Tag Archives: Produktivität

Medien

Mit COSCOM die Digitalisierung auf dem Shopfloor zuverlässig vorantreiben

Maximale Produktivität, sichere Liefertreue und weniger Fachkräftemangel – mit dem COSCOM ECO-System wird die CNC-Fertigung effizient automatisiert.

BildHöhere Produktivität, verlässliche Liefertreue und eine effektive Antwort auf den Fachkräftemangel – auch in der CNC-Fertigung ist Automatisierung das bevorzugte Mittel der Wahl. Das COSCOM ECO-System Connected Shopfloor bündelt sämtliche relevanten Fertigungsdaten zentral und stellt vernetztes Wissen gezielt am „Point of Action“ bereit. Zudem fungiert die Software-Plattform als „Datengeber“ und Speicherort für vollständig automatisierte Handling-Systeme. Dadurch halten zunehmend vollautomatisierte Peripherie- und Rüstprozesse Einzug in die spanende Fertigung. Doch höchste Effizienz lässt sich nur erreichen, wenn alle relevanten Daten zur richtigen Zeit am richtigen Ort verfügbar sind.

Der Trend hin zu einer umfassenden Digitalisierung geht inzwischen über die reine Anbindung von Bearbeitungszentren an die Arbeitsvorbereitung hinaus. Sie wendet sich auch an die Vernetzung von Begleitprozessen, etwa das Werkzeugrüsten mit Lagervorgängen, Montage, Messen und Bereitstellung an den Maschinen. Es gilt, Lücken in der Datenlogistik mit der Zielrichtung in den Shopfloor hinein, zu schließen, die Durchgängigkeit vom ERP-System bis hin zur Maschine vollständig zu ermöglichen und auch Automatisierungssysteme bidirektional anzubinden. Alle notwendigen Fertigungsdokumente und Steuerungsdaten, wie Artikelinformationen, Zeichnungen, Fotos, NC-Programme usw., sollen passend zum versionierten Artikelstand als digitaler Datenstrom in den Shopfloor gelangen. Aktuelle Prozessdaten über Werkzeuge sollen nicht nur dem Werker an der Maschinensteuerung vor Ort visualisiert werden, sondern auch wieder digital in eine zentrale Datenplattform zurückfließen können. Und genau dies macht das COSCOM ECO-System Connected Shopfloor möglich, wie Christian Erlinger, Geschäftsführer der COSCOM Computer GmbH aus Ebersberg, erläutert: „Auf unsere digitale Arbeitsmappe, mit allen relevanten Informationen und Daten, kann nicht nur der Werker am INFO-Point vor Ort direkt an der Maschine zugreifen, sondern sie kann auch direkt von den Automatisierungssystemen rund um die CNC-Werkzeugmaschine für die automatische Verarbeitung genutzt werden. Das COSCOM ECO-System Connected Shopfloor fungiert dabei als zentraler „Datengeber“ und begleitet den Rüstprozess datenlogistisch durch die zielsystemspezifische Bereitstellung aller Werkzeuginformationen, NC-Programme und zusätzlichen Fertigungsinformationen. In der offenen COSCOM Datenplattform werden Fertigungsdaten einmalig erfasst und zentral gepflegt. Die Gefahr der Datenredundanz oder gar des Datenverlusts besteht folglich nicht.

Ganzheitliche Lösungen für die Prozessautomatisierung

Die Mechanisierung des Be- und Entladens von CNC-Drehmaschinen, -Fräsmaschinen und kompletter Bearbeitungszentren schreitet deswegen voran, weil diese wertvollen Investitionsgüter maximal lang produktiv und möglichst ohne Stillstands- und mit minimalen Nebenzeiten in Betrieb sein sollen. Doch muss die Automatisierung wie ein Maßanzug sitzen – gerade für einen Fertigungsbetrieb mit all seinen individuell gestalteten Abläufen im Shopfloor. Daher integriert der Prozessdesign-Profi COSCOM auch Automatisierungssysteme, die über moderne digitale Kommunikationsmöglichkeiten verfügen, wie z.B. DMG, Soflex, Fastems, Erowa uvm. Das Ziel ist, stets gemäß dem Stand der Technik ein Digitalisierungs- und Vernetzungskonzept für die jeweilige Automatisierungslösung bieten zu können. „Für den so wichtigen Rüstprozess an der CNC-Maschine bietet COSCOM einen datentechnisch optimal unterstützten Begleitprozess. Somit ist sichergestellt, dass alle Betriebsmittel, NC-Programme und Technologien in der richtigen Form und Version an der Maschine für die Bearbeitung bereitstehen. Dies stellen wir auch sicher, wenn sich ein Unternehmen für eine vollautomatisierte Lösung, zum Beispiel mit einem Bestückungsroboter entscheidet“, fasst Christian Erlinger den Nutzen der Lösung zusammen.

Sichere, bidirektionale Datenkommunikation im Sinne stabiler Workflows

In der Praxis bedeutet das: Ein Unternehmen entscheidet sich für die Implementierung eines neuen Automatisierungssystems. COSCOM vernetzt durch das optimale datentechnische Zusammenspiel alle Shopfloor-Komponenten zu einer Gesamtprozesslösung. Es erfolgt die schlüsselfertige Übergabe durch professionelles Projektmanagement einschließlich kundenspezifischem Schnittstellendesign. Die COSCOM Datenbankplattform sichert und verwaltet die entstehenden, oft enormen Datenmengen in einem zentralen Datenpool und ist dabei der „Datengeber“, an dem sich die Automatisierungssysteme aktiv bedienen können. Das Ergebnis der Anbindung sind vorhersehbare Prozesse und sichere Workflows durch eine lückenlose Datendurchgängigkeit. Die aktuell gültigen NC-Programme sind für die richtigen Technologien und Betriebsmittel im Zugriff. Darüber hinaus ist die COSCOM Datenbankplattform im Sinne einer bidirektionalen Kommunikation auch „Datenempfänger“ aus den Automatisierungssystemen. So können Automatisierungssysteme autonom Begleitprozesse anstoßen, z.B. eine Werkzeugbereitstellung bei Werkzeugbruch oder Erreichung von Verschleißgrenzen oder auch aktuelle, optimierte Daten für eine Auftragswiederholung revisionssicher im ECO-System ablegen.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

COSCOM Computer GmbH
Herr Christian Erlinger
Anzinger Str. 5
85560 Ebersberg
Deutschland

fon ..: +49 8092 20 98 0
fax ..: +49 8092 20 98 900
web ..: https://www.coscom.de/
email : cc-pr@lead-industrie-marketing.de

Über die COSCOM Computer GmbH:

COSCOM – Software, Consulting und Projekte – für die Digitalisierung in der Zerspanenden Fertigung

COSCOM ist ein führendes Software-Systemhaus, das Fertigungsdaten in der Zerspanungsindustrie vereinheitlich, vernetzt und optimiert. Die Verbindung zwischen dem ERP-System und der Fertigung steht dabei ganz oben. Rund um die CNC-Maschine werden Projekte in der Werkzeugverwaltung, im Tool- und Datenmanagement, im CAD/CAM und der Maschinensimulation sowie mit Infopoint / DNC-Vernetzung realisiert. Kompetenz im Consulting und zielorientiertes Projektmanagement sind die Basis für den gemeinsamen Erfolg – ein Ansprechpartner, eine Verantwortung, ein erfolgreiches Projekt!

Durch die Vernetzung der COSCOM Software-Produkte entstehen unterschiedliche, schnittstellenfreie Prozess-Lösungen für die Vernetzung aller Teilnehmer im Shopfloor. Die Hauptnutzen für den Anwender liegen dabei in einem effizienteren Zerspanungsprozess mit besserer Produktqualität, höherer Termintreue und geringeren Produktionskosten. COSCOM bietet alles aus einer Hand – von der Softwareentwicklung über Prozessberatung, Vertrieb und Projektmanagement mit Implementierung bis hin zu Schulung/Coaching, Service und Support.

COSCOM ist seit 1978 am Markt aktiv und ist damit einer der erfahrensten Anbieter auf dem Gebiet der Fertigungsautomatisierung und -digitalisierung in der Zerspanung. Aktuell sind europaweit rund 6.000 COSCOM-Lösungen und etwa 25.000 Maschinen und Anlagen mit COSCOM-Systemen vernetzt. COSCOM als Partner, das bedeutet für den Kunden Investitionssicherheit, Zukunftssicherheit und Innovationssicherheit.

Pressekontakt:

LEAD Industrie-Marketing GmbH
Herr André Geßner
Hauptstraße 46
83684 Tegernsee

fon ..: +49 8022 91 53 188
email : info@lead-industrie-marketing.de

Medien

FlowMagnet: Zeiteffizienz neu definiert

In einer Arbeitswelt, die zunehmend von Geschwindigkeit und Effizienz geprägt ist, suchen Unternehmen ständig nach Wegen, ihre Prozesse zu optimieren.

FlowMagnet, eine innovative Plattform für Webinar- und Verkaufsautomatisierung, bietet genau das: eine Lösung, die Zeit spart und gleichzeitig maximale Ergebnisse liefert. Die zeiteffiziente Arbeitsweise von FlowMagnet macht es zu einem unverzichtbaren Tool für Unternehmen, die ihre Produktivität steigern möchten, ohne dabei an Qualität zu verlieren.

Der herkömmliche Ansatz für Schulungen, Meetings oder Verkaufspräsentationen ist oft zeitaufwendig. Vorbereitung, Anreise und die Durchführung von Veranstaltungen erfordern einen erheblichen organisatorischen Aufwand. Mit FlowMagnet gehören diese Herausforderungen der Vergangenheit an. Die Plattform ermöglicht es, Webinare und Verkaufsprozesse in wenigen Klicks aufzusetzen und sofort einsatzbereit zu machen. Dies spart nicht nur Stunden an Vorbereitungszeit, sondern minimiert auch die Notwendigkeit für manuelle Eingriffe.

Ein herausragendes Merkmal von FlowMagnet ist die Automatisierung. Unternehmen können Verkaufs- und Marketingprozesse so gestalten, dass sie nahezu ohne menschliches Eingreifen ablaufen. Ob es darum geht, Interessenten mit personalisierten Follow-ups zu versorgen oder sie durch automatisierte Funnels zu führen – FlowMagnet übernimmt diese Aufgaben effizient und zuverlässig. Damit bleibt mehr Zeit für strategische Entscheidungen und kreative Arbeiten, die echten Mehrwert schaffen.

Die Plattform bietet außerdem Echtzeit-Analysen, die sofortige Einblicke in die Performance von Kampagnen und Webinaren geben. Diese Funktion ermöglicht es, schnell und fundiert zu reagieren, was wiederum Entscheidungsprozesse beschleunigt. Statt aufwändige Berichte manuell auszuwerten, stellt FlowMagnet die wichtigsten Kennzahlen übersichtlich und auf einen Blick dar. Zeit, die früher für die Analyse benötigt wurde, kann nun in die Optimierung von Prozessen fließen.

Ein weiterer Vorteil liegt in der intuitiven Benutzeroberfläche von FlowMagnet. Selbst für Nutzer ohne technisches Vorwissen ist die Plattform leicht verständlich. Dies reduziert den Schulungsaufwand und sorgt dafür, dass Teams schneller produktiv arbeiten können. In einer Zeit, in der Effizienz ein entscheidender Wettbewerbsfaktor ist, ermöglicht FlowMagnet Unternehmen, mehr in kürzerer Zeit zu erreichen.

Darüber hinaus unterstützt FlowMagnet eine Vielzahl von On-Demand-Funktionen, die es Teilnehmern und Moderatoren erlauben, flexibel zu agieren. Inhalte können zu jeder Zeit abgerufen oder wiederverwendet werden, wodurch die Produktivität auch außerhalb der klassischen Arbeitszeiten steigt. Dies ist besonders in globalen Teams von Vorteil, die über verschiedene Zeitzonen hinweg arbeiten.

FlowMagnet revolutioniert nicht nur die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Kunden interagieren, sondern zeigt auch, wie Zeit als Ressource optimal genutzt werden kann. Die Plattform ist ein Paradebeispiel dafür, wie Technologie dazu beitragen kann, Arbeitsabläufe zu verschlanken und Unternehmen fit für die Herausforderungen der Zukunft zu machen.

Mit FlowMagnet gewinnen Unternehmen nicht nur an Zeit, sondern auch an Flexibilität und Skalierbarkeit. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für Organisationen, die Effizienz großschreiben und den Fokus auf das Wesentliche legen möchten. Für weitere Informationen über die zeiteffizienten Lösungen von FlowMagnet besuchen Sie flowmagnet.com.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Inspiration Factory
Herr Hannes Sommer
Grabenhofweg 31
9020 Klagenfurt
Österreich

fon ..: +43 (0) 676 45 68 433
web ..: http://www.inspirationfactory.net
email : europe@inspirationfactory.net

„Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“

Pressekontakt:

Inspiration Factory
Frau Elisabeth Schludermann
Hans-Kudlich-Weg 8
9100 Völkermarkt

fon ..: +43 (0) 660 6860604
email : elisabeth@inspirationfactory.net

Wirtschaft

Erfolgreiche Strategien für Ihr Business

Entdecken Sie die Expertise von Robert Nabenhauer und erfahren Sie, wie Sie Ihre Produktivität steigern, Ihre Markenpräsenz stärken und durch Networking und Partnerschaften Ihren Geschäftserfolg voran

BildMörschwil im September 2024 – Robert Nabenhauer, Experte auf seinem Gebiet, bietet wertvolle Strategien und Tipps für Ihr Business an. Mit seinen Erfolgsstrategien können Sie Ihr Unternehmen auf das nächste Level heben und nachhaltiges Wachstum erzielen. Die Bedeutung von Kundenbeziehungen wird dabei ebenso betont wie effektives Online-Marketing und die Rolle von Social Media. Mit praktischen Tipps zur Steigerung der Produktivität und Effizienz sowie zur Stärkung der Markenpräsenz unterstützt Robert Nabenhauer Unternehmer dabei, ihre Ziele zu erreichen. Networking und Partnerschaften spielen ebenfalls eine wichtige Rolle auf dem Weg zum Geschäftserfolg. Nutzen Sie das geballte Wissen von Robert Nabenhauer für Ihren eigenen Erfolg: https://www.experto.de/experten/profil/robert-nabenhauer
Im Bereich der Geschäftsentwicklung ist es entscheidend, erfolgreiche Strategien zu entwickeln, um langfristigen Erfolg zu gewährleisten. Robert Nabenhauer bietet wertvolle Einblicke und Expertise, um Ihr Business auf das nächste Level zu heben. Durch die Implementierung von effektiven Marketingstrategien und innovativen Ansätzen können Sie Ihre Marktpräsenz stärken und neue Kunden gewinnen. Dabei ist es wichtig, die Bedeutung von Kundenbeziehungen im Auge zu behalten und diese aktiv zu pflegen. Zudem spielt auch das Online-Marketing eine entscheidende Rolle für den Unternehmenserfolg. Mit gezielten Maßnahmen im Bereich Social Media können Sie Ihre Reichweite erhöhen und potenzielle Kunden ansprechen. Nutzen Sie das Fachwissen von Robert Nabenhauer, um maßgeschneiderte Strategien zu entwickeln und Ihr Business auf Erfolgskurs zu bringen: https://nabenhauer-consulting.ch/
In der heutigen digitalen Welt spielt Social Media eine entscheidende Rolle im Unternehmenswachstum. Durch gezieltes Online-Marketing auf Plattformen wie Facebook, Instagram und LinkedIn können Unternehmen ihre Reichweite erhöhen, neue Kunden gewinnen und bestehende Kundenbindung stärken. Robert Nabenhauer versteht es, effektive Strategien zu entwickeln, um Social Media erfolgreich in die Unternehmenskommunikation zu integrieren. Indem er Unternehmen dabei unterstützt, ihre Präsenz und Sichtbarkeit in den sozialen Medien zu optimieren, trägt er maßgeblich zum Wachstum und Erfolg der Firmen bei. Durch regelmäßige Beiträge, ansprechende Inhalte und Interaktion mit der Zielgruppe schafft er eine Vertrauensbasis und fördert langfristige Kundenbeziehungen. Mit Robert Nabenhauers Expertise können Unternehmen das volle Potenzial von Social Media nutzen, um ihr Geschäft auszubauen und langfristigen Erfolg zu sichern.
Nutzen Sie das geballte Wissen und die langjährige Erfahrung von Robert Nabenhauer, um Ihr Unternehmen auf die Erfolgsspur zu bringen! Seine bewährten Strategien und praxiserprobten Tipps sind der Schlüssel, um Ihr Business auf das nächste Level zu heben. Durch die gezielte Entwicklung von Erfolgsstrategien und die Pflege von Kundenbeziehungen schaffen Sie eine solide Basis für nachhaltigen Geschäftserfolg. Nutzen Sie effektives Online-Marketing und die Möglichkeiten von Social Media, um Ihre Marke zu stärken und Ihr Unternehmen sichtbarer zu machen. Durch die Steigerung Ihrer Produktivität und Effizienz können Sie Zeit und Ressourcen optimal nutzen. Zudem sind Networking und Partnerschaften essentiell, um neue Geschäftschancen zu erschließen. Lassen Sie sich inspirieren und profitieren Sie von der Expertise von Robert Nabenhauer für Ihren Unternehmenserfolg!

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Nabenhauer Consulting
Herr Robert Nabenhauer
Bahnhofstr. 5
9402 Mörschwil/SG
Schweiz

fon ..: +41714404028
web ..: http://www.nabenhauer-consulting.com
email : info@nabenhauer-consulting.com

Nabenhauer Consulting steht als Unternehmensberatung für Vertriebs- und Marketingoptimierung mit der Verknüpfung von klassischen und modernen Marketingpfaden, viel praktischem Bezug und unkonventionellen Wegen.
Nabenhauer Consulting entstand aus der Vision von Gründer Robert Nabenhauer und beschreitet neue Wege in der Beratung. Im Fokus steht die Beratung von Unternehmen, die sich mit umfassenden Konzepten und neuen Wegen für ihren unternehmerischen Erfolg auseinander setzen wollen. Robert Nabenhauer hat sich bereits vielfach als erfolgreicher Buchautor und Unternehmer einen Namen gemacht.

Pressekontakt:

Nabenhauer Consulting
Herr Robert Nabenhauer
Bahnhofstr. 5
9402 Mörschwil/SG

fon ..: +41714404028
web ..: http://www.nabenhauer-consulting.com
email : info@nabenhauer-consulting.com

Uncategorized

Kulturelles Kapital im Team: Ein Weg zu höherer Produktivität und Innovation

Ein Team, das kulturelles Kapital effektiv nutzt, kann nicht nur seine Produktivität steigern, sondern auch innovative Lösungen entwickeln und eine positive Arbeitsumgebung schaffen.

BildIn der modernen Arbeitswelt gewinnt das Konzept des kulturellen Kapitals zunehmend an Bedeutung. Kulturelles Kapital bezieht sich auf die verschiedenen Kenntnisse, Fähigkeiten und Perspektiven, die Menschen aus unterschiedlichen kulturellen Hintergründen in ein Team einbringen. Ein Team, das kulturelles Kapital effektiv nutzt, kann nicht nur seine Produktivität steigern, sondern auch innovative Lösungen entwickeln und eine positive Arbeitsumgebung schaffen. In diesem Blogbeitrag werden die Vorteile und Strategien zur Nutzung kulturellen Kapitals im Team erörtert.

1. Was ist kulturelles Kapital?

Kulturelles Kapital, ein Begriff aus der Soziologie, umfasst die immateriellen Ressourcen, die aus kulturellen Erfahrungen und Kenntnissen resultieren. Dazu gehören:

Bildung und Wissen: Unterschiede in der Bildung und im Wissen, die durch kulturelle Hintergründe beeinflusst werden.
Fähigkeiten und Kompetenzen: Spezifische Fähigkeiten und Kompetenzen, die aus kulturellen Praktiken und Traditionen erworben wurden.
Perspektiven und Einstellungen: Verschiedene Sichtweisen und Einstellungen, die durch kulturelle Sozialisation geformt wurden.

2. Vorteile von kulturellem Kapital im Team

Die Einbindung von kulturellem Kapital in ein Team bringt zahlreiche Vorteile mit sich, die die Teamleistung und das Arbeitsklima positiv beeinflussen:

Erhöhte Kreativität und Innovation: Verschiedene kulturelle Perspektiven fördern kreative Problemlösungen und innovative Ideen.
Bessere Entscheidungsfindung: Teams, die verschiedene Sichtweisen berücksichtigen, treffen oft fundiertere und ausgewogenere Entscheidungen.
Verbesserte Problemlösungsfähigkeiten: Unterschiedliche kulturelle Hintergründe führen zu einer breiteren Palette von Lösungsansätzen und Herangehensweisen.
Stärkung der Teamdynamik: Eine vielfältige Teamzusammensetzung fördert den respektvollen Austausch und die Zusammenarbeit.

3. Strategien zur Förderung von kulturellem Kapital im Team

Um das kulturelle Kapital im Team effektiv zu nutzen, sollten Unternehmen und Teamleiter folgende Strategien in Betracht ziehen:

Vielfalt bewusst fördern: Achten Sie bei der Teambildung auf eine ausgewogene Mischung von Mitarbeitern mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen.
Interkulturelle Kompetenz entwickeln: Bieten Sie Schulungen und Workshops an, die das interkulturelle Verständnis und die Kommunikationsfähigkeiten der Teammitglieder stärken.
Offene Kommunikationskultur: Schaffen Sie eine Umgebung, in der alle Teammitglieder ihre Meinungen und Ideen frei äußern können.
Anerkennung und Wertschätzung: Zeigen Sie Wertschätzung für die unterschiedlichen kulturellen Beiträge und fördern Sie eine Kultur des Respekts und der Inklusion.
Mentoring und Peer-Learning: Implementieren Sie Mentoring-Programme, bei denen Mitarbeiter voneinander lernen und kulturelles Wissen austauschen können.

4. Praxisbeispiele

Einige Unternehmen haben bereits erfolgreiche Strategien zur Nutzung kulturellen Kapitals in ihren Teams implementiert:

Microsoft: Microsoft fördert aktiv Vielfalt und Inklusion durch interne Netzwerke und Schulungsprogramme, die interkulturelle Kompetenz stärken.
Coca-Cola: Coca-Cola setzt auf diverse Teams und interkulturelles Training, um eine globale Perspektive in die Unternehmensstrategie einzubringen.
Airbnb: Airbnb fördert eine inklusive Unternehmenskultur, indem es Mitarbeiter aus verschiedenen kulturellen Hintergründen anzieht und ihnen ermöglicht, ihre einzigartigen Perspektiven einzubringen.

Fazit

Das kulturelle Kapital im Team ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für Unternehmen, die in einer globalisierten Welt wettbewerbsfähig bleiben wollen. Durch die gezielte Förderung und Nutzung von kulturellem Kapital können Teams ihre Kreativität, Problemlösungsfähigkeiten und Gesamtleistung steigern. Indem Unternehmen eine Kultur der Wertschätzung und Inklusion schaffen, können sie nicht nur ihre Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen, sondern auch innovative Lösungen entwickeln und langfristigen Erfolg sichern.

?S+P Seminare: Dein Wachstum, unsere Zukunft!

S+P Seminare steht für eine Bildung, die über den Horizont hinausblickt. Wir sind nicht nur auf deine persönliche und berufliche Entwicklung bedacht, sondern auch darauf, unseren Planeten für kommende Generationen zu schützen. Daher haben wir eine Initiative ins Leben gerufen, die unsere Seminare zu 100% klimaneutral macht.

Für jeden Seminarteilnehmer pflanzen wir einen Baum in Deutschland. Mit diesem Projekt schaffen wir eine jährliche CO?-Absorption von 15,7 Tonnen.Wir haben die Nachhaltigkeit unseres Unternehmens von EcoVadis bewerten lassen und nutzen die Angaben des United Nation Framework for Climate Change Convention (UNFCCC) als Grundlage für unsere Berechnungen. Finde heraus, wie wir mit dir zusammen einen Baum in Deutschland pflanzen.

Dein Nutzen als Seminarteilnehmer:

Bildung mit Verantwortung: Du erhältst nicht nur Zugang zu hochwertigen Seminaren, sondern leistest auch einen Beitrag zur Nachhaltigkeit.

Persönliches Wachstum: Entwickle dich weiter in einem Umfeld, das auf Qualität und Ethik setzt.

Teil einer größeren Mission: Deine Teilnahme an unseren Seminaren macht dich zu einem aktiven Teil unserer Gemeinschaft, die sich für eine bessere Zukunft einsetzt.

Mach jetzt mit und sei Teil unseres Projekts „Dein Seminar, dein Baum, deine Zukunft“. Werde jetzt Teil unserer Mission!

?Unsere S+P Lehrgänge

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Achim
Feringastr. 12 A
85774 Unterföhring
Deutschland

fon ..: +49 89 452 429 70 – 100
web ..: https://sp-unternehmerforum.de/
email : service@sp-unternehmerforum.de

Seminare + Online Schulungen + Inhouse Training
Du suchst Seminare und Online Schulungen? S+P Unternehmerforum ist ein innovativer Seminar-Anbieter für Nicht-Finanzunternehmen und Finanzunternehmen.

Die S+P Idee: Mit den S+P Seminaren setzt Du Lösungen ohne Umwege um und sicherst Deine Chancen.

Unsere Mission: Mit der S+P Tool Box das Beste für Dich und Dein Unternehmen schaffen.

ProvenExpert: S+P Seminare werden von den Teilnehmern mit 4,65 von 5 Sternen bewertet

Pressekontakt:

S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Feringastr. 12A
85774 Unterföhring bei München

fon ..: +49 89 452 429 70 – 100
web ..: https://sp-unternehmerforum.de/
email : service@sp-unternehmerforum.de

Wirtschaft

Franziska Gostner aus Freilassing appelliert an Unternehmer in Krisenzeiten und gewinnt den Platinum Award.

Mit ihrer kraftvollen Rede, die Unternehmer dazu aufruft, in Krisenzeiten effizient und gelassen zu entscheiden, gewann Franziska Gostner aus Freilassing (Bayern) den „Platinum Award“.

BildEine Rede, die bewegt und inspiriert
„Ich habe gerade gehört, dass Sie Bedenken haben, Ihre nächsten Umsätze zu sichern? Ich kann Ihnen zwar nicht im Verkauf helfen, dafür aber zeigen, wie Sie auch in Krisensituationen effizient entscheiden und nachts gut schlafen können. Denn ohne Gesundheit, kein Umsatz, ist es nicht so?“ Mit diesen einleitenden Worten zog Franziska Gostner ihr Publikum sofort in den Bann.
Sie schilderte das Beispiel einer Teilnehmerin, die nach der Unternehmensgründung extreme Panikattacken erlitt, weil sie sich der Abhängigkeit vom nächsten Kunden bewusst wurde. „Vor lauter Panik und Angst laufen Sie 5 Hasen nach“, erklärte Gostner bildhaft. „Sie sind irre beschäftigt, aber sind Sie auch produktiv?“
Ihr 360° Coaching-Programm KELA stellt die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen in den Mittelpunkt. „Der erste Schritt für Frau B. muss nicht zwangsweise auch für Sie der erste Schritt sein. Deshalb lade ich Sie zu einem persönlichen Gespräch ein, um anhand Ihrer aktuellen Herausforderungen konkrete Strategien zu entwickeln, die Sie sofort umsetzen können.“

Der Speaker Slam: Eine Bühne für Mut und Exzellenz
Der Speaker Slam, organisiert von Hermann Scherer, brachte 64 Teilnehmer zusammen, die in maximal vier Minuten ihre Botschaften auf den Punkt bringen mussten. Gostners Beitrag stach besonders hervor, da sie die Herausforderungen von Unternehmern im Spannungsfeld zwischen beruflichem und privatem Stress thematisierte und dabei praxisnahe Lösungen anbot.
Dieser Rednerwettstreit verlangt höchste Präzision: Innerhalb von nur vier Minuten müssen die Redner ihre wichtigsten Botschaften vermitteln und gleichzeitig eine Verbindung zum Publikum herstellen. Dies erfordert außergewöhnliches Können und starke Nerven, denn genau nach vier Minuten wird das Mikrofon ausgeschaltet. Die fünfköpfige Jury, bestehend aus den Top-Unternehmern Jörg Rositzke, Marcel Heß, Dorothé Klotz, Tina Heyer und Kathrin Hazel, war sichtlich beeindruckt von der Leistung der Teilnehmer.

Franziska Gostner: Ein Leuchtfeuer der Inspiration
Seit 2013 unterstützt Franziska Gostner Unternehmer und Führungskräfte mit ihrem ganzheitlichen 360° Coaching-Ansatz. Sie zeigt, dass es möglich ist, ein stressfreies und leichtes Leben zu führen – sowohl beruflich als auch privat – ohne dass Umsatz oder Unternehmenswachstum leiden. Mit ihrem neuesten Erfolg beim Speaker Slam beweist sie erneut ihre Kompetenz und ihre Fähigkeit, Menschen zu inspirieren und zu motivieren.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

ESSENTIAE Business Coaching & Consulting
Frau Franziska Gostner
Fürstenweg 12
83395 Freilassing
Deutschland

fon ..: +49 156 789 642 00
web ..: http://www.essentiae.de
email : misspaprika@essentiae.de

„Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“

Pressekontakt:

ESSENTIAE Business Coaching & Consulting
Frau Franziska Gostner
Fürstenweg 12
83395 Freilassing

fon ..: +49 156 789 642 00
web ..: http://www.essentiae.de
email : misspaprika@essentiae.de