Tag Archives: Castlewood Hotels & Resorts

Uncategorized

Grand Metropolitan Hotels ernennt Björn Lösch zum Group Procurement Manager

Strategische Verstärkung im Beschaffungsmanagement: Mit der Personalentscheidung unterstreicht das Unternehmen sein Engagement für innovative Beschaffungsprozesse und nachhaltige Partnerschaften.

BildBjörn Lösch verfügt über umfassende Erfahrung im Beschaffungsmanagement und in der Entwicklung strategischer Lieferantenbeziehungen innerhalb der Hotellerie. In seiner vorherigen Position als Group Director Procurement bei der HRG Hotels GmbH konnte er erfolgreich entsprechende Strukturen aufbauen, operative Abläufe konsolidieren und signifikante Effizienzsteigerungen sowie Kosteneinsparungen erzielen.
„Mithilfe seiner Expertise in den Bereichen operativer und strategischer Beschaffung, Teamführung und Prozessoptimierung passen die Fähigkeiten von Björn Lösch perfekt zu unserem Engagement für professionelles und zukunftsweisendes Hotelmanagement. Seine Leidenschaft ist die Entwicklung nachhaltiger 360-Grad-Lösungen, die Vertrauen, Rentabilität und Gästezufriedenheit steigern. Durch unser starkes internationales Wachstum gilt es darüber hinaus Strukturen und Prozesse zu schaffen, bei denen die Bündelung und Allokation im Beschaffungswesen eine tragende Rolle spielen“, so Walter C. Neumann, CEO der Grand Metropolitan Hotels.

Björn Lösch, Group Procurement Manager der Grand Metropolitan Hotels, freut sich über seine neue Aufgabe: „Mein Ziel ist es, nachhaltige und effiziente Einkaufsprozesse zu etablieren, die nicht nur wirtschaftliche Vorteile bringen, sondern auch Qualität und Innovation fördern. Gemeinsam mit meinem Team werde ich daran arbeiten, vor allem starke Lieferantenpartnerschaften zu pflegen.“

Björn Lösch absolvierte erfolgreich einen Bachelor-Studiengang an der Washington State University und verfügt über einen Abschluss am César Ritz Colleges Switzerland. Zuvor war er für internationale Hotelgesellschaften wie Kempinski, Radisson, Steigenberger und die Success Hotel Group tätig.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Grand Metropolitan Hotels
Frau Janin Blaser
Bahnhofstrasse 24
8001 Zürich
Schweiz

fon ..: +49 170 204 8946
web ..: http://www.grandmethotels.com
email : j.blaser@grandmethotels.com

Grand Metropolitan Hotels ist einer der führender White Label Hotel Operators und spezialisiert auf die Bereitstellung massgeschneiderter Lösungen im Bereich Hotelmanagement, Franchise und Affiliation, die auf die individuellen Bedürfnisse von Hotelbesitzern sowie Investoren zugeschnitten sind.
Zu der Gesellschaft gehören unter anderem bekannte Marken wie Grand Metropolitan Hotels Collection, Castlewood Hotels und Resorts, Swiss Hospitality Collection, African Heritage Hotel Collection, African Hotel Alliance, 7Pines Hotels & Resorts, Brioni Luxury Hotels, Martinez Hotels and Resorts sowie TOP INTERNATIONAL Hotels und zahlreiche F&B Brands.
Ein internationales Team aus Hoteliers mit langjähriger Erfahrung in allen Bereichen der Hospitality-Industrie, vertreten an sechs strategischen Standorten weltweit, bieten Hotelinvestoren und Eigentümern umfassende Unterstützung und Serviceleistungen an. Nachhaltigkeit und fortschrittliche Digitalisierung sind dabei für das Unternehmen von zentraler Bedeutung.

Pressekontakt:

Wolf.Communication by Wolf-Thomas Karl
Herr Wolf-Thomas Karl
Schulhausstrasse 3
8306 Brüttisellen

fon ..: 0041764985993
web ..: http://www.wolfthomaskarl.com
email : mail@wolfthomaskarl.com

Uncategorized

Jüngster Hoteldirektor der Schweiz: Felipe M. Smura übernahm bereits mit 22 Jahren einen Betrieb

Seit 2024 leitet der Absolvent des César Ritz Colleges Switzerland erfolgreich das Traditionshaus Hotel Royal Luzern – ein Mitglied der Castlewood Hotels & Resorts.

BildHeute, im Alter von 23 Jahren, führt Felipe M. Smura das renommierte Hotel am Vierwaldstätter See mit frischem Elan und innovativen Ideen. Bereits während seines Studiums sammelte er wertvolle Praxiserfahrungen in führenden Hotels innerhalb von Europa. Seine internationale Ausrichtung sowie sein Verständnis für unterschiedliche Kulturen bereichern dabei seine Führungsqualitäten und tragen zur Weiterentwicklung des Hotel Royal in Luzern bei. Darüber hinaus erweitert Felipe M. Smura parallel seine fachlichen Kompetenzen durch zwei MBA-Studiengänge.

Walter C. Neumann, CEO der Castlewood Hotels & Resorts, freut sich über die positive Entwicklung des Führungsnachwuchses innerhalb der Gruppe: „Das Engagement von Felipe Smura ist bemerkenswert. Denn offensichtlich lassen sich junge Menschen nach wie vor für unsere Branche begeistern. An diesem Beispiel sieht man sehr gut, welche Chancen die Hotellerie in Bezug auf eine Karriere bietet. Bei uns im Unternehmen setzen wir seit Beginn an auf eine aktive Förderung von jungen Talenten.“
„Ich schätze diese Chance und den starken Rückhalt meiner Kollegen und Vorgesetzten sehr. Es ist grossartig zu sehen, dass es Unternehmen gibt, die junge Talente fördern und vertrauen. Dass meine Ideen nicht nur gehört, sondern auch geschätzt und umgesetzt werden, motiviert mich. Die Verantwortung in jungen Jahren ist eine Herausforderung, aber genau das treibt mich an, mein Team zu führen, zu inspirieren und gemeinsam besondere Erlebnisse für unsere Gäste zu schaffen“, ergänzt Felipe Smura, Direktor des Hotel Royal in Luzern.

Unter seiner Leitung will Felipe Smura weiterhin neue Massstäbe setzen: Der junge Direktor legt dabei besonderen Wert auf exzellenten Gästeservice, nachhaltige Betriebsführung und die Förderung eines motivierten Teams. Seine Vision ist es, Tradition und Moderne harmonisch zu verbinden sowie den Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.
Die frühe Ernennung von Felipe Smura zum Hoteldirektor soll ausserdem das Vertrauen widerspiegeln, welches die Hotelgruppe in die Fähigkeiten von engagierten Nachwuchstalenten setzt. Aber auch anderen jungen Menschen als Inspiration dienen. Gleichzeitig wird ihnen so aufgezeigt, dass Leidenschaft, Engagement und Fachwissen der Schlüssel zum Erfolg sind. Bereits während seiner umfassenden Ausbildung, die sowohl ein Diplom als auch einen Masterabschluss mit Schwerpunkt Hotelmanagement umfasst, sammelte er vielseitige praktische Erfahrungen in der Hotellerie und war in verschiedenen Funktionen tätig. Felipe Smura startete seine Karriere im Jahr 2018 mit einem Praktikum im Gran Meliá Palacio de los Duques in Madrid. Später folgten Positionen als Accountant bei Castlewood Hotels & Resorts, als Assistant Marketing Manager bei der Swiss Hospitality Collection, als Group Reservations & Invoicing Agent sowie als Account Manager Digital Marketing bei den Grand Metropolitan Hotels, bevor er anschliessend als Direktor in das Hotel Royal wechselte.

Castlewood Hotels & Resorts gehört zur Grand Metropolitan Hotels Gruppe. Ein internationales Team aus engagierten Experten an sechs strategischen Niederlassungen weltweit nutzt einen interdisziplinären Ansatz und vereint unterschiedliche Fachgebiete, um sich durch ergebnisorientierte, verantwortungsvolle sowie agile Entscheidungsfindung hervorzuheben. Nachhaltigkeit und fortschrittliche Digitalisierung sind für die Grand Metropolitan Hotels dabei von zentraler Bedeutung.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Castlewood Hotels und Resorts AG
Frau Janin Blaser
Ledergasse 30
6375 Beckenried
Schweiz

fon ..: +49 170 204 8946
web ..: http://www.castlewood-hotels.com
email : j.blaser@castlewood-hotels.com

Der Grundstein zu Castlewood Hotels & Resorts wurde 2018 gelegt. Castlewood Hotels & Resorts ist eine Marke im Segment von Schloss- und Landhotels. Sie zeichnen sich durch ihr Engagement für natürliche Gastfreundschaft, Naturverbundenheit sowie die Pflege von Traditionen aus. Derzeit vereint die Gruppe 14 Hotels unter der Marke. Castlewood Hotels & Resorts ist ein Unternehmen der Grand Metropolitan Hotels, welches seit dem Jahr 2023 zu Grand Metropolitan Hotels gehört.

Pressekontakt:

Wolf.Communication by Wolf-Thomas Karl
Herr Wolf-Thomas Karl
Schulhausstrasse 3
8306 Brüttisellen

fon ..: 0041764985993
web ..: http://www.wolfthomaskarl.com
email : mail@wolfthomaskarl.com

Uncategorized

Castlewood Hotels & Resorts erweitert Portfolio an der Mosel

Ab dem 1. Januar 2025 übernimmt die Hotelgruppe den Fürstenhof in Bad Bertrich als neue Betreiberin. Zusätzlich erfolgt im Frühjahr ebenfalls der Betrieb der örtlichen Festhalle durch das Unternehmen.

BildDie offizielle Unterzeichnung des Betreibervertrages hat am 12. Dezember 2024 stattgefunden. Mit der Übernahme des 4-Sterne-Superior Wellness- & Spa-Hotel Fürstenhof bauen die Castlewood Hotels & Resorts ihr Angebot in dem Staatsbad und Kurort in der Eifel aus und schaffen eine ideale Ergänzung zu dem bestehenden Portfolio in Bad Bertrich. Die Hotelgruppe unterzeichnete bereits im Jahr 2022 einen Betreibervertrag für ein weiteres Hotel in der Region, welches derzeit umfassend renoviert wird. Der Fürstenhof ermöglicht nun den Castlewood Hotels & Resorts, unterschiedliche Zielgruppen anzusprechen sowie das besondere Flair des Gebiets rund um die Mosel für ein breiteres Spektrum an Gästen erlebbar zu machen.

„Wir freuen uns sehr, den Fürstenhof in Bad Bertrich als weiteres Highlight in unser Portfolio aufnehmen zu dürfen. Das Hotel wurde in zweiter Generation sehr erfolgreich von der Familie Häcker geführt und es ist uns daher ein besonderes Anliegen, dieses Hotel in dieser guten Tradition weiter führen zu dürfen. Mit diesem Standort bieten wir unseren Gästen nicht nur den Zugang zu einem renommierten und traditionsreichen Haus, sondern auch eine neue Dimension an Gastfreundschaft und Erholung in dieser beliebten Urlaubsdestination“, so Walter C. Neumann, CEO der Castlewood Hotels & Resorts.

Der Fürstenhof in Bad Bertrich ist ein Hotel der 4-Sterne-Superior-Kategorie. Neben 61 luxuriös ausgestatteten Zimmern und einem Restaurant verfügt das Haus über ein eigenes 32°C naturwarmes Glaubersalz-Thermalbad – als einziges Hotel in Deutschland – sowie eine weitläufige Wellnesslandschaft mit Saunen, Dampfbad und Medical Wellness-Anwendungen.

Castlewood Hotels & Resorts gehört zur Grand Metropolitan Hotels Gruppe. Ein internationales Team aus engagierten Experten an sechs strategischen Niederlassungen weltweit nutzt einen interdisziplinären Ansatz und vereint unterschiedliche Fachgebiete, um sich durch ergebnisorientierte, verantwortungsvolle sowie agile Entscheidungsfindung hervorzuheben. Nachhaltigkeit und fortschrittliche Digitalisierung sind für die Grand Metropolitan Hotels dabei von zentraler Bedeutung.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Castlewood Hotels und Resorts AG
Frau Janin Blaser
Ledergasse 30
6375 Beckenried
Schweiz

fon ..: +49 170 204 8946
web ..: http://www.castlewood-hotels.com
email : j.blaser@castlewood-hotels.com

Der Grundstein zu Castlewood Hotels & Resorts wurde 2018 gelegt. Castlewood Hotels & Resorts ist eine Marke im Segment von Schloss- und Landhotels. Sie zeichnen sich durch ihr Engagement für natürliche Gastfreundschaft, Naturverbundenheit sowie die Pflege von Traditionen aus. Derzeit vereint die Gruppe 14 Hotels unter der Marke. Castlewood Hotels & Resorts ist ein Unternehmen der Grand Metropolitan Hotels, welches seit dem Jahr 2023 zu Grand Metropolitan Hotels gehört.

Pressekontakt:

Wolf.Communication by Wolf-Thomas Karl
Herr Wolf-Thomas Karl
Schulhausstrasse 3
8306 Brüttisellen

fon ..: 0041764985993
web ..: http://www.wolfthomaskarl.com
email : mail@wolfthomaskarl.com

Uncategorized

Neues Luxus SPA- und Wellness-Resort im Elsass

Die 125-jährige Tradition des Wohlbefindens und der Heilung, die Albert Willmann 1898 an einem einzigartigen Ort begründete, wird nun im Luxushotel Le Willmann fortgeführt.

BildDie Eröffnung ist für 2027 geplant: Grand Metropolitan Hotels übernimmt das Management des historischen Gebäudes in Freland mit atemberaubender Aussicht über die Vogesen. Das Resort liegt in einem Luftkurort und verfügt über eine eigene Quelle. Geplant sind Medical Wellness sowie ein Signature SPA der Marke „Pure Elements“. Das Resort wird darüber hinaus gemäss der Tradition für grossartige Erzeugnisse und Weine der Region über eine breite Auswahl an gastronomischem Angebot verfügen.

Eigentümer des Objektes ist Robert Egerle, der mit dem historischen Gebäude die Vision verfolgt, die Tradition der Erhaltung von Gesundheit – begründet durch Albert Willmann – im besten Sinne fortzuführen. Das Anwesen wird mit zukunftsweisendem Komfort bzw. luxuriöser Ausstattung versehen werden. Grand Metropolitan Hotels ist nach der Fertigstellung im Jahr 2027 für das Management des Hotel Willmann verantwortlich und integriert es anschliessend in die etablierte Grand Metropolitan Hotel Collection.

„Es ist uns eine Ehre und Freude, dieses bedeutende historische Gebäude in unser Portfolio aufzunehmen“, so Martin R. Smura, Gründer und Aufsichtsratsvorsitzender der Grand Metropolitan Hotels. „Das Le Willmann-Hotel wird nicht nur den Charme sowie die Geschichte des Elsass verkörpern, sondern auch ein neues Kapitel des exklusiven Reisens in der Region beginnen.“
Robert Egerle, Eigentümer des prestigeträchtigen Gebäudes, fügt hinzu: „Die Sanierung erlaubt uns, die einzigartige Architektur zu bewahren und gleichzeitig mit zeitgemässem und luxuriösem Design zu verbinden. Unser Ziel ist es, Tradition und Exklusivität für unsere Gäste zu bieten. Entstehen soll somit ein Ort, an dem sich unsere Gäste rundum wohlfühlen und die Geschichte des Hauses spüren können. Daher freut es mich auch besonders, für dieses Vorhaben mit erfahrenen Hoteliers zusammenarbeiten zu dürfen, die mich dabei unterstützen. Dazu gehört auch die internationale Vermarktung des Resorts.“

Die offizielle Vertragsunterzeichnung hat am 19. September 2024 zwischen dem Eigentümer Robert Egerle und Grand Metropolitan Hotels, vertreten durch Martin R. Smura im Beisein des Bürgermeisters, der die Unterstützung der lokalen Verwaltung für das Projekt bekräftigte, stattgefunden.

Das zukünftige Hotel Le Willmann wurde einst vor 125 Jahren erbaut und zuletzt als Gesundheitszentrum betrieben. Geplant sind nun 69 Hotelzimmer und Suiten sowie 17 Luxus Apartments, eine Wellness und SPA- Bereich und zwei Restaurant – eines davon ein Gourmetrestaurant, welches auch über einen Chefs Table für 10 Personen mit Einblick in die Küche verfügen wird. Eine Bar mit Zigarren Lounge und ein Konferenzbereich mit einer Grösse von bis zu 600 qm sind ebenfalls geplant.
Der Betreiber Grand Metropolitan Hotels verfügt über umfassende Erfahrung in der Führung und Entwicklung von Luxushotels. Darüber hinaus bietet das Unternehmen in seinem Portfolio mehrere Restaurants, die mit Michelin-Sternen ausgezeichnet sind. Zudem besitzt das Unternehmen eine eigens kuratierte, international anerkannte Weinsammlung.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Grand Metropolitan Hotels
Frau Janin Blaser
Bahnhofstrasse 24
8001 Zürich
Schweiz

fon ..: +49 170 204 8946
web ..: http://www.grandmethotels.com
email : j.blaser@grandmethotels.com

Grand Metropolitan Hotels ist ein weltweit führender White Label Hotel Operator und spezialisiert auf die Bereitstellung massgeschneiderter Lösungen im Bereich Hotelmanagement, Franchise und Affiliation, die auf die individuellen Bedürfnisse von Hotelbesitzern sowie Investoren zugeschnitten sind.
Zu der Gesellschaft gehören unter anderem bekannte Marken wie die Grand Metropolitan Hotel Collection, die Castlewood Hotels und Resorts, die Swiss Hospitality Collection, die African Heritage Hotel Collection, die African Hotel Alliance, 7Pines Hotels & Resorts, Brionj Luxury Hotels sowie zahlreiche F&B Brands.
Ein internationales Team aus Hoteliers mit langjähriger Erfahrung in allen Bereichen der Hospitality-Industrie, vertreten an sechs strategischen Standorten weltweit, bieten Hotelinvestoren und Eigentümern umfassende Unterstützung und Serviceleistungen an. Nachhaltigkeit und fortschrittliche Digitalisierung sind dabei für das Unternehmen von zentraler Bedeutung.

Pressekontakt:

Wolf.Communication by Wolf-Thomas Karl
Herr Wolf-Thomas Karl
Schulhausstrasse 3
8306 Brüttisellen

fon ..: 0041764985993
web ..: http://www.wolfthomaskarl.com
email : mail@wolfthomaskarl.com

Uncategorized

Expansion nach Kroatien: Blu Mare Hotel Novigrad neu bei Grand Metropolitan Hotels

Das vom Schweizer Architektenteam Atelier West konzipierte Boutiquehotel an der Adriaküste bietet neben Erholung vor allem Kulinarik, Wellness sowie umfangreiche Aktivitäten.

BildMit Aufnahme in das bestehende Portfolio unterstreichen die Grand Metropolitan Hotels ihr Engagement, Gästen weltweit unvergleichliche Erlebnisse in erstklassigen Destinationen bieten zu wollen: „Wir sind begeistert, unser Angebot um dieses Hoteljuwel erweitern zu dürfen und unseren Gästen somit die Möglichkeit zu bieten, die Schönheit und Gastfreundschaft Kroatiens in einem aussergewöhnlichen Ambiente geniessen zu können“, so Walter C. Neumann, CEO der Grand Metropolitan Hotels.

Die Integration des Blu Mare Hotels in die Grand Metropolitan Hotel Collection und ihrer Distribution erfolgt nahtlos, wobei das bewährte Management und die Mitarbeitenden vor Ort ihre Gäste mit dem hohen Qualitätsniveau sowie der Serviceleistungen empfangen. Die Aufnahme des exklusiven Resorthotels in der Region Istrien in die Collection steht im Einklang mit der Expansionsstrategie der Grand Metropolitan Hotels, die darauf abzielt, in den kommenden Jahren weitere entsprechende Standorte in Europa und weltweit zu erschliessen.

Das Hotel verfügt über 27 elegant gestaltete Zimmer und Suiten, mehrere Restaurants mit internationaler und mediterraner Küche, einen erstklassigen Wellnessbereich sowie umfangreiche Freizeitmöglichkeiten, die sowohl Erholungssuchenden als auch Aktivurlaubern gerecht werden sollen.

Die Grand Metropolitan Hotels vereinen Investoren, Hotelmarken, Immobilieneigentümer, Distributionssysteme sowie Hotelexperten. Das Portfolio des von Martin R. Smura gegründeten Unternehmens umfasst Managementverträge, Pachtverträge, Franchise- und Affiliatemodelle bzw. Vermarktungsplattformen. Zu der Hotelgruppe gehören renommierte Marken wie Castlewood Hotels & Resorts, die Swiss Hospitality Collection (SHC), Seven Pines sowie Gastronomie-Marken wie Bellinis. Grand Metropolitan Hotels kooperiert ausserdem mit international bekannten Marken wie beispielsweise Hyatt International. Das Unternehmen forciert jedoch den Ausbau der Eigenmarken.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Grand Metropolitan Hotels
Frau Janin Blaser
Bahnhofstrasse 24
8001 Zürich
Schweiz

fon ..: +49 170 204 8946
web ..: http://www.grandmethotels.com
email : j.blaser@grandmethotels.com

Grand Metropolitan Hotels ist ein weltweit führender White Label Hotel Operator und spezialisiert auf die Bereitstellung massgeschneiderter Lösungen im Bereich Hotelmanagement, Franchise und Affiliation, die auf die individuellen Bedürfnisse von Hotelbesitzern sowie Investoren zugeschnitten sind.
Zu der Gesellschaft gehören unter anderem bekannte Marken wie die Grand Metropolitan Hotel Collection, die Castlewood Hotels und Resorts, die Swiss Hospitality Collection, die African Heritage Hotel Collection, die African Hotel Alliance, 7Pines Hotels & Resorts, Brionj Luxury Hotels sowie zahlreiche F&B Brands.
Ein internationales Team aus Hoteliers mit langjähriger Erfahrung in allen Bereichen der Hospitality-Industrie, vertreten an sechs strategischen Standorten weltweit, bieten Hotelinvestoren und Eigentümern umfassende Unterstützung und Serviceleistungen an. Nachhaltigkeit und fortschrittliche Digitalisierung sind dabei für das Unternehmen von zentraler Bedeutung.

Pressekontakt:

Wolf.Communication by Wolf-Thomas Karl
Herr Wolf-Thomas Karl
Schulhausstrasse 3
8306 Brüttisellen

fon ..: 0041764985993
web ..: http://www.wolfthomaskarl.com
email : mail@wolfthomaskarl.com