Tag Archives: finanzielle Freiheit

Wirtschaft

Jetzt investieren: Sichern Sie sich stabile Festgeldzinsen trotz sinkender Zinssätze.

Nutzen Sie die Chance auf attraktive, langfristige Festgeldzinsen, bevor weitere Zinssenkungen der EZB folgen. Inflationsgeschützte, hohe Renditen, geschützt durch die gesetzliche Einlagensicherung.

BildHamburg, 06.03.2025 – Experten rechnen mit drei weiteren Zinssenkungen im Laufe dieses Jahres

Bis Ende 2025 werden mehrere EZB-Leitzinssenkungen erwartet. Das hat Auswirkungen auf die Erträge von Geldanlagen. Denn auch diese Zinsen werden sinken. Anleger haben jetzt noch die Möglichkeit, bei Festgeldfinder attraktive Festgeld-Angebote von europäischen Banken zu vergleichen und sich stabile Zinsen zu sichern.

Aktuelles Zinsniveau noch rechtzeitig sichern

Nach dem historischen Fall unter die Null-Prozent-Marke im Jahr 2014 at die EZB den Leitzins schrittweise wieder angehoben. Den vorläufigen Höchststand der vergangenen Jahre erreichte der Leitzins mit 4,5 % im September 2023. Seitdem hat es mehrere Leitzinssenkungen gegeben. Die aktuelle Zinssenkung erfolgte Ende Januar 2025 auf 2,75 %. Experten erwarten drei weitere Senkungen um je 0,25 % für das Jahr 2025. Sie gehen davon aus, dass die EZB einen Zielwert von 2 % zum Ende des Jahres anstrebt.

Veränderungen des Leitzinses haben stets eine Auswirkung auf Geldanlagen. Der Leitzins bestimmt, zu welchem Zinssatz Geschäftsbanken kurzfristig überschüssige Finanzmittel bei der EZB anlegen können. Sinkt die Verzinsung für die Geschäftsbanken, bieten sie auch ihren Kunden tiefere Verzinsungen an. Besonders Sparbücher und Einlagekonten sind betroffen. Angesichts der zu erwartenden Zinssenkungen lohnt es sich zu prüfen, welche Optionen eine erfolgversprechende Geldanlage darstellen.

Auch kleine Zinssenkungen haben große Auswirkungen

Wenn eine Senkung des EZB-Leitzinses zu erwarten ist, erweist sich Festgeld als attraktive Geldanlage. Bei dieser Anlageform wird eine Geldsumme über einen bestimmten Zeitraum zu festen Zinsen angelegt. In der Regel handelt es sich um mindestens ein Jahr. Im Gegensatz zum Spar- oder Tagesgeldkonto beeinflusst eine EZB-Leitzinssenkung die Verzinsung der Geldeinlage nicht.

Wer noch vor der anstehenden Leitzinssenkung Geld langfristig als Festgeld anlegt, darf mit einem deutlich höheren Ertrag rechnen als nach der Zinssenkung. Langfristige Anlagen mit 30 Jahren Laufzeit erbringen bei einem Zinssatz von 4,5 % rund 275 000 Euro an Zinsen und Zinseszins. Bei einem tieferen Zinssatz von rund 3 % ergeben sich nur etwa 143 000 Euro.

Seriöse Informationen für höchste Anlagensicherheit

Beim Anlegen von Geld ist es wichtig, gut informierte Entscheidungen zu treffen. Wer sich in Zeiten von Zinssenkung für Festgeld als Geldanlage interessiert, erhält bei Festgeldfinder wichtige Informationen über verschiedene Angebote von EU-Banken. Die Geldanlage bei seriösen Banken in der EU bietet die bestmögliche Sicherheit. Denn es gilt eine gesetzlich garantierte Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro. Das bedeutet, dass Kunden bis zu dieser Summe eine Rückzahlungsentschädigung erhalten, falls die Bank das angelegte Geld nicht zurückzahlen kann.

Festgeldfinder legt großen Wert darauf, sichere Anlageoptionen von seriösen Finanzinstituten präsentieren. Die übersichtliche Auflistung der Festgeldangebote erleichtert es Interessenten, Angebote auszuwählen, die den persönlichen Erwartungen entsprechen.
https://www.festgeldfinder.de/

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Festgeldfinder.de
Herr Kevin Klein
Bahnhofstr. 33
21629 Hamburg
Deutschland

fon ..: 030 – 921 04 302
web ..: https://www.festgeldfinder.de/
email : info@festgeldfinder.de

Auf Festgeldfinder.de werden Sie umfassend über Ihre Möglichkeiten informiert. In unserem Vergleichsportal sehen Sie zudem auf einen Blick ganz verschiedene Konditionen für attraktive Zinssätze, die Banken aktuell europaweit anbieten.

Entscheidend ist ein grundsolides Vertrauen in den ausgewählten Finanzvermittler. Wenn Sie sich entscheiden, mit Festgeldfinder zu arbeiten, erhalten Sie Zugang zu erfahrenen Finanzmanagern, die auf jahrzehntelange Berufserfahrung und ein gutes Händchen für gewinnbringende Investitionen zurückblicken.

Pressekontakt:

Festgeldfinder.de
Herr Kevin Klein
Bahnhofstr. 33
21629 Hamburg

fon ..: 030 – 921 04 302
web ..: https://www.festgeldfinder.de/
email : info@festgeldfinder.de

Wirtschaft

Mit renditestarker Geldanlage ein sicheres Vermögen aufbauen – auf die richtigen Partner kommt es an

Entdecken Sie, wie Sie mit einer renditestarken Geldanlage ein sicheres Vermögen aufbauen können. Hier erfahren Sie, warum die Wahl der richtigen Partner entscheidend für Ihren Erfolg ist.

BildHamburg, 13.02.2025 – Nomen est omen – beim neuen Festgeld Vergleichs Portal festgeldfinder.de

Wer eine sichere Geldanlage plant, entscheidet sich oftmals zwischen den Optionen Tagesgeld und Festgeld. Warum eine langfristige Anlage sich mehr auszahlt als das Tagesgeldkonto, liegt unter anderem am Zinseszins Effekt. Durch die Verzinsung erhöht sich nicht nur das Kapital während der Laufzeit einer Finanzanlage, sondern auch auf die ausgeschütteten Zinsen gibt es im nächsten Jahr wieder neue Zinsen. Je nach Zinssatz und Laufzeit kann dieser Effekt manchmal sogar höher sein, als das eingezahlte Kapital.

Vermögen aufbauen, um im Rentenalter abgesichert zu sein, ist eine gute und bewährte Möglichkeit, um sein Leben freier und finanziell wertvoller zu gestalten. Auf dem Finanzmarkt bieten sich zahlreiche Optionen, von Risikogeschäften mit Aktien bis hin zu langfristigen Anlageoptionen wie dem Festgeld. Im Vergleich zum Tagesgeld besteht der Sinn darin, das Vermögen nachhaltig aufzubauen. So kann man das Kapital gewissermaßen. auf einem Konto „ruhen lassen“, bis es für den eigenen Lebensbedarf benötigt wird, und trotzdem von den Zinsen in dieser Zeit profitieren.

Verzinsung einer Geldanlage

Wie hoch eine Geldanlage verzinst wird, ergibt sich aus mehreren Faktoren. Die Europäische Zentralbank beeinflusst die Höhe mit der Festlegung des Leitzinses. Geopolitische Veränderungen führen ebenso zu Variablen, wie nationale Entscheidungen der Regierung und Veränderungen auf den Märkten.

Aktuell erhalten Anleger mit einem langfristigen Anlageplan auf ihre Einlagen rund vier Prozent Zinsen, einige ausgewählte Angebote sind sogar in der Nähe von 5 Prozent. Während diese für das erste Kapitaljahr auf die Einlagensumme berechnet werden, steigen diese in absoluten Beträgen ab dem zweiten Anlagejahr aufgrund des Zinseszinses. Zinsen werden fortan nicht nur auf die Kapitalhöhe berechnet, sondern zusätzlich auf die erwirtschafteten Zinsen des ersten Jahres. Im Laufe der Zeit erhöht sich so das Volumen aufgrund des steigenden Zinswertes.

Die Geldanlage Festgeld vermehrt sich durch die monatliche Einzahlung und die Verzinsung, ohne das Zutun der Anleger. Wer bisher kein Konto mit Tagesgeld oder Festgeld besitzt, sollte sich mit dem nachhaltigen Vermögensaufbau beschäftigen, um sich für das Alter abzusichern. Selbstverständlich ist der vorzeitige Abzug des Vermögens möglich. Hierzu empfiehlt sich, die persönliche Beratung der Experten von festgeldfinder.de zu beanspruchen.

Neue Anlagemöglichkeiten entdecken

Der Anbieter überzeugt dank seiner internationalen Herangehensweise und der Einlagensicherung der jeweiligen Banken. Für das Festgeld nutzt festgeldfinder.de die Partnerschaft mit internationalen Banken im europäischen Raum, die alle Vorgaben der EU sowie nationale Gesetze beachten, um ihre Anleger zu schützen. Diese Prämissen liegen der folgenden Beispielrechnung zugrunde:

Beginn der Geldanlage in Form von Festgeld beginnt mit dem 35. Lebensjahr und endet mit dem 67. Lebensjahr, mit Renteneintritt. Der Einzahlungszeitraum beträgt 32 Jahre. Mit einer monatlichen Einzahlungssumme von 500 Euro und einem Zins von vier Prozent beträgt das eingezahlte Kapital 192.000 Euro. Dank des Zinszinses steigt das gesamte erwirtschaftete Vermögen auf über 384.000 Euro am Ende dieser Laufzeit unter Berücksichtigung der Zinsentwicklung. Das bedeutet, dass die Hälfte des gesamten Vermögens aus den Zinsen und Zinseszinsen besteht.

Es ist nie zu spät für ein kostenloses, individuelles Beratungsgespräch und für die Entwicklung eines Vermögensaufbauplans mit einer sicheren Geldanlage.
Mehr Infos: https://www.festgeldfinder.de/

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Festgeldfinder.de
Herr Kevin Klein
Bahnhofstr. 33
21629 Hamburg
Deutschland

fon ..: 030 – 921 04 302
web ..: https://www.festgeldfinder.de/
email : info@festgeldfinder.de

Auf Festgeldfinder.de werden Sie umfassend über Ihre Möglichkeiten informiert. In unserem Vergleichsportal sehen Sie zudem auf einen Blick ganz verschiedene Konditionen für attraktive Zinssätze, die Banken aktuell europaweit anbieten.

Entscheidend ist ein grundsolides Vertrauen in den ausgewählten Finanzvermittler. Wenn Sie sich entscheiden, mit Festgeldfinder zu arbeiten, erhalten Sie Zugang zu erfahrenen Finanzmanagern, die auf jahrzehntelange Berufserfahrung und ein gutes Händchen für gewinnbringende Investitionen zurückblicken.

Pressekontakt:

Festgeldfinder.de
Herr Kevin Klein
Bahnhofstr. 33
21629 Hamburg

fon ..: 030 – 921 04 302
web ..: https://www.festgeldfinder.de/
email : info@festgeldfinder.de

Wirtschaft

Genug? – Bestsellerautor Alexander Niggemann über Freiheit, Zufriedenheit und nachhaltigen Erfolg

Wie viel ist genug? In „Genug? Dein Weg zur echten Freiheit“ zeigt Alexander Niggemann, warum wahre Zufriedenheit nicht im Mehr, sondern im bewussten Maß liegt – für ein Leben mit Klarheit & Freiheit

BildWann ist genug wirklich genug? Bestsellerautor, Speaker und Investor Alexander Niggemann stellt diese zentrale Frage in seinem neuen Buch „Genug? Dein Weg zur echten Freiheit“. Der Experte für frische Unternehmenswerte verbindet in diesem Werk persönliche Reflexion, finanzielle Freiheit und die Kunst, in einer Welt voller Ablenkungen innezuhalten.

Das Buch erschien am 27. Januar 2025 und richtet sich an eine globale Leserschaft, die nach nachhaltigem Erfolg, innerer Zufriedenheit und einem bewussten Umgang mit Zeit und Ressourcen sucht.

Alexander Niggemann: Der Experte für frische Unternehmenswerte, der zum Nachdenken anregt

Mit „Genug?“ schlägt Alexander Niggemann eine Brücke zwischen persönlicher Entwicklung und unternehmerischem Erfolg. Als Investor mit über 25 Jahren Erfahrung weiß er, dass wahre Freiheit nicht allein von finanziellen Mitteln abhängt. „Genug ist nicht das Ende, sondern der Anfang“, erklärt Niggemann.

Sein Buch ist ein Leitfaden für alle, die sich in einer Welt voller Überfluss nach Klarheit und Balance sehnen. Es spricht sowohl Unternehmer an, die ihre Werte neu definieren wollen, als auch Menschen, die bewusster und nachhaltiger leben möchten.

Ein Buch, das tiefer geht

Auf 167 Seiten nimmt Niggemann seine Leser mit auf eine Reise, die weit über oberflächliche Tipps hinausgeht. „Genug?“ kombiniert inspirierende Geschichten, wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse und praxisnahe Übungen, um Antworten auf die drängendsten Fragen unserer Zeit zu liefern:

Zeit als Schlüssel: Wie wir Zeit als unsere wertvollste Ressource bewusst nutzen und gestalten können.

Die Kunst des Innehaltens: Warum das Streben nach „mehr“ oft zu „weniger“ führt – und wie wir diesen Kreislauf durchbrechen.

Finanzielle Freiheit neu gedacht: Strategien für ein nachhaltiges Leben ohne finanzielle Abhängigkeit.

„Es geht nicht darum, alles zu besitzen, sondern darum, das Wesentliche zu erkennen“, betont Niggemann.

Warum dieses Buch jetzt wichtiger denn je ist

Wir leben in einer Ära der ständigen Verfügbarkeit – von Informationen, Produkten und Möglichkeiten. Doch anstatt uns freier zu fühlen, erleben viele Menschen das Gegenteil: Druck, Unruhe und das Gefühl, nie genug zu haben oder zu sein.

Niggemann zeigt, dass wahre Freiheit nicht nur eine Frage des finanziellen Erfolgs ist, sondern eine bewusste Entscheidung. Sein Buch gibt Denkanstöße für Menschen, die ihr eigenes „Genug“ finden und nach neuen Wegen suchen, um sowohl beruflich als auch privat erfüllter zu leben.

Von der Theorie zur Praxis: Ein Buch, das bewegt

Als gefragter Speaker bringt Niggemann nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch eine praxisnahe, empathische Perspektive in sein Buch ein. Seine zentrale Botschaft: Freiheit und Zufriedenheit sind keine Zufälle – sie entstehen aus bewussten Entscheidungen.

„Meine Erfahrung zeigt, dass die Suche nach Freiheit und Zufriedenheit überall auf der Welt denselben Prinzipien folgt – aber der Weg dorthin ist für jeden individuell“, sagt Niggemann.

„Genug?“ ist kein klassischer Ratgeber, sondern ein tiefgehendes Werk, das Menschen inspiriert, aus dem Hamsterrad auszusteigen und ihr Leben bewusst neu auszurichten.

Exklusive Aktion für Leser

Leser, die das Buch mit einer persönlichen Widmung und einer Überraschung erhalten möchten, können es direkt über diesen Link bestellen:
https://copecart.com/products/fccf8fe3/checkout

Auf Amazon verfügbar:
https://amzn.eu/d/da0975g

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

CTS FAD Niggemann
Herr Alexander Niggemann
Born 17
41379 Brüggen
Deutschland

fon ..: 01794257761
web ..: https://investmentoffensive.com/genug
email : info@investmentoffensive.com

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden

Pressekontakt:

CTS FAD Niggemann
Herr Alexander Niggemann
Born 17
41379 Brüggen

fon ..: 01794257761
web ..: https://investmentoffensive.com/genug
email : info@investmentoffensive.com

Wirtschaft

Die Schwaben wissen genau, wie man Geld anlegt und Vermögen aufbaut.

Die unabhängige Finanzberatung Zinsverwalter.de aus Stuttgart berät seit vielen Jahren Kunden aus ganz Deutschland, wie man mit einem individuellen Finanzplan langfristig sein Vermögen aufbaut.

BildStuttgart, 09.10.2024 – Thomas Walter von Zinsverwalter.de gibt eine Einschätzung zur weiteren Zinspolitik

Finanzangelegenheiten und Anlageoptionen sind oftmals eine diffizile Sache für sich, und nicht leicht zu durchschauen. Trägt man sich mit dem Gedanken, Geld zu investieren, um langfristig Gewinne zu erzielen und eine sichere Geldanlage zu erhalten, ist eine unabhängige Finanzberatung oftmals die richtige Lösung. Herr Thomas Walter von der Finanzberatung Zinsverwalter.de gibt eine Einschätzung hinsichtlich der aktuellen und künftigen Zinspolitik, die für Anlagestrategien von Bedeutung ist.
Zinsverwalter.de – Ihr Lotse durch den Finanzdschungel

Mit der WALTER Investment-Vermittlungs GmbH analysiert Thomas Walter seit vielen Jahren den Finanzmarkt und erstellt Prognosen, inwieweit sich der Einstieg in ein entsprechendes Investment lohnt. „In den vergangenen Jahren hat die Inflation zum Teil sprunghaft zugenommen, sodass viele Menschen verunsichert sind, ob eine Geldanlage lohnt“, erklärt der Finanzexperte. Hierzu führt er an: „Die Zinsentwicklung ist ein wichtiger Indikator für langfristig lohnende Investments“.

Die Europäische Zentralbank (EZB) wird Mitte Oktober 2024 (am 17.) eine Sitzung abhalten, in der diesbezüglich die weitere Vorgehensweise erörtert wird. Laut seinen Analysen wird allgemein erwartet, so Herr Walter, „dass es eine Senkung der Zinsen um bis zu 25,0 Basispunkte geben wird“.

Die WALTER Investment-Vermittlungs-GmbH – Spezialisten für den Vermögensaufbau

„Die voraussichtliche Senkung der Zinsen wird Auswirkungen auf Sparbücher sowie ähnlich gelagerte Geldeinlagen haben“, ist die Einschätzung von Thomas Walter. Und weiter: „Ein Finanzplan, in dem breit gestreute Anlageformen enthalten sind, wie beispielsweise ETFs und Ähnliche, hat Vorteile – das Risiko eines Verlustes wird langfristig minimiert.“ Anleger sollten aus dem Grund in dieser Marktsituation einen Finanzplan mit dem Zinsverwalter entwickeln, der solche Finanzstrategien berücksichtigt.

Mit Hilfe einer unabhängigen Finanzberatung, wie dem Zinsverwalter, können Merkmale wie der Zinseszins-Effekt positiv ausgenutzt werden. Der Experte aus Stuttgart führt an: „Die Auswirkungen einer veränderten Zinspolitik der EZB, selbst in kleinen Schritten, können großen Einfluss auf einen Finanzplan haben“, gibt Thomas Walter zu bedenken. Wird jetzt eine künftige Zinssenkung eingeleitet, kann es empfehlenswert sein, über andere, sinnvolle Alternativen zu herkömmlichen Angeboten, nachzudenken, um das Portfolio zu erweiter.

Vermögensaufbau mit der professionellen Finanzberatung

In einem ausführlichen ersten Beratungsgespräch, das kostenfrei angeboten wird, erläutert Thomas Walter von der WALTER Investment-Vermittlungs-GmbH, welche Instrumente für die individuelle Geldanlage in Frage kommen könnten. Der unabhängige Finanzberater aus Stuttgart analysiert die persönliche Situation, um eine langfristig erfolgreiche Strategie mit Gewinn aufzubauen. Auf der Webseite www.zinsverwalter.de sind weitere Informationen und Hinweise zum Thema Investment- und Finanzplanung dargestellt.

https://www.zinsverwalter.de/

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

WALTER Investment-Vermittlungs GmbH
Herr Thomas Walter
Königstr. 27
70173 Stuttgart
Deutschland

fon ..: 0151 – 16972428
web ..: https://www.zinsverwalter.de/
email : presse@zinsverwalter.de

Die WALTER Investment-Vermittlungs GmbH entstand 2008 aus dem Wunsch, anderen Menschen den Weg in die Finanzwelt zu ebnen. Als unabhängige Finanzberatung sind wir jetzt seit 16 Jahren erfolgreich am Markt, und wurden in dieser Zeit mehrfach ausgezeichnet. Ein Team aus Mitarbeitern schöpft dabei täglich aus einem fundierten Wissen, und der langjährigen Erfahrung, um in den Bereichen Vermögensplanung, Absicherung und Geldanlagen die beste Strategie für Sie zu finden. Ein echter Trumpf bildet dabei ein starkes Netzwerk von Partnern im Finanzbereich.

Pressekontakt:

WALTER Investment-Vermittlungs GmbH
Herr Thomas Walter
Königstr. 27
70173 Stuttgart

fon ..: 0151 – 16972428
web ..: https://www.zinsverwalter.de/
email : presse@zinsverwalter.de

Wirtschaft

Generation Money – Das Finanzbuch für junge Menschen und deren Eltern

Welchen Finanzversprechungen, zum Beispiel auf Social Media kann man Glauben schenken? Wie geht Vermögensaufbau wirklich? Das Buch Generation Money gibt Antworten.

BildFinanziell frei werden – und das am besten innerhalb kürzester Zeit? Ein Wunsch, der viele junge Menschen beschäftigt. Social Media ist voll von Versprechungen, wie jeder in Windeseile zum Millionär oder gar Milliardär aufsteigen könne. Doch was steckt wirklich hinter diesen Versprechen? Und was bedeutet finanzielle Freiheit überhaupt? Welche Strategien führen zum Erfolg? Sind es Immobilien oder Aktien? Oder doch eher Kryptos oder ETFs? Gibt es tatsächlich ein universelles Erfolgsrezept für den finanziellen Durchbruch?

Daniela Landgraf und Valentina Dapunt bieten in ihrem Buch „Generation Money“, erschienen im Gabal Verlag, Antworten auf genau diese Fragen. Eines wird dabei schnell klar: Ein Allheilmittel für finanzielle Freiheit gibt es nicht. Erfolg im Finanzbereich erfordert durchdachte Anlagestrategien, Geduld und ein wenig Glück – vor allem zur richtigen Zeit in die passenden Investments zu gehen.

Daniela Landgraf, die auf 27 Jahre Erfahrung in der Finanzbranche zurückblicken kann, hat zusammen mit Valentina Dapunt ein Finanzbuch kreiert, das junge Menschen umfassend aufklärt und sie davor bewahrt, auf falsche Versprechungen hereinzufallen. In einer Welt voller selbsternannter Finanzgurus auf Social Media wissen viele junge Menschen nicht, welchen Ratschlägen sie trauen können. Daniela Landgraf weiß aus eigener Erfahrung, dass es nicht nur online gefährliche Fehlinformationen gibt, sondern dass auch Banken und Finanzvertriebe jungen Menschen Produkte verkaufen, die oftmals nicht zu deren individuellen Lebenszielen passen. Diese Produkte werden jungen Menschen verkauft, weil die vermeintlich attraktiven „staatlichen Förderungen“ locken.

Doch es stellt sich die Frage: Welche Finanzprodukte und Anlagemöglichkeiten sind denn nun sinnvoll, wenn man am Anfang seines Berufslebens steht?

Um auch die Perspektive der jüngeren Generation authentisch in das Buch einzubringen, hat Daniela Landgraf Valentina Dapunt als Co-Autorin gewonnen. Dapunt, die als Finanzbloggerin erfolgreich ist, liefert spannende Einsichten und zeigt unter anderem, wie junge Menschen spielerisch nebenbei Geld verdienen können – etwa durch kreative Sparchallenges. Sie selbst lebt einen minimalistisch-frugalistischen Lebensstil und stellt diesen ebenfalls im Buch vor.

„Generation Money“ beleuchtet viele verschiedene Aspekte rund ums Thema Geld. So widmen sich die Autorinnen der Frage: „Sparen oder investieren?“, diskutieren die Vor- und Nachteile von Aktien und Investmentfonds und zeigen auf, welche Unterschiede zwischen Investitionskrediten und Konsumkrediten bestehen. Sie weisen auf Verschuldungsfallen hin und stellen moderne Lebensstile wie Frugalismus und Minimalismus vor, die zur finanziellen Freiheit beitragen können.

Praktische Kapitel runden das Buch ab, darunter Themen wie die Finanzierung eines Studiums, der Kauf der ersten Wohnung, das erste Auto und die Wahl der richtigen Versicherungen. „Generation Money“ ist somit nicht nur ein Ratgeber – es ist ein praktisches Nachschlagewerk, das jungen Menschen den Weg in die finanzielle Selbstständigkeit ebnet, während es Eltern dabei unterstützt, ihre Kinder bestmöglich auf diesem Weg zu begleiten.

Neugierig geworden? Das Buch ist überall im Buchhandel erhältlich.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Autorin Daniela Landgraf
Frau Daniela Landgraf
Pülsener Str. 9
24257 Köhn
Deutschland

fon ..: 0174-2419788
web ..: https://danielalandgraf.com
email : dl@danielalandgraf.com

Daniela Landgraf ist Autorin von 19 Büchern, Keynote Speakerin und Autorin. Spezialisiert hat sie sich auf die Themen mentale Stärke und Selbstwert infolge Ihrer eigenen Lebensgeschichte. Aufgrund Ihres Tourette-Syndroms ist sie selbst durch die „Selbstwerthölle“ gegangen und weiß aus eigener Erfahrung, wie sehr Selbstzweifel und Minderwertigkeitskomplexe dem Lebensglück entgegenstehen, selbst wenn eine hohe mentale Stärke vorhanden ist.
Ursprünglich war sie in der Finanzbranche tätig und dieser fast 30 Jahre lang treu – als Beraterin, Vertriebsleiterin, Dozentin, Trainerin und IHK-Prüferin.
Seit vielen Jahren coacht sie Führungskräfte und Mitarbeiter aus diversen anderen Branchen und steht mit ihren inspirierenden Impulsvorträgen regelmäßig auf der Bühne.

Pressekontakt:

Autorin Daniela Landgraf
Frau Daniela Landgraf
Pülsener Str. 9
24257 Köhn

fon ..: 0174-2419788
email : dl@danielalandgraf.com