Tag Archives: umweltbewusst

Uncategorized

Candelae: Duftkerzen aus recyceltem Glas, natürlichen Ölen und Sojawachs – Nachhaltig und stilvoll

Candelae aus Rheinhessen schafft nachhaltige Duftkerzen: Handgefertigt aus recyceltem Glas, Sojawachs und ätherischen Ölen – für elegante und umweltbewusste Wohlfühlmomente.

BildCandelae: Nachhaltige Duftkerzen aus Rheinhessen begeistern mit Stil und Umweltbewusstsein

Eich, 67575 – Licht trifft Nachhaltigkeit
Die Marke Candelae aus dem idyllischen Rheinhessen schafft seit 2018 Duftkerzen, die weit mehr sind als einfache Lichtquellen. Mit recyceltem Glas, natürlichem Sojawachs und ätherischen Ölen setzt Candelae auf einen nachhaltigen und umweltfreundlichen Ansatz – kombiniert mit Eleganz und einzigartigen Düften.

Alte Weinflaschen in neuem Glanz

Ein besonderer Aspekt der Marke ist die Wiederverwertung von alten Weinflaschen. Diese werden in aufwändiger Handarbeit zu stilvollen Kerzengläsern verarbeitet, die jedes Produkt zu einem Unikat machen. Der nachhaltige Produktionsprozess schont Ressourcen und überzeugt Kunden, die Wert auf umweltbewussten Konsum legen.

Die Kerzen bestehen aus 100 % natürlichem Sojawachs, sind vegan und frei von synthetischen Duft- sowie Farbstoffen. Die verwendeten ätherischen Öle sorgen für authentische, langanhaltende Dufterlebnisse – von beruhigend bis belebend, für jede Stimmung.

Einzigartige Duftkompositionen

Die Duftkerzen von Candelae laden ein, Momente der Entspannung und Inspiration zu genießen. Kreationen wie „Gedankenflüsterer“ mit Zirbenöl und Zitrusnoten oder „AURA“ mit Lavendel, Bergamotte und Ylang Ylang spiegeln den Anspruch wider, hochwertige und natürliche Produkte zu schaffen. Saisonale Highlights wie „Wintermärchen“ und „Sinnesglück“ unterstreichen die Vielfalt des Sortiments.

Regional verwurzelt, überregional geschätzt

Gefertigt in Eich, Rheinhessen, sind die Duftkerzen von Candelae deutschlandweit über den Webshop erhältlich. Mit ihrer Verbindung aus Ästhetik, Nachhaltigkeit und regionaler Fertigung hat sich die Marke einen Platz in den Herzen von Duftkerzenliebhabern gesichert.

Candelae entdecken

Candelae steht für Duftkerzen, die Nachhaltigkeit und Wohlfühlmomente auf einzigartige Weise verbinden. Ob als Geschenk oder für das eigene Zuhause – jedes Produkt verkörpert die Werte von Umweltbewusstsein, Qualität und stilvoller Schlichtheit.

Kontakt:
Joachim Bohn
Candelae Duftkerzen
Pfarrer-Wilhelm-Vogel-Straße 7
67575 Eich
Webshop: www.candelae.de
Social Media:
Instagram: @candelae_duftkerzen
Facebook: Candelae

Für Rückfragen oder Interviewanfragen wenden Sie sich bitte an:
Mail: info@candelae.de
Telefon: +49 (0) 6246-9043526

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Candelae Duftkerzen aus alten Weinflaschen
Herr Joachim Bohn
Pfarrer-Wilhelm-Vogel-Straße 7
67575 Eich
Deutschland

fon ..: 062469043526
web ..: https://www.candelae.de/
email : info@candelae.de

Gründung und Vision
Candelae wurde 2018 von Joachim Bohn in Eich, Rheinhessen, gegründet. Die Marke steht für hochwertige, nachhaltige Duftkerzen, die Eleganz und Umweltbewusstsein miteinander verbinden. Als ausgebildeter Einzelhandelskaufmann mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung im Mode- und Einzelhandel entschied sich Bohn für einen mutigen Schritt: den Aufbau eines Unternehmens, das authentische Produkte mit einer klaren nachhaltigen Philosophie herstellt.

Nachhaltigkeit als Kernwert
Von Anfang an lag der Fokus auf umweltfreundlichen Materialien und ressourcenschonender Produktion. Candelae nutzt recycelte Weinflaschen, die in liebevoller Handarbeit zu Kerzengläsern verarbeitet werden. Diese verleihen den Produkten nicht nur ihren einzigartigen Charakter, sondern setzen auch ein Statement für bewusstes Konsumverhalten. Die Kerzen bestehen aus natürlichem Sojawachs, sind vegan und frei von synthetischen Duftstoffen oder Farbstoffen.

Produkte mit Seele
Candelae bietet eine breite Palette an Duftkerzen, die durch sorgfältig abgestimmte ätherische Öle überzeugen. Jeder Duft erzählt eine eigene Geschichte, ob beruhigend, inspirierend oder belebend. Zu den Highlights gehören Kreationen wie „Gedankenflüsterer“, eine Kerze, die Konzentration fördert, und „Wintermärchen“, die eine festliche Atmosphäre zaubert.

Regionale Wurzeln, nachhaltige Ziele
Obwohl Candelae in Rheinhessen verwurzelt ist, strebt das Unternehmen danach, deutschlandweit Kunden mit seinen Produkten zu begeistern. Der Fokus liegt dabei auf dem Onlinevertrieb über den eigenen Webshop www.candelae.de.

Über den Gründer
Joachim Bohn begann seinen beruflichen Werdegang 1999 mit einer Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann und war über viele Jahre in Führungspositionen im Modeeinzelhandel tätig. Nach einer erfolgreichen Karriere als Abteilungsleiter und stellvertretender Filialleiter entschloss er sich 2018 zur Selbstständigkeit. Mit Candelae hat er seine Leidenschaft für Kreativität, Ästhetik und Nachhaltigkeit zum Beruf gemacht.

Philosophie und Ausblick
Candelae verfolgt die Mission, durch umweltfreundliche und stilvolle Produkte Wohlfühlmomente zu schaffen. Mit jeder Kerze, die aus recycelten Materialien und natürlichen Inhaltsstoffen entsteht, wird ein Beitrag für eine nachhaltigere Welt geleistet. Joachim Bohn arbeitet kontinuierlich daran, neue Duftkreationen zu entwickeln und den Einfluss seines Unternehmens auf die Umwelt weiter zu minimieren.

Candelae steht für ehrliche, handgefertigte Produkte, die nicht nur Räume erleuchten, sondern auch Herzen berühren.

Pressekontakt:

candelae Duftkerzen
Herr Joachim Bohn
Pfarrer-Wilhelm-Vogel-Straße 7
67575 Eich / Rheinhessen

fon ..: +4962469043526
email : info@candelae.de

Uncategorized

Nachhaltiges Reisen im Greentravel Magazin: Praktische Tipps für eine grüne Zukunft

Greentravel – Das Magazin für nachhaltiges Reisen, umweltbewusst

BildIn der heutigen Zeit, in der das Bewusstsein für Umweltschutz und Nachhaltigkeit stetig wächst, spielt nachhaltiges Reisen eine immer wichtigere Rolle. Das Greentravel Magazin widmet sich diesem Thema mit Leidenschaft und Expertise, um Reisende zu inspirieren und aufzuklären.

1. Auswahl des Reiseziels: Nachhaltiges Reisen beginnt mit der Wahl des Ziels. Bevorzugen Sie Orte, die für ihren umweltfreundlichen Tourismus bekannt sind. Diese Destinationen fördern oft lokale Wirtschaftskreisläufe und achten auf einen geringen ökologischen Fußabdruck.

2. Transportmittel: Die Wahl des Transportmittels hat einen erheblichen Einfluss auf Ihre CO2-Bilanz. Zugreisen sind oft eine umweltfreundlichere Alternative zum Fliegen. Bei kürzeren Strecken kann auch das Fahrrad eine abenteuerliche und grüne Option sein.

3. Unterkünfte: Suchen Sie nach umweltzertifizierten Hotels oder Gasthäusern. Viele Unterkünfte setzen auf Energieeffizienz, Wassersparmaßnahmen und nutzen erneuerbare Energien.

4. Aktivitäten vor Ort: Engagieren Sie sich in umweltfreundlichen Aktivitäten. Ob es Wanderungen in der Natur, Besuche in lokalen Museen oder die Teilnahme an kulturellen Veranstaltungen ist, bevorzugen Sie Erlebnisse, die die lokale Kultur und Umwelt respektieren.

5. Lokale Küche: Probieren Sie lokale Spezialitäten und unterstützen Sie damit kleine Betriebe und Bauern. Dies reduziert nicht nur den CO2-Fußabdruck, sondern bietet auch ein authentisches kulinarisches Erlebnis.

6. Nachhaltige Souvenirs: Kaufen Sie handwerkliche Produkte von lokalen Künstlern. Vermeiden Sie Souvenirs, die aus geschützten Pflanzen oder Tieren hergestellt werden.

7. Bewusstsein und Respekt: Informieren Sie sich vor Ihrer Reise über lokale Bräuche und Umweltvorschriften. Ein respektvoller Umgang mit der lokalen Bevölkerung und der Umwelt ist essenziell für nachhaltiges Reisen.

8. Beitrag zur lokalen Wirtschaft: Unterstützen Sie lokale Projekte und Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen. Durch den Kauf von lokalen Produkten und Dienstleistungen tragen Sie zur lokalen Wirtschaft bei und fördern gleichzeitig umweltfreundliche Praktiken.

9. Kompensation von CO2-Emissionen: Überlegen Sie, Ihre Reiseemissionen durch die Unterstützung von Klimaschutzprojekten zu kompensieren. Dies kann ein Weg sein, um Ihre ökologische Bilanz auszugleichen.

10. Teilen Sie Ihre Erfahrungen: Durch das Teilen Ihrer nachhaltigen Reiseerfahrungen in sozialen Netzwerken oder persönlichen Gesprächen können Sie andere inspirieren, ebenfalls nachhaltige Entscheidungen zu treffen.

Nachhaltiges Reisen ist nicht nur eine Frage der Umwelt, sondern auch ein Zeichen von Respekt gegenüber den Kulturen und Orten, die wir besuchen. Es geht darum, bewusste Entscheidungen zu treffen, die sowohl für den Reisenden als auch für den Planeten von Vorteil sind. Im Greentravel Magazin glauben wir, dass jeder Schritt in Richtung Nachhaltigkeit zählt und wir alle eine Rolle dabei spielen können, die Welt zu einem besseren Ort zu machen.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Evolution24 – The Technology for the Future
Herr Michael Maus
N Gould St Ste N Sheridan 30
82801 Wyoming
Deutschland

fon ..: 01602263718
web ..: https://www.das-greentravel-magazin.de
email : mm@evolution24.cloud

Lösungen für die Zukunft – Künstliche Intelligenz
einfach – verständlich – effektiv – hochwirksam
Willkommen bei Evolution24 und unserem Expertenteam rund um Ihre Anforderungen und Veständnisfragen zu AI und ChatGPT. Wir unterstützen kleine und mittlere Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen beim sinnvollen Einsatz zukunftsweisender Technologien zur Automatisierung von Prozessen und helfen dabei, die Produktivität und Leistungsfähigkeit, sowie das Sales & Marketing der Unternehmern und ihrer Mitarbeitenden um ein vielfaches zu steigern.

Pressekontakt:

Evolution24 – The Technology for the Future
Herr Michael Maus
N Gould St Ste N Sheridan 30
82801 Wyoming

fon ..: 01602263718
email : mm@evolution24.cloud

Uncategorized

EASYFITNESS Head Office erreicht Klimaneutralität

Subline: Die Franchise-Zentrale hat sich der Prüfung von Climate Partner unterzogen

BildHannover, 01.09.2023 | Am 21.12.2022 wurde die in Hannover liegende Unternehmenszentrale von EASYFITNESS als klimaneutral zertifiziert. In Partnerschaft mit Climate Partner wurden die Emissionen der Zentrale und ihrer 50 Mitarbeiter erfasst. Diese Emissionen wurden durch ein anerkanntes Klimaschutzprojekt kompensiert. EASYFITNESS zeigt damit sein fortwährendes Engagement für Gesundheit und Nachhaltigkeit.

EASYFITNESS sieht sich als Franchisegeber in der Verantwortung, den Weg für seine Franchisepartner vorzugeben. CEO Jens Tappe betont: „Die wahre Herausforderung liegt in der Umsetzung der Nachhaltigkeit an jedem unserer Standorte. Wir haben die meiste Kontrolle in unserer Zentrale und sehen dies als Startpunkt für weitere Verbesserungen.“

Die Schritte: Ermitteln, Reduzieren, Ausgleichen

Das Unternehmen hat seinen Corporate Carbon Footprint in Kooperation mit Climate Partner bestimmt. Auf Grundlage dieser Daten entsteht ein Plan zur Emissionsreduktion. Nicht kompensierbare Emissionen werden durch ein Klimaschutzprojekt in Nashik, Maharashtra, welches auf erneuerbare Windenergie setzt, ausgeglichen. Die Aktionen unterstützen die Pariser Klimaziele und den EU-Green Deal. Damit dient EASYFITNESS nicht nur als Benchmark, sondern motiviert auch andere Unternehmen, ähnliche Schritte zu unternehmen.

Diese Maßnahmen setzt das Unternehmen bereits um

EASYFITNESS zeigt sich stolz über seine Entwicklungen hin zur Klimaneutralität und verfolgt weiterhin eine umweltfreundliche Geschäftspraxis. In der Hauptzentrale setzt man auf ,grüne Büros‘ und soziale Verantwortung. Elektro-Ladesäulen stehen Mitarbeitern seit Jahresbeginn zur Verfügung und der Fuhrpark wurde Mitte des Jahres komplett elektrifiziert. Eine Photovoltaik-Anlage ist in Planung. EASYFITNESS hat zudem eine eigene Nachhaltigkeitskampagne ,Green2Green‘ ins Leben gerufen. Das Unternehmen ermutigt seine Mitglieder, sich im ,grünsten Studio Deutschlands‘ nicht nur auf die eigene Fitness zu konzentrieren, sondern auch aktiv zur globalen Klimabilanz beizutragen. 

Hier geht es zur Climate ID der Franchise- und Fitnesskette:  https://fpm.climatepartner.com/tracking/19313-2212-1001/de

Erfahren Sie hier mehr zum Thema Green2Green: https://easyfitness.club/green-to-green/ 

Hier finden Sie weiteres Bildmaterial: https://we.tl/t-wBkUwdJkqF

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

EASYFITNESS Franchise GmbH
Herr Jens Tappe
Anderter Str. 49 49
30629 Hannover
Deutschland

fon ..: 05114897210
web ..: https://easyfitness.club/
email : info@easyfitness-franchise.com

EASYFITNESS ist mehr als Fitness.

„Lifestyle and Sport“ lautet das Leitbild des grünen Fitnessanbieters. Seit 2008 macht sich das Fitness-Franchise-Unternehmen zur Aufgabe, Kunden eine Inspiration für ihren aktiveren Alltag zu werden, die Gemeinschaft zu fördern und Raum für Selbstverwirklichung und persönliches Wachstum zu bieten.

Als innovatives Unternehmen stell es sich seit längerem bewusst den Herausforderungen der Zukunft und möchte mit seinem Handeln einen positiven Beitrag für eine nachhaltige Welt leisten – im Einklang mit den gesellschaftlichen Bedürfnissen und mit Rücksicht gegenüber der Umwelt. Nachhaltigkeit, Toleranz und Diversität sind daher längst fest verankerte Unternehmenswerte.

Im Jahr 2023 ist EASYFITNESS mit derweil über 425 Tsd. Mitgliedern, 170 Fitnessclubs und einem jährlichen Wachstum von 20 bis 30 weiteren Standorten eine der größten Fitnessketten und Franchiseanbieter Deutschlands.

Pressekontakt:

EASYFITNESS Franchise GmbH
Frau Michelle Steinkühler
Anderter Str. 49 49
30629 Hannover

fon ..: 05114897210
email : presse@easyfitness-franchise.com