Tag Archives: Smartphone

Medien

Kostenloser Test der V-Assistents App – Ihre Chance, die Zukunft der Barrierefreiheit mitzugestalten!

Unsere App steht jetzt zum offenen Test bereit und bietet eine großartige Gelegenheit, diese innovative Technologie kostenlos zu nutzen und gleichzeitig zu ihrer Weiterentwicklung beizutragen.

BildDas KI-Zentrum für Blinde und Sehbehinderte hat eine neue App entwickelt, die V-Assistents App, welche speziell auf das Vorlesen von fotografiertem Text spezialisiert ist. Die App steht jetzt zum offenen Test bereit und bietet eine großartige Gelegenheit, diese innovative Technologie kostenlos zu nutzen und gleichzeitig zu ihrer Weiterentwicklung beizutragen.

Die V-Assistents App ist ein Alltagshelfer für sehbehinderte und seheingeschränkte Personen. Sie nutzt künstliche Intelligenz, um fotografierten Text vorzulesen. Mit dieser App können Sie ganz einfach ein Foto von einem Brief, einer Buchseite oder jedem anderen Text machen und ihn sich laut vorlesen lassen.

Die V-Assistents App ist aus der B-Assistens App hervorgegangen. Die B-Assistens App ist eine Sehhilfe-App, die nicht nur Texte vorliest, sondern auch die Umgebung beschreibt und handgeschriebene Texte erkennen kann. Die V-Assistents App konzentriert sich ganz auf die Funktion des Vorlesens von Texten, um diese Funktion so einfach und zugänglich wie möglich zu machen.

Zusätzlich ist eine ältere, kostenpflichtige Version der App unter folgendem Link im Apple App Store verfügbar: https://apps.apple.com/de/app/v-assistents/id6502530455?platform=iphone.

Da das KI-Zentrum eine gemeinnützige gGmbH ist, finanziert es seine Projekte größtenteils durch Spenden und Fördergelder. Daher wird die V-Assistents App kostenlos angeboten, um inklusive Lösungen zu schaffen, von denen möglichst viele Menschen profitieren können. Sollten die Tests erfolgreich verlaufen, wird die App ein Update erhalten und in Zukunft auch, dank der Spenden, kostenfrei sein.

Wie Sie am Test teilnehmen können:

* Die V-Assistents App steht über folgenden Link zum Testen bereit: https://play.google.com/apps/testing/de.techpirat.v_assistents.
* Laden Sie die App herunter und testen Sie sie ausgiebig.
* Geben Sie dem Entwicklerteam über die Feedback Funktion der App Ihre Rückmeldungen, Wünsche und Anregungen. Ihr Feedback ist wertvoll und hilft, die App weiter zu verbessern.
* Auch über das Feedback Formular auf der Webseite des KI-Zentrums können Sie jederzeit mit dem Entwicklerteam in Kontakt treten.

Ihre Teilnahme am offenen Test ist nicht nur eine Möglichkeit, eine hilfreiche App kostenlos zu nutzen, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Entwicklung von Technologien, die das Leben von Menschen mit Sehbehinderung oder Blindheit erleichtern. Werden Sie Teil dieser Bewegung für Barrierefreiheit und Inklusion!

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

KI-Zentrum für Blinde und Sehbehinderte gGmbH
Herr Jörg Balters
Münsterstr. 388
40470 Düsseldorf
Deutschland

fon ..: 0211-94623000
web ..: https://ki-zentrum.nrw
email : service@ki-zentrum.nrw

Die KI-Zentrum für Blinde und Sehbehinderte gGmbH wurde im Jahr 2024 gegründet und hat das Ziel, durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) innovative Hilfsmittel für blinde und sehbehinderte Menschen zu entwickeln.

Das Unternehmen entstand aus einer einfachen Idee:
„Düsseldorfer entwickelt Hilfs-App für die eigene Mutter“
Jörg Balters (TechPirat) hat eine App ins Leben gerufen, die Texte vorliest und Bilder beschreibt. Damit möchte er seiner sehbehinderten Mutter den Alltag erleichtern. Zum Einsatz kommt dabei modernste KI-Technologie.
Auf dieser Basis konzentrieren wir uns auf:

1.Programmierung, Entwicklung und Erforschung von KI-Anwendungen
oWir entwickeln Projekte wie Apps, Alltagshelfer und Robotersysteme, die den Betroffenen ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen sollen.
2.Fokus auf „Sehen im Alter“
oEin besonderer Schwerpunkt liegt auf altersbedingten Seheinschränkungen. Mithilfe von KI-gestützten Lösungen wollen wir Barrieren überwinden und die Lebensqualität älterer Menschen verbessern.
3.Gemeinnützige Arbeit und Inklusion
oAls gemeinnützige gGmbH engagieren wir uns für eine inklusive Zukunft, in der Barrieren abgebaut und Menschen mit Sehbehinderung sowie andere Betroffene unterstützt werden. Wir finanzieren uns über Spenden und Fördermittel, damit wir möglichst vielen Menschen helfen können.

Unser Anspruch ist es, Blinden und Sehbehinderten durch innovative KI-Lösungen mehr Unabhängigkeit zu bieten und gleichzeitig das Bewusstsein für deren Bedürfnisse in der Gesellschaft zu stärken.

Geschäftsführer: Jörg Balters
KI-Zentrum für Blinde und Sehbehinderte gGmbH
Münsterstr. 388
40470 Düsseldorf
E-Mail: service@ki-zentrum.nrw

Pressekontakt:

KI-Zentrum für Blinde und Sehbehinderte gGmbH
Herr Jörg Balters
Münsterstr. 388
40470 Düsseldorf

fon ..: 0211-94623000
email : service@ki-zentrum.nrw

Medien

Murena Fairphone 5: Bis 29. September mit kostenlosem Zusatz-Akku

Um den kostenlosen Zusatz-Akku zu erhalten, müssen Kunden das Fairphone 5 im genannten Zeitraum auf der Website von Murena erwerben.

BildMurena setzt ein starkes Zeichen für nachhaltige Technologie und Datenschutz: Beim Kauf eines Murena Fairphone 5 bis zum 29. September erhalten Käufer einen zusätzlichen Akku im Wert von 39 EUR kostenlos. Diese Aktion betont das einzigartige modulare Design des Fairphone 5, das auf einfache Austauschbarkeit und Langlebigkeit ausgelegt ist. Dadurch kann die Lebensdauer des Geräts verlängert und unnötiger Elektronikabfall reduziert werden.

Das Murena Fairphone 5 läuft auf dem quelloffenen Betriebssystem /e/OS, das den Schutz der Privatsphäre durch erweiterte Datenschutzfunktionen in den Mittelpunkt stellt. Nutzer profitieren von maximaler Datensicherheit und minimaler Datensammlung.

Um den kostenlosen Zusatz-Akku zu erhalten, müssen Kunden das Fairphone 5 im genannten Zeitraum über www.murena.com erwerben und bis spätestens 29. Oktober unter promotions.fairphone.com registrieren.

Neben der Akku-Aktion setzt Murena auch ein klares Signal in Bezug auf die Erschwinglichkeit von nachhaltigen und datenschutzfreundlichen Smartphones. Die Preise des Fairphone 5 mit 8GB RAM und 256GB Speicher, das in diesem Jahr auf den Markt kam, wurden erheblich gesenkt. Der neue Preis von EUR679 spiegelt einen Preisnachlass von EUR90,90 wider. Murena geht sogar noch einen Schritt weiter und führt ein neues Modell ein: Das Fairphone 5 mit 6GB RAM und 128GB Speicher wird zu einem noch niedrigeren Preis von EUR599 angeboten.

Diese Maßnahmen unterstreichen Murenas Engagement, Nachhaltigkeit und Datenschutz für jedermann zugänglich zu machen. „Privatsphäre und Nachhaltigkeit sollten kein Luxus sein“, lautet die klare Botschaft des Unternehmens.

Mit diesen Initiativen bleibt das Murena Fairphone 5 eine der führenden Lösungen für umweltbewusste und datenschutzorientierte Verbraucher.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Murena
Frau Veronika Pozdniakova
rue Charles Léandre 5
1400 Caen
Frankreich

fon ..: 089 21555127
web ..: http://murena.com
email : media@e.email

Murena wurde 2018 von Gaël Duval, dem Initiator von „Mandrake Linux“, gegründet. Das Unternehmen entwickelt Open-Source-Software, die es den Nutzern ermöglicht, sich der digitalen Überwachung und Datensammlung zu entziehen. Um auf mobilen Endgeräten den maximalen Schutz der Privatsphäre zu wahren, entwickelte das Unternehmen das google-freie Betriebssystems /e/OS mit vorinstallierten Anwendungen und die Murena Cloud, die umfassende Online-Dienste bereitstellt. Das Unternehmen setzt auf Open-Source-Technologien, um technologische Höchstleistung mit maximaler Transparenz zu verbinden. 2022 erschien das von Murena entwickelte und hergestellte Smartphone Murena One mit vorinstalliertem /e/OS, das in den USA, Kanada und Europa erhältlich ist. Weitere Informationen unter www.murena.com.

Pressekontakt:

Medienstürmer
Herr Florian Stocker
Würzstraße 1
81371 München

fon ..: 089 21555127

Uncategorized

Mobilestore mit speziellen Öffnungsmaschinen für Apple Geräte

Das Unternehmen mobilestore setzt bei seinen Reparaturen auf den Einsatz spezialisierter Apple Öffnungsmaschinen.

BildEinzigartige Lösungen für die Reparatur von Apple Geräten

mobilestore aus München setzt bei seiner Arbeit auf einzigartige Spezialmaschinen. Diese Geräte sind extra darauf ausgelegt, Apple Produkte mit höchster Präzision, Sicherheit und Sorgfalt zu öffnen, was eine fachgerechte Reparatur ermöglicht und gleichzeitig das Risiko von Schäden minimiert. Mit diesen Geräten hat mobilestore einzigartige Möglichkeiten bei der Handyreparatur und bietet seinen Kunden zudem einen unvergleichlichen Service.

Präzision und Sicherheit: Die neuen Öffnungsmaschinen

Die speziell entwickelten Öffnungsmaschinen sind ein echter Meilenstein in der Reparaturtechnik. Sie sind darauf ausgelegt, die empfindlichen Apple Geräte mit äußerster Präzision zu öffnen, ohne dabei Schäden an den feinen Komponenten zu verursachen. Dies ist besonders wichtig, da Apple Geräte für ihre kompakte Bauweise und empfindlichen Bauteile bekannt sind. Mit diesen Maschinen können die Techniker von mobilestore sicherstellen, dass jede Reparatur professionell und sorgfältig durchgeführt wird, und so die Lebensdauer und Funktionalität der Geräte erheblich verlängern.

Ein Blick hinter die Kulissen

mobilestore legt großen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung und technischen Fortschritt. Die Einführung der neuen Sozial-Maschinen ist das Ergebnis umfangreicher Erfahrung und Entwicklung, die darauf abzielen, den Kunden den besten Service zu bieten. Die Techniker werden speziell geschult, die hochmodernen Maschinen zu bedienen, und eine gleichbleibend hohe Qualität der Reparaturen zu gewährleisten. Diese Kombination aus technischem Know-how und modernster Ausrüstung macht mobilestore zu einem führenden Anbieter seiner Branche.

Kundenzufriedenheit und Servicequalität im Fokus

Für mobilestore steht die Zufriedenheit der Kunden an erster Stelle. Durch den Einsatz der Öffnungsmaschinen können Reparaturen nicht nur sicherer, sondern auch schneller durchgeführt werden. Die meisten Reparaturen werden innerhalb von nur 30 Minuten fertiggestellt!
Darüber hinaus bietet mobilestore einen umfassenden Service, der von der Diagnose bis zur Reparatur alles abdeckt. Kunden können sich darauf verlassen, dass ihre Geräte in den besten Händen sind und mit höchster Sorgfalt behandelt werden.
Besuchen Sie die Website, um mehr über die Dienstleistungen und den beispiellosen Service des mobilestore zu erfahren: https://www.die-handyreparatur.de/iphone-reparatur-muenchen/

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

mobilestore
Herr Klark Sami
Augustenstraße 95
80798 München
Deutschland

fon ..: 08941879945
web ..: https://www.die-handyreparatur.de/iphone-reparatur-muenchen/
email : info@die-handyreparatur.de

Seit 2011 bietet mobilestore in München schnelle Reparaturdienste für Smartphones, iPads und Tablets an. Die erfahrenen Techniker helfen bei verschiedenen Defekten, wie kaputten Displays, Batterien, Ladeports, Kameras und Wasserschäden. Es werden nur die besten Technologien verwendet, um eine schnelle Reparatur innerhalb von 30 Minuten zu gewährleisten. Die Dienstleistungen umfassen auch die Datenrettung für mobile Geräte. Kunden können mobilestore bei Problemen mit iPhone, Samsung, Huawei, Xiaomi oder anderen Geräten kontaktieren.

Pressekontakt:

Dominik Kienzle
Herr Dominik Kienzle
Leopoldstraße 31 31
80802 München

fon ..: 01731705898

Uncategorized

Volla Phone Quintus: Die nächste Generation der mobilen Kommunikation

Volla Phone Quintus: Revolutionäres Smartphone mit verteiltem Cloud-Computing und dezentralem Meshnet

BildRevolutionäres Smartphone mit verteiltem Cloud-Computing und dezentralem Meshnet

Remscheid – Mit dem Volla Phone Quintus setzt das junge Remscheider Unternehmen Volla Systeme GmbH neue Maßstäbe in der mobilen Kommunikation und Datensicherheit. Mit revolutionären Technologien wie Distributed Encrypted Edge Computing und einer verteilten Cloud bietet es höchste Sicherheitsstandards im mobilen Web. Gleichzeitig ermöglicht es durch ein breites Ökosystem an Apps mehr Flexibilität und Datenschutz. Dank des dezentralen Volla Meshnet wird zudem ein völlig neues Internetkonzept realisiert. Die offizielle Vorstellung des Volla Phone Quintus sowie des aktuellen Betriebssystems Volla OS 14 findet auf den Volla Community Days am 15. und 16. Juni 2024 statt. Ab 2. Juli ist das Smartphone über Kickstarter erhältlich. 

Volla Phone Quintus – Revolutionäre Technologien und Funktionen

Das Volla Phone Quintus bringt einen Paradigmenwechsel in die mobile Kommunikation und Datensicherheit. Volla Systeme präsentiert mit diesem neuen Modell eine Kombination aus innovativer Technologie und höchsten Sicherheitsstandards. Hier sind die wichtigsten Neuerungen und Funktionen im Detail:

* Die Volla Cloud ohne Rechenzentrum: Mit Volla OS 14 bietet das Volla Phone Quintus eine eingebettete, verteilte Cloud ohne Rechenzentrum. Diese innovative Technologie, powered by Holochain, nutzt Peer-to-Peer und Post-Blockchain-Technologie, um eine sichere und komfortable Plattform für Apps und Cloud-Dienste als Alternative zu iCloud und Google Cloud zu schaffen. Die Cloud ist optional integriert und nutzt _Distributed Encrypted Edge Computing_, bei dem Volla Phones die Cloud bilden und der Datenaustausch nur mit sogenannten _trusted peers_ erfolgt. Dies gewährleistet höchste Cyber-Sicherheit, da Daten weder kontrollierbar noch manipulierbar durch Dritte sind. Komfort trifft hier auf höchste Privatsphäre und Sicherheit.

* Ökosystem für zahlreiche Apps: In das neue Betriebssystem Volla OS 14 sind zudem eine Reihe neuer Anwendungen integriert:

* Der sichere Messenger „Relay“ bietet 1-zu-1 Chats und Gruppen-Chats mit sicherer Authentifizierung und ermöglicht das Teilen von Fotos, Dateien, Audio- und Video-Files – alles zu 100% mit 256 Bit verschlüsselt.
* Die Backup-App „Locker“ steht für eine automatische, inkrementelle Sicherung von Daten zur Verfügung und gibt sofortige Sicherheit durch Priorisierung von Daten und die Möglichkeit der Auslagerung bei zu wenig lokalem Speicher. Sie ermöglicht zudem die (selektive) Wiederherstellung bei Diebstahl oder Defekt sowie sicheres Löschen, ebenfalls zu 100% mit 256 Bit verschlüsselt.
* Apps von Desktop-Betriebssystemen wie Windows, macOS und Linux können auf dem Volla Phone Quintus genutzt werden und erhöhen die Flexibilität und Produktivität der Nutzer.

* Dezentrales Volla Meshnet: Das zukünftige Internet ohne zentrale Steuerung verwendet eine dezentrale hybride Infrastruktur, die den besten verfügbaren Netzzugang nutzt. Selbst bei Blackout oder Ausfall des Internets ist es dank LoRa-Funktechnologie funktionsfähig und bereit für eine Post-Quantencomputer-Verschlüsselung. Das Volla Meshnet ermöglicht eine völlig neue Art der Vernetzung und Datenspeicherung und setzt neue Maßstäbe in der mobilen Kommunikation.

Volla Systeme – Wegbereiter für sichere und unabhängige Kommunikation

Das Volla Phone Quintus reiht sich nahtlos in die Vision der Volla Systeme GmbH ein. Die Mission des Unternehmens ist es, den Menschen die Kontrolle über ihre Daten und Kommunikation zurückzugeben. Volla Systeme steht für einen Paradigmenwechsel und die Revolution der mobilen Kommunikation.

Die Volla Systeme GmbH wurde 2017 von Dr. Jörg Wurzer gegründet und ist ein unabhängiger, deutscher Hersteller von Smartphones mit dem eigenen Betriebssystem Volla OS oder der mobilen Linux-Distribution Ubuntu Touch. Volla OS zeichnet sich durch kompromisslosen Datenschutz und ein neuartiges, intelligentes Bedienungskonzept aus.

Nach der erfolgreichen Einführung des ersten Volla Phones 2020 bietet Volla Systeme nun eine Reihe innovativer Produkte an, darunter das Volla Phone 22, Volla Phone X23 und das Volla Tablet. Diese Geräte vereinen Leistung, Design und Sicherheit und sind sowohl mit Volla OS als auch Ubuntu Touch erhältlich.

Wichtige Kooperationen, wie mit der UBports Foundation und Oniro OS, unterstützen die Vision von Volla Systeme, eine unabhängige und sichere Technologie für alle zu schaffen. Zu den Partnern zählen auch Gigaset Communications, Hide.me, Startpage und StartMail, die gemeinsam mit Volla Systeme Themen wie Datenschutz und digitale Selbstbestimmung vorantreiben.

Zusammenarbeit mit der Community und Einführung durch Crowdfunding

Volla Systeme setzt auf die enge Zusammenarbeit mit der stets wachsenden Entwickler- und Nutzer-Community und folgt dabei dem Open Source Gedanken. Bei den jährlichen Volla Community Days werden Neuheiten präsentiert, neue Partnerschaften vorgestellt und an Community Projekten gearbeitet. Die Volla Community Days bieten eine Plattform für den direkten Dialog und die Zusammenarbeit, um die Volla-Produkte weiter zu verbessern und Innovationen voranzutreiben. Diese Veranstaltungen sind ein zentraler Bestandteil der Unternehmensphilosophie von Volla Systeme und fördern den Austausch zwischen Entwicklern, Nutzern und dem Unternehmen. 

Im Rahmen der diesjährigen Community Days am 15. und 16. Juni  werden das Volla Phone Quintus sowie das aktuelle Betriebssystem Volla OS 14 vorgestellt und Fragen zu Hard- und Software im Detail besprochen. Zudem haben die Teilnehmer die Möglichkeit, mehr über die neue Partnerschaft mit der Eclipse Stiftung zu erfahren, die gemeinsam mit der Volla Systeme GmbH und etablierten Industriemarken wie Huawei, Linaro, Software Mansion, Array, Futurewei, Typefox, NOI Techpark ein unabhängiges und frei verfügbares Smartphone Betriebssystem für Europa entwickeln – das Oniro OS. 

Interessierte können vor Ort oder online via Livestream daran teilnehmen: https://volla.online/en/blog/files/vcd-2024.html 

Parallel zu den Community Days wird die Einführung des Volla Phone Quintus durch eine Crowdfunding-Kampagne vorbereitet, die am 2. Juli auf Kickstarter startet. Diese Initiative bietet Unterstützern die Möglichkeit, aktiv an der Entwicklung und Markteinführung des neuen Produkts teilzuhaben. Interessierte Nutzer können sich via https://www.vollaquintus.com/ vorab eintragen, um exklusive Vorteile zu erhalten. 

Alle Spezifikationen des Volla Phone Quintus

Das Volla Phone Quintus beeindruckt mit einem vollflächigen, abgerundeten 6,78 Zoll AmoLED Display, einer leistungsstarken Triple-Kamera und einem 8 Kern Mediatek Dimensity 7050 Prozessor. Es bietet 8 GB RAM und 256 GB internen Speicher sowie Unterstützung für 5G und eine Vielzahl von Sensoren.

Detaillierte Spezifikationen:

* XL-Display:

* Vollflächiges abgerundetes 6,78 Zoll AmoLED Display mit Punch Hole für Frontkamera
* Strahlende Helligkeit mit 650 nits typical ±10% und bis zu 980 nits HBM
* Brillante Farben und gestochen scharfe Bilder mit 1080×2400 Pixel bei 120Hz Bildwiederholungsrate

* Pro Kamera:

* Triple-Kamera mit 50 MP (Wide) + 8 MP (Ultra-Wide) + 2 MP (Macro) Sensor
* Bis zu 4K Videoaufnahmen mit 30 Bildern pro Sekunde
* Perfekte Aufnahmen für alle Situationen mit f1.88, f2.2, f2.4 Blende, HDR und weitere intelligente Funktionen
* 15,9 Megapixel Frontkamera mit HD Videofunktion

* Hochleistungsprozessor:

* 8 Kern Mediatek Dimensity 7050 Prozessor auf 6 Nanometer Struktur
* 2,6 GHz Taktung
* Grafikprozessor Mali-G68 MC4

* Speicher und Bauweise:

* 8 GB RAM und 256 GB interner Speicher
* Superschlanke, leichte Bauweise mit Glasrücken
* 164.15 x 74.7 x 8.75 mm, 204,6 g

* Konnektivität:

* 2G/3G/4G plus 5G Hochgeschwindigkeitsnetz, optional abschaltbar, für bis zu 2 SIMs
* Bluetooth 5.2 einschließlich LE
* WLAN 802.11 a/b/g/n/ac/ax Wi-Fi 6
* Minimale Strahlung mit SAR-Werten von 0.133 W/Kg (Head) und 0.763 W/Kg (Body worn)

* Sieben Sensoren:

* Light and Proximity, G-sensor, E-Compass, Battery Health, Fingerprint, NFC, Gyroscope

* Lieferumfang:

* Transparente Rückenschale
* USB-Ladekabel
* USB Kopfhörer
* USB Netzteil
* SIM Nadel
* Bedienungsanleitung

* Zubehör:

* Display-Protektor glänzend oder matt
* Farbige Rückenschale
* Book Case

Weitere Informationen zu den Produkten, den Partnerschaften und der Philosophie von Volla Systeme finden Sie auf der offiziellen Webseite volla.online.

_Fotos und Bilder zum Volla Phone Quintus auf Anfrage! _

Kontakt

Dr. Jörg Wurzer
+49 2191 59897 60
presse@volla.systems

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Volla Systeme GmbH
Herr Jörg Wurzer
Kölner Straße 102
42897 Remscheid
Deutschland

fon ..: 0049 21915989760
web ..: https://volla.systems
email : presse@volla.systems

Die Volla Systeme GmbH (früher Hallo Welt Systeme UG) wurde 2017 von Dr. Jörg Wurzer gegründet und ist ein unabhängiger, deutscher Hersteller von Smartphones, wahlweise mit dem eigenen Android-Betriebssystem Volla OS oder der mobilen Linux-Distribution Ubuntu Touch. Volla OS zeichnet sich durch einen kompromisslosen Datenschutz und ein einzigartig intelligentes Bedienungskonzept aus.

Nach drei Jahren Forschung und Entwicklung stellte das Unternehmen 2020 das erste Volla Phone mit einer Crowdfunding-Kampagne vor. Mit dem Volla Phone und dem Volla Phone X hat das Unternehmen aus Remscheid das Konzept „Smartphone“ komplett neu gedacht. Alternativ zur Variante mit der Eigenentwicklung Volla OS sind die Geräte auch mit der mobilen Linux-Version Ubuntu Touch erhältlich, für die sich bisher rund 28% der Volla-Kunden entschieden haben.

Gemeinsam mit anderen kleinen und mittleren Unternehmen und Organisationen hat Volla-Phone-Gründer Dr. Jörg Wurzer eine Allianz für mehr Unabhängigkeit, Selbstbestimmung, Schutz der Privatsphäre ins Leben gerufen, die Themen wie Datenschutz, digitale Selbstbestimmung, Open Source, Privatsphäre und Unabhängigkeit von den großen Technologie-Unternehmen vorantreiben möchte. Zu den Partnern zählen Gigaset Communications, die UBports Foundation, der VPN-Anbieter Hide.me, die Suchmaschinen Startpage und Metager sowie der sichere, verschlüsselte E-Mail-Dienst StartMail.

Pressekontakt:

Volla Systeme GmbH
Herr Jörg Wurzer
Kölner Straße 102
42897 Remscheid

fon ..: 0049 21915989760
email : presse@volla.systems

Uncategorized

Oukitel WP35: 14,9 mm schmales 11.000 mAh Kraftpaket im edlen Luxus-Outfit

Shenzhen, 4. Juni 2024 – Oukitel, ein führender Hersteller von robusten und leistungsstarken Mobilgeräten gibt den Marktstart seines neuen Outdoor-Smartphones WP35 bekannt.

BildDas neue Smartphone Oukitel WP35 5G setzt einmal mehr Maßstäbe in Sachen Robustheit, Akkulaufzeit, Leistung und Vielseitigkeit und ist damit ideal für Abenteurer und Profis in anspruchsvollen und herausfordernden Umgebungen und Einsätzen geeignet.

Powerpaket für bis zu 60 Tage Standby

Das Oukitel WP35 ist mit einem beeindruckenden 11.000 mAh Akku ausgestattet, der eine außergewöhnliche Laufzeit bietet. Dabei ist es mit 14,9 mm das aktuell schmalste seiner Klasse. Ob bei langen Wanderungen, mehrtägigen Outdoor-Abenteuern oder im stressigen Arbeitsalltag – dieser Akku stellt sicher, dass man immer in Verbindung bleibt. Die Schnellladefunktion sorgt dafür, dass das Gerät in kürzester Zeit wieder einsatzbereit ist.

Leistungsstarker Chipsatz und großzügiger Speicher für maximale Effizienz

Im Inneren des Oukitel WP35 arbeitet der moderne MediaTek 5G 6100+ Chipsatz, der nicht nur eine blitzschnelle 5G-Konnektivität ermöglicht, sondern auch eine herausragende Rechenleistung bietet. Das WP35 bietet einen Basis-RAM von 8 GB, erweiterbar auf bis zu 24 GB, für nahtloses Multitasking. Außerdem bietet es einen großzügigen internen Speicher von 256 GB mit der Option, ihn auf bis zu 2 TB zu erweitern. Somit sind anspruchsvolle Anwendungen und Spiele kein Problem für dieses leistungsstarke Outdoor-Smartphone.

Hochauflösende Kamera von Sony für perfekte Aufnahmen

Die AI-Kamera des Oukitel WP35 überzeugt mit einer 64-Megapixel-Hauptlinse von Sony, die gestochen scharfe und detailreiche Fotos ermöglicht. Ergänzt wird diese durch eine 8-Megapixel-Nachtsichtkamera und eine 32-Megapixel-Frontkamera für hochauflösende Selfies. Diese vielseitige Kameraausstattung stellt sicher, dass Sie für jede Situation perfekt gerüstet sind – egal ob es darum geht atemberaubende Landschaften oder winzige Details festzuhalten. Dank der robusten Bauweise ist die Kamera auch unter extremen Bedingungen stets einsatzbereit.

Brillantes Display und robustes Design, edler Look

Das Oukitel WP35 verfügt über ein 6,6 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 2.4K, das für gestochen scharfe und lebendige Bilder sorgt. Das Display wird durch Corning Gorilla Glass 5 geschützt, das eine hohe Kratzfestigkeit und Bruchsicherheit gewährleistet. Die IP68 und IP69K Zertifizierungen garantieren, (dass das Gerät staubdicht und wasserdicht bis zu einer Tiefe von 1,5 Metern für 30 Minuten ist. Zusätzlich erfüllt es den militärischen Standard MIL-STD-810H, was es besonders stoßfest und widerstandsfähig macht. Diese Eigenschaften machen das WP35 zum idealen Begleiter für extreme Umgebungen, sei es beim Bergsteigen oder auf der Baustelle. Dabei ist es mit seiner hochwertigen Hülle in Diamantstruktur überall ein echter Hingucker.

Einsatzmöglichkeiten in Freizeit und Beruf

Das Oukitel WP35 ist für alle anspruchsvollen Nutzer:innen gemacht, die viel Zeit draußen verbringen und dabei ein zuverlässiges und schickes Smartphone benötigen. Beim Wandern in den Bergen können Sie sich auf die langlebige Batterie und die robuste Bauweise verlassen, selbst wenn das Wetter umschlägt oder Sie versehentlich das Smartphone fallen lassen. Für professionelle Anwender etwa auf Baustellen oder in der Landwirtschaft ist das WP35 durch seine Robustheit und Leistungsfähigkeit der zuverlässige Begleiter in allen Einsatzszenarien. 

Verfügbarkeit und Preis

Das OUKITEL WP35 wird ab dem 5. Juni 2024 mit 25 Prozent Rabatt zum Einführungspreis von 284,99 Euro im offiziellen Oukitel Store erhältlich sein. Die drei verfügbaren Farben Grau, Kaffee und Grün, geben dem WP35 dank der Diamantstruktur ein unverwechselbar edles Aussehen.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Oukitel
– –
– –
– –
Volksrepublik China

fon ..: –
fax ..: –
web ..: http://oukitel.com
email : bella@oukitel.com

Über OUKITEL
OUKITEL ist eine Hightech-Unternehmensmarke der „Shenzhen Yunji Intelligent Technology Co., LTD“ mit Sitz in Shenzhen, China. Dieses Unternehmen integriert Forschung und Entwicklung, Design, Produktion, Vertrieb und Kundendienst. Mit einem Partnernetzwerk von mehr als 130 Händlern in 60 Ländern werden OUKITEL-Produkte in ganz Europa, Asien, Nord- und Südamerika vertrieben.
Folgen Sie OUKITEL für weitere Informationen auf Facebook, Youtube und X (früher Twitter.)

Pressekontakt:


– –
– –
– –

fon ..: –
email : bella@oukitel.com