Tag Archives: Kundenbindung

Wirtschaft

FRENZEL Grapefruit bei EDEKA Thiel: Frische trifft feine Bitterkeit

FRENZEL Grapefruit begeistert bei Verkostung im EDEKA Thiel in Velbert-Neviges – Klarer Likörgenuss trifft auf starke Platzierung

BildVelbert-Neviges, 5. Mai 2025 – Am Samstag, dem 3. Mai 2025, präsentierte sich FRENZEL Grapefruit im Rahmen einer Verkostungsaktion im Eingangsbereich des EDEKA Thiel, Am Rosenhügel 40-42, 42553 Velbert-Neviges. Trotz unbeständiger Witterung war das Interesse groß. Viele Kundinnen und Kunden nutzten die Gelegenheit, den modernen Likör direkt vor Ort zu probieren.

Der Stand war optimal platziert – direkt im Frischebereich zwischen Obst und Gemüse. So konnte eine breite Kundschaft unmittelbar angesprochen werden. Verkostet wurde FRENZEL Grapefruit pur sowie als spritziger FRENZEL Tonic. Die Resonanz war durchweg positiv: Die klare, fruchtig-herbe Komposition überzeugte durch Geschmack, Charakter und Vielseitigkeit.

FRENZEL Grapefruit ist ein industriell gefertigter Likör, der sich durch konsequente Qualitätssicherung und sensorisch ausgewogene Rezeptur auszeichnet. Keine nostalgische Manufakturästhetik, sondern ein modernes, zielgerichtetes Produktdesign: fruchtig, frisch, präzise – für Menschen mit Sinn für stilvollen Genuss.

Ein ausdrücklicher Dank geht an das Team von EDEKA Thiel für die hervorragende Unterstützung, die freundliche Betreuung vor Ort und die Bereitschaft, innovativen Produkten Raum im Markt zu geben. Die Aktion war nicht nur ein Erfolg für die Marke FRENZEL, sondern auch ein schönes Beispiel für gelungene Kundennähe im Lebensmitteleinzelhandel.

Weitere Informationen:
Instagram-Stories: https://www.instagram.com/stories/frenzel.drinks/
Marktseite: EDEKA Thiel – Marktprofil

Pressekontakt:
FRENZEL Drinks GmbH
E-Mail: kontakt@frenzel.com
Web: https://www.frenzel.com

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Johannes Frenzel | frenzel.drinks
Herr Johannes Frenzel
c/o Codeks, Moritzstraße 14
42117 Wuppertal
Deutschland

fon ..: +492022541473
web ..: https://frenzel.com
email : info@frenzel.com

Johannes Frenzel | frenzel.drinks
FRENZEL ist ein innovatives Start-up, das sich mit Leidenschaft der Herstellung hochwertiger Liköre widmet. Unser Anspruch: Jede Flasche soll ein Erlebnis sein – authentisch, modern und voller Charakter.

Mit dem FRENZEL Grapefruit haben wir ein Produkt geschaffen, das mit seinem fruchtig-herben Geschmack und fein abgestimmten Destillaten sowohl Kenner als auch Neugierige begeistert. Ob pur auf Eis, als erfrischender Aperitif oder Digestif, in Spritz-Varianten oder Signature-Cocktails – FRENZEL Grapefruit steht für moderne Barkultur und unkomplizierten Genuss.

Sein einzigartiges Profil macht ihn zum Höhepunkt jeder Getränkekarte, während Design und Farbigkeit am Point of Sale echte Blickfänger sind. Perfekt, um die letzten Sommertage stilvoll ausklingen zu lassen – oder um jedem Tag einen Hauch von Sonne zu verleihen.

„Genuss hat Stil – und Stil kennt sein Maß.“
Wir stehen für verantwortungsbewussten Alkoholgenuss – ab 18 Jahren.

Jetzt entdecken unter www.frenzel.com – inklusive Rezeptideen & POS-Materialien für Handel und Gastronomie.

Vertrieb aktuell nur für Deutschland.

Pressekontakt:

Johannes Frenzel | frenzel.drinks
Herr Johannes Frenzel
c/o Codeks, Moritzstraße 14
42117 Wuppertal

fon ..: +492022541473
email : info@frenzel.com

Wirtschaft

Hörbar relevant – Warum Bluetooth-Lautsprecher im Marketing den Ton angeben.

Bluetooth-Lautsprecher als Werbegeschenk? Warum dieses smarte Soundtool weit mehr ist als ein nettes Gadget – und wie es Ihre Marke nachhaltig hörbar macht.

BildEs gibt Produkte, die sprechen. Nicht im wörtlichen Sinne, sondern in einer Sprache, die subtil, unaufdringlich – und dennoch durchdringend ist. Eine Sprache, die Emotionen weckt, Nähe schafft und Vertrauen stiftet. In der Welt der Markenkommunikation wird genau diese Qualität zunehmend rar. Umso erstaunlicher ist es, wenn ein kleines, handliches Objekt all das zu leisten vermag. Die Rede ist von einem Werbeartikel, der – kaum größer als eine Handfläche – zu einem strategischen Instrument mit überraschend großer Reichweite wird: der Bluetooth-Lautsprecher.

Was zunächst wie ein technisches Accessoire wirkt, offenbart bei genauerem Hinsehen das Potential eines psychologischen Türöffners. Denn wer Schall verbreitet, sendet nicht nur Töne. Er erzeugt Atmosphäre. Und wo Atmosphäre herrscht, entsteht Erinnerung.

Ein akustisches Statement mit visueller Präsenz

Der Bluetooth-Lautsprecher, versehen mit dem Logo einer Marke, ist keine bloße Spielerei im Marketingarsenal. Er ist ein Alltagsbegleiter. Ein funktionales Objekt, das sich in das Leben der Menschen einfügt – nicht als Störer, sondern als Bereicherung. Der Lautsprecher spielt Musik am Küchentisch, Podcasts im Homeoffice, Nachrichten auf Reisen. Und immer wieder taucht dabei ein visuelles Fragment auf: das Logo. Nicht aggressiv. Nicht aufdringlich. Aber präsent. Genau darin liegt die Stärke: Sichtbarkeit durch Gewohnheit.

Werbepsychologen sprechen von der mere-exposure effect – dem Effekt des bloßen Kontakts. Je häufiger wir ein Stimulus wahrnehmen, desto positiver bewerten wir ihn. Wenn also ein Markenlogo regelmäßig im Alltag auftaucht, wächst die emotionale Nähe zur Marke. Der Lautsprecher fungiert somit als stiller Markenbotschafter – klangvoll in seiner Funktion, leise in seiner Wirkung.

Musik als Medium der Markenbindung.

Es gibt kaum etwas Persönlicheres als die eigene Musik. Sie begleitet, inspiriert, tröstet. Musik schafft Verbindung – zwischen Menschen, zwischen Erinnerungen, zwischen Momenten. Wenn ein Bluetooth-Lautsprecher Teil dieser persönlichen Klangkulisse wird, dann wird auch die Marke, die ihn schenkt, Teil dieser Welt. Die emotionale Aufladung, die durch Musik geschieht, überträgt sich unweigerlich auf das Objekt, das sie transportiert – und damit auf das Unternehmen, das dahintersteht.

Pro-Discount versteht diesen Mechanismus und bietet Bluetooth-Lautsprecher an, die genau diese emotionale Dimension erschließen. Mit hochwertiger Verarbeitung, ansprechendem Design und individuellen Veredelungsoptionen entstehen Produkte, die mehr sind als nur Werbemittel: Sie sind Stimmungsträger. Sie sind Markenerlebnis.

Das haptische Erlebnis – unterschätzt und unaufhaltsam.

In einer zunehmend digitalen Welt wächst die Bedeutung der Haptik. Der physische Kontakt zu einem Gegenstand verstärkt seine Wahrnehmung, verankert Informationen nachhaltiger im Gedächtnis und vermittelt unbewusst Wertigkeit. Ein Bluetooth-Lautsprecher, der gut in der Hand liegt, hochwertig verarbeitet ist und beim Einschalten mit sattem Klang überrascht, erzeugt ein multisensorisches Erlebnis. Diese Kombination aus Hören, Sehen und Fühlen macht ihn zu einem der wirkungsvollsten Werbeartikel der Gegenwart.

Bei Pro-Discount werden diese Erkenntnisse in maßgeschneiderte Produkte übersetzt. Das Sortiment umfasst Modelle für verschiedenste Zielgruppen – vom minimalistischen Designliebhaber bis zum technikaffinen Outdoor-Enthusiasten. Alle Lautsprecher können mit Firmenlogos oder Werbebotschaften veredelt werden – dezent oder expressiv, je nach Marken-DNA.

Von der Nützlichkeit zur Markenaffinität.

Ein gutes Werbegeschenk zeichnet sich nicht nur durch seine Originalität aus, sondern durch seine Nützlichkeit. Der Bluetooth-Lautsprecher erfüllt dieses Kriterium mit Bravour. Als technisches Gerät ist er ein gefragter Begleiter in zahlreichen Lebenslagen. Doch das Entscheidende geschieht im zweiten Schritt: Mit jeder Nutzung, mit jedem Einsatz im Alltag steigt der Sympathiewert der Marke, die ihn verschenkt hat.

Unternehmen, die bei Pro-Discount Werbelautsprecher beziehen, investieren also nicht in kurzfristige Aufmerksamkeit, sondern in langfristige Markenbindung. Ein Lautsprecher, der sich in das Leben der Zielgruppe integriert, schafft Vertrauen. Und Vertrauen ist die Währung, mit der Marken heute überleben.

Corporate Sound trifft Corporate Identity.

Noch ein weiterer Aspekt macht den Bluetooth-Lautsprecher zu einem genialen Werbeträger: Er überträgt nicht nur Musik, sondern auch Markenidentität. Über vorinstallierte Jingles, individuelle Startklänge oder gebrandete Audioinhalte lässt sich eine akustische Markenwelt erschaffen, die sich direkt im Bewusstsein der Nutzer verankert. Sound Branding, lange Zeit ein Nischenthema, erlebt durch mobile Lautsprecher eine Renaissance – greifbar, hörbar, wiedererkennbar.

Pro-Discount bietet auf Wunsch individualisierte Soundlösungen an, die den Lautsprecher zu einem Medium machen, über das sich Marken nicht nur zeigen, sondern auch klingen lassen.

Werbeartikel im Wandel – strategischer denn je!

In einer Zeit, in der klassische Werbung zunehmend hinterfragt wird, gewinnen physische Werbeartikel an Glaubwürdigkeit. Sie sind greifbar, dauerhaft und werden oft als persönliches Geschenk wahrgenommen – eine Form der Kommunikation, die Wertschätzung vermittelt. Dabei ist es nicht der Preis, der zählt, sondern die Passung: Ein Werbegeschenk muss authentisch sein. Es muss zur Marke passen – und zur Zielgruppe.

Pro-Discount begleitet Unternehmen auf diesem Weg mit Expertise, Kreativität und einem Sortiment, das sich ständig weiterentwickelt. Die Bluetooth-Lautsprecher sind nur ein Beispiel dafür, wie durchdachtes Produktdesign und strategisches Branding zusammenkommen können, um Marken nachhaltig zu stärken.

Die Zukunft liegt im Klang der Verbindung

In der leisen Eleganz eines Lautsprechers liegt eine Botschaft verborgen: Wer gehört wird, bleibt. Wer positive Erlebnisse ermöglicht, wird erinnert. Und wer seine Marke auf einem Gegenstand platziert, der Emotionen transportiert, hat mehr getan als geworben – er hat Beziehung geschaffen.

Pro-Discount bietet Unternehmen die Möglichkeit, genau das zu tun. Mit Bluetooth-Lautsprechern, die nicht nur klanglich überzeugen, sondern auch strategisch. Eine kleine Box – und eine große Wirkung.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Pro-Discount Import Export e.K.
Frau Dagmar Seebo
Hildesheim – Niedersachsen Hildesheim
31141 Hildesheim
Deutschland

fon ..: 05121 69707 0
web ..: https://www.pro-discount-werbeartikel.de
email : verkauf@pro-discount.de

Seit über 26 Jahren ist Pro-Discount ein führender Anbieter von Werbeartikeln, Werbemitteln und Werbegeschenken für Firmenkunden in Deutschland. Mit einem umfangreichen Sortiment von über 200.000 individuell gestaltbaren Produkten bietet Pro-Discount maßgeschneiderte Lösungen für jede Branche und jeden Bedarf. Das Unternehmen zeichnet sich durch günstige Discount-Preise, hohe Produktqualität und einen herausragenden Kundenservice aus. Dank schneller Lieferzeiten, flexibler Bestellmengen und einem professionellen Grafik-Service unterstützt Pro-Discount Unternehmen dabei, effektive Marketingkampagnen umzusetzen und ihre Markenpräsenz nachhaltig zu stärken. Ein besonderer Fokus liegt auf umweltfreundlichen und nachhaltigen Werbeartikeln, die das Engagement für ökologische Verantwortung unterstreichen. Mit Sitz in Hildesheim steht Pro-Discount für Zuverlässigkeit, Effizienz und Innovationskraft im Bereich der Werbemittel.

Pressekontakt:

Pro-Discount Import Export e.K.
Frau Dagmar Seebo
Hildesheim – Niedersachsen Hildesheim
31141 Hildesheim

fon ..: 05121 69707 0
email : verkauf@pro-discount.de

Uncategorized

Neue Barrierefreiheitsrichtlinien treten 2025 in Kraft – Ist die Website bereit?

Leinberger Media bietet einen Barrierefreiheit-Check für Websites an, um Unternehmen auf das BFSG 2025 vorzubereiten. Jetzt testen: https://leinberger.de/de/web/barrierefreie-internetseiten.php

BildSchönbrunn, 1. März 2025 – Leinberger Media ermöglicht Unternehmen und Website-Betreibern mit einem kostenlosen Barrierefreiheit-Check, ihre Webseiten auf die kommenden Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) zu testen. Ab Juni 2025 tritt das Gesetz in Kraft – wer bis dahin keine barrierefreie Webseite hat, riskiert nicht nur rechtliche Konsequenzen, sondern auch den Verlust potenzieller Kunden.

Was bedeutet Barrierefreiheit für Websites?
Eine Internetseite, die nicht für alle zugänglich ist, schließt Menschen mit Einschränkungen aus. Dabei gibt es klare Richtlinien, um Webseiten inklusiv zu gestalten – genau hier setzt das BFSG an.

Warum ist das BFSG wichtig?
Barrierefreiheit bedeutet nicht nur, gesetzliche Vorschriften einzuhalten – sie verbessert auch die Nutzererfahrung, erhöht die Reichweite und steigert die Kundenbindung. Websites, die nicht barrierefrei sind, könnten in Zukunft potenzielle Besucher verlieren und abgemahnt werden.

Der kostenfreie Barrierefreiheit-Check – Wie funktioniert dieser Check?
Mit der kostenlosen Barrierefreiheit-Prüfung erfährt man mit wenigen Klicks, ob man verpflichtet ist, sein Internetprojekt barrierefrei umzusetzen. Einfach die Fragen unter https://leinberger.de/de/web/barrierefreie-internetseiten.php ausfüllen und eine erste Einschätzung erhalten.

Was passiert nach dem Check?
Falls das Ergebnis zeigt, dass Handlungsbedarf besteht, unterstützt Leinberger Media dabei, die Website barrierefrei und zukunftssicher zu gestalten. „Barrierefreiheit ist kein Trend, sondern ein Muss. Unternehmen, die sich jetzt darauf einstellen, profitieren langfristig. Unser kostenloser Check ist der erste Schritt in eine inklusive digitale Zukunft.“ – berichtet Steffen Leinberger, Inhaber der Medienagentur

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Leinberger Media e.K.
Herr Steffen Leinberger
Baumgartenstraße 8
69436 Schönbrunn
Deutschland

fon ..: 06262 1266
web ..: https://www.leinberger.de
email : info@leinberger.de

Leinberger Media ist eine Werbeagentur mit Sitz in Schönbrunn im Rhein-Neckar-Kreis, spezialisiert auf Webdesign, SEO/SEA, Social Media und Branding für kleine und mittelständische Unternehmen. Mit kreativen Lösungen und einem praxisnahen Ansatz unterstützt die Agentur Unternehmen dabei, ihre Reichweite zu maximieren und gezielt neue Kunden zu gewinnen.

Pressekontakt:

Leinberger Media e.K.
Herr Steffen Leinberger
Baumgartenstraße 8
69436 Schönbrunn

fon ..: 06262 1266
email : info@leinberger.de

Wirtschaft

Im aktuellen Marktumfeld spielt der Vertrieb eine Schlüsselrolle

Der B2B-Vertrieb steht in den Jahren 2024 und 2025 im Mittelpunkt des wirtschaftlichen Handelns.

BildAngesichts unsicherer Märkte, digitaler Transformation und steigender Kundenansprüche wird die Bedeutung eines modernen, flexiblen und datengetriebenen Vertriebs für Unternehmen immer deutlicher. Aktuelle Studien wie die „State of Marketing 2024“ von McKinsey & Company und die „Sales Leadership 2022“ von Mercuri International unterstreichen, dass eine Neuausrichtung des Vertriebs entscheidend ist, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Vertrieb als Wachstumstreiber in schwierigen Zeiten

Während viele Unternehmen mit wirtschaftlichen Unsicherheiten und stagnierenden Märkten konfrontiert sind, zeigt der B2B-Vertrieb seine Stärke: Unternehmen, die ihre Vertriebsstrategien anpassen, erzielen laut Mercuri International bis zu 20 % höhere Umsätze. In einer Zeit, in der Kaufentscheidungen immer komplexer werden und Budgets oft reduziert sind, ist es entscheidend, Kundenbeziehungen stärker in den Fokus zu rücken und durch maßgeschneiderte Lösungen Mehrwert zu schaffen.

Digitalisierung verändert die Vertriebslandschaft

Die McKinsey-Studie zeigt, dass 68 % der Unternehmen in Deutschland verstärkt auf datengetriebenes Marketing und Vertrieb setzen, um besser auf Kundenwünsche einzugehen. Die Integration digitaler Tools wie CRM-Systeme und Künstliche Intelligenz ermöglicht es, Kundeninteraktionen zu personalisieren und den Vertrieb effizienter zu gestalten. „Der digitale Vertrieb ist kein Trend, sondern eine Notwendigkeit“, sagt ein Sprecher von McKinsey.

Herausforderungen und Chancen im B2B-Sektor

Eine der größten Herausforderungen bleibt der Fachkräftemangel: Laut der Studie „Sales Leadership 2022“ sehen 57 % der befragten Unternehmen die Weiterbildung ihrer Vertriebsteams als zentrale Maßnahme, um die Produktivität zu steigern. Gleichzeitig wird die Bedeutung der Kundenbindung hervorgehoben. Unternehmen, die bestehende Kundenbeziehungen pflegen und ausbauen, sind langfristig erfolgreicher, bestätigt Helen Hain, seit 22 Jahren Managing Partner der Vertriebsberatungs- und Telemarketing Agentur MarketDialog. „Es ist essenziell sich neben der Neukundengewinnung um seine Bestandskunden zu kümmern und regelmäßig die Kundenzufriedenheit abzufragen,“ rät Vertriebsexpertin Helen Hain.

Vertrieb 2025: Nachhaltigkeit und Innovation im Fokus

Die Zukunft des B2B-Vertriebs wird nicht nur von digitalen Technologien geprägt sein, sondern auch von Nachhaltigkeit. Immer mehr Unternehmen legen Wert auf umweltfreundliche Prozesse und Produkte. Studien zeigen, dass über 60 % der Kunden erwarten, dass Nachhaltigkeit ein integraler Bestandteil der Unternehmensstrategie ist – eine Entwicklung, die auch im Vertrieb umgesetzt werden muss.

Fazit

Der B2B-Vertrieb steht 2024/2025 vor tiefgreifenden Veränderungen, bietet aber gleichzeitig enorme Chancen. Unternehmen, die digitale Technologien nutzen, ihre Vertriebsteams stärken und auf nachhaltige Strategien setzen, haben die Möglichkeit, sich in einem dynamischen Marktumfeld erfolgreich zu behaupten.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Marketdialog GmbH
Frau Hermina Deiana
Düsseldorferstrasse 40
65760 Eschborn
Deutschland

fon ..: +49 6196 7695-183
web ..: https://www.marketdialog.com/
email : hermina.deiana@marketdialog.com

MarketDialog GmbH ist eine B2B Vertriebs- und Kommunikationsagentur mit über 60 Mitarbeitern. Die 20-jährige Expertise aus mehr als 5.000 erfolgreich realisierten Projekten für innovative Start-ups, führende mittelständische Unternehmen sowie internationale Konzerne, basiert auf den Kernkompetenzen Vertriebsberatung, Vertriebsunterstützung und IT-Solutions. Die Branchenschwerpunkte liegen auf Automotive, Finance, IT, Industry und NGOs. Ein individuell konzipierter, strategischer Mix aus persönlicher und digitaler Vertriebskommunikation und die professionelle operative Umsetzung bilden die Erfolgsfaktoren für nachhaltigen Unternehmenserfolg.

Pressekontakt:

MarketDialog GmbH
Frau Hermina Deiana
Düsseldorfer Straße 40
65760 Eschborn

fon ..: +49 6196 7695-183
email : hermina.deiana@marketdialog.com