Tag Archives: FIT

Uncategorized

Erhöhtes Sterberisiko: WHO-Vorgaben zum Body Mass Index schaden oft der Gesundheit

Seit Jahren propagiert die WHO ein für viele Menschen ungesundes „Normalgewicht“ und ignoriert Studienergebnisse

Bild_Seit vielen Jahren gibt es Zweifel am empfohlenen, generellen Korridor des Body Mass Index (BMI), den die WHO (World Health Organization) weltweit vorgibt: „Normalgewichtig“ ist demnach jeder, der einen BMI von 18,5 bis 24,9 hat.  Seit 2015 hat eine koreanische Studie diesen Korridor deshalb kritisch untersucht. Die Besonderheit: In die Studie sind die Gesundheitsdaten von mehr als 12,8 Millionen Menschen eingeflossen, mehr Zuverlässigkeit geht kaum. Und das Ergebnis ist eine Klatsche für die WHO und ein Warnruf für alle Ärzte und Patienten, die sich nach den WHO-Vorgaben richten: Der von der WHO unter dem Titel „A healthy lifestyle“ als gesund empfohlene BMI-Korridor ist gemessen an den Studienergebnissen für viele Menschen deutlich zu niedrig und bedeutet ein erhöhtes Sterberisiko der Betroffenen, wie die University of Cambridge nachgerechnet hat – ein starker Hinweis auf vermeidbare Todesfälle, von denen jeder Einzelne eine stille Tragödie ist. Die Ergebnisse sind seit Jahren bekannt, und doch hat die WHO sie bisher ignoriert – und nimmt damit Schaden für die Menschen und einen potenziell gefährlichen Abnehmwahn in Kauf. _

_Ein aktuelles Buch mit dem Titel „Verjüngung! – Der Selbstversuch“ von Ingmar P. Brunken und Prof. Dr. med. Bernd Kleine-Gunk (__https://amzn.to/3UsotiT__) setzt das Thema nun erneut auf die Tagesordnung, nennt nachgewiesen gesunde BMI-Korridore differenziert nach Alter und Geschlecht und warnt davor, sich an den WHO-Vorgaben zum BMI zu orientieren._

Den meisten Menschen gefällt das Leben, und sie möchten es gerne so lange wie möglich genießen können. Dafür nehmen sie manchen Verzicht in Kauf, zum Beispiel den Verzicht auf kalorienreiches Essen, wenn die WHO-Empfehlungen zum Body Mass Index (BMI) Übergewicht attestieren. Oder umgekehrt: Sie essen wenig und kalorienarm und haben einen niedrigen BMI, wähnen sich gemäß WHO-Vorgaben daher als besonders gesund. Laut den Ergebnissen einer Gold-Standard-Studie aus Korea kann das Gegenteil der Fall sein [1].

Denn an den beiden Rändern des von der WHO empfohlenen BMI-Korridors sagen die Studienergebnisse, dass die WHO-Angaben oft nicht stimmen: Im unteren Bereich ist der WHO-Korridor für viele Menschen deutlich zu niedrig. Umgekehrt ist es im oberen Bereich des Korridors: Wo die WHO schon längst von „Übergewicht“ spricht, ist der Betroffene nach der Studie in der Regel noch ausgesprochen gesund und hat eine optimale Lebenserwartung. In der Konsequenz sind Verzicht, Diäten und Askese oft also völlig unnötig, und ebenso unnötig werden hier Ängste geschürt, gesundheitsschädlich übergewichtig zu sein. 

Das liegt vor allem daran, dass die WHO nicht zwischen Geschlechtern oder Altersklassen unterscheidet, sondern einen oft nicht passenden, pauschalen BMI vorgibt. Besonders ältere Menschen sind von für sie falschen WHO-Vorgaben betroffen, weil hier der gesunde BMI-Normalbereich höher liegt als bei Jüngeren. Wenn Ältere gesund bleiben möchten und die WHO-Vorgaben beachten, könnte somit tragischerweise oft genau das Gegenteil eintreten. 

Das sei ganz konkret an einem Beispiel erläutert: Ein 1,80m großer, 60jähriger Mann mit einem Gewicht von 60kg hat einen BMI von 18,5 und ist laut WHO-Empfehlung „normalgewichtig“ (BMI-Korridor 18,5 bis 24,9, siehe [3]). Nach der genannten Studie hat er jedoch ein um mehr als 15% erhöhtes Sterberisiko („hazard ratio“), wenn sein BMI unter 23 liegt. Dort nämlich endet der „akzeptable“ Bereich – der optimale Bereich begänne sogar erst bei einem BMI von 24. Dort hört der WHO-BMI-Korridor aber schon fast wieder auf.  Der Beispielmann ist also demnach um sage und schreibe 18kg zu leicht, um wirklich eine optimale Lebenserwartung zu haben – selbst die Mitte des empfohlenen WHO-Korridors ist noch ungesund. 

„Mit 18kg unterhalb des Optimalgewichts mit dem geringsten Sterberisiko liegen wir im Beispielfall in einem kritischen Bereich.“, sagt dazu Prof. Dr. med. Bernd Kleine-Gunk, einer der Buchautoren und Präsident der German Society of Anti-Aging-Medicine (GSAAM e.V.). „Es ist zu erwarten, dass für derart untergewichtige Menschen erhebliche, gesundheitliche Komplikationen auftreten können.“

Die University of Cambridge berechnet in einer Metastudie [2] sogar die Größenordnung dieser Komplikationen und folgert, dass in Europa jeder siebte Todesfall durch das Erreichen eines wirklich gesunden BMI hätte vermieden werden können. Wie viele vermeidbare, stille Tragödien haben sich hier abgespielt, weil die Betroffenen nichts von ihrem in Wirklichkeit ungesunden BMI wussten und sie oder ihre Ärzte sich auf die unzutreffenden WHO-Angaben verlassen haben?

„Das ist so, als würde man die Schuhgrößen 40-42 als optimale Vorgabe für alle Menschen setzen, weil es der mittlere Schuhgrößen-Korridor ist. Die meisten Männer müssten sich dann die Zehen abschneiden, und viele Frauen würden in Übergrößen herumwatscheln. Das klingt völlig albern, aber letztlich ist es genau das, was die WHO mit ihren BMI-Vorgaben tut.“, führt Prof. Kleine-Gunk aus. 

„Wir hoffen, mit unserem Buch endlich zu einer Korrektur des WHO-Korridors beizutragen, indem wir das Thema wieder auf die Tagesordnung setzen.“, ergänzt er. „Denn der erste und vielleicht wichtigste Schritt zu einem langen, gesunden Leben ist neben Sport ein wirklich optimaler Body Mass Index, und der ist eben nach Alter und Geschlecht verschieden.“ 

In Ihrem Buch „Verjüngung! – Der Selbstversuch“ (ISBN 978-3758321160, https://amzn.to/3UsotiT) zu den wichtigsten Maßnahmen zur Gesundheitsverbesserung und Lebensverlängerung zeigen die Autoren Ingmar P. Brunken und Prof. Dr. med. Bernd Kleine-Gunk, welche BMI-Vorgaben nach den neuesten Studienergebnissen für wen zu empfehlen sind und welche zahlreichen weiteren Praxistipps ein gesundes und langes Leben heute aus wissenschaftlicher Sicht ermöglichen.

Je mehr Menschen diese Botschaft verbreiten und teilen, desto weniger Schaden können die WHO-Vorgaben zum BMI anrichten und desto eher wird die WHO zu einer Korrektur motiviert werden. 

Quellenangaben: 

[1] Yi SW, Ohrr H, Shin SA, Yi JJ. Gender-age-specific association of body mass index with all-cause mortality among 12.8 million Korean adults: a prospective cohort study. Int J Epidemiol. 2015 Oct;44(5):1696-705. doi: 10.1093/ije/dyv138. PMID: 26208807; PMCID: PMC4681110

[2] The Global BMI Mortality Collaboration (2016): Body-mass index and all-cause mortality: individual-participant-data meta-analysis of 239 prospective studies in four continents. In: _The Lancet_, Vol. 388, S. 776-86

[3] WHO-Publikation „A healthy lifestyle – WHO recommendations“, 6.5.2020, www.who.int.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Brunken Consulting
Herr Ingmar Brunken
Burbacher Str. 8
53129 Bonn
Deutschland

fon ..: 015779559055
web ..: https://amzn.to/3UsotiT
email : ingmar.brunken@brunken-consulting.com

Ingmar P. Brunken ist Unternehmer, Autor und Endfünfziger. Er wollte herausfinden, ob die modernste Medizin auch für den Normalbürger ohne Sonderstatus über einen gesunden Lebensstil hinaus noch mehr ermöglicht. Was ist wirklich dran am Anti-Aging-Hype? Er recherchierte umfassend zu der medizinischen Studienlage aktueller Gesundheits- und Anti-Aging-Trends und ließ sich mit einer der zur Zeit neuesten, wissenschaftlich fundierten Anti-Aging-Therapien behandeln. Den Effekt ließ er mit epigenetischen Alterstests messen. Ergebnis: Die biologische Lebensuhr lief 8 Jahre rückwärts!

Prof. Dr. med. Bernd Kleine-Gunk ist Spiegel-Bestsellerautor und hat bereits zahlreiche Bücher zu dem Thema verfasst. Er gilt als Deutschlands führender Anti-Aging-Experte. Als Präsident der German Society of Anti-Aging Medicine e.V. (GSAAM) bringt er seine medizinische Expertise in das Buch ein und berichtet über Mythen, aktuelle Trends und jüngste Entwicklungen in der Anti-Aging-Forschung.

Pressekontakt:

Brunken Consulting
Herr Ingmar Brunken
Burbacher Str. 8
53129 Bonn

fon ..: 015779559055
email : ingmar.brunken@brunken-consulting.com

Uncategorized

Body Fit & Gesund – Ein ganzheitlicher Ansatz für körperliche und mentale Fitness

Starte gesund und fit ins neue Jahr 2024 mit „Body Fit & Gesund“! Unser ganzheitlicher Ansatz vereint Personal Training, Mentaltraining, Ernährung und Bewegung für ein rundum gesundes Leben.

BildIn einer Welt, die ständig in Bewegung ist und in der Gesundheit und Wohlbefinden zunehmend an Bedeutung gewinnt, präsentiert „Body Fit & Gesund“ ein innovatives Konzept, das Personal Training, Fitness, Mentaltraining, Mindset, Ernährung und Gesundheit zu einem umfassenden Ansatz vereint.

Personal Training auf höchstem Niveau:
Unsere hochqualifizierte und erfahrene Personal Trainerin Nina Graber steht im Mittelpunkt von „Body Fit & Gesund“. Mit maßgeschneiderten Trainingsplänen, die individuell auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen zugeschnitten sind, begleitet Nina unsere Kunden auf dem Weg zu einem gesünderen und fitteren Lebensstil. Egal, ob es um Gewichtsreduktion, Muskelaufbau oder die Verbesserung der allgemeinen Fitness geht, unser Personal Training ist auf persönliche Betreuung und Motivation ausgerichtet.

Mentaltraining und Mindset-Entwicklung:
„Body Fit & Gesund“ erkennt die untrennbare Verbindung von Körper und Geist an. Daher legen wir besonderen Wert auf Mentaltraining und die Entwicklung eines positiven Mindsets. Unsere Expertin Nina Graber bietet Unterstützung bei der Überwindung von mentalen Blockaden, Stressbewältigung und der Steigerung der mentalen Ausdauer.
Ein starkes Mindset ist der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg in jedem Fitnessprogramm.

Ernährung als Grundpfeiler:
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, ist eine ausgewogene Ernährung von entscheidender Bedeutung. „Body Fit & Gesund“ bietet mit Ernährungscoach Susanne Graber professionelle Ernährungsberatung, die auf den individuellen Bedürfnissen und Zielen jedes Kunden basiert. Die richtige Ernährung ist nicht nur ein unterstützender Faktor für die körperliche Fitness, sondern beeinflusst auch maßgeblich das allgemeine Wohlbefinden.

Ganzheitliche Gesundheit durch Bewegung:
Unser Ansatz beruht auf dem Verständnis, dass ganzheitliche Gesundheit durch regelmäßige Bewegung gefördert wird. „Body Fit & Gesund“ bietet eine Vielzahl von Bewegungsprogrammen, die von Cardio-Workouts über Krafttraining bis hin zu Stretching reichen. Die Auswahl wird an die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben der Kunden angepasst, um eine nachhaltige Begeisterung für körperliche Aktivität zu fördern.

In der Body Fit & Gesund Community findest Du Dein richtiges Training und erhältst jederzeit Deine persönliche Beratung durch die Body Fit & Gesund Coaches Nina Graber und Susanne Graber.

Starte noch heute Deine Veränderung und sei Teil der Body Fit & Gesund Community.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Body Fit & Gesund
Frau Nina und Susanne Graber
Steubenstraße 17
35576 Wetzlar
Deutschland

fon ..: 017642493558
web ..: https://bodyfitundgesund.com
email : bodyfitundgesund@gmail.com

Body Fit & Gesund ist ein innovatives Gesundheits- und Fitnessunternehmen mit einer breiten Palette an Dienstleistungen. Wir helfen dabei, die körperlichen und mentalen Ziele zu erreichen. Von Fitness und Workout Programmen über Mentaltraining bis hin zur Ernährungsberatung bietet Body Fit & Gesund alles, was für eine ganzheitliche Gesundheit wichtig ist. Diese Dienstleistungen sind über eine eigene App und online verfügbar, so dass jederzeit und überall ein Zugang möglich ist. Wir als Team von Body Fit & Gesund sind stolz darauf, jedem individuelle Lösungen zu bieten, die auf die eigenen Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten sind. Body Fit & Gesund unterstützt Interessierte, ihre Gesundheit zu verbessern.

Einverständniserklärung:
„Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“

Pressekontakt:

Body Fit & Gesund
Frau Nina und Susanne Graber
Steubenstraße 17
35576 Wetzlar

fon ..: 017642493558
email : bodyfitundgesund@gmail.com

Uncategorized

UPTOUR und Viato wollen die Welt der Reiseveranstalter revolutionieren

Mit dynamischen Raten und Verfügbarkeiten stellen das Unternehmen der Upstalsboom Gruppe und der Anbieter digitaler Gastgeberlösungen einen neuen Vertriebsweg für die Hotellerie vor.

BildDurch die Zusammenarbeit zwischen UPTOUR und Viato steht allen Viato Unterkunftspartnern ab sofort die dynamische Anbindung an den stationären Reisebürovertrieb sowie den Online-Reisebürovertrieb zur Verfügung. Diese Anbindung erfolgt über Amadeus oder traffics.
„Ein klarer Vorteil für alle Viato-Unterkünfte, denn die Zeiten von langfristigen FIT-Verträgen und der aufwendigen Verwaltung von Zimmerkontingenten sind vorbei. Hotels und Ferienunterkünfte können flexibel auf die Nachfrage reagieren sowie ihre Raten und Verfügbarkeiten nach Bedarf direkt anpassen“, so Sebastian Pasik, Geschäftsführer Viato GmbH.
„Mit Viato verbindet uns eine lange Zusammenarbeit, so dass für uns klar war, diesen Weg gemeinsam zu gehen“, ergänzt Carmen Rieskamp, Geschäftsleitung UPTOUR. „Keiner unserer bisherigen Vertriebspartner konnte uns in den letzten Jahren dynamisch ins (Online-) Reisebüro bringen. Es war alles nur starr über FIT-Verträge abbildbar. Wir haben dort zu viel an Rate verloren. Das war für uns keine Option mehr. Somit bauten wir selbst einen dynamischen Veranstalter auf und leiten nun die Raten tagesaktuell in den B2B-Vertrieb weiter. Auch das dynamische Paketieren mit Drittanbietern ist für uns jetzt möglich.“

Alle Viato Unterkunftspartner können einen Vertrag mit UPTOUR abschließen und diesen Channel umgehend freischalten. Darüber hinaus benötigen sie keine weiteren FIT-Verträge mehr, um im B2B-Vertrieb über (Online-) Reisebüros buchbar zu sein. Mit UPTOUR und Viato stehen dem Hotelier oder dem Ferienwohnungsanbieter somit zukünftig zwei starke Partner in der Distribution zur Verfügung.

„Für unsere gesamten Unterkunftspartner bedeutet das nur Vorteile. Unsere Partner verfügen mit diesem Kanal über die eigene Ratenhoheit und bestimmen selbst, wann sie Amadeus bzw. traffics und somit die (Online-) Reisebüros beliefern und wie lange“, ergänzt Sebastian Pasik.

UPTOUR ist ein Unternehmen der Upstalsboom Gruppe und verfügt somit über jahrzehntelange Erfahrung im Vertrieb von Hotels und Ferienwohnungen. UPTOUR agiert als eigenständiger, unabhängiger Reiseveranstalter.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Viato GmbH
Frau Katharina Mattern
Burkheimer Strasse 39
79111 Freiburg im Breisgau
Deutschland

fon ..: +49 761 600 6856 200
web ..: http://www.viato.net
email : k.mattern@viato.net

Das Software-Unternehmen mit einer Spezialisierung für die Hotellerie wurde im Jahr 2008 in Freiburg im Breisgau gegründet. Geschäftsführer ist der Hotelbetriebswirt Sebastian Pasik. Mit den inhouse entwickelten Lösungen optimieren die Hotelexperten von Viato alle Belange des Online-Vertriebs von Übernachtungen und den damit verbundenen Leistungen. Zu dem Angebotsumfang zählen derzeit ein Channel Manager, die Viato Booking Engine (CBE) sowie die Erstellung von Webseiten und Beratungsleistungen. Die Softwareprodukte des Unternehmens eignen sich für Gastgeber aller Art wie Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen, Campingplätze oder Hausboote. Viato betreute bisher über 1.600 Hotelkunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Pressekontakt:

Wolf.Communication & PR by Wolf-Thomas Karl
Herr Wolf-Thomas Karl
Schulhausstrasse 3
8306 Brüttisellen

fon ..: +41 76 4985993
web ..: http://www.wolfthomaskarl.com
email : mail@wolfthomaskarl.com