Tag Archives: Corporate Design

Uncategorized

Briefkastenanlagen, Paketanlagen und Abholstationen im Corporate Design

Clever, sichtbar, im Corporate Design: Die DB setzt auf eine individuell gebrandete Paketanlage von KNOBLOCH – mit XXL-Briefkasten, Videoklingel und dem wetterfesten CLEVERLOCK-System.

BildDie wohl auffälligsten Gemeinsamkeiten aller Anlagen dieser Art bestehen aus einer gewissen Größe und dem Umstand, dass man sie sinnvollerweise an prominenter Stelle unterbringt, sie sollen ja gefunden werden. Daraus folgt schon fast zwangsläufig die Idee, sie mit Bemalung im Corporate Design als aktives Gestaltungselement des Hauseingangs einzusetzen.

An dieser Stelle meldet sich die Kostenkontrolle zu Wort: über ein einzelnes Logo ließe sich ja gerne reden, aber die professionelle, vollflächige Bemalung der gesamten Anlage? Da landet man sehr schnell im vierstelligen Bereich. Mindestens.

Die Firma KNOBLOCH, in Sachen Brief- und Paketanlagen einer der führenden Hersteller Deutschlands und mit mehr als 150 Jahren Geschichte definitiv der älteste der Branche, stellt nun einen erheblich günstigeren und praktikableren Ansatz vor:

Der Kunde liefert die gewünschten Grafiken und Texte digital (üblicherweise als PDF-Datei) zum Ausdruck auf hochbelastbare, UV-resistente Industriefolie.

Die Folie wird direkt bei der Herstellung der Anlage im Werk aufgebracht.

Die Umsetzung in einem Praxisbeispiel

Das Umformerwerk der DB in Karlsruhe wollte eine Paketanlage, die sich auch als Statement zur Corporate ID verwenden lässt. Sie soll den Empfang von Waren zu jeder Uhrzeit möglich machen, ausgesprochen einfach von jedermann zu bedienen sein, kleine, mittlere und große Paketfächer bieten, als echtes Aushängeschild der Firma dienen, wenn möglich mit der Postanschrift. Und wo man gerade dabei war: ein Briefkasten wäre nicht schlecht, aber bitte in XXL, die DB bekommt nämlich eine ganze Menge Briefpost. Und ein Klingeltableau, mit Video-Kommunikationseinheit. Das Ganze bitte so gut sichtbar wie möglich, also draußen, deshalb auch wetterfest und UV-beständig.

Das Ergebnis

Die Umsetzung der Pläne für die Anlage begann mit einer ersten Auswahl im von KNOBLOCH angebotenen Konfigurator, gefolgt von intensiver Beratung und Zusammenarbeit mit dem Kunden. Gefertigt wurden schließlich: fünf kleine, drei große und sechs XL-Paketfächer, ein Briefkasten in ungewöhnlicher Größe, ein Klingeltableau mit Kommunikationseinheit.

Wie die Klingeltaster schon erahnen lassen, hatte die DB als Aufstellort eine Position in unmittelbarer Nähe des Hauseingangs gewählt und so dafür gesorgt, dass dieses selbstbewusste Statement maximale Aufmerksamkeit bekommt. Die Folie wird von KNOBLOCH submillimetergenau aufgeklebt (dazu gibt es ein sehenswertes Video); die gesamte Anlage ist nach der Europanorm DIN EN 13724 auf Wetterfestigkeit ausgelegt, d.h. korrosionsgeschützt und regendicht. Dazu gehört auch, dass KNOBLOCH Schlösser, Klingeltaster und andere Funktionselemente nach dem Bekleben montiert, also auf die Folie aufsetzt und so eine noch etwas perfektere Absicherung gegen Wind und Wetter erreicht.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Max Knobloch Nachf. GmbH
Frau Esther Stemke
Burgstr. 38
04720 Döbeln
Deutschland

fon ..: 034316064200
web ..: https://www.max-knobloch.com/
email : marketing@max-knobloch.com

Über KNOBLOCH
KNOBLOCH ist Deutschlands ältester Briefkastenhersteller und bietet seit über 155 Jahren hochwertige Lösungen für den Eingangsbereich – von klassischen Briefkästen über modulare Paketempfangsanlagen bis hin zu individuellen Sonderanfertigungen. Das familiengeführte Unternehmen mit Sitz in Döbeln fertigt mit hoher Fertigungstiefe und modernster Technik in Sachsen. Ob Einfamilienhaus oder Großobjekt – KNOBLOCH steht für Qualität, Designvielfalt und smarte Lösungen rund um den Paket- und Postempfang.

Pressekontakt:

Max Knobloch Nachf. GmbH
Frau Esther Stemke
Burgstr. 38
04720 Döbeln

fon ..: 034316064200
email : marketing@max-knobloch.com

Medien

SYBIT feiert 25-jähriges Jubiläum und präsentiert umfassendes Rebranding

Ganz im Zeichen der Resonanz: Neuer Markenauftritt, Website und geschärfte Beratungsstrategie stärken SYBITs Position als führender CX-Partner

BildRadolfzell – Die SYBIT GmbH, Europas führender Full-Service-Anbieter für Customer Experience (CX), feiert 25-jähriges Bestehen und nutzt diesen Meilenstein, um sich mit einem umfassenden Rebranding neu zu positionieren. Mit einem modernen Corporate Design, einer neuen Website und einer geschärften Unternehmensstrategie betont SYBIT seine Rolle als führender CX-Beratungspartner für digitale Transformation. Im Zentrum des Rebrandings steht der Gedanke der Resonanz: SYBIT versteht digitale Transformation als ein Zusammenspiel, bei dem starke Beziehungen und gegenseitige Impulse den entscheidenden Unterschied machen. Genau diese Antwortbeziehung mit einem Partner, der das gesamte CX-Spektrum beherrscht, ermöglicht es Unternehmen, nachhaltigen Mehrwert zu schaffen.

Neupositionierung als Beratungshaus mit starken Werten

Nach kontinuierlichem Wachstum und konsequenter Innovationskraft im Bereich Customer Experience hebt SYBIT seine Marke auf ein neues Niveau. Der neue Markenauftritt macht deutlich, was SYBIT am Markt seit Jahren auszeichnet: ganzheitliche CX-Kompetenzen, die auf umfassenden Beratungsleistungen basieren. Im Zentrum stehen klare Unternehmenswerte: Innovationsführerschaft, 100% Kundenorientierung, Exzellenz in der Umsetzung, Integrität und nachhaltiges Wachstum. Mit einem neuen Logo, moderner Typografie, frischen Farben, authentischen Bildwelten und markanten Key Visuals werden diese Werte nun auch visuell erlebbar.

Website hebt ganzheitliche CX-Kompetenz hervor

Das Rebranding verdeutlicht SYBITs Entwicklung vom erstklassigen. Implementierungspartner zum strategischen Beratungsunternehmen. Die neue Website präsentiert das umfassende Leistungsportfolio und rückt die drei Beratungsschwerpunkte Business Consulting, Process Consulting und Solution Consulting in den Fokus. Ob End-to-End-Delivery, individuelle Applikationsentwicklung, UX, Design oder SAP CX – der Webauftritt bietet einen klar strukturierten Überblick über SYBITs umfassende Kompetenzen. Die jahrzehntelange Erfahrung mit der weltweit größten Anzahl umgesetzter CX-Projekte wird besonders im erweiterten Bereich zum Branchen-Know-how sichtbar.

Folgerichtige Weiterentwicklung der Brand

„Unser Rebranding ist Ausdruck unserer Weiterentwicklung und unseres Selbstverständnisses als Marktführer. Wir kombinieren tiefes CX-Know-how mit strategischer Beratungskompetenz und technischer Exzellenz. Damit bieten wir nicht nur effiziente End-to-End Lösungen, sondern schaffen Resonanzräume für unsere Kunden, in denen wir gemeinsam neue Perspektiven eröffnen und nachhaltigen Mehrwert schaffen,“ erklärt Thomas Regele, CEO von SYBIT.

„Unsere Erfolgsgeschichte basiert auf starken partnerschaftlichen Beziehungen, die wir durch Innovation, Qualität und Expertise kontinuierlich festigen. Deshalb haben wir das Leitmotiv der Resonanz gewählt: Erfolgreiche digitale Transformation entsteht durch echtes Verständnis, starke Beziehungen und Anwendungen, die nicht nur Effizienz steigern, sondern neue Perspektiven eröffnen. Dieses Prinzip prägt nun nicht nur unser Key Visual, sondern unsere gesamte Markenstory“, erklärt Jana Kiechle, Head of Marketing und Business Development sowie Verantwortliche für das Rebrand-Projekt bei SYBIT.

Employer Branding im Fokus

Mit dem neuen Markenauftritt positioniert sich SYBIT als attraktive Arbeitgebermarke, von Berufsunerfahrenen bis hin zu Senior Consultants. Als Teil von NTT Data Business Solutions bietet SYBIT ein dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Innovationsgeist, Teamwork und Verantwortung gefördert werden. Der neue Markenauftritt unterstreicht die Bedeutung von Wertschätzung, Flexibilität und nachhaltigem Wachstum als zentrale Elemente der Unternehmenskultur.

„Unser Rebranding ist mehr als nur ein neues Design. Unsere neue Markenidentität bringt klar zum Ausdruck, wer wir sind: Ein innovatives Beratungsunternehmen, das auf starke Beziehungen setzt – sowohl zu unseren Kunden und Partnern als auch zu unseren Mitarbeitenden. Diese Verbindung ist der Schlüssel zu unserem Erfolg“, betont Thilo Kerner, CRO von SYBIT.

Umfassende interne Neustrukturierung

Dem Rebranding gingen umfassende Maßnahmen zur inneren Neuausrichtung voraus, um SYBITs Kompetenzen weiter zu schärfen und die Basis für weiteres Wachstum zu legen. „Unser Ziel war es, unser Portfolio strategisch weiterzuentwickeln und unsere Expertise so zu bündeln, dass sie einerseits abbildet, was uns draußen im Markt auszeichnet, und andererseits den Bedürfnissen unserer Kunden optimal gerecht wird“, erläutert Marco Werth, COO von SYBIT.

Gleichzeitig betont Birgit Beierer, CFO und CHRO: „Im Rebrand-Projekt haben so viele Zahnräder erfolgreich ineinandergegriffen. Wir haben nicht nur die Fähigkeiten unserer Mitarbeitenden gezielt weiterentwickelt, sondern auch darauf geachtet, dass die besondere SYBIT-Kultur, die von Resonanz und Zusammenarbeit geprägt ist, nun auch in unserer Marke spürbar wird. Diesen Weg werden wir mit großer Freude weitergehen.“

Stärker, führender, wertiger: SYBIT startet mit 25 Jahren neu durch

Die offizielle Präsentation des neuen Markenauftritts erfolgte im Rahmen der Jubiläumsfeier von SYBIT unter dem Motto „25 Years of Resonating Success“. Das Event am 24. Januar 2025 verband inspirierende Einblicke in die vergangene und aktuelle Ausrichtung des Unternehmens mit einem Ausblick auf zukunftsweisende Entwicklungen in der Customer Experience. Über 350 Mitarbeitende, Partner und geladene Gäste feierten den Geburtstag von SYBIT ausgelassen in der Stadthallte Singen am Bodensee – und nutzen das Event für den guten Zweck. In mehreren über den Tag verteilten Aktionen sammelten die Anwesenden über 2000 Euro Spendengeld für gemeinnützige Zwecke.

Zur SYBIT-Meldung: https://www.sybit.com/de/wir/insights/sybit-feiert-25-jaehriges-jubilaeum-und-praesentiert-umfassendes-rebranding

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Sybit GmbH
Herr Anders Landig
Sankt-Johannis-Str. 1
Radolfzell 78315
Deutschland

fon ..: 077329508239
web ..: https://www.sybit.com/de
email : presse@sybit.de

Über SYBIT

SYBIT ist Europas führender Full-Service-Anbieter für Customer Experience (CX) mit umfassender Expertise in Business Consulting, Process Consulting und IT Consulting. Als strategischer Partner begleitet SYBIT Unternehmen dabei, kundenzentrierte Prozesse zu gestalten und innovative Lösungen entlang der gesamten Customer Journey zu implementieren. Mit über 25 Jahren Erfahrung und als Teil der NTT Data Business Solutions treibt SYBIT die digitale Transformation nachhaltig voran.

Pressekontakt:

Sybit GmbH
Herr Anders Landig
Sankt-Johannis-Str. 1
Radolfzell 78315

fon ..: 077329508239
email : presse@sybit.de

Uncategorized

Brand Talks Köln: Ulrich Aldinger mit Bechtle und Monotype auf der Bühne

Wie macht meine eine Schriftfamilie prägnant und gleichzeitig alltagstauglich – zeitgemäß, aber nicht modisch? Hierüber spricht Ulrich Aldinger am 7. November auf den Brand Talks in Köln.

BildMit den Brand Talks bringt Monotype Design-, Marketing- und Markenexpert:innen globaler Unternehmen in unterschiedlichsten Städten in Deutschland, Österreich und Schweiz zusammen. Während der halb- oder ganztähigen Programme werden Trends, praxisnahe Strategien und Innovationen vorgestellt, die Entscheider:innen dabei unterstützen, Marken erfolgreich zu entwickeln und zu führen.

Am 7. November 2024, im Wasserturm Hotel, in der Kaygasse 2, in Köln ist auch Ulrich Aldinger, Creative Director der Peter Schmidt Group, mit auf der Bühne. Gemeinsam mit Alexander Tibelius, Leiter Corporate Design, Bechtle AG, und Friedrich Althausen, Type Designer bei Monotype, spricht er über die Entwicklung des neuen Corporate Designs, aber vor allem über die neue Unternehmenschrift für Deutschlands größtes IT-Systemhaus. Ab 16:15 Uhr geht es los.

Was macht die Bechtle-Pro-Schriftfamilie so besonders? Ulrich Aldinger: „Die Schrifttypik ist eine direkte Übersetzung der Markenattribute. Damit vermittelt die Bechtle Pro die Markenwerte mit jedem Wort und jeder Botschaft. Darüber hinaus ist sie als Variable Font angelegt. Damit verstärkt sie nicht nur das Markenerlebnis in digitalen Kanälen. Sie ist gleich doppelt nachhaltig: Sie senkt die Ladezeiten für User. Und die Lizenzkosten für Bechtle entfallen vollständig.“

Mehr Informationen zum Monotype-Brand-Talks-Programm in Köln und zur Anmeldung findest du hier.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Peter Schmidt Group
Herr Guido Schröpel
Westhafenplatz 8
60327 Frankfurt
Deutschland

fon ..: 069 850993-36
web ..: https://www.peter-schmidt-group.de
email : guido.schroepel@peter-schmidt-group.de

Über die Peter Schmidt Group

Die Peter Schmidt Group ist eine der erfolgreichsten Marken- und Designagenturen Europas und Teil von TEAMBBDO The Marketing Group Germany. Von den Standorten Hamburg, Frankfurt, Düsseldorf, München, Lissabon und Tokio führt sie Marken auf dem Weg des Wandels: Unter dem Motto „Amplified Imagination. With character, craft and curiosity.“ verbindet die Peter Schmidt Group für Kunden wie Mercedes-Benz, E.ON, Henkel, Linde oder die Deutsche Bank technologische Expertise mit gestalterischer Exzellenz. Mit der eigenständigen Unit „PSG Imagine“ bietet sie Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen in den Bereichen Brand Innovation, Digital Experience und Service Design.

Pressekontakt:

Peter Schmidt Group
Herr Guido Schröpel
Westhafenplatz 8
60327 Frankfurt

fon ..: 069 850993-36
email : guido.schroepel@peter-schmidt-group.de

Medien

Erklärvideos im Corporate Design auf Knopfdruck mit dem Custom Video Builder

Mit dem neuesten Update, dem Custom Video Builder, stellt simpleshow eine neue Form der automatisierten und individuellen Videoerstellung vor.

BildUnternehmen können nun mit einem Klick Erklärvideos in ihrem individuellen Illustrationsstil erstellen.

18. September 2024 – simpleshow, die KI-basierte Plattform für Erklärvideos, bietet Unternehmen jetzt eine einfache Möglichkeit, höchst individualisierten Videocontent im eigenen CI zu kreieren. Die neue Funktionalität im simpleshow video maker, Custom Video Builder, erstellt automatisiert Videos unter Verwendung von unternehmensspezifischem Bildmaterial und sorgt so für ein markengerechtes und kundenspezifisches Endergebnis.

Für Unternehmen wird eine klare multimediale Markenidentität immer wichtiger und erstreckt sich auch in den Bereich der Videoproduktion. Bisher konnten Enterprise-Nutzer auf der simpleshow-Plattform bereits unternehmenseigene Logos, Farben und Schriftarten einfach in ihre Videos einbinden. Die neue Custom Video Builder Funktionalität ermöglicht es nun, den unternehmenseigenen, individuellen Illustrationsstil nahtlos in Videos zu integrieren – entweder durch die Kombination mit zur Verfügung stehenden simpleshow-Illustrationen oder durch die exklusive Verwendung von eigenen Bildkollektionen. So entstehen automatisiert animierte Videos mit unternehmensspezifischen Produktbildern, realen Arbeitsumgebungen und markenrepräsentativen Charakteren.

Dr. Sandra Böhrs, Chief Marketing Officer von simpleshow, erklärt:

„Der Custom Video Builder ist für unsere Unternehmenskunden wirklich bahnbrechend. Er eröffnet neue Möglichkeiten, schnell und einfach Videos in der eigenen Bildwelt zu erstellen. Diese sind nicht nur markenkonform, sondern auch eng mit den einzigartigen Geschichten und Botschaften verknüpft, die jedes Unternehmen vermitteln möchte – und das alles mit einer intelligenten Technologie, die das Erstellen von Videos so einfach macht wie nie zuvor.“

Die umfassende Service-Kompetenz von simpleshow hebt das Unternehmen von seinen Mitbewerbern ab. Und auch der Custom Video Builder ist in ein kundenorientiertes Servicepaket eingebettet, das eine Zusammenarbeit mit dem Kreativteam von simpleshow ermöglicht. So können Unternehmen nach Bedarf individuelle animierte Illustrationen zur Verwendung in ihren Videos erstellen und in ihr Kundenkonto integrieren lassen. Alle visuellen Inhalte sind für eine einfache Identifizierung mit KI-Tags versehen, lassen sich leicht verwalten, erweitern und bei Bedarf ändern.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

simpleshow GmbH
Frau Viktoria Koleva
Am Karlsbad 16
10785 Berlin
Deutschland

fon ..: +49 30 809 502 133
web ..: https://simpleshow.com/de
email : presse@simpleshow.com

simpleshow ist die Pionierplattform für digitale Produkte und Dienstleistungen rund um Erklärvideos. Geleitet von der Mission, moderne Kommunikation einfach und verständlich zu machen, ermöglicht der Marktführer jedem, komplexe Themen auf klare und ansprechende Weise zu erklären. Die KI-gestützte SaaS-Lösung simpleshow video maker ermöglicht es Nutzer*innen, mit wenigen Klicks professionelle Erklärvideos in mehr als 20 Sprachen zu erstellen. Eine Magie, die aus jahrelanger Erfahrung in der Produktion von zehntausenden von Videos und eLearning-Kursen in über 50 Sprachen stammt. Das simpleshow-Team betreut seine Kunden von Büros in Berlin, Luxemburg, London, Miami, Singapur, Hongkong und Tokio aus. Große internationale Unternehmen schätzen simpleshow als Partner für die Fähigkeit, einfache und effektive Erklärungen zu liefern.

Pressekontakt:

simpleshow GmbH
Frau Viktoria Koleva
Am Karlsbad 16
10785 Berlin

fon ..: +49 30 809 502 133
web ..: https://simpleshow.com/de
email : presse@simpleshow.com