Tag Archives: App

Medien

Deutsches Startup nutzt künstliche Intelligenz um medizinische Befunde verständlich zu machen

Befund erhalten – und jetzt? Ein Berliner Startup macht Schluss mit medizinischem Fachchinesisch und übersetzt Arztbriefe mit KI in verständliche Sprache. Einfach, anonym, und per Foto in Sekunden.

BildEin Arztbesuch kann beruhigen – oder verunsichern. Denn was passiert, wenn man seinen eigenen Befund nicht versteht oder sehr lange auf einen Arzttermin warten muss? Wenn Fachbegriffe wie „subdurales Hämatom“ oder „maligne Neoplasie“ mehr Fragen aufwerfen als Antworten liefern? Studien zeigen: Medizinische Fachsprache stellt für viele Menschen eine erhebliche Hürde dar. So verstehen 42,3 % der Patienten bei der Entlassung ihre Diagnose nicht. Über die Hälfte der Bevölkerung (54,3%) tut sich schwer mit Gesundheitsinformationen – sei es in Arztbriefen oder Befunden. Doch wer nicht versteht, was mit ihr oder ihm passiert, kann auch keine informierten Entscheidungen für die eigene Gesundheit treffen.

Das Berliner Startup Simply Onno will das nun ändern.

Ihr kostenloser Web-Service übersetzt medizinische Befunde in eine leicht verständliche Sprache. Dokumente können einfach abfotografiert werden und sind innerhalb weniger Sekunden verständlich übersetzt.

_’Viele Menschen stehen nach einem Arztbesuch oder einer medizinischen Untersuchung ratlos vor ihren Befunden. Die persönlichen Gespräche mit Ärzt:innen sind oft kurz und die Wartezeit auf den nächsten Termin kann lang sein. In dieser Unsicherheit möchten wir eine Stütze sein.‘ _erklärt Karen Hentschel, Gründerin von Simply Onno. ‚_Mit unserem Service helfen wir Menschen, ihre Gesundheitsinformationen besser zu verstehen und selbstbestimmtere Entscheidungen zu treffen‘ _

Das interdisziplinäre Team hinter Simply Onno besteht aus den Designer:innen Karen Hentschel, Stephan Thiel und Marc Tiedemann sowie dem Neurochirurgen PD Dr. med. Witold Polanski. Nach einjähriger Entwicklungs- und Testphase mit Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und Übersetzungsqualität steht die Plattform nun der Öffentlichkeit zur Verfügung.

Das Wort ‚Simply‘ im Namen steht auch für ihr Versprechen an Nutzerfreundlichkeit und Datenschutz. Simply Onno verzichtet gänzlich auf Benutzerkonten, speichert keine personenbezogenen Daten und verarbeitet hochgeladene Informationen ausschließlich anonymisiert.

Der Service ist zunächst unter www.simply-onno.com für den deutschsprachigen Raum verfügbar. Eine englischsprachige Version ist bereits in Arbeit, um noch mehr Menschen einen verständlichen Zugang zu ihren Gesundheitsinformationen zu ermöglichen.

_Quellen:_
_Understanding of their Diagnosis and Treatment Plans During Discharge in Emergency Ward in a Tertiary Care Centre: A Qualitative Study. JNMA J Nepal Med Assoc. 2019 Sep-Oct;57(219):357-360. doi: 10.31729/jnma.4639._

_Schaeffer, D., Berens, E.-M., Gille, S., Griese, L., Klinger, J., de Sombre, S., Vogt, D., Hurrelmann, K. (2021). Gesundheitskompetenz der Bevölkerung in Deutschland – vor und während der Corona Pandemie: Ergebnisse des HLS-GER 2. Bielefeld: Interdisziplinäres Zentrum für Gesundheitskompetenzforschung (IZGK), Universität Bielefeld. DOI: https://doi.org/10.4119/unibi/2950305_

Backgrounder, factsheet & Mediakit hier

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Simply Onno GmbH
Herr Marc Dantas Tiedemann
Sophienstraße 18
10178 Berlin
Deutschland

fon ..: ?+49 174 6504251?
web ..: https://www.simply-onno.com/
email : marc@simply-onno.com

Die Simply Onno GmbH ist ein Berliner KI-Startup, das 2024 gegründet wurde, um medizinisches Wissen für Patienten verständlicher zu machen. Das Unternehmen arbeitet remote aus Berlin, München und Dresden und finanziert sich aktuell eigenständig ohne Investoren. Der Web-Service von Simply Onno übersetzt medizinische Dokumente mithilfe moderner Sprachmodelle und KI verständlich und zuverlässig, kontrolliert durch ein ärztliches Expertenteam.

Das Gründungsteam vereint Expertise aus Design, Medizin und Digital Health: Karen Hentschel (ehemals IDEO) verantwortet Strategie und Design, Marc Dantas Tiedemann (Mitgründer von Heartbeat Medical) leitet das operative Geschäft, Stephan Thiel (Studio NAND) verantwortet die Technik, und Neurochirurg Dr. Witold Polanski stellt die medizinische Qualität sicher.

Pressekontakt:

Simply Onno GmbH
Herr Marc Dantas Tiedemann
Sophienstraße 18
10178 Berlin

fon ..: ?+49 174 6504251?
email : marc@simply-onno.com

Medien

ONLYOFFICE veröffentlicht Docs 8.3

PDF-Stempel, mehr Kreativitätsfunktionen und erweiterte Formatkompatibilität

BildRiga, 05.02.2025 – Die quelloffene Cloud-Office-Lösung ONLYOFFICE stellt das erste große Update des Jahres 2025 vor: ONLYOFFICE Docs 8.3.
Die neueste Version der Office-Suite bringt über 30 neue Funktionen sowie zahlreiche Verbesserungen und Bugfixes.
Der PDF-Editor erhält neue Funktionen wie das Hinzufügen von Stempeln, das Rückgängigmachen von Aktionen und eine optimierte Verwaltung mehrerer Seiten. In der Tabellenkalkulation sorgt eine verbesserte Echtzeit-Kollaboration mit Undo-Funktion für ein reibungsloses Arbeiten. Externe Datenquellen werden nun automatisch aktualisiert, Pivot-Tabellen können berechnete Elemente speichern und der Funktionsassistent wurde überarbeitet.
Präsentationen profitieren vom neuen Design-Tab mit verbesserten Stil- und Farbschemata sowie erweiterten Steuerungsoptionen. Darüber hinaus gibt es in allen Editoren eine Funktion zum Zusammenführen von Formen, eine „Bild zurücksetzen“-Option für Bilder und eine erweiterte Lokalisierung mit verbesserter Rechts-nach-Links-Darstellung von Text (RTL) und neuen Sprachen.
ONLYOFFICE Docs 8.3 steht ab sofort als selbst gehostete Lösung zum Download unter https://www.onlyoffice.com/de/download-docs.aspx zur Verfügung. Für Cloud-Nutzer werden diese Updates in Kürze eingeführt.

Alle Neuerungen im Detail:

PDF-Stempel und Anpassungsfunktionen
Der PDF-Editor wurde erheblich verbessert und bietet nun Tools wie professionelle Stempel, Anpassungen der Deckkraft von Anmerkungen, Auswahl mehrerer Seiten und ein optimiertes Schnellbedienfeld zum Bearbeiten von Anmerkungen. Diese Funktionen verbessern die Zusammenarbeit und die Bearbeitungspräzision für PDF-Dateien.

Tabellenkalkulationen und mehr Funktionen für kreative Darstellungen
Tabellenkalkulationen ermöglichen jetzt die automatische Aktualisierung externer Links, neue AutoFill-Optionen für Tage und Jahre und eine verbesserte Handhabung von Pivot-Tabellen, um den täglichen Anforderungen datengesteuerter Teams gerecht zu werden. Bei Präsentationen vereinfacht die neue Registerkarte „Design“ die Anpassung von Folien durch einfachen Zugriff auf Stile, Farbschemata und Anpassungen der Foliengröße.
Darüber hinaus führt die Suite die Funktion „Formen zusammenführen“ in allen Editoren ein, mit der Benutzer Formen zusammenführen oder bearbeiten können, um mühelos maßgeschneiderte visuelle Darstellungen zu erstellen.

RTL & Lokalisierung
Eine verbesserte Unterstützung von Sprachen von rechts nach links (RTL) und Verbesserungen bei der Lokalisierung machen ONLYOFFICE für globale Benutzer zugänglicher, ergänzt durch die Unterstützung der albanischen Sprache.

Mobile Zusammenarbeit
Die neue Version von ONLYOFFICE Docs 8.3 steht ebenfalls für die Mobile Apps für iOS und Android zur Verfügung. Durch eine optimierte Registerkarten-Oberfläche für iPads und Android-Tablets wird die Bearbeitung von Office-Dateien noch intuitiver. In der iOS-App können nun PDF-Formulare mit Bildern signiert werden und der Passwortschutz sorgt für zusätzliche Sicherheit. Zudem unterstützt die App jetzt das Anzeigen von Pages-, Numbers-, Keynote- und HWP-Dateien.
Die ONLYOFFICE Mobile Apps für iOS und Android sind kostenlos verfügbar.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

ONLYOFFICE
Frau Kseniya Fedoruk
Ernesta Birznieka-Upish Str. 20A-6
LV-1050 Riga
Lettland

fon ..: +371 63399867
web ..: https://www.onlyoffice.com/de/
email : marketing@onlyoffice.com

ONLYOFFICE von Ascensio System SIA gehört mit über 10 Millionen Benutzern weltweit zu den führenden Open-Source-Plattformen für die kollaborative Bearbeitung von Dokumenten. Die Software integriert alle bekannten Funktionen gängiger Desktop-Anwendungen und enthält zusätzlich zahlreiche Produktivitätstools wie Dokumenten- und Projektmanagement, E-Mail, CRM, Kalender und Chat.
ONLYOFFICE bietet Usern darüber hinaus umfassende Online-Funktionen: Zugriff von jedem Ort und von jedem Gerät aus, schnellen Dateiaustausch und Kollaboration in Echtzeit.
ONLYOFFICE Docs lassen sich in jede Cloud-Plattform wie WordPress, Jira, Nextcloud, Moodle und Seafile integrieren. Durch die quelloffene API können Entwickler zudem eigene Add-ons schreiben. Der komplette Quellcode von ONLYOFFICE ist auf GitHub einsehbar.
Im Jahr 2022 wurde ONLYOFFICE mit dem Cloud Computing Insider Gold Award in der Kategorie ‚Cloud Content Management‘ ausgezeichnet.
Ascensio System SIA ist Mitglied der Open Source Business (OSB) Alliance, der wichtigsten Interessenvertretung der Open-Source-Wirtschaft in Deutschland.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.onlyoffice.com.

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

Pressekontakt:

Medienstürmer GbR
Herr Richard Ruf
Würzstraße 1
81371 München

fon ..: +49 89 215 551 27
web ..: https://www.medienstuermer.de
email : onlyoffice@medienstuermer.de

Medien

Kostenloser Test der V-Assistents App – Ihre Chance, die Zukunft der Barrierefreiheit mitzugestalten!

Unsere App steht jetzt zum offenen Test bereit und bietet eine großartige Gelegenheit, diese innovative Technologie kostenlos zu nutzen und gleichzeitig zu ihrer Weiterentwicklung beizutragen.

BildDas KI-Zentrum für Blinde und Sehbehinderte hat eine neue App entwickelt, die V-Assistents App, welche speziell auf das Vorlesen von fotografiertem Text spezialisiert ist. Die App steht jetzt zum offenen Test bereit und bietet eine großartige Gelegenheit, diese innovative Technologie kostenlos zu nutzen und gleichzeitig zu ihrer Weiterentwicklung beizutragen.

Die V-Assistents App ist ein Alltagshelfer für sehbehinderte und seheingeschränkte Personen. Sie nutzt künstliche Intelligenz, um fotografierten Text vorzulesen. Mit dieser App können Sie ganz einfach ein Foto von einem Brief, einer Buchseite oder jedem anderen Text machen und ihn sich laut vorlesen lassen.

Die V-Assistents App ist aus der B-Assistens App hervorgegangen. Die B-Assistens App ist eine Sehhilfe-App, die nicht nur Texte vorliest, sondern auch die Umgebung beschreibt und handgeschriebene Texte erkennen kann. Die V-Assistents App konzentriert sich ganz auf die Funktion des Vorlesens von Texten, um diese Funktion so einfach und zugänglich wie möglich zu machen.

Zusätzlich ist eine ältere, kostenpflichtige Version der App unter folgendem Link im Apple App Store verfügbar: https://apps.apple.com/de/app/v-assistents/id6502530455?platform=iphone.

Da das KI-Zentrum eine gemeinnützige gGmbH ist, finanziert es seine Projekte größtenteils durch Spenden und Fördergelder. Daher wird die V-Assistents App kostenlos angeboten, um inklusive Lösungen zu schaffen, von denen möglichst viele Menschen profitieren können. Sollten die Tests erfolgreich verlaufen, wird die App ein Update erhalten und in Zukunft auch, dank der Spenden, kostenfrei sein.

Wie Sie am Test teilnehmen können:

* Die V-Assistents App steht über folgenden Link zum Testen bereit: https://play.google.com/apps/testing/de.techpirat.v_assistents.
* Laden Sie die App herunter und testen Sie sie ausgiebig.
* Geben Sie dem Entwicklerteam über die Feedback Funktion der App Ihre Rückmeldungen, Wünsche und Anregungen. Ihr Feedback ist wertvoll und hilft, die App weiter zu verbessern.
* Auch über das Feedback Formular auf der Webseite des KI-Zentrums können Sie jederzeit mit dem Entwicklerteam in Kontakt treten.

Ihre Teilnahme am offenen Test ist nicht nur eine Möglichkeit, eine hilfreiche App kostenlos zu nutzen, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Entwicklung von Technologien, die das Leben von Menschen mit Sehbehinderung oder Blindheit erleichtern. Werden Sie Teil dieser Bewegung für Barrierefreiheit und Inklusion!

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

KI-Zentrum für Blinde und Sehbehinderte gGmbH
Herr Jörg Balters
Münsterstr. 388
40470 Düsseldorf
Deutschland

fon ..: 0211-94623000
web ..: https://ki-zentrum.nrw
email : service@ki-zentrum.nrw

Die KI-Zentrum für Blinde und Sehbehinderte gGmbH wurde im Jahr 2024 gegründet und hat das Ziel, durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) innovative Hilfsmittel für blinde und sehbehinderte Menschen zu entwickeln.

Das Unternehmen entstand aus einer einfachen Idee:
„Düsseldorfer entwickelt Hilfs-App für die eigene Mutter“
Jörg Balters (TechPirat) hat eine App ins Leben gerufen, die Texte vorliest und Bilder beschreibt. Damit möchte er seiner sehbehinderten Mutter den Alltag erleichtern. Zum Einsatz kommt dabei modernste KI-Technologie.
Auf dieser Basis konzentrieren wir uns auf:

1.Programmierung, Entwicklung und Erforschung von KI-Anwendungen
oWir entwickeln Projekte wie Apps, Alltagshelfer und Robotersysteme, die den Betroffenen ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen sollen.
2.Fokus auf „Sehen im Alter“
oEin besonderer Schwerpunkt liegt auf altersbedingten Seheinschränkungen. Mithilfe von KI-gestützten Lösungen wollen wir Barrieren überwinden und die Lebensqualität älterer Menschen verbessern.
3.Gemeinnützige Arbeit und Inklusion
oAls gemeinnützige gGmbH engagieren wir uns für eine inklusive Zukunft, in der Barrieren abgebaut und Menschen mit Sehbehinderung sowie andere Betroffene unterstützt werden. Wir finanzieren uns über Spenden und Fördermittel, damit wir möglichst vielen Menschen helfen können.

Unser Anspruch ist es, Blinden und Sehbehinderten durch innovative KI-Lösungen mehr Unabhängigkeit zu bieten und gleichzeitig das Bewusstsein für deren Bedürfnisse in der Gesellschaft zu stärken.

Geschäftsführer: Jörg Balters
KI-Zentrum für Blinde und Sehbehinderte gGmbH
Münsterstr. 388
40470 Düsseldorf
E-Mail: service@ki-zentrum.nrw

Pressekontakt:

KI-Zentrum für Blinde und Sehbehinderte gGmbH
Herr Jörg Balters
Münsterstr. 388
40470 Düsseldorf

fon ..: 0211-94623000
email : service@ki-zentrum.nrw

Medien

ONLYOFFICE DocSpace 3.0: Virtuelle Datenräume, aktualisierte Benutzertypen und Developer-Version

ONLYOFFICE DocSpace 3.0 führt neben einem neuen Raumtyp auch neue Benutzertypen, OAuth-2.0-Support und eine Developer-Version ein.

BildRiga, 25.11.2024 – Die quelloffene Cloud-Office-Lösung ONLYOFFICE veröffentlicht die Version 3.0 der Kollaborationslösung ONLYOFFICE DocSpace, die gemeinsame Arbeit an Dokumenten in sogenannten „Räumen“ mit vordefinierten Berechtigungen ermöglicht. Das Update führt unter anderem den neuen Raumtyp „Virtueller Datenraum“ ein, der sich vor allem für die Arbeit mit vertraulichen Unternehmensinformationen eignet und neben sicherer Speicherung auch Funktionen wie Wasserzeichen, Ablaufdatum für Dateien sowie Download- und Kopierbeschränkungen bietet. Zudem hat ONLYOFFICE die Benutzertypen überarbeitet. Neu ist nun der Benutzertyp „Gast“, der von jedem Benutzer kostenlos und unbegrenzt hinzugefügt werden kann. Ebenso wird der Typ „Benutzer“ ab sofort kostenlos, sodass Teams nun ohne Zusatzkosten eine unbegrenzte Menge Nutzer vom Typ „Benutzer“ und „Gast“ zu ihrem DocSpace hinzufügen können. Außerdem stellt ONLYOFFICE mit „DocSpace Developer“ eine Version vor, die sich an Unternehmen richtet, die ONLYOFFICE DocSpace mit eigenem Branding in ihre kommerzielle Software integrieren wollen. Weitere Neuerungen umfassen OAUth-2.0-Unterstützung und ein verbessertes Raum- und Datenmanagement. Insgesamt kommt ONLYOFFICE DocSpace 3.0 auf mehr als 25 neue Funktionen und Verbesserungen.
ONLYOFFICE DocSpace ist auf der offiziellen Website unter https://www.onlyoffice.com/de/docspace.aspx erhältlich.

Alle Neuerungen & Features im Detail:

Virtuelle Datenräume
Der neue Raumtyp „Virtuelle Datenräume“ eignet sich vor allem für die besonders sichere Datenspeicherung sowie den Austausch vertraulicher Geschäftsinformationen, beispielsweise im Rahmen von Due Diligence. Alle Inhalte lassen sich automatisch indizieren und nachverfolgen. Auch das Erstellen von Reports über die Dateistruktur des Raums ist jederzeit möglich. Um sensible Dateien zu schützen, stehen Nutzern Funktionen wie Wasserzeichen, Ablaufdatum von Dateien sowie Download- und Kopierbeschränkungen zur Verfügung.

Für alle Benutzer und Gäste kostenlos
ONLYOFFICE DocSpace 3.0 überarbeitet die bestehenden Benutzertypen und Rollen, um den Prozess der Benutzerverwaltung intuitiver, transparenter und kosteneffizienter zu gestalten.
Der Bereich „Konten“ heißt ab sofort „Kontakte“ und enthält den neuen Reiter „Gäste“, welcher zugleich einen neuen, kostenlosen Benutzertypen darstellt. Der Zugang von Gästen wird auf die Räume beschränkt, zu denen diese eingeladen wurden. Jeder Benutzer kann eigenständig Gäste einladen. Auch reguläre Benutzer sind ab sofort kostenlos. Dadurch ist es möglich, einem DocSpace eine unbegrenzte Anzahl von Nutzern und Gästen ohne Zusatzkosten hinzuzufügen.
Innerhalb von Räumen können DocSpace-Besitzer und DocSpace-Admins nun nur noch Aktionen ausführen, die ihrer Rolle im jeweiligen Raum entsprechen. Neu sind zudem die Benutzerrollen „Raummanager“ und „Content Creator“ in Räumen neu.

Unterstützung für OAuth2.0
ONLYOFFICE DocSpace 3.0 führt für seine Developer Tools einen OAuth 2.0-Bereich ein, welcher Zugriff auf die ONLYOFFICE DocSpace API ermöglicht. Dadurch lassen sich Funktionen wie die Autorisierung, der Zugriff auf Dateien und viele weitere ansteuern. Benutzer können neue Applikationen registrieren, bestehende verwalten, aktivieren und deaktivieren.

Verbesserte Verwaltung von Räumen und Dateien
Nutzer haben ab sofort mehr Freiheiten bei der Verwaltung von Räumen. So lassen sich öffentliche Räume nun zum Bearbeiten, Überprüfen und Kommentieren freigeben sowie das Cover eines Raums anpassen.
Auch die Dateiverwaltung wurde überarbeitet. In der neuen Version lassen sich nun Dateierweiterungen neben dem Dateinamen anzeigen. Ebenso können Nutzer XML-Dateien in DOCX oder XLSX konvertieren.

ONLYOFFICE DocSpace Developer
ONLYOFFICE DocSpace Developer ist ein neuer kommerzielle Build der Open-Source-Lösung. Damit können Unternehmen ONLYOFFICE DocSpace in ihre kommerzielle Software unter eigener Marke auf privaten Servern integrieren. So lassen sich Lösungen wie beispielsweise CMS oder Projektmanagement-Tools, mit den Funktionalitäten von ONLYOFFICE DocSpace ausstatten.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

ONLYOFFICE
Frau Kseniya Fedoruk
Ernesta Birznieka-Upish Str. 20A-6
LV-1050 Riga
Lettland

fon ..: +371 63399867
web ..: https://www.onlyoffice.com/de/
email : marketing@onlyoffice.com

ONLYOFFICE von Ascensio System SIA gehört mit über 10 Millionen Benutzern weltweit zu den führenden Open-Source-Plattformen für die kollaborative Bearbeitung von Dokumenten. Die Software integriert alle bekannten Funktionen gängiger Desktop-Anwendungen und enthält zusätzlich zahlreiche Produktivitätstools wie Dokumenten- und Projektmanagement, E-Mail, CRM, Kalender und Chat.
ONLYOFFICE bietet Usern darüber hinaus umfassende Online-Funktionen: Zugriff von jedem Ort und von jedem Gerät aus, schnellen Dateiaustausch und Kollaboration in Echtzeit.
ONLYOFFICE Docs lassen sich in jede Cloud-Plattform wie WordPress, Jira, Nextcloud, Moodle und Seafile integrieren. Durch die quelloffene API können Entwickler zudem eigene Add-ons schreiben. Der komplette Quellcode von ONLYOFFICE ist auf GitHub einsehbar.
Im Jahr 2024 wurde ONLYOFFICE mit dem Cloud Computing Insider Gold Award in der Kategorie ‚Cloud Content Management‘ ausgezeichnet.
Ascensio System SIA ist Mitglied der Open Source Business (OSB) Alliance, der wichtigsten Interessenvertretung der Open-Source-Wirtschaft in Deutschland.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.onlyoffice.com.

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

Pressekontakt:

Medienstürmer GbR
Herr Richard Ruf
Würzstraße 1
81371 München

fon ..: +49 89 215 551 27
web ..: https://www.medienstuermer.de
email : onlyoffice@medienstuermer.de

Medien

ONLYOFFICE Docs 8.2 veröffentlicht

Gemeinsame Bearbeitung von PDF-Dateien, überarbeitetes UI und bessere Performance

BildRiga, 17.10.2024 – Die quelloffene Cloud-Office-Lösung ONLYOFFICE veröffentlicht die neue Version 8.2 ihrer Dokumenteneditoren als Online- und Desktop-Applikation. Zentrale Neuerung sind die zwei kollaborativen Bearbeitungsmodi im nativen PDF-Editor, mit dem Teams entweder in Echtzeit oder zeitversetzt nach dem Abspeichern gemeinsam PDF-Dateien bearbeiten können. Außerdem ist das Signieren von PDFs ab sofort über das Einfügen von Bildern möglich. Zudem wurde die Benutzeroberfläche überarbeitet, um diese übersichtlicher zu gestalten. Nutzer können nun zwischen verschiedenen Darstellungsmodi für die Tab-Ansicht in den Editoren wählen, um diese entweder farbig zu füllen, farbig zu unterstreichen oder mit weniger Farbe zu markieren. Somit haben Nutzer nun mehr Auswahlmöglichkeiten, um ihre Nutzererfahrung nach ihren Bedürfnissen anzupassen. Zudem sind die Editoren in Version 8.2 nun deutlich schneller: Dateien werden nun bis zu 21% schneller geöffnet. Weitere Neuerungen umfassen iterative Berechnungen und sanfteres Scrollen im Tabelleneditor, die Möglichkeit, während einer Präsentation auf Folien zu zeichnen und weitere Kollaborationsfunktionen wie die Option, vormals gelöschten Text im Versionsverlauf farbig zu markieren.
Insgesamt kommt das neue Update auf 30 neue Funktionen sowie mehr als 500 Bugfixes.

ONLYOFFICE Docs 8.2 ist auf der offiziellen Website des Anbieters unter https://www.onlyoffice.com/de/download-docs.aspx verfügbar.

Alle Neuerungen im Detail:

Zusammenarbeit & Signaturunterstützung für PDF
Der native PDF-Editor verfügt ab sofort über zwei Kollaborationsmodi, mit denen Teams gemeinsam PDF-Dateien bearbeiten können. So haben Nutzer die Wahl zwischen dem Modus „Strikt“, bei dem Änderungen erst dann für alle übernommen werden, sobald ein Nutzer auf „Speichern“ klickt, und dem Modus „Schnell“, der Echtzeitkollaboration ermöglicht. Standardmäßig ist beim Wechsel in den Bearbeitungsmodus der „Strikt“-Modus aktiviert.
Außerdem können Nutzer nun PDFs durch das Einfügen eines Bildes signieren. Weitere Möglichkeiten zum Signieren von PDFs, darunter auch digitale Signaturen wie sie bereits in den Desktop-Editoren verfügbar sind, sollen nach Aussage der Entwickler in kommenden Updates folgen.

Überarbeitete, übersichtliche Benutzeroberfläche
Alle Editoren erhalten mit ONLYOFFICE Docs 8.2 eine überarbeitete Benutzeroberfläche. Ab sofort können sich Benutzer zwischen einer vollständig eingefärbten Darstellung der Registerkarten (entweder grau eingefärbt oder in den Farben des Menübandes) und einer lediglich in Linienform angedeuteten Farbdarstellung entscheiden. Für diejenigen, die nicht durch Farben in der Editor-Oberfläche abgelenkt werden und auf den Dark-Mode verzichten möchten, gibt es die Möglichkeit, den neuen Gray-Style einzustellen.

Optimierte Performance und Updates ohne Downtime
ONLYOFFICE 8.2 verbessert die Ladeskripte der Editoren. Das Öffnen von Dateien ist damit bis zu 21% schneller als in der vorherigen Version.
Eine weitere Verbesserung ist die Bereitstellung von Updates ohne Ausfallzeiten für ONLYOFFICE Docs, die als Kubernetes-Shards bereitgestellt werden. Mit diesem Upgrade-Typ können die Editoren aktualisiert werden, ohne dass sie dafür offline geschaltet werden müssen.

Feldcodes und verbesserte Zusammenarbeit im Dokumenteneditor
Der Dokumenteneditor verfügt ab sofort über Feldcodes. Dabei handelt es sich um spezielle Platzhalter, die die automatische Aktualisierung sich ändernder Daten in Dokumenten, wie z. B. Seitenzahlen, Autorennamen, Datum oder Uhrzeit ermöglichen.
Zu den weiteren Neuerungen im Dokumenteditor gehören die Option, gelöschten Text im Versionsverlauf des Dokuments hervorzuheben, das Einfügen von Text aus Drittanbieterquellen und eine voreingestellte arabische Nummerierung.

Iterative Berechnungen und sanfteres Scrollen im Tabelleneditor
Mit der aktivierten Option für iterative Berechnungen können Benutzer angeben, wie oft oder in wie vielen Iterationen der Tabelleneditor eine Formelkette durchlaufen soll, um ein bestimmtes Ergebnis zu berechnen. Außerdem wurde das Scrollverhalten korrigiert, sodass nun insbesondere in großen Dateien, die Zellen mit mehreren Zeilen enthalten, das Scrolling deutlich sanfter ist.

Zeichnen auf Folien und zufällige Übergänge in Präsentationen
Um während einer Präsentation wichtige Punkte hervorzuheben oder Zusammenhänge zu veranschaulichen, können Nutzer nun auf Folien zeichnen. Weiterhin können Nutzer mit dem Übergangseffekt „Zufällig“ nun festlegen, dass bei jedem Start der Präsentation ein zufällig ausgewählter der verfügbaren Übergangseffekte auf die Folie angewendet wird.

RTL & Lokalisierung
Die bereits in vergangenen Versionen eingeführte Rechts-nach-Links-Darstellung von Text (RTL) wird mit ONLYOFFICE Docs 8.2 noch einmal verbessert. Ab sofort verfügt auch der Tabelleneditor über RTL-Unterstützung mit korrekter Ausrichtung der Zellen auf dem Arbeitsblatt.
Außerdem bietet die Version 8.2 eine hebräische Lokalisierung, aktualisierte Wörterbücher und eine verbesserte Rechtschreibprüfung für alle Sprachen.

Weitere nützliche Verbesserungen in allen Editoren
Zu den weiteren Verbesserungen, die den Benutzern in ONLYOFFICE Docs 8.2 zur Verfügung stehen, gehören verbesserte Pivot-Tabellen und erweiterte Smart Arts. Ebenso führt das Update die Möglichkeit ein, benutzerdefinierte Felder im Abschnitt „Dateiinfo“ hinzuzufügen, sowie die Diagrammtypen Histogramm, Wasserfall und Trichter zur Ansicht.

Aktualisierte Desktop-App
Auch die ONLYOFFICE Desktop Editoren wurden auf Version 8.2 aktualisiert. Neben den Verbesserungen der Online-Version bietet die App nun auch Desktop-Unterstützung für Touchscreens und eine CSV-Vorschau für lokale Dateien.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

ONLYOFFICE
Frau Kseniya Fedoruk
Ernesta Birznieka-Upish Str. 20A-6
LV-1050 Riga
Lettland

fon ..: +371 63399867
web ..: https://www.onlyoffice.com/de/
email : marketing@onlyoffice.com

ONLYOFFICE von Ascensio System SIA gehört mit über 10 Millionen Benutzern weltweit zu den führenden Open-Source-Plattformen für die kollaborative Bearbeitung von Dokumenten. Die Software integriert alle bekannten Funktionen gängiger Desktop-Anwendungen und enthält zusätzlich zahlreiche Produktivitätstools wie Dokumenten- und Projektmanagement, E-Mail, CRM, Kalender und Chat.
ONLYOFFICE bietet Usern darüber hinaus umfassende Online-Funktionen: Zugriff von jedem Ort und von jedem Gerät aus, schnellen Dateiaustausch und Kollaboration in Echtzeit.
ONLYOFFICE Docs lassen sich in jede Cloud-Plattform wie WordPress, Jira, Nextcloud, Moodle und Seafile integrieren. Durch die quelloffene API können Entwickler zudem eigene Add-ons schreiben. Der komplette Quellcode von ONLYOFFICE ist auf GitHub einsehbar.
Im Jahr 2024 wurde ONLYOFFICE mit dem Cloud Computing Insider Gold Award in der Kategorie ‚Cloud Content Management‘ ausgezeichnet.
Ascensio System SIA ist Mitglied der Open Source Business (OSB) Alliance, der wichtigsten Interessenvertretung der Open-Source-Wirtschaft in Deutschland.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.onlyoffice.com.

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

Pressekontakt:

Medienstürmer GbR
Herr Richard Ruf
Würzstraße 1
81371 München

fon ..: +49 89 215 551 27
web ..: https://www.medienstuermer.de
email : onlyoffice@medienstuermer.de