Tag Archives: Consulting

Uncategorized

Früher übergewichtig, heute Triathletin: Mit 50 Kilo weniger ins Ziel

Die Schweizer Unternehmerin Monika Bock

Bildaus Erlinsbach mit Praxis in Brugg gewährt persönliche Einblicke zu ihrem einstigen und heutigen Lebensstil und erhält einen Award für ihre Rede «Gesundheit ist kein Hexenwerk» beim Founder Summit in Wiesbaden. «Schritt für Schritt hin zu einem gesünderen Leben. Strategisch und mit dem Wissen, was möglich ist», so lautet das Motto von Monika Bock, Schweizer Unternehmerin, Speakerin und ganzheitliche Coachin für mentale und körperliche Gesundheit. Sie selbst schaffte es als 24-Jährige, innerhalb von 18 Monaten über 50 Kilo nachhaltig abzunehmen und ihr Leben radikal zu verändern. Heute berät sie Menschen und Unternehmen, wie sie Ernährung und Bewegung nachhaltig in den Alltag einbinden können.

Beim diesjährigen Founder Summit, Deutschlands grösster Gründer- und Unternehmerkonferenz in Wiesbaden, teilte Monika Bock in einer persönlichen Rede ihre Geschichte. Vor 8’000 Teilnehmenden stellte sie auf der Bühne die Frage, die sie sich als junge Frau selbst gestellt hat: «Wie lebt ein gesunder Mensch? Welches Bewusstsein hat er? Welche Lebensmittel sind gesund und schmecken?» Sie berichtete darüber, wie sie sogenannte verbotene Lebensmittel wie Schokolade oder andere vermeintliche Dickmacher in ihren Alltag integrierte. Zugleich setzte sie auf unverarbeitete Lebensmittel, die dem mediterranen Lebensstil entsprechen.

«Diäten machen dick. Sie verlangsamen den Stoffwechsel, die Menschen nehmen rasch wieder zu, typisch Jo-Jo-Effekt. Abnehmen ohne Verzicht ist möglich, wenn wir lernen, bewusster zu essen», betont Monika Bock.

Zur bewussten Ernäherung kam der Sport – beides führte zur heutigen Berufung
Sport kam langsam und stetig in ihr Leben. Mit 24 Jahren begann die heutige Ernährungscoachin zu laufen, weitere Sportarten und Ausbildungen kamen dazu. Mit 43 Jahren gehörte sie zu den Top 5 der Personal Trainer der damals grössten kanadischen Fitnesskette.

Die Siegerehrung bei ihrem ersten Triathlon in Kanada verpasste sie, weil sie selbst nicht mit einem Sieg gerechnet hatte. Heute geht sie als Triathletin, Unternehmerin und gefragte Coachin durchs Leben.

«Jeder kann gesünder leben»
In Wiesbaden schaffte sie es, nicht nur ihre Botschaften auf den Punkt zu bringen, sondern das Publikum mitten ins Herz zu treffen: «Jeder kann gesünder leben – wenn wir uns realistische Ziele setzen, die in unseren Alltag passen. Es braucht keinen perfekt ausgefeilten Plan. Es braucht einen ersten Schritt – den muss man gehen. Dann den nächsten. So zeigt sich bald: Wer sich um seine Gesundheit kümmert, gewinnt Energie, Lebenszeit – und die Kraft, das eigene Leben wirklich zu gestalten. Davon profitieren auch andere Lebensbereiche.»

Mit ihrer Authentizität, ihrer Energie und ihrer klaren Haltung sorgte sie für Gänsehautmomente – und überzeugte auch die prominente Jury mit Top-Speaker Hermann Scherer, Josua Laufer Geschäftsleiter Expertenportal, und Katja Kaden, Initiatorin der Speaker Stars Allianz. Für ihren inspirierenden Auftritt wurde Monika Bock mit einem Award für Ihre Rede «Gesundheit ist kein Hexenwerk» ausgezeichnet.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Monika Bock Coaching
Frau Monika Bock
Badstrasse 50
5200 Brugg
Schweiz

fon ..: +41796208504
web ..: https://monikabock.ch
email : monika@monikabock.ch

Firmenporträt – Monika Bock
Name: Monika Bock
Unternehmen: Monika Bock – Coaching für mentale & körperliche Gesundheit
Standort: Brugg, Schweiz
Gründung: 2021
Branche: Coaching, Gesundheitsprävention, Unternehmensberatung

Über uns
Monika Bock ist Coachin, Speakerin und Expertin für mentale und körperliche Gesundheit. Nach ihrer eigenen Transformation – von fettleibig zur Triathletin – begleitet sie heute Frauen und Unternehmen dabei, gesunde Gewohnheiten nachhaltig in ihren Alltag zu integrieren. Ihr Leitsatz: „Gesundheit ist kein Hexenwerk – sie beginnt mit einem realistischen ersten Schritt.“

Als ehemalige Top-Trainerin in Kanada verbindet sie wissenschaftlich fundierte Ansätze mit alltagstauglichen Lösungen. Sie steht für Klarheit, Motivation und Lebensfreude – ohne Druck und Diätmentalität.

Pressekontakt:

Monika Bock Coaching
Frau Monika Bock
Badstrasse 50
5200 Brugg

fon ..: +41796208504
email : monika@monikabock.ch

Uncategorized

Komunicus – Dienstleistungen und Zukunftsexpertise für Kommunen

Entwicklung kommunaler Infrastruktur, Unternehmensgründung und -finanzierung, Ausschreibungen und Steuerrecht der Öffentlichen Hand

Bild… Komunicus, die neue Allianz von Dienstleistungsexperten, hilft Kommunen und Landkreisen in den verschiedensten Themengebieten dabei, konkrete, praxisnahe und wirtschaftlich erfolgreiche Lösungen für eine nachhaltige Zukunft zu entwickeln sowie Verwaltung und Entscheider maßgeblich zu entlasten.

„Wie es unserem Land geht, entscheidet sich maßgeblich in den Kommunen und wird dort auch sichtbar“, weiß Josef Glasl, Geschäftsführer der itslive GmbH. „Kommunen verantworten die Entwicklung sozialer Infrastruktur von Bildung bis Wohnen. Sie müssen nachhaltige Energielösungen entwickeln, die immer komplexer werdenden Verwaltungsaufgaben meistern, die Digitalisierung vorantreiben und eine vielseitige Mobilität ermöglichen. Mit all diesen Herausforderungen werden kommunale Entscheider jedoch oft allein gelassen.“ An genau diesem Punkt setze die Dienstleistung von Komunicus an.

„Mit Komunicus entlasten wir kommunale Entscheider und stärken die kommunale Resilienz“, führt Glasl weiter aus. „Mit uns können Kommunen in jedem relevanten Bereich sofort nachhaltige und wirtschaftlich erfolgreiche Lösungen entwickeln.“ Die Erfahrung von Komunicus zeige, dass es vielerorts an personellen und finanziellen Ressourcen fehle, um die Vielzahl an Herausforderungen allein zu schultern. In der Folge kommen Kommunen nur langsam voran, die selbstgesteckten Ziele zu erreichen. Das führe über kurz oder lang zum Zukunftsstau.

„Unser Beratungsansatz fokussiert darauf, Kommunen so aufzustellen, dass sie sich schnell mit den für sie relevanten Partnern im Markt verbinden und loslegen können.“ Zu den Themen, zu denen Komunicus berät, gehören die Fachbereiche Finanzierung, Kommunalentwicklung, Steuern, Recht, Unternehmensgründungen, Kommunikation und öffentliche Ausschreibungen. Egal, ob eine Kommune ein neues Feuerwehrhaus, Kindertagesstätten, Flüchtlingsunterkünfte oder bezahlbaren Wohnraum entwickeln muss: Komunicus hilft Gemeinden dabei, ganzheitliche Lösungen zu entwickeln, die finanzierbar und schnell umsetzbar sind. Diese Lösungen werden dabei stets im Bewusstsein der aktuellen politischen und gesellschaftlichen Dynamiken entwickelt. „Zu unserem Geschäftsfeld gehört außerdem die Revitalisierung oder Gründung von kommunalen Unternehmen, die am Markt erfolgreich agieren können. So bringen wir Kommunen zurück in eine Position der Stärke, in der sie dank verlässlicher eigenverantworteter Einnahmequellen wieder handlungsfähig in allen politischen Feldern werden.“ Ziel von Komunicus sei es außerdem, Kommunen und Gemeinden zu befähigen, für sie relevante Zukunftsthemen proaktiv anzugehen. Hauptzielgruppe von Komunicus sind mittelgroße Gemeinden und Städte mit 5.000 bis 30.000 Einwohnern sowie Landkreise.

Der Strategie- und Kommunikationsexperte Glasl repräsentiert dabei eine von vier Säulen, auf denen das Beratungsnetzwerk von Komunicus aufbaut. Neben ihm bringen weitere Top-Berater und Mitgründer des Netzwerks wie Dr. Stefan Detig, Altbürgermeister und Rechtsanwalt bei der DETIG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Luitpold Grabmeyer, Geschäftsführer des Beratungsunternehmens Bavatria Consult und Dr. Rafael K. Hörmann, Fachanwalt für Steuerrecht und Geschäftsführer und Geschäftsführer der Kanzlei CHP, ihre Expertise und Erfahrung in die neu gegründete Allianz ein.

„Was unsere Beratung auszeichnet, ist eine Kommunikation auf Augenhöhe, unser Verständnis für kommunale Anliegen, unsere Fürsorge und Heimatverbundenheit und das Zusammenspiel von Analyse, Lösung und Umsetzung“, so Glasl. Mit seiner Arbeit trägt das Expertennetzwerk Komunicus entscheidend zu kommunalpolitischen Erfolgen der ersten Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie Landrätinnen und Landräten in den verschiedensten Themenbereichen bei.

Weitere Informationen unter: https://komunicus.de/ 

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Komunicus Projektbüro c/o itslive GmbH
Frau Nelly Wilhelm
Balanstraße 73 / Gebäude 9
81541 München
Deutschland

fon ..: 089 20 20 66-34
web ..: https://komunicus.de/
email : info@komunicus.de

.

Pressekontakt:

Komunicus Projektbüro c/o itslive GmbH
Frau Nelly Wilhelm
Balanstraße 73 / Gebäude 9
81541 München

fon ..: 089 20 20 66-34
web ..: https://komunicus.de/
email : info@komunicus.de

Uncategorized

Louella: Eine Hamburger Hitprinzessin tanzt sich in die Charts

Nach dem Überraschungserfolg mit dem augenzwinkernden „Mr. Cool“, dem sie über 12 Wochen lang in den „Offiziellen Deutschen Radiocharts“ musikalisch die Leviten las, fordert Louella, nun zum „Tanz“.

BildMit dieser expressiven Eigenkomposition lädt die Hamburger Schlagerprinzessin dazu ein, sich dem Rhythmus hinzugeben, die Nacht zu genießen und sich im Moment zu verlieren. Und damit stehen alle Zeichen erneut auf Erfolg: Der Song schaffte es nicht nur auf Anhieb in die Top10 der Amazon-, Club- und Austrian Schlagercharts sondern auch In die Herzen Hunderter Schlagerfans bei der TV-Show „Schlagerfete´25“. In der ausverkauften Kulthütte „Zur durschtigä Dupfee“ jedenfalls kannte die Begeisterung keine Grenzen. TV-Premiere war bei „Regio TV“, auf Youtube ist die Sendung ebenfalls abrufbar.

„Tanz“ ist mehr als nur ein Song – er ist ein Erlebnis. Die selbstgeschriebene und komponierte Single fängt das magische Gefühl einer unerwarteten Begegnung ein und kombiniert es mit pulsierenden Beats und einer unwiderstehlichen Melodie. Louella erzählt in ihren Lyrics von der elektrisierenden Anziehungskraft eines Moments, in dem alles möglich scheint.

Die mitreißende Kombination aus eingängiger Pop-Hook und modernen Tanzrhythmen macht „Tanz“ zu einem Ohrwurm, der Lust auf Bewegung und Nähe weckt. Die eingebaute Emotionalität wird von Louellas kraftvoller Stimme getragen und lässt den Zuhörer bis zum Morgengrauen mittanzen.

Produziert und gemischt wurde der Song von keinem geringeren als Hitman Markus Norwin Rummel, der schon für Maite Kelly, Ben Zucker und viele weitere, Hits am laufenden Band zauberte und nun „Tanz“ mit seinem unverkennbaren Sound veredelt hat.

Doch wer bitte ist Louella? Trotz der Namensähnlichkeit mit der Disney-Schurkin Cruella aus „101 Dalmatiner“ hat sie mit Hunden eher weniger zu tun. Mit Harmonien umso mehr. „Tanz“ ist schon die siebte Single der Biologie-Studentin!

Musik liegt der 23-Jährigen dabei im Blut und schon früh ging es auf der Grundschule und dem Gymnasium in die klangliche Richtung. Neben Geige und Piano beherrscht der zukünftige Schlagerstar natürlich vor allem das Mikrofon. Und auch was das Business angeht, lässt sie sich kein YX für ein U vormachen: Mit „Fiesta“ hat sie ein agiles Label am Start, Radiolegende Chris Flanger macht für sie das Plugging und das Team um Promotionspezialist Hans Derer sorgt für viel Öffentlichkeit.

Fazit also: Von dieser Künstlerin werden wir garantiert noch viel sehen und hören. Jetzt aber tanzt sich Louella erst mal nach oben bei den Hitparaden.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Derer Consulting
Herr Hans Derer
Hermann-Löns-Weg 1
71364 Winnenden
Deutschland

fon ..: 0 71 95 – 9 078 078
fax ..: Fax  +49 (0) 71 95 – 90 7
web ..: http://www.derer-consulting.de/
email : hans@derer-consulting.de

Es gibt wohl nur Wenige, die über mehr Erfahrung im Bereich der multimedialen Öffentlichkeitsarbeit im Musikbiz verfügen als der Journalist und Verlagskaufmann Hans Derer. Vom Konzipieren von Marketing- und PR-Kampagnen bis zu deren Durchführung – in Zusammenarbeit mit einem Netzwerk von kompetenten Partnern reicht das Tätigkeitsfeld des „Öffners schöner Türen“ (so die „Musikwoche“ ). Und dies seit nunmehr 35 Jahren.

Von Januar 1980 bis Dezember 1989 zeichnete Derer als Leiter der Pressabteilung der legendären Firma Intercord verantwortlich, koodinierte die Presseabeit für Reinhard Mey, UB 40, PUR, Herbert Grönemeyer, James Brown, Roger Whittaker – vor allem aber: Erasure und Depeche Mode, für die er zehn Jahre lang als einer der wichtigster Ansprechpartner galt.

1990, mit Gründung der Promotionfirma MMC (1996 an EMI verkauft) und 1997, mit Gründung von Derer Consulting, waren es erfolgreiche Kampagnen für eine illustre Schar an arrivierten Künstlern, die für Aufsehen sorgten. Darunter Haddaway, Army Of Lovers, Leo Sayer, Right Said Fred („I´m Too Sexy“), Enigma („Return To Innocence“), Die Flippers, Michelle, Kristina Bach, Harlem Gospel Singers oder Frank Zappa. Als Höhepunkt jedoch gilt die Arbeit für die Kelly Family, von 1993 bis 1996, die in über 4 Millionen verkaufter Platten vor allem durch die Kampagne zur CD „Over The Hump“ mündete.

Doch mit der gleichen Hingabe wie für arrivierte Acts engagiert sich Derer auch für Newcomer. Als bestes Beispiel sei Andreas Kümmert genannt. 2012 für die Musikbranche entdeckt gilt Derer als Architekt seines Erfolges.

Als Geschäftsführer der 2007 an den Start gegangenen 7us Media group GmbH betreibt Hans Derer mehrere Musiklabels, die jungen engagierten Bands und Acts den Sprung ins seriöse Musikbiz ermöglichen – und dies genreübergreifend durch sieben Labels: D7, Herz7, 7Hard, 7music, 7jazz, 7soul oder 7skillz.

Seine Musik-Biografien in Buchform – über A-HA, Die Flippers, Depeche Mode oder zuletzt Gotthilf Fischer – wurden über 300 000 Mal abgesetzt.

Aktuell arbeitet Derer für Showlegenden wie Mungo Jerry, Wolfgang Lippert oder Jan Hammer – aber auch den „Welcome To Europe“- Songcontest, den er zusammen mit dem Kultusministerium Baden Württemberg jährlich im Europa Park Rust veranstaltet. Alles nach dem Motto: „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!“

Last but not least engagierte sich Derer, als ehemaliger Schüler und späterer Elternvertreter der Albertville Realschule seit dem Amoklauf in Winnenden auch für die „Stiftung Gegen Gewalt an Schulen“ – er war Stiftungsgründer und spielte mit einer von ihm zusammengestellten Benefiz-CD und Events mehr als 60.000 Euro ein. Neueste Benefizprojekte sind der CD-Sampler „Shine A Light“ (zugunsten Trauerhilfezentren für Kinder) oder „Send Me an Angel“ (zugunsten der Barber Angels Brotherhood e.v.).

Pressekontakt:

Derer Consulting
Herr Hans Derer
Hermann-Löns-Weg 1
71364 Winnenden

fon ..: 0 71 95 – 9 078 078
web ..: http://www.derer-consulting.de/
email : hans@derer-consulting.de

Medien

REPLY wächst in Großbritannien mit Solirius

Solirius, ein führenden Anbieter von Projekten für die digitale Transformation im Regierungssektor in Großbritannien, wird Teil der Reply-Unternehmensgruppe.

REPLY [EXM, STAR: REY] gibt bekannt, dass Solirius, www.solirius.com, ein führendes englisches Unternehmen im Bereich der digitalen Transformation, nunmehr Teil des Unternehmensnetzwerks der Reply-Gruppe ist.

Solirius wurde 2007 in London gegründet und bietet Beratungsdienstleistungen an, die darauf abzielen, die Arbeitsweise zunehmend kundenzentriert und nachhaltig zu gestalten, indem die Kompetenzen, die vom Entwurf von Datenarchitekturen bis hin zur Planung und Umsetzung neuer digitaler Dienstleistungen reichen, kombiniert werden.

Solirius, das insbesondere über eine starke Spezialisierung auf künstliche Intelligenz, agile Lieferung und Datenmanagement verfügt, arbeitet für die wichtigsten britischen Regierungsbehörden am Prozess der digitalen Transformation und der Einführung neuer Technologien zur Unterstützung von Dienstleistungen für die Bürger. Zu den Kunden von Solirius gehören HMCTS (HM Courts & Tribunals Service), FCDOS (Foreign, Commonwealth & Development Office Services), DFE (Department for Education) und BDUK (Building Digital UK).

Die Investition in Solirius ist Teil der internationalen Wachstumsstrategie von Reply, insbesondere in Großbritannien. Reply hat Büros in London und Manchester und zählt die meisten großen Konzerne in den Bereichen Einzelhandel, Finanzdienstleistungen und Transport zu seinen Kunden.

„Solirius“, so Mario Rizzante, Präsident von Reply, „zeichnet sich durch einen starken unternehmerischen Impuls und ständige Konzentration auf technologische Innovationen aus. Dank Solirius wollen wir in England mit einem Fokus auf Projekte für die digitale Transformation im Regierungssektor weiter wachsen. Als Teil des Reply-Netzwerks wird Solirius von der Innovationskraft und Kreativität der gesamten Gruppe profitieren und so seine Kunden mit hochmodernen Lösungen und Dienstleistungen noch besser unterstützen können.“

„Wir freuen uns, dass Solirius Teil der Reply-Unternehmensgruppe wird“, sagte Hemel Popat, Geschäftsführer und Gründer von Solirius Consulting. „Wir werden unseren Kunden im öffentlichen Sektor weiterhin die besten Dienstleistungen für die digitale Transformation bieten und unser Angebot dank der spezialisierten Unternehmen der Reply-Gruppe erweitern und verbessern können. Die kunden- und innovationsorientierte Kultur von Reply passt perfekt zu unserer, und wir freuen uns darauf, unseren Kunden gemeinsam zusätzlichen Mehrwert zu bieten.“

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Reply SE
Frau Sandra Dennhardt
Uhlandstraße 2
60314 Frankfurt
Deutschland

fon ..: 069 269 56 86 950
web ..: http://www.reply.com/de/
email : s.dennhardt@reply.com

Reply [EXM, STAR: REY] ist spezialisiert auf die Konzeption und Implementierung von Lösungen, die auf neuen Kommunikationskanälen und digitalen Medien basieren. Mit einem Netzwerk hoch spezialisierter Unternehmen definiert und entwickelt Reply Geschäftsmodelle, die durch KI, Big Data, Cloud Computing, digitale Medien und dem Internet der Dinge ermöglicht werden. Reply bietet Beratung, Systemintegration und Digital Services für Unternehmen aus den Bereichen Telekommunikation und Medien, Industrie und Dienstleistungen, Banken und Versicherungen sowie öffentliche Verwaltung. www.reply.com

SOLIRIUS
Solirius ist ein Beratungsunternehmen, das sich auf die digitale Transformation des öffentlichen Sektors spezialisiert hat und mit Regierungsbehörden zusammenarbeitet, um Dienstleistungen für die Bürger durch neue Technologien zu unterstützen. Solirius verfügt über solide Expertise in Softwareentwicklung, technischer Architektur, benutzerzentriertem Design sowie agiler Lieferung und ist deshalb in der Lage, transformative Ideen zu verwirklichen – von der Konzeption bis zur Umsetzung. www.solirius.com

Ansprechpartner für die Medien

Reply
Fabio Zappelli
f.zappelli@reply.com
Tel. +390117711594

Jörg Naruhn
j.naruhn@reply.com
Tel. +49 52415009-1136

Ansprechpartner für Investor Relations

Reply
Riccardo Lodigiani
r.lodigiani@reply.com
Tel. +390117711594

Michael Lueckenkoetter
m.lueckenkoetter@reply.com
Tel. +49524150091017

Pressekontakt:

Reply
Frau Sandra Dennhardt
Uhlandstraße 2
60314 Frankfurt

fon ..: 069 269 56 86 950
web ..: http://www.reply.com/de/
email : s.dennhardt@reply.com

Uncategorized

Die Human Organization: Ein Paradigmenwechsel in der Unternehmensführung

Unternehmen weltweit suchen nach Wegen, um sich in einem schnelllebigen und kompetitiven Umfeld zu behaupten. Daher gewinnt das Konzept der Human Organization immer mehr an Bedeutung.

BildIn der modernen Unternehmenswelt wird zunehmend erkannt, dass der Erfolg eines Unternehmens nicht allein durch Zahlen, Daten und finanzielle Ergebnisse bestimmt wird. Vielmehr rückt die Erkenntnis in den Vordergrund, dass die Mitarbeiter – ihre Zufriedenheit, ihr Engagement und ihre Entwicklung – das Herzstück nachhaltigen Erfolgs bilden. Vor diesem Hintergrund entstand das Konzept der Human Organization, das eine Abkehr von rein ergebnisorientierten Ansätzen markiert und den Menschen in den Mittelpunkt der Unternehmensführung stellt. Diese Philosophie, die sowohl ethische als auch praktische Aspekte der Arbeitswelt adressiert, verspricht eine Revolution in der Art und Weise, wie Unternehmen geführt werden, und bietet einen neuen Rahmen für die Gestaltung einer zukunftsfähigen Arbeitsumgebung.

„Das Konzept der Human Organization konzentriert sich auf die Idee, dass Unternehmen am effektivsten sind, wenn sie die Bedürfnisse, das Wohlbefinden und die Potenziale ihrer Mitarbeiter in den Mittelpunkt stellen. Dieser Ansatz betont die Wichtigkeit von Faktoren wie Mitarbeiterzufriedenheit, -engagement und -entwicklung als Schlüsselkomponenten für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens“, sagt Uwe Röniger, Geschäftsführer beim Viersener E-Learning-Spezialist mybreev. Er befasst sich intensiv mit dem Konzept der Human Organization und hat gemeinsam mit Kommunikationsberater und Wirtschaftsethiker Prof. Dr. Patrick Peters aus Mönchengladbach das Buch „The Human Organization“ veröffentlicht – und ein Beratungskonzept zur Human Organization entwickelt (https://mybreev.com/de/the-human-org).

Führungskräfte, die dem Konzept der Human Organization folgen, gehen davon aus, dass Menschen das wertvollste Vermögen eines Unternehmens sind. Es geht darum, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die nicht nur produktiv, sondern auch unterstützend und inklusiv ist. Sie wollen damit unter anderem die Schaffung einer Unternehmenskultur fördern, die Mitarbeiter dazu ermutigt, sich vollständig einzubringen und ihre besten Leistungen zu erbringen. Zudem wollen sie Weiterbildung und berufliche Entwicklung voranbringen, um den Mitarbeitern zu helfen, ihre Fähigkeiten zu erweitern und ihr volles Potenzial zu erreichen. Auch Wohlbefinden und Work-Life-Balance sowie Inklusion und Diversität stehen im Fokus.

Der Hintergrund des neuen Beratungsansatzes: „Während die Umsetzung solcher Prinzipien eine Herausforderung darstellen kann, bietet die Zusammenarbeit mit externen Beratern einen Weg, um die notwendigen Veränderungen effektiv und effizient zu navigieren. Sie können bei der Integration von Human Organization-Prinzipien unterstützen, um eine Kultur der Inklusion, des Wachstums und der Wertschätzung zu fördern, die nicht nur das Wohlbefinden der Mitarbeiter verbessert, sondern auch zur Steigerung der Gesamtproduktivität und -innovation beiträgt.“

Berater können Unternehmen dabei unterstützen, ihre bestehenden Praktiken zu bewerten und Bereiche zu identifizieren, in denen Veränderungen notwendig sind, um eine stärker menschenzentrierte Organisation zu werden. Sie helfen bei der Entwicklung einer maßgeschneiderten Strategie, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele des Unternehmens zugeschnitten ist. Berater können auch spezielle Trainings- und Entwicklungsprogramme entwerfen und durchführen, um Führungskräfte und Mitarbeiter in den Prinzipien der Human Organization zu schulen. Diese Programme konzentrieren sich oft auf Führungsqualitäten, Kommunikationsfähigkeiten und Strategien zur Förderung von Mitarbeiterengagement und -zufriedenheit.

Uwe Röniger betont: „Die Einführung neuer Praktiken erfordert oft signifikante Veränderungen in der Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen. Wir bieten als Berater auch Fachwissen im Changemanagement an, um diese Übergänge reibungslos und effektiv zu gestalten, Widerstände zu minimieren und die Akzeptanz unter den Mitarbeitern zu fördern.“ Und nicht zuletzt gehe es um Evaluierung und kontinuierliche Verbesserung. Berater könnten dabei helfen, Systeme zur Überwachung und Bewertung der Fortschritte bei der Implementierung der Human Organization-Prinzipien einzurichten. Sie unterstützten Unternehmen dabei, Erfolge zu messen, Herausforderungen zu identifizieren und Strategien kontinuierlich anzupassen, um die Effektivität und Nachhaltigkeit des Ansatzes zu gewährleisten.

Uwe Röniger, Patrick Peters: The Human Organization. 2023. Ca. 230 Seiten, kostenfrei erhältlich unter https://mybreev.com/de/the-human-org

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

mybreev GmbH
Herr Uwe Röniger
Bahnhofstraße 1c
41747 Viersen
Deutschland

fon ..: 02162 1065549
web ..: http://www.mybreev.com
email : info@mybreev.com

Über mybreev

Die mybreev GmbH ist ein international agierendes E-Learning-Studio und Spezialistin für innovative E-Learning-Formate aus Viersen. Im Fokus steht, Mitarbeiter:innen zu vielfältigen Themen Wissensbibliotheken zur Verfügung zu stellen, auf die sie orts- und zeitunabhängig zugreifen können, um sich gezielt weiterzubilden. Die Themen umfassen unter dem Stichwort „The Human Organization“ sowohl zukunftsorientierte Fragestellungen rund um Sicherheit, Kommunikation, Nachhaltigkeit und Diversity als auch typische Pflichtthemen im Sinne der gesetzlichen Vorschriften, die allesamt über verschiedene Produktwelten zur Verfügung gestellt werden. Geschäftsführer Uwe Röniger hat zum Human Organization-Konzept das Buch „The Human Organization“ veröffentlicht und ein mehrstufiges Beratungskonzept entwickelt, um den Paradigmenwechsel in der Unternehmensführung vor allem im Mittelstand zu begleiten. mybreev steht somit für die Erschaffung umfassender Lernwelten und hat das Konzept der Streaming Education, also Weiterbildung auf Abruf, etabliert. Durch den digitalen Lernkonsum und hochinnovative Themen werden die Ansprüche und Bedürfnisse der Mitarbeiter:innen der Arbeitswelten frühzeitig adressiert und abgeholt. Bei hochwertigen E-Learning spielen neben einer starken, audiovisuellen Medienansprache vor allem aussagekräftige und relevante Inhalte eine Schlüsselrolle. Besondere Situationen und komplexe Sachverhalte werden durch die videobasierten E-Learning-Formate und spezifisches Storytelling schnell auf den Punkt gebracht und in eine kurze, prägnante Geschichte verpackt, die jeder Mitarbeitende im Unternehmen versteht. Lerninhalte für jedermann zu generieren, ist der Anspruch von mybreev. Alle Clips stehen in der umfangreichen mybreev-Wissensbibliothek auf Deutsch und Englisch sofort zur Verfügung und können jederzeit in weitere Sprachen übersetzt und vertont werden. Die mybreev GmbH arbeitet mit anerkannten Autor:innen in den verschiedenen Themenfeldern zusammen und garantiert auf diese Weise höchstes Niveau in der fachlichen Umsetzung. Alle Videos werden im eigenen Studio produziert. Zudem bietet mybreev ein eigenes Lern-Management-System an und kann für Organisationen individuelle Content Experience-Plattformen und E-Learning-Bibliotheken als White-Label-Lösung für den internen Einsatz entwickeln. Als Publisher für digitale Lernwelten stellt mybreev auch ein Studio für hochwertige Produktionen zur Verfügung und kann somit auch alle Angebote der Streaming Education für Unternehmen auf Maß anfertigen. Durch das Modell „mybreev Subscribe“ sind alle Schulungsthemen im Abonnement zum Festpreis für Organisationen erhältlich. Weitere Informationen unter https://www.mybreev.com

Pressekontakt:

mybreev GmbH
Herr Uwe Röniger
Bahnhofstraße 1c
41747 Viersen

fon ..: 02162 1065549
web ..: http://www.mybreev.com
email : info@mybreev.com