Tag Archives: Florian Augustin

Uncategorized

Wachstum im Hotelsektor: HotelPartner Revenue Management baut Engagement in Grossbritannien aus

Der Dienstleister ist der Scottish Tourism Alliance (STA) beigetreten. Die grösste Mitgliederorganisation für Tourismus- und Gastgewerbeunternehmen in Schottland vertritt die Interessen der Branche.

BildDas in der Schweiz gegründete Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, mit den Mitgliedern der etablierten Scottish Tourism Alliance zusammenzuarbeiten, um die Rentabilität der Hotels im Land zu optimieren und nachhaltiges Wachstum zu fördern.
„Die Scottish Tourism Alliance ist eine Organisation, die viel zur Unterstützung und Entwicklung des Tourismus und speziell der Hotels in Schottland beigetragen hat. Ich freue mich daher auf die Zusammenarbeit mit der STA. Möglicherweise können wir einige der wunderschönen Standorte ihrer Mitglieder zu den bestehenden Märkten hinzuzufügen, in denen wir bereits in ganz Europa tätig sind. Wir entwickeln hier gemeinsam mit unseren Partnerhotels massgeschneiderte, ganzheitliche Strategien für den nachhaltigen Verkauf von Zimmern, indem wir Technologie und jahrzehntelange Erfahrung in der Branche miteinander verbinden“, so Florian Augustin, Deputy CEO von HotelPartner Revenue Management.
Marc Crothall MBE, CEO der Scottish Tourism Alliance, ergänzt: „Ich freue mich ebenfalls sehr, HotelPartner in der Familie der Scottish Tourism Alliance willkommen zu heissen. HotelPartner ist ein angesehener Dienstleister, der von den Werten Optimierung, Erfolg und Sicherheit angetrieben wird und eine fantastische Ergänzung unseres umfangreichen Netzwerks, welches sich der Unterstützung der schottischen Tourismus- und Hotelbranche verschrieben hat. Ihr Fachwissen und ihre nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Umsatzmaximierung sowie der Kostensenkung für Unternehmen in der Branche werden für unsere Mitglieder von grossem Wert sein. Denn die Branche muss weiterhin in einem immer schwieriger werdenden wirtschaftlichen Umfeld zurechtkommen. Sie ist aber bestrebt, die gesetzten bzw. langfristigen Ambitionen zu erreichen, welche im Scotland Outlook 2030, Schottlands nationaler Tourismusstrategie, veröffentlicht wurden.“

Den neuesten Zahlen des Anbieters von Wirtschaftsinformationsdiensten CoStar zufolge übertreffen Schottlands Hotels das gesamte Vereinigte Königreich. Die Zwölfmonatsdaten bis Oktober zeigen einen RevPAR-Anstieg von 8,5 %, was über dem britischen Durchschnitt von 2,4 % im Jahr 2023 liegt. Die schottische Hauptstadt Edinburgh konnte im Laufe des Jahres sogar ein zweistelliges Preiswachstum verzeichnen.
Gleichzeitig steht die Hotellerie in Schottland ebenfalls vor grossen Herausforderungen: Dazu gehören der Fachkräftemangel, fehlendes Know-how oder ein unübersichtliches Technolgieangebot. Hier soll die Partnerschaft mit HotelPartner Reveneue Management die Hoteliers unterstützen.

Ein robuster Handel hat darüber hinaus dazu beigetragen, Investitionen in die Region zu bringen. Der international führende Dienstleister für Gewerbeimmobilien Colliers berichtete, dass die Zahlen für das dritte Quartal 2024 110 Mio. £ erreichten, was einem Anstieg von 150 % gegenüber dem Fünfjahresdurchschnitt von 44 Mio. £ entspricht. Damit belief sich der Gesamtbetrag seit Jahresbeginn auf 200 Millionen Pfund. Dies entspricht einem Anstieg von 18 % im Vergleich zu 2023. Der Makler stellte darüber hinaus fest, dass Käufer neben Innenstadtstandorten auch Freizeithotels ins Visier nahmen.

Das Team von HotelPartner Revenue Management wird vom 26. bis 27. Februar 2025 an der ScotHot 2025 – Schottlands führende Messe für Nahrungsmittel, Getränke, Gastgewerbe, Einzelhandel und Tourismus – teilnehmen. Geplant sind hier auch Vorträge im Rahmen der STA Spotlight Stage.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

HotelPartner AG
Herr Alexander Fussi
Chaltenbodenstrasse 16
8834 Schindellegi
Schweiz

fon ..: 0041 44 5003340
web ..: http://www.hotelpartner.com
email : marketinghp@hotelpartner.com

HotelPartner ist ein europaweit agierender Revenue Management Dienstleister für die Hotellerie mit Hauptsitz in Schindellegi und wurde im Jahr 2006 in der Schweiz gegründet. Das Unternehmen gehört zu den ersten Anbietern, die in der Hotelindustrie über ein massgeschneidertes Revenue Management im vollen Umfang verfügen. Dabei setzt HotelPartner Revenue Management auf ein innovatives Zusammenspiel aus einem qualifizierten Team, bewährter Expertise sowie den Einsatz selbst entwickelter und zukunftsweisender Technologie (TET-Synergie). Das Unternehmen unterstützt Beherbergungsbetriebe bei der Umsatzsteigerung und Kostensenkung – dabei stets angetrieben von den Kernwerten Optimierung, Erfolg und Sicherheit. Im Vordergrund steht die konsequente Ausrichtung auf die individuellen Bedürfnisse der Hoteliers und eine zukunftsorientierte Vertriebsstrategie für einen langfristigen Erfolg.
Heute beschäftigt HotelPartner Revenue Management insgesamt rund 70 Expertinnen und Experten aus Hotellerie, Revenue- & Yield Management, Content Management, Distribution, Technologie und Entwicklung. Mit Büros in Lausanne, Bern, Wien, Salzburg, Hamburg und London werden derzeit rund 500 Partnerhotels betreut.

Pressekontakt:

Wolf.Communication by Wolf-Thomas Karl
Herr Wolf-Thomas Karl
Schulhausstrasse 3
8306 Brüttisellen

fon ..: 0041764985993
web ..: http://www.wolfthomaskarl.com
email : mail@wolfthomaskarl.com

Uncategorized

HotelPartner Revenue Management befördert Melanie Saliger zum Chief Product Officer (CPO)

Der Anbieter von Revenue Management-Lösungen überträgt zukünftig der Wirtschaftswissenschaftlerin und ehemaligen Hôtelière die Verantwortung für die strategische Weiterentwicklung der Produktangebote.

BildIn der neuen Position wird Melanie Saliger, die bereits seit rund neun Jahren für das Unternehmen tätig ist, ihre umfassende Expertise in den Bereichen Produktentwicklung und Prozessoptimierung vollumfänglich einsetzen können.
„Ich möchte auch zukünftig daran arbeiten, gemeinsam mit dem Team die Produktangebote von HotelPartner weiter zu optimieren – mit einem klaren Schwerpunkt auf die Bedürfnisse unserer Hoteliers. Wir entwickeln Funktionen, die nicht nur intuitiv und effizient sind, sondern es unseren Partnern ermöglichen, schneller Erfolge zu erzielen. Zudem arbeite ich derzeit an der Verbesserung unserer internen Prozesse, um Agilität sowie Innovation weiter voranbringen zu können“, so Melanie Saliger über ihre neue Aufgabe bei HotelPartner Revenue Management.
Mit dieser Beförderung unterstreicht HotelPartner Revenue Management seine Ambition, weiterhin zukunftsweisende und massgeschneiderte Lösungen für die Hotellerie anzubieten. Für die Erreichung dieses Ziels setzt das Schweizer Unternehmen mit weiteren Sitzen in Österreich, Deutschland und Grossbritannien von Beginn an auch auf eine aktive Förderung der Mitarbeitenden im Unternehmen selbst. „Wir freuen uns sehr, dass Melanie Saliger die neue Herausforderung annimmt. Ihre herausragenden Leistungen, ihr Engagement und ihr Fachwissen haben auch massgeblich zu unserem Erfolg beigetragen. Wir sind überzeugt, dass sie in ihrer neuen Rolle weiterhin grossartige Impulse setzen wird und freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit. Somit konnten wir erneut einem Teammitglied eine Führungsrolle anvertrauen. Denn sie sind mit ihrer Expertise unser wertvollstes Kapital“, fügt Florian Augustin, Deputy CEO von HotelPartner Revenue Management, hinzu.

Das HotelPartner-Team arbeitet bereits an neuen Produktinnovationen und technologischen Entwicklungen: „Zusätzlich haben wir in Bezug auf unseren Rate Shopper viel optimiert, um die Preisgestaltung für unsere Partner im Backoffice zu verbessern. Hier arbeiten wir an einem neuen KI-basierten Algorithmus, der auf Marktveränderungen reagiert und auf minutengenauen Parametern basiert. Bei Stornierungen kann das System aktiv eingreifen und die Kategorien anpassen“, ergänzt Melanie Saliger, Chief Product Officer von HotelPartner Revenue Management.
Der Managerin ist dabei besonders wichtig, dass all diese Entwicklungen in enger Absprache mit den Partnern bzw. Hoteliers erfolgen, da die Neuerungen spürbare Erleichterungen für die Hoteliers im operativen Tagesgeschäft mit sich bringen sollen und der Umsatz somit weiter gesteigert werden kann. Dabei erzielte HotelPartner Revenue Management in den letzten zwei Monaten bedeutende Fortschritte: Der Fokus auf KI soll in Zukunft noch mehr Möglichkeiten bieten.

Melanie Saliger startete ihre Hospitality-Kariere mit einer touristischen Ausbildung und sammelte Erfahrungen in der internationalen Ketten- sowie Privathotellerie, bevor sie anschliessend die Funktion der Direktionsassistentin im renommierten Altstadthotel Weisse Taube in Salzburg übernahm. Nebenbei studierte sie erfolgreich Betriebswirtschaft. Im Jahr 2015 wechselte sie anschliessend zu HotelParter Revenue Management. Melanie Saliger startete als Portfolio Revenue Manager – hier konnte die Hôtelière zuletzt als Senior Chief Portfolio Manager bis heute ihre langjährige operative Erfahrung aus der Hotellerie aktiv einbringen.
HotelPartner Revenue Management verfügt neben dem Hauptsitz in der Schweiz über weitere Geschäftssitze in Wien, Salzburg, Hamburg und London. Das Unternehmen betreut derzeit über 500 Hotels in Europa.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

HotelPartner AG
Herr Alexander Fussi
Chaltenbodenstrasse 16
8834 Schindellegi
Schweiz

fon ..: 0041 44 5003340
web ..: http://www.hotelpartner.com
email : marketinghp@hotelpartner.com

HotelPartner ist ein europaweit agierender Revenue Management Dienstleister für die Hotellerie mit Hauptsitz in Schindellegi und wurde im Jahr 2006 in der Schweiz gegründet. Das Unternehmen gehört zu den ersten Anbietern, die in der Hotelindustrie über ein massgeschneidertes Revenue Management im vollen Umfang verfügen. Dabei setzt HotelPartner Revenue Management auf ein innovatives Zusammenspiel aus einem qualifizierten Team, bewährter Expertise sowie den Einsatz selbst entwickelter und zukunftsweisender Technologie (TET-Synergie). Das Unternehmen unterstützt Beherbergungsbetriebe bei der Umsatzsteigerung und Kostensenkung – dabei stets angetrieben von den Kernwerten Optimierung, Erfolg und Sicherheit. Im Vordergrund steht die konsequente Ausrichtung auf die individuellen Bedürfnisse der Hoteliers und eine zukunftsorientierte Vertriebsstrategie für einen langfristigen Erfolg.
Heute beschäftigt HotelPartner Revenue Management insgesamt rund 70 Expertinnen und Experten aus Hotellerie, Revenue- & Yield Management, Content Management, Distribution, Technologie und Entwicklung. Mit Büros in Lausanne, Bern, Wien, Salzburg, Hamburg und London werden derzeit rund 500 Partnerhotels betreut.

Pressekontakt:

Wolf.Communication by Wolf-Thomas Karl
Herr Wolf-Thomas Karl
Schulhausstrasse 3
8306 Brüttisellen

fon ..: 0041764985993
web ..: http://www.wolfthomaskarl.com
email : mail@wolfthomaskarl.com

Uncategorized

Weltweit führende Messe für unabhängige Luxus- und Boutique-Hotels feiert in Deutschland Premiere

Florian Augustin von HotelPartner Revenue Management zum Mitglied der Jury ernannt: Im Rahmen der Independent Hotel Show Munich werden ausserdem Awards für drei Kategorien veliehen.

BildDas Fachevent findet vom 20. bis 21. November 2024 im MOC München statt. Der Anbieter von Revenue Management-Lösungen unterstützt dabei die international etablierte Messe, die den Besuchern auch Themen rund um Design, Architektur und Lifestyle bietet. Nach dem Erfolg in London, Amsterdam und Miami organisiert der Veranstalter Montgomery Group nun seine Independent Hotel Show erstmalig in Deutschland für die D A CH-Region.
Die Veranstaltung ist als einzige ihrer Art darauf spezialisiert, sich ausschliesslich den Bedürfnissen unabhängiger Hoteliers zu widmen: „Fast nirgendwo sind so viele unabhängige Luxushotels zu finden wie im deutschsprachigen Raum“, erklärt Mieke Berkers, Director European Business Development Montgomery Group, den Hintergrund für die erste Independent Hotel Show Munich. „Künftig bieten wir Boutique-Häusern in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit der Independent Hotel Show Munich eine Plattform zum Austausch. Wir freuen uns auf die Nominierungen und sind gespannt, wer am Ende das Rennen machen wird.“

Florian Augustin, Deputy CEO von HotelPartner Revenue Management, fügt hinzu: „Wir freuen uns sehr, das Event und somit diese Initiative für die Privathotellerie im D A CH-Raum aktiv mit unterstützen zu dürfen. Ein grosser Teil der Hotels befindet sich nach wie vor in privater Hand. Dahinter steckt oft viel Herzblut sowie Engagement der Inhaber bzw. Inhaberfamilien. Hierfür soll nun auch im deutschsprachigen Raum eine attraktive Plattform geschaffen werden. Darüber hinaus sorgen die Auszeichnungen besonderer Leistungen für mehr Sichtbarkeit in Bezug auf unsere Branche.“ Die Independent Hotel Show Awards – präsentiert von HotelPartner Revenue Management – werden ebenfalls von der britischen Montgomery Group organisiert.

Den Award „Independent Hotel of the Year“ soll ein Betrieb erhalten, der einen bedeutenden Beitrag zur unabhängigen Hotellerie geleistet hat. Die Jury berücksichtigt dabei Aspekte wie ein besonderes Gästeerlebnis, nachhaltige und verantwortungsbewusste Praktiken sowie das Gästefeedback. Das „Hotel Design of the Year“ wird von der Independent Hotel Show Munich für aussergewöhnliches Design und besondere Architektur ausgezeichnet. Hierbei spielen ästhetische Qualität, Nachhaltigkeit und technologische Innovation eine entscheidende Rolle. Hoteliers, die einen bedeutsamen Beitrag zur Branche der unabhängigen Hotellerie geleistet haben und zukunftsorientiert agieren, können für den „Independent Hotel Leader of the Year“ nominiert werden. Die Jury legt bei der Auswahl der Shortlist besonderen Wert auf Persönlichkeiten mit herausragenden Führungsqualitäten, Vision und Brancheneinfluss.

Die feierliche Verleihung der Awards findet am 20. November 2024 im MOC, dem Event Center der Messe München, statt. Zu den weiteren Mitgliedern der Jury zählen Prof. Dr. Christian Buer (Managing Partner, Horwath HTL Germany), Christoph Härle (Managing Director, Härle Hotel Solutions GmbH & Board Member Munich Hotel Partners GmbH), Philipp Ingenillem (Shareholder & CSO, Online Birds), Wolf-Thomas Karl (Deputy Editor-in-Chief, Hotel Inside), Nicole Maier (Head of Hospitality, Wilde & Partner Communications), Dr. Julia Riedmeier (Founder and CEO, Code Luxe), Michael Teodorescu (Editor-in-Chief, First Class), Petra Winter (Co-owner, Beautiful Minds Media), Daniel Zelling (Managing Director & Founder, opensmjle / Hospitality Industry Club), Marco Nussbaum (CEO & Co-Founder HIAMO AG and Chairman B&B Hotels Deutschland) und Dr. Christoph Nussbaumer (Managing Director, Nussbaumer Strategy Consultants).

Die Independent Hotel Show Munich stellt eine ganzheitliche Business-Veranstaltung für die unabhängige Luxus- und Boutique-Hotellerie dar. Inspirierende und praktische Seminare befassen sich ausserdem mit den Anliegen der Branche und den spannenden Entwicklungen, die Hoteliers in diesem sich schnell verändernden Sektor vorantreiben können. Die Messe präsentiert eine sorgfältig zusammengestellte Ausstellung von rund 200 Partnern, die die innovativsten Ideen, Produkte und Dienstleistungen vorstellen.

Das Kooperationsunternehmen HotelPartner Revenue Management aus der Schweiz, mit weiteren Geschäftssitzen in Wien, Salzburg, Hamburg und London, betreut bereits über 500 Hotels in Europa.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

HotelPartner AG
Herr Alexander Fussi
Chaltenbodenstrasse 16
8834 Schindellegi
Schweiz

fon ..: 0041 44 5003340
web ..: http://www.hotelpartner.com
email : marketinghp@hotelpartner.com

HotelPartner ist ein europaweit agierender Revenue Management Dienstleister für die Hotellerie mit Hauptsitz in Schindellegi und wurde im Jahr 2006 in der Schweiz gegründet. Das Unternehmen gehört zu den ersten Anbietern, die in der Hotelindustrie über ein massgeschneidertes Revenue Management im vollen Umfang verfügen. Dabei setzt HotelPartner Revenue Management auf ein innovatives Zusammenspiel aus einem qualifizierten Team, bewährter Expertise sowie den Einsatz selbst entwickelter und zukunftsweisender Technologie (TET-Synergie). Das Unternehmen unterstützt Beherbergungsbetriebe bei der Umsatzsteigerung und Kostensenkung – dabei stets angetrieben von den Kernwerten Optimierung, Erfolg und Sicherheit. Im Vordergrund steht die konsequente Ausrichtung auf die individuellen Bedürfnisse der Hoteliers und eine zukunftsorientierte Vertriebsstrategie für einen langfristigen Erfolg.
Heute beschäftigt HotelPartner Revenue Management insgesamt rund 70 Expertinnen und Experten aus Hotellerie, Revenue- & Yield Management, Content Management, Distribution, Technologie und Entwicklung. Mit Büros in Lausanne, Bern, Wien, Salzburg, Hamburg und London werden derzeit rund 500 Partnerhotels betreut.

Pressekontakt:

Wolf.Communication by Wolf-Thomas Karl
Herr Wolf-Thomas Karl
Schulhausstrasse 3
8306 Brüttisellen

fon ..: 0041764985993
web ..: http://www.wolfthomaskarl.com
email : mail@wolfthomaskarl.com

Wirtschaft

Florian Augustin wird Deputy CEO bei HotelPartner Revenue Management

Der bisherige CCO und Mitglied der Gruppenleitung des Anbieters von Revenue Management-Lösungen für die Hotellerie übernimmt zum 1. Juli 2024 die stellvertretende Geschäftsführung.

BildMit dieser strategischen Entscheidung soll die Führungsebene gestärkt werden, um die Dienstleistungen weiter auszubauen sowie eine weitere Expansion zu ermöglichen. Florian Augustin, der bereits seit dem Jahr 2017 für HotelPartner Revenue Management tätig ist, hat in den vergangenen Jahren massgeblich zur positiven Entwicklung des Schweizer Unternehmens beigetragen: „Seine Expertise und sein Engagement waren bisher wesentliche Bausteine für unsere Entwicklung zum führenden Branchenanbieter in der D A C H-Region. In seiner neuen Position als Deputy CEO wird Florian Augustin nicht nur sein umfassendes Wissen einbringen, sondern weiterhin eng mit mir und dem Führungsteam zusammenarbeiten, damit wir den gemeinsamen Erfolg unserer Partner und unserer Firma immer weiter ausbauen können“, so Rainer M. Willa, CEO HotelPartner Revenue Management.

Rainer M. Willa ist bereits über zehn Jahre bei HotelPartner Revenue Management beschäftigt und startete dort seine Karriere als Deputy CEO. Unternehmensgründer und Verwaltungsratspräsident Oliver Meyer setzt seit der Gründung seines Unternehmens auf eigene Talente und deren aktive, konsequente Weiterentwicklung. Dies spiegelt sich auch in der „TET-Synergie“ von HotelPartner Reveneue Management wider, die sich aus qualifizierten Teams (T), bewährter Expertise (E) und dem Einsatz modernster Technologie (T) zusammensetzt.

Florian Augustin fügt hinzu: „Es ist mir eine Ehre, die neue Funktion übernehmen zu dürfen. Ich freue mich darauf, die Zukunft des Unternehmens mit einer erhöhten Verantwortung weiter aktiv mitzugestalten und unsere Vision gemeinsam mit unseren Partnerhotels und dem gesamten Team voranzutreiben.“
Florian Augustin unterstützt zukünftig als direkter Stellvertreter Rainer M. Willa in der Gesamtverantwortung länderübergreifend und bei der Führung des Unternehmens. Während sich Rainer M. Willa unter anderem auf das Qualitätsmanagement konzentriert, liegt bei Florian Augustin der Schwerpunkt im Vertrieb bzw. der Vermarktung. Der Wirtschaftswissenschaftler konnte bisher insgesamt fast 20 Jahre Erfahrung in der internationalen Hotellerie sammeln. Seine Karriere startete er in der Luxus- bzw. Kettenhotellerie.

Das Unternehmen HotelPartner Revenue Management aus der Schweiz mit weiterem Sitz in Wien, Salzburg, Hamburg und London betreut bereits über 500 Hotels in Europa.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

HotelPartner AG
Herr Alexander Fussi
Chaltenbodenstrasse 16
8834 Schindellegi
Schweiz

fon ..: 0041 44 5003340
web ..: http://www.hotelpartner.com
email : marketinghp@hotelpartner.com

HotelPartner ist ein europaweit agierender Revenue Management Dienstleister für die Hotellerie mit Hauptsitz in Schindellegi und wurde im Jahr 2006 in der Schweiz gegründet. Das Unternehmen gehört zu den ersten Anbietern, die in der Hotelindustrie über ein massgeschneidertes Revenue Management im vollen Umfang verfügen. Dabei setzt HotelPartner Revenue Management auf ein innovatives Zusammenspiel aus einem qualifizierten Team, bewährter Expertise sowie den Einsatz selbst entwickelter und zukunftsweisender Technologie (TET-Synergie). Das Unternehmen unterstützt Beherbergungsbetriebe bei der Umsatzsteigerung und Kostensenkung – dabei stets angetrieben von den Kernwerten Optimierung, Erfolg und Sicherheit. Im Vordergrund steht die konsequente Ausrichtung auf die individuellen Bedürfnisse der Hoteliers und eine zukunftsorientierte Vertriebsstrategie für einen langfristigen Erfolg.
Heute beschäftigt HotelPartner Revenue Management insgesamt rund 70 Expertinnen und Experten aus Hotellerie, Revenue- & Yield Management, Content Management, Distribution, Technologie und Entwicklung. Mit Büros in Lausanne, Bern, Wien, Salzburg, Hamburg und London werden derzeit rund 500 Partnerhotels betreut.

Pressekontakt:

Wolf.Communication by Wolf-Thomas Karl
Herr Wolf-Thomas Karl
Schulhausstrasse 3
8306 Brüttisellen

fon ..: 0041764985993
web ..: http://www.wolfthomaskarl.com
email : mail@wolfthomaskarl.com

Uncategorized

Hotel des Balances und Arosa Kulm Hotel & Alpin Spa setzen bei Revenue Management auf externes Know-how

Langjährige Partnerschaften mit Hotels aus der DACH-Region sind bei HotelPartner Revenue Management keine Seltenheit: Das Unternehmen investiert vor allem in die Entwicklung von Mensch und Technik.

BildEin Stadthotel aus Luzern und ein Wellnesshotel aus Arosa blicken nun auf über zehn Jahre Zusammenarbeit mit dem europaweit agierenden Revenue Management Dienstleister für die Hotellerie zurück. Hoteldirektor Peter Büsser vom Hotel des Balances hatte sich für die Kooperation mit einem externen Dienstleister entschieden, da sich sein Hotel aus einer Organisation herauslöste, um eigenständig am Markt zu agieren: „Wir waren damals jahrelang Teil einer Franchise-Gruppe, hatten uns aber entschlossen, uns von der Kette zu trennen und auf eigenen Füssen zu stehen. Da wir eines der besten Hotels in erstklassiger Lage vor Ort sind, waren wir zuversichtlich, dass es funktionieren würde. Allerdings hatten wir auch Angst, ohne das Reservierungssystem der Kette, Übernachtungen zu verlieren. Also suchten wir nach einem Ersatz. Ein befreundeter Hoteldirektor hat uns dann HotelPartner empfohlen und gemeinsam konnten wir schnell den Grundstein für eine erfolgreiche Partnerschaft legen.“

In einer Branche, die von schnellen Veränderungen und intensivem Wettbewerb geprägt ist, hat sich HotelPartner Revenue Management bewusst für einen Ansatz entschieden, der auf langfristigen Beziehungen basiert. Dieser Ansatz ermöglicht es, tiefgehendes Verständnis für die individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen der jeweiligen Hotels zu entwickeln sowie massgeschneiderte Lösungen zu erarbeiten. Durch kontinuierlichen Austausch und enge Zusammenarbeit werden stets optimale Ergebnisse im Bereich Revenue Management erzielt – vom Einzelhotel bis zur Hotelgruppe.

Bardhyl Coli, Hoteldirektor des Arosa Kulm Hotel & Alpin Spa, lernte HotelPartner Revenue Management auf einer Fachmesse kennen: „Wir haben HotelPartner vertraut und es einfach ausprobiert. Hätte es nicht funktioniert, so hätten wir den Versuch wieder beendet. Aber es hat tatsächlich sehr gut geklappt. Daher arbeiten wir nun bereits seit über zehn Jahren erfolgreich in verschiedenen Projekten zusammen. Wir wollten damals zunächst auf die zeitgemässen technischen Herausforderungen die passenden Antworten erhalten. Man sieht, dass alles komplexer wird und gerade für uns Hoteliers ist das nicht immer einfach. Als Einzelhotel ist es somit wichtig, sich relevantes Wissen einzukaufen. Das bedeutet jedoch nicht nur Antworten auf relevante Fragestellungen zu erhalten, sondern auch Lösungen präsentiert zu bekommen. Also nicht nur reden, sondern die Pferdestärken auf die Strasse bringen. Dazu gehört auch, dass deren Mitarbeiter das Hotel wirklich verstehen. Vom Hotelteam selbst wird das durchaus sehr geschätzt.“

„Unsere langjährige Zusammenarbeit mit Hoteliers ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Erfolgs“, ergänzt Rainer M. Willa, CEO von HotelPartner Revenue Management. „Durch diese engen Beziehungen können wir tiefgehendes Verständnis für die einzigartigen Anforderungen jedes Hotels entwickeln und gezielt Strategien implementieren, die den Umsatz und die Rentabilität maximieren. Unser Erfolg misst sich am Ende des Tages am Erfolg unserer Partner. Hier kommt darüber hinaus stets unsere TET-Synergie zum Einsatz, die sich aus qualifizierten Teams (T), bewährter Expertise (E) und dem Einsatz modernster Technologie (T) zusammensetzt.“

Das Gebäude des heutigen Hotels des Balances – in unmittelbarer Nähe des Luzerner Fisch- und Weinmarktes gelegen – besteht seit dem Jahr 1200. Unter dem heutigen Namen ist das Hotel seit 1836 bekannt und hat in dieser Zeit viele bedeutende Persönlichkeiten beherbergt. Das Vier-Sterne-Ferienhotel gehört zu den ersten Adressen in Luzern am Vierwaldstättersee in der Schweiz. Auf über 1’800 Metern, mit Panoramablick auf die Bündner Alpen, bietet das Fünf-Sterne-Hotel Arosa Kulm Hotel & Alpin Spa neben einem exklusiven SPA eine hochwertige Gastronomie. Das Luxushotel befindet sich in dem bekannten Skiort Arosa in der Schweiz.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

HotelPartner AG
Herr Alexander Fussi
Chaltenbodenstrasse 16
8834 Schindellegi
Schweiz

fon ..: 0041 44 5003340
web ..: http://www.hotelpartner.com
email : marketinghp@hotelpartner.com

HotelPartner ist ein europaweit agierender Revenue Management Dienstleister für die Hotellerie mit Hauptsitz in Schindellegi und wurde im Jahr 2006 in der Schweiz gegründet. Das Unternehmen gehört zu den ersten Anbietern, die in der Hotelindustrie über ein massgeschneidertes Revenue Management im vollen Umfang verfügen. Dabei setzt HotelPartner Revenue Management auf ein innovatives Zusammenspiel aus einem qualifizierten Team, bewährter Expertise sowie den Einsatz selbst entwickelter und zukunftsweisender Technologie (TET-Synergie). Das Unternehmen unterstützt Beherbergungsbetriebe bei der Umsatzsteigerung und Kostensenkung – dabei stets angetrieben von den Kernwerten Optimierung, Erfolg und Sicherheit. Im Vordergrund steht die konsequente Ausrichtung auf die individuellen Bedürfnisse der Hoteliers und eine zukunftsorientierte Vertriebsstrategie für einen langfristigen Erfolg.
Heute beschäftigt HotelPartner Revenue Management insgesamt rund 70 Expertinnen und Experten aus Hotellerie, Revenue- & Yield Management, Content Management, Distribution, Technologie und Entwicklung. Mit Büros in Lausanne, Bern, Wien, Salzburg, Hamburg und London werden derzeit rund 500 Partnerhotels betreut.

Pressekontakt:

Wolf.Communication by Wolf-Thomas Karl
Herr Wolf-Thomas Karl
Schulhausstrasse 3
8306 Brüttisellen

fon ..: 0041764985993
web ..: http://www.wolfthomaskarl.com
email : mail@wolfthomaskarl.com