Tag Archives: dynamisch

Technik

ferag.skyfall bei Alcon: Eine technologische Zusammenarbeit im Dienste der Logistikinnovation

Alcon, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Augenheilkunde, ist spezialisiert auf Produkte und Technologien, die das Sehvermögen und die Lebensqualität der Patienten verbessern.

Bild(Hinwil/Zürich, Dezember 2024) Ferag hat die Installation seines Systems ferag.skyfall in der Produktionsstätte von Alcon im belgischen Puurs abgeschlossen. Dort werden für die spezifischen Bedürfnisse von Chirurgen ophthalmologische Chirurgieprodukte zusammengestellt, die alle für präzise Eingriffe erforderlichen Instrumente enthalten.

Eine innovative Lösung für komplexe logistische Herausforderungen
Die Integration von ferag.skyfall bei Alcon dient einem zentralen Bedürfnis: die Optimierung einer bestehenden Produktionseinheit durch ein dynamisches Lagersystem, das sich in die ohnehin schon beengten Räumlichkeiten einfügt und Produktivität sowie Qualitätskontrolle verbessert. Herkömmliche Lösungen für temporäre Lagerung waren entweder ungeeignet für diese Anforderungen oder boten weniger Flexibilität in der Produktion. Das System ferag.skyfall hat sich als kompakte und flexible Alternative bewährt, da es ungenutzte Gebäudebereiche geschickt ausnutzt und aussergewöhnliche Effizienz und Zuverlässigkeit bietet. Es ermöglicht das Transportieren, Lagern und Sequenzieren der Produkte zur optimalen Steuerung der Warenflüsse. Dieses Projekt umfasst drei Teilsysteme: ein Fördersystem zur automatischen Befüllung der Taschen, ein dynamisches Lagersystem und End-of-Line-Ausrüstungen (für das Verpacken in Kartons), einschliesslich Palettierung und Verpackungsfolie.

Das ferag.skyfall-System beinhaltet zwei automatische Ladestationen zum Befüllen der Taschen, die die Produkte zu den Rotationspuffern für die dynamische Lagerung transportieren. Diese Taschen werden bedarfsgerecht ausgewählt, basierend auf den Produktionsanforderungen, und zu den Sequenzierlinien weitergeleitet, um anschliessend zum Kartonierbereich befördert zu werden. Dieses System konnte auf einem bestehenden 60 Meter langen Korridor mit einer Höhe von 10 Metern und einer Breite von nur 5 Metern installiert werden. Der Platz wird durch dynamische Puffer auf zwei Ebenen sowie einen Sequenzierspeicher auf drei Ebenen optimal genutzt – insgesamt stehen fünf Ebenen für Lagerung und Sequenzierung zur Verfügung. Dieses Konzept kann mehr als 1.500 Artikel pro Stunde aus der Produktion bewältigen und absorbiert auch Produktionsspitzen effizient. Darüber hinaus reduziert diese innovative Lösung mühsame Aufgaben, optimiert die Flussverwaltung, eliminiert interne Palettenbewegungen und minimiert dadurch die damit verbundenen Risiken.

Auf dem Weg zu einer flüssigeren Produktion
Die Produkte werden mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1.600 Stück pro Stunde über Gurtförderer zu den zwei automatischen Ladestationen von ferag.skyfall transportiert. Vor dem Laden wird jedes Produkt gescannt und anschließend automatisch in eine der Taschen des Systems eingefügt und zum dynamischen Puffer transportiert, welcher Platz für bis zu 2.700 Taschen bietet.

Beim Auslagern leiten vier Sequenzierlinien die Produkte zu einer der beiden automatischen Entladestationen. Bis zu 1.500 Taschen pro Stunde können an den beiden Entladestationen entleert werden, wo die Produkte in Kartons verpackt werden. Diese Kartons werden dann automatisch verschlossen, palettiert und foliert, bereit für den Versand. Der Materialfluss ist so konzipiert, dass Effizienz maximiert wird, mit einer hohen Produktionskapazität und hoher Flexibilität bei wechselnden Anforderungen.

Das Design, das in die enge Infrastruktur integriert wurde, fügt sich nahtlos in die bestehenden Systeme ein. Die Nutzung der verfügbaren Höhen und die intelligente Automatisierung der Verbindung zwischen Transport-, Lager- und Sortierbereichen waren entscheidende Faktoren, die die Notwendigkeit manueller Transporte und die damit verbundenen Risiken reduzierten.

Eine Partnerschaft, die auf Vertrauen basiert
Der Erfolg dieses Projekts beruht auf einer vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen Alcon und Ferag, die 2021 begann. Überzeugt von der Leistung von ferag.skyfall unterzeichnete Alcon den Vertrag im November 2022. Das System wurde im Herbst 2023 installiert und ging im Frühjahr 2024 in Betrieb.

„Die partnerschaftliche Zusammenarbeit war vorbildlich, mit gegenseitigem Vertrauen, das es jedem ermöglichte, seine Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam erfolgreich zu sein“, sagt Eric Audemars, Vertriebsleiter bei Ferag. Die technische Lösung entspricht perfekt den Erwartungen von Alcon und liefert optimale Ergebnisse. Während des gesamten Projekts ermöglichten Transparenz und konstante Anpassungsfähigkeit die Entwicklung einer massgeschneiderten Lösung, die den Anforderungen des Kunden gerecht wurde.

„Das Vertrauen entstand durch die Überzeugung unseres Teams vom Potenzial der Lösung. Diese Sicherheit ist ansteckend und zeigt sich in konkreten Ergebnissen. Dies ist es, was der Kunde während des gesamten Projekts spürt und was den Unterschied ausmacht“, so Eric Audemars abschliessend.

Ferag und Alcon zeigen, wie fortschrittliches Engineering und eine solide Partnerschaft logistische Herausforderungen in leistungsstarke und nachhaltige Lösungen verwandeln können.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Ferag AG
Frau Franziska Graf
Zürichstrasse 74
8340 Zürich
Schweiz

fon ..: +41 44 938 76 33
web ..: https://www.ferag.com/
email : Franziska.Graf@ferag.com

Die Ferag AG mit Hauptsitz in Hinwil/Zürich ist ein Schweizer Familienunternehmen und seit über 65 Jahren Weltmarktführer für Förder- und Verarbeitungssysteme in der grafischen Industrie. Kernkompetenz sind Versandraum-Systeme für kleine und große Auflagen. Von der Beratung über die Konzeption bis zur Realisierung bietet das Unternehmen Komplettlösungen aus einer Hand. Ferag-Hochgeschwindigkeitssysteme für die industrielle Verarbeitung von Zeitungen, Zeitschriften und Akzidenzprodukten gehören ebenso zum Portfolio wie Systeme zur Veredelung von Printprodukten.

Innovative Förder- und Sortierlösungen für die Intralogistik sind darüber hinaus eine konsequente und nachhaltige Weiterentwicklung der für die Printmedienproduktion entwickelten Verarbeitungssysteme. Ferag ist spezialisiert auf die Entwicklung von intralogistischen Gesamtlösungen in den Bereichen Produktion & Druck, E-Commerce und Omnichannel für die verschiedensten Branchen sowie für die Post- und 3PL-Automatisierung. Software- und Automationslösungen ferag.doWarehouse werden inhouse entwickelt und von Ferag-eigenen Teams implementiert. Als Systemintegrator, Berater und Innovator auf dem Gebiet der Intralogistik planen, steuern und koordinieren wir komplette innerbetriebliche Logistiksysteme.

Die Unternehmensgruppe ist mit 19 eigenen Vertriebs- und Servicegesellschaften und Referenzen in mehr als 50 Ländern vertreten und beschäftigt rund 650 Mitarbeitende, darunter mehr als 40 Lernende in den eigenen Lehrwerkstätten.

Pressekontakt:

ICD Hamburg GmbH
Frau Michaela Schöber
Gustav-Leo-Straße 15
20249 Hamburg

fon ..: +49 40 46777010
web ..: https://icd-marketing.de/
email : info@icd-marketing.de

Medien

Live-Interaktionen leicht gemacht: Wie FlowMagnet Kundenerlebnisse transformiert

Die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Kunden interagieren, hat sich in den letzten Jahren stark verändert.

Digitale Kommunikationstools, insbesondere Webinare, spielen dabei eine zentrale Rolle. FlowMagnet hebt diese Entwicklung auf ein völlig neues Niveau, indem es Live-Interaktionen mühelos und effektiv gestaltet und dabei Kundenerlebnisse nachhaltig verbessert.

FlowMagnet kombiniert intuitive Technologie mit umfassenden Funktionen, um Live-Webinare einfacher und zugänglicher zu machen. Die Plattform bietet eine nahtlose Benutzererfahrung, die nicht nur technische Hürden minimiert, sondern auch sicherstellt, dass Unternehmen ihre Zielgruppen effektiv erreichen können. Dank der stabilen Infrastruktur ermöglicht FlowMagnet flüssige, interaktive Webinare – ohne Unterbrechungen oder technische Schwierigkeiten.

Ein Alleinstellungsmerkmal von FlowMagnet ist die Betonung der Echtzeit-Interaktion. Unternehmen können direkt auf Kundenfragen eingehen, Feedback einholen und durch Umfragen oder Chats ein dynamisches Umfeld schaffen. Dies fördert nicht nur die Kundenbindung, sondern auch die aktive Beteiligung der Teilnehmer, wodurch Webinare zu einem effektiven Werkzeug im Marketing werden.

Ein weiterer Vorteil sind die integrierten Analyse-Tools. Mit FlowMagnet können Unternehmen die Performance ihrer Webinare messen, Erkenntnisse über das Verhalten der Teilnehmer gewinnen und diese Daten direkt erhalten. Diese Kombination aus Live-Interaktion und datengetriebener Optimierung macht die Plattform einzigartig.

FlowMagnet geht über die reine Bereitstellung von Webinaren hinaus und schafft ein Ökosystem, in dem Kunden sich eingebunden fühlen. Diese kundenorientierte Herangehensweise ermöglicht es Unternehmen, ihre Markenbotschaft authentisch zu kommunizieren und langfristig Vertrauen aufzubauen.

Für Unternehmen, die Live-Webinare als Schlüssel für ihre digitale Strategie sehen, ist FlowMagnet die ideale Wahl. Die Plattform vereint Einfachheit, Interaktivität und Effizienz und setzt neue Maßstäbe in der digitalen Kommunikation.

Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten von FlowMagnet auf der offiziellen Website.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Inspiration Factory
Herr Hannes Sommer
Grabenhofweg 31
9020 Klagenfurt
Österreich

fon ..: +43 (0) 676 45 68 433
web ..: http://www.inspirationfactory.net
email : europe@inspirationfactory.net

„Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“

Pressekontakt:

Inspiration Factory
Frau Elisabeth Schludermann
Hans-Kudlich-Weg 8
9100 Völkermarkt

fon ..: +43 (0) 660 6860604
email : elisabeth@inspirationfactory.net

Medien

FlowMagnet: Innovation in Webinaren – Was macht FlowMagnet anders?

In einer Zeit, in der Webinare allgegenwärtig sind, positioniert sich FlowMagnet als wegweisende Plattform, die klassische Webinare übertrifft und frischen Wind in die Online-Kommunikation bringt.

Durch eine Kombination aus innovativen Funktionen, zielgerichtetem Kundenfokus und einer dynamischen Benutzererfahrung bietet FlowMagnet Unternehmen die Möglichkeit, sich von konventionellen Formaten abzusetzen und bessere Interaktionen mit Teilnehmern zu erreichen.

Was FlowMagnet besonders macht, ist seine durchdachte Infrastruktur für Live- und On-Demand-Interaktionen. Während viele Webinare Teilnehmer in starre Abläufe zwingen, erlaubt FlowMagnet flexible Anpassungen, die die aktive Beteiligung der Zuschauer fördern. FlowMagnet integriert Funktionen, die den Einsatz von Echtzeit-Umfragen, Breakout-Räumen und personalisierten Botschaften erlauben, um auf individuelle Fragen oder Interessen einzugehen. Dies hilft Unternehmen, ein tieferes Verständnis für die Bedürfnisse ihrer Zielgruppen zu entwickeln und diese gezielt anzusprechen.

Ein entscheidender Unterschied zu anderen Webinar-Plattformen ist die Möglichkeit, Verkaufsprozesse vollständig digital abzubilden. FlowMagnet bietet ein One-Click-Setup, das es Unternehmen erleichtert, ihre Angebote direkt in das Webinar einzubinden, um nahtlose Transaktionen zu ermöglichen. Diese Funktion ist besonders wertvoll für Unternehmen, die sich auf digitale Produkte oder Dienstleistungen fokussieren und den Umsatz durch die direkte Interaktion mit Kunden steigern möchten. Teilnehmer können problemlos Käufe tätigen oder zusätzliche Informationen anfordern, ohne die Webinar-Umgebung verlassen zu müssen.

FlowMagnet setzt außerdem auf umfassende Analysetools, die es Unternehmen ermöglichen, tiefere Einblicke in das Verhalten und die Interessen ihrer Teilnehmer zu gewinnen. Diese Datenanalyse hilft dabei, zukünftige Inhalte besser zu planen und Webinar-Strategien gezielt zu optimieren. Besonders für Unternehmen, die ihre Kundenbindung langfristig stärken möchten, bieten diese Erkenntnisse einen unschätzbaren Vorteil.

Durch die moderne, benutzerfreundliche Oberfläche und eine hohe Skalierbarkeit hebt sich FlowMagnet von herkömmlichen Webinar-Lösungen ab und stellt Unternehmen eine Plattform zur Verfügung, die sowohl technisch als auch inhaltlich mit den steigenden Anforderungen des Marktes Schritt hält. FlowMagnet steht für eine neue Generation von Webinaren, die sowohl dynamisch als auch interaktiv sind und Unternehmen echten Mehrwert bieten. Weitere Informationen zu den Funktionen und Vorteilen von FlowMagnet finden Sie auf der offiziellen Website.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Inspiration Factory
Herr Hannes Sommer
Grabenhofweg 31
9020 Klagenfurt
Österreich

fon ..: +43 (0) 676 45 68 433
web ..: http://www.inspirationfactory.net
email : europe@inspirationfactory.net

„Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“

Pressekontakt:

Inspiration Factory
Frau Elisabeth Schludermann
Hans-Kudlich-Weg 8
9100 Völkermarkt

fon ..: +43 (0) 660 6860604
email : elisabeth@inspirationfactory.net

Medien

BIDashboard: Wie Automatisierung die Prozesse im Immobilienmanagement erleichtert

In der schnelllebigen Immobilienbranche ist die Effizienz der Schlüssel zum Erfolg.

BIDashboard bietet eine innovative Lösung, um die Prozesse durch Automatisierung erheblich zu vereinfachen. Automatisierung ermöglicht es, große Datenmengen in Echtzeit zu verarbeiten und wichtige Kennzahlen sofort zu analysieren. Durch den Wegfall manueller Arbeitsschritte können Immobilienmanager fundierte Entscheidungen schneller treffen und ihre Zeit für strategische Aufgaben nutzen.

Mit BIDashboard können Unternehmen ihre Workflows optimieren, indem Routineaufgaben automatisiert und Berichte dynamisch erstellt werden. Die Plattform bietet zudem Schnittstellen zu bestehenden Systemen, sodass alle relevanten Informationen nahtlos integriert werden können. Dank dieser Automatisierung sind Fehlermargen minimal, und die Transparenz der Daten bleibt konstant hoch.

Ein besonderes Highlight von BIDashboard ist die Fähigkeit, individuelle Dashboards für spezifische Anforderungen zu erstellen. Diese Flexibilität erlaubt es Nutzern, ihre Datenansichten zu personalisieren, was die Übersichtlichkeit und die Qualität der Entscheidungsfindung weiter verbessert.

Automatisierung sorgt außerdem für eine erhöhte Reaktionsfähigkeit. Unternehmen können schneller auf Marktveränderungen reagieren, da die Software stets aktuelle Daten liefert. Das bedeutet, dass Unternehmen nicht mehr auf veraltete Informationen angewiesen sind und somit ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern können.

Die Automatisierung, die BIDashboard ermöglicht, reduziert nicht nur Fehler, sondern spart auch Kosten, da weniger Personal für administrative Aufgaben benötigt wird. Diese Effizienzsteigerung sorgt dafür, dass Unternehmen ihre Ressourcen optimal einsetzen können.

Neben der Prozessoptimierung bietet die Automatisierung mit BIDashboard auch entscheidende Vorteile in der Berichterstellung und Analyse. Durch die automatische Generierung von Berichten erhalten Unternehmen tiefgehende Einblicke in die Performance ihrer Immobilienportfolios, ohne dass zeitaufwendige manuelle Auswertungen erforderlich sind. Diese Funktionalität hilft Immobilienmanagern, Entwicklungen frühzeitig zu erkennen und datenbasierte Entscheidungen schneller zu treffen. Die Möglichkeit, maßgeschneiderte Berichte zu erstellen, stellt sicher, dass spezifische Geschäftsanforderungen abgedeckt werden, was die operative Effizienz und strategische Planung weiter verbessert.

BIDashboard zeigt, wie Automatisierung nicht nur die Arbeit erleichtert, sondern auch einen strategischen Vorteil schafft, indem es Unternehmen dabei unterstützt, agiler und wettbewerbsfähiger zu werden.

Weitere Informationen zu den Funktionen von BIDashboard finden Sie auf der offiziellen Website.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

BIDashboard
Herr Björn Bichler
Pischeldorfer Straße 92
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Österreich

fon ..: +436767860177
web ..: https://www.bidashboard.de/
email : kontakt@bidashboard.de

Pressekontakt:

Inspiration Factory
Frau Elisabeth Schludermann
Hans-Kudlich-Weg 8/4
9100 Völkermarkt

fon ..: +436606860604
web ..: https://inspirationfactory.net/
email : elisabeth@inspirationfactory.net