Tag Archives: Mittelstand

Wirtschaft

10 Jahre Pensions-Akademie e.V. – Plattform der betrieblichen Altersversorgung

Eine tragende Säule in der Welt der Altersversorgung.

BildAm 10. Juli haben wir im Rahmen unseres Sommerfestes einen Meilenstein gefeiert, der weit mehr ist als nur eine Runde Zahl: Zehn Jahre Pensions-Akademie e.V.! 

Was vor einem Jahrzehnt mit einer klaren Vision, viel Engagement und einem tiefen Verantwortungsbewusstsein begann, hat sich heute zu einer anerkannten Institution entwickelt. Die Pensions-Akademie steht für fundiertes Fachwissen, für Aufklärung in einem hochkomplexen Bereich – und vor allem für einen unermüdlichen Einsatz für mehr Transparenz, Fairness und Zukunftssicherheit in der Altersversorgung. Wer heute über betriebliche Altersversorgung, Versorgungswerke oder Pensionszusagen spricht, kommt an der Pensions-Akademie kaum vorbei. In Fachtagungen, Senior Roundtables, Fachbeiträgen, Studien und Netzwerktreffen wurde nicht nur Wissen vermittelt – es wurde Verständnis geschaffen, Orientierung gegeben und Vertrauen aufgebaut.

Doch so ein Erfolg ist niemals selbstverständlich. Er ist das Ergebnis harter Arbeit und vor allem: gelebter Leidenschaft. Unser herzlicher Dank gilt daher all jenen, die in den letzten zehn Jahren ihre Expertise, Zeit und Energie eingebracht haben – dem Beirat, den Referentinnen und Referenten, den Unterstützerinnen und Unterstützern, sowie allen Mitgliedern, die diese Akademie zu dem gemacht haben, was sie heute ist: Eine tragende Säule in der Welt der Altersversorgung.

Zehn Jahre – das sind unzählige Veranstaltungen, Diskussionsrunden, neue Kontakte und Entwicklungen. Es ist auch die Geschichte einer Organisation, die nie stehen blieb, die mit der Zeit ging, die auf Herausforderungen mit Lösungen reagierte – sei es in Zeiten regulatorischer Veränderungen, dem demografischen Wandel oder den aktuellen Debatten um nachhaltige Vorsorgekonzepte. 17 Fachtagungen, 26 Roundtables, mehr als 1.700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sprechen für sich. Daneben haben wir mit dem Fachbuch „Innovative Nachhaltigkeit in Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung“ ein werthaltiges Werk geschaffen, das Kernthemen der Pensions-Akademie vereint.

In der Festrede von Jürgen Scharfenorth und den Grußworten des Stadtrates Stephan Siegler (in Vertretung des Oberbürgermeisters Mike Josef) sowie des Geschäftsführers des BVI (Bundesverband Investment und Asset Management e.V.) Rudolf Siebel konnten wir gemeinsam mit stolz auf das Erreichte zurückblicken – und mit frischer Motivation nach vorn schauen.

Eines ist sicher: Die Themen, für die sich die Pensions-Akademie stark macht, sind wichtiger denn je.

Auf viele weitere Jahre voller Kompetenz, Dialog und nachhaltiger Wirkung, so die Schlussworte des Vorstandes Andreas Fritz, Jürgen Scharfenorth und Frank Vogel.

Deutscher ESG Pensions Award – Vodafone ein Sprinter mit Ausdauer

Ein Unternehmen, das Nachhaltigkeit nicht nur implementiert, sondern lebt: Die Jury des Deutschen ESG Pensions Awards würdigt Vodafone für seine kontinuierliche Entwicklung hin zu einer tief in der Unternehmenskultur verankerten ESG-Strategie.

Bereits 2022 wurde Vodafone mit dem ESG-Transformationspreis ausgezeichnet – ein Jahr, in dem das Unternehmen seine ESG-Ausrichtung erstmals strategisch konkretisierte. Drei Jahre später zeigt sich: Aus einem ambitionierten Vorhaben ist eine tragfähige, ganzheitliche Strategie geworden. Dies überzeugte die hochkarätig besetzte Jury, bestehend aus Wiebke Merbeth, Andreas Rickert, Ewald Stephan und Prof. Dr. Thomas Keil.

Die Preisverleihung fand im feierlichen Rahmen des Sommerfests der Pensions-Akademie statt – anlässlich ihres 10-jährigen Jubiläums. Es war die sechste Vergabe des Deutschen ESG Pensions Awards, der sich inzwischen als feste Größe in der Branche etabliert hat.

Stefan Prey, verantwortlich für Altersversorgung und Kapitalanlage bei Vodafone, stellte die Fortschritte des Unternehmens im Interview mit der Jury eindrucksvoll dar – offen, reflektiert und ohne PR-Filter. Besonders gewürdigt wurden seine Fachkenntnis, der ehrliche Austausch sowie das klare Bekenntnis: ESG-Kriterien haben bei der Kapitalanlage Priorität – auch vor Rendite, solange die Zielrendite nicht gefährdet wird.

Weitere Informationen zur Pensions-Akademie finden Sie unter: https://pensions-akademie.de/

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Pensions-Akademie e.V.
Herr Jürgen Scharfenorth
Postfach 180107
60082 Frankfurt am Main
Deutschland

fon ..: +49 (0) 69 1532934 44
web ..: https://pensions-akademie.de/
email : info@pensions-akademie.de

Zur Pensions-Akademie:
Die Pensions-Akademie e.V. ist das Forum der betrieblichen Altersversorgung für administrative Themen rund um die Kapitalanlage. Wir vereinen Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft und fördern die bAV als wesentliches Element des Alterssicherungssystems in Deutschland.

Als Plattform mit gemeinnützigen Zielen adressieren wir besonders die Bereiche Administration und Transparenz in der betrieblichen Altersversorgung. Wir verstehen uns als eine Denkfabrik der bAV, fördern den Austausch unserer Mitglieder, unterstützen den Wissensaufbau sowie die Wissensweitergabe, gestalten die Diskussion aktiv mit und vertreten die Standpunkte unserer Mitglieder.

Pressekontakt:

Pensions-Akademie e.V.
Herr Jürgen Scharfenorth
Postfach 180107
60082 Frankfurt am Main

fon ..: +49 (0) 69 1532934 44
web ..: https://pensions-akademie.de/
email : info@pensions-akademie.de

Wirtschaft

Rebranding der Grolman Group – Transformation der Distribution von Spezialitätenchemikalien

Rebranding eines deutschen Familienunternehmens mit internationalem Footprint in der Distribution von Spezialitäten-Chemikalien

BildKittoKatsu – Boutique Branding Agency – hinterfragt Kategorie Klichees

Group eine führende Rolle bei der Distribution von Spezialitätenchemikalien. Ihr Anspruch: über Produkt und Preis hinauszugehen – und den Wandel hin zu einer zirkulären, zukunftsfähigen Wirtschaft anzuführen.

KittoKatsu wurde beauftragt, eine Marke zu entwickeln, die diese neue Rolle sichtbar, greifbar und skalierbar macht. Im Zentrum der Strategie: ein grundlegender Haltungswechsel. Weg von technischer Routine. Hin zu Purpose, Fortschritt und Partnerschaft.

Wir haben bestehende Branchencodes hinterfragt und die Erzählung neu aufgesetzt – mit der Markenidee Grow New, die Kreislauf-Innovation als Business-Chance positioniert. Nicht abstrakt. Nicht moralisierend. Sondern selbstbewusst, unternehmerisch und handlungsorientiert.

Diese Positionierung haben wir in ein mutiges, modulares Erscheinungsbild übersetzt: animierte EcoScapes, die für Wandel und Bewegung stehen, ein Signet mit Statement-Charakter und eine Tonalität, die die Chemie-Sprache hinter sich lässt und Wirkung in den Mittelpunkt stellt.

Das Ergebnis ist eine Marke, die mit Haltung auftritt – an jedem Touchpoint. Vom Motion Design bis zur Vertriebspräsentation, von Digital bis Messe. Eine Marke, die die Zukunft nicht erklärt, sondern mitgestaltet.

Case auf KittoKatsu Website

Über die Grolman Group
Die Grolman Group ist in Europa, Asien und Nordafrika tätig und vereint seit 1855 fünf Generationen Erfahrung mit einer klaren Mission: die nächste Transformation der Distribution von Spezialitätenchemikalien zu ermöglichen – hin zu einer profitablen Kreislaufwirtschaft.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

KittoKatsu GmbH
Philippe Henco
Am Wehrhahn 6
40211 Düsseldorf
Deutschland

fon ..: 015111667137
web ..: https://www.kittokatsu.de
email : philippe@kittokatsu.de

KittoKatsu – Your Boutique Branding Partner

Zwei Perspektiven, ein Fokus: Marken, die anders denken.
KittoKatsu ist eine Boutique Branding-Agentur, geführt von Vera und Philippe Henco – Designerin und Markenstratege. Gemeinsam entwickeln sie Marken, die nicht auf vorgefertigten Formeln basieren, sondern durch präzise Fragen, kluge Perspektiven und mutige Entscheidungen entstehen.

Wer sich an Branchenklischees festhält, verschwindet in der Masse. KittoKatsu arbeitet für alle, die genau das nicht wollen. Das Ziel: Marken schaffen, die Kategorien herausfordern, statt ihnen zu folgen. Die sich klar positionieren und mit Haltung auftreten.

Als Boutique-Agentur setzt KittoKatsu nicht auf Masse, sondern auf Wirkung. Weniger Projekte. Mehr Tiefe. Und Ergebnisse, die sichtbar den Unterschied machen.

Pressekontakt:

KittoKatsu GmbH
Herr Philippe Henco
Am Wehrhahn 6
40211 Düsseldorf

fon ..: 015111667137
web ..: https://www.kittokatsu.de
email : philippe@kittokatsu.de

Medien

The Cloud und Wifirst Group unterzeichnen Übernahmevereinbarung

Die Übernahme von The Cloud mit Hauptsitz in München markiert einen wichtigen strategischen Schritt in der europäischen Expansion von Wifirst.

BildDie The Cloud Networks GmbH und die Wifirst Group gaben bekannt, dass die Unternehmen eine endgültige Vereinbarung getroffen haben, nach der The Cloud Networks, Europas größtem Public-WiFi-Anbieter, von dem führenden europäischen Telekommunikationskonzern Wifirst übernommen wurde.

Die Übernahme von The Cloud mit Hauptsitz in München markiert einen wichtigen strategischen Schritt in der europäischen Expansion von Wifirst. So wird Deutschland durch die Akquisition zum zweitgrößten Markt des Pariser Konzerns. Mithilfe des technischen Know-hows und umfangreichen Premiumkundenportfolios von The Cloud sollen zukünftig neue Wachstumspfade erschlossen werden.

„Die Integration von The Cloud Networks stellt einen wichtigen Meilenstein dar. Diese Übernahme sowie weitere 2025 erfolgte Akqusitionen festigen unsere europäische Verankerung und bieten uns die Möglichkeit, wertvolle Talente und Kompetenzen zu integrieren, um unser Angebot zu bereichern und die Wirkung unserer Dienstleistungen zu steigern. Unter der Leitung von Jérôme de Castries setzen wir unsere Entwicklung entschlossen fort, um unsere Kunden noch besser zu bedienen und gemeinsam einen Weltmeister im Bereich WiFi aufzubauen“, erklärte Marc Taieb, CEO von Wifirst.

„Netzwerk-Anwendungen, Prozesse, Daten und Menschen sind die vier Schlüsselelemente einer erfolgreichen digitalen Transformation“, sagte Achim Möhrlein, CEO von The Cloud Networks. „Mit der Übernahme durch Wifirst verstärken wir die Unterstützung für unsere Kunden deutlich, so dass sie den maximalen Nutzen aus ihren IT-Investitionen ziehen können.“

Über The Cloud Networks:
The Cloud ist Europas führender Public WiFi-Anbieter. Seit über 15 Jahren vertrauen Unternehmen und Öffentliche Hand auf die wegweisenden Konnektivitätslösungen des global agierenden Unternehmens. Weitere Informationen finden Sie unter thecloud.eu.

Wenn Sie eine The-Cloud-Lösung in Betracht ziehen oder genauere Informationen wünschen, rufen Sie uns gern an unter +49 89 419422-0.

Weitere Informationen unter: https://thecloud.eu/

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

The Cloud Networks GmbH
Frau Presse Team
Leuchtenbergring 3
81677 München
Deutschland

fon ..: +49 89 419422-0
web ..: https://thecloud.eu/
email : marketing@thecloud.eu

.

Pressekontakt:

The Cloud Networks GmbH
Frau Presse Team
Leuchtenbergring 3
81677 München

fon ..: +49 89 419422-0
web ..: https://thecloud.eu/
email : marketing@thecloud.eu

Uncategorized

automatica 2025: Messe.TV begleitet die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik

Messe.TV berichtet exklusiv zur automatica 2025: Innovationen, Trends und Interviews mit führenden Herstellern aus Robotik und Automation – täglich neue Beiträge nur auf Messe.TV.

BildMünchen wird in diesen Tagen erneut zum Zentrum der globalen Automationsbranche. Mit dem Start der automatica 2025 liefert Messe.TV ab sofort täglich exklusive Beiträge zu aktuellen Entwicklungen, technologischen Trends und den Innovationen führender Hersteller. Die Berichte sind ausschließlich auf Messe.TV abrufbar.

Automatisierung wird zur Schlüsselressource – auch für den Mittelstand

Die automatica zählt zu den weltweit wichtigsten Treffpunkten für Robotik, Automation und digitale Fertigung. Gezeigt wird ein breites Spektrum an Lösungen, die zunehmend auch für kleine und mittlere Unternehmen zugänglich sind. Während Automatisierung früher vielfach Großkonzernen vorbehalten war, ermöglichen heute modulare Systeme, benutzerfreundliche Programmierung und flexible Robotertechnik den Einstieg auch für Betriebe mit begrenzten Ressourcen. Der Trend geht klar in Richtung niedrigschwelliger Automationslösungen, die bestehende Prozesse effizient ergänzen und sich rasch amortisieren.

Führende Hersteller präsentieren aktuelle Innovationen

Im Rahmen seiner Berichterstattung spricht Messe.TV mit zahlreichen Marktführern, die die Entwicklung in der industriellen Automation prägen. Unter anderem berichten wir zu Neuheiten folgender Unternehmen:

* ABB zeigt flexible Robotersysteme für anspruchsvolle Fertigungsumgebungen.
* Fanuc stellt sein breites Portfolio an Industrierobotern vor, die weltweit in verschiedensten Branchen im Einsatz sind.
* Faulhaber demonstriert hochpräzise Mikromotoren, die insbesondere für Anwendungen in der Medizintechnik und Feinmechanik neue Möglichkeiten eröffnen.
* Siemens präsentiert neueste Lösungen für die vollständig vernetzte digitale Fabrik.
* Nabtesco setzt mit seinen Zykloidgetrieben Maßstäbe bei Positioniergenauigkeit und Langlebigkeit.
* Omron fokussiert auf die sichere Mensch-Roboter-Kollaboration.
* Stäubli zeigt seine Scara- und Sechsachsroboter für sensible Produktionsbereiche.
* Yamaha stellt kompakte Roboterlösungen für effiziente Materialflüsse auf engem Raum vor.

Neue Beiträge täglich auf: https://www.messe.tv/2025/automatica

Arbeitskräftemangel treibt Automationswelle an

Ein Treiber der zunehmenden Automatisierung ist der wachsende Mangel an qualifizierten Fachkräften. Roboter übernehmen zunehmend monotone, körperlich belastende oder sicherheitskritische Aufgaben, für die es immer schwerer wird, geeignete Mitarbeiter zu finden. Gleichzeitig verbessert Automatisierung die Arbeitsplatzqualität, entlastet Beschäftigte und steigert die Effizienz. Die automatica 2025 zeigt eindrucksvoll, wie moderne Robotik längst nicht mehr nur Ersatz, sondern strategische Ergänzung in der Fertigung ist.

Vernetzung, KI und nachhaltige Produktion prägen die Zukunft

Neben Robotik steht die enge Verzahnung von Maschinen, Datenanalyse und KI-gestützter Steuerung im Mittelpunkt vieler Entwicklungen. Produktionsprozesse werden immer flexibler, schneller anpassbar und transparenter. Auch Nachhaltigkeit gewinnt an Bedeutung: Energieeffizienz, Materialeinsparung und Kreislaufwirtschaft sind zentrale Themen vieler Exponate. Die automatica liefert damit einen umfassenden Ausblick auf die nächsten Schritte der industriellen Transformation.

Exklusive Messeberichte auf Messe.TV

Messe.TV begleitet die automatica 2025 mit Interviews, Unternehmensporträts und Hintergrundberichten. Ab sofort erscheinen täglich neue Beiträge – exklusiv nur auf Messe.TV. Im Fokus stehen die Innovationen der Aussteller, aktuelle Branchentrends und die Perspektiven der Automation in den kommenden Jahren.

Wir bedanken uns herzlich bei unserem Sponsor Desjoyaux Pools, der mit seinem Sponsoring die Berichterstattung ermöglicht hat.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Messe.TV – Deutsche Messefilm & Medien GmbH
Andreas Bergmeier
Münchener Straße 6
85368 Moosburg
Deutschland

fon ..: 08761721300
web ..: https://www.messe.tv
email : kontakt@messe.tv

Messe.TV ist ein innovativer Streaming-Dienst, der sich auf die umfassende Berichterstattung von Messen und Fachveranstaltungen spezialisiert hat. Als führende Plattform für Messeinhalte bietet Messe.TV Branchenexperten, Ausstellern und Messebesuchern auch nach dem Event die Möglichkeit, die neuesten Trends und Innovationen aus verschiedenen Branchen und Industrien bequem online zu erleben.

Unser Angebot umfasst redaktionelle On-Demand-Videos und Artikel. Interviews mit Branchenführern, KMUs, Start-ups sowie Hintergrundberichte und exklusive Einblicke zu weltweit führenden Messen. Messe.TV ermöglicht es, wichtige Events und Ausstellungen unabhängig von Zeit und Ort zu verfolgen und vernetzt so Unternehmen und Fachpublikum auf globaler Ebene.

Mit Messe.TV sind Sie am Puls der Zeit und bleiben stets auf dem Laufenden, was die neuesten Entwicklungen auf internationalen Fachmessen betrifft.

Pressekontakt:

Messe.TV – Deutsche Messefilm & Medien GmbH
Herr Andreas Bergmeier
Münchener Straße 6
85368 Moosburg

fon ..: 08761721300
email : kontakt@messe.tv

Medien

Business Central: Moderne ERP-Lösung für den Mittelstand

Business Central ist eine cloudbasierte ERP-Lösung, die Unternehmen hilft, Prozesse zu automatisieren und effizient zu steuern.

Umfassendes Management aller Geschäftsprozesse
Business Central ist eine cloudbasierte ERP-Lösung, die speziell für kleine und mittelständische Unternehmen entwickelt wurde. Sie ermöglicht die zentrale Steuerung und Verwaltung von Finanzwesen, Vertrieb, Lagerhaltung, Einkauf und weiteren wichtigen Geschäftsbereichen. Durch die Bündelung aller Kernprozesse in einer Plattform lassen sich Arbeitsabläufe effizienter gestalten und Ressourcen optimal einsetzen.

Benutzerfreundlichkeit und Integration
Die Lösung überzeugt durch eine intuitive Benutzeroberfläche, die auf eine schnelle Einarbeitung und hohe Akzeptanz bei den Mitarbeitenden setzt. Zudem lässt sich Business Central problemlos mit gängigen Office- und Analyse-Tools verbinden, sodass Daten einfach ausgetauscht und verarbeitet werden können. Dies erleichtert die Zusammenarbeit und steigert die Produktivität im Arbeitsalltag.

Flexible Skalierbarkeit und Anpassbarkeit
Business Central wächst mit den Anforderungen eines Unternehmens mit. Dank modularer Struktur kann die Software jederzeit erweitert und an spezifische Geschäftsprozesse oder Branchenbedürfnisse angepasst werden. Über einen zentralen Marktplatz stehen zahlreiche Erweiterungen und Zusatzmodule zur Verfügung, um individuelle Funktionen zu integrieren.

Sicherer Zugriff und ortsunabhängiges Arbeiten
Die cloudbasierte Lösung bietet jederzeit und von überall aus Zugriff auf aktuelle Unternehmensdaten. Das unterstützt flexible Arbeitsmodelle und verbessert die Kommunikation innerhalb des Teams. Gleichzeitig sorgt die moderne Sicherheitsarchitektur für den Schutz sensibler Daten und garantiert hohe Verfügbarkeit.

Automatisierung und Prozessoptimierung
Business Central unterstützt die Automatisierung wiederkehrender Aufgaben wie Buchhaltung, Rechnungsstellung oder Lagerverwaltung. Dadurch werden Fehler minimiert und Arbeitszeiten eingespart. Durch intelligente Analysefunktionen lassen sich fundierte Entscheidungen treffen, die das Unternehmenswachstum fördern.

Branchenunabhängige Einsatzmöglichkeiten
Die ERP-Lösung ist vielseitig einsetzbar und wird in Handel, Produktion, Dienstleistung und weiteren Branchen genutzt. Sie bietet die nötige Flexibilität, um branchenspezifische Anforderungen abzudecken und die Geschäftsprozesse individuell zu optimieren.

Innovation für eine digitale Zukunft
Business Central verbindet modernste Cloud-Technologie mit bewährten Funktionen zur Unternehmenssteuerung. Unternehmen profitieren von einer digitalen Lösung, die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig stärkt. Für kleine und mittlere Betriebe stellt Business Central somit eine zukunftssichere Plattform dar.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Anna Jacobs
Frau Anna Jacobs
Darmstadter Landstrasse 123
20149 Hamburg
Deutschland

fon ..: 040 6563832
fax ..: 040 6563831
web ..: http://www.annajacobspr.net
email : anna@annajacobspr.net

Pressekontakt:

Anna Jacobs
Anna Jacobs
Darmstadter Landstrasse 123
20149 Hamburg

fon ..: 040 6563832
web ..: http://www.annajacobspr.net
email : anna@annajacobspr.net