Tag Archives: zeq

Uncategorized

Transformationsfonds optimal nutzen – ZEQ bietet gezielte Workshops für Kliniken an

Die Bundesregierung fördert Kliniken mit dem Transformationsfonds für eine zukunftsfähige Ausrichtung. ZEQ unterstützt Kliniken dabei mit einem Workshop, um die Fördermittel strategisch zu nutzen.

Die deutsche Krankenhauslandschaft steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Mit dem Transformationsfonds stellt die Bundesregierung erhebliche Mittel bereit, um Kliniken zukunftsfähig zu machen. ZEQ, eine der führenden Beratungsunternehmen im Gesundheitswesen, bietet mit ihrem „Trafo-Workshop“ gezielte Unterstützung für Krankenhäuser, um diese Fördermittel strategisch zu nutzen, sich langfristig auf den Strukturwandel vorzubereiten und so Wettbewerbsvorteile zu sichern.

Der Transformationsfonds, basierend auf dem Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) vom 5. Dezember 2024, umfasst ein Gesamtvolumen von 50 Milliarden Euro. Ziel ist es, die Behandlungsqualität zu steigern, eine flächendeckende medizinische Versorgung sicherzustellen und die Effizienz im Gesundheitswesen zu erhöhen. Vorhaben, die nach dem 1. Juli 2025 beginnen, sollen förderfähig sein.

In den individuell zugeschnittenen Trafo-Workshops erarbeitet ZEQ gemeinsam mit den Klinikleitungen eine passgenaue Fördermittelstrategie. Dabei werden aktuelle Rahmenbedingungen und mögliche Förderoptionen analysiert, um den spezifischen Bedürfnissen und Zielen des jeweiligen Krankenhauses gerecht zu werden. Dieser proaktive Ansatz ermöglicht es den Kliniken, sich optimal auf den Strukturwandel vorzubereiten und die Chancen des Transformationsfonds voll auszuschöpfen.

Felix Franz, Manager und Kompetenzfeldleiter Transformationsfonds bei ZEQ, betont: „Eine strategische Antragstellung ist der Schlüssel, um Fördermittel optimal zu nutzen und nachhaltige Verbesserungen in der Versorgungsstruktur und -qualität zu erzielen. Trotz aller Kritik fokussieren wir uns auf die Chancen, die der Transformationsfonds bietet.“
ZEQ lädt interessierte Krankenhäuser ein, sich frühzeitig mit den Möglichkeiten des Transformationsfonds auseinanderzusetzen und die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen. Für weitere Informationen und zur Vereinbarung eines Trafo-Workshops steht das Team von ZEQ gerne zur Verfügung.

Kontakt: ZEQ AG
Telefon: +49 (0)621 3008400
E-Mail: info@zeq.de
Web: www.zeq.de | www.transformationsfonds.de

Zusätzlich veranstaltet ZEQ gemeinsam mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) und dem Klinikverbund Südwest gGmbH eine kostenlose Informationsveranstaltung zum Transformationsfonds. Hierbei werden Themen wie die Auswirkung der Krankenhausreform auf die Versorgungsstrukturen, Chancen für Innovation und Digitalisierung des avisierten Transformationsfonds und die aktuellen Trends und Erkenntnisse von der DMEA 2025 diskutiert. Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung unter: https://www.dhbw-stuttgart.de/dhbw-stuttgart/veranstaltungen/gesundheit-veranstaltungen/

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

ZEQ AG
Frau Sabina Rebel
Am Victoria-Turm 2
68163 Mannheim
Deutschland

fon ..: 0621 300 840 0
fax ..: 0621 300 840 10
web ..: http://www.zeq.de
email : info@zeq.de

ZEQ ist eine der führenden Unternehmensberatungen für Krankenhäuser, Psychiatrien und Rehakliniken. Zu den Kunden gehören über 600 Kliniken im deutschsprachigen Raum – darunter zahlreiche Universitätsklinika sowie große private und öffentliche Klinikverbünde. Vorrangiges Ziel ist es, jedes Krankenhaus zur jeweils möglichen maximalen Performance zu begleiten und dadurch den Markenkern „Für das beste Krankenhaus, das man sein kann“ in jedem Projekt zu realisieren. Dazu bietet ZEQ Leistungen in den Kompetenzfeldern Strategie, Wirtschaftlichkeit, Prozesse, Digitalisierung, Arbeitgeberattraktivität, Technologiemanagement, Labor/Pahtologie (1K) und Rehabilitation an. ZEQ wurde für die Branche Healthcare mehrfach ausgezeichnet – zuletzt als Hidden Champion Healthcare 2024/25.

Pressekontakt:

ZEQ AG
Frau Sabina Rebel
Am Victoria-Turm 2
68163 Mannheim

fon ..: 0621 300 840 15
web ..: http://www.zeq.de
email : sabina.rebel@zeq.de

Uncategorized

ZEQ gewinnt erfahrenen Krankenhaus-Manager

Burkhard Bingel übernimmt ab 1. Januar 2025 das Kompetenzfeld Wirtschaftlichkeit

ZEQ, eine der führenden Beratungsunternehmen für das Gesundheitswesen in Deutschland, freut sich, den Eintritt von Burkhard Bingel zum 1. Januar 2025 als Leiter des Kompetenzfeldes Wirtschaftlichkeit bekannt zu geben. Mit seinem Eintritt wird er das Kompetenzfeld strategisch und operativ verantworten sowie seine langjährige Geschäftsführungs-Expertise in das Beratungsportfolio von ZEQ einbringen.

„Mit Herrn Bingel gewinnt ZEQ einen versierten Experten, der nicht nur langjährige Erfahrung in der Optimierung wirtschaftlicher Strukturen im Gesundheitswesen mitbringt, sondern auch eine klare Vision für die Umsetzung der Krankenhausreform verfolgt“, sagt Rüdiger Herbold, Vorstand und Gründer von ZEQ. „Burkhard Bingel wird das Wirtschaftlichkeitsteam weiter ausbauen. Damit reagieren wir auf die hohe Nachfrage, die ZEQ seit einigen Jahren in wirtschaftlichen Fragestellungen erfährt.“

Burkhard Bingel bringt über 30 Jahre Berufserfahrung in der Führung sowie Reorganisation von Krankenhäusern aller Versorgungsstufen mit und hat in diesen Positionen maßgeblich dazu beigetragen, die wirtschaftliche Stabilität und nachhaltige Entwicklung der jeweiligen Einrichtungen sicherzustellen. Seine langjährige Erfahrung im Changemanagement – insbesondere in den Bereichen Finanzierung, Controlling, Investition, Unternehmensführung, Marketing, Restrukturierung, Projekt-, Interims- und Krisenmanagement – wird das Team von ZEQ bereichern und stärken. Im Rahmen seiner neuen Rolle wird Herr Bingel seine umfangreichen Kenntnisse in betriebswirtschaftlichen Prozessen gezielt einbringen, um das Kompetenzfeld Wirtschaftlichkeit weiter auszubauen und innovative Lösungen für die Herausforderungen des deutschen Gesundheitswesens zu entwickeln.

Burkhard Bingel sieht seinen Wechsel zu ZEQ als Chance, seine eigenen Vorstellungen und Prioritäten zur wirtschaftlichen Neugestaltung von Krankenhäusern in die Praxis umzusetzen und gleichzeitig die Krankenhausreform aktiv mitzugestalten. „ZEQ bietet mir das richtige Umfeld, um gemeinsam mit einem hochspezialisierten Team innovative Lösungsansätze zu entwickeln und damit einen echten Beitrag zur Stärkung des Gesundheitssystems zu leisten“ erklärt er.
Rüdiger Herbold als bisheriger Kompetenzfeldleiter wird seinen Fokus stärker auf die Beratung von Universitätskliniken und das interne Business Development verlegen, seine Erfahrung aber auch weiterhin in Wirtschaftlichkeitsprojekten einbringen.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

ZEQ AG
Frau Sabina Rebel
Am Victoria-Turm 2
68163 Mannheim
Deutschland

fon ..: 0621 300 840 0
fax ..: 0621 300 840 10
web ..: http://www.zeq.de
email : info@zeq.de

ZEQ ist eine der führenden Unternehmensberatungen für Krankenhäuser, Psychiatrien und Rehakliniken. Zu den Kunden gehören über 600 Kliniken im deutschsprachigen Raum – darunter zahlreiche Universitätsklinika sowie große private und öffentliche Klinikverbünde. Vorrangiges Ziel ist es, jedes Krankenhaus zur jeweils möglichen maximalen Performance zu begleiten und dadurch den Markenkern „Für das beste Krankenhaus, das man sein kann“ in jedem Projekt zu realisieren. Dazu bietet ZEQ Leistungen in den Kompetenzfeldern Strategie, Wirtschaftlichkeit, Prozesse, Digitalisierung, Arbeitgeberattraktivität, Technologiemanagement, Labor/Pahtologie (1K) und Rehabilitation an. ZEQ wurde für die Branche Healthcare mehrfach ausgezeichnet – zuletzt als Hidden Champion Healthcare 2024/25.

Pressekontakt:

ZEQ AG
Frau Sabina Rebel
Am Victoria-Turm 2
68163 Mannheim

fon ..: 0621 300 840 15
web ..: http://www.zeq.de
email : sabina.rebel@zeq.de

Uncategorized

Die ZEQ-Weihnachtsspendenaktion 2024 geht in eine neue Runde – Ihre Stimme macht den Unterschied!

ZEQ setzt seine jährliche Tradition fort: Auch 2024 startet die beliebte Weihnachtsspendenaktion, die sich ganz dem Ziel verschrieben hat, bemerkenswerte Initiativen zu unterstützen.

BildBereits seit sechs Jahren nutzt ZEQ die Adventszeit, um gemeinnützige Vereine aus dem Gesundheitswesen mit einer Spende von 1.500 Euro zu fördern. Das Besondere: Kunden, Geschäftspartner und Interessierte entscheiden in einer öffentlichen Abstimmung auf www.zeq.de/weihnachtsspendenaktion, wer die Spende bekommt. Neben der Abstimmung gibt es dort auch detaillierte Informationen zu den teilnehmenden Initiativen.

Die Spendenaktion läuft bis zum 20. Dezember 2024. Der Gewinner wird im neuen Jahr bekannt gegeben.

+++Die zur Wahl stehenden Initiativen 2024+++

+ BVHK e.V. (Bundesverband Herzkranke Kinder e.V.)

Dieser Verein unterstützt Familien mit herzkranken Kindern durch Beratung, finanzielle Hilfe und Freizeitangebote. Er engagiert sich dafür, die Lebensqualität der betroffenen Kinder und ihrer Familien nachhaltig zu verbessern.

+ Transplant-Kids e.V. (Rhein-Main-Neckar)

Transplant-Kids bietet Kindern und Jugendlichen nach einer Organtransplantation sowie ihren Familien eine starke Gemeinschaft und vielfältige Unterstützung – von Freizeitaktivitäten bis zu psychologischer Hilfe, um den oft herausfordernden Alltag zu meistern.

+ Triaphon

Das Telefondolmetscher-Projekt Triaphon hilft medizinischen Einrichtungen, Sprachbarrieren zu überwinden. Rund um die Uhr stellen ehrenamtliche DolmetscherInnen eine reibungslose Kommunikation sicher, um eine bestmögliche Versorgung nicht-deutschsprachiger PatientInnen zu gewährleisten.

+++Rückblick+++

Im letzten Jahr hat der „Dachverband Clowns in Medizin und Pflege DEUTSCHLAND e.V.“ die Herzen der Abstimmenden erobert und mit über 1.500 Stimmen die Spende in Höhe von 1.500 Euro gewonnen. Der Dachverband möchte durch die professionelle Clownerie den Klinikalltag für erkrankte Menschen erleichtern – immer nach dem Motto: „Lachen verbindet!“

Stimmen Sie ab und machen Sie Weihnachten zu einer Zeit der Nächstenliebe!

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

ZEQ AG
Frau Sabina Rebel
Am Victoria-Turm 2
68163 Mannheim
Deutschland

fon ..: 0621 300 840 0
fax ..: 0621 300 840 10
web ..: http://www.zeq.de
email : info@zeq.de

ZEQ ist eine der führenden Unternehmensberatungen für Krankenhäuser, Psychiatrien und Rehakliniken. Zu den Kunden gehören über 600 Kliniken im deutschsprachigen Raum – darunter zahlreiche Universitätsklinika sowie große private und öffentliche Klinikverbünde. Vorrangiges Ziel ist es, jedes Krankenhaus zur jeweils möglichen maximalen Performance zu begleiten und dadurch den Markenkern „Für das beste Krankenhaus, das man sein kann“ in jedem Projekt zu realisieren. Dazu bietet ZEQ Leistungen in den Kompetenzfeldern Strategie, Wirtschaftlichkeit, Prozesse, Digitalisierung, Arbeitgeberattraktivität, Technologiemanagement, Labor/Pahtologie (1K) und Rehabilitation an. ZEQ wurde für die Branche Healthcare mehrfach ausgezeichnet – zuletzt als Hidden Champion Healthcare 2024/25.

Pressekontakt:

ZEQ AG
Frau Sabina Rebel
Am Victoria-Turm 2
68163 Mannheim

fon ..: 0621 300 840 15
web ..: http://www.zeq.de
email : sabina.rebel@zeq.de

Uncategorized

Pflegemanagement-Award 2025: Gemeinsam Zukunft gestalten und die Helden des Pflegemanagements würdigen

Es ist wieder soweit: Der Pflegemanagement-Award startet in eine neue Auflage.

BildDer Bundesverband Pflegemanagement lädt dazu ein, außergewöhnliche Talente und engagierte Führungspersönlichkeiten im Pflegemanagement zu nominieren. Dieser bedeutende Preis, der in Kooperation mit Springer Pflege beim Kongress Pflege 2025 in Berlin verliehen wird, ist eine Würdigung derjenigen, die tagtäglich mit Herz und Verstand die Pflege voranbringen.

ZEQ ist stolz darauf, seit 13 Jahren Sponsor des Awards zu sein und somit die Anerkennung und Förderung herausragender Leistungen im Pflegemanagement zu unterstützen. Als Krankenhausberatung ist es unser Anliegen, die Qualität und Effizienz der Pflege weiter zu verbessern und diejenigen zu würdigen, die mit ihrer Leidenschaft und Innovationskraft den Unterschied machen.

+++ Nachwuchs-PflegemanagerIn des Jahres – Jetzt nominieren +++

Bis zum 7. Oktober 2024 haben Vorgesetzte und KollegInnen die Möglichkeit, junge, dynamische PflegemanagerInnen zu nominieren, die durch ihre Kreativität, ihr Engagement und ihre Fachkompetenz den Pflegealltag bereichern. Diese Nominierten zählen zu den Hoffnungsträgern der Branche, die mit frischen Ideen und unermüdlichem Einsatz die Pflege revolutionieren. Die fünf besten BewerberInnen dürfen sich im November persönlich der Jury vorstellen und ihre Projekte präsentieren. Die Nominierung ist einfach über dieses Online-Formular auf der Website des Bundesverbands Pflegemanagement möglich: Jetzt nominieren

Sarah Lukuc, Vorstandsvorsitzende des Bundesverbands Pflegemanagement und selbst Preisträgerin 2017, betont, dass eine Nominierung für den Pflegemanagement-Award auch ein Zeichen der Wertschätzung für all jene ist, die sich tagtäglich für eine exzellente Patientenversorgung einsetzen. Sie und ihr Team hoffen auf zahlreiche Einreichungen, die zeigen, wie viel Innovationskraft in der Pflege steckt.

+++ PflegemanagerIn des Jahres – Vorbilder mit Herz und Verstand +++

In der Kategorie „PflegemanagerIn des Jahres“ wählt eine achtköpfige Jury erfahrene Führungskräfte, die seit mindestens fünf Jahren in leitenden Positionen tätig sind und durch ihr vorbildliches Handeln den Nachwuchs inspirieren. Diese Persönlichkeiten tragen eine immense Verantwortung und setzen sich mit Leidenschaft für die Weiterentwicklung der Pflege ein.

+++ Gemeinsam stark – Dank der Unterstützung der langjährigen Sponsoren +++

Zusammen mit Fresenius Kabi Deutschland und der Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem unterstützen wir diesen wichtigen Award erneut. Die kontinuierliche Förderung ermöglicht es, herausragende Leistungen in der Pflege ins Rampenlicht zu stellen. Die feierliche Preisverleihung findet am 24. Januar 2025 im dbb Forum Berlin als Highlight des Kongresses Pflege 2025 statt.
Lassen Sie uns gemeinsam die HeldInnen des Pflegemanagements feiern und ihre Geschichten erzählen. Jede Nominierung ist ein Schritt in eine bessere Zukunft der Pflege!

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

ZEQ AG
Herr Nico Kasper
Am Victoria-Turm 2
68163 Mannheim
Deutschland

fon ..: 0621/ 300 8 400
fax ..: 0621/ 300 8 4010
web ..: http://www.zeq.de
email : nico.kasper@zeq.de

ZEQ ist eine der führenden Unternehmensberatungen für Krankenhäuser, Psychiatrien und Rehakliniken. Zu den Kunden gehören über 600 Kliniken im deutschsprachigen Raum – darunter zahlreiche Universitätsklinika sowie große private und öffentliche Klinikverbünde. Vorrangiges Ziel ist es, jedes Krankenhaus zur jeweils möglichen maximalen Performance zu begleiten und dadurch den Markenkern „Für das beste Krankenhaus, das man sein kann“ in jedem Projekt zu realisieren. Dazu bietet ZEQ Leistungen in den Kompetenzfeldern Strategie, Wirtschaftlichkeit, Prozesse, Digitalisierung, Arbeitgeberattraktivität und Technologiemanagement an. ZEQ wurde für die Branche Healthcare mehrfach ausgezeichnet – zuletzt als Hidden Champion Healthcare 2024/25.

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden

Pressekontakt:

ZEQ AG
Herr Nico Kasper
Am Victoria-Turm 2
68163 Mannheim

fon ..: 01573/ 300 8 402
web ..: http://www.zeq.de
email : nico.kasper@zeq.de

Uncategorized

ZEQ erhält Ludwig-Erhard-Preis in Bronze für exzellente Organisationen

Mannheim/Berlin, 17. Juni 2024 – ZEQ, eine der führenden Beratungsunternehmen im Gesundheitswesen, wurde mit dem Ludwig-Erhard-Preis in Bronze ausgezeichnet.

BildDie spezialisierte Unternehmensberatung im Gesundheitswesen hat sich seit ihrer Gründung 2001 von einer kleinen Strategie- und Qualitätsmanagement-Beratung zu einer renommierten, im Markt bekannten Beratung mit heterogenem Leistungsangebot und über 45 Mitarbeitenden entwickelt. Die Kunden sind hauptsächlich Krankenhäuser aller Größen und Versorgungsstufen – von der kleinen, hoch spezialisierten Klinik bis hin zu Universitätskliniken. Das Leistungsspektrum und das Know-how der Mitarbeitenden werden orientiert an den Markterfordernissen und der Nachfrage kontinuierlich weiterentwickelt. So hat das 2023 dazugewonnene Kompetenzfeld Technologiemanagement bereits im ersten Jahr herausragende Projekterfolge erzielt. Die Agilität und die proaktive Befriedigung der Kundenbedürfnisse sieht ZEQ als Chance und Pflicht zugleich, dynamisch und modern zu bleiben. Daher steht die Beratung für aktive Vorwärtsstrategien anstelle von defensiven Optimierungsversuchen mit Standardlösungen.

+++ZEQ erhält Ludwig-Erhard-Peis in Bronze+++

ZEQ hat sich durch die exzellente Beratung im Gesundheitswesen und die Entwicklung nachhaltiger Strategien zur Verbesserung der Patientenversorgung hervorgetan und nun den Ludwig-Erhard-Peis in Bronze erhalten. Der jährlich von einer unabhängigen Jury vergebene Preis zeichnet Unternehmen aus, die sich durch besondere Qualität hervorheben.

Die Jury lobte insbesondere den ganzheitlichen Beratungsansatz und die Fähigkeit, maßgeschneiderte Lösungen für die individuellen Herausforderungen der Kunden zu entwickeln. Durch die Kombination von fundierter Branchenkenntnis und innovativen Methoden gelingt es ZEQ, nachhaltige Verbesserungen in der Gesundheitsversorgung zu erzielen. Gleichzeitig führen die systematische Personalgewinnung unter Beteiligung des Vorstands sowie der strukturierte Onboarding-Prozess zum Aufbau eines hoch spezialisierten, interdisziplinären Teams.

+++“Diese Auszeichnung motiviert uns“+++

„Wir sind überaus stolz auf diese Anerkennung“, sagt Vorstand Dr. Christian Bamberg. „Diese Auszeichnung bestätigt unsere kontinuierlichen Bemühungen, exzellente Leistungen zu erbringen und innovative Lösungen für unsere Kunden im Gesundheitssektor zu entwickeln. Unser Dank gilt allen Mitarbeitenden, die durch ihr Engagement und ihre Expertise diesen Erfolg möglich gemacht haben.“

„Diese Auszeichnung motiviert uns, unsere Innovationskraft und unser Engagement für das beste Krankenhaus, das man sein kann, weiter zu stärken“, ergänzt Vorstandskollege Rüdiger Herbold.

Weitere Informationen zu ZEQ und den Beratungsfeldern finden Sie unter www.zeq.de.

Die Initiative Ludwig-Erhard-Preis vergibt den ältesten und hochwertigsten deutschen Excellence-Preis. Die Auszeichnung würdigt herausragende, ganzheitliche Managementleistungen von Unternehmen, die systematisch an der Weiterentwicklung ihrer Strukturen arbeiten. Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.ilep.de.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

ZEQ AG
Herr Nico Kasper
Am Victoria-Turm 2
68163 Mannheim
Deutschland

fon ..: 0621/ 300 8 400
fax ..: 0621/ 300 8 4010
web ..: http://www.zeq.de
email : nico.kasper@zeq.de

ZEQ ist eine der führenden Unternehmensberatungen für Krankenhäuser, Psychiatrien und Rehakliniken. Zu den Kunden gehören über 600 Kliniken im deutschsprachigen Raum – darunter zahlreiche Universitätsklinika sowie große private und öffentliche Klinikverbünde. Vorrangiges Ziel ist es, jedes Krankenhaus zur jeweils möglichen maximalen Performance zu begleiten und dadurch den Markenkern „Für das beste Krankenhaus, das man sein kann“ in jedem Projekt zu realisieren. Dazu bietet ZEQ Leistungen in den Kompetenzfeldern Strategie, Wirtschaftlichkeit, Prozesse, Digitalisierung, Arbeitgeberattraktivität und Technologiemanagement an. ZEQ wurde für die Branche Healthcare mehrfach ausgezeichnet – zuletzt als Hidden Champion Healthcare 2024/25.

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden

Pressekontakt:

ZEQ AG
Herr Nico Kasper
Am Victoria-Turm 2
68163 Mannheim

fon ..: 01573/ 300 8 402
web ..: http://www.zeq.de
email : nico.kasper@zeq.de