Tag Archives: Unternehmertum

Uncategorized

BVIZ übernimmt offizielle Interessenvertretung der Innovations- und Gründerzentren in NRW

Der BVIZ stärkt die Innovations- und Gründerzentren in NRW – für bessere Rahmenbedingungen, mehr Sichtbarkeit und eine aktive Förderung von Start-ups.

Der Bundesverband Deutscher Innovations-, Technologie- und Gründerzentren e.V. (BVIZ) wird künftig die offizielle Interessenvertretung der Innovations- und Gründerzentren in Nordrhein-Westfalen übernehmen. Dies ist das Ergebnis eines intensiven Austauschs mit dem Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen.

„Die Innovations- und Gründerzentren sind wichtige Anlaufstellen für die Förderung von Start-ups, technologieorientierten Unternehmen und regionaler Wirtschaftsentwicklung. Wir freuen uns, diese Akteure in Nordrhein-Westfalen künftig noch gezielter unterstützen zu können“, erklärt Matthias Neugebauer, Vorstandsmitglied des BVIZ.

Das Ministerium begrüßt die neue Rolle des BVIZ: „Die Innovations- und Gründerzentren in Nordrhein-Westfalen leisten einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der regionalen Wirtschaftsstrukturen und zur Förderung innovativer Geschäftsideen. Mit dem BVIZ als erfahrenem Partner wissen wir die Interessen der Zentren in guten Händen“, so Dr. Johannes Velling, Abteilungsleiter für Digitalisierung, Start-ups und Dienstleistungen.

Der bisherige Ansprechpartner, der Verband der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaften in NRW e.V. (VWE), war eng in den Austausch mit dem Ministerium eingebunden. „Wir danken dem VWE für die bisherige Unterstützung der Innovations- und Gründerzentren. Mit der Entscheidung, die Vertretung nun in die Hände des BVIZ zu legen, wird der besonderen Rolle der Zentren als Innovations- und Gründungsförderer noch gezielter Rechnung getragen“, betont Peggy Zimmermann, Geschäftsführerin des BVIZ.

Als zentrale Stimme der Zentren vertritt der BVIZ seit über 30 Jahren die Interessen seiner Mitglieder auf Bundes- und Länderebene. Der Verband bündelt das Know-how von mehr als 150 Mitgliedern und setzt sich für optimale Rahmenbedingungen zur Förderung von Innovation und Unternehmertum ein.

„Unsere Aufgabe ist es, die Zentren in ihrer wichtigen Rolle als Innovationsmotoren zu stärken – sowohl politisch als auch in der täglichen Arbeit vor Ort. Dabei bringen wir unsere langjährige Erfahrung, unsere Netzwerke und unser umfassendes Branchenwissen ein“, so Zimmermann weiter.

Mit der Übernahme der Interessenvertretung in NRW wird der BVIZ die Sichtbarkeit der Zentren weiter erhöhen, den Austausch und Wissenstransfer fördern und Impulse für die zukunftsorientierte Entwicklung der Einrichtungen setzen.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

BVIZ e. V.
Peggy Zimmermann
Charlottenstr. 65
10117 Berlin
Deutschland

fon ..: 03039200581
web ..: http://www.innovationszentren.de
email : zimmermann@innovationszentren.de

Über den Der Bundesverband der deutschen Innovations-, Technologie- und Gründerzentren sowie
Wissenschafts- und Technologieparks e. V. (BVIZ):
Der Bundesverband Deutscher Innovations-, Technologie- und Gründerzentren e. V. (BVIZ) setzt sich
für die Förderung und Unterstützung von Technologie- und Gründerzentren (TGZs) sowie deren
Unternehmen ein. Der BVIZ vertritt die Interessen seiner Mitglieder auf nationaler und
internationaler Ebene und bietet eine Plattform für den Austausch von Wissen und Erfahrungen. Bis heute wurden in den deutschen Zentren über 50.100 Unternehmen erfolgreich gegründet und
316.000 Arbeitsplätze geschaffen.

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

Pressekontakt:

BVIZ e. V.
Frau Peggy Zimmermann
Charlottenstr. 65
10117 Berlin

fon ..: 03039200581
web ..: http://www.innovationszentren.de
email : zimmermann@innovationszentren.de

Wirtschaft

Helen Hain unterstützt #SheDoesFuture als Mentorin und Speaker bei Charity-Veranstaltung

Helen Hain, renommierte Expertin für Leadership und Sales, setzt sich aktiv für die Förderung junger Frauen ein.

BildAls Mentorin unterstützt Helen Hain die Initiative #SheDoesFuture https://shedoesfuture.org/und wird am 15. März bei einer hochkarätigen Charity-Veranstaltung in Bad Oeyenhausen als Speakerin auftreten. In ihrem Vortrag betont sie die Bedeutung, nachfolgende Generationen junger Frauen zu ermutigen und ihnen nachhaltige Perspektiven zu eröffnen.

Engagement für die nächste Generation

Helen Hain, alleinerziehende Mutter von drei Kindern, darunter zwei Töchter, weiß aus eigener Erfahrung, wie wichtig weibliche Vorbilder und gezielte Förderung sind. Mit über 22 Jahren Erfahrung als Managing Partner der Vertriebsberatungs- und Telemarketing-Agentur MarketDialog https://www.marketdialog.com/ kennt sie die Herausforderungen, mit denen Frauen in der Wirtschaft konfrontiert sind – insbesondere in männlich dominierten Branchen. Ihr Engagement zielt darauf ab, jungen Frauen Mut zu machen, ihre beruflichen Ziele selbstbewusst zu verfolgen.

„Junge Frauen brauchen nicht nur Inspiration, sondern auch konkrete Unterstützung, um ihren eigenen Weg zu gehen. Es ist unsere Verantwortung als erfahrene Führungskräfte, Türen zu öffnen und echte Chancen zu schaffen“, sagt Helen Hain. https://www.helenhain.com/

Charity-Event mit führenden Unternehmerinnen

Die Veranstaltung am 15. März bringt erfolgreiche Unternehmerinnen aus unterschiedlichen Branchen zusammen, um den Austausch über Chancengleichheit und Karriereförderung zu fördern. In ihrer Keynote wird Helen Hain nicht nur auf ihre eigenen Erfahrungen eingehen, sondern auch Impulse dazu geben, wie Unternehmen aktiv zur Förderung weiblicher Talente beitragen können.

„Erfolg ist nicht nur eine Frage von Talent oder harter Arbeit, sondern auch von Netzwerken, Unterstützung und Vorbildern. Ich möchte jungen Frauen zeigen, dass sie jede Herausforderung meistern können – mit Selbstbewusstsein und den richtigen Mentoren an ihrer Seite“, so Helen Hain weiter.

MarketDialog: Frauen in Führung stärken

Als langjährige Unternehmerin und Führungskraft setzt sich Helen Hain auch in ihrem Unternehmen MarketDialog für Diversität und Gleichberechtigung ein. „Nachhaltige Veränderungen beginnen mit Visionen und Unterstützung. Junge Frauen brauchen Vorbilder, die ihnen zeigen, dass sie in jeder Branche erfolgreich sein können. Ich freue mich sehr, #SheDoesFuture in dieser wichtigen Mission zu unterstützen“, so Helen Hain.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

MarketDialog GmbH
Frau Hermina Deiana
Düsseldorfer Straße 40
65760 Eschborn
Deutschland

fon ..: +49 6196 7695-183
web ..: https://helenhain.com
email : hermina.deiana@marketdialog.com

Seit 22 Jahren leitet Helen Hain als Gründerin und Managing Partner die Vertriebsberatungs- und Kommunikations- Agentur MarketDialog GmbH in Eschborn und berät mit 60 Mitarbeitern internationale Konzerne, mittelständische Unternehmen sowie innovative Start-ups und begleitet sie bei der operativen Umsetzung von Sales-und-Telemarketing-Konzepten. Als erfolgreiche Speakerin beleuchtet Helen Hain unternehmerische Herausforderungen mit dem Fokus auf Leadership und Sales und ruft zu mutigen Entscheidungen in Führungsetagen auf. https://helenhain.com

Pressekontakt:

Marketdialog GmbH
Frau Hermina Deiana
Düsseldorferstrasse 40
65760 Eschborn

fon ..: +49 (0) 6196 7695-183
email : hermina.deiana@marketdialog.com

Wirtschaft

Start-ups in Deutschland: Max Weiß über Chancen und Stolpersteine auf dem Weg zum Erfolg

* Wie mangelnde Unterstützung im Umfeld Gründer bremst

Bild* Digitalisierung im Rückstand: Hürde und Chance für Gründer
* Soziale Sicherheit und Stabilität: Warum Deutschland für Start-ups attraktiv bleibt
* Schule als Start-up-Schmiede? Warum Unternehmertum schon früh gelehrt werden sollte

Bad Tölz, 29. Oktober 2024. Max Weiß, erfolgreicher Start-up-Coach und Multi-Unternehmer, weiß: Gründen in Deutschland ist kein Spaziergang. Doch trotz Bürokratie, Fachkräftemangel oder Rückstand in der Digitalisierung sieht er in Deutschland enorme Chancen für Start-ups – dank sozialer Sicherheit und wirtschaftlicher Stabilität.

Gründen in Deutschland scheint für viele ein waghalsiges Abenteuer zu sein. Nicht zuletzt, weil die deutsche Wirtschaft seit Jahren unter Druck steht. Bürokratie, mangelnde öffentliche Investitionen, Fachkräftemangel, hohe Energiepreise und eine rückständige Digitalisierung belasten die Attraktivität des Wirtschaftsstandorts Deutschland – und sind Herausforderungen für Start-ups. Doch Max Weiß, mit 24 Jahren bereits mehrfacher Unternehmensgründer, glaubt fest daran, dass Start-ups in Deutschland diese Hürden überwinden können. „Die Risiken sind meist geringer als die Chancen“, sagt Weiß. Seit 2018 unterstützt er mit seiner WEISS Consulting & Marketing GmbH Unternehmen bei der digitalen Vermarktung und hat als Start-up-Coach bereits Tausenden Gründern in der DACH-Region geholfen, ihr Unternehmen erfolgreich aufzubauen.

——————————————————————————————————————————

In Deutschland belächelt, in Dubai gefeiert:
Max Weiß über eine gravierende Herausforderungen für Start-ups

——————————————————————————————————————————

Der Bundesverband Deutsche Startups e.V. geht in seinem Branchenreport „Deutscher Startup Monitor 2024“ von 20.000 aktiven Start-ups in Deutschland aus – einige davon gehören Max Weiß. Schon während der Schulzeit wusste der heute 24-Jährige: „Ich will nie nur arbeiten, um zu arbeiten.“ Inspiriert von Unternehmern, die ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht hatten, entschied er sich mit 18 Jahren für die Selbstständigkeit. Doch der Weg war nicht leicht. „In Deutschland wird man als junger Gründer oft nicht ernst genommen“, sagt Weiß. „Viele Menschen im privaten Umfeld halten Unternehmertum für riskant – oder machen sich sogar darüber lustig.“ Die fehlende Unterstützung aus dem eigenen Umfeld sei eine der größten Hürden für Start-ups in Deutschland. Sie halte vor allem junge Menschen davon ab, sich selbstständig zu machen. „In den USA oder in Dubai beispielsweise werden Gründer für ihren Mut gefeiert. Diese Unterstützung macht es jungen Unternehmern viel leichter, sich den Herausforderungen zu stellen.“

——————————————————————————————————————————

Schule trifft Start-up:
Warum Gründen schon in der Schule gelehrt werden sollte

——————————————————————————————————————————

Max Weiß betont, dass der Rückhalt für Gründer nicht nur aus dem persönlichen Umfeld, sondern verstärkt auch von staatlicher Seite kommen sollte. Besonders wichtig ist ihm, dass der Grundstein für Unternehmertum bereits in der Schule gelegt wird. Statt junge Menschen ausschließlich auf eine Karriere als Angestellte vorzubereiten, sollten sie auch lernen, eigene Geschäftsmodelle zu entwickeln. „Unternehmer sind der Motor der Wirtschaft und schaffen Arbeitsplätze“, betont Weiß. „Eine frühzeitige Auseinandersetzung mit diesen Themen könnte jungen Menschen die Angst vor dem Schritt in die Selbstständigkeit nehmen“, so der Start-up-Coach.

——————————————————————————————————————————

Gründen und Bürokratie: Warum Papierkram dazugehört

——————————————————————————————————————————

Auf die Frage nach der oft kritisierten Bürokratie in Deutschland antwortet Max Weiß: „Die Bürokratie ist hoch, aber sie gehört dazu.“ Vor allem die steuerlichen Anforderungen und die Buchhaltung seien für viele Start-ups große Hürden. „Wer sich selbstständig machen will, muss das akzeptieren“, sagt der Start-up-Coach. Er rät, ab einem gewissen Punkt Dienstleister oder Spezialisten für diese Aufgaben zu engagieren, um sich voll auf das Kerngeschäft konzentrieren zu können.

——————————————————————————————————————————

Wer digital startet, hat die Nase vorn

——————————————————————————————————————————

Neben der hohen Bürokratie ist auch die mangelhafte Digitalisierung eine große Herausforderung für Start-ups in Deutschland. Max Weiß sieht darin aber auch eine Chance: „Unternehmen, die von Anfang an auf digitale Strukturen setzen, haben enorme Wettbewerbsvorteile und müssen einen verpassten Start später nicht teuer nachholen.“

——————————————————————————————————————————

Stabilität schlägt Bürokratie

——————————————————————————————————————————

Trotz der Herausforderungen für Start-ups bietet Deutschland aber auch klare Vorteile. „Die soziale Sicherheit und die wirtschaftliche Stabilität sind Aspekte, die man nicht unterschätzen darf“, betont Max Weiß. Gerade wenn ein Unternehmen scheitert, steht ein Gründer in Deutschland selten vor dem absoluten Nichts, da das soziale Netz für eine gewisse Absicherung sorgt. Zudem bietet das deutsche Wirtschaftssystem viele Chancen für kleine und mittlere Unternehmen. „Die Kaufkraft der Deutschen ist nach wie vor hoch. Das schafft eine solide Nachfrage nach innovativen Produkten“, sagt Weiß. In anderen Ländern gebe es zwar weniger Bürokratie, aber auch weniger Sicherheitsnetze. Damit bleibe Deutschland ein verlässlicher Standort für nachhaltiges unternehmerisches Wachstum. Dieser langfristige Vorteil sei für viele Gründer entscheidend, um ein Unternehmen erfolgreich und stabil aufzubauen.

——————————————————————————————————————————

Fazit: Deutschland bleibt ein starker Gründungsstandort

——————————————————————————————————————————

Für Max Weiß bleibt Deutschland trotz Bürokratie, Fachkräftemangel, Digitalisierungsrückstand und anderer Hürden ein attraktiver Standort für Start-ups. „Wer den Schritt wagt, wird feststellen, dass die Risiken oft geringer sind als die Chancen“, so der Start-up-Coach. Um aber langfristig Neugründungen und nachhaltiges unternehmerisches Wachstum zu sichern, brauche es politische und gesellschaftliche Anreize, die es jungen Gründern erleichtern, sich hierzulande selbstständig zu machen – und langfristig in Deutschland zu bleiben.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

WEISS Consulting & Marketing GmbH
Herr Max Weiß
Nockhergasse 6
83646 Bad Tölz
Deutschland

fon ..: +49 177 77 25 214
web ..: https://weiss-max.com
email : info@weiss-max.com

Über die WEISS Consulting & Marketing GmbH

Die Online-Unternehmensberatung WEISS Consulting & Marketing GmbH wurde 2018 von Max Weiß unter dem Namen MVL Marketing GmbH in Bad Tölz gegründet und 2019 umfirmiert. Die Firma unterstützt seither Unternehmen dabei, ihre Brands online zu vermarkten. Das Leistungsspektrum umfasst Beratungen zu den Themen Marketing- und Performance-Strategien, Werbeanzeigen, Content-Entwicklung und Prozessautomatisierung.

Im Fokus der WEISS Consulting & Marketing steht heute aber vor allem, Unternehmer, Selbstständige und Gründer Schritt für Schritt beim Aufbau eigener Social-Media-Agenturen zu beraten. Vorkenntnisse sind hierbei nicht notwendig, da das zwölfmonatige Online-Coaching alle notwendigen Details vermittelt – und mit Praxiserfahrung bereichert.

Zu den vermittelten Kenntnissen gehören: Business-Modellentwicklung, Positionierung, Markenaufbau, Content-Entwicklung, Marketing, Akquise von Neukunden und Mitarbeitenden, Generierung von Online-Reichweite oder Business-Skalierung. Darüber hinaus bedienen die Coaching-Programme weitere Themen wie Angebotsentwicklung, Verkaufsunterstützung, Mentoring sowie Unternehmensführung und Rechtswesen.

Potenzielle Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen vor dem Coaching-Start einen dreistufigen kostenfreien Auswahlprozess aus Bewerbung, Qualifikationsgespräch und Beratungsgespräch durchlaufen. Nur wer in diesem glaubhaft vermittelt, dass er das Potenzial zur Unternehmerin beziehungsweise zum Unternehmer hat, wird in das Programm aufgenommen. Die Bezahlung erfolgt seit Sommer 2023 direkt über die WEISS Consulting ohne zwischengeschalteten Dienstleister. Zudem haben Verbraucher ein 14-tägiges Widerrufsrecht.

Pressekontakt:

ANSCHÜTZ + Company Public Relations
Frau Nadine Anschütz
Schornstraße 8
81669 München

fon ..: +49 89 9622 8981
email : office@anschuetz-co.de

Wirtschaft

Steuerberater Andreas Görlich triumphiert beim internationalen Speaker Slam mit „Steuern sind sexy“

Mit Witz und Wissen: Beim internationalen Speaker Slam sorgte Andreas Görlich mit seinem Vortrag „Steuern sind sexy“ für Lacher und Denkanstöße und begeistert damit die Jury als auch das Publikum!

BildDer internationale Speaker Slam, ein renommierter Rednerwettstreit, bei dem Teilnehmer aus aller Welt in kürzester Zeit ihre Themen präsentieren, fand am 23. Juli 2024 in Mastershausen statt. Mit 80 talentierten Rednern aus verschiedenen Kategorien ist es eine Plattform für eine breite Palette an Themen, von Wirtschaft über Wissenschaft bis hin zu persönlichen Geschichten. Die Herausforderung: In nur zwei Minuten das Publikum und die Jury zu begeistern. Das Mikrofon schaltet sich nach genau zwei Minuten ab, sodass jeder Moment zählt.

Steuerberater Andreas Görlich brachte das Publikum mit seinem Vortrag „Steuern sind sexy“ zum Lachen und Nachdenken. Mit einem Augenzwinkern stellte er klar, dass Steuern in der Beliebtheitsskala irgendwo zwischen Zahnarztbesuchen und chronischem Durchfall rangieren – ungefähr so attraktiv wie Fußpilz in der Sauna. Doch Görlich setzte dem verstaubten Image der Steuerwelt etwas entgegen: Wer das nötige Steuerwissen hat, kann dafür sorgen, dass mehr vom eigenen hart verdienten Geld im eigenen Portemonnaie bleibt, anstatt in der Staatskasse zu verschwinden. Und was könnte sexier sein als das?

Mit einer erfrischenden Mischung aus Humor und fundiertem Wissen zeigte Görlich, dass fehlendes Steuerwissen teuer werden kann. Er rief die Zuhörer dazu auf, ein „Steuern-sind-sexy-Mindset“ zu entwickeln. Sein humorvoller Appell, mehr über Steuern zu lernen und somit mehr Geld zu behalten, überzeugte sowohl die Jury als auch das Publikum, was ihm den ersten Platz in der Kategorie „Recht“ einbrachte.

Andreas Görlich ist Steuerberater, Autor und Speaker mit einer Mission: Er will die oft als trocken verschriene Welt der Steuerparagrafen für jeden verständlich und unterhaltsam machen. Mit seinen humorvollen Ratgebern wie „Steuern, aber lustig“ und „Steuerwissen2go“ sowie seinen praxisnahen Seminaren hat er bereits zehntausende Selbstständige erfolgreich beim Steuern sparen unterstützt. Dank seiner Fähigkeit, komplexe Themen auf den Punkt zu bringen, ist Görlich ein gefragter Experte in der Existenzgründer-Szene geworden.
Mit seinem Erfolg beim Speaker Slam zeigt Andreas Görlich einmal mehr, dass Steuern alles andere als langweilig sind – wenn man sie mit der richtigen Portion Humor anpackt.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Steuern aber lustig Verlag GmbH & Co. KG
Herr Andreas Görlich
Römerstraße 50
64401 Groß-Bieberau
Deutschland

fon ..: 0800 1975 1975
web ..: http://www.steuern-aber-lustig.de
email : hallo@steuern-aber-lustig.de

Der Steuern aber lustig Verlag ist ein Fachverlag, der sich auf Ratgeber und Seminare für Existenzgründer und Jungunternehmer spezialisiert hat. Unsere Mission: Wir wollen Jungunternehmern auf ihrem unternehmerischen Weg unterstützen, in dem wir notwendiges Fachwissen praxisbezogen und leicht verständlich aufbereiten. Wir haben uns dem klaren Ziel verpflichtet, Wissenswertes kurz und knapp zu erklären, ohne überflüssige Theorie und Juristendeutsch, dafür mit vielen alltagstauglichen Tipps und Handlungsempfehlungen. Von der Praxis für die Praxis ist unser Leitgedanke.

Pressekontakt:

Steuern aber lustig Verlag GmbH & Co. KG
Herr Andreas Görlich
Römerstraße 50
64401 Groß-Bieberau

fon ..: 0800 1975 1975
web ..: http://www.steuern-aber-lustig.de
email : hallo@steuern-aber-lustig.de

Uncategorized

Deutschland wird grün: Neuer EMS und Lifestyle & Sport Standort eröffnet

EASYFITNESS feiert die Eröffnung neuer Studios in Ricklingen und Bochum

BildRicklingen/Bochum, 04. März 2024 – EASYFITNESS, eine führende Fitnesskette in Deutschland, baut ihr bundesweites Netzwerk mit der Eröffnung zweier neuer Studios weiter aus. Am 02. März 2024 öffnete das EMS Studio in der Pfarrstraße 45 in 30459 Hannover-Ricklingen, gefolgt von der Neueröffnung des EASYFITNESS Lifestyle & Sports Studios, einem Premium Discount Konzept, am 01. und 02. März 2024 in der Viktoriastr. 14c in 44787 Bochum. Diese Eröffnungen markieren die Standorte 180 und 181 in der stetig wachsenden Kette von EASYFITNESS und demonstrieren das Engagement des Unternehmens, innovative und hochwertige Fitnesslösungen für seine 450.000 Mitglieder anzubieten.

Das EMS Studio in Ricklingen revolutioniert das Trainingserlebnis durch seinen Fokus auf elektrischer Muskelstimulation (EMS), einer effizienten und zeitsparenden Methode zur Stärkung der Muskulatur. Dabei ist jedes EMS Training auch immer ein Personal Training, bei dem Mitglieder von der individuellen Betreuung durch qualifizierte Trainer profitieren. Zusätzlich profitieren Mitglieder von weiteren Extras wie einer Wasserbar, einem Kaffeeautomaten, einem Wäscheservice und einer Wassermassageliege.

Ausgestattet mit der neuesten Technogym-Gerätetechnologie und vielfältigen Trainingsbereichen sowie dem FIT22 Zirkeltraining, bietet das EASYFITNESS Lifestyle & Sports Studio in Bochum für jedes Fitnesslevel passende Optionen. Eine Ladies Area, Live-Kurse, ein Spinning-Kursraum und Annehmlichkeiten wie Getränke- und Kaffeebar, Solarium und Massageliege runden das Angebot ab. Die EF Digital App bringt das Studioerlebnis auf das Smartphone der Mitglieder und ergänzt das Angebot um eine Online-Ernährungsberatung sowie personalisierte Trainingspläne. Ab April bereichert das EASYFITNESS Bochum das Angebot um vier individuell buchbare Erlebnis-Suiten, privaten Wellness-Oasen, mit Whirlpool, Musik, Relaxing-Area und Sauna zu Sonderkonditionen für Mitglieder und unterstreicht damit seinen Anspruch an Luxus und Komfort.

Deutschland wird grüner: EASYFITNESS erweitert sein Studionetzwerk

Das Expansionsvorhaben der grünen Franchise und Fitnesskette demonstriert nicht nur das kontinuierliche Wachstum im Markt, sondern auch das Bestreben, seinen Mitgliedern vielfältige und qualitativ hochwertige Trainingsumgebungen zu bieten. Mit nun 181 Standorten deutschlandweit bleibt EASYFITNESS seinem Ziel treu, einen aktiveren, gesünderen und nachhaltigen Lebensstil für alle zugänglich zu machen und in Zukunft nur alle 15 Minuten von ihren Mitgliedern entfernt zu sein.

 

Angebote für Neumitglieder

Für neue Mitglieder in Ricklingen und Bochum bietet EASYFITNESS attraktive Mitgliedschaftsmodelle: Nach der Eröffnung beginnen die Preise im EASYFITNESS EMS Ricklingen bei 34,99EUR pro Woche. Im EASYFITNESS Lifestyle & Sports Studio in Bochum starten die Mitgliedsbeiträge bereits ab 39,90EUR pro Monat. Diese Preise unterstreichen das Engagement von EASYFITNESS, hochwertige Fitnesserlebnisse zu einem fairen Preis anzubieten und gleichzeitig den Zugang zu exklusiven Services und Annehmlichkeiten in den Studios zu ermöglichen.

 

Über EASYFITNESS EMS und EASYFITNESS Lifestyle & Sport

 

Unter dem Claim „EMS“ bieten die hochwertig ausgestatteten Boutique-Studios von EASYFITNESS ein zeiteffizientes und effektives Ganzkörpertraining durch elektrische Impulse, ideal für kurze, intensive Einheiten, die sich nahtlos in den Alltag integrieren. Die persönliche Betreuung durch qualifizierte Trainer und ein einladendes Ambiente mit Lounge und Kaffeebar sorgen für ein herausragendes Trainingserlebnis. Das Konzept „Lifestyle & Sport“ repräsentiert über 150 Fitnessclubs in Deutschland, die eine preisgünstige und hochwertige Kombination aus Lifestyle und Sport anbieten. Mit einem attraktiven Beitrag und einer hochwertigen Studioausstattung richtet sich EASYFITNESS an Menschen, die preisbewusst sind und gleichzeitig hohen Wert auf Gerätequalität und Ambiente legen. Modernste Geräte, flexible Co-Working Areas und zusätzliche Wellnessangebote stehen neben der kompetenten Trainingsplanung und -betreuung zur Verfügung, um das Beste aus jedem Training herauszuholen.

Beide Konzepte, „EMS“ und „Lifestyle & Sport“, verkörpern das Engagement von EASYFITNESS, ein vielseitiges und ganzheitliches Trainingserlebnis zu bieten, das sowohl auf körperliche als auch auf mentale Bedürfnisse abgestimmt ist, und machen EASYFITNESS zu einem Vorreiter im Bereich moderner Fitnesslösungen.

 

EASYFITNESS EMS Ricklingen: https://we.tl/t-NihIp869zr 
EASYFITNESS Bochum: https://we.tl/t-43f9qPBnqV 

 

Dies könnte Sie auch interessieren

Gemeinsam neue Perspektiven schaffen – Jetzt Franchisemitglied werden

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

EASYFITNESS Franchise GmbH
Herr Jens Tappe
Anderter Str. 49
30629 Hannover
Deutschland

fon ..: 05114897210
web ..: https://easyfitness.club/
email : info@easyfitness-franchise.com

EASYFITNESS ist mehr als Fitness.
„Lifestyle and Sport“ lautet das Leitbild des grünen Fitnessanbieters. Seit 2008 macht sich das Fitness-Franchise-Unternehmen zur Aufgabe, Kunden eine Inspiration für ihren aktiveren Alltag zu werden, die Gemeinschaft zu fördern und Raum für Selbstverwirklichung und persönliches Wachstum zu bieten.

Als innovatives Unternehmen stell es sich seit längerem bewusst den Herausforderungen der Zukunft und möchte mit seinem Handeln einen positiven Beitrag für eine nachhaltige Welt leisten – im Einklang mit den gesellschaftlichen Bedürfnissen und mit Rücksicht gegenüber der Umwelt. Nachhaltigkeit, Toleranz und Diversität sind daher längst fest verankerte Unternehmenswerte.

Im Jahr 2024 ist EASYFITNESS mit derweil über 450 Tsd. Mitgliedern, 185 Fitnessclubs und einem jährlichen Wachstum von 20 bis 30 weiteren Standorten eine der größten Fitnessketten und Franchiseanbieter Deutschlands.

Pressekontakt:

EASYFITNESS Franchise GmbH
Frau Michelle Steinkühler
Anderter Str. 49
30629 Hannover

fon ..: 05114897210
email : presse@easyfitness-franchise.com