Tag Archives: kantine

Uncategorized

Nachhaltiger Genuss – Organic Garden ab Januar 2025 im Helmholtz Munich

Organic Garden freut sich, nach Übernahme der Kantine des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten & Tourismus, die Zusammenarbeit mit Helmholtz Munich bekanntzugeben.

BildMünchen, 05.12.24: Organic Garden, das innovative Food-Tech-Start-up aus Ingolstadt, freut sich, nach erfolgreicher Übernahme der Kantine des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus Anfang des Jahres nun auch die Zusammenarbeit mit dem Helmholtz Munich bekanntzugeben. Ab Januar 2025 übernimmt Organic Garden die Kantine, Cafeteria und das Catering der Konferenzräume am renommierten Helmholtz Zentrum und erweitert damit sein Kerngeschäft im Bereich der Gemeinschaftsverpflegung.

Nachhaltig und genussvoll – innovative Ernährung als gemeinsame Vision
Das Helmholtz Munich entwickelt bahnbrechende Lösungen für eine gesündere Gesellschaft in einer sich schnell verändernden Welt. Genau hier setzt Organic Garden an: Durch die hochwertige Menügestaltung, die auf wissenschaftlich fundierten Ernährungskonzepten basiert, zeigt das Start-up, wie Nachhaltigkeit, Nährstoffvielfalt und Genuss Hand in Hand gehen. Die Grundlage dafür bildet die Planetary Health Diet, die durch eine überwiegend pflanzliche Ernährung sowohl die Gesundheit fördert als auch die Ressourcen unseres Planeten schont. Ergänzt durch die Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) und regionale, biologische Zutaten, werden die Lebensmittel nach dem „From Root to Leaf“-Prinzip ganzheitlich verwertet. Das zukünftige Angebot der Kantine richtet sich an alle Geschmäcker: Von innovativen, pflanzenbasierten Gerichten bis hin zu beliebten Fleischklassikern – hier findet jeder Gast das Passende. Organic Garden legt großen Wert darauf, Qualität und Genuss für jedes Budget zugänglich zu machen.

„Wir freuen uns sehr, diese Partnerschaft mit dem Helmholtz Munich einzugehen und gemeinsam ein nachhaltiges und genussvolles Angebot für alle Mitarbeitenden zu gestalten. Organic Garden versorgt bereits täglich bis zu 7.000 Gäste in Kitas, Schulen und Kantinen – und die hohe Zufriedenheit unserer Gäste spricht für sich: Über 60 % der Speisenbewertungen liegen bei 5 Sternen. Der Start bei Helmholtz Munich erfüllt uns mit Freude, weil wir so viele Menschen wie möglich für eine Ernährung begeistern wollen, die gesund für Mensch und Planet ist“, erklärt Till Neatby, CEO von Organic Garden.

Die Entscheidung des Helmholtz Zentrums für Organic Garden zeigt, wie wichtig nachhaltige Lösungen für die Großverpflegung auch in Forschungseinrichtungen sind – insbesondere in Institutionen, die sich auf Themen wie Umwelt und Gesundheit spezialisieren. „Mit Organic Garden haben wir einen Partner gewonnen, der unsere Vision einer gesunden und nachhaltigen Zukunft teilt und mit kreativen, ressourcenschonenden Konzepten perfekt zu unserer Mission passt“, so Dr. Michael Frieser, Administrativer Geschäftsführer Helmholtz Munich.

*Bezogen auf das Feedback zur Bowl-Menülinie im StMELF für den Zeitraum des dritten Quartals 2024

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Organic Garden AG
Herr Till Neatby
Friedrichshofener Straße 1
Ingolstadt 85049
Deutschland

fon ..: 084193892380
web ..: https://www.organicgarden.de/
email : info@organicgarden.de

Über Organic Garden

Organic Garden möchte Menschen für eine Ernährung begeistern, die richtig gut schmeckt und zugleich positiv für uns Menschen und unseren Planeten Erde ist.

Mit unseren Lösungen für die Großverpflegung versorgen wir Kund:innen in Unternehmen, Bildungs- und Pflegeeinrichtungen bereits heute mit bis zu 7.000 Gerichten täglich.

Die Grundlage dafür bildet ein Warenkorb aus hochwertigen Lebensmitteln, die vorrangig in Bio-Qualität und regional erzeugt und in unserem Speisenangebot ganzheitlich verwertet werden. Dabei geht es prinzipiell um die Disruption der Lebensmittelindustrie durch die Schaffung von farm-to-fork Wertschöpfungsketten. Basierend auf den Leitlinien unserer Ernährungsexpert:innen erstellen wir Rezepturen, die essentielle Mikro- und Makronährstoffe enthalten und somit optimal auf die Bedürfnisse der jeweiligen Lebensphase zugeschnitten sind – von Kindern und Jugendlichen im Kindergarten- und Schulalter bis zu Erwachsenen im Arbeitsalltag.

Mithilfe unserer digitalen Nutrition Management Software automatisieren wir Prozesse, ermöglichen Kosteneinsparungen und Transparenz, steuern die Kommunikation rund um Speisepläne und Ernährungswissen mit den Gästen und unterstützen unsere Kunden in der Großverpflegung, umweltbewusster zu agieren.

Mehr Informationen unter organicgarden.de

Pressekontakt:

Organic Garden AG
Frau Judith Gerulat
Friedrichshofener Straße 1
Ingolstadt 85049

fon ..: 084193892380
email : presse@organicgarden.de

Uncategorized

Planet Power by Aramark: Erfolgreiche Aktionswochen mit neuen Rezepten für eine gesunde Ernährung

Sich gesund zu ernähren und dabei den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren – das bietet Aramark mit seiner Menülinie „Planet Power“.

BildIm Rahmen von Aktionswochen im September wurden neue Rezepte vorgestellt, die das Aramark-Kreativteam auf Grundlage der Planetary Health Diet (PHD), die von einem internationalen Forscherteam entwickelt wurde, umgesetzt hat. Köstliche Aromen und wertvolle Nährstoffe bot beispielsweise die Wurzelgemüse-Bowl mit Linsen, Quinoa und Walnüssen. Aber auch Fisch und Fleisch kamen auf den Teller. Dabei wird für jedes Gericht der CO2-Fußabdruck von der Schweizer Ökobilanz-Organisation Eaternity berechnet. Auch alle SAP-Standorte, die von Aramark bewirtschaftet werden, setzen mit ihrem Speiseplan auf Planet Power.

Was und wie viel wir essen und trinken, steht in direktem Zusammenhang mit nachhaltigen Entwicklungszielen. Das ist inzwischen bekannt und umfasst soziale, ökonomische und ökologische Aspekte. „Sich gesund zu ernähren und gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck zu minimieren, ist das Anliegen der Planetary Health Diet, deren wissenschaftlichen Empfehlungen auch unsere feste Planet-Power-Menülinie folgt“, sagt Ulrike Mößner, Leiterin Culinary Creation & Nutrition bei Aramark. „Wir haben neue Gerichte und Rezepte entwickelt, die vielseitige Aromen und wertvolle Nährstoffe durch viel knackig-frisches Gemüse, Hülsenfrüchte und Obst sowie moderate Mengen an Fisch, Fleisch und Milchprodukten liefern.“

Gesundes Soulfood am Arbeitsplatz

Auch SAP ist von Planet Power überzeugt und hat die neuen Menüs im September in den Speiseplan der von Aramark geführten Betriebsrestaurants aufgenommen. „Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden ist für uns oberstes Gebot“, so Dr. med. Lea Scheidt, Betriebsärztin von SAP. „Heute wissen wir, dass mit einer entsprechenden Ernährung viele chronische Krankheiten verhindern werden können. Darum legen wir großen Wert auf ein entsprechendes Angebot an gesunden und ausgewogenen Mahlzeiten in unseren Betriebsrestaurants.“

„Die verschiedenen Rezepte – vegan, vegetarisch oder auch mit Geflügel und Fisch kombiniert – wurden vom Aramark-Kreativteam auf Basis der PHD-Ernährungsempfehlungen entwickelt und überzeugen nicht nur durch ihren guten Geschmack, sondern spiegeln auch unseren hohen Gesundheitsanspruch in der Gastronomie wider“, ergänzt Jürgen Ziegler, Catering Coordinator SAP Food Spaces. Zu den Rezepten gehören beispielsweise eine vegane Grünkern-Bolognese mit Vollkornspaghetti und gehobeltem Blumenkohl oder dreierlei Gnocchi mit proteinreichem Berglinsengemüse. Eine gebackene Süßkartoffel wird, kombiniert mit Green Goddess Salad, Champignons und Hähnchen, zu einem vollwertigen Gericht. Ebenso leicht und bekömmlich ist Kabeljaufilet auf cremigem Apfel-Fenchel-Gemüse, mit dem das typische Tief nach der Mittagspause vermieden wird.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Aramark Holding Deutschland GmbH
Herr Hannes Wagner
Martin-Behaim-Str. 6
63263 Neu-Isenburg
Deutschland

fon ..: 06102-7450
web ..: https://www.aramark.de/newsroom
email : kommunikation@aramark.de

Als Full-Service-Caterer zählt Aramark in Deutschland zu den führenden Dienstleistern auf diesem Markt. Rund 6.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für Aramark Deutschland mit Sitz in Neu-Isenburg tätig. Das bundesweit zweitgrößte Catering-Unternehmen betreut über 500 Kunden in den Bereichen Workplace Experience und Health & Care. Im Bereich Sport & Event Catering sind es rund 20 Stadien, Arenen, Eventlocations, Zoos und Messestandorte, die temporär von mehr als 9.000 Aushilfskräften unterstützt werden. Hinzu kommen rund 6.000 Unternehmen, die Aramark Refreshment Services an über 10.000 Standorten beliefert.

Pressekontakt:

Aramark Deutschland
Herr Hannes Wagner
Martin-Behaim-Str. 6
63263 Neu-Isenburg

fon ..: 061027450
email : kommunikation@aramark.de

Wirtschaft

Food & Health-Kantinentest: Aramark-Restaurants erneut unter den Top 50

Der Verein Food & Health kürte zum 6. Mal die 50 besten Betriebsrestaurants in Deutschland.

BildAuch in diesem Jahr ist Aramark wieder mit einer Vielzahl von Restaurants in den Top 50 des Food & Health-Kantinentests vertreten, darunter auch das Betriebsrestaurant der Haufe Group in Freiburg, das in der Gesamtwertung bundesweit den dritten Platz belegt. Der Kantinentest bewertet in den Kategorien Verantwortung, Gesundheit und Genuss, zudem wurde in diesem Jahr auch das Thema Kommunikation berücksichtigt, um die Bedeutung von Information und Transparenz zu betonen.

„Wir freuen uns, dass wir mit unseren Restaurants wieder unter den Top 50 des Food & Health-Kantinentests sind und dass unser mehrfach ausgezeichnetes Betriebsrestaurant der Haufe Group in diesem Jahr gleich dreimal unter den Top Fünf ist“, sagt Arnd Rune Thomas, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Aramark. Neben dem dritten Platz in der Gesamtwertung der Kategorie über 400 Essen am Tag darf sich das Restaurant in Freiburg auch mit dem ersten Platz in der Kategorie Verantwortung und dem vierten Platz in der Kategorie Genuss schmücken. „Unsere Partnerschaft mit Aramark zeichnet sich durch ein hohes Maß an Engagement und innovative Ideen aus,“ sagt Tim Fischer, Betriebsleiter Facility Management & Services und verantwortlich für die Zusammenarbeit der Haufe Group mit Aramark. „Aramark hat stets ein offenes Ohr für unsere Anliegen und geht proaktiv auf unsere Wünsche ein. Die kontinuierliche Verbesserung unserer Speisenangebote und das gemeinsame Streben nach höchsten Qualitätsstandards haben maßgeblich zu diesem Erfolg beigetragen. Wir sind stolz darauf, Aramark als starken Partner an unserer Seite zu haben.“

So funktioniert der Kantinentest

Jedes Jahr werden von einer Jury aus Branchenprofis und Wissenschaftlern unter allen Einreichungen die 50 besten Betriebsrestaurants Deutschlands ausgewählt, unterteilt in die Größenordnungen über oder unter 400 Essen am Tag. Nach ausführlichen Gesprächen erfolgt ein Besuch vor Ort, bevor die Jury endgültig entscheidet. Die Platzierungen werden im Focus-Magazin veröffentlicht, die Preisverleihung fand dieses Jahr zum zweiten Mal im Rahmen der Munich Food Convention statt.

In diesem Jahr sind folgende Aramark-Restaurants, die am Kantinentest teilgenommen haben, unter den Top 50:

– BASF Coatings, Münster
– Bavaria Towers, München
– Haufe Group, Freiburg
– Intersport Deutschland eG, Heilbronn
– Knorr-Bremse, München
– Phoenix Pharmahandel GmbH & Co KG, Mannheim
– Techno Campus Berlin, Berlin
– Vaillant Group, Remscheid

Arnd Rune Thomas im Gespräch mit Theresa Geisel vom Food & Health e.V.

Im Podcast „Bistro Bonanza“ sprechen Arnd Rune Thomas und Theresa Geisel, Geschäftsführerin des Vereins Food & Health e.V., ausführlich über den Kantinentest und seine Bedeutung. In dem Talk geht es insbesondere um die Verantwortung der Branche und darum, wie durch den Kantinentest Unternehmen zum Umdenken bewegt werden können. Die Episode gibt es unter www.bistrobonanza.de und überall dort, wo Podcasts angeboten werden.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Aramark Deutschland
Herr Hannes Wagner
Martin-Behaim-Str. 6
63263 Neu-Isenburg
Deutschland

fon ..: 061027450
web ..: https://www.aramark.de/newsroom
email : kommunikation@aramark.de

Als Full-Service-Caterer zählt Aramark in Deutschland zu den führenden Dienstleistern auf diesem Markt. Rund 6.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für Aramark Deutschland mit Sitz in Neu-Isenburg tätig. Das bundesweit zweitgrößte Catering-Unternehmen betreut über 500 Kunden in den Bereichen Workplace Experience und Health & Care. Im Bereich Sport & Event Catering sind es rund 20 Stadien, Arenen, Eventlocations, Zoos und Messestandorte, die temporär von mehr als 9.000 Aushilfskräften unterstützt werden. Hinzu kommen rund 6.000 Unternehmen, die Aramark Refreshment Services an über 10.000 Standorten beliefert.

Pressekontakt:

Aramark Deutschland
Herr Hannes Wagner
Martin-Behaim-Str. 6
63263 Neu-Isenburg

fon ..: 061027450
email : kommunikation@aramark.de