Tag Archives: selbstvertrauen

Uncategorized

Neues Jahr, neue Stärke: Kampfkunst als Schlüssel zu innerem und äußerem Gleichgewicht

Mit TA WingTsun ins neue Jahr: Die Kampfkunstschule Hamburg stärkt Körper, Geist und soziale Kompetenzen – für mehr Selbstbewusstsein, Sicherheit und Stressbewältigung im Alltag.

BildWie die Kampfkunst TA WingTsun neben dem Selbstschutz und der körperlichen Fitness auch das soziale und psychische Wohlbefinden fördert

Hamburg, 30.12.2024: Der Jahreswechsel ist die Zeit für Neuanfänge, Vorsätze und den Blick auf persönliche Entwicklung. In einer Welt, die immer hektischer und unsicherer wird, suchen viele Menschen vermehrt nach Wegen, sich selbst besser zu schützen und zugleich ihre innere Ruhe zu finden. Das Erlernen einer Kampfkunst kann hierfür besonders förderlich sein. So zeigt die TA WingTsun Kampfkunstschule Hamburg, wie Kampfkunst nicht nur körperliche Selbstverteidigung und Fitness vermittelt, sondern auch mentale Stärke und Achtsamkeit fördert.

Die Verbindung von Körper und Geist: TA WingTsun als ganzheitlicher Ansatz

TA WingTsun ist weit mehr als eine klassische Kampfsportart. Es verbindet effektive Selbstverteidigungstechniken mit Übungen, die den Geist stärken und die eigene Achtsamkeit schulen. „Gerade zum Jahresbeginn möchten viele Menschen an sich arbeiten – sei es durch mehr Bewegung, die Reduktion von Stress oder das Erlernen neuer Fähigkeiten. TA WingTsun vereint all das in einer einzigartigen Weise inmitten einer respektvollen Atmosphäre“, erklärt Dominik Fischer, Schulleiter der TA WingTsun Kampfkunstschule in Hamburg-Uhlenhorst.

Die Übungen basieren auf Prinzipien wie Flexibilität, Konzentration und Anpassungsfähigkeit. So lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nur, sich in gefährlichen Situationen zu schützen, sondern entwickeln auch ein neues Bewusstsein für ihre Umgebung, ihren Körper und ihre eigene innere Stärke. Studien zeigen, dass das Training in sozialen Kampfsportgemeinschaften das Vertrauen in andere stärkt und zwischenmenschliche Kompetenzen verbessern kann. Dem Beitrag „Persönlichkeitsentwicklung durch Kämpfen“ der Zeitschrift für Studium und Lehre in der Sportwissenschaft zufolge sind die soziale Interaktion im Training sowie die Förderung von Selbstwahrnehmung und Resilienz besondere Qualitäten eines Kampfkunsttrainings.

Mentale Stärke und Empathie als Schlüssel zum Erfolg für das soziale und psychische Wohlbefinden

Ein zentraler Aspekt des Trainings im TA WingTsun ist die Förderung der mentalen Widerstandskraft. Dafür lernen die Teilnehmenden ihre eigenen Grenzen zu erkennen und ihre Stärken gezielt einzusetzen. Die kontinuierliche Überwindung physischer und mentaler Herausforderungen stärkt das Selbstbewusstsein und fördert die Entwicklung von Resilienz. „In unserem Alltag sind wir oft von Stress und Reizüberflutung geplagt. TA WingTsun hilft dabei, den Kopf freizubekommen, Ängste abzubauen und fokussierter zu werden“, betont Fischer. Diese Fähigkeit der Resilienz, in herausfordernden Situationen ruhig und klar zu handeln, ist sowohl im Training als auch im Leben von unschätzbarem Wert.

Darüber hinaus erfordern viele Techniken Interaktion und gegenseitige Unterstützung. Dieser gemeinsame Lernprozess fördert nicht nur das Vertrauen in die Trainingspartner und Trainingspartnerinnen, sondern schult auch die Fähigkeit, sich in unterschiedliche Perspektiven hineinzuversetzen. Respekt spielt dabei eine entscheidende Rolle: Die Teilnehmenden lernen, sich bewusst auf ihrem Gegenüber einzustellen und ihre Techniken individuell und angepasst auszuführen. Diese Haltung schafft eine wertschätzende Atmosphäre und fördert ein harmonisches Miteinander.

Mehr als Selbstverteidigung – Werte und persönliche Entwicklung im Mittelpunkt

Zum Jahreswechsel lädt die TA WingTsun Kampfkunstschule Hamburg alle Interessierten ein, sich selbst von den positiven Effekten des Trainings zu überzeugen. Die angebotenen Kurse eignen sich auch ideal für Anfängerinnen und Anfänger diverser Altersklassen, die etwas Neues ausprobieren oder ihre Neujahrsvorsätze umsetzen möchten. „Egal, ob sich jemand sicherer fühlen, stressresistenter werden oder einfach etwas für die eigene Gesundheit tun möchten – mit TA WingTsun können diese Themen mit viel Freude angegangenen werden“, sagt Schulleiter Dominik Fischer. „Denn TA WingTsun ist mehr als nur ein System zur Selbstverteidigung. Es geht darum, auf sich selbst und auf andere achtzugeben, Konflikte möglichst gewaltfrei zu lösen und als Teil einer respektvollen Gemeinschaft zu agieren. Unser Training fördert nicht nur körperliche Stärke, sondern schärft auch das Bewusstsein für Mitgefühl gegenüber anderen. Wir schaffen einen Raum, in dem sich jeder sicher fühlen kann – sowohl körperlich als auch emotional.“ Interessierte, die das Jahr mit einer neuen Perspektive beginnen möchten, können die Kampfkunst in der offenen und respektvollen Gemeinschaft der TA WingTsun Kampfkunstschule Hamburg kennenlernen und ausprobieren. Für weitere Informationen zu den Kursangeboten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie entsprechende Schnuppertrainings und der Philosophie des TA WingTsuns besuchen Sie gerne die Website der Kampfkunstschule unter www.lernekampfkunst.com oder kontaktieren Sie das Team telefonisch unter 040 307 501 56.

Mit Stärke, Achtsamkeit und Selbstbewusstsein ins neue Jahr – durch das Erlernen der Kampfkunst TA WingTsun kann dies möglich sein.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

TA WingTsun Hamburg – Fachschule für Selbstverteidigung und Kampfkunst
Herr Dominik Fischer
Mundsburger Damm 26
22087 Hamburg
Deutschland

fon ..: 04030750156
web ..: https://www.lernekampfkunst.com
email : presse@tawt-hh.com

+++ Über Hamburgs TA WingTsun Kampfkunstschulen +++
Bereits 2019 eröffnete Dominik Fischer Hamburgs erste TA WingTsun Kampfkunstschule auf dem Mundsburger Damm 26 in 22087 Hamburg. Mittlerweile trainieren mehr als 200 Mitglieder:innen in altersgerechten Gruppen, die Freude an der Bewegung und generell an Fitness zeigen sowie ihr Selbstbewusstsein stärken, ihre sportliche Effektivität und ihr Potential steigern wollen. TA WingTsun ist eine chinesische Kampfkunst basierend auf einem strikten, logisch durchdachten Selbstverteidigungssystem. Die TA WingTsun Kampfkunstschule gehört zum Dachverband WTI (WingTsun International), der primär Gewaltprävention und Selbstverteidigung fokussiert und wichtige gesellschaftliche Werte wie Integration, Toleranz, Inklusion und die Stärkung von Frauen vermittelt. Schulleiter Dominik Fischer, aktiver Kampfkünstler seit 2007, ist qualifizierter und ebenso passionierter TA WingTsun Lehrer, der seit dem 11.11.2023 den Titel „Sifu“ trägt, was „väterlicher Lehrer“ bedeutet. In dieser Rolle begleitet er Schüler:innen – von Kindern, über Jugendliche bis hin zu Erwachsenen – auf ihrem Weg in der Kampfkunst. Nicht nur in der eigenen Kampfkunstschule, sondern auch in Kindergärten, Schulen, Unternehmen und als Personaltrainer. Aufgrund der zunehmenden Nachfrage nach mehr Kursen wird bald am 2. Hamburger Standort der TA WingTsun Kampfkunstschule westlich der Alster, Tor und Tür für Kampfsportbegeisterte offenstehen.

Pressekontakt:

TA WingTsun Hamburg – Fachschule für Selbstverteidigung und Kampfkunst
Frau Vivien Schlemminger
Mundsburger Damm 26
22087 Hamburg

fon ..: 04030750156
email : presse@tawt-hh.com

Uncategorized

Einzigartiger Bildungsurlaub beeindruckt Hamburger Kampfkünstler im spanischen Málaga

Hamburger Arbeitnehmer gewinnen im TA WingTsun-Bildungsurlaub vermittelt durch Großmeister SiGung Turan Ataseven wertvolle Strategien für ein selbstbewusstes Auftreten und Stressbewältigung.

BildAngewandte Stressbewältigung, Gewaltprävention und Konfliktmanagement durch TA WingTsun mit Großmeister SiGung Turan Ataseven

Hamburg, 14.11.2024: Mit einem lehrreichen Bildungsurlaub des TA WingTsuns bilden sich immer mehr Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer fort, um zum Thema Stressbewältigung und Gewaltprävention gewappnet zu sein. In spannender Mischung aus Theorie und Praxis wurden zuletzt durch den Großmeister SiGung Turan Ataseven persönlich Schulungen im malerischen Málaga absolviert und zahlreiche Hamburger Kampfkünstler waren dabei. Diese einzigartigen Kurse bieten den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wertvolle Werkzeuge, um sowohl im Berufs- als auch im Privatleben sicherer und gelassener aufzutreten und schwierigen Situationen selbstbewusst zu begegnen.

Der Bildungsurlaub, der jährlich vom TA WingTsun Verband organisiert wird, richtet sich an jede Arbeitnehmerin und jeden Arbeitnehmer ohne notwendige Vorkenntnisse. Dabei werden praxisorientierte Techniken zur Selbstbehauptung sowie Methoden zur Reduktion von Alltagsstress vermittelt. Zuletzt ermöglichte ein Bildungsurlaub Anfang November 2024 in Málaga den Teilnehmenden, fernab des Arbeitsalltags in die Philosophie und Techniken des TA WingTsun einzutauchen und die positive Wirkung von körperlicher und mentaler Achtsamkeit zu erleben.

Bildungsurlaub mit Kampfkunst: Psychische Gesundheit stärken und Stressbewältigung fördern

Kampfkunst ist weit mehr als ein Sport: Dies demonstriert der Bildungsurlaub des TA WingTsuns eindrücklich, indem dieser mittels etablierter Methoden der Kampfkunst zur Förderung der psychischen Gesundheit dienen kann. Laut einer Studie von Moore, Dudley und Woodcock, die 2019 in der Fachzeitschrift BMC Psychology veröffentlicht wurde, kann regelmäßiges Kampfkunsttraining eine nützliche Ergänzung zu traditionellen Ansätzen der Stressbewältigung sein. Besonders in einem Bildungsurlaub, in dem sich Teilnehmende intensiv mit ihren physischen und mentalen Fähigkeiten auseinandersetzen können, zeigen sich positive Effekte auf das persönliche Wohlbefinden und die Resilienz gegenüber Stress.

Die Studie betont, dass Kampfkunsttechniken dabei helfen können, Achtsamkeit und Selbstwahrnehmung zu schulen – beides wichtige Aspekte im Umgang mit stressigen oder herausfordernden Situationen. Der Bildungsurlaub in Málaga ermöglichte es den Teilnehmenden, sich in einem entspannten Umfeld auf diese Themen zu konzentrieren und dabei neue Perspektiven für den Alltag zu entwickeln.

TA WingTsun als wertvolle Methode zur Gewaltprävention und Konfliktmanagement

Neben der psychischen Gesundheit fokussiert sich der Bildungsurlaub ebenso auf den Bereich der Gewaltprävention mit effizienten und maßgeschneiderten Übungen. Die Teilnehmenden lernten, wie wichtige Techniken nicht nur das Selbstvertrauen stärken, sondern auch helfen, Konflikte frühzeitig zu erkennen und deeskalierend zu handeln. Dabei wurde besonders das Bewusstsein für die eigene Körpersprache und Haltung geschärft, was die Teilnehmenden in die Lage versetzte, in herausfordernden Situationen souverän zu reagieren.

Gemeinschaftliche Erfahrung mit Großmeister SiGung Turan Ataseven

Ein besonderes Highlight des Bildungsurlaubs war die persönliche Anleitung durch Großmeister SiGung Turan Ataseven, der mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung im TA WingTsun die Gruppe inspirierte und fundierte Kenntnisse zu Stressbewältigung und Gewaltprävention vermittelte. Leah Grosche, eine Teilnehmerin aus Hamburg berichtet: „Der Bildungsurlaub hat mir wertvolle Strategien an die Hand gegeben, um im Arbeitsalltag gelassener und sicherer aufzutreten.“

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

TA WingTsun Hamburg
Herr Dominik Fischer
Mundsburger Damm 26
22087 Hamburg
Deutschland

fon ..: 04030750156
web ..: https://www.lernekampfkunst.com
email : info@tawt-hh.com

+++ Über Hamburgs TA WingTsun Kampfkunstschulen +++
Bereits 2019 eröffnete Dominik Fischer Hamburgs erste TA WingTsun Kampfkunstschule auf dem Mundsburger Damm 26 in 22087 Hamburg. Mittlerweile trainieren mehr als 200 Mitglieder:innen in altersgerechten Gruppen, die Freude an der Bewegung und generell an Fitness zeigen sowie ihr Selbstbewusstsein stärken, ihre sportliche Effektivität und ihr Potential steigern wollen. TA WingTsun ist eine chinesische Kampfkunst basierend auf einem strikten, logisch durchdachten Selbstverteidigungssystem. Die TA WingTsun Kampfkunstschule gehört zum Dachverband WTI (WingTsun International), der primär Gewaltprävention und Selbstverteidigung fokussiert und wichtige gesellschaftliche Werte wie Integration, Toleranz, Inklusion und die Stärkung von Frauen vermittelt. Schulleiter Dominik Fischer, aktiver Kampfkünstler seit 2007, ist qualifizierter und ebenso passionierter TA WingTsun Lehrer, der seit dem 11.11.2023 den Titel „Sifu“ trägt, was „väterlicher Lehrer“ bedeutet. In dieser Rolle begleitet er Schüler:innen – von Kindern, über Jugendliche bis hin zu Erwachsenen – auf ihrem Weg in der Kampfkunst. Nicht nur in der eigenen Kampfkunstschule, sondern auch in Kindergärten, Schulen, Unternehmen und als Personaltrainer. Aufgrund der zunehmenden Nachfrage nach mehr Kursen wird im Jahr 2024 am 2. Hamburger Standort der TA WingTsun Kampfkunstschule westlich der Alster, Tor und Tür für Kampfsportbegeisterte offenstehen.

Pressekontakt:

TA WingTsun Hamburg – Fachschule für Selbstverteidigung und Kampfkunst
Frau Vivien Schlemminger
Mundsburger Damm 26
22087 Hamburg

fon ..: 04030750156
email : presse@tawt-hh.com

Uncategorized

Mentale Stärke und Resilienz: Die wertvollsten Fähigkeiten für die moderne Welt

Stress und Überforderung nehmen zu. Ein neuer Ansatz für mentale Gesundheit setzt auf bewusste Sprache, um Resilienz und mentale Stärke nachhaltig zu fördern und Herausforderungen besser zu meistern.

BildBerlin – 04.09.24, Neue Entwicklungen für die mentale Gesundheit

_Mentale Stärke und Resilienz: Die wertvollsten Fähigkeiten für die moderne Welt_

In einer Zeit, in der Druck von allen Seiten steigt, wird es immer wichtiger, mentale Stärke und Resilienz zu entwickeln. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für den beruflichen Erfolg und das persönliche Wohlbefinden.
Doch wie erlangt man innere Ruhe und Kraft in einer hektischen Welt wie unsere?

Resilienz bedeutet, Krisen und Herausforderungen nicht nur zu überstehen, sondern gestärkt daraus hervorzugehen. Es ist die Fähigkeit, trotz Rückschlägen fokussiert zu bleiben und die innere Balance zu wahren. Gerade in stressigen Zeiten zeigt sich, wie wichtig diese Eigenschaften sind – egal ob im Berufsleben oder im privaten Alltag.

Immer mehr Menschen erkennen, wie entscheidend die mentale Gesundheit für langfristigen Erfolg und Zufriedenheit ist. Techniken zur Steigerung von Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen sowie zur Erreichung einer klaren inneren Balance sind heute gefragter denn je. Diese Fähigkeiten unterstützen nicht nur dabei, Ziele zu erreichen, sondern helfen auch, stressbedingte Gesundheitsprobleme zu vermeiden.
Mentale Stärke und Resilienz können dabei helfen, Risiken wie Burnout, ADHS und sogar Depressionen zu verringern. Wenn man beginnt, sich auf das eigene Wohlbefinden zu konzentrieren und Techniken zur Förderung der mentalen Gesundheit anwendet, kann das einen erheblichen Unterschied im täglichen Leben machen. Anstatt von Stress überwältigt zu werden, gewinnt man die Fähigkeit, Herausforderungen gelassener zu begegnen, klarer zu denken und bewusster zu handeln.

Dies führt zu einer Lebensqualität, in der innere Ruhe und Balance den Alltag bestimmen, statt ständige Überforderung. Mit dieser inneren Ruhe und mentalen Stärke erlangt man eine größere Klarheit. Und eben diese Klarheit ermöglicht es, eine klare Vision für die eigenen Ziele zu entwickeln und sich nicht ständig durch äußere Einflüsse vom eigenen Weg abbringen zu lassen.
Denn in einer Welt voller Ablenkungen und ständigem Druck ist die Fähigkeit, fokussiert zu bleiben, von unschätzbarem Wert.
Mentale Stärke ist der Schlüssel, um persönliche und berufliche Ziele zu erreichen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, ohne sich von äußeren Umständen aus der Bahn werfen zu lassen.

Der neue Ansatz:
Doch anstatt auf die altbewährten, aber mittlerweile überholten Methoden zu setzen, die seit Jahren weitergegeben werden, liegt der neue Schwerpunkt nun auf der bewussten Nutzung der eigenen Sprache, um Resilienz und mentale Stärke nachhaltig zu fördern. Denn unsere Wortwahl bildet das Spielfeld, auf dem sich unser mentaler Alltag abspielt. Ein bewusster Sprachgebrauch, den wir täglich nutzen, ermöglicht es uns, neue Perspektiven einzunehmen, Abstand von belastenden Situationen zu gewinnen und in herausfordernden Zeiten Zuversicht zu schöpfen.

Für alle, die tiefer in das Thema eintauchen und ihre mentale Stärke weiterentwickeln möchten, steht das neue Buch _’Mentale Stärke und Resilienz’_ zur Verfügung. Es bietet umfassende Einblicke und praxisnahe Ansätze, basierend auf über 14 Jahren Erfahrung in der Persönlichkeitsentwicklung und zehn Jahren Selbstständigkeit. Zusätzlich enthält es einen exklusiven Onlinekurs, der die Inhalte vertieft und praktisch anwendbar macht.

Entdecken Sie jetzt mehr über das Buch und den Kurs unter: https://www.dasneuebuch.de
_(Umleitung zur Buchseite auf Amazon) _

Für weitere Kontaktaufnahme:
Jens Heuchemer
info@jens-heuchemer.com
https://www.jens-heuchemer.com

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Creators Academy LLC
Herr Jens Heuchemer
Broadway, 2nd Floor Suite #2462 447
10013 New York
Vereinigte Staaten

fon ..: +49 1514 2813398
web ..: https://www.jens-heuchemer.com
email : info@jens-heuchemer.com

Internationales Coaching- & Trainingsunternehmen mit dem Schwerpunkt auf mentale Stärke im Privatalltag & Berufsleben, sowie Businessaufbau für Dienstleistungsbusinesse wie Coaching oder Training. Jens Heuchemer ist der Inhaber der Creators Academy LLC, welche ihren Firmensitz in den USA hat.

Pressekontakt:

Creators Academy LLC
Herr Jens Heuchemer
Broadway, 2nd Floor Suite #2462 447
10013 New York

fon ..: +49 1514 2813398
email : info@jens-heuchemer.com

Uncategorized

Geringes Körperbewusstsein hindert Mädchen am Sport – TA WingTsun ermöglicht gezielte Unterstützung

Ein geringes Körperbewusstsein hindert viele Mädchen am Sport. Die TA WingTsun Kampfkunstschule Hamburg bietet gezielte Kurse an, um Selbstvertrauen zu stärken und sportliches Interesse zu fördern.

BildWie Kampfkunst das Selbstvertrauen stärkt und das sportliche Interesse fördert

Hamburg, 16.07.2024. Mädchen im Teenageralter geben laut einer Studie von Dove und Nike zunehmend den Sport auf. Vor allem Unsicherheiten und negative Erfahrungen wie Objektifizierung, Spott und unangemessene Kommentare beeinträchtigen das Selbst- und Körperbewusstsein massiv, sodass Mädchen dem Sport vermehrt den Rücken kehren. Um diesem Trend entgegenzuwirken, bietet die TA WingTsun Kampfkunstschule Hamburg wöchentlich spezielle Kurse für Mädchen an. Neben der Selbstverteidigungskompetenz wird darin auch die mentale Stärke und das Körperbewusstsein der Teilnehmerinnen in einer sicheren und unterstützenden Umgebung gefördert und das sportliche Interesse wieder geweckt.

Studie offenbart: Eigenes Körperbild hindert Mädchen am Sport

Eine kürzlich veröffentlichte Studie der Pflegemarke Dove und der Activewear-Marke Nike hat alarmierende Erkenntnisse über das Sportverhalten von Mädchen im Teenageralter offenbart. Fast zwei Drittel der Mädchen im Alter von 11 bis 17 Jahren haben bereits eine Sportaktivität abgebrochen oder darüber nachgedacht, dies zu tun, weil sie Schwierigkeiten mit ihrem Körperbild hatten. Bei Mädchen mit geringem Körperbewusstsein ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie eine Sportaktivität aufgeben, fast doppelt so hoch wie bei ihren Altersgenossinnen mit hohem Körperbewusstsein oder ihren männlichen Altersgenossen. Dies verdeutlicht, dass ein niedriges Körper- und Selbstbewusstsein für die hohen Ausstiegszahlen im Sport eine entscheidende Rolle spielt. Die Studie zeigt ebenso, dass sich nur 4 von 10 Mädchen weltweit selbstsicher in Bezug auf ihren Körper fühlen, wenn sie Sport treiben. In Deutschland gaben sogar 40 Prozent der befragten Mädchen an, sich während des Sports bereits objektifiziert oder sexualisiert gefühlt zu haben. Diese negativen Erfahrungen führen dazu, dass Mädchen dreimal häufiger mit einer Sportart aufhören, wenn sie ein geringes Selbstwertgefühl besitzen.

Bedarf an unterstützenden Einrichtungen und weiblichen Vorbildern

Trotz dieser erschreckenden Zahlen empfinden 71 Prozent der Mädchen, dass ihr Körperbewusstsein durch sportliche Aktivitäten gefördert werden kann. 59 Prozent wünschen sich Trainerinnen, mit denen sie sich identifizieren können, und fast genauso viele möchten mehr weibliche Vorbilder im Sportfernsehen sehen. Dies zeigt den großen Bedarf an eine sichere und unterstützende Umgebung für sportliche Aktivitäten.

Um diesem Trend entgegenzuwirken, bietet die TA WingTsun Kampfkunstschule Hamburg wöchentlich spezielle Selbstverteidigungskurse für Mädchen im Teenageralter an. In diesem Kurs werden neben der Selbstverteidigungskompetenz zudem die mentale Stärke und das Körper- und Selbstbewusstsein der Teilnehmerinnen gefördert. „Wir möchten Mädchen ermutigen, ihre körperlichen und mentalen Fähigkeiten voll auszuschöpfen und ihnen einen sicheren Raum bieten, in dem sie Selbstvertrauen und Stärke entwickeln können,“ betont Vivien Schlemminger, welcher die Entwicklung jugendlicher Mädchen in der TA WingTsun Kampfkunstschule in Hamburg besonders am Herzen liegt.

TA WingTsun – ein ganzheitlicher Ansatz zur Stärkung von Mädchen

TA WingTsun ist eine einzigartige Form der Selbstverteidigung, die speziell auf die Bedürfnisse von Mädchen und Frauen abgestimmt ist. Diese Kampfkunst, welche einst von einer Frau entwickelt wurde, vereint physische und mentale Aspekte und ermöglicht es den Teilnehmerinnen, ihre Grenzen kennenzulernen und ihre Stärken zu optimieren. In einer sicheren und familiären Umgebung können Mädchen angestaute Energie abbauen, ein besseres Körpergefühl entwickeln und Selbstvertrauen aufbauen.

Ein sicherer Ort für persönliche Entwicklung

Durch die respektvolle Gemeinschaft und die vertrauensvolle Atmosphäre in den Kursen bietet die Kampfkunst TA WingTsun Mädchen und jungen Frauen einen sicheren Ort, um sich auszuprobieren und weiterzuentwickeln. Dabei lernen sie von einer Frau, was Kampfkunst bedeutet, und werden befähigt ihre eigenen Stärken zu entdecken und zu entfalten – ein perfekter Ausgleich zum alltäglichen Stress. Demnach ist TA WingTsun mehr als nur Kampfkunst; es ist ein Weg zu Selbstvertrauen, Stärke und positivem sozialen Miteinander.

Interessierte Mädchen sind herzlich eingeladen, jeden Montag um 17:30 Uhr an dem Kurs in der TA WingTsun Kampfkunstschule in Hamburg-Uhlenhorst teilzunehmen und die Vorteile dieser chinesischen Kampfkunst zu entdecken. Neben dem speziellen Mädchenkurs bietet die Kampfkunstschule eine Vielzahl weiterer Kurse für alle Altersgruppen an. Erwachsene, Jugendliche und Kinder sind dabei ebenso herzlich eingeladen, eine spannende und logisch durchdachte Selbstverteidigung zu erlernen.

Für weitere Informationen und zur Anmeldung an einem Kurs kann die Webseite www.lernekampfkunst.com/ besucht oder das Team des TA WingTsun Hamburg unter 040 307 501 56 kontaktiert werden.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

TA WingTsun Kampfkunstschule Hamburg
Herr Dominik Fischer
Mundsburger Damm 26
22087 Hamburg
Deutschland

fon ..: 04030750156
web ..: https://www.lernekampfkunst.com
email : info@tawt-hh.com

+++ Über Hamburgs TA WingTsun Kampfkunstschulen +++
Bereits 2019 eröffnete Dominik Fischer Hamburgs erste TA WingTsun Kampfkunstschule auf dem Mundsburger Damm 26 in 22087 Hamburg. Mittlerweile trainieren mehr als 200 Mitglieder:innen in altersgerechten Gruppen, die Freude an der Bewegung und generell an Fitness zeigen sowie ihr Selbstbewusstsein stärken, ihre sportliche Effektivität und ihr Potential steigern wollen. TA WingTsun ist eine chinesische Kampfkunst basierend auf einem strikten, logisch durchdachten Selbstverteidigungssystem. Die TA WingTsun Kampfkunstschule gehört zum Dachverband WTI (WingTsun International), der primär Gewaltprävention und Selbstverteidigung fokussiert und wichtige gesellschaftliche Werte wie Integration, Toleranz, Inklusion und die Stärkung von Frauen vermittelt. Schulleiter Dominik Fischer, aktiver Kampfkünstler seit 2007, ist qualifizierter und ebenso passionierter TA WingTsun Lehrer, der seit dem 11.11.2023 den Titel „Sifu“ trägt, was „väterlicher Lehrer“ bedeutet. In dieser Rolle begleitet er Schüler:innen – von Kindern, über Jugendliche bis hin zu Erwachsenen – auf ihrem Weg in der Kampfkunst. Nicht nur in der eigenen Kampfkunstschule, sondern auch in Kindergärten, Schulen, Unternehmen und als Personaltrainer. Aufgrund der zunehmenden Nachfrage nach mehr Kursen wird im Jahr 2024 am 2. Hamburger Standort der TA WingTsun Kampfkunstschule westlich der Alster, Tor und Tür für Kampfsportbegeisterte offenstehen.

Pressekontakt:

TA WingTsun Kampfkunstschule Hamburg
Frau Vivien Schlemminger
Mundsburger Damm 26
22087 Hamburg

fon ..: 04030750156
email : presse@tawt-hh.com

Wirtschaft

Die 7 wichtigsten Erkenntnisse zu Vertrauen, die jede Führungskraft kennen sollte

Viele Menschen haben das Vertrauen in Unternehmen und Führungskräfte verloren. Doch warum ist Vertrauen so wichtig? Die Ergebnisse einer Befragung geben überraschende Einblicke.

BildVertrauen ist ein fundamentales Gefühl, das tief in verschiedenen Aspekten unseres Lebens verankert ist. 

In Video-Interviews hat Christoph Hauke, Vertrauens-Experte, viele Führungskräfte und Fachleute befragt, was Vertrauen für sie bedeutet und welches Gefühl sie persönlich damit verbinden.

Die Antworten der Interview-Partner:innen zeigen deutlich, wie vielfältig und essenziell Vertrauen ist und dass Vertrauen eine fundamentale und vielseitige Emotion ist, die tief in unterschiedlichen Aspekten des menschlichen Lebens verwurzelt ist.

Hier sind die sieben wesentliche Erkenntnisse, die jede Führungskraft kennen sollte:

Sicherheit und Geborgenheit:
Viele der Befragten betonen, dass Vertrauen ihnen ein Gefühl der emotionalen Sicherheit und Geborgenheit gibt. Dieses Sicherheitsgefühl ist essenziell, um sich wohl und gut aufgehoben zu fühlen, sei es in zwischenmenschlichen Beziehungen oder im beruflichen Umfeld.

Beziehungen und Zusammenarbeit:
Vertrauen wird als grundlegendes Element für stabile und gesunde Beziehungen hervorgehoben, sowohl in privaten als auch in beruflichen Kontexten. Die Befragten beschreiben Vertrauen als die Basis jeder Art von Beziehung und Zusammenarbeit, die ohne dieses Fundament nicht bestehen könnten.

Selbstvertrauen und Selbstwert:
Vertrauen in sich selbst und die eigenen Fähigkeiten ist ein wiederkehrendes Thema. Die Befragten heben hervor, wie wichtig Selbstvertrauen und der Glaube an den eigenen Wert sind, um berufliche Herausforderungen zu meistern und das volle Potenzial auszuschöpfen.

Leichtigkeit und Freiheit:
Vertrauen ermöglicht es Menschen, sich frei und unbeschwert zu fühlen. Die Befragten verbinden Vertrauen mit Leichtigkeit und Freiheit, was ihnen erlaubt, sich in verschiedenen Lebenssituationen fallen zu lassen und authentisch zu sein.

Mut und Stärke:
Vertrauen erfordert oft Mut und innere Stärke. Die Befragten betonen, dass es Mut braucht, um anderen zu vertrauen und Vertrauen zu erweitern, während gleichzeitig eine innere Stärke notwendig ist, um Vertrauen zu geben und zu empfangen.

Verbundenheit und Wärme:
Vertrauen schafft eine tief empfundene Verbindung und ein warmes, wohliges Gefühl. Die Befragten beschreiben Vertrauen als einen roten Faden, der sich durch ihr Leben zieht und ihr Herz öffnet, wodurch eine tiefe menschliche Verbundenheit entsteht.

Unverzichtbare Grundlage für das tägliche Leben:
Vertrauen ist im Alltag allgegenwärtig und unverzichtbar. Die Befragten zeigen auf, dass Vertrauen in alltäglichen Handlungen und Entscheidungen eine wesentliche Rolle spielt und das Leben ohne Vertrauen kaum vorstellbar ist.

Die verschiedenen Perspektiven unterstreichen, dass Vertrauen mehr als nur ein abstraktes Konzept ist; es ist ein lebenswichtiges Gefühl, das das Fundament für Sicherheit, Beziehungen, Selbstwert und das allgemeine Wohlbefinden bildet.

„Vertrauen schafft eine stabile und verlässliche Verbindung zwischen Führungskraft und Mitarbeitenden“, sagt Christoph Hauke. Und weiter: „Vertrauen ist das unsichtbare Band, das Mitarbeitende gewinnt und bindet.“

Vertrauen ermöglicht es Mitarbeitenden, ihre Stärken zu entfalten, ihre Arbeitsbeziehungen zu vertiefen und mit Zuversicht und Gelassenheit durch den Berufsalltag zu gehen.

In einem Umfeld, das sich ständig verändert, bleibt Vertrauen eine konstante Größe, auf die aufgebaut werden kann. Es ist der Schlüssel zu einem erfüllten und erfolgreichen Arbeitsleben. 

Deshalb rät Christoph Hauke: „Geben Sie Mitarbeitenden einen Vertrauensvorschuss, denn Vertrauen ist der unsichtbare Faden, der unsere tägliche Zusammenarbeit zusammenhält.“ 

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Christoph Hauke – 3Gen Worx
Herr Christoph Hauke
Prinz-Georg-Str. 91
40479 Düsseldorf
Deutschland

fon ..: 0211-4497227
web ..: https://www.strengvertraulich.live/
email : ch@christophhauke.de

Christoph Hauke ist Vertrauensexperte, Impulsgeber und Potenzialentfalter.

Er bringt 20+ Jahre Business- und Vertrauens-Erfahrungen und -Erlebnisse mit. Als Keynote-Speaker, Geschäftsführer, Aufsichtsratsvorsitzender, Ratgeber für Vorstände, Geschäftsleitungen und Führungskräfte, als Mentor von ambitionierten Menschen und Gesprächspartner von vielen „Experten des Alltags“.

Als Pionier und Wegbereiter etablierte er bereits 2001 eine echte Vertrauenskultur im Unternehmen, die von der Europäischen Kommission ausgezeichnet wurde.

Er inspiriert und begleitet Menschen und sorgt für echte Erfolgserlebnisse: Mehr Vertrauen, mehr Erfolg und Lebensfreude und weniger Enttäuschungen.

Pressekontakt:

Christoph Hauke – 3Gen Worx
Herr Christoph Hauke
Prinz-Georg-Str. 91
40479 Düsseldorf

fon ..: 0211-4497227
email : ch@christophhauke.de