Tag Archives: Halbleiter

Uncategorized

Sensortechnik von Infineon und pmd ermöglicht ersten 5-Achsen-Roboterarm für Reinigungsroboter

Infineon und pmd liefern die REAL3(TM) Time-of-Flight (ToF)-Technologie für den fortschrittlichsten Staubsaugerroboter von Roborock

Bild– Die Technologie, die 100-mal kleiner als herkömmliche Systeme ist, ermöglicht die Integration des ersten 5-Achsen-Roboterarms in Roboterstaubsauger

– Anwender profitieren von präziser und agiler Navigation und verbesserter Hinderniserkennung

Die Infineon Technologies AG, ein weltweit führender Halbleiterhersteller im Bereich Stromversorgungssysteme und IoT liefert gemeinsam mit pmdtechnologies, dem Spezialisten für innovative 3D Time-of-Flight Technologie, Sensortechnologie für den hochmodernen Saugroboter Saros Z70 von Roborock. Der intelligente Roboter zeichnet sich durch seinen 5-Achsen-Roboterarm aus, dem Ersten seiner Art in der Branche, der Hindernisse aus dem Weg räumen und in Bereichen reinigen kann, die zuvor unzugänglich waren. Möglich wird diese Weiterentwicklung durch den kleinen Formfaktor der REAL3(TM) Time-of-Flight (ToF)-Technologie von Infineon und pmd. Nach der Vorstellung auf der CES 2025 in Las Vegas hat Roborock die neue Saros-Serie nun in Deutschland vorgestellt.

Die gemeinsam mit pmd entwickelte REAL3 Time-of-Flight-Technologie ermöglicht eine vollkommen neue Form der Navigation und Objekterkennung von Reinigungsrobotern, bei gleichzeitig erstklassiger Leistung und hoher Platzeffizienz. Im Vergleich zu herkömmlichen Laser-Entfernungsmessern ist die Technologie 100-mal kleiner, wodurch Platz für die Integration des versenkbaren Roboterarms geschaffen wird. Abstriche beim schlanken und kompakten Design müssen dabei keine gemacht werden, was ein bedeutender Fortschritt für die Robotik-Branche ist.

Darüber hinaus ermöglicht die Integration einer zusätzlichen Time-of-Flight-Kamera von Infineon einen präzisen und reibungslosen Betrieb des Roboterarms, wodurch die Leistungsfähigkeit des Saros Z70 erheblich verbessert wird. Kunden profitieren dadurch von vielen weiteren Vorteilen bei der Verwendung des Saugroboters bei der Reinigung ihres Zuhauses, da der Roboterarm jetzt in der Lage ist, blockierende Objekte aus dem Weg zu räumen und Bereiche zu reinigen, die zuvor nicht zugänglich waren.

„Es ist ein besonderer Erfolg, dass Roborock, ein Marktführer für Staubsaugerroboter, das volle Potenzial der Sensortechnologie von Infineon erkannt und damit ein neuartiges Produkt entwickelt hat, das Anwender so noch nie gesehen haben“, sagt Andreas Kopetz, Vice President von Ambient Sensing bei Infineon. „Diese Zusammenarbeit zeigt, wie Infineon seine Position als führender Anbieter im Bereich Sensoren ausbauen und sein Ziel erreichen will, das Leben einfacher, sicherer und umweltfreundlicher zu gestalten – gemeinsam mit Kunden und Partnern.“

Indem Infineon den ersten 5-Achsen-Roboterarm für einen Saugroboter ermöglicht, unterstreicht das Unternehmen seine Ambitionen, die Wettbewerbsfähigkeit und den Markteinführungsansatz im Bereich Sensoren weiter zu stärken. Um Innovationen und den Mehrwert für Kunden weiter zu beschleunigen, hat Infineon sein Sensor- und RF-Know-how in einer neuen Geschäftseinheit (SURF, sensor unit and radio frequency – https://www.infineon.com/cms/en/about-infineon/press/press-releases/2025/INFPSS202501-040.html) gebündelt, um das Wachstum des Unternehmens auf dem Sensormarkt voranzutreiben. Mit diesem strategischen Schritt soll das enorme Potenzial der Sensor- und RF-Märkte genutzt werden, die bis 2027 voraussichtlich ein Volumen von über 20 Milliarden US-Dollar erreichen werden.

Weitere Informationen über die 3D Sensortechnologie von Infineon und pmd finden Sie hier: https://www.infineon.com/cms/en/product/sensor/tof-3d-image-sensors/tof-3d-image-sensors-for-consumer/

Laden Sie hier das Whitepaper: „Enabling the next generation of smarter self-navigating robots using Hybrid ToF“: https://www.infineon.com/cms/en/product/gated-document/whitepaper-enabling-the-next-generation-of-smarter-self-navigating-robots-using-hybrid-tof-8ac78c8c8e7ead30018ec74eb6f344c5/

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

pmdtechnologies ag
Frau Sabrina Buxbaum
Martinshardt 19
57074 Siegen
Deutschland

fon ..: –
web ..: https://pmdtec.com/
email : s.buxbaum@pmdtec.com

Über pmdtechnologies ag:
pmdtechnologies ag, ein deutsches fabless IC-Unternehmen mit Sitz in Siegen, Dresden und Ulm und Tochtergesellschaften in den USA, China und Korea, ist der weltweit führende Anbieter von 3D Time-of-Flight CMOS-basierter digitaler Bildgebungstechnologie. Das 2002 gegründete Unternehmen besitzt weltweit über 450 Patente zu pmd-basierten Anwendungen, dem pmd-Messprinzip und dessen Umsetzung. Adressierte Märkte für die 3D-Sensoren von pmd sind die Industrieautomation, die Robotik, die Automobilindustrie und das weite Feld der Consumer- Anwendungen wie Smartphones und AR/XR Headsets.

Über Infineon:
Die Infineon Technologies AG ist ein weltweit führender Anbieter von Halbleiterlösungen für Power Systems und das Internet der Dinge (IoT). Mit seinen Produkten und Lösungen treibt Infineon die Dekarbonisierung und Digitalisierung voran. Das Unternehmen hat weltweit rund 58.060 Beschäftigte (Ende September 2024) und erzielte im Geschäftsjahr 2024 (Ende September) einen Umsatz von rund 15 Milliarden Euro. Infineon ist in Frankfurt unter dem Symbol „IFX“ und in den USA im Freiverkehrsmarkt OTCQX International unter dem Symbol „IFNNY“ notiert.

Pressekontakt:

pmdtechnologies ag
Frau Sabrina Buxbaum
Martinshardt 19
57074 Siegen

fon ..: –
web ..: https://pmdtec.com/
email : s.buxbaum@pmdtec.com

Uncategorized

Messe.TV zeigt Innovationen der electronica 2024 in München

Entdecken Sie auf Messe.TV die neuesten Trends und Highlights der Elektronikbranche. Auf der electronica 2024 in München haben wir mit führenden Unternehmen zu den neuesten Entwicklungen gesprochen.

BildDie electronica 2024, eine der weltweit führenden Fachmessen für Elektronik, hatte auf der Messe München ihre Tore geöffnet, und Messe.TV war vor Ort, um Trends, Innovationen und die spannendsten Technologien für das Fachpublikum zu präsentieren. Mit exklusiven On-Demand-Inhalten bietet Messe.TV Fachleuten und Technikbegeisterten einen umfassenden Zugang zu neuesten Entwicklungen und Highlights der Messe – bequem über den B2B-Streaming-Dienst.

Unsere Plattform bietet eine Vielzahl an Videos, Bildern und Artikeln, die die Innovationen der Elektronikbranche anschaulich darstellen. Zu den bereits verfügbaren Beiträgen zählen spannende Einblicke in Produkte und Technologien führender Firmen. Die Beiträge reichen von neuesten Entwicklungen in der Halbleitertechnologie über smarte IoT-Lösungen bis hin zu bahnbrechenden Fortschritten im Bereich der Automatisierung.

Die Beiträge zur Messe sind erreichbar unter Electronica 2024

Hochkarätige Einblicke: Epson, Codico, Chip 1, Rosenberger und viele mehr

Messe.TV war am Messestand von renommierten Unternehmen wie Epson, Codico, Rosenberger oder Chip 1, um ihre neuesten Innovationen zu beleuchten. Diese Firmen stehen, wie viele andere Unternehmen zu denen wir berichten, exemplarisch für die Innovationskraft der Branche und präsentieren zukunftsweisende Technologien, die Branchen von Automotive bis Medizintechnik beeinflussen werden. Unsere Berichte und Interviews mit Branchenexperten geben nicht nur spannende Einblicke in technische Details, sondern auch in die strategischen Visionen, die die Elektronik von morgen prägen.

Besucher der electronica 2024 und Interessierte, die nicht persönlich vor Ort sein können, finden auf Messe.TV eine zentrale Anlaufstelle, um sich umfassend über die Messe zu informieren. Unsere Inhalte sind darauf ausgerichtet, sowohl Technikspezialisten als auch Entscheidern in der Elektronikbranche eine fundierte Basis für die Erkundung neuer Geschäftsmöglichkeiten zu bieten. Besuchen Sie unsere Website und entdecken Sie die Welt der Elektronik von morgen – auf Abruf, informativ und inspirierend!

Messe-Highlights das ganze Jahr über auf Messe.TV

Für alle, die es nicht auf die electronica 2024 oder andere Messen geschafft haben, bietet Messe.TV eine zentrale Plattform, um sich umfassend zu informieren. Unter Messen 2024 finden Interessierte eine breite Auswahl an Berichterstattungen zu den wichtigsten Messen des Jahres 2024. Ob Technologie, Automobil, Industrie oder andere Branchen – unsere Videos, Artikel und Bildergalerien liefern spannende Einblicke in Innovationen und Trends aus erster Hand. Bleiben Sie immer up to date und verpassen Sie keine wichtigen Branchenentwicklungen!

Gemeinsam für mehr Messeberichterstattung: Ihre Chance als Sponsor

Leider können wir derzeit nicht alle Messen mit unserer Berichterstattung abdecken – doch mit Ihrer Unterstützung möchten wir das ändern! Als Sponsor haben Sie die Möglichkeit, uns dabei zu helfen, eine unabhängige und redaktionell hochwertige Berichterstattung auch zu weiteren Messeveranstaltungen zu ermöglichen. Im Gegenzug bieten wir Ihnen attraktive Werbepakete für Ihr Marketing, die Ihre Marke prominent in einem hochrelevanten B2B-Umfeld positionieren. Veranstalter und Unternehmen, die Interesse daran haben, laden wir herzlich ein, mit uns in Kontakt zu treten: https://www.messe.tv/sponsor. Gemeinsam machen wir die Welt der Messen noch zugänglicher und informativer!

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Messe.TV – Deutsche Messefilm & Medien GmbH
Herr Andreas Bergmeier
Münchener Straße 6
85368 Moosburg
Deutschland

fon ..: 08761721300
web ..: https://www.messe.tv
email : kontakt@messe.tv

Messe.TV ist ein innovativer Streaming-Dienst, der sich auf die umfassende Berichterstattung von Messen und Fachveranstaltungen spezialisiert hat. Als führende Plattform für Messeinhalte bietet Messe.TV Branchenexperten, Ausstellern und Messebesuchern auch nach dem Event die Möglichkeit, die neuesten Trends und Innovationen aus verschiedenen Branchen und Industrien bequem online zu erleben.

Unser Angebot umfasst redaktionelle On-Demand-Videos und Artikel. Interviews mit Branchenführern, KMUs, Start-ups sowie Hintergrundberichte und exklusive Einblicke zu weltweit führenden Messen. Messe.TV ermöglicht es, wichtige Events und Ausstellungen unabhängig von Zeit und Ort zu verfolgen und vernetzt so Unternehmen und Fachpublikum auf globaler Ebene.

Mit Messe.TV sind Sie am Puls der Zeit und bleiben stets auf dem Laufenden, was die neuesten Entwicklungen auf internationalen Fachmessen betrifft.

Pressekontakt:

Messe.TV – Deutsche Messefilm & Medien GmbH
Herr Andreas Bergmeier
Münchener Straße 6
85368 Moosburg

fon ..: 08761721300
email : presse@messe.tv

Wirtschaft

Ausgerechnet Minnesota! Wie Pulsar Helium sich anschickt, den US-Heliummarkt aufzumischen

Pulsar Helium hat einiges vor 2024. Ein wichtiger erster Schritt erfolgt in wenigen Tagen.

BildDie Katastrophe der Hindenburg in Lakehurst am 3. Mai 1937 wäre vermeidbar gewesen, wenn der Zeppelin wie geplant mit Helium gefüllt gewesen wäre, statt mit Wasserstoff. Doch die US-Behörden hatten dem NS-Regime zuvor Lieferungen aus ihrer nationalen Heliumreserve verweigert und den Export des Edelgases untersagt. Das nicht-brennbare Helium wurde von den USA seinerzeit als strategisch relevant eingestuft. Deshalb waren die deutschen Ingenieure gezwungen, auf den hoch reaktiven Wasserstoff auszuweichen – mit den bekannten Folgen. Knapp 90 Jahre nach dem Unglück ist Helium global betrachtet mit 4,6 Mrd. USD (2023) noch immer ein wenig beachteter Nischenmarkt, aber als Kühl- und Reinigungsmittel für Hightech-Anwendungen praktisch unersetzlich und deshalb nach wie vor politisch sensibel.

Wie bei Seltenen Erden, deren Marktvolumen 2021 auf 5,3 Mrd. USD geschätzt wurde, ist nicht die Menge entscheidend, sondern die zuverlässige Verfügbarkeit zu berechenbaren Preisen. Seit die USA entschieden haben, ihre nationale Helium-Reserve in Texas nach fast 100 Jahren aufzugeben, kann der US-Staat nicht mehr dämpfend auf die Preise einwirken. Entsprechend nervös hat der Markt zuletzt auf jüngste Unterbrechungen der Lieferketten reagiert. Hochreines Helium kostet aktuell bis zu 200mal mehr als Erdgas. Jüngste Offtake-Agreements für hochreines Heliumgas wurden in den USA für Preise von 500 bis 650 USD per mcf gezeichnet. Demgegenüber handelt Erdgas aktuell nur bei rund 3 USD per mcf.

Lesen Sie hier den gesamten Artikel:

Ausgerechnet Minnesota! Wie Pulsar Helium sich anschickt, den US-Heliummarkt aufzumischen

Jetzt die wichtigsten Rohstoff-News direkt ins Postfach!

Risikohinweis: Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf http://www.goldinvest.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzten sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Es handelt sich hier ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um werbliche Texte. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der GOLDINVEST Consulting GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers.

Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich ausgeschlossen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.

Gemäß §34b WpHG und § 48f Abs. 5 BörseG (Österreich) möchten wir darauf hinweisen, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH und/oder Partner, Auftraggeber oder Mitarbeiter der GOLDINVEST Consulting GmbH Aktien der Pulsar Helium halten und somit ein Interessenskonflikt besteht. Die GOLDINVEST Consulting GmbH behält sich zudem vor, jederzeit Aktien der Pulsar Helium zu kaufen oder verkaufen, was den Kurs der Aktien beeinflussen könnte. Zudem bestand ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag zwischen Pulsar Helium und der GOLDINVEST Consulting GmbH, womit ein weiterer Interessenkonflikt gegeben war, da Pulsar Helium die GOLDINVEST Consulting GmbH entgeltlich für die Berichterstattung entlohnte.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

GOLDINVEST Consulting GmbH
Herr Björn Junker
Rothenbaumchaussee 185
20149 Hamburg
Deutschland

fon ..: +49 (0)40 – 44 195195
web ..: http://www.goldinvest.de
email : redaktion@goldinvest.de

„Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“

Pressekontakt:

GOLDINVEST Consulting GmbH
Herr Björn Junker
Rothenbaumchaussee 185
20149 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 – 44 195195
web ..: http://www.goldinvest.de
email : redaktion@goldinvest.de

Wirtschaft

Warum Pulsar Helium das Potenzial hat, die US-Heliumindustrie grundlegend zu verändern

Die einzigartige Chance von Pulsar Helium besteht darin, mit seiner Bewertungsbohrung bereits im Februar 2024 eine Heliumentdeckung in den USA zu bestätigen.

BildTiming ist für Start-ups extrem wichtig. Dies gilt auch für die rund ein Dutzend Heliumexplorationsunternehmen, die – angespornt durch den starken Preisanstieg des Industriegases Helium – seit einigen Jahren an der Entwicklung neuer Heliumprojekte in aller Welt arbeiten. Sehr zur Enttäuschung vieler Investoren ist bisher kein marktbewegender Erfolg zu verzeichnen. Ein wichtiger Anreiz für die verstärkte Suche nach Helium war die Entscheidung der USA, ihre nationale strategische Heliumreserve, die seit dem Kalten Krieg in Betrieb war, aufzulösen.

Helium wird in großem Maßstab ausschließlich als Nebenprodukt der Erdgasförderung gewonnen. Als einzige groß angelegte Heliumlagerungs- und -reinigungsanlage der Welt konnte die nationale Heliumreserve, ähnlich wie die strategische Ölreserve der USA, gelagertes Helium zur Abfederung von Marktschocks freigeben. Der Verkauf des US-Reservesystems hat zweifellos die Nervosität auf den Märkten erhöht und die Preise in die Höhe getrieben. Die jüngsten Verkaufspeise von flüssigem Helium liegen bei über 1.000 USD pro tausend Kubikfuß. Der Preis für Erdgas liegt bei rund 4 USD. (siehe auch: https://www.science.org/content/article/impending-sale-scientifically-critical-helium-sparks-worries). Das Rennen der Start-ups gewinnt nicht der Erste, sondern derjenige, der dem Markt eine Lösung präsentiert, die wirklich einen Unterschied macht. In Bezug auf Helium bedeutet dies, dass das Unternehmen im Idealfall sogar eine neue strategische Heliumreserve liefert, die nicht an die Kohlenwasserstoffproduktion gebunden ist. Wir glauben, dass der Nachzügler Pulsar Helium Inc (TSXV: PLSR, FRA: Y3K), der erst im August dieses Jahres an die Börse ging, auf dem besten Weg ist, dem Markt genau diese Antwort zu geben.

Jetzt den ganzen Artikel lesen:

Warum Pulsar Helium das Potenzial hat, die US-Heliumindustrie grundlegend zu verändern

Jetzt abonnieren: Die wichtigsten Rohstoff-News direkt ins Postfach!

Risikohinweis: Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf http://www.goldinvest.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzten sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Es handelt sich hier ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um werbliche / journalistische Texte. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der GOLDINVEST Consulting GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers.

Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich ausgeschlossen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.

Gemäß §34b WpHG und § 48f Abs. 5 BörseG (Österreich) möchten wir darauf hinweisen, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH und/oder Partner, Auftraggeber oder Mitarbeiter der GOLDINVEST Consulting GmbH Aktien der Pulsar Helium halten und somit ein Interessenskonflikt besteht. Die GOLDINVEST Consulting GmbH behält sich zudem vor, jederzeit Aktien der Pulsar Helium zu kaufen oder verkaufen, was den Kurs der Aktien beeinflussen könnte. Zudem besteht ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag zwischen Pulsar Helium und der GOLDINVEST Consulting GmbH, womit ein weiterer Interessenkonflikt gegeben ist, da Pulsar Helium die GOLDINVEST Consulting GmbH entgeltlich für die Berichterstattung entlohnt.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

GOLDINVEST Consulting GmbH
Herr Björn Junker
Rothenbaumchaussee 185
20149 Hamburg
Deutschland

fon ..: +49 (0)40 – 44 195195
web ..: http://www.goldinvest.de
email : redaktion@goldinvest.de

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

Pressekontakt:

GOLDINVEST Consulting GmbH
Herr Björn Junker
Rothenbaumchaussee 185
20149 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 – 44 195195
web ..: http://www.goldinvest.de
email : redaktion@goldinvest.de

Wirtschaft

Pulsar Helium: Seismische Untersuchung übertrifft die Erwartungen!

Die Ergebnisse einer passiven, seismischen Untersuchung deuten auf große Heliumvorkommen hin.

BildSven Olsson von Goldinvest.de spricht mit CEO Thomas Abraham-James über die neuesten Nachrichten von Heliumexplorer Pulsar Helium (TSXV PLSR / WKN A3EP2C).

Das Unternehmen hat gerade die Ergebnisse einer passiven seismischen Untersuchung bekannt gegeben und wir wollen wissen, warum Tom jetzt „glücklicher nicht sein könnte“!

Hier geht es zum Video:
Pulsar Helium: Seismische Untersuchung übertrifft die Erwartungen!

Jetzt abonnieren: Die wichtigsten Rohstoff-News direkt ins Postfach!

Risikohinweis: Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf http://www.goldinvest.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzten sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Es handelt sich hier ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um werbliche / journalistische Texte. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der GOLDINVEST Consulting GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers.

Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich ausgeschlossen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.

Gemäß §34b WpHG und § 48f Abs. 5 BörseG (Österreich) möchten wir darauf hinweisen, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH und/oder Partner, Auftraggeber oder Mitarbeiter der GOLDINVEST Consulting GmbH Aktien der Pulsar Helium halten und somit ein Interessenskonflikt besteht. Die GOLDINVEST Consulting GmbH behält sich zudem vor, jederzeit Aktien der Pulsar Helium zu kaufen oder verkaufen, was den Kurs der Aktien beeinflussen könnte. Zudem besteht ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag zwischen Pulsar Helium und der GOLDINVEST Consulting GmbH, womit ein weiterer Interessenkonflikt gegeben ist, da Pulsar Helium die GOLDINVEST Consulting GmbH entgeltlich für die Berichterstattung entlohnt.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

GOLDINVEST Consulting GmbH
Herr Björn Junker
Rothenbaumchaussee 185
20149 Hamburg
Deutschland

fon ..: +49 (0)40 – 44 195195
web ..: http://www.goldinvest.de
email : redaktion@goldinvest.de

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

Pressekontakt:

GOLDINVEST Consulting GmbH
Herr Björn Junker
Rothenbaumchaussee 185
20149 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 – 44 195195
web ..: http://www.goldinvest.de
email : redaktion@goldinvest.de