Tag Archives: PropTech

Uncategorized

prop.ID startet als erster Anbieter mit KI-unterstützten Eigentümerversammlungen und Umlaufbeschlüssen

Die prop.ID GmbH setzt mit der Einführung eines innovativen KI-unterstützten Tools neue Maßstäbe im Bereich der Eigentümerversammlungen und Umlaufbeschlüsse.

BildAls erster Anbieter auf dem Markt bietet prop.ID eine intelligente Lösung, die es ermöglicht, Tagesordnungspunkte und Protokolle mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) zu erstellen und zu optimieren. Diese bahnbrechende Technologie vereinfacht nicht nur die tägliche Verwaltungsarbeit, sondern sorgt auch für eine hohe Effizienz und eine spürbare Reduzierung des Aufwands bei der Erstellung und Bearbeitung von Dokumenten.

Die KI-gestützte Lösung vBeschluss von prop.ID liefert nicht nur präzise Vorschläge für Textoptimierungen, sondern bereinigt Tagesordnungspunkte oder ETV-Protokolle auch in Echtzeit von Flüchtigkeits-, Rechtschreib- und Grammatikfehlern. So werden unnötige manuelle Nachbearbeitungen und Korrekturen reduziert. Zudem wird durch den Einsatz von KI die Qualität der Texte deutlich verbessert, sodass keine fehlerhaften oder unklaren Formulierungen mehr in den offiziellen Dokumenten auftauchen.

Ein weiterer Vorteil der neuen Technologie ist, dass Texte nach Wunsch in einem bestimmten Schreibstil (z.B. geschäftlich, locker, einfach, etc.) oder mit einer bestimmten Stimmung (freundlich, diplomatisch, souverän, etc.) umgeschrieben werden können. Diese Flexibilität sorgt dafür, dass die Dokumente den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen der jeweiligen Eigentümergemeinschaft gerecht werden. Ob formell oder informell – die KI hilft dabei, den richtigen Ton zu treffen und die Kommunikation zu optimieren.
Ein weiterer Aspekt der neuen Lösung ist die Sprachvielfalt. Der Service ist sowohl für deutsche als auch für englische Texte verfügbar, was die Nutzung für internationale Eigentümergemeinschaften oder mehrsprachige Teams vereinfacht. Dies bietet nicht nur eine deutliche Zeitersparnis, sondern sorgt auch dafür, dass keine Missverständnisse aufgrund von Sprachbarrieren auftreten.

Die Textoptimierungen und die KI-gesteuerte Bearbeitung wurden durch umfangreiche Sprachdatensätze trainiert. Diese Datensätze gewährleisten, dass die KI ständig dazulernt und sich weiterentwickelt, um immer präzisere und kontextgerechtere Verbesserungsvorschläge zu liefern. Dies führt zu einer kontinuierlichen Verbesserung der Ergebnisse und einer immer höheren Qualität der generierten Texte.

Datenschutz hat bei prop.ID höchste Priorität. Daher erfolgt die Datenverarbeitung auch beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf Servern innerhalb der Europäischen Union, sodass die strengen Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) jederzeit eingehalten werden. Die optimierten Daten werden niemals zum Trainieren des KI-Models verwendet, was den Schutz der Privatsphäre der Nutzer sicherstellt. Somit können Eigentümergemeinschaften und Hausverwaltungen sicher sein, dass ihre Daten in einem sicheren und rechtskonformen Umfeld verarbeitet werden.

Ein weiterer großer Vorteil für die Kunden von prop.ID: Dieser innovative Service ist für alle Nutzer kostenlos. Mit dieser Lösung haben alle Kunden von prop.ID sofortigen Zugang zu einer der fortschrittlichsten Technologien auf dem Markt – ohne zusätzliche Kosten. Damit wird die Arbeit für Hausverwaltungen und Eigentümergemeinschaften erheblich vereinfacht, und die Prozesse rund um Eigentümerversammlungen und Umlaufbeschlüsse werden deutlich effizienter gestaltet.

Mit der Einführung dieses neuen Services unterstreicht prop.ID erneut seine Rolle als Vorreiter im Bereich der Digitalisierung der Immobilienverwaltung. Durch die Integration von Künstlicher Intelligenz in die tägliche Arbeit wird nicht nur der Arbeitsaufwand für die Verwaltung vereinfacht, sondern auch die Qualität der Kommunikation und Dokumentation in Eigentümerversammlungen und Umlaufbeschlüssen auf ein neues Level gehoben.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

prop.ID
Herr Alexander Schuch
Sternwartestrasse 39
1180 Wien
Österreich

fon ..: 06706044262
web ..: https://www.prop.id
email : alexander.schuch@prop.id

prop.ID bietet mit vBeschluss eine Komplettlösung für hybride oder virtuell abgehaltene Eigentümerversammlungen (ETVs) und Umlaufbeschlüsse für Österreich und Deutschland an. Integrierte Künstliche Intelligenz (KI) unterstützt Hausverwaltungen bei der Vorbereitung und Durchführung von ETVs und Umlaufbeschlüssen. Eigentümer ersparen sich ebenso Zeit und Geld.

Pressekontakt:

prop.ID
Herr Alexander Schuch
Sternwartestrasse 39
1180 Wien

fon ..: 06706044262
web ..: https://www.prop.id
email : alexander.schuch@prop.id

Uncategorized

Neues Lizenzmodell: Homeday erweitert Geschäftsmodell

+++ Erhöhung der Zahl der Partner-Makler durch neues Lizenzmodell angestrebt +++ Homeday-Maklern zukünftig Eigengeschäft erlaubt +++ Neues Management um Dr. Robert Wagner als CEO

BildHomeday erweitert sein Geschäftsmodell, indem es neue Lizenzmodelle für Makler anbietet. Die wichtigste Änderung: Makler, die mit Homeday zusammenarbeiten, können zukünftig auch Eigengeschäft betreiben. Umgekehrt können sie dieses auch in die Homeday-Plattform einbringen und werden dafür mit attraktiven Provisionen von bis zu 75 Prozent des Umsatzes entlohnt. Dadurch soll die Anzahl der Homeday-Partnermakler weiter erhöht werden. Für die Kunden soll zugleich die höchste Service-Qualität sichergestellt werden. Die Veränderungen werden vom neuen Management-Team vorangetrieben, das seit Herbst 2023 das Ruder bei Homeday übernommen hat. Es besteht aus Dr. Robert Wagner (CEO), Dominik Dreyer (CCO) und Morad Khosrow Shahi (CPTO). 

„Wir rücken den selbstständigen Makler stärker als bisher in das Zentrum des Geschäftsmodells. Indem wir deutlich verbesserte Konditionen anbieten, können wir die besten Makler gewinnen. Dies wird zu einer höheren Servicequalität für die Kunden führen“, sagt Robert Wagner, CEO von Homeday. 

Bislang arbeitete Homeday in den Regionen jeweils exklusiv mit Maklern zusammen. Dies ist auch in der Zukunft noch möglich, ist aber nicht mehr die Regel. Makler müssen demnach ihr Eigengeschäft nicht mehr aufgeben, um mit Homeday zusammenzuarbeiten. Die technologischen Lösungen von Homeday stehen den Maklern weiterhin in vollem Umfang zur Verfügung und sollen zukünftig auch weiter ausgebaut werden. Dazu zählen etwa die cloudbasierte Kundenplattform myHomeday, die Maklern und Kunden jederzeit Transparenz über den Vermarktungsstand gibt, der Homeday-Preisassistent zur effizienten, datenbasierten Preisfindung und optimierte, zentral gesteuerte Vermarktungsstrategien für Objekte. 

Unter dem neuen Management wurden zudem zahlreiche Änderungen in der Organisation umgesetzt. Dadurch ist es gelungen, die Kostenbasis an die aktuelle Situation anzupassen und profitabel zu arbeiten. „Wir wollen schlank und agil bleiben und zugleich unsere zentralisierten Prozesse und Services mehr Kunden zugänglich machen“, führt Robert Wagner aus. 

Kürzlich wurde Homeday vom Wirtschaftsmagazin FOCUS MONEY und dem Analyse- und Beratungsunternehmen ServiceValue als „Fairster Immobilienmakler“ ausgezeichnet. Homeday erzielte die bestmögliche Bewertung „sehr gut“ in allen fünf Kategorien der zu Grunde liegenden Studie. Die Studie beruht auf tatsächlichen Kundenurteilen und wurde bereits zum zehnten Mal durchgeführt.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Homeday GmbH
Herr Volker Binnenböse
Prinzessinnenstraße 26
10969 Berlin
Deutschland

fon ..: 01797015835
web ..: https://www.homeday.de/de/
email : volker.binnenboese@homeday.de

Homeday (www.homeday.de) ist ein im Jahr 2015 gegründeter Immobilienmakler, der sich zum Ziel setzt, mit Hilfe moderner Technologie den Vermittlungsprozess von Immobilien für Käufer und Verkäufer grundlegend zu verbessern.
Homeday-Makler sind an vielen Standorten in Deutschland direkt vor Ort tätig und begleiten die Kunden persönlich durch den gesamten Vermittlungsprozess. Unterstützt werden sie dabei von zentralen Teams u.a. aus den Bereichen Kundenservice, Datenanalyse, Marketing, Design und Technologie. Mittels der Homeday Hyp, einem direkt integrierten Finanzierungsservice, schafft Homeday zudem für Kaufinteressenten Zugang zu Top-Konditionen von mehr als 450 Partnerbanken.
Homeday zählt zu den wachstumsstärksten Immobilienmaklern Deutschlands und wurde vielfach für seinen Service ausgezeichnet. Seit Gründung hat das Unternehmen bereits über 17.000 Immobilien erfolgreich vermittelt.

Pressekontakt:

Homeday GmbH
Herr Volker Binnenböse
Prinzessinnenstraße 26
10969 Berlin

fon ..: 01797015835
email : volker.binnenboese@homeday.de

Uncategorized

Vermietungsauftakt für Großprojekt Ferdinand’s Garden in Berlin Lichtenberg

Im Osten von Berlin entstehen 395 neue Wohnungen, darunter auch 79 geförderte. PropTech moovin übernimmt sämtliche Maklerleistungen. Die ersten Einheiten sind bereits im Spätsommer 2023 bezugsbereit.

BildHamburg, 15. August 2023: Als Experte für die Wohnungsvermietung konnte moovin sich den Zuschlag für die exklusive Erstvermietung sämtlicher 395 Einheiten sichern. Ausschlaggebend für die Wahl war neben Referenzprojekten in und um Berlin vor allem die Kombination aus digitalen Prozessen und Know-How für die Leistungen vor Ort. Tobias Baur, Investment Manager bei Lakeward, kommentiert:

„Ferdinand’s Garden repräsentiert ein modernes Wohnprojekt, das uns ermöglicht, Wohnraum mit einem Fokus auf Funktionalität und hoher Qualität zu entwickeln. Dadurch entsteht ein lebendiges Quartier, welches die Wohn-, Lebens- und Arbeitsmöglichkeiten in Lichtenberg weiter stärkt. Wir freuen uns, dass wir mit moovin einen innovativen Vermarktungspartner gewonnen haben, der uns dabei unterstützt, zukunftsweisende Maßstäbe zu setzen.“

Digitale Vertriebsmethoden treffen auf lokale Expertise

moovin ist darauf spezialisiert, innovative Lösungen für den Immobilienvertrieb zu entwickeln und bietet Lakeward ein modernes Full-Service Konzept. Den Markenauftritt für Ferdinand’s Garden garantiert der Vertrieb durch eine eigene Projekt-CI. Ferner wird eine zweisprachige Projektwebsite bereitgestellt, welche über eine Schnittstelle direkt an die Software des PropTechs gekoppelt ist. Mit 360°-Rundgängen, Drohnenaufnahmen und Renderings erhalten Mietinteressenten, teils vor Fertigstellung der Gebäude, bereits einen fotorealistischen Eindruck der Wohneinheiten. Darüber hinaus kommt eine digitale Mietvertragsunterzeichnung zum Einsatz. Fabian Mellin, Geschäftsführer der moovin Immobilien GmbH, sagt dazu:

„Um eine effiziente und schnelle Vermietung sicherzustellen, setzen wir schon immer auf modernste Technologie-Standards. Wir freuen uns sehr, dass gerade beim Berliner Projekt Ferdinand’s Garden, bei dem es wahrscheinlich einen hohen internationalen Mieteranteil geben wird, die digitale Mietvertragsunterzeichnung zum Einsatz kommt. So können Mieter von überall aus und in Echtzeit unterschreiben. Dies wird sich voraussichtlich positiv auf die Vertriebsdauer auswirken und zu einem schnelleren Gesamtprojekterfolg führen.“

Neben der technischen Lösung übernimmt moovin auch alle klassischen Maklerdienstleistungen. Diese beinhalten die Bereitstellung einer stilvoll möblierten Musterwohnung, die Exposé-Ausarbeitung, die Vermarktung auf verschiedenen Online-Portalen, die Bewerberbetreuung samt Organisation von Besichtigungen bis hin zum Dokumentenmanagement. Die Koordination dieser Aufgaben wird von moovin mithilfe der inhouse Vermietungssoftware und einem erfahrenen Team vor Ort durchgeführt, bestehend aus Fotografen, Wohnungsberatern und einer Standortleiterin.

Über moovin
Wohnraum schneller, digitaler und transparenter vermieten – das deutschlandweit tätige Unternehmen moovin steht Entscheidern in der Immobilienwirtschaft beim gesamten Vermietungsprozess als zuverlässiger Partner zur Seite. Als PropTech hat moovin eine eigene Software entwickelt, die den Vertriebsprozess digital abbildet, wiederkehrende Schritte automatisiert und das Bewerbermanagement sowie die Termin-Koordination effizient gestaltet. Mit der bewährten Kombination aus digitalen Tools und klassischen Makler-Leistungen vor Ort bietet moovin eine vollumfängliche Vermietungsdienstleistung zum günstigen Preis. Gründer und Geschäftsführer ist seit 2015 Fabian Mellin.

Über Lakeward
Lakeward ist eine unabhängige, international tätige Real-Estate-Private-Equity-Gesellschaft mit Sitz in der Schweiz. Das Unternehmen wurde 2015 gegründet. Das starke Beziehungsnetz in der Finanz- und Immobilienbranche und die langjährige Erfahrung der Partner verschafft der unternehmerisch geführten Investmentfirma Zugang zu attraktiven Investitionsprojekten. Dabei verfolgt Lakeward einen opportunistischen Investitionsansatz, um gezielt Marktchancen des aktuellen Wirtschaftszyklus nutzen zu können. Nebst Bürogebäuden investiert und entwickelt Lakeward auch Wohnportfolios. Lakeward kann auch mit komplexen Strukturen und Opportunitäten aus Stressed- und Distressed-Situationen umgehen. Lakeward agiert in den wachsenden Metropolregionen Europas, mit einem starken Fokus auf Deutschland. Unternehmerisches Handeln und qualitätsorientiertes Portfoliomanagement ermöglichen die kontinuierliche Erwirtschaftung attraktiver Renditen. Lakeward versteht sich als Vorreiter für innovative und profitable Investorenlösungen in Immobilieninvestitionen.

Weiterführende Informationen
Zu moovin: www.moovin.de
Zum Projekt: www.ferdinands-garden.de
Zu Lakeward: www.lakeward.ch

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

moovin Immobilien GmbH
Frau Lisa-Marie Robin
Sternstraße 121
20357 Hamburg
Deutschland

fon ..: 040-226163074
web ..: http://www.moovin.de
email : robin@moovin.de

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Projektwebsite (www.ferdinands-garden.de) auf Ihrer Website kostenlos verwenden.

Pressekontakt:

moovin Immobilien GmbH
Frau Lisa-Marie Robin
Sternstraße 121
20357 Hamburg

fon ..: 040-226163074
web ..: http://www.moovin.de
email : robin@moovin.de

Wirtschaft

Ein neues Geschäftsmodell aus Leverkusen mischt die Gewerbeimmobilienbranche auf. Ohne Provision.

Schluss mit überhöhten Abschlussprovisionen und unseriösen Mietern. Für die Vermittlung von Gewerbeflächen geht der Dienstleister CLEVER EXPANDIEREN neue Wege.

BildLeverkusen (abr) – Für die Vermittlung von Gewerbeimmobilien greift das Bestellerprinzip nicht. Das macht sich das Unternehmen CLEVER EXPANDIEREN aus Leverkusen zu Nutze und vermittelt Ladenlokale und Gewerbeflächen provisionsfrei für Mieter und Vermieter. Deutschlandweit.

Die Nachvermietung von freien Gewerbeflächen und Ladenlokalen ist für die Eigentümer oftmals kompliziert. Der Markt ist komplex, die Rechtslage oft undurchsichtig, die Flächennachfrage sinkt durch den wachsenden Onlinemarkt. Doch eine rechtssichere und langfristige Nachvermietung ist für die Eigentümer meist existenziell.

Auch Betreiber von Centern, Immobilienfonds und Investoren nutzen den kostenfreien Service gerne.

„Der klassische Makler nimmt gerne eine Erfolgsprovision von bis zu 4,0 Monatsmieten“ erzählt CEO Ariane Breuer von CLEVER EXPANDIEREN. „Die Fläche wird überall und jedem angeboten und sinkt dadurch im Wert. Wir sagen dazu, sie wird am Markt verbrannt“. Die Qualität der Mieter ist dabei Nebensache.

Anders bei CLEVER EXPANDIEREN. Hier wird die Gewerbeimmobilie nur gezielt an einen festen Kundenstamm vermittelt. Und das provisionsfrei. „Wir streuen die Immobilie nicht“, berichtet Ariane Breuer. „Wir bieten nur dort an, wo wir eine exakte Trefferquote erhalten. Unsere Kunden sind ausschließlich renommierte und bonitätsstarke Unternehmen aus Einzelhandel, Gastronomie und Fitness. Das Ergebnis ist eine schnelle und professionelle Abwicklung, zufriedene Vermieter und erfolgreich expandierende Einzelhändler.“

Dabei ist das Unternehmen stark off-market unterwegs, ist also spezialisiert auf Objekte, die noch nicht offiziell am Markt sind. Das ist besonders mit Blick auf den aktuellen Konkurrenzkampf um passende Flächen wichtig. Auch die Eigentümer erreichen so eine Nachvermietung, noch bevor Leerstand und Mietausfall entstehen.

Dabei vermittelt CLEVER EXPANDIEREN von der 1A-Lage in Fußgängerzonen und Shoppingcenter über Solitärlagen in Kleinstädten bis hin zu Gewerbeflächen mit Lagerhallen. Auch Flächen, die erst in 2020 frei werden, können hier rechtzeitig nachvermietet werden. Natürlich kostenfrei. Angebote sind jederzeit willkommen.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Breuer Immobilienclub I CLEVER EXPANDIEREN
Frau Ariane Breuer
Burscheider Str. 75
51381 Leverkusen
Deutschland

fon ..: 02171-5816108
web ..: http://www.clever-expandieren.de
email : kontakt@clever-expandieren.de

Breuer Immobilienclub I CLEVER EXPANDIEREN aus Leverkusen, NRW wurde 2017 von Diplom-Kauffrau Ariane Breuer gegründet und betreut expandierende Unternehmen in Deutschland mit dem Fokus auf Einzelhandel, Gastronomie und Fitness. Das Unternehmen geht neue Wege bei der Standortakquise und verzichtet bei der Vermittlung bewusst auf Provisionen.

Pressekontakt:

Breuer Immobilienclub I CLEVER EXPANDIEREN
Frau Ariane Breuer
Burscheider Str. 75
51381 Leverkusen

fon ..: 02171-5816108
email : kontakt@clever-expandieren.de