zoo bieten Aktivitäten für alle Geschmäcker. Bei schlechtem Wetter sind das Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum oder das Tirol Panorama Riesenrundgemälde immer bereit, entdeckt zu werden. Das Beste: Mit der Stubaitalbahn fährt sogar eine Tramlinie direkt ins Stadtzentrum. So gelingt eine aufregende Mischung aus Natur pur in der Ruhe des Stubaitals und den Verlockungen der Tiroler Landeshauptstadt mit ihren kulturellen Highlights, mit gemeinsamen Aktivitäten und echter Quality Time.

Wer sich in aller Ruhe den vielfältigen Angeboten des SPA Hotels Jagdhofs und seinem 3.000 qm großen und mehrfach prämierten jSPA oder den Angeboten des jFIT-Programms widmen will, der kann zwischen gleich zwei Betreuungsangeboten auswählen. Der Kitz- und Teen-Club des Jagdhofs bietet täglich attraktive Aktivitäten für alle zwischen 4 und 15 Jahren mit einem spannenden und altersgerechten Animationsprogramm. Dabei ist auch die Vollpension in den BIG Family Sommer-Angeboten inklusive. Auch das BIG Family Stubai Programm bietet für Kinder 4+ und 10+ altersgerechte Aktivitäten. Während bei den unter 10-Jährigen das Kennenlernen der Natur entlang von Bachläufen, Kräuterwanderungen und Bauernhofbesuchen gefördert wird, können sich die über 10-jährigen beim Rafting, Geocaching, Mountainbiken, Bogenschießen, einem Schnupper-Paragleit-Tandemflug oder an der Kletterwand richtig ausleben. Beide Angebote finden unter der Aufsicht erfahrene Kinderbetreuer statt und sind auf alle Wetterlagen mit Alternativprogrammen vorbereitet.

Beispielangebote: 7 Übernachtungen für eine Familie 2 Erwachsene mit 2 Kindern über 3 Jahre, Halbpension, freie Nutzung des jSPA und jFIT-Angebots mit Wandertouren und Sport- und Yoga-Programm, inklusive der freien Teilnahme an Kitz-Club mit Vollpension oder am BIG-Family Stubai Programm, vom 23.07. – 20.08.2023 für 4.188,00 EUR. Kinder unter 3 Jahren können ohne Zusatzkosten im Zimmer der Eltern übernachten

Mehr Angebote und Informationen unter: https://www.hotel-jagdhof.at/urlaubsangebote-pauschalen/

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

SPA-Hotel Jagdhof
Herr Armin Pfurtscheller
Scheibe 44
6167 Kudahuvadhoo
Österreich

fon ..: +43 5226 2666
web ..: https://www.hotel-jagdhof.at/
email : mail@hotel-jagdhof.at

5-Sterne-SPA-HOTEL Jagdhof*****
Das 5-Sterne-SPA-HOTEL Jagdhof im Stubaital in Österreich bietet 70 Zimmer und Suiten (bis zu 115 m²) in traditionellem Tiroler Stil. Zu den Besonderheiten, des an die Vereinigung „Relais & Châteaux“ angeschlossenen Hotels, gehören der exquisite Weinkeller mit Raritäten aus der neuen und alten Welt, die Fondue-Gondel – das wohl kleinste Gourmet-Restaurant Tirols – sowie die haubengekrönte „Hubertusstube“, in der die Gäste internationale Küche mit den besten regionalen Produkten erwartet. Mit 3.000 m² bietet das jSPA eine einmalige Bade-, Relax- und Saunawelt mit einem vielfältigen Anwendungsangebot an Wirkstoff- und Naturkosmetik sowie mit neuem, exklusivem SPA-CHALET, das ultimativen Luxus gepaart mit authentischem Design, absoluter Privatsphäre und atemberaubendem Gletscherblick bietet. Das Ski- und Wandergebiet Stubaier Gletscher und der 5.000 m² große Naturgarten des Hotels laden zu unterschiedlichsten Sportaktivitäten in sagenhafter Naturkulisse ein. www.hotel-jagdhof.at

Pressekontakt:

ziererCommunications GmbH
Frau Annette Zierer
Effnerstr. 44-46
81925 München

fon ..: +498935612483
web ..: http://zierercommunications.de/
email : pr@zierercom.com

Uncategorized

Das medXslim-5-Säulen-Konzept zur ganzheitlichen Gewichtsreduktion

Egal ob sie wieder in Ihre Lieblingshose passen oder Sie einfach aus gesundheitlichen Gründen abnehmen wollen, …

… die Webseite https://drkoenigswieser.com/ bietet Ihnen alle Informationen zu dem Gewichtsreduktions-Programm „medXslim®- Mühelos schlank – der ganzheitliche Weg zum Wunschgewicht“.

Die Gründerin, Dr. Veronika Königswieser, Ärztin für Allgemeinmedizin mit dem Schwerpunkt auf Ganzheitsmedizin.

Mit dem medXslim®-5-Säulen-Konzept können die Teilnehmer*innen hier nicht nur in 12 Wochen mindestens 5 bis 10 Kilos abnehmen (je nach Ausgangsgewicht), sondern profitieren auch von der ganzheitsmedizinischen Betreuung. Und das nachhaltig, gesund und ohne zu hungern.

Und das Beste ist, …

dieses Programm ist maßgeschneidert, nämlich individuell auf Sie abgestimmt, entsprechend Ihren persönlichen Abnehmblockaden und Stolpersteinen.

In einem kostenlosen Selbsttest können Sie diese identifizieren und Ihren individuellen Abnehmtyp herausfinden.

Denn jeder Typ braucht etwas anderes, um erfolgreich Kilos zu verlieren bzw. das Essverhalten in den Griff zu bekommen. Das ist das Geheimnis und der Schlüssel zum Erfolg des medXslim®-Konzepts.

Was sind die häufigsten Stolpersteine auf Ihrem Weg?

Brauchen Sie vorrangig eine Anleitung für eine gesunde, basenüberschüssige Ernährung, die den Stoffwechsel stark ankurbelt?

Oder ein Bewegungsprogramm, weil der Sport bei Ihnen zu kurz kommt oder ineffizient ist?
Oder sind bei Ihnen die Hormone (Schilddrüse, Sexualhormone, Nebenniere) der Hauptgrund für hartnäckiges Bauchfett bzw. die Ursache, warum Sie nicht abnehmen können, obwohl Sie weniger essen als andere?

Ist Disziplin bei der Ernährung für Sie grundsätzlich kein Problem, aber die Kilos auf der Waage bleiben hartnäckig?

Neben regelmäßiger Bewegung ist eine gesunde, ausgewogene Ernährung die Basis für eine natürlich schlanke Figur und eine stabile Gesundheit. Viele Menschen nehmen trotz gesunder Ernährung und Sport jedoch nicht an Gewicht ab. Einfach weniger zu essen und sich mehr zu bewegen funktioniert leider nicht immer.

Da sind oft die Hormone schuld oder man hat sich durch häufige Diäten den Stoffwechsel ruiniert. Aber auch hier gibt es konkrete Abhilfe.

Oder ist es der „Innere Schweinehund“ oder gar das „Esssucht-Teufelchen“, das Ihren guten Vorsätzen immer wieder einen Strich durch die Rechnung macht?

Haben Sie unbändige Essgelüste und fällt es Ihnen oft schwer, mit dem Essen aufzuhören, bevor alles verputzt ist?

Essen Sie aus emotionalen Gründen wie Frust, Überforderung, Langeweile oder um sich zu belohnen oder weil es in Gesellschaft so gut schmeckt?

Durch spezielle Techniken der energetischen Psychotherapie lösen sich alte Prägungen, Glaubenssätze und Traumata auf, die die eigentliche Ursache von Essgelüsten und emotionalem Essen sein können.

Das Thema Gewichtsmanagement ist also komplex.

Das Ziel des medXslim®-Konzepts ist …

… nicht nur das Wunschgewicht und die Wunschfigur zu erreichen und ganzheitlich gesünder zu werden, sondern vor allem auch ein befreites Essverhalten ohne Diät oder Verbote zu entwickeln, wie ein natürlich schlanker Mensch.

Wie ist der Ablauf von medXslim®?

Machen Sie also als ersten Schritt den Test und finden Sie heraus, welcher Abnehmtyp Sie sind. Nach der Beantwortung einiger Fragen, bekommen Sie Ihr persönliches Ergebnis per E-Mail zugesendet.

https://lp.drkoenigswieser.com/welcher-abnehmtyp-sind-sie/

In einem kostenlosen Erstgespräch werden Ihre Abnehmblockaden analysiert und geklärt, welche Unterstützung und individuellen Therapieplan Sie in Ihrer aktuellen Lebenssituation brauchen, um Ihr persönliches Wohlfühlgewicht zu erreichen und vor allem auch zu halten.

Und das ohne zu hungern, ohne auf Ihre Lieblingsnascherei zu verzichten und ohne Stunden im Fitnessstudio zu verbringen.

Am Beginn einer erfolgreichen Therapie steht immer eine genaue ganzheitsmedizinische Abklärung durch Laborwerte und – wenn nötig – andere ärztliche Untersuchungen.

Durch das medXslim®-5-Säulen-Konzept werden Sie letztendlich auch gesünder, sodass sich stoffwechsel- und hormonbedingte Blockaden auflösen können. Das funktioniert, indem die verschiedenen Organe und Funktionssysteme wie die Hormone, die Darmfunktion, Mikronährstoffmängel, Nahrungsmittelintoleranzen, Toxinbelastung, psychisches Wohlbefinden und Stressmanagement in Balance gebracht bzw. optimiert werden.

Im stressigen Alltag fällt es meist schwer, neben Arbeit und Familie, auch noch Zeit für Sport oder Ernährung aufzuwenden. Deshalb sollen die Teilnehmer*innen mit minimalem Zeitaufwand alle notwendigen Faktoren gezielt und maximal effizient abdecken.

Abnehmen muss nicht frustrierend und anstrengend sein. Selbst wenn Sie ein Sportmuffel sind, können Sie dauerhaft Gewicht verlieren. Dafür gibt es ein konkretes Konzept, das leicht umzusetzen ist.

Zusammenfassung kurz und bündig:

Das medXslim®-5-Säulen-Konzept ist nicht nur individuell auf den Abnehmtyp abgestimmt sondern auch ganzheitsmedizinisch ärztlich betreut. Weiß man um die körperlichen bzw. psychischen Ursachen, werden diese medizinisch unterstützt bzw. erlernen Sie Techniken und Tricks, die unmittelbar in der Praxis angewandt werden können und Ihre unbewussten Essmuster umprogrammieren. Ihr Verhalten wird nachhaltig positiv beeinflusst, Essgelüste sofort gestoppt und künftig bereits im Vorfeld vermieden.

Hier können Sie also mit dem kostenlosen Abnehmtyptest starten bzw. auf der Website mehr erfahren https://drkoenigswieser.com/.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

medXslim
Frau Dr. Veronika Königswieser
Zehetnergasse 4/7
1140 Wien
Österreich

fon ..: +43 (0) 664/7942606
web ..: https://drkoenigswieser.com/
email : info@drkoenigswieser.com

Pressekontakt:

medXslim
Frau Dr. Veronika Königswieser
Zehetnergasse 4/7
1140 Wien

fon ..: +43 (0) 664/7942606
web ..: https://drkoenigswieser.com/
email : info@drkoenigswieser.com

Uncategorized

Eine Nordlandfahrt unter Segeln

Das neue Reisebuch „Vom Öresund zum Oslofjord“ von Florian Hanauer erzählt von einer Nordlandfahrt unter Segeln: Mit einem klassischen schwedischen Boot segelt der Autor von Kopenhagen nach Oslo.

BildVon einer langen Reise nach Norden berichtet dieses Buch: Von Kopenhagen am Öresund in Dänemark führt diese Fahrt die schwedische Westküste hinauf entlang der Schären im Kattegat und Göteborg in den Oslofjord. Zurück geht es über die Küste Dänemarks.
Es geht durch Städte, die Schärenküste und die Literatur: Schon in der dänischen Hauptstadt machen die Segler an der kleinen Meerjungfrau fest. Die Märchen von Hans Christian Andersen begegnen ihnen aber auch bei Schloss Kronborg am Ausgang des Öresunds, ebenso wie die Geschichte von Hamlet, dem Prinzen von Dänemark. So wird dieser Segeltörn auch zu einer Reise durch Werke der Literatur: In Schweden begegnen die Segler den Büchern von Selma Lagerlöf, als sie den Oslofjord hinaufsegeln, kommen sie Hendrik Ibsens Peer Gynt näher.

Das Buch ist ein Törnbericht von einer Segelreise, mit Tipps zu Landgängen in Kopenhagen, Göteborg und Oslo. Es ist aber auch eine Reise durch die Literatur auf einer Nordlandfahrt unter Segeln.

Dieses Buch enthält: Den Bericht der Segelreise von Dänemark über Schweden nach Norwegen, dazu umfangreiche Landgänge in Kopenhagen, Göteborg und Oslo. Weiter gibt es Streifzüge durch Klassiker der skandinavischen Literatur, teils mit Inhaltsangaben. Ein Kapitel über den schwedischen Yachtbau auf der Insel Orust gehört mit dazu, ebenso Fotos und Karten der Reise.

„Vom Öresund zum Oslofjord“ ist ab sofort erhältlich als E-Book für Tolino und andere (ISBN 9783754661482) und für Amazon Kindle, sowie als Taschenbuch (ISBN 979-8820796913) und als gebundenes Buch (ISBN 979-8826291511) bei Amazon. Das Taschenbuch hat 236 Seiten in den Abmessungen 15.24 x 1.5 x 22.86 cm.

Weitere Informationen auch unter Edition Svanen im Netz
E-Mail: info@edition-svanen.de

Florian John Hanauer ist Segler, Journalist und reist gerne. Mit dem Segelboot ist er auf der Ost- und Nordsee, dem Kattegat und dem Skagerrak unterwegs, momentan mit einer »Vindö 32«. Hanauer arbeitet seit über 30 Jahren als Journalist für Tageszeitungen in den Ressorts Wirtschaft und Politik.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Edition Svanen
Herr Florian Hanauer
Deichstraße 35
22880 Wedel
Deutschland

fon ..: 04103 801820
web ..: https://edition-svanen.de
email : info@edition-svanen.de

Pressekontakt:

Edition Svanen
Herr Florian Hanauer
Deichstraße 35
22880 Wedel

fon ..: 04103 801820
web ..: https://edition-svanen.de
email : info@edition-svanen.de

Uncategorized

Segeln an den deutschen Küsten und im Binnenland

Die Neuerscheinung „Der Törn vom Haff ins Watt“ zeigt als Reisebuch, welche Abenteuer man mit einem Segelboot an den Küsten zwischen Nord- und Ostsee erleben kann. Es gibt auch viele Hafentipps.

BildHamburg. Die Küsten an Nord- und Ostsee bieten eine Vielzahl an Revieren – für alle Wassersportler, aber besonders für Segler. Florian und Birgit Hanauer haben mit ihrem Segelboot diese Reviere in Deutschland bereist, auf einer Fahrt, die vom Berliner Wannsee über die Küste Mecklenburg-Vorpommerns und der Unterelbe auf die Nordsee ins Wattenmeer führte. Daraus ist das Reisebuch „Der Törn vom Haff ins Watt“ geworden. Dieses Buch spannt den Bogen von Ost nach West, quer durch die Reviere im Norden Deutschlands.

„Es ist schon ein großer Unterschied, ob man auf den Brandenburger Gewässern mit ihren vielen reizvollen Seen segelt, oder an einem windigen Tag auf der Ostsee vor Warnemünde“, blickt Hanauer zurück. „Dabei hat jeder Ort, den wir angelaufen haben, seine eigenen Geschichten und seinen eigenen Reiz.“ Aber besonders spannend fanden die beiden die Nordsee, wenn es bei Cuxhaven hinaus aufs Meer ging. Unterwegs begegneten ihnen viele Herausforderungen: Das begann bei den Schleusen des Mittelland- und des Elbe-Seitenkanals, die Höhenunterschiede bis zu 23 Meter überwinden und in denen man sein Boot gut festmachen sollte. Es setzte sich fort bei den Stellnetzen im Stettiner Haff, die umfahren werden wollen.

Der kleine Elbe-Lübeck Kanal eröffnete den beiden Seglern eine unkomplizierte Möglichkeit, um mit ihrem Boot von der Ostsee auf die Elbe zu wechseln. Die Fahrt durch den Hamburger Hafen gehörte zu den Höhepunkten der Reise. Dort muss man aber auf unerwartet hohe Wellen durch den Schiffsverkehr Acht geben. Im Wechselspiel von Ebbe und Flut fuhren die beiden die Elbe hinunter, auf die Nordsee und die Weser wieder hinauf. Sie besuchten Bremerhaven, Bremen und Oldenburg, die drei ganz unterschiedliche Ziele mit interessanten Häfen darstellten. Krönender Abschluss bot der Törn nach Helgoland, das die Segler mit ihrem nur 7,60 Meter langen Boot sicher erreichten. Hanauer: „Dieses Buch zeigt: Abenteuer kann man direkt vor der eigenen Haustür erleben.“

»Der Törn vom Haff ins Watt« ist eine Reiseerzählung: Vielen Geschichten berichten vom Segeln, aber auch von den Landgängen, auf denen es viel zu entdecken gibt. Die Bandbreite reicht von Stopps in Berlin-Kreuzberg, Stettin, Stralsund, Warnemünde, Lübeck und Hamburg bis Bremen. Daneben gibt es reichlich Hintergrundinformationen über die Wirtschafts- und Kulturgeschichte in den Häfen.

Das ist Lektüre nicht nur für Segel begeisterte, für die es viele Hafentipps in dem Buch gibt. Es ist auch ein Lesevergnügen für alle, die unsere Küsten, unsere Strände und das Meer lieben. Das „Hamburger Abendblatt“ und die „Nordwest-Zeitung“ haben bereits über das Buch berichtet.

Der Journalist Florian Hanauer legt mit diesem Werk sein zweites Reisebuch vor: Nach „Zwei Hamburger segeln nach Haparanda: Eine Reise bis ans Ende der Ostsee“ (ISBN 978-3754633601), das von einer Segelreise nach Nordschweden und Finnland berichtet, widmet er sich mit dem „Törn vom Haff ins Watt“ den heimischen Küsten.

Das Buch der „Edition Svanen“ ist als Taschenbuchausgabe im Buchhandel (ISBN 978-3754655931, Format A5 mit 21 x 14,8 x 1,7 cm, 248 Seiten) erhältlich, sowie als Taschenbuch und gebundene Ausgabe bei Amazon (ISBN 979-8424143335, 22,86 x 15,24 x 1,42 cm, 224 Seiten) für 12,99 Euro bzw. 18,98 Euro.

Das E-Book gibt es für Tolino-Lesegeräte, für Amazon Kindle, bei Apple Books und weiteren Shops.

Weitere Informationen auch unter Edition Svanen im Netz
E-Mail: info@edition-svanen.de

Florian John Hanauer ist Segler, Journalist und reist gerne. Mit dem Segelboot ist er auf der Ost- und Nordsee, dem Kattegat und dem Skagerrak unterwegs, momentan mit einer »Vindö 32«. Hanauer arbeitet seit über 30 Jahren als Journalist für Tageszeitungen in den Ressorts Wirtschaft und Politik.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Edition Svanen
Herr Florian Hanauer
Deichstraße 35
22880 Wedel
Deutschland

fon ..: 04103 801820
web ..: https://edition-svanen.de
email : info@edition-svanen.de

Pressekontakt:

Edition Svanen
Herr Florian Hanauer
Deichstraße 35
22880 Wedel

fon ..: 04103 801820
web ..: https://edition-svanen.de
email : info@edition-svanen.de

Uncategorized

Dekompressionstauchen – Ein professioneller Ratgeber zum technischen Tauchen

Thomas Stommel bringt Tauchern in „Dekompressionstauchen“ auf verständliche Weise wichtige Grundlagen bei.

BildDieses Buch richtet sich an Taucher, welche ihre Grenzen, ihre Fähigkeiten und ihr Wissen erweitern möchten und einen Einstieg ins Technische Tauchen anstreben. Die Leser erlangen durch die Lektüre des Buchs grundlegendes Wissen für das Dekompressionstauchen. Dekompressionstheorien und Gradientenfaktoren werden kein Buch mit sieben Siegeln mehr sein und sie werden mit den Besonderheiten zur Anwendung von Sauerstoff / Nitrox vertraut gemacht. Um sicherer, tiefer und länger tauchen zu können, werden die Leser mit Hilfe dieses Buches verstehen, wie und warum Dekompressionskrankheiten entstehen und wie man sie, soweit möglich, verhindern kann. Die Leser werden mit der Planung und Durchführung von Dekompressionstauchgängen mit sauerstoffangereicherter Luft als Dekogas vertraut gemacht, um ihre eigenen Dekompressionszeiten zu verkürzen.

Die Inhalte des Buchs „Dekompressionstauchen“ von Thomas Stommel ermöglichen den Lesern, das Tauchen anders zu erleben, als sie es vermutlich bisher erleben konnten. Es eröffnen sich neue Möglichkeiten und Ziele, es steigt aber auch die Verantwortung für die Leser und ihr Team. Der Autor ist einer der höchstzertifizierten deutschen Instructor Trainer und sehr erfahrener Technischer Taucher (Wrack- und Höhlentaucher). Er hofft, dass er die Leser mit seinem umfangreichen Wissen auf ihrem Weg unterstützen und ein Stück weiterbringen kann.

„Dekompressionstauchen“ von Thomas Stommel ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-347-30307-2 zu bestellen. Die tredition GmbH ist ein Hamburger Unternehmen, das Verlags- und Publikations-Dienstleistungen für Autoren, Verlage, Unternehmen und Self-Publishing-Dienstleister anbietet. tredition vertreibt für seine Kunden Bücher in allen gedruckten und digitalen Ausgabeformaten über alle Verkaufskanäle weltweit (stationärer Buchhandel, Online“Stores) mit Einsatz von professionellem Buch- und Leser-Marketing.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

tredition GmbH
Frau Jacqueline Stumpf
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschland

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de/
email : presse@tredition.de

Die tredition GmbH für Verlags- und Publikations-Dienstleistungen zeichnet sich seit ihrer Gründung 2006 durch eine auf Innovationen basierenden Strategie aus. tredition kombiniert die Freiheiten des Self-Publishing, wie kreative Freiheit, individuelle Buchgestaltung nach Wunsch oder freie Verkaufspreisbestimmung, mit der Service- und Vermarktungsstärke eines Verlages. Mit der Veröffentlichung von Paperbacks, Hardcover und E-Books, flächendeckendem Vertrieb im internationalen Buchhandel, individueller Autorenbetreuung und einem einmaligen Marketingpaket stellt tredition die Weichen für den Bucherfolg und sorgt für umfassende Auffindbarkeit jedes Buches. Tredition vertreibt Bücher im gesamten Buchhandel national und international und setzt dafür auch eigene Außendienstmitarbeiter ein. Unter den führenden Self-Publishing-Dienstleistern ist tredition ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit über 40.000 veröffentlichten Büchern.

Pressekontakt:

tredition GmbH
Frau Jacqueline Stumpf
Halenreie 40-44
22359 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de/
email : presse@tredition.de