Tag Archives: Teambuilding

Uncategorized

Faszination Hypnose: Die Show für innovative Firmen, die bleibenden Eindruck hinterlassen wollen

Unternehmen, die auf der Suche nach einem einzigartigen Erlebnis sind, finden in der Hypnoseshow von Timo Dante eine faszinierende Möglichkeit, ihre Mitarbeitenden und Kunden zu begeistern.

BildOberhausen, 11.11.2024 – Unternehmen, die das gewisse Etwas suchen, finden in der Hypnoseshow von Timo Dante das perfekte Highlight für ihre nächste Firmenveranstaltung. Ob als Teambuilding-Event, Kundenveranstaltung oder Höhepunkt der Firmenfeier – die Hypnoseshow bietet ein unvergessliches Erlebnis, das Teilnehmende verblüfft, inspiriert und nachhaltig beeindruckt.

Hypnose als außergewöhnliches Eventerlebnis

Die Hypnoseshow von Timo Dante geht weit über die typische Unterhaltung hinaus. In einer Mischung aus Comedy, Magie und faszinierender Hypnose erleben die Zuschauer einen Abend voller Staunen und Begeisterung. Timo Dante, bekannt als DER HYPNOTISEUR, hat eine besondere Show entwickelt, die nicht nur unterhaltsam ist, sondern auch die Neugier weckt und das Gemeinschaftsgefühl stärkt. Durch seine humorvolle und professionelle Darbietung zieht er das Publikum in seinen Bann und sorgt für eine Veranstaltung, die noch lange in Erinnerung bleibt.

Ein Erlebnis, das zusammenschweißt

Die Hypnoseshow bietet den idealen Rahmen, um Teamspirit und Motivation zu fördern. Teilnehmende werden zum Teil der Show und erleben, wie Hypnose scheinbar unmögliche Situationen Realität werden lässt. Dies schafft gemeinsame Erinnerungen und Gesprächsthemen, die weit über den Event hinauswirken. Die Show sorgt nicht nur für gute Laune, sondern lässt Teams näher zusammenrücken und fördert so den Zusammenhalt auf eine einzigartige Weise.

Perfekt für moderne Unternehmen

Moderne Unternehmen legen Wert auf kreative und innovative Events, die ihre Werte und Kultur widerspiegeln. Die Hypnoseshow von Timo Dante bietet eine außergewöhnliche Möglichkeit, dies umzusetzen. Sie ist ideal für Firmen, die bei Veranstaltungen auf Qualität und Originalität setzen und ihren Mitarbeitenden sowie Kunden ein unvergessliches Erlebnis bieten möchten.

Über Timo Dante

Timo Dante, bekannt als DER HYPNOTISEUR, ist seit Jahren ein Experte in der Kunst der Hypnose und bekannt für seine einzigartige Mischung aus Entertainment und Hypnose. Er hat bereits zahlreiche Auftritte in Theatern, Bürgerhäusern und Stadthallen erfolgreich absolviert und begeistert sein Publikum stets aufs Neue. Mit seiner Hypnoseshow bietet er Firmen und Veranstaltern die Möglichkeit, das Alltägliche hinter sich zu lassen und in die faszinierende Welt der Hypnose einzutauchen.

Kontakt für Buchungsanfragen und weitere Informationen:

Timo Dante – DER HYPNOTISEUR
Tel.: 0160/7621067
Email: info@DERHYPNOTISEUR.com
DERHYPNOTISEUR.com

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Dante Showdesign
Herr Timo Dante
Falkensteinstraße 249
46047 Oberhausen
Deutschland

fon ..: 0160/7621067
web ..: http://www.DERHYPNOTISEUR.com
email : info@DERHYPNOTISEUR.com

Pressekontakt:

Dante Showdesign
Herr Timo Dante
Falkensteinstraße 249
46047 Oberhausen

fon ..: 0160/7621067
web ..: http://www.DERHYPNOTISEUR.com
email : info@DERHYPNOTISEUR.com

Uncategorized

Team-Building und Adrenalin: Sim.Racing-Event bringt Mitarbeiter zusammen

Erleben Sie Team-Building und Adrenalin pur! Sim.Racing-Events bieten spannende Rennen und fördern den Teamgeist. Perfekt für eine Firmenveranstaltung. Starten Sie durch und wachsen Sie zusammen!

BildIn der heutigen Geschäftswelt suchen Unternehmen ständig nach innovativen Wegen, um ihre Mitarbeiter zu motivieren und zusammenzubringen. Ein aufstrebendes Konzept, das zunehmend an Beliebtheit gewinnt, ist die Organisation von Sim.Racing-Events als Firmenevent. Diese aufregenden und technologisch fortschrittlichen Veranstaltungen bieten eine einzigartige Gelegenheit, Teamgeist zu fördern, die Zusammenarbeit zu stärken und gleichzeitig eine Menge Spaß zu haben. In dieser Pressemitteilung möchten wir die Vorteile und Möglichkeiten eines Sim.Racing-Events als Firmenevent vorstellen und erläutern, warum es die perfekte Wahl für Ihr nächstes Unternehmensereignis sein könnte.

Was ist Sim.Racing und warum ist es ideal für Team-Building?

Sim.Racing, kurz für Simulations-Racing, ist eine digitale Motorsport-Simulation, die es den Teilnehmern ermöglicht, in einer virtuellen Umgebung gegeneinander anzutreten. Dabei kommen hochentwickelte Simulatoren zum Einsatz, die ein realitätsnahes Fahrerlebnis bieten. Diese Technologie hat nicht nur die Welt des E-Sports revolutioniert, sondern bietet auch erhebliche Vorteile für den Unternehmensbereich.

– Förderung von Teamgeist: Ein Sim.Racing-Event erfordert strategisches Denken und Zusammenarbeit. Teams müssen gemeinsam Rennstrategien entwickeln, sich gegenseitig unterstützen und gemeinsam auf das Ziel hinarbeiten.

– Kompetitiver Spaß: Der freundschaftliche Wettbewerb während eines Sim.Racing-Events kann die Motivation der Mitarbeiter erhöhen und das Engagement steigern.

– Neue Erfahrungen: Mitarbeiter erhalten die Möglichkeit, etwas völlig Neues auszuprobieren, was die Kreativität und Innovationsbereitschaft fördern kann.

Ein unvergessliches Firmenevent

Ein Sim.Racing-Event als Firmenevent kann Ihre Mitarbeiter auf eine Weise zusammenbringen, die traditionelle Teambuilding-Aktivitäten nicht bieten können. Hier sind einige Aspekte, die ein solches Event zu einem unvergesslichen Erlebnis machen:

– Realistisches Fahrerlebnis: Dank moderner Simulations-Technologie fühlen sich die Teilnehmer, als säßen sie in einem echten Rennwagen. Das Adrenalin und die Aufregung sind nahezu real.

– Individuelle Anpassung: Sim.Racing-Events können individuell auf die Bedürfnisse und Ziele Ihres Unternehmens zugeschnitten werden. Ob Sie ein Wettbewerbsformat bevorzugen oder eher kooperative Herausforderungen suchen, die Möglichkeiten sind vielfältig.

– Inklusivität: Da kein physisches Können erforderlich ist, können Mitarbeiter aller Altersgruppen und Fitnesslevels teilnehmen und Spaß haben.

Firmenevent

Weihnachtsfeier mal anders: Sim.Racing als festliches Firmenevent

Die Weihnachtsfeier ist ein Highlight im Geschäftsjahr vieler Unternehmen. Warum nicht einmal etwas Neues ausprobieren und Ihre Weihnachtsfeier in ein aufregendes Sim.Racing-Event verwandeln?

– Festliche Atmosphäre: Kombinieren Sie die spannenden Rennen mit festlicher Dekoration und einem weihnachtlichen Rahmenprogramm. Dies schafft eine einzigartige Atmosphäre, die Ihre Weihnachtsfeier unvergesslich macht.

– Gemeinsame Erlebnisse: Sim.Racing bietet die perfekte Gelegenheit, gemeinsame Erinnerungen zu schaffen und die Verbindung zwischen den Mitarbeitern zu stärken.

– Preisverleihung: Krönen Sie die besten Fahrer des Abends mit festlichen Preisen und Trophäen. Eine Preisverleihung kann ein zusätzlicher Höhepunkt Ihrer Weihnachtsfeier sein und die Motivation steigern.

Technologie trifft auf Team-Building

Sim.Racing-Events nutzen modernste Technologie, um ein immersives und fesselndes Erlebnis zu schaffen. Die realitätsnahen Rennsimulationen und die professionalisierte Ausstattung bieten eine ideale Plattform für Teambuilding-Aktivitäten.

– High-End-Simulatoren: Die besten Sim.Racing-Events verfügen über High-End-Simulatoren, die mit realistischen Lenkrädern, Pedalen, großen Monitoren und evtl. auch mit VR-Technologie ausgestattet sind. Dies sorgt für ein intensives und authentisches Fahrerlebnis.

– Virtuelle Rennstrecken: Teilnehmer können auf berühmten Rennstrecken aus aller Welt fahren, ohne das Büro zu verlassen. Dies fördert nicht nur den Spaß, sondern auch die geografische Verbundenheit und das kulturelle Verständnis.

– Datenanalyse: Nutzen Sie die Möglichkeit, Fahrdaten zu analysieren und darauf basierend Feedback und Verbesserungen für zukünftige Rennen zu geben. Dies kann auch in den Arbeitsalltag übertragen werden und die Effizienz und Zusammenarbeit im Team verbessern.

Warum ein Sim.Racing-Event das perfekte Firmenevent ist

Ein Sim.Racing-Event bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die es zu einer idealen Wahl für Ihr nächstes Firmenevent machen.

– Vielfältige Anwendungen: Von Teambuilding über Kundenbindung bis hin zu Produktpräsentationen – die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.

– Wirtschaftlichkeit: Im Vergleich zu traditionellen Motorsport-Events sind die Kosten für ein Sim.Racing-Event deutlich geringer. Es gibt keine Sicherheitsrisiken und keine hohen Reisekosten.

– Nachhaltigkeit: Sim.Racing ist eine umweltfreundliche Alternative zu echten Rennveranstaltungen, da es keinen Benzinverbrauch und keine CO2-Emissionen gibt.

Junggesellenabschied im Sim.Racing Center in Düsseldorf oder Essen.

Fazit

Sim.Racing als Firmenevent bietet eine einzigartige und aufregende Möglichkeit, Ihre Mitarbeiter zu motivieren und zu verbinden. Durch die Kombination von modernster Technologie mit Team-Building-Elementen schafft ein solches Event unvergessliche Erlebnisse und fördert den Zusammenhalt im Team. Egal ob als Weihnachtsfeier oder als separates Teambuilding-Event – Sim.Racing bietet für jedes Unternehmen einen echten Mehrwert. Planen Sie Ihr nächstes Firmenevent mit Sim.Racing und erleben Sie, wie Ihre Mitarbeiter über sich hinauswachsen und gemeinsam Erfolge feiern.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

NexTao GmbH
Frau Franziska Davidt
Königsallee 27
40212 Düsseldorf
Deutschland

fon ..: 015775588888
web ..: https://nextao.de
email : redaktion@nextao.de

Die NexTao GmbH ist eine professionelle Marketing-Agentur, die sich auch auf die Erstellung und Veröffentlichung von Pressemitteilungen spezialisiert hat. Sie bietet maßgeschneiderte Kommunikationslösungen zur Steigerung der Sichtbarkeit und Stärkung der Markenpräsenz. Kontaktieren Sie uns unter E-Mail für weitere Informationen.

Pressekontakt:

NexTao GmbH
Frau Franziska Davidt
Königsallee 27
40212 Düsseldorf

fon ..: 015775588888
email : redaktion@nextao.de

Uncategorized

Mareike Reis setzt auf Green Housekeeping: Nachhaltige und gesunde Hotelreinigung

Die Gründerin der Housekeeping Akademie entwickelt mit ihrem Team neue Ansätze, Reinigungsprozesse ökologischer zu gestalten, um neben den Gästen auch die Mitarbeitenden vor Chemikalien zu schützen.

BildIn den meisten Reinigungsmitteln verbergen sich wahre Chemiecocktails – bis zu 200 Stoffe werden laut dem deutschen Umweltbundesamt verwendet. Besonders problematisch sind hierbei beigemischte Duftstoffe, die heftige Allergien auslösen können. Studien zeigen auch ein erhöhtes gesundheitliches Risiko für Reinigungskräfte. Das wird verursacht durch Sprühreiniger, Bleichmittel und Allergene. Diese Stoffe belasten nicht nur die Gesundheit, sondern auch das Abwasser und damit die Umwelt.

Housekeeping-Expertin und Inhaberin der Housekeeping Akademie Mareike Reis ruft die Branche auf, den Einsatz von Reinigungschemie in Betrieben vermehrt zu hinterfragen: „Hier tauchen dann erwartungsgemäß zahlreiche Fragestellungen seitens der Hoteliers auf, die natürlich vollkommen nachvollziehbar sind. Dazu gehören unter anderem die Fragen, ob einzelne Reinigungsmittel durch verträglichere Alternativen ersetzt werden können oder ob in bestimmten Bereichen ganz auf Reinigungschemie zu verzichten ist. Wir haben uns hier auch zum Ziel gesetzt, den steigenden Hygieneanspruch seitens der Gäste mehr als gerecht zu werden und eben die Mitarbeitenden aktiv vor den Auswirkungen zu schützen. Nicht zu vergessen ist außerdem das Schonen hochwertiger Materialien. Die Mitarbeitenden müssen somit auf wenige Mittel trainiert werden, da in der Praxis die Fehlerquote in der Anwendung zu hoch ist.“
Tatsächlich gibt es bereits zahlreiche Lösungen auf dem Markt, die nicht nur gesundheitsverträglicher sind, sondern auch die Umwelt schonen sowie sich häufig sogar als kostensparend erweisen.
„Wir haben uns seit der Gründung der Housekeeping Akademie auf eine chemiereduzierte Reinigung spezialisiert und prüfen regelmäßig neue Produkte in der Praxis. Daher bieten wir bereits maßgeschneiderte Lösungen für die Hotels an. Wir unterstützen hier das Housekeeping dabei, die entsprechenden Alternativen zu finden und somit die Reinigungsprozesse nachhaltig umzugestalten“, fügt Anja Wilhelm, Projektentwicklerin und Trainingsmanagerin bei Die Housekeeping Akademie hinzu.

Mareike Reis ergänzt: „Wir analysieren die in den Betrieben eingesetzten Reinigungsmittel und helfen dem Housekeeping, bessere Alternativen zu finden. Wir zeigen auf, wo der Einsatz von Reinigungsmitteln reduziert werden kann, und sensibilisieren das Team für die richtige Dosierung. Bei einer Umstellung auf neue Reinigungsprozesse trainieren wir nachhaltig den Umgang mit dem Gerät sowie den Ablauf der Reinigung. Wir begleiten außerdem das Team bei der operativen Umsetzung und geben direktes Feedback.“
Das Team der Housekeeping Akademie zeigt Hotelbetrieben im Rahmen seiner Workshops und Beratungsdienstleistungen umfassende Maßnahmen auf, wie sich Housekeeping Prozesse nachhaltiger gestalten lassen – nicht nur in Bezug auf die Reinigungsmittel.
 
Mit langjähriger Housekeeping-Erfahrung, zahlreichen Schulungen und Weiterbildungen bietet die Housekeeping Akademie qualifizierte Unterstützung für das gesamte Gastgewerbe. Dabei konnte das Team von Mareike Reis bereits mehreren Hotelbetrieben dabei helfen, auf chemiereduzierte Reinigung umzusteigen. Die Akademie erweitert hierfür ihre umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und berät darüber hinaus industrieunabhängig.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Die Housekeeping Akademie
Frau Mareike Reis
Mühleweg 2
79787 Lauchringen
Deutschland

fon ..: +49 7741 640 81 75
web ..: http://www.housekeepingakademie.com
email : office@housekeepingakademie.com

Unternehmensgründerin Mareike Reis hat sich zum Ziel gesetzt, für Hoteliers ganzheitliche Konzepte für ein professionelles sowie nachhaltiges Housekeeping zu erarbeiten. Dabei greift sie auf eine langjährige Erfahrung im Housekeeping in der internationalen, gehobenen Hotellerie zurück. Neben der Einführung einer Qualitätssicherung in unterschiedlichen Betriebsformen und der Begleitung von Hygienezertifizierungen bietet die staatlich geprüfte Hotelbetriebswirtin und Fachwirtin für Reinigungs- & Hygienemanagement mit ihrer Housekeeping Akademie professionelle Aus- und Weiterbildungen an. Dabei legt Mareike Reis mit ihrem Team den Schwerpunkt auf verschiedene Fortbildungsmodelle an unterschiedlichen Lernorten, um fachgerechtes Reinigen und Hygienemaßnahmen für Mitarbeitende im Housekeeping erfolgreich erlernbar zu machen. Zu den Inhalten gehören unter anderem zeitgemäße Reinigungsverfahren und Reinigungstechniken, Hygieneschulungen, Sicherheit, Gesundheit & Fitness, Entwicklung von Mitarbeitenden und Führungskräften, Qualitätssicherung, Team-Building und Mentoring. Darüber hinaus ist Mareike Reis mit ihrem Team von mehreren Expertinnen regelmäßig vor Ort in den Hotels europaweit unterwegs, um Trainings on the Job, Interimseinsätze oder Beratungen durchzuführen.

www.housekeepingakademie.com

Pressekontakt:

Wolf.Communication by Wolf-Thomas Karl
Herr Wolf-Thomas Karl
Schulhausstrasse 3
8306 Brüttisellen

fon ..: 0041764985993
web ..: http://www.wolfthomaskarl.com
email : mail@wolfthomaskarl.com

Wirtschaft

Mit knapp 20.000 Läufer*innen kann Leipzig rechnen

schnelleStelle.de Firmenlauf: Wer macht das Rennen um die Krone „Sportlichste Firma“. Stadt Leipzig, Universitätsklinikum und Deutsche Telekom haben die Nase bei den Anmeldezahlen vorn.

BildAm 07.08.2024 stehen beim schnelleStelle.de Firmenlauf Leipzig nicht die Laufzeiten im Vordergrund. Vielmehr handelt es sich um ein sportliches Netzwerkevent, bei dem der Teamgeist, das Wir-Gefühl und der Spaß am gemeinsamen Laufen im Mittelpunkt stehen. Solche Erlebnisse stärken die Gemeinschaft und schaffen ein Gefühl der Zusammengehörigkeit.

Beeindruckende Zahlen
Im Jahr 2023 nahmen 17.000 Läuferinnen und Läufer aus 850 Firmen am schnelleStelle.de Firmenlauf Leipzig teil. In diesem Jahr wird eine noch größere Teilnahme erwartet, da noch mehr Mitarbeitende aus zahlreichen Unternehmen die 5 Kilometer lange Strecke absolvieren werden. Die spannende Frage lautet: Welche Firma bringt am 7. August 2024 die meisten Teilnehmer*innen an den Start?

„Sportlichste Firma“ – Wer macht das Rennen?
Unternehmen, die beim Firmenlauf auf sich aufmerksam machen wollen, haben die Chance, in den Sonderwertungen „Sportlichste Firma“ und „Kreativste Firma“ zu glänzen. Um den Titel „Sportlichste Firma“ zu gewinnen, muss ein Unternehmen die meisten Teilnehmer*innen mobilisieren. Große Konzerne haben hier naturgemäß einen Vorteil.

„Das Rennen um den Titel ist noch offen. Die beiden größten Teams des vergangenen Jahres sind bereits dabei, ihre Chancen zu verbessern. Das Universitätsklinikum Leipzig stellte 2023 die meisten Teilnehmer*innen und gewann damit die Wertung ,Sportlichstes Unternehmen'“, so die Geschäftsführer Michael Rieß und Conrad Kebelmann.

Intern die Motivationstrommel rühren
Vielleicht gibt es in diesem Jahr eine Überraschung und ein anderes Team übernimmt die Spitze im Ranking. Große Firmen wie DHL sind noch in der Akquise-Phase. Es gilt, intern die Werbetrommel zu rühren und möglichst viele Interessente zur Teilnahme am Leipziger Firmenlauf zu motivieren.

Hier die aktuelle Top-Ten der Sonderwertung „Sportlichste Firma“ in 2024
01 Stadt Leipzig _mit 700 Anmeldungen!_
02 Universitätsklinikum Leipzig
03 DHL Hub Leipzig
04 Deutsche Telekom
05 Porsche Leipzig
06 Leipziger Gruppe
07 Verband Deutscher Eisenbahner-Sportvereine
08 BMW AG
09 Städtischer Eigenbetrieb Behindertenhilfe
10 Leipziger Verlags- und Druckereigesellschaft

Die Organisation der Teilnahme liegt in den Händen der jeweiligen Team-Captains. Sie sind nicht nur für die Anmeldungen verantwortlich, sondern kümmern sich auch um alle weiteren organisatorischen Belange. Der Firmenlauf kann zu einer ausgelassenen Betriebsfeier werden, indem beispielsweise ein Meeting-Point ge-mietet und Catering bestellt wird. Auch ein gut gestaltetes Firmen-Shirt gehört zum gemeinsamen Auftritt.

„Kreativste Firma“: Ideale Wertung für kleinere Teams
Kleinere, dynamische Teams haben gute Chancen in der Sonderwertung „Kreativste Firma“. Ein originelles Outfit ist der Schlüssel zum Sieg. Im letzten Jahr gewann die momox Services GmbH mit ihrem „Avatar“-Motto und beeindruckte mit einem fantastischen Auftritt beim Firmenlauf.

Die Teilnahme an der großen Siegerehrung muss ebenfalls von den Team-Captains geplant werden. Im Idealfall nimmt der Chef oder die Chefin den Preis entgegen, wenn die eigene Firma ausgezeichnet wird.

Anmeldung und weitere Informationen
Offizieller Meldeschluss ist der 6. August. Die Online-Anmeldung und weitere Informationen finden Sie unter: leipzig-firmenlauf.de

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Die Sportmacher GmbH
Herr Conrad Kebelmann
Dreiserstr. 4
12587 Berlin
Deutschland

fon ..: 030-3464 958 77
web ..: https://www.leipzig-firmenlauf.de/
email : kebelmann@diesportmacher.de

Über Die Sportmacher GmbH, Veranstalter des schnelleStelle.de Firmenlaufs in Leipzig

Die Sportmacher GmbH veranstaltet deutschlandweit Firmenläufe als Netzwerkpartys. Gegründet im Jahr 2006 in Chemnitz sind die Sportmacher für die Durchführung von vier erfolgreichen Firmenläufen (Chemnitz, Leipzig, Potsdam und Braunschweig) verantwortlich.

Im Jahr 2023 bewegten Die Sportmacher knapp 40.000 Menschen. Dabei konnten mehr als 2.000 Arbeitgeber „zum Laufen“ gebracht werden. 2024 soll die Marke von 45.000 Läuferinnen und Läufern überschritten werden, die an einem der vier Firmenläufe teilnehmen.

Weitere Infos zum Team der Sportmacher unter: www.leipzig-firmenlauf.de/team/

Wir freuen uns auf Ihre Veröffentlichung. Bei Interesse an weiteren Medieninfos zum schnelleStelle.de Firmenlauf oder Interviewanfragen, kontaktieren Sie gern die Agentur.

Pressekontakt:

markov&markov
Akimo Markov
Gießerstraße 18
04229 Leipzig

fon ..: 0341 69 76 79 24
email : presse@markov-markov.de

Uncategorized

Die Housekeeping Akademie erweitert ihr Angebot für Housekeeping-Abteilungen in der Hotellerie

Den Fachkräftemangel wirksam bekämpfen: Gründerin Mareike Reis setzt auf den Ausbau des Fortbildungsprogramms für das Housekeeping in Hotels, um mehr Menschen den Zugang zur Branche zu ermöglichen.

BildMit dem Ziel, die Qualität und Effizienz der Reinigungsdienstleistungen in der Hotellerie zu verbessern, startete Mareike Reis und ihr Team einst die spezialisierte Akademie. Später folgten – neben der umfangreichen Unterstützung der Hoteliers vor Ort – Inhalte zu Führungsthemen sowie verschiedene Grundausbildungen. Aufgrund der Nachfrage und der Herausforderung in Bezug auf die fehlenden Fachkräfte baut Die Housekeeping Akademie ihr Programm kontinuierlich aus. Nun präsentiert das Unternehmen das ganze Jahr über an verschiedenen Orten in der D A CH-Region Seminare, Webinare, Schulungen sowie Grundlagenlehrgänge für Einsteiger und Lehrgänge zur Weiterbildung von Führungskräften im Housekeeping-Bereich.

„Unsere vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten sollen dazu beitragen, dass die Reinigungsprozesse in den Hotels noch effektiver oder professioneller werden. Wir sind darüber hinaus überzeugt, dass gut geschulte Mitarbeiter und Führungskräfte einen entscheidenden Beitrag zur Zufriedenheit der Gäste leisten. Gerade wenn sie motiviert werden“, so Mareike Reis, Housekeeping-Expertin und Gründerin von Die Housekeeping Akademie.

Stefanie Mrosek, Innovations- und Marketing Managerin von Die Housekeeping Akademie, fügt hinzu: „Das Housekeeping unterliegt einem stetigen Wandel, was gleichzeitig bedeutet, das Fachwissen fortwährend aufzufrischen. Daher bilden auch wir uns selbst ständig weiter. Wir testen und beobachten ausserdem aufmerksam die Neuigkeiten auf dem Reinigungsmarkt. Hier wäre vor allem das Zukunftsthema Nachhaltigkeit zu nennen. Somit können wir weiterhin industrieunabhängig beraten und auf dem neuesten Stand ausbilden.“

Zu dem aktuellen Programm der Housekeeping Akademie zählen derzeit unter anderem: „Seminar „Grundkenntnisse für Etagen-Mitarbeiter“, exklusiver 3-tägiger Lehrgang „Fachbildung zum Housekeeping Manager“ inklusive Prüfung, Webinar „Basiswissen der Hotelreinigung“, Seminar „Fit für Deine Rolle als Führungskraft“, „Basiswissen der Hotelreinigung“ und das Webinar „Nachhaltigkeit im Housekeeping – Deine ersten Schritte“.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Die Housekeeping Akademie
Frau Mareike Reis
Mühleweg 2
79787 Lauchringen
Deutschland

fon ..: +49 7741 640 81 75
web ..: http://www.housekeepingakademie.com
email : office@housekeepingakademie.com

Unternehmensgründerin Mareike Reis hat sich zum Ziel gesetzt, für Hoteliers ganzheitliche Konzepte für ein professionelles sowie nachhaltiges Housekeeping zu erarbeiten. Dabei greift sie auf eine langjährige Erfahrung im Housekeeping in der internationalen, gehobenen Hotellerie zurück. Neben der Einführung einer Qualitätssicherung in unterschiedlichen Betriebsformen und der Begleitung von Hygienezertifizierungen bietet die staatlich geprüfte Hotelbetriebswirtin und Fachwirtin für Reinigungs- & Hygienemanagement mit ihrer Housekeeping Akademie professionelle Aus- und Weiterbildungen an. Dabei legt Mareike Reis mit ihrem Team den Schwerpunkt auf verschiedene Fortbildungsmodelle an unterschiedlichen Lernorten, um fachgerechtes Reinigen und Hygienemaßnahmen für Mitarbeitende im Housekeeping erfolgreich erlernbar zu machen. Zu den Inhalten gehören unter anderem zeitgemäße Reinigungsverfahren und Reinigungstechniken, Hygieneschulungen, Sicherheit, Gesundheit & Fitness, Entwicklung von Mitarbeitenden und Führungskräften, Qualitätssicherung, Team-Building und Mentoring. Darüber hinaus ist Mareike Reis mit ihrem Team von mehreren Expertinnen regelmäßig vor Ort in den Hotels europaweit unterwegs, um Trainings on the Job, Interimseinsätze oder Beratungen durchzuführen.

www.housekeepingakademie.com

Pressekontakt:

Wolf.Communication by Wolf-Thomas Karl
Herr Wolf-Thomas Karl
Schulhausstrasse 3
8306 Brüttisellen

fon ..: 0041764985993
web ..: http://www.wolfthomaskarl.com
email : mail@wolfthomaskarl.com