Tag Archives: Seminare

Uncategorized

Was, wenn Nachhaltigkeit einfach wäre? Warum wir aufhören müssen, Dinge wegzuschmeißen, die noch lange halten!

Bildungseinrichtungen, Vereine und Eltern & Großeltern tragen besondere Verantwortung.

BildEichenzell, Juni 2025

Viele reden über Nachhaltigkeit. Die Neuland GmbH & Co. KG aus Eichenzell lebt sie – Tag für Tag, Produkt für Produkt. Vom nachfüllbaren Marker, der beliebig oft wiederverwendet werden kann, über reparierbare Pinnwände, bis zur Produktion Made in Germany – Neuland zeigt, wie echte Verantwortung aussieht.

Im Gespräch erklärt Geschäftsführer Marc Schulze, warum Nachhaltigkeit kein Trend, sondern eine Haltung ist – und warum gerade Bildungseinrichtungen hier eine Schlüsselrolle spielen.

„Unsere Marker leben mit einem Nachfüllset 45 Mal – das ist keine Zahl, das ist ein Statement“

Herr Schulze, was bedeutet Nachhaltigkeit bei Neuland ganz konkret?

„Bei uns heißt Nachhaltigkeit nicht: neues Produkt, grüne Verpackung, fertig. Wir bauen unsere Produkte so, dass sie lange halten, nachgefüllt, repariert oder erneuert werden können. Nehmen Sie unsere Marker: Sie lassen sich mit einem Nachfüllset bis zu 45 Mal nachfüllen. Statt 45 neue Marker zu kaufen – wie es oft bei Wettbewerbsprodukten nötig ist – nutzt man einen einzigen und reduziert so Müll, Kosten und CO?.“

Ist Nachfüllen denn wirtschaftlich interessant für Kunden?

„Absolut. Die Nachfüllung kostet nur einen Bruchteil eines neuen Markers. Wer einmal nachrechnet, merkt: Das spart nicht nur Material, sondern auf Dauer auch richtig Geld. Es ist ein ökologischer und ökonomischer Gewinn.“

„Was bei Batterien & Akkus nicht wirklich funktioniert, muss bei Markern, Pinnwänden und Tafeln besser werden“

Warum fällt vielen Menschen das Nachfüllen immer noch schwer?

„Weil wir alle jahrzehntelang gelernt haben: leer = neu kaufen. Das sehen Sie bei Batterien. Obwohl Akkus verfügbar und auf längere Sicht deutlich günstiger sind, greifen viele weiterhin zur Einwegbatterien – und das trotz Medienkampagnen etc. Unser Ziel ist es, genau diese Denkweise aufzubrechen. Bei Markern ist es kinderleicht: Farbflasche aufdrehen, Nachtropfen, fertig.“

Wie sieht das bei größeren Produkten aus?

„Auch unsere Pinnwände, FlipCharts oder Moderationswände müssen nicht entsorgt werden, wenn sie abgenutzt sind. Wir bieten einen Rücksendeservice an, überholen die Flächen, tauschen Elemente und schicken die Produkte fast wie neu zurück. Damit verlängert sich die Lebensdauer enorm – ein praktisches Beispiel für gelebte Kreislaufwirtschaft.“

„Made in Germany ist bei uns kein Etikett, sondern Überzeugung“

Produktion in Deutschland ist teurer – warum halten Sie daran fest?

„Weil es das Richtige ist. Wir wissen, wie und wo unsere Produkte entstehen. Kurze Wege, faire Löhne, klimaneutraler Versand – das können Sie mit Massenware aus Fernost nicht vergleichen. Wer bei Neuland kauft, bekommt nicht nur Qualität, sondern auch ein gutes Gewissen.“

„Bildungseinrichtungen, Vereine und Eltern & Großeltern tragen besondere Verantwortung“

Sie richten sich nicht nur an Unternehmen – warum?

„Weil gerade Eltern, Großeltern, Schulen, Hochschulen, Kitas und Bildungseinrichtungen eine enorme Verantwortung haben. Sie nutzen täglich Whiteboards, Marker, FlipCharts – und sind Vorbilder für die nächste Generation. Wenn wir Kindern und Jugendlichen zeigen, dass man Dinge nachfüllen, reparieren und lange nutzen kann, verankern wir diese Haltung früh. Das ist gelebte Bildung für nachhaltige Entwicklung.“

Ein pädagogischer Effekt also?

„Ganz klar. Wenn eine Lehrerin vor der Klasse einen Marker auffüllt, statt ihn wegzuwerfen, ist das eine kleine Handlung mit großer Wirkung. Wir müssen Wiederverwenden statt Wegwerfen wieder salonfähig machen – am besten dort, wo Werte vermittelt werden.“

„Man muss anfangen. Vorbild sein. Ein Zeichen setzen.“

Was wünschen Sie sich von Ihren Kundinnen und Kunden?

„Den Mut, anders zu handeln. Wer heute Marker nachfüllt, Pinnwände erneuert und regional einkauft, sendet ein klares Signal: Es geht auch anders – besser. Man muss nicht perfekt sein. Aber man muss anfangen.“

Der Neuland Playground – Nachhaltigkeit zum Anfassen

Alle Produkte live testen, Marker nachfüllen, Whiteboards ausprobieren, Pinnwände konfigurieren – der Neuland Playground in Eichenzell macht Nachhaltigkeit erlebbar. Für ALLE, die nicht nur „schnell mal“ einkaufen, sondern Verantwortung übernehmen wollen.

Kontakt & Beratung:

Neuland GmbH & Co. KG
Am Kreuzacker 7
36124 Eichenzell

+49 (0) 6659 88-0
info@neuland.com
www.neuland.com

Die Neuland GmbH & Co. KG steht seit Jahrzehnten für innovative Workshop-Tools, FlipCharts, Marker und Visualisierungsmaterialien – Made in Germany, konsequent nachhaltig und mit einer klaren Haltung. Neuland liefert nicht nur Produkte, sondern ermöglichen Menschen weltweit, besser zusammenzuarbeiten, kreativ zu denken und echten Dialog zu führen.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Nachrichtenredaktion.de
Frau Kathrin Weber
Kardinal-von Galen Strasse 28E
55127 Mainz
Deutschland

fon ..: 06131
web ..: https://www.x84.de
email : info@nachrichtenredaktion.de

Die Neuland GmbH & Co. KG steht seit Jahrzehnten für innovative Workshop-Tools, FlipCharts, Marker und Visualisierungsmaterialien – Made in Germany, konsequent nachhaltig und mit einer klaren Haltung. Neuland liefert nicht nur Produkte, sondern ermöglichen Menschen weltweit, besser zusammenzuarbeiten, kreativ zu denken und echten Dialog zu führen.

Pressekontakt:

Neuland GmbH & Co. KG
Frau Karin Gutmann
Am Kreuzacker 7 7
36124 Eichenzell

fon ..: 06659880
email : info@neuland.com

Wirtschaft

Erstmals in D: Inhouse-Workshops für strategische Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Seit 25 Jahren etabliert, bietet nur AV TEAM PRESS ertsmals Inhouse-Workshops mit unterschiedlichen Zielsetzungen an.

BildPresse- und Öffentlichkeitsarbeit ist für jedes Unternehmen ein relevanter Bestandteil des Marketings. Doch nur finanzstarke Industrie- und Handelsunternehmen leisten sich die Qualitätsarbeit einer etablierten PR-Agentur. Start-ups und kleinere oder auch mittelständische Firmen bemühen sich oftmals mit geringem Wissen, ohne Erfahrung und mit nur wenigen Medienkontakten um Aufmerksamkeit.

Werbung ist die größte Hürde auf dem Weg zum Erfolg. Im Ansturm der täglichen Masse bedarf es Kreativität, Pfiffigkeit und vor allem Authentizität, um wahrgenommen zu werden. Die Herausforderungen sind komplexer denn je. Daher ist eine langfristige, jedoch flexible Strategie von Anfang an wichtig. Werbung, Social Media-Aktionen, Pressearbeit und PR sind Instrumente des Marketings, die wenig unterschieden und oft planlos vermengt werden. Viel hilft nicht viel! In der digitalen Handelswelt können Mitwirkende die unterschiedlichen Bereiche mangels Grundwissen oftmals nicht mehr auseinanderhalten und bezahlen eine Menge Lehrgeld. Doch wie geht man am besten vor und was bedeutet das für mich und mein Unternehmen? Um strategisch klug und durchdacht zu agieren, bieten wir Inhouse-Workshops in Ihrem und deinem Unternehmen an, um die individuell passende Strategie aufzubauen und langfristig mit eigenen Kräften zu verfolgen. „Inhouse“ bedeutet, dass die Fortbildung speziell an die Wünsche und individuellen Möglichkeiten des jeweiligen Unternehmens angepasst wird. Da die Schulung im geschützten Rahmen innerhalb eines Unternehmens stattfindet, können die Teilnehmer jegliche Fragen offen stellen und diskutieren, ohne dabei Gefahr zu laufen, dass sensible Daten oder Firmengeheimnisse an die Öffentlichkeit oder gar an den Wettbewerb gelangen. Somit ist eine Inhouse-Schulung preiswerter, komfortabler und präziser als Standard-Weiterbildungen, bei denen Interessierte verschiedenster Betriebe und Branchen zusammenkommen.

Seit 25 Jahren etabliert, bietet nur AV TEAM PRESS ertsmals Inhouse-Workshops mit unterschiedlichen Zielsetzungen an:

a) Struktur, Strategie, Praxis für die Öffentlichkeits- und Pressearbeit

In diesem Workshop analysiert der Profi Andreas Vones mit Ihnen, ihre individuellen Möglichkeiten für eine breit gefächerte Öffentlichkeits- und Pressearbeit, bezogen auf die Werbemöglichkeiten des jeweiligen Unternehmens. In der Praxis wird die inhaltliche und strategische Vorgehensweise vermittelt und gemeinsam die ersten Umsetzungen vorgenommen Strategie und Taktik. Aufbau langfristiger PR mit kurzfristigen Aktionen. Print, Social Media, Hörfunk, TV und Events.

b) Storytelling verstehen, lernen und umsetzen:

Was ist Storytelling und wie geht das? Welche Geschichte/n sind relevant, womit erreichen Sie die größtmögliche Aufmerksamkeit? Authentische Geschichten mit informativer, faszinierender und berührender Nähe zu Ihrer Zielgruppe können Chatgpt & Co nicht lernen. Im besten Fall kreiert man verschiedene Storys personifiziert und bindet die Zielgruppe für Interaktionen ein. Gemeinsam analysieren wir die individuell machbaren Geschichten, finden die jeweiligen Themenschätze und formulieren die Inhalte mit abschließender Festlegung der Platzierungsstrategie.

Weitere Informationen und Kontaktaufnahme: https://www.avtp.de/workshops

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Schreibstube
Herr Steffen Koenigh
Windmühlenkamp 16
24326 Dersau
Deutschland

fon ..: 045263397862
web ..: https://www.ghostwriters-schreibstube.com/
email : buchschreiber@avtp.de

Public Relations & Communications Consultant, Storytelling Experts. Social Media, Print, Hörfunk und TV

Pressekontakt:

AV TEAM PRESS
Herr Andreas Vones
Windmühlenkamp 16
24326 Dersau

fon ..: 04526-3377977
email : redaktion@avtp.de

Wirtschaft

Back to Office – neue Chancen für Zusammenarbeit, Unternehmenskultur und nachhaltige Arbeitswelten

Das Comeback ins Office bedeutet für Unternehmen: Arbeitsräume müssen wieder aktiv gelebt und gestaltet werden.

BildEichenzell, Juni 2025

Der Trend ist deutlich spürbar: Nach Jahren des Homeoffice kehren immer mehr Beschäftigte zurück ins Büro – zumindest tageweise. Diese Bewegung hin zu physischer Präsenz verändert nicht nur Arbeitsroutinen, sondern auch den Bedarf an Raum, Austausch und Ausstattung. Für Unternehmen eröffnet das neue Chancen – birgt aber auch Herausforderungen. Die Neuland GmbH & Co. KG liefert genau die Lösungen, die jetzt gebraucht werden: nachhaltig, hochwertig und auf echte Zusammenarbeit ausgelegt.

Ein emotionales Comeback: Warum das Büro wieder wichtiger wird

Die Rückkehr ins Büro ist nicht nur eine organisatorische, sondern vor allem eine emotionale und soziale Entscheidung. Viele Mitarbeitende sehnen sich nach persönlichem Austausch, spontanen Ideen, echter Kollaboration – jenseits von Bildschirmen und Videocalls. Gleichzeitig bedeutet das Comeback ins Office für Unternehmen: Arbeitsräume müssen wieder aktiv gelebt und gestaltet werden.

„Wir beobachten, dass Unternehmen gerade verstärkt in Workshopräume, Meetingzonen und visuelle Kommunikation investieren“, sagt Marc Schulze, Geschäftsführer der Neuland GmbH & Co. KG.

„Es geht darum, Räume wieder zu Orten echter Begegnung zu machen – kreativ, motivierend, nachhaltig.“

Mehr Präsenz, mehr Austausch – mehr Bedarf an nachhaltigen Produkten und Materialien

Ob FlipCharts, Marker, Whiteboards oder Moderationskarten: Der tägliche Einsatz analoger Tools nimmt wieder deutlich zu. Was digital gut funktionierte, ersetzt nicht das Gefühl des Gemeinsamen vor Ort. Und genau hier setzt Neuland an – mit Produkten, die auf Qualität und Wiederverwendbarkeit ausgelegt sind.

„Back to Office heißt nicht: zurück zum alten Denken“, so Schulze. „Die Unternehmen wollen jetzt nicht einfach mehr Material – sie wollen besseres Material. Nachhaltig, langlebig, wirtschaftlich sinnvoll.“

Nachhaltigkeit als neues Qualitätsmerkmal

In Zeiten zunehmender ökologischer Verantwortung rücken nachhaltige Büromaterialien immer stärker in den Fokus. Neuland bietet u.a.:

* Marker, die nachgefüllt werden können
* Reparierbare FlipCharts und Whiteboards, die nicht entsorgt werden müssen
* Modular konstruierte Moderationstools, die langfristig im Einsatz bleiben
* Produktion in Deutschland, kurze Lieferwege, CO?-sparende Logistik

„Nachfüllen statt wegwerfen – das ist unser Prinzip. Und das trifft heute mehr denn je den Nerv der Unternehmen.“

Ein Zeichen setzen: Unternehmen gestalten neue Bürokultur

Der Schritt zurück ins Büro ist für viele Firmen auch ein Zeichen an die Belegschaft: Wir investieren in euch. Wir wollen Räume schaffen, in denen ihr euch entfalten könnt. Damit entsteht eine neue Form der Unternehmenskultur – eine Mischung aus digitaler Effizienz und analoger Tiefe.

„Es geht um Vertrauen, Zugehörigkeit und Identifikation – all das braucht auch physische Orte. Und diese Orte brauchen Werkzeuge, die inspirieren und funktionieren“, betont Schulze.

Neuland Playground: Produkte live erleben – Konzepte testen

Wer selbst erleben will, wie visuelle Kommunikation in der neuen Bürowelt funktioniert, kann den Neuland Playground in Eichenzell besuchen. Hier lassen sich alle Produkte live ausprobieren – von der Marker-Nachfüllung bis zum agilen Workshop-Setup. Ein Raum für alle, die neue Arbeitsformen ernst nehmen – und bewusst gestalten wollen.

Fazit: Der Weg zurück ist ein Aufbruch nach vorn

Die Rückkehr ins Büro ist kein Rückschritt – sie ist eine Gestaltungsaufgabe. Für Arbeitgeber. Für Führungskräfte. Für Teams. Wer jetzt bewusst in nachhaltige, hochwertige Büro- und Moderationsmaterialien investiert, stärkt nicht nur die Zusammenarbeit, sondern auch die eigene Position als zukunftsfähiger Arbeitgeber.

Kontakt & Beratung:

Neuland GmbH & Co. KG
Am Kreuzacker 7
36124 Eichenzell

+49 (0) 6659 88-0_
info@neuland.com
www.neuland.com

Die Neuland GmbH & Co. KG steht seit Jahrzehnten für innovative Workshop-Tools, FlipCharts, Marker und Visualisierungsmaterialien – Made in Germany, konsequent nachhaltig und mit einer klaren Haltung. Neuland liefert nicht nur Produkte, sondern ermöglichen Menschen weltweit, besser zusammenzuarbeiten, kreativ zu denken und echten Dialog zu führen.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Nachrichtenredaktion.de
Frau Kathrin Weber
Kardinal-von Galen Strasse 28E
55127 Mainz
Deutschland

fon ..: 06131
web ..: https://www.x84.de
email : info@nachrichtenredaktion.de

Die Neuland GmbH & Co. KG steht seit Jahrzehnten für innovative Workshop-Tools, FlipCharts, Marker und Visualisierungsmaterialien – Made in Germany, konsequent nachhaltig und mit einer klaren Haltung. Neuland liefert nicht nur Produkte, sondern ermöglichen Menschen weltweit, besser zusammenzuarbeiten, kreativ zu denken und echten Dialog zu führen.

Pressekontakt:

Neuland GmbH & Co. KG
Frau Karin Gutmann
Am Kreuzacker 7 7
36124 Eichenzell

fon ..: 06659880
email : info@neuland.com

Uncategorized

Neuland GmbH & Co. KG begeistert Hotellerie und Gastronomie mit Qualität und Service

Die Neuland GmbH & Co. KG richtet sich mit ihrem Angebot gezielt an Hotels, Tagungszentren, Seminarhäuser und Gastronomiebetriebe, von der Besprechung im kleinen Kreis bis zur großen Konferenz.

BildEichenzell – In einer Branche, in der Qualität, Service und Nachhaltigkeit den Unterschied machen, setzt die Neuland GmbH & Co. KG seit Jahrzehnten Maßstäbe. Das Traditionsunternehmen aus Eichenzell, bekannt für seine langlebigen, durchdachten und nachhaltig produzierten Produkte rund um Moderation, Präsentation und Workshopgestaltung, lädt Profis der Branche ein, ihre Ausstattung dort zu erleben, wo sie entsteht: im Neuland Playground.

Im Interview mit Marc Schulze, Geschäftsführer der Neuland GmbH & Co. KG, wird deutlich, warum sich Einkäufer, Hoteliers und Eventverantwortliche zunehmend für die Produkte des Unternehmens entscheiden:

Herr Schulze, worauf legt Neuland bei seinen Produkten besonders Wert?
_“Unser Fokus liegt auf durchdachter Funktionalität, Langlebigkeit und Qualität – ohne Kompromisse. Gerade im professionellen Einsatz müssen Marker, FlipCharts oder Whiteboards täglich zuverlässig funktionieren, gut aussehen und intuitiv nutzbar sein.“_

Was unterscheidet Neuland von anderen Anbietern?
_“Neben der hochwertigen Fertigung in Deutschland ist es unser direkter, persönlicher Service. Unsere Kunden haben feste Ansprechpartner, die ihre Anforderungen kennen – vom ersten Beratungsgespräch bis zur Nachbestellung. Das schafft Vertrauen und sorgt für echte Partnerschaft. Erleben statt nur bestellen.“_

Ein besonderes Erlebnis bietet der Neuland Playground am Firmensitz in Eichenzell. Hier können Hotels, Seminaranbieter, Gastronomiebetriebe und Tagungsstätten sämtliche Produkte unter realen Bedingungen live erleben und selbst testen – von nachfüllbaren Markern, FlipCharts, Whiteboards, Metaplanwänden bis hin zu Moderationskoffern, Workshoptaschen und Visualisierungsmaterialien.

Warum ist das Testen vor Ort so wichtig?
_“Weil man gute Produkte fühlen, ausprobieren und vergleichen muss. Ob ein Marker gut in der Hand liegt, ob ein FlipChart stabil steht oder ein Whiteboard wirklich beschreibbar und leicht zu reinigen ist – das lässt sich nur live beurteilen. Und genau dazu laden wir herzlich ein.“_

Tradition trifft Innovationskraft und Verantwortung

Seit über 50 Jahren entwickelt und produziert Neuland in Deutschland. Dabei verbinden sich handwerkliche Präzision mit intelligenter Produktentwicklung – immer mit dem Anspruch, Werkzeuge zu schaffen, die den Arbeitsalltag von Profis besser machen.

Besonders stolz ist das Unternehmen auf seine nachhaltigen Produktlösungen:
Marker mit Nachfüllsystem reduzieren Müll und Kosten, viele Produkte sind modular aufgebaut, reparierbar und für den langlebigen Einsatz konzipiert. Verpackt und versendet wird so ressourcenschonend wie möglich.

Was bedeutet Nachhaltigkeit konkret für Neuland?
_“Wir wollen Produkte anbieten, die nicht nur heute gut sind, sondern auch in Zukunft sinnvoll bleiben – ökologisch wie ökonomisch. Wer unsere Marker nachfüllt statt neue zu kaufen, spart bares Geld und vermeidet Plastikmüll. Das ist echte Win-win-Nachhaltigkeit.“_

Einladung an die Branche

Die Neuland GmbH & Co. KG richtet sich mit ihrem Angebot gezielt an Hotels, Tagungszentren, Seminarhäuser und Gastronomiebetriebe, die ihren Gästen ein hochwertiges, modernes und nachhaltiges Kommunikationsumfeld bieten wollen – von der Besprechung im kleinen Kreis bis zur großen Konferenz.

Jetzt Termin im Neuland Playground in Eichenzell sichern – und erleben, wie sich Qualität, Design und Nachhaltigkeit anfühlen.

Kontakt für Presse & Interessierte:
Neuland GmbH & Co. KG
Am Kreuzacker 7
36124 Eichenzell
+49 (0) 6659 88-0
? info@neuland.com
www.neuland.com

Über Neuland GmbH & Co. KG:
Die Neuland GmbH & Co. KG ist ein inhabergeführtes Unternehmen mit Sitz in Eichenzell. Seit über vier Jahrzehnten steht Neuland für durchdachte, hochwertige und nachhaltige Produkte rund um visuelle Kommunikation und Workshopgestaltung. Alle Produkte werden in Deutschland entwickelt und gefertigt – mit Leidenschaft für Details und dem Anspruch, immer einen Schritt voraus zu sein.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Nachrichtenredaktion.de
Tina Weber
Kardinal-von Galen Strasse 28E
55127 Mainz
Deutschland

fon ..: 06131
web ..: https://www.x84.de
email : info@nachrichtenredaktion.de

Die Neuland GmbH & Co. KG steht seit Jahrzehnten für innovative Workshop-Tools, FlipCharts, Marker und Visualisierungsmaterialien – Made in Germany, konsequent nachhaltig und mit einer klaren Haltung. Neuland liefert nicht nur Produkte, sondern ermöglichen Menschen weltweit, besser zusammenzuarbeiten, kreativ zu denken und echten Dialog zu führen.

Pressekontakt:

Neuland GmbH & Co. KG
Frau Karin Gutmann
Am Kreuzacker 7 7
36124 Eichenzell

fon ..: 06659880
email : info@neuland.com

Uncategorized

19. Fachtagung Brandschutz offiziell als Weiterbildung anerkannt! – TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Gute Nachrichten für Architekten (m/w/d): Die 19. Fachtagung Brandschutz der TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH wurde von der Architektenkammer als offizielle Fortbildungsveranstaltung anerkannt!

BildGute Nachrichten für alle Architektinnen, Architekten und Planer: Die 19. Fachtagung Brandschutz der TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH wurde von der Architektenkammer als offizielle Fortbildungsveranstaltung anerkannt! Damit erhalten Teilnehmende nicht nur wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Best Practices im Brandschutz, sondern können auch Fortbildungspunkte sammeln, die für ihre berufliche Weiterbildung relevant sind.

Warum die Anerkennung wichtig ist:
In einer Branche, die sich ständig weiterentwickelt, ist kontinuierliche Fortbildung essenziell. Neue technische Lösungen, gesetzliche Vorgaben und innovative Planungsmethoden erfordern es, dass Fachleute ihr Wissen stets auf dem neuesten Stand halten. Aus diesem Grund ist die Fortbildungspflicht in den Architektengesetzen der Länder fest verankert. Mit der Anerkennung durch die Architektenkammer bietet die 19. Fachtagung Brandschutz nun eine ideale Möglichkeit, dieser Verpflichtung nachzukommen – und das mit praxisnahen Vorträgen und wertvollen Netzwerkmöglichkeiten.

Fortbildungspunkte und Inhalte:
Die Architektenkammer vergibt für die Teilnahme an der Fachtagung folgende Fortbildungspunkte:
o Tag 1: 8 Fortbildungspunkte
o Tag 2: 5 Fortbildungspunkte

Teilnehmende erhalten eine Bescheinigung, aus der die Anzahl der Fortbildungspunkte, die vermittelten Inhalte und die zeitliche Dauer der Veranstaltung hervorgehen. Damit wird sichergestellt, dass die Fortbildung in vollem Umfang anerkannt werden kann.

Die Fachtagung Brandschutz – ein fester Bestandteil im Jahreskalender!

Seit über 30 Jahren ist die TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH ein bundesweit anerkannter Weiterbildungspartner. Besonders die Fachtagungen haben sich als fester Bestandteil der Jahresplanung für viele Planer und Bauträger etabliert. Neben fundierten Fachvorträgen zu den neuesten technischen und rechtlichen Entwicklungen bietet die Veranstaltung eine hervorragende Plattform zum Netzwerken. Der Austausch mit Expertinnen und Experten sowie Gleichgesinnten ist für viele Teilnehmende ebenso wertvoll wie die vermittelten Inhalte.

Jetzt anmelden und profitieren!

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen zu erweitern, wertvolle Kontakte zu knüpfen und gleichzeitig Ihre Fortbildungspflicht zu erfüllen. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz bei der 19. Fachtagung Brandschutz und profitieren Sie von einem hochkarätigen Programm, das Sie beruflich weiterbringt!

Die Termine der Brandschutz-Fachtagung finden an ganz besonderen Locations statt – welche ist Ihr Favorit?

Datum: 15. + 16. Mai 2025
Ort: Nürburgring
Hotel: Dorint Am Nürburgring Hocheifel

Datum: 18. + 19. September 2025
Ort: Hamburg
Hotel: Lindner Park Hotel Hagenbeck

Datum: 27. + 28. November 2025
Ort: Freiburg
Hotel: Dorint Thermenhotel

Weitere Informationen zu den Dozenten und der Agenda erhalten Sie unter https://www.tuev-seminare.de/19.-fachtagung-brandschutz.

Sichern Sie sich Ihren Platz und nutzen die Gelegenheit, Ihr Wissen zu vertiefen!

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
Frau Carolin Gerwert
Am TÜV 1
66280 Sulzbach/Saar
Deutschland

fon ..: 06897506531
web ..: https://www.tuev-seminare.de/
email : carolin.gerwert@tuev-seminare.de

Die TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH ist Teil der TÜV Saarland Unternehmensgruppe und als spezialisierter Dienstleister im Seminargeschäft tätig. Unter Wahrung der Werte Sicherheit, Integrität und Neutralität sowie den Interessen der Stakeholder (Gesellschaft, Gesellschafter, Kunden und Dozenten) entwickelt die TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH innovative Konzepte für Seminare, Inhouse-Schulungen, Fachtagungen und Webinare, die zügig, qualitativ hochwertig und kundenorientiert umgesetzt werden und den höchsten Standards entsprechen. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf der Vermittlung praxisnaher Inhalte, der Beachtung individueller Kundenbedürfnisse und der Auswahl der zur Marke TÜV passenden (technisch orientierten) Themen.

Pressekontakt:

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
Frau Carolin Gerwert
Am TÜV 1
66280 Sulzbach/Saar

fon ..: 06897506531
web ..: https://www.tuev-seminare.de/
email : carolin.gerwert@tuev-seminare.de