Tag Archives: Börsen News

Wirtschaft

Recharge Resources gibt einen Überblick über das Portfolio des Unternehmens

Vancouver, BC – 23. Januar 2025 / IRW-Press / Recharge Resources Ltd. (Recharge oder das Unternehmen) (CSE: RR | OTC: RECHF | Frankfurt: SL5) freut sich, ein umfassendes Update über den Stand seiner Mineralexplorations- und -erschließungsprojekte, eine Zusammenfassung seiner Aktienpositionen an mehreren börsennotierten Emittenten sowie einen Ausblick auf seine strategischen Pläne für das kommende Jahr bereitzustellen.

Das Unternehmen hält Aktienbeteiligungen an den folgenden Emittenten, die in der nachstehenden Tabelle zusammengefasst sind:

Tabelle 1 : Aktienpositionen an börsennotierten Emittenten

Name des Unternehmens Börsenkürzel Aktienkurs (CAD) Anzahl der Aktien
American Salars Lithium Inc. USLI 0,07 $ 5.000.000
Stamper Oil & Gas Corp. STMP 0,02 $ 4.000.000
Ranchero Gold Corp. RNCH 0,04 $ 835.000

Das Unternehmen möchte außerdem über den aktuellen Stand seiner vier Mineralexplorations- und -erschließungsprojekte informieren: das Lithium-Sole-Projekt Pocitos I in Salta, Argentinien; das Projekt Georgia Lake North & West; das Projekt Murray Ridge (Pinchee Lake); und das Projekt Brussels Creek.

Wir freuen uns, dieses Update zu veröffentlichen, das die Fortschritte hervorhebt, die Recharge Resources bei der Weiterentwicklung seiner Mineralexplorations- und -erschließungsprojekte gemacht hat, sagte David Greenway, President und CEO von Recharge Resources. Während wir unser Portfolio weiter ausbauen und das Unternehmen strategisch für Wachstum positionieren, stellen unsere Aktienbeteiligungen und Explorationsprojekte eine starke Grundlage für einen zukünftigen Erfolg dar. Wir sind weiterhin bestrebt, unseren Aktionären einen Mehrwert zu bieten, und freuen uns darauf, im Jahr 2025 weitere Projekte und Möglichkeiten zu erkunden.

Lithium-Sole-Projekt Pocitos 1

Pocitos I umfasst ein 800 Hektar großes Lithium-Sole-Projekt im Salar de Pocitos, in der lithiumreichen Region Puna im Nordwesten Argentiniens. In den Becken dieser Region befinden sich über 52 % der Lithium-Sole-Ressourcen der Welt. Nach einer erfolgreichen Bohrkampagne auf Pocitos I unterzeichnete Recharge Resources ein Optionsabkommen mit Spey Resources Corp., das die Möglichkeit bietet, eine ungeteilte Beteiligung von bis zu 100 % am Projekt Pocitos II zu erwerben.

Im Jahr 2024 erstellte die Firma WSP (WSP Australia Pty Ltd.) eine NI 43-101-konforme Mineralressourcenschätzung (MRE) für Pocitos 1, die 760.000 Tonnen Lithiumkarbonat-Äquivalent (LCE) in Kombination mit dem Block Pocitos 2 umfasst, der sich nicht im Besitz von Recharge befindet. Es ist bemerkenswert, dass alle Bohrungen, die in der MRE berücksichtigt wurden, auf dem Block Pocitos 1 von Recharge niedergebracht worden sind.

Recharge schloss am 17. Juni 2024 eine Vereinbarung mit American Salars Lithium Inc. (CSE: USLI) (American) ab. Gemäß den Bedingungen der Vereinbarung verkaufte Recharge das Projekt an American im Austausch für 5.000.000 Stammaktien von American, 2.500.000 Meilenstein-Bonus-Warrants und die Übernahme bestimmter projektbezogener Schulden.
Siehe Pressemitteilung: Recharge Resources Enters Agreement to Sell Pocitos Lithium Brine Project To Refocus On North American Portfolio – Recharge Resources (Recharge Resources schließt Vereinbarung zum Verkauf des Lithium-Sole-Projekts Pocitos ab, um sich wieder auf das nordamerikanische Portfolio zu konzentrieren – Recharge Resources)

Projekt Georgia Lake North & West – Lithiumkonzessionsgebiete – Ontario

Die Lithiumkonzessionsgebiete Georgia Lake North & West befinden sich etwa 160 km nordöstlich von Thunder Bay innerhalb des Bergbaugebietes Thunder Bay und beherbergen eine Reihe spodumenhaltiger Pegmatite. Auf der Grundlage von insgesamt 351 Bohrungen mit einer Gesamtlänge von 47.384 m wurde im August 2018 eine NI 43-101-konforme Ressourcenschätzung von 6,58 Millionen Tonnen in der Kategorie nachgewiesen und angedeutet sowie von 6,72 Millionen Tonnen in der Kategorie vermutet veröffentlicht. Das Konzessionsgebiet stößt im Norden und Westen an die Grenzen des Lithiumkonzessionsgebietes Georgia Lake von Rock Tech Lithium und umfasst zwei Claim-Blöcke mit einer Gesamtfläche von 320 Hektar und 432 Hektar.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/78200/RR_012325_DEPRcom.001.png

Abbildung 1: Gebietskarte mit den Konzessionsgebieten Georgia Lake und den umliegenden Unternehmen.

Das Projekt Georgia Lake von Rock Tech Lithium beherbergt mehrere spodumenhaltige Pegmatit-Intrusionsgänge. Die Lithiummineralisierung wurde 1955 entdeckt und in der Folge von mehreren historischen Eigentümern erkundet. Rock Techs Konzessionsgebiet beherbergt eine NI 43-101-konforme Mineralressource, wie in der vorläufigen wirtschaftlichen Bewertung von Rock Tech mit Stichtag 15. März 2021, die auf Rock Techs SEDAR-Profil veröffentlicht wurde, gemeldet wurde.

Die Mineralressource ist in der folgenden Tabelle zusammengefasst:

Tabelle 2 : Mineralressource von Rock Tech

Rock Techs vorläufige wirtschaftliche Bewertung Tonnage (Mio. t) Gehalt (Li20 %)
Nachgewiesene Ressourcen 2,31 1,04
Angedeutete Ressourcen 4,31 0,99
Nachgewiesen und angedeutet 6,62 1,01
Vermutete Ressourcen 6,68 1,16

Das Management weist darauf hin, dass frühere Ergebnisse oder Entdeckungen in benachbarten Konzessionsgebieten (z. B. Rock Tech Lithiums Projekt Georgia Lake) nicht unbedingt auf das Vorhandensein einer Mineralisierung im Konzessionsgebiet des Unternehmens (z. B. Georgia Lake) hinweisen.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/78200/RR_012325_DEPRcom.002.png

Abbildung 2: Rock Tech Lithiums Projekt Georgia Lake

Nickelprojekt Murray Ridge (Pinchi Lake)

Die Nickelprojekte Murray Ridge und Pinchi Lake befinden sich etwa 15 bis 30 Kilometer nordwestlich von Fort St. James und 120 Kilometer nordwestlich von Prince George im Zentrum von British Columbia. Pinchi Lake wurde zuvor von Nanton Nickel Corp. erkundet und umfasst drei separate Claim-Blöcke mit insgesamt 3.922,64 Hektar. Diese Claims wurden ausgewählt, um die Gebiete mit den besten Probenahmeergebnissen (mehr als 0,20 % Nickel im Gestein) abzudecken, die von Nanton Nickel im Jahr 2013, kurz nach der Entdeckung des Nickelkonzessionsgebietes Decar von FPX Nickel Corp., gemeldet wurden.

Es wurde bestätigt, dass Awaruit, eine natürlich vorkommende Nickel-Eisen-Legierung, zu den Nickelgehalten beiträgt. Geologische Kartierungen, Prospektionsarbeiten und geochemische Bodenprobenahmen haben eine günstige Geologie und Strukturen im Konzessionsgebiet identifiziert, einschließlich einer lokalisierten Serpentinisierung in Verbindung mit ultramafischem Gestein. Die Geologie des 60 Kilometer südwestlich gelegenen Nickelprojekts Decar ist analog und weist eine Reihe von ultramafischen Intrusionen auf, die eine weitgehend disseminierte, grobkörnige Awaruit-Mineralisierung beherbergen.

Awaruit (NiFe-NiFe) besteht zu etwa 75 % aus Nickel, zu 25 % aus Eisen und zu 0 % aus Schwefel, was es zu einer Form von natürlichem Stahl macht. Da es keinen Schwefel enthält, kann das Konzentrat direkt an Stahlwerke geliefert werden, sodass keine Verhüttungs- und Raffinationsprozesse erforderlich sind und die Umweltauswirkungen minimiert werden. Das Projekt wurde am 21. November 2023 in Option an Ranchero Resources vergeben.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/78200/RR_012325_DEPRcom.003.png

Abbildung 3 : Lagekarte der Nickelprojekte Murray Ridge und Pinchi Lake.

Siehe Pressemitteilung: Recharge Resources Options Pinchi Lake Nickel Project For $5.025 Million To Ranchero Gold And Welcomes Mr. Bradley Dixon to The Board Of Director (Recharge Resources vergibt Option auf das Nickelprojekt Pinchi Lake für 5,025 Millionen $ an Ranchero Gold und begrüßt Herrn Bradley Dixon im Board of Directors)

Projekt Brussels Creek

Das Projekt Brussels Creek ist eine Explorationsinitiative im Frühstadium, die sich auf Gold, Kupfer und Palladium konzentriert.

Dieses Konzessionsgebiet befindet sich im Bergbaugebiet Kamloops in British Columbia, Kanada, und liegt etwa 24 Kilometer westlich der Stadt Kamloops. Es grenzt direkt an die Mine New Afton von New Gold an, was seine strategische Bedeutung noch erhöht. Das Projekt umfasst 17 Claims (66 Parzellen) mit einer Fläche von 1.350,43 Hektar. Die geologischen Gegebenheiten des Projekts Brussels Creek sind denen von New Afton, einer siliziumdioxidgesättigten Kupfer-Gold-Lagerstätte des Alkaliporphyrtyps, sowie den Lagerstätten Highland Valley, Mount Polly, Kemess und Galore Creek sehr ähnlich. Bei jüngsten Feldbeobachtungen wurde das Vorhandensein eines beträchtlichen mineralisierten Quarz-Feldspat-Porphyr-Körpers festgestellt, der in die überlagernden Vulkanite der Nicola-Gruppe eingedrungen ist. Bei historischen Probenahmen und Kartierungen auf dem Projekt Brussels Creek in den Jahren 1983 und 1984 wurde eine breite anomale Zone (200 Meter mal 400 Meter) mit Goldgehalten von bis zu 3,5 Gramm pro Tonne entdeckt. Die im Jahr 2019 auf dem Projekt Brussels Creek entnommenen Stichproben enthalten 10,1 g/t Au (mit 0,7 g/t Palladium) und 11,5 g/t Au.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/78200/RR_012325_DEPRcom.004.png

Abbildung 4: Lage des Projekts Brussels Creek

Der Abschnitt, der 7,44 g Gold enthielt, ergab bei der Analyse des geviertelten Kern 16,35 g Au zwischen 28,75 m und 29,25 m. Auf den 3,5 Metern zwischen 25,75 m und 29,25 m wies der geviertelte Kern einen Durchschnittsgehalt von 5,08 Gramm Gold pro Tonne auf. Die Goldmineralisierung beginnt am Kontakt zwischen Deckschichten und Grundgebirge.

Projektseite für Brussels Creek: recharge-resources.com/projects/brussels-creek/

Projekt Redonda

Recharge Resources Ltd. hat mit Stamper Oil & Gas Corp. eine Vereinbarung getroffen, wonach Recharge eine Beteiligung von bis zu 50 % am Projekt Redonda erwerben kann, das im Bergbaugebiet Vancouver in British Columbia liegt.

Recharge stellte am 4. Dezember 2024 das folgende Explorationsupdate für das Projekt bereit:

Recharge Resources Ltd. hat ein Explorationsupdate für sein 2.746,46 Hektar umfassendes Kupfer-Molybdän-Projekt Redonda im Bergbaugebiet Vancouver in British Columbia bereitgestellt.

Die jüngsten Bohrungen auf dem Projekt lieferten bis zu 142,6 Meter (467,8 Fuß) mit 0,279 % Kupfer und 0,0281 % Molybdän.

Das Unternehmen hat hervorragende metallurgische Testergebnisse von Process Mineralogical Consulting Ltd. (PMC Labs) aus dem auf Kupfer, Molybdän und Rhenium ausgerichteten Bohrprogramm auf Redonda erhalten.

Die wichtigsten kupfer- und molybdänhaltigen Phasen in der Hauptsammelprobe sind Chalkopyrit bzw. Molybdänit. Dieses Material weist 0,33 Gewichtsprozent Kupfer, 5,74 Gewichtsprozent Eisen und 0,33 Gewichtsprozent Molybdän auf, begleitet von 2,3 ppm Silber.

Die Flotationstests deuten darauf hin, dass die ersten Proben und die Erkundungstests erfolgreich waren, wobei nach fünf Stufen von Grobflotationstests Kupfergewinnungsraten von 94,7 % bis 96,9 % sowie Molybdängewinnungsraten von 92,2 % bis 95,6 % erzielt wurden.

Das metallurgische Programm wurde mit detaillierten mineralogischen Untersuchungen gekoppelt.

Siehe Pressemitteilung: Recharge Resources Enters Into Agreement To Acquire 50% Interest In Redonda Copper Project With Recent Drill Intercepts Of Up To 142.6 Meters .279% Copper .0281 Molybdenum (Recharge Resources schließt Vereinbarung zum Erwerb einer 50%igen Beteiligung am Kupferprojekt Redonda mit jüngsten Bohrabschnitten von bis zu 142,6 Metern mit 0,279 % Kupfer und 0,0281 % Molybdän ab)

Über das Projekt Redonda

Recharge hat mit Stamper Oil & Gas Corp. (Stamper oder der Optionsgeber) eine verbindliche Earn-in-Optionsvereinbarung (die Vereinbarung) abgeschlossen, wonach Recharge eine Beteiligung von bis zu 50 % am Projekt Redonda (Redonda) erwerben kann, das sich im Bergbaugebiet Vancouver in British Columbia befindet.

Auf dem Projekt, das zuvor von Teck Resources Ltd. (ehemals Teck Corp.) erkundet wurde, wurden insgesamt 14 Bohrungen niedergebracht, die alle beständige Gehalte mit einer weit verbreiteten Mineralisierung nahe der Oberfläche aufwiesen. Teck hat auf dem Projekt im Jahr 1979 insgesamt neun NQ-Kernbohrungen mit einer Gesamtlänge von 1.681 Metern (5.515 Fuß) niedergebracht, wobei im Jahr 2023 bei den jüngsten Folgebohrungen insgesamt fünf Bohrlöcher mit einer Gesamtlänge von 799,81 m (2.624 Fuß) niedergebracht wurden.

Das Projekt umfasst neun Claims mit einer Gesamtfläche von 2.726 Hektar (6.736 Acres) und liegt 40 Kilometer nordöstlich von Campbell River, B.C. Das Projekt Redonda ist ganzjährig mittels einer regelmäßigen Frachtkahnverbindung von Campbell River durch Marine Link Transportation, einem Anbieter von Seefrachtlösungen, erreichbar. Von Redonda Bay aus besteht Zugang zum Projekt über eine fünf Kilometer lange, kürzlich ausgebaute Forststraße. Aktive Abholzungsarbeiten sorgen für ein gut gewartetes Netz von Forststraßen im gesamten Claims-Gebiet. Die Arbeiten im Jahr 2021 erfolgten im Rahmen einer Unterstützungserklärung der Klahoose First Nation, in der das traditionelle Territorium der First Nation anerkennt wird, sowie mit einer Genehmigung zur freien Nutzung, einer Bohrgenehmigung und einer Ausnahmegenehmigung für induzierte Polarisation (IP) des Ministry of Energy, Mines and Low Carbon Innovation (EMLI) von British Columbia (Ministeriums für Energie, Bergbau und kohlenstoffarme Innovation).

Abbildung 5: Tabelle des Explorationsprogramms 2023 – kombiniert mit historischen Abschnitten aus dem Jahr 1979
Bohrung # Von/Bis Kernlänge Cu % Mo % Re (ppm)
Bohrung Red-23-04 3,1-18,2m 15,2m 0,452 0,0265 0,1053
Mineralisierung beginnt an der Oberfläche
Bohrung Red -23-04 25,5-97,5m 72m 0,235 0,0228 0,1106
Bohrung Red -23-04 Bohrung endet in guten Gehalten 147,8-163,1m 30,3m 0,212 0,0154 0,0514
Bohrung Red -23-03 3,1-48m 45,0m 0,329 0,0265 0,1111
Mineralisierung beginnt an der Oberfläche
Bohrung Red -23-03 68,8-141,0m 77,3m 0,323 0,0197 0,0791
Bohrung Red -23-03 Bohrung endet in guten Gehalten 199,5-210,0m 10,5m 0,174 0,0117 0,0563
Bohrung Red -23-05 2,7-33m 30,3m 0,213 0,0192 0,0749
Mineralisierung beginnt an der Oberfläche
Bohrung Red -23-05 39,3-182,0m 142,6m 0,279 0,0281 0,0927
Bohrung endet in guten Gehalten
Bohrung Red 23-02 3,1-111,0m 108m 0,251 0,025 0,1025
Mineralisierung beginnt an der Oberfläche
Bohrung Red -23-02 158,5-169,2m 10,7m 0,375 0,1377 0,5871
Bohrung endet in guten Gehalten
Bohrung Red -23-01: Bestätigungsbohrung außerhalb der 60-67m 7m 0,136 0,0023 0,0167
Kali-Zone
angesetzt
Historische Bohrung # Von/Bis Kernlänge Cu % MoS2 % Re (ppm)
DOH R79-2 110,0-200,0m 90,0m 0,21 0,019
DOH R79-3 3,4-27,5m 24,1m 0,42 0,075
Mineralisierung beginnt an der Oberfläche
35,0-60,0m 25,0m 0,19 0,024
67,5-97,5m 30,0m 0,17 0,120
140,0-152,5m 12,5m 0,30 0,015
DOH R79-5 2,7-55,8m 53,1m 0,33 0,025
Mineralisierung beginnt an der Oberfläche
92,5-135,0m 42,5m 0,20 0,038
155,0-172,5m 17,5m 0,37 0,010
182,5-210,0m 27,5m 0,22 0,021
DOH R79-6 2,5-30,0m 27,5m 0,23 0,058
Mineralisierung beginnt an der Oberfläche
142,5-155,5m 10,0m 0,10 0,045
DOH R79-7 30,0-37,5m 7,5m 0,20 0,004
DOH R79-8 125,0-135,0m 10,0m 0,06 0,034
DOH R79-9 5,0-15,0m 10,0m 0,16 0,014
Mineralisierung beginnt an der Oberfläche
97,5-110,0m 12,5m 0,19 0,011
175,0-210,0m 35,0m 0,09 0,27

Tabelle 3: Gehalte der Schürfgrabungen

Schürfgraben Nr. Probenlänge % Cu % MoS2
66-4 45m 0,18 0,013
66.6 52m 0,19 0,02
66.7 49m 0,22 002
66.8 88m 0,24 0,01
66.9 64m 0,33 0,03
66.10 24m 0,20 0,02

Weitere Probenahmen aus Schürfgräben ergaben beständige Gehalte, wobei die Bohrungen bis zu 45 Meter mit 0,18 % Kupfer und 0,13 % Molybdän ab der Oberfläche lieferten, wie in einer beigefügten Tabelle dargestellt.

Aus regionaler Sicht ist das Konzessionsgebiet Redonda Teil der Coast-Suturzone zwischen dem Wrangellia-Terran und dem Coast-Plutonkomplex. Im Claim-Gebiet drangen in dioritisches Intrusivgestein des Coast-Plutonkomplexes aus der frühen Kreidezeit mindestens drei spätere Intrusiveinheiten ein, einschließlich eines Quarzpfropfens, eines zuvor interpretierten breiten Hornblende-Intrusionsgangs, der auf einer Ausbisslänge von 600 Metern stellenweise brekziös ist, und mehrerer kleinerer Feldspat-Intrusionsgänge, die dioritisches Gestein in der Nähe des südwestlichen Randes des zuvor interpretierten hornblendereichen Körpers durchschneiden. Höhere Konzentrationen von Kupfer-Molybdän-Mineralisierungen stehen in engem Zusammenhang mit dem Hornblende-Intrusionsgang, insbesondere in Bereichen, in denen dieser brekziös ist. Das geologische Umfeld der Mineralisierung auf den Redonda-Claims weist eine Reihe von ähnlichen Merkmalen auf wie die Kupfer-Molybdän-Porphyr-Lagerstätte Okover, die 34 Kilometer südöstlich, nördlich von Powell River, liegt, und die Kupferlagerstätte Gambier in Howe Sound.

Umstrukturierung

Die am 9. Januar angekündigte Umstrukturierung, bei der eine 3:1-Konsolidierung angekündigt wurde, wird jetzt in eine 2:1-Konsolidierung geändert. Das Unternehmen beabsichtigt nun, die Stammaktien des Unternehmens auf der Grundlage von zwei Stammaktien vor der Konsolidierung für jeweils eine Stammaktie nach der Konsolidierung zu konsolidieren.

Das Unternehmen hat derzeit 50.857.441 ausgegebene und ausstehende Stammaktien, und nach der Konsolidierung wird das Unternehmen etwa 25.428.720 ausgegebene und ausstehende Stammaktien haben, vor der Rundung für Aktienbruchteile.

Die Konsolidierung bedarf noch der Zustimmung des Board of Directors des Unternehmens und der Genehmigung der Canadian Securities Exchange. Das Unternehmen wird eine weitere Pressemitteilung herausgeben, in der das Datum des Inkrafttretens der Konsolidierung nach Erhalt der Börsengenehmigung bekannt gegeben wird. Das Unternehmen wird seinen Namen im Zusammenhang mit der Konsolidierung nicht ändern.

Nicht vermittelte Privatplatzierung

Das Unternehmen freut sich, eine nicht vermittelte Privatplatzierung von bis zu 11.000.000 Einheiten mit einem Bruttoerlös von bis zu 770.000 $ zu einem Preis von 0,07 $ pro Einheit auf einer konsolidierten Basis von 2:1 bekannt zu geben. Jede Einheit wird aus einer Aktie und einem Warrant bestehen. Die Warrants können innerhalb von 36 Monaten ab dem Ausgabedatum zu einem Preis von 0,10 $ ausgeübt werden, wobei ein vorgezogener Verfall möglich ist, wenn der Aktienkurs der Stammaktien des Unternehmens an fünf aufeinander folgenden Handelstagen mindestens 0,25 $ beträgt.

Das Unternehmen beabsichtigt, den Erlös aus der Finanzierung für Explorationsaktivitäten und allgemeines Working Capital zu verwenden.

Qualifizierter Sachverständiger

Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen wissenschaftlichen und technischen Informationen wurden von Lawrence Segerstrom, einem beratenden Geologen, der ein qualifizierter Sachverständiger gemäß der Definition in National Instrument 43-101 – Standards of Disclosure for Mineral Projects (NI 43-101) ist, geprüft und genehmigt.

Über Recharge Resources

Recharge Resources ist ein kanadisches Rohstoffexplorationsunternehmen, das sich auf die Exploration und Erschließung der Produktion von hochwertigen Batteriemetallen und Uran konzentriert, um daraus umweltfreundliche, erneuerbare Energie zu erzeugen und so den Anforderungen des Wachstumsmarktes für Elektrofahrzeuge und Brennstoffzellenfahrzeuge gerecht zu werden.

Alle Stakeholder sind eingeladen, dem Unternehmen auf seinen Social-Media-Profilen auf LinkedIn, Twitter, Facebook und Instagram zu folgen.

Für das Board of Directors
David Greenway
David Greenway, CEO

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Recharge Resources Ltd.
Brent Rusin
Tel.: 236-788-0643
E-Mail: info@recharge-resources.com
Website: recharge-resources.com

Royal Centre, Suite 1500
1055 West Georgia Street, Postfach 11117
Vancouver, BC V6E 4N7

Die Canadian Securities Exchange und ihre Regulierungsorgane (in den Statuten der CSE als Regulation Services Provider bezeichnet) übernehmen keine Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Mitteilung.

Haftungsausschluss für zukunftsgerichtete Informationen

Bestimmte Aussagen in dieser Mitteilung sind zukunftsgerichtete Aussagen, die die Erwartungen des Managements hinsichtlich der Absicht von Recharge widerspiegeln, weiterhin potenzielle Transaktionen zu identifizieren und bestimmte Unternehmensveränderungen und -anwendungen vorzunehmen. Zukunftsgerichtete Aussagen bestehen aus Aussagen, die nicht rein historisch sind, einschließlich aller Aussagen über Überzeugungen, Pläne, Erwartungen oder Absichten in Bezug auf die Zukunft. Solche Aussagen unterliegen Risiken und Unwägbarkeiten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Entwicklungen erheblich von den in den Aussagen enthaltenen abweichen. Es kann nicht garantiert werden, dass die in den zukunftsgerichteten Aussagen erwarteten Ereignisse eintreten werden oder, falls sie eintreten, welche Vorteile Recharge daraus ziehen wird. Diese zukunftsgerichteten Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Ansichten des Managements wider und beruhen auf bestimmten Erwartungen, Schätzungen und Annahmen, die sich als falsch erweisen können. Eine Reihe von Risiken und Unwägbarkeiten könnten dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückten oder implizierten Ergebnissen abweichen, einschließlich von Recharges Ergebnisse der Exploration oder Überprüfung von Konzessionsgebieten, die Recharge erwirbt. Diese zukunftsgerichteten Aussagen werden zum Datum dieser Pressemitteilung gemacht und Recharge übernimmt keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder die Gründe zu aktualisieren, warum die tatsächlichen Ergebnisse von den in den zukunftsgerichteten Aussagen prognostizierten abweichen, außer in Übereinstimmung mit den geltenden Wertpapiergesetzen.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Recharge Resources Ltd.
David Greenway
#600 – 535 Howe Street
V6Z 2Z4 Vancouver, BC
Kanada

email : info@recharge-resources.com

Pressekontakt:

Recharge Resources Ltd.
David Greenway
#600 – 535 Howe Street
V6Z 2Z4 Vancouver, BC

email : info@recharge-resources.com

Wirtschaft

U.S. Polo Assn. feiert als offizieller Sponsor des USPA National Polo Center (NPC) die Winter-Polosaison 2025 in den Vereinigten Staaten

23. Januar 2025, / ACCESS Newswire / U.S. Polo Assn. die offizielle Marke der United States Polo Association (USPA), feiert als offizieller Sponsor des USPA National Polo Center (NPC) die Winter-Polosaison 2025 der Vereinigten Staaten und den 135. Jahrestag der USPA. Diese Auszeichnung geht einher mit den exklusiven Namensrechten an Field One als Stadionfeld von U.S. Polo Assn., der Spielstandsanzeige von Field One und der Beschilderung von Field Two. Das NPC, das als weltweit herausragende Sportanlage für Polo gilt, bietet seinen tausenden von Fans, die diese Destination der Weltklasse im Jahr 2025 besuchen werden, sogar noch mehr neue und spannende Marken-Updates.

Das USPA National Polo Center und U.S. Polo Assn. präsentieren voller Stolz eine neue Sponsoring-Beschilderung in Marine und Weiß rund um das Stadionfeld von U.S. Polo Assn., eine erweiterte Asado-Grillfläche für Speisen und Getränke vor dem Spiel mit Lounge-Sesseln von U.S. Polo Assn. sowie aufregenden Neuerungen in der MVP Lounge von U.S. Polo Assn. In der MVP Lounge, die sich im Pavilion befindet, findet der luxuriöse Sunday Polo Brunch statt, bei dem die Event-Teilnehmer bei den Action-reichen Nebenveranstaltungen in den Genuss von erstklassigen Speisen, Champagner und Markengeschenken, einschließlich der limitierten Auflage des Roséweins von U.S. Polo Assn. zum 135. Jahrestag und des globalen Magazins Field X Fashion von U.S. Polo Assn., kommen. Einige der NPC-Sponsoren für 2025 neben U.S. Polo Assn. sind ESPN, BMW, 4ocean und Trubar.

Weitere spannende Neuerungen erwarten die Fans während der gesamten Saison in dem neuen USPA Shop in der Nähe des Ticketschalters am Eingang zu Field One. Dieses hochwertige Einkaufserlebnis bietet reichhaltige Polo-Tradition und -Mode, eine vielseitige kuratierte globale USPA-Kollektion mit sportlich inspirierten Artikeln und Luxusware. Im Zentrum des USPA Shop steht der Halo, eine kreisförmige 360-Grad-Projektionsfläche, die als Herzstück des Geschäfts fungiert. Abgeleitet vom griechischen Wort für Licht, beleuchtet der Halo die Action und Spannung von Polo und überträgt die fesselndsten Momente vom Spielfeld ins Geschäft. Dieses ikonische Merkmal verkörpert den Geist des Spiels und schafft einen dynamischen Brennpunkt, der die reichhaltige Tradition von Polo mit dem innovativen Einkaufserlebnis des USPA Shop verbindet.

Teil der Kollektion ist The Polo Club des NPC, unsere exklusive Sport-Luxusproduktlinie mit Artikeln in limitierter Auflage, die aus traditionellen Stoffen wie Leinen, Kaschmir und merzerisierter Baumwolle gefertigt werden. Für Sportler und Polo-Begeisterte bietet USPA Pro authentische Trikots und die leistungsstarken Pro Whites, die von den besten Spielern des Sports getragen werden. Die Mehrzahl dieser Spezialartikel ist nur an diesem Flaggschiff-Standort des NPC erhältlich, der während der Polosaison vom 29. Dez. 2024 – 30. April 2025 sonntags von 13.00 – 18.00 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich ist.

Durch diese unglaublichen neuen Markenaktivierungen stellen wir weiter das Erbe von US Polo Assn. heraus und betonen die authentische Verbindung zwischen unserer klassischen, vom Sport inspirierten Marke und dem spannenden Sport Polo, sagte J. Michael Prince, President und CEO von USPA Global, dem Unternehmen, das die mehrere Milliarden Dollar schwere Marke U.S. Polo Assn. managt und beaufsichtigt. Darüber hinaus haben wir in dieser Saison erneut das Poloerlebnis für Sportfans im USPA National Polo Center hier im Palm Beach County verbessert, um sowohl langjährige als auch neue Fans des Sports anzuregen, bis April 2025 an ihren Sonntagen mehr Zeit auf unseren Polofeldern zu verbringen.

Das USPA National Polo Center (NPC), das Epizentrum des Winterpolo, präsentiert mit Stolz glanzvolle globale Poloveranstaltungen sowie einige der prestigereichsten High-Goal-Turniere Nordamerikas. Mit U.S. Polo Assn. als Sponsor zählen zu diesen Turnieren, die sowohl das Live-Publikum im NPC wie auch die nationalen und internationalen Zuschauer auf ESPN in ihren Bann schlagen, die U.S. Open Women’s Polo Championship®, der C.V. Whitney Cup® und der USPA Gold Cup® und finden ihren Höhepunkt in der U.S. Open Polo Championship®, die in den USA seit langem als die herausragendste Poloveranstaltung gilt. Tickets für die Polosaison 2025 sind jetzt über die NPC-Website erhältlich.

In unserem 135. Jubiläumsjahr steht die USPA bereit, um eine herausragende Polosaison voller intensiver Wettkämpfe mit vielen der besten Spieler der Welt auf makellos gepflegten Spielfeldern zu bieten, und wird von einer wachsenden internationalen Fangemeinde unterstützt, erklärte Stewart Armstrong, Chairman der USPA. Unsere kontinuierlichen Verbesserungen sind ein weiterer Grund dafür, dass das USPA National Polo Center als eine der prestigereichsten Polosportanlagen weltweit betrachtet wird.

Wir können es nicht erwarten, dass die Spieler, die Fans und die Polo-Begeisterten zu uns nach Wellington kommen, um das Spiel und 135 Jahre Polo in den USA mit uns zu feiern, so Armstrong weiter.

U.S. Polo Assn. ist stolz darauf, während der gesamten Saison zahlreiche gemeinnützige Polo-Organisationen zu unterstützen; diese werden von den Finalisten der Meisterschaftsspiele ausgewählt und umfassen die folgenden: Homes for Horses Coalition, Museum of Polo and Hall of Fame, Polo for Life, Polo Players Support Group, Polo Pony Rescue,Polo Training Foundation, Replay Polo, Retired Racehorse Project, Vinceremos Therapeutic Riding Center und Work to Ride Program. Diese wichtigen, mit dem Polo verbundenen Hilfsorganisationen erhalten bei jedem der Meisterschaftsspiele Spendenschecks vor ausverkauften Stadien.

Über U.S. Polo Assn. und USPA Global

U.S. Polo Assn.ist die offizielle Marke derUnited States Polo Association (USPA), dem 1890 gegründeten größten Verband von Poloclubs und Polospielern in Nordamerika. Mit einer mehrere Milliarden Dollar schweren weltweiten Präsenz und einem weltweiten Vertrieb über mehr als 1.100 Einzelhandelsgeschäfte von U.S. Polo Assn. sowie tausenden von weiteren Vertriebsstellen bietet U.S. Polo Assn. Bekleidung, Zubehör und Schuhe für Herren, Damen und Kinder in mehr als 190 Ländern weltweit. Durch historische Deals mit ESPN in den Vereinigten Staaten und Star Sports in Indien werden jetzt mehrere der herausragenden Polomeisterschaften, gesponsert von U.S. Polo Assn., weltweit übertragen und machen diesen spannenden Sport somit erstmals Millionen von Sportfans weltweit zugänglich.

Laut License Global gilt U.S. Polo Assn. durchgängig als einer der global führenden Sportlizenzgeber der Welt neben der NFL, NBA und MLB. Darüber hinaus ist die sportlich inspirierte Marke international durch Auszeichnungen für globales und digitales Wachstum anerkannt. Aufgrund seines enormen Erfolgs als globale Marke wurde in Forbes, Fortune, Modern Retail und GQ sowie auf Yahoo Finance und Bloomberg über U.S. Polo Assn. berichtet, um nur einige beachtenswerte Medienquellen rund um den Globus zu nennen.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte uspoloassnglobal.com und uspashop.comund folgen Sie uns auf @uspoloassn.

USPA Global ist eine Tochtergesellschaft des USPA und managt die globale, mehrere Milliarden Dollar schwere Marke U.S. Polo Assn.Über seine Tochtergesellschaft Global Polo Entertainment (GPE) managt USPA Global auch Global Polo TV, welches Sport- und Lifestyle-Content bietet. Für weiteren Sport-Content besuchen Sie bitte globalpolo.com.

Kontaktdaten

Stacey Kovalsky
VP Global PR and Communications
skovalsky@uspagl.com
001-954-673-1331

Sneha Mahant
Direktorin Marketing U.S. Polo Assn. India bei Arvind Fashions Limited
sneha.mahant@arvindfashions.com
+91 9343897011

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

ACCESS Newswire
Client Support
500 Perimeter Park Drive, Suite D
NC 27560 Morrisville
USA

email : cs@accesswire.com

Pressekontakt:

ACCESS Newswire
Client Support
500 Perimeter Park Drive, Suite D
NC 27560 Morrisville

email : cs@accesswire.com

Wirtschaft

IsoEnergy und Purepoint kündigen für 2025 Pläne für Joint Venture an

Toronto, Ontario – 23. Januar 2025 – IsoEnergy Ltd. (TSX: ISO) (OTCQX: ISENF) („IsoEnergy“) – www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/isoenergy-ltd/ – und Purepoint Uranium Group Inc. (TSXV: PTU) (OTCQB: PTUUF) („Purepoint“) freuen sich, den Beginn ihres Explorationsprogramms 2025 bekannt zu geben, das durch ein Budget von 5.000.000 $ für das neu gegründete 50/50-Joint-Venture („Joint-Venture“) unterstützt wird.

Das Joint Venture erstreckt sich über mehr als 98.000 Hektar und konsolidiert 10 hoch bewertete Uranprojekte in drei markanten Gebieten im östlichen Athabasca-Becken von Saskatchewan: das Dorado-Projekt, das Aurora-Projekt und der Celeste-Block (Abbildung 1).

Dorado-Projekt: Das Potenzial des Larocque-Trends freisetzen

– Entlang des bekannten Larocque-Leitungskorridors (der „Larocque-Trend“), in dem sich auch IsoEnergys Hurricane-Lagerstätte befindet, vereint das Dorado-Projekt die Projekte Turnor Lake, Geiger, Edge und den Großteil von Full Moon in einer einzigen, vorrangigen Explorationsinitiative (Abbildung 2).
– Die Exploration wird sich auf die hochrangigen Zielzonen konzentrieren, die durch graphitische Leiter definiert sind, die sich um eine zentrale granitische Kuppel winden. Ein einheitlicher Ansatz wird alle historischen geophysikalischen Arbeiten und Bohrlochgeologien auf den Grundstücken integrieren und neu bewerten.
– Der Larocque-Trend erstreckt sich über das Grundstück Turnor Lake bis zur nördlichen Grenze von Full Moon, das 14 Kilometer östlich der Lagerstätte Hurricane liegt. Die Bohrungen ergaben eine geringe vertikale Tiefe zur Diskordanz, die von nur 27 bis 133 Metern reicht, und es verbleiben mehrere äußerst aussichtsreiche, jedoch noch nicht erprobte Zonen. Darüber hinaus wurde bei Geiger im Rahmen historischer Bohrungen eine hochgradige Uranmineralisierung im Grundgebirge durchteuft, einschließlich 2,74 % UO auf 1,2 Metern in Bohrloch HL-50 entlang der Leitung H11 South (siehe Pressemitteilung vom 25. Januar 2018). Geiger zeichnet sich durch 20 Kilometer graphitischer Leiter aus, mit bedeutenden ungeprüften Lücken von bis zu 1.000 Metern, die ein außergewöhnliches Explorationspotenzial darstellen.
– Für 2025 sind ca. 5.400 Meter in 18 Bohrlöchern geplant.

Aurora-Projekt: Flache Uranziele am Rande des Athabasca-Beckens

– Die verbleibenden Claims östlich von Dorado bilden nun das Aurora-Projekt, einschließlich eines Teils von Full Moon, Red Willow und Collins Bay Extension, die ein bedeutendes oberflächennahes Uranpotenzial in der Nähe der Mine McClean Lake sowie der Mine und Mühle Rabbit Lake aufweisen
– Eine geophysikalische Untersuchung aus der Luft ist für 2025 geplant.

Celeste-Block: Südliche Ziele für die Exploration vorbereiten

– Umfasst die Grundstücke Thorburn, North Thorburn, Madison und 2Z, die Teile der Leitertrends östlich der Mine Cigar Lake und südwestlich der Minen Rabbit Lake und McClean Lake umfassen (Abbildung 1). Die Zieltiefe ist relativ gering, da die Dicke des Sandsteins zwischen 60 Metern bei Madison im Osten und 350 Metern bei Thorburn im Westen liegt.
– In naher Zukunft werden sich die Bemühungen auf Bohrungen konzentrieren, um die jüngsten geophysikalischen Ergebnisse bei Madison zu testen, wo die Sandsteinbedeckung dünn ist und nur wenige historische Bohrungen durchgeführt wurden, wobei seit 1989 nur ein einziges Loch gebohrt wurde.
– Für 2025 sind ca. 800 Meter in 4 Bohrlöchern geplant.

„Das Joint-Venture-Programm 2025 unterstreicht unseren Fokus auf die Weiterentwicklung von Dorado innerhalb des Larocque Trends, einem Gebiet mit außergewöhnlichem Potenzial“, sagte Chris Frostad, President und CEO von Purepoint. „Während Dorado das Herzstück der Bemühungen im kommenden Jahr ist, führen wir auch wichtige Arbeiten an den Projekten Aurora und Celeste Block durch, um sicherzustellen, dass diese vielversprechenden Ziele für zukünftige Explorationen bereit sind. Purepoint freut sich darauf, das Programm als Betreiber durchzuführen, wobei die Aufsicht von IsoEnergy eine wertvolle Anleitung und Expertise bietet.“

Abbildung 1: IsoEnergy und Purepoint Uranium Joint Venture einschließlich Dorado Projekt, Aurora Projekt und Celeste Block
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/78187/23012025_DE_ISOEnergy.001.png

* Siehe Erklärung zur qualifizierten Person unten.

Abbildung 2: Lage des Larocque-Trends, der die hochgradige Lagerstätte Hurricane und hochgradige Uranvorkommen auf dem neu gegründeten Projekt Dorado beherbergt, das im Jahr 2025 im Mittelpunkt steht.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/78187/23012025_DE_ISOEnergy.002.png

* Siehe Erklärung zur qualifizierten Person unten.

Erklärung der qualifizierten Person

Die wissenschaftlichen und technischen Informationen in dieser Pressemitteilung, die sich auf IsoEnergy beziehen, wurden von Dr. Dan Brisbin, P.Geo., IsoEnergy’s Vice President, Exploration, geprüft und genehmigt, der eine „qualifizierte Person“ (gemäß NI 43-101 – Standards of Disclosure for Mineral Projects („NI 43-101“)) ist.

Weitere Informationen zur aktuellen Mineralressourcenschätzung für IsoEnergys Lagerstätte Hurricane finden Sie im technischen Bericht gemäß NI 43-101 mit dem Titel „Technical Report on the Larocque East Project, Northern Saskatchewan, Canada“ vom 4. August 2022, der auf dem Profil von IsoEnergy unter www.sedarplus.ca verfügbar ist

Diese Pressemitteilung bezieht sich auf andere Grundstücke als jene, an denen IsoEnergy und Purepoint eine Beteiligung halten. Die Mineralisierung auf diesen anderen Grundstücken ist nicht unbedingt ein Hinweis auf die Mineralisierung auf den Joint-Venture-Grundstücken.

Über IsoEnergy Ltd.

IsoEnergy (TSX: ISO) (OTCQX: ISENF) ist ein führendes, weltweit diversifiziertes Uranunternehmen mit beträchtlichen aktuellen und historischen Mineralressourcen in den wichtigsten Uranabbaugebieten Kanadas, der USA und Australiens, die sich in unterschiedlichen Entwicklungsstadien befinden und kurz-, mittel- und langfristig von den steigenden Uranpreisen profitieren. IsoEnergy treibt derzeit sein Projekt Larocque East im kanadischen Athabasca-Becken voran, das die Lagerstätte Hurricane beherbergt, die die weltweit höchstgradig angezeigte Uranressource darstellt.

IsoEnergy verfügt auch über ein Portfolio von genehmigten konventionellen Uran- und Vanadiumminen in Utah, die in der Vergangenheit in Betrieb waren und für die eine Mautvereinbarung mit Energy Fuels getroffen wurde. Diese Minen befinden sich derzeit in Bereitschaft und können schnell wieder in Betrieb genommen werden, sobald die Marktbedingungen dies zulassen, wodurch sich IsoEnergy als kurzfristiger Uranproduzent positioniert.

Über Purepoint Uranium Group Inc.

Purepoint Uranium Group Inc. (TSXV: PTU) (OTCQB: PTUUF) ist ein fokussiertes Explorationsunternehmen mit einem dynamischen Portfolio an fortschrittlichen Projekten im bekannten Athabasca-Becken in Kanada. Die aussichtsreichsten Projekte werden im Rahmen von Partnerschaften mit Branchenführern wie Cameco Corporation, Orano Canada Inc. und IsoEnergy Ltd. aktiv betrieben.

Darüber hinaus besitzt das Unternehmen ein vielversprechendes VHMS-Projekt, das derzeit eine Option auf das McIlvena-Bay-Projekt der Foran Corporation besitzt und strategisch günstig neben diesem liegt. Durch eine robuste und proaktive Explorationsstrategie festigt Purepoint seine Position als führender Explorateur in einem der bedeutendsten Urangebiete der Welt.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

IsoEnergy Ltd.
Philip Williams, Geschäftsführer und Direktor
(833) 572-2333
info@isoenergy.ca
www.isoenergy.ca

Purepoint Uranium Group Inc.
Chris Frostad, Präsident und CEO
(416) 603-8368
cfrostad@purepoint.ca
www.purepoint.ca

In Europa
Swiss Resource Capital AG
Jochen Staiger & Marc Ollinger
info@resource-capital.ch
www.resource-capital.ch

Weder die Börse noch ihr Regulierungsdienstleister (wie dieser Begriff in den Richtlinien der Börse definiert ist) übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Pressemitteilung.

Offenlegung von zukunftsgerichteten Aussagen

Diese Pressemitteilung enthält „zukunftsgerichtete Informationen“ im Sinne der geltenden kanadischen Wertpapiergesetze. Im Allgemeinen können zukunftsgerichtete Informationen durch die Verwendung von zukunftsgerichteten Begriffen wie „plant“, „erwartet“ oder „erwartet nicht“, „wird erwartet“, „budgetiert“, „geplant“, „schätzt“, „prognostiziert“, „beabsichtigt“, „erwartet“ oder „erwartet nicht“ oder „glaubt“ oder Abwandlungen solcher Wörter und Phrasen identifiziert werden oder besagen, dass bestimmte Handlungen, Ereignisse oder Ergebnisse „können“, „könnten“, „würden“, „könnten“ oder „werden ergriffen“, „auftreten“ oder „erreicht werden“. Diese zukunftsgerichteten Informationen können sich auf geplante Explorationsaktivitäten für das Jahr 2025, einschließlich des Zeitplans und der erwarteten Ergebnisse, sowie auf andere Aktivitäten, Ereignisse oder Entwicklungen beziehen, von denen die Unternehmen annehmen, dass sie in der Zukunft stattfinden werden oder können.

Zukunftsgerichtete Aussagen beruhen notwendigerweise auf einer Reihe von Annahmen, die zwar von der Geschäftsleitung zum gegebenen Zeitpunkt als vernünftig erachtet werden, jedoch naturgemäß Geschäfts-, Markt- und Wirtschaftsrisiken, Ungewissheiten und Eventualitäten unterliegen, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften erheblich von jenen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebracht oder impliziert wurden. Zu diesen Annahmen gehören unter anderem, dass die geplanten Explorationsaktivitäten wie erwartet abgeschlossen werden, die voraussichtlichen Kosten der geplanten Explorationsaktivitäten, der Uranpreis, dass sich die allgemeinen geschäftlichen und wirtschaftlichen Bedingungen nicht wesentlich nachteilig verändern, dass die Finanzierung bei Bedarf und zu angemessenen Bedingungen zur Verfügung steht und dass die für die Durchführung der geplanten Aktivitäten des Joint Ventures erforderlichen Drittunternehmen, Ausrüstungen und Lieferungen sowie behördliche und andere Genehmigungen zu angemessenen Bedingungen und rechtzeitig zur Verfügung stehen. Obwohl sowohl IsoEnergy als auch Purepoint versucht haben, wichtige Faktoren zu identifizieren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in den zukunftsgerichteten Informationen enthaltenen abweichen, kann es andere Faktoren geben, die dazu führen, dass die Ergebnisse nicht wie erwartet, geschätzt oder beabsichtigt ausfallen. Es kann nicht garantiert werden, dass sich solche Informationen als zutreffend erweisen, da die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse erheblich von den in solchen Aussagen erwarteten abweichen können. Dementsprechend sollten sich die Leser nicht in unangemessener Weise auf zukunftsgerichtete Informationen verlassen.

Diese Aussagen geben die gegenwärtigen Ansichten von IsoEnergy und Purepoint in Bezug auf zukünftige Ereignisse wieder und beruhen notwendigerweise auf einer Reihe von Annahmen und Schätzungen, die zwar von IsoEnergy und Purepoint als vernünftig angesehen werden, jedoch von Natur aus erheblichen geschäftlichen, wirtschaftlichen, wettbewerbsbezogenen, politischen und sozialen Risiken, Unwägbarkeiten und Ungewissheiten unterworfen sind. Zu den Risiken und Unwägbarkeiten zählen unter anderem: die Unfähigkeit des Joint Ventures, die Explorationsaktivitäten wie derzeit geplant abzuschließen; behördliche Entscheidungen und Verzögerungen; die allgemeine Börsensituation; die Nachfrage, das Angebot und die Preisgestaltung für Uran; sowie die allgemeine wirtschaftliche und politische Situation in Kanada, den Vereinigten Staaten und anderen Ländern, in denen die jeweilige Partei Geschäfte tätigt. Andere Faktoren, die solche zukunftsgerichteten Informationen wesentlich beeinflussen könnten, sind in den Risikofaktoren in den jüngsten jährlichen Managementdiskussionen und -analysen von IsoEnergy und Purepoint bzw. in den jährlichen Informationsformularen und den anderen Einreichungen von IsoEnergy und Purepoint bei den kanadischen Wertpapieraufsichtsbehörden beschrieben, die jeweils auf den Profilen der Unternehmen auf SEDAR+ unter www.sedarplus.ca verfügbar sind. IsoEnergy und Purepoint verpflichten sich nicht, zukunftsgerichtete Informationen zu aktualisieren, außer in Übereinstimmung mit den geltenden Wertpapiergesetzen.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

IsoEnergy Ltd.
Craig Parry
970 – 1055 West Hastings Street
V6E 2E9 Vancouver
Kanada

email : cparry@isoenergy.ca

Pressekontakt:

IsoEnergy Ltd.
Craig Parry
970 – 1055 West Hastings Street
V6E 2E9 Vancouver

email : cparry@isoenergy.ca

Wirtschaft

Graphite One kommentiert Durchführungsverordnungen von US-Präsident Donald Trump zu Energie und kritischen Mineralien

Schwerpunkt der Durchführungsverordnungen von Tag 1 lag auf Förderung inländischer Produktion kritischer Mineralien sowie auf Beschleunigung von Genehmigungsverfahren auf Bundesebene

23. Januar 2025 – Vancouver, British Columbia / IRW-Press / Graphite One Inc. (TSX-V: GPH; OTCQX: GPHOF) (Graphite One, G1 oder das Unternehmen) begrüßt die am 20. Januar 2025 von US-Präsident Donald Trump erlassenen Durchführungsverordnungen (Executive Orders, EOs) hinsichtlich Energie, kritischer Mineralien sowie der Bedeutung Alaskas für die Erschließung kritischer Mineralien in den USA und die amerikanische Energieunabhängigkeit.

Nachdem wir bereits zwei Subventionen vom Verteidigungsministerium sowie eine Interessensbekundung der EXIM Bank in Höhe von 325 Millionen $ erhalten haben, analysieren wir diese neuen Durchführungsverordnungen aktiv, um zu ermitteln, wie G1 unser Projekt weiter beschleunigen kann, um zur Verwirklichung der nationalen Ziele in Bezug auf Innovation, wirtschaftliche Entwicklung und nationale Sicherheit der USA beizutragen, sagte Anthony Huston, CEO von G1. Diese Maßnahmen des Präsidenten bestätigen unsere zu 100 % auf die USA ausgerichtete Lieferkettenstrategie. Vieles hängt davon ab, dass die USA über eine solide, zuverlässige Quelle für moderne Graphitmaterialien verfügen, und Graphite One beabsichtigt, diesen Bedarf zu decken.

Insbesondere drei Durchführungsverordnungen könnten sich auf das Graphite Creek Projekt von G1 auswirken:

DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG: ERKLÄRUNG EINES NATIONALEN ENERGIENOTSTANDS

Die Energy Emergency EO soll die Identifizierung, die Verpachtung, die Entwicklung, die Produktion, den Transport, die Raffination und die Erzeugungskapazitäten der USA für Energie und kritische Mineralien (Energie) vereinfachen, um die Entwicklung der … Energieversorgung zu unterstützen, die für die Fertigungsbranche, das Transportwesen, die Landwirtschaft und die Verteidigungsindustrie benötigt wird, und um die Grundlagen des modernen Lebens und die militärische Bereitschaft aufrechtzuerhalten. Zu den Abschnitten, die nach Ansicht des Unternehmens für die gesamte Graphitlieferkette von Graphite One in den USA relevant sind, zählen folgende:

Abschnitt 2. Notfallgenehmigungen

(a) Die Leiter der Exekutivabteilungen und -behörden (Behörden) müssen alle ihnen zur Verfügung stehenden rechtmäßigen Notstandsbefugnisse sowie alle anderen rechtmäßigen Befugnisse, die sie besitzen, ermitteln und ausüben, um die Identifizierung, das Pachten, die Standortwahl, die Produktion, den Transport, die Raffination und die Erzeugung inländischer Energieressourcen, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf bundesstaatliches Land, zu vereinfachen. Wenn eine Behörde zur Erkenntnis gelangt, dass die Inanspruchnahme entweder der bundesstaatlichen Enteignungsbefugnisse oder der im Rahmen des Defense Production Act (Public Law 81-774, 50 U.S.C. 4501 et seq.) eingeräumten Befugnisse erforderlich ist, um dieses Ziel zu erreichen, legt die Behörde dem Präsidenten über den Assistenten des Präsidenten für nationale Sicherheitsangelegenheiten Empfehlungen für ein Vorgehen vor.

Abschnitt 3. Beschleunigung der Bereitstellung einer Energieinfrastruktur.

(a) Um die Energieversorgung der Nation zu vereinfachen, sollen die Behörden alle relevanten gesetzlichen Notfall- und anderen Befugnisse, die ihnen zur Verfügung stehen, identifizieren und nutzen, um dem Abschluss aller autorisierten und genehmigten Infrastruktur-, Energie-, Umwelt- und Naturressourcenprojekte zu beschleunigen, die innerhalb der identifizierten Autorität eines jeden Sekretärs liegen, um sie durchzuführen oder voranzutreiben.

Weitere Details zur Durchführungsverordnung finden Sie hier: Erklärung eines nationalen Energienotstands – Das Weiße Haus.

DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG: ENTFESSELUNG DER AMERIKANISCHEN ENERGIE

Diese Durchführungsverordnung befasst sich mit einer Reihe bundespolitischer Maßnahmen, wobei der Schwerpunkt darauf liegt, die Genehmigungsverfahren zu optimieren, um die Vorherrschaft der USA im Energiebereich zu stärken und die aktuellen Belastungen bei der Erschließung inländischer Energieressourcen, insbesondere bei kritischen Mineralien, zu beseitigen oder zu verringern. Die wichtigsten Bestimmungen für Graphite One sind folgende:

Abschnitt 5. Entfesselung der Energievorherrschaft durch effiziente Genehmigungen.

(d) Die Minister für Verteidigung, Inneres, Landwirtschaft, Handel, Wohnungsbau und Stadtentwicklung, Verkehr, Energie und Innere Sicherheit, der Leiter der Umweltschutzbehörde (EPA), der Vorsitzende des CEQ sowie die Leiter aller anderen relevanten Behörden ergreifen alle verfügbaren Maßnahmen, um alle Verzögerungen innerhalb ihrer jeweiligen Genehmigungsverfahren zu beseitigen, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf die Verwendung von allgemeinen Genehmigungen und Genehmigungen durch Vorschriften. Für jedes Projekt, das der Leiter einer Behörde als wesentlich für die Wirtschaft der Nation oder die nationale Sicherheit erachtet, müssen die Behörden alle möglichen Befugnisse, einschließlich Notfallbefugnisse, nutzen, um die Erteilung von Bundesgenehmigungen zu beschleunigen. Die Behörden sollen eng mit den Projektsponsoren zusammenarbeiten, um die endgültige Errichtung oder Entwicklung der genehmigten Projekte umzusetzen.

Abschnitt 9. Wiederherstellung von Amerikas Vorherrschaft bei Mineralien.

(e) Der Energieminister soll sicherstellen, dass Projekte für kritische Mineralien, einschließlich der Verarbeitung kritischer Mineralien, für eine Unterstützung durch den Bund in Abhängigkeit der Verfügbarkeit der genehmigten Gelder in Betracht gezogen werden.

Weitere Details zur Durchführungsverordnung finden Sie hier: Entfesselung der amerikanischen Energie – Das Weiße Haus.

DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG: NUTZUNG DES AUERGEWÖHNLICHEN RESSOURCENPOTENZIALS ALASKAS

Diese neue Durchführungsverordnung erkennt die wesentliche Bedeutung Alaskas – des Standorts des Projekts Graphite Creek von G1, das vom USGS als die größte Graphitlagerstätte des Landes und eines der größten der Welt anerkannt wird – für die Erschließung kritischer Mineralien und die Energieunabhängigkeit der USA an. Die wichtigsten Passagen sind folgende:

Abschnitt 2. Die Politik der USA besteht darin,

a) die riesigen Ländereien und Ressourcen Alaskas zum Nutzen der Nation und der amerikanischen Bürger, die Alaska ihre Heimat nennen, vollständig zu nutzen;
b) auf effiziente und effektive Weise die Erschließung und Produktion der Rohstoffe zu maximieren, die sich sowohl auf bundesstaatlichem als auch auf staatlichem Land in Alaska befinden; und
c) die Genehmigung und Verpachtung von Energie- und Rohstoffprojekten in Alaska zu beschleunigen.

Abschnitt 3. Spezifische Behördenmaßnahmen.

(a) Die Leiter aller Exekutivabteilungen und -behörden, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf den Innenminister, den Handelsminister, handelnd durch den Unterhandelsminister für Ozeane und Atmosphäre, und den Heeresminister, handelnd durch den stellvertretenden Heeresminister für öffentliche Arbeiten, sollen alle ihnen zur Verfügung stehenden rechtmäßigen Befugnisse und Ermessensspielräume ausüben und alle erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um Folgendes durchzuführen:

(i) Rücknahme, Widerruf, Revision, Änderung, Aufschub oder Gewährung von Ausnahmen von allen Verordnungen, Anordnungen, Leitfäden, Richtlinien und anderen ähnlichen behördlichen Maßnahmen, die mit der in Abschnitt 2 dieser Anordnung dargelegten Politik unvereinbar sind, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf behördliche Maßnahmen, die zwischen 20. Januar 2021 und 20. Januar 2025 verkündet, herausgegeben oder angenommen wurden

Weitere Details zur Durchführungsverordnung finden Sie hier: Nutzung des außergewöhnlichen Ressourcenpotenzials Alaskas – Das Weiße Haus.

Graphite Ones Strategie für eine heimische Lieferkette

Da die Vereinigten Staaten bei Anodenmaterialien zu fast 100 Prozent von Importen abhängig sind, entwickelt Graphite One eine Komplettlösung für eine hochentwickelte Graphit-Lieferkette in den USA, die in der Lagerstätte Graphite Creek verankert ist. Graphite Creek wird vom US Geological Survey als größte Graphitlagerstätte in den USA gelistet und zählt auch zu den größten der Welt. Der Plan für das Projekt Graphite One umfasst eine Produktionsanlage für hochentwickelte Graphitmaterialien und Batterieanoden in der Stadt Warren im US-Bundesstaat Ohio. Der Plan sieht außerdem eine Recyclinganlage zur Rückgewinnung von Graphit und anderen Batteriematerialien vor, die ebenfalls am Standort in Ohio angesiedelt werden soll und das dritte Glied in der Kreislaufwirtschaftsstrategie von Graphite One darstellt. Die Errichtung dieser Anlagen hängt von einer entsprechenden Finanzierung ab.

Über Graphite One Inc.

GRAPHITE ONE INC. widmet sich auch weiterhin der Erschließung seines Projekts Graphite One (das Projekt), um sich als amerikanischer Produzent von hochgradigen Anodenmaterialien im kommerziellen Maßstab mit Zugriff auf Graphitressourcen heimischer Herkunft (USA) zu etablieren. Das Projekt ist als vertikal integriertes Unternehmen für den Abbau, die Verarbeitung und die Herstellung von anodenaktiven Materialien vorgesehen, welches in erster Linie den Lithium-Ionen-Batteriemarkt für Elektrofahrzeuge beliefert. Wie in der Vormachbarkeitsstudie des Unternehmens aus dem Jahr 2022 dargelegt, würde man das aus dem unternehmenseigenen Konzessionsgebiet Graphite Creek geförderte Erz in einer benachbarten Verarbeitungsanlage zu Konzentrat verarbeiten. Das Konzessionsgebiet befindet sich auf der Halbinsel Seward, rund 60 Kilometer nördlich der Stadt Nome in Alaska. Aus dem Konzentrat und anderen Stoffen würde man Anodenmaterialien aus natürlichem und künstlichem Graphit sowie andere Graphitprodukte mit Mehrwert in der vom Unternehmen geplanten Produktionsanlage für hochentwickelte Graphitmaterialien in Nordosten von Ohio herstellen.

Im Namen des Board of Directors
Anthony Huston (gez.)

Weitere Informationen über Graphite One Inc. finden Sie auf der Website des Unternehmens unter www.GraphiteOneInc.com oder wenden Sie sich an:

Anthony Huston
CEO, President & Direktor
Tel: (604) 889-4251
E-Mail: AHuston@GraphiteOneInc.com

Investor Relations-Kontakt
Tel: (604) 684-6730
GPH@kincommunications.com

Auf X @GraphiteOne

Weder die TSX Venture Exchange noch ihr Regulierungsdienstleister (gemäß der Definition dieses Begriffs in den Richtlinien der TSX Venture Exchange) übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Veröffentlichung.

Alle Aussagen in dieser Pressemitteilung, mit Ausnahme von Aussagen über historische Fakten, einschließlich der Auswirkungen der Durchführungsverordnungen auf den aktuellen und zukünftigen operativen Betrieb des Unternehmens die erwarteten Auswirkungen auf die Umwelt sowie über Ereignisse oder Entwicklungen, die das Unternehmen beabsichtigt, erwartet, plant oder vorschlägt, sind zukunftsgerichtete Aussagen. Im Allgemeinen können zukunftsgerichtete Informationen durch die Verwendung von zukunftsgerichteter Terminologie wie schlägt vor, erwartet, wird erwartet, geplant, schätzt, projiziert, plant, plant, beabsichtigt, geht davon aus , glaubt, deutet an, wird oder Variationen solcher Wörter und Phrasen, die besagen, dass bestimmte Handlungen, Ereignisse oder Ergebnisse ergriffen werden, eintreten oder erreicht werden können, könnten, würden, dürften oder werden. Das Unternehmen weist darauf hin, dass es keine Gewissheit dafür gibt, dass Tests mit dem Material des Unternehmens erfolgreich sein werden oder dass solche Tests zur Entwicklung erfolgreicher Produkte führen werden. Obwohl das Unternehmen davon ausgeht, dass die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebrachten Erwartungen auf vernünftigen Annahmen basieren, sind solche Aussagen keine Garantie für zukünftige Leistungen und die tatsächlichen Ergebnisse oder Entwicklungen können erheblich von denen in den zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Zu den Faktoren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von denen in den zukunftsgerichteten Aussagen abweichen, gehören Marktpreise, Abbau- und Explorationserfolge, Kontinuität der Mineralisierung, Unsicherheiten in Bezug auf die Fähigkeit, die erforderlichen Genehmigungen, Lizenzen und Titel zu erhalten, und Verzögerungen aufgrund von Einsprüchen Dritter, Änderungen der Regierungspolitik in Bezug auf den Bergbau und die Exploration und Ausbeutung natürlicher Ressourcen, insbesondere weitere Änderungen oder die Umsetzung der in dieser Pressemitteilung erwähnten Exekutivanordnungen, sowie die anhaltende Verfügbarkeit von Kapital und Finanzmitteln und die allgemeine Wirtschafts-, Markt- oder Geschäftslage. Die Leser werden darauf hingewiesen, sich nicht vorbehaltslos auf diese zukunftsgerichteten Informationen zu verlassen, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung in dieser Pressemitteilung gelten. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, zukunftsgerichtete Informationen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, es sei denn, dies wird von den geltenden Wertpapiergesetzen gefordert. Weitere Informationen über das Unternehmen erhalten Investoren in den kontinuierlichen Offenlegungsberichten des Unternehmens, die unter www.sedarplus.ca abrufbar sind.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Graphite One Inc.
Anthony Huston
777 Hornby Street, Suite 600
V6Z 1S4 Vancouver B.C.
Kanada

email : ahuston@graphiteoneinc.com

Pressekontakt:

Graphite One Inc.
Anthony Huston
777 Hornby Street, Suite 600
V6Z 1S4 Vancouver B.C.

email : ahuston@graphiteoneinc.com

Wirtschaft

Eloro Resources erschließt eine bedeutende Zinnzone und durchschneidet 33 m mit einem Gehalt von 1,39 % Sn innerhalb von 87 m mit einem Gehalt von 0,74 % Sn

Eloro Resources erschließt eine bedeutende Zinnzone und durchschneidet 33 m mit einem Gehalt von 1,39 % Sn innerhalb von 87 m mit einem Gehalt von 0,74 % Sn im Rahmen seines Definitionsbohrprogramms in der Lagerstätte Iska Iska, Department Potosi, Bolivien

– Die Zinnmineralisierung befindet sich in einer ausgedehnten Intrusionsbrekzieneinheit (TIB), die etwa 750 m lang und 450 m breit ist und sich bis in eine Tiefe von mindestens 700 m erstreckt. Frühere weiträumige Erkundungsbohrungen haben eine Reihe bedeutender Zinnabschnitte in dieser Brekzieneinheit durchteuft, die sehr wenig erbohrt ist.
– Die hochgradige Zinnmineralisierung in Loch DSB-72, über die hier berichtet wird, tritt als sichtbarer grobkörniger Hochtemperaturkassiterit auf, der sich wahrscheinlich durch Schwerkraft abtrennen lässt. Der Bohrkern aus diesem Loch wird für zusätzliche metallurgische Tests verwendet.
– Geophysikalisch weist die Intrusionsbrekzie eine geringe Wiederaufladbarkeit auf, was in erheblichem Gegensatz zu der angrenzenden späteren epithermalen Ag-Zn-Pb-Mineralisierung steht, die durch eine starke Wiederaufladbarkeitsanomalie gekennzeichnet ist.
– Die intrusive Brekzie ist sehr wahrscheinlich ein Ausläufer oder eine Apophyse eines großen Zinnporphyrs in der Tiefe. Die wahrscheinliche Spitze dieses Zinnporphyrs ist durch eine stark leitfähige Zone gekennzeichnet, die als Pyrit-Pyrrhotit-Halo um diesen Porphyr interpretiert wird. Ähnliche Pyrit-Halos wurden von anderen großen Zinnlagerstätten im bolivianischen Zinngürtel gemeldet.
– Mit dieser Entdeckung einer vermutlich oberflächennahen Apophyse eines Zinnporphyrs in der Tiefe befindet sich Eloro in der einzigartigen Lage, zwei deutlich unterschiedliche Lagerstättentypen nebeneinander zu haben; ein sehr großes Silber-Zink-Blei dominierendes System neben einem hochgradigen Zinnsystem. Während diese beiden Systeme wahrscheinlich genetisch miteinander verwandt sind, bedeutet dies, dass das Unternehmen möglicherweise zwei Weltklasse-Lagerstätten auf demselben Grundstück besitzt.

Toronto, Kanada, 23. Januar 2025 – Eloro Resources Ltd. (TSX: ELO; OTCQX: ELRRF; FSE: P2QM) („Eloro“ oder das „Unternehmen“) freut sich, weitere Untersuchungsergebnisse aus seinem Definitions-Diamantbohrprogramm im potenziellen Santa-Barbara-Startergrubengebiet im Silber-Zinn-Polymetallprojekt Iska Iska im Department Potosi im Südwesten Boliviens bekannt zu geben. Bis dato wurden 5145,8 m Diamantbohrungen in zehn Löchern abgeschlossen. Für alle Löcher dieses Programms wurde die PQ-Kerngröße verwendet, um größere und repräsentativere Kernproben zu erhalten.

Bohrung DSB-72 ist die erste Bohrung, die in der Zinndomäne abgeschlossen wurde. In der folgenden Tabelle 1 sind die wichtigsten Ergebnisse dieses Bohrlochs aufgelistet; Abbildung 1 zeigt die Standorte aller bisher abgeschlossenen und laufenden Definitionsbohrungen. Die Silberäquivalentwerte (g Ag eq/t) wurden anhand der durchschnittlichen Metallpreise der letzten drei Jahre und der vorläufigen metallurgischen Gewinnung berechnet (weitere Informationen siehe Anmerkung unter Tabelle 1). Tabelle 2 enthält die Koordinaten der abgeschlossenen und laufenden Bohrlöcher.

Bohrloch DSB-72, das 160 m südwestlich des zuvor gemeldeten Bohrlochs DSB-69 (siehe Eloro-Pressemitteilung vom 6. Januar 2025) niedergebracht wurde, ergab einen langen hochgradigen Zinnabschnitt mit einem Gehalt von 1,39 % Sn auf 33 m von 339,80 m bis 372,80 m innerhalb von 0,74 % Sn auf 87 m von 291,8 m bis 378,8 m. Die hochgradigere Zone weist Kassiterit-Adern innerhalb einer gut mineralisierten Brekzie auf; einzelne 1,5 m lange Proben, die die Adern umfassen, ergaben Werte von 6,65%Sn, 4,97%Sn, 3,50% Sn und 2,75%Sn.

Vor allem im oberen Teil dieses Bohrlochs wurde eine hochgradige Silbermineralisierung mit 24,48 g Ag/t auf 45,0 m von 117,80 m bis 162,80 m durchschnitten

Während der frühen Phasen des Erkundungsbohrprogramms auf Iska Iska wurden bedeutende, weit auseinander liegende Zinnabschnitte gemeldet, die in Tabelle 2 zusammengefasst sind; die bemerkenswertesten sind 0,43 % Sn über 73,29 m in Loch DSB-06, 1,18 % Sn über 11,52 m in Bohrloch DSB-17, 0,25 % Sn über 82,11 m in Bohrloch DSB-25 und 1,41 % über 21,25 m einschließlich 3,08 % Sn über 9,04 m in Bohrloch DSB-33 (siehe Eloro-Pressemitteilungen vom 12. April 2021, 20. September 2022 und 5. Oktober 2022). Alle diese Abschnitte befinden sich nun in der Einheit Intrusionsbrekzie (TIB). Die Standorte dieser Bohrungen sind in Abbildung 2 dargestellt, einem Längsschnitt, der die Verteilung der Aufladbarkeit zeigt. Die Intrusionsbrekzie weist eine geringe Wiederaufladbarkeit auf, was in erheblichem Gegensatz zu der angrenzenden späteren epithermalen Ag-Zn-Pb-Mineralisierung steht, die durch eine starke Anomalie der Wiederaufladbarkeit gekennzeichnet ist.

Die Zinnmineralisierung befindet sich in einer ausgedehnten Intrusionsbrekzieneinheit (TIB), die etwa 750 m lang und 450 m breit ist und sich bis in eine Tiefe von mindestens 700 m erstreckt. Frühere weiträumige Erkundungsbohrungen haben eine Reihe von bedeutenden Zinnabschnitten (siehe Tabelle 3 unten) in dieser Brekzieneinheit durchteuft, die sehr wenig erbohrt ist. Die hochgradige Zinnmineralisierung in Bohrloch DSB-72 tritt als sichtbarer grobkörniger Hochtemperaturkassiterit auf, der sich wahrscheinlich durch Schwerkraft abtrennen lässt. Der Bohrkern aus diesem Loch wird für zusätzliche metallurgische Tests verwendet

Die intrusive Brekzie ist sehr wahrscheinlich ein Ausläufer oder eine Apophyse eines großen Zinnporphyrs in der Tiefe. Die wahrscheinliche Spitze dieses Zinnporphyrs ist durch eine stark leitfähige Zone gekennzeichnet, die als wahrscheinlicher Pyrit-Pyrrhotit-Halo um diesen Porphyr interpretiert wird. Ähnliche Pyrit-Halos wurden von anderen großen Zinnlagerstätten im bolivianischen Zinngürtel gemeldet.

Dr. Osvaldo Arce, P.Geo., Eloros Executive Vice President für Lateinamerika und General Manager der bolivianischen Tochtergesellschaft von Eloro, Minera Tupiza S.R.L., sagte: „Unser Verständnis des immensen mineralisierenden Systems bei Iska Iska schreitet weiter voran, was zu dem sehr gezielten Definitionsbohrprogramm führte, das sehr gute Ergebnisse liefert und das Ressourcenpotenzial weiter ausbaut. Gebiete mit signifikanter Zinnmineralisierung treten dort auf, wo mineralisierende Flüssigkeiten durch Intrusionsbrekzien und Injektionsturmalinbrekzien in günstigen Lithologien und Strukturen abgelagert wurden, die angereicherte Körper mit erheblichem Ressourcenpotenzial bilden.“
Dr. Arce fuhr fort: „Bolivien ist seit den frühen 1900er-Jahren ein weltweiter Zinnproduzent und steht derzeit neben anderen Metallen wie Silber, Zink, Antimon und Lithium an vierter Stelle der Weltrangliste. Zinn wird seit über 100 Jahren gefördert. Die Zinnvorkommen befinden sich hauptsächlich im bolivianischen Zinngürtel, der sich über eine Länge von mehr als 1.000 km erstreckt und damit einer der größten metallogenen Zinngürtel weltweit ist. Im Jahr 2019 entfielen auf diesen Gürtel etwa 6 % der weltweiten Zinnproduktion, 5 % des Silbers und 1,5 % des Wolframs (USGS 2020):

Er kommentierte weiter: „Einige der herausragendsten Lagerstätten werden als polymetallische Adern des „bolivianischen Typs“ bezeichnet und als „riesig“ eingestuft, wie Cerro Rico de Potosí (Ag, Sn), Llallagua (Sn), Chorolque (Sn) und die peruanische Mine San Rafael (Cu-Sn). Bei diesen Lagerstätten handelt es sich um große, mineralisierte Massen in Form von Kombinationen aus Adern, Äderchen, Stockworks und Disseminierungen. Llallagua ist die größte aderförmige Zinnlagerstätte in Bolivien und eine der größten der Welt, deren Gesamtproduktion auf mehr als eine Million Tonnen Zinn geschätzt wird. Chorolque, 30 km nördlich von Iska Iska gelegen, enthält eine ausgedehnte Zinnmineralisierung mit einem Gehalt von 0,3 bis 0,5 % Sn, die hauptsächlich in Intrusionen und Intrusionsbrekzien in Rhyodazit-Intrusionen vorkommt. Die unterirdische Zinnmine San Rafael in Peru, die in der nördlichen Ausdehnung des bolivianischen Zinngürtels liegt, in dem etwa 12 % des weltweiten Zinns produziert werden, ist eine der reichsten hydrothermalen Zinnlagerstätten der Welt. Bei diesen Lagerstätten handelt es sich um großflächige, strukturell komplexe, kassiterithaltige hydrothermale Adern („Zinnknoten“), die in der Regel durch hochgradiges Zinn (1-5 % Sn) gekennzeichnet sind. Berichten zufolge enthalten die meisten dieser Lagerstätten mehr als 1.000 Tonnen Sn, einige sogar mehr als 50.000 Tonnen Sn.

Dr. Bill Pearson, P.Geo., Executive Vice President, Exploration, bemerkte: „Die spezifischen mineralisierten Bereiche bei Iska Iska, d.h. ein früheres Sn-Ag-Porphyr-System, gefolgt von einem späteren Ag-Zn-Pb-Epithermal-Ereignis mit hoher Sulfidierung, sind in dem in Abbildung 2 unten dargestellten Wiederaufladbarkeitsabschnitt leicht erkennbar. Die Erkennung der ausgedehnten Intrusions-Brekzien-Einheit (TIB), die zuvor nur in geringem Umfang bebohrt wurde, ist ein wichtiger Schritt nach vorn, um weitere Explorationsbohrungen, insbesondere auf Zinn, zu fokussieren. Unser Ziel ist es weiterhin, die Mineralressource bei Iska Iska zu verbessern und zu erweitern, um die Grundlage für die geplante PEA zu schaffen. Je mehr wir jedoch bohren, desto mehr erweitern wir dieses bemerkenswerte mineralisierte System, das noch in keiner Dimension vollständig definiert ist.“

Tabelle 1: Ergebnisse der Definitions-Diamantbohrungen (Stand: 23. Januar 2025), Santa Barbara, Iska, Iska

SANTA BARBARA DEFINITION DIAMANTBOHRERGEBNISSE
Bohrung Nr. Von (m) Nach (m) Länge (m) Ag Zn Pb Sn Ag-Äquivalent
g/t % % % g/t
DSB-72 38,30 65,30 27,00 6,84 0,00 0,01 0,34 73,01
84,80 96,80 12,00 8,20 0,00 0,06 0,17 42,52
117,80 162,80 45,00 24,48 0,02 0,04 0,12 46,12
192,80 194,30 1,50 33,30 0,00 0,38 1,97 422,20
209,30 213,80 4,50 4,60 0,00 0,02 0,24 51,04
245,30 249,80 4,50 16,70 0,00 0,32 0,20 61,56
291,80 378,80 87,00 2,62 0,00 0,03 0,74 147,41
Inkl. 339,80 372,80 33,00 3,49 0,00 0,08 1,39 275,12
425,30 428,30 3,00 0,30 0,01 0,00 0,32 62,09
434,30 435,80 1,50 1,40 0,01 0,01 0,59 116,64
606,80 622,55 15,75 3,70 0,02 0,07 0,17 39,19

Anmerkung: Die tatsächliche Breite entspricht etwa 80 % der Kernlänge. Die Silberäquivalent (Ag eq)-Gehalte wurden unter Verwendung eines 3-Jahres-Durchschnitts der Metallpreise von Ag = 24,14 US$/oz, Zn = 1,36 US$/lb , Pb = 0,98/lb und Sn = 13,74 US$/lb sowie vorläufigen metallurgischen Gewinnungsraten von Ag = 88 %, Zn = 87 %, Pb = 80 % und Sn = 50 % berechnet. Bei der Auswahl der Abschnitte wurde ein Cutoff-Grade von 30 g Ag eq/t verwendet. In Abschnitten, in denen eine geologische Kontinuität gewährleistet ist, kann auch Material mit niedrigerem Gehalt enthalten sein.

Abbildung 1: Standortkarte der Definitions-Diamantbohrlöcher, Santa Barbara, Iska Iska. Der gelbe Kreis markiert den Standort des Bohrlochs in dieser Pressemitteilung.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/78197/Eloro-Press Release-2025-01-23-Deutsch.001.jpeg

Tabelle 2: Zusammenfassung der Koordinaten von Diamantbohrlöchern für gemeldete, abgeschlossene und in Arbeit befindliche Bohrlöcher bei Iska Iska (Stand: 23. Januar 2025)

ZUSAMMENFASSUNG DIAMANTBOHRUNGEN ISKA ISKA
Bohrung Nr. Typ Halsband Ostung Halsband Nordende Elev Azimut Winkel Länge der Bohrung
(m)
Santa Barbara Surface Definition Bohrlöcher gemeldet und in Arbeit
DSB-68 S 205390,0 7656251,0 4220,0 225° -50° 402,9
DSB-69 S 205262,0 7656133,0 4291,8 225° -85° 502,0
DSB-70 S 205460,0 7656319,0 4191,0 225° -50° 467,3
DSB-71 S 205203,0 7656016,0 4282,0 225° -85° 533,7
DSB-72 S 205088,0 7656107,0 4341,0 225° -85° 653,4
DSB-73 S 205291,0 7656269,0 4273,0 225° -85° 479,6
DSB-74 S 205205,0 7656072,0 4305,6 225° -75° 470,5
DSB-75 S 205310,0 7656329,0 4257,0 225° -85° 605,4
DSB-76 S 205022,0 7656003,0 4342,0 225° -85° 521,60
Zwischensumme 4.636,4
Südost-Erweiterung Explorationsbohrungen
DSE-01 S 206198,0 7655779,0 4000,0 225° -65° 509,4
Zwischensumme 509,4
GESAMT 5.145,8

S = Oberfläche; Halsbandkoordinaten in Metern; Azimut und Neigung in Grad. Die Gesamtbohrungen seit Beginn des Definitionsbohrprogramms am 4. Oktober 2024
belaufen sich auf 5.073,4 m in 10 Bohrlöchern, wobei sich ein Bohrloch noch in Arbeit befindet. Seit dem Beginn der Bohrungen bei Iska Iska am 20.
September 2020 wurden insgesamt 108.344,3 m in 162 Bohrlöchern (32 Untertagebohrungen und 130 Oberflächenbohrungen)
niedergebracht.

Tabelle 3: Zusammenfassung signifikanter Sn-Ergebnisse aus frühen Erkundungs-Diamantbohrungen im Gebiet Santa Barbara.

SANTA BARBARA TIB DDH ERGEBNISSE
OBERFLÄCHEN-DIAMANTBOHRUNG
Bohrung Nr. Von (m) Nach (m) Länge (m) Ag Zn Pb Sn Ag-Äquivalent
g/t % % % g/t
DSB-06 402,48 475,77 73,29 5,99 0,02 0,00 0,43 89,03
DSB-12 487,76 505,80 18,04 10,19 0,22 0,03 0,13 43,12
594,44 618,51 24,07 10,18 0,05 0,01 0,10 30,66
717,52 738,57 21,05 7,80 0,39 0,03 0,14 47,24
DSB-17 330,66 342,48 11,82 5,19 0,01 0,03 1,18 235,30
624,82 642,96 18,14 30,61 0,02 0,01 0,13 53,23
Inkl. 639,95 642,96 3,01 106,47 0,03 0,01 0,47 187,43
DSB-18 401,80 435,68 33,88 3,49 0,01 0,02 0,09 22,16
DSB-23 598,13 631,24 33,11 22,28 0,31 0,07 0,10 51,50
613,50 625,19 11,69 38,19 0,12 0,07 0,19 77,18
655,17 676,33 21,16 13,29 0,07 0,04 0,10 34,46
Inkl. 668,67 676,33 7,66 22,87 0,07 0,05 0,15 52,50
DSB-25 356,93 439,04 82,11 25,01 0,01 0,03 0,25 71,61
Inkl. 379,18 397,11 17,93 55,88 0,01 0,04 0,53 153,60
DSB-27 130,56 132,10 1,54 9,00 0,86 0,54 0,80 204,18
515,37 516,87 1,50 12,00 1,04 0,03 0,11 67,28
DSB-33 259,92 282,51 22,59 16,39 0,00 0,02 0,11 35,62
Inkl. 262,93 268,89 5,96 32,45 0,00 0,06 0,16 61,89
354,98 376,23 21,25 8,86 0,00 0,01 1,41 282,74
Inkl. 356,56 365,60 9,04 16,16 0,00 0,02 3,08 615,47
673,43 682,44 9,01 15,66 0,01 0,01 0,11 36,11
DSB-45 280,28 305,84 25,56 10,17 0,02 0,03 0,09 27,91
Inkl. 298,27 302,82 4,55 21,75 0,03 0,03 0,27 73,29
506,84 509,86 3,02 15,00 0,20 0,05 0,27 74,44
578,10 592,40 14,30 15,88 0,21 0,02 0,13 46,06
Inkl. 584,05 589,35 5,30 19,23 0,33 0,02 0,30 86,13

Anmerkung: Die tatsächliche Breite entspricht etwa 80 % der Kernlänge. Die Silberäquivalent (Ag eq)-Gehalte wurden unter Verwendung der durchschnittlichen 3-Jahres-Metallpreise von Ag = 24,14 US$/oz, Zn = 1,36 US$/lb , Pb = 0,98/lb und Sn = 13,74 US$/lb sowie der vorläufigen metallurgischen Gewinnungsraten von Ag = 88 %, Zn = 87 %, Pb = 80 % und Sn = 50 % berechnet. Bei der Auswahl der Abschnitte wurde ein Cutoff-Gehalt von 30 g Ag eq/t verwendet. In Abschnitten, in denen eine geologische Kontinuität gewährleistet ist, kann auch Material mit niedrigerem Gehalt enthalten sein.

Die vollständigen Ergebnisse der oben genannten Bohrungen finden Sie in den Pressemitteilungen von Eloro vom 13. April 2021 (DSB-06), 23. Februar 2022 (DSB-12), 20. September 2022 (DSB-17, DSB-18, DSB-23, DSB-25 und DSB-27), 5. Oktober 2022 (DSB-33) und 12. April 2023 (DSB-45).

Abbildung 2: Längsschnitt mit dem Hauptbereich mit hoher Aufladbarkeit (epithermaler Ag-Zn-Pb-Bereich) und dem Bereich mit geringer Aufladbarkeit (Intrusionsbrekzie -TIB-Sn-Ag). Die Lage der Schnittlinie ist auf dem Plan in Abbildung 2 dargestellt.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/78197/Eloro-Press Release-2025-01-23-Deutsch.002.jpeg

Qualifizierte Person („QP“)

Dr. Bill Pearson, P.Geo., Eloros Executive Vice President, Exploration, und eine qualifizierte Person („QP“) im Sinne von National Instrument („NI“) 43-101, hat den technischen Inhalt dieser Pressemitteilung geprüft und genehmigt. Dr. Pearson, der über mehr als 50 Jahre Erfahrung in der weltweiten Bergbauexploration, -erschließung und -produktion, verfügt, einschließlich umfangreicher Arbeiten in Südamerika, leitet das gesamte technische Programm und arbeitet eng mit Dr. Osvaldo Arce zusammen, P.Geo., Executive Vice President für Lateinamerika bei Eloro und General Manager der bolivianischen Tochtergesellschaft von Eloro, Minera Tupiza S.R.L., und QP im Sinne von NI 43-101, der alle Feldarbeiten bei Iska Iska überwacht hat.

Die IP/Res-Vermessungen wurden von MES Geophysics mit dem ELREC-Pro 10-Kanal-IP-Empfänger von Eloro und dem GDD 3600-Watt-IP-Sender durchgeführt. Dr. Chris Hale, P.Geo. und Mr. John Gilliatt, P.Geo. von Intelligent Exploration lieferten das Vermessungsdesign, die Vorbereitung der Karten und die Interpretation der verarbeiteten Daten, die von Mr. Rob McKeown, P.Geo. von MES Geophysics auf ihre Qualität überprüft wurden. Die Herren Hale, Gilliatt und McKeown sind qualifizierte Personen („QP“) gemäß National Instrument 43-101 („NI 43-101“).

Eloro beauftragte sowohl ALS als auch AHK mit der Analyse der Bohrkerne, beides große, international akkreditierte Labors. Die an ALS gesendeten Bohrproben wurden sowohl in der Aufbereitungsanlage von ALS Bolivia Ltda in Oruro, Bolivien, als auch in der von AHK betriebenen Aufbereitungsanlage in Tupiza aufbereitet und zur Analyse an das Hauptlabor von ALS Global in Lima gesendet. Eloro wendet ein dem Industriestandard entsprechendes QA/QC-Programm an, bei dem Standards, Leerproben und Duplikate in jede analysierte Probencharge eingefügt und ausgewählte Kontrollproben an ein separates akkreditiertes Labor geschickt werden.

Die an die AHK-Labors gesendeten Bohrkernproben wurden in einer von AHK in Tupiza eingerichteten und verwalteten Aufbereitungsanlage aufbereitet und die Pulps an das AHK-Labor in Lima, Peru, gesendet. Kontrollproben zwischen ALS und AHK werden regelmäßig als QA/QC-Kontrolle durchgeführt. Bei AHK werden die gleichen Analyseprotokolle wie bei ALS und die gleichen QA/QC-Protokolle verwendet.

Über Iska

Das Silber-Zinn-Polymetallprojekt Iska Iska ist ein straßenzugelassenes, lizenzgebührenfreies Grundstück, das vollständig vom Titelinhaber, Empresa Minera Villegas S.R.L., kontrolliert wird und 48 km nördlich der Stadt Tupiza in der Provinz Sud Chichas im Departement Potosi im Süden Boliviens liegt. Eloro hat die Option, eine 100%ige Beteiligung an Iska Iska zu erwerben.

Iska Iska ist ein bedeutender polymetallischer Silber-Zinn-Porphyr-Epithermalkomplex, der mit einer möglicherweise eingestürzten/aufgewühlten Caldera aus dem Miozän in Verbindung steht, die auf Gesteinen aus dem Ordovizium mit großen Brekzienröhren, Dazitdomen und hydrothermalen Brekzien liegt. Die Caldera ist 1,6 km mal 1,8 km groß und hat eine vertikale Ausdehnung von mindestens 1 km. Das Alter der Mineralisierung ist ähnlich wie bei Cerro Rico de Potosí und anderen großen Lagerstätten wie San Vicente, Chorolque, Tasna und Tatasi, die alle entlang des gleichen geologischen Trends liegen.

Eloro begann am 13. September 2020 mit unterirdischen Diamantbohrungen in den unterirdischen Anlagen von Huayra Kasa bei Iska Iska. Am 18. November 2020 meldete Eloro die Entdeckung einer bedeutenden Brekzienröhre mit einer ausgedehnten Silber-Polymetall-Mineralisierung unmittelbar östlich des Untertagebaus von Huayra Kasa sowie einer hochgradigen Gold-Wismut-Zone im Untertagebau. Am 24. November 2020 meldete Eloro die Entdeckung der Brekzienröhre Santa Barbara (SBBP) etwa 150 m südwestlich des Untertagebaus von Huayra Kasa.

Am 26. Januar 2021 meldete Eloro bedeutende Ergebnisse der ersten Bohrungen auf dem SBBP, einschließlich des Entdeckungsbohrlochs von 0,0 m bis 257,5 m. Nachfolgende Bohrungen bestätigten das Vorhandensein signifikanter Werte einer polymetallischen Ag-Sn-Mineralisierung im SBBP und in der angrenzenden Central Breccia Pipe (CBP) . Eine beträchtliche mineralisierte Hülle, die entlang des Streichens und neigungsabwärts offen ist, erstreckt sich um beide großen Brekzienröhren. Kontinuierliche Schlitzproben entlang der Wände des Stollens Santa Barbara, der sich östlich von SBBP befindet, ergaben durchschnittliche Gehalte von 164,96 g Ag/t, 0,46 % Sn, 3,46 % Pb und 0,14 % Cu auf 166 m, einschließlich 446 g Ag/t, 9,03 % Pb und 1,16 % Sn auf 56,19 m. Das westliche Ende des Stollens kreuzt das Ende des SBBP.

Seit dem ersten Entdeckungsbohrloch DHK-15, das 29,53 g Ag/t, 0,078 g Au/t, 1,45 %Zn, 0,59 %Pb, 0,080 %Cu und 0,056 %Sn auf 257,5 m ergab, hat Eloro eine Reihe bedeutender Bohrergebnisse im SBBP und der umgebenden mineralisierten Hülle veröffentlicht, die zusammen mit geophysikalischen Daten eine umfangreiche Zielzone definiert haben. Am 17. Oktober 2023 reichte Eloro den technischen Bericht gemäß NI 43-101 ein, der die erste abgeleitete MRE für Iska Iska beschreibt und von den unabhängigen Beratern Micon International Limited erstellt wurde. Die MRE wurde in zwei Bereichen gemeldet, dem polymetallischen (Ag-Zn-Pb) Bereich, der sich hauptsächlich im Osten und Süden der Lagerstätte Santa Barbara befindet, und dem Zinn (Sn-Ag-Pb) Bereich, der sich hauptsächlich im Westen und Norden befindet.

Die polymetallische Domäne enthält schätzungsweise 560 Mio. Tonnen mit 13,8 g Ag/t, 0,73 % Zn und 0,28 % Pb bei einem NSR-Cutoff von 9,20 US$ für einen potenziellen Tagebau und einem NSR-Cutoff von 34,40 US$ für einen potenziellen Untertagebau. Der Großteil der Mineralressource befindet sich in der einschränkenden Grube, die ein Abtragsverhältnis von 1:1 aufweist. Der polymetallische Bereich enthält eine höhergradige Mineralressource mit einem NSR-Cutoff von 25 US$/t, die 132 Millionen Tonnen mit 1,11 % Zn, 0,50 % Pb und 24,3 g Ag/t enthält und einen Netto-NSR-Wert von 34,40 US$/t aufweist, was 3,75 der geschätzten Betriebskosten von 9,20 US$/t entspricht. Die Zinn-Domäne, die an die polymetallische Domäne angrenzt und sich nicht überschneidet, enthält schätzungsweise eine Mineralressource von 110 Mio. t mit 0,12 % Sn, 14,2 g Ag/t und 0,14 % Pb, ist jedoch sehr wenig erbohrt.

Die Ergebnisse des Definitionsbohrprogramms, das insgesamt 5.267,7 m in 11 Bohrlöchern umfasste, wurden am 18. Dezember 2023 bzw. am 11. Januar 2024 gemeldet. Bedeutende Ergebnisse waren 279,22 g Ag/t, 0,47% Pb und 0,43% Sn (339,82g Ag eq/t) über 62,84m und 33,83 g Ag/t, 1,53% Zn, 0,93% Pb und 0,14% Sn (130,88g Ag eq/t) über 178,99m, einschließlich 120,37 g Ag/t, 2,13% Zn, 1.57g Ag/t, 1,26% Zn, 0,94% Pb und 0,19% Sn in Loch DSB-61; 57,62g Ag/t, 1,26% Zn, 0,94% Pb und 0,12% Sn (139,94g Ag eq/t) auf 136,11m in Loch DSB-66 und 118,86g Ag/t, 0,35% Zn, 0,35% Pb und 0,15% Sn (152,29g Ag eq/t) auf 81,28m in Loch DSB-65. Der letztgenannte Abschnitt in Bohrloch DSB-65 enthielt eine sehr hochgradige Probe mit 5.080 g Ag/t, 0,12 g Au/t, 0,26 % Zn, 1,34 % Pb, 1,53 % Cu und 1,27 % Sn (4.746,46 g Ag-Äq/t) auf 1,46 m.

Metallurgische Tests, die am 23. Januar 2024 von einer 6,3 Tonnen schweren PQ-Bohrkernsammelprobe, die für den höhergradigen polymetallischen (Ag-Zn-Pb) Bereich repräsentativ ist, gemeldet wurden, ergaben einen deutlich höheren durchschnittlichen Silberwert von 91 g Ag/t im Vergleich zum gewichteten Durchschnittsgehalt der ursprünglichen Zwillingslöcher von 31 g Ag/t, was stark darauf hindeutet, dass der durchschnittliche Silbergehalt in den ursprünglichen Zwillingslöchern aufgrund der viel kleineren Probengröße wahrscheinlich deutlich zu niedrig angegeben wurde.

Am 29. Januar 2024 meldete das Unternehmen, dass der neue Hochpunkt der Aufladbarkeit, der südöstlich des Tagebaus MRE durch die erweiterte induzierte Polarisationsuntersuchung (IP) umrissen wurde, darauf hinweist, dass sich der große mineralisierte Strukturkorridor, der bis zu 800 m breit ist, weitere 600 m entlang des Streichens in Richtung Südosten erstreckt, was einer Gesamtstreichlänge von mindestens 2 km entspricht. Dieses neue Gebiet wurde noch nicht bebohrt.

Das Unternehmen meldete am 30. Juli 2024, dass die aktualisierte Modellierung des potenziellen Startgrubengebiets in der Zone Santa Barbara zeigt, wie wichtig es ist, zusätzliche Bohrungen durchzuführen, um den Gehalt und die Ausdehnung der Mineralressource in diesem Gebiet besser zu definieren. Gebiete mit höhergradigen Ressourcen weisen in der Regel eine viel bessere Bohrdichte auf, aber die Bohrlöcher außerhalb des Kerngebiets der potenziellen Grube sind zu weit voneinander entfernt, um eine genaue Schätzung des Gehalts zu ermöglichen.

Am 4. September 2024 meldete das Unternehmen die Wiederaufnahme der Definitionsbohrungen im potenziellen Startgrubengebiet bei Santa Barbara. Frühere Bohrungen haben gezeigt, dass Gebiete mit hochgradiger Mineralisierung in der Regel eine wesentlich höhere Bohrdichte aufweisen, während die Löcher außerhalb des Kerngebiets zu weit auseinander liegen, um eine genaue Gehaltsschätzung zu liefern. Diese erhöhte Bohrdichte ist besonders wichtig, um die Ausdehnung der hochgradigen Ag- und Sn-haltigen Strukturen zu definieren und um die Mineralressourcen von abgeleitet auf angezeigt zu kategorisieren, was einen großen Einfluss auf den Gesamtgehalt und die Ressourcen hat, die zur vorläufigen wirtschaftlichen Bewertung (PEA“) beitragen werden.

Ein erstes Programm mit 5.700 m Diamantbohrungen in 13 Bohrlöchern im Bereich der Startgrube Santa Barbara ist nun im Gange, um die vertikale und seitliche Ausdehnung der hochgradigen Ag-Mineralisierung besser zu definieren, Lücken zu füllen, die im Ressourcenmodell derzeit als niedriggradig oder als Abfall eingestuft werden, aber sehr wahrscheinlich mineralisiert sind, die hochgradige Sn-Mineralisierung nach Westen zu erweitern und zusätzliche 1.400 m in zwei großen PQ-Bohrlöchern für weitere metallurgische Tests abzuschließen.

Die Ergebnisse des ersten Definitionsbohrlochs DSB-68 wurden am 26. November 2024 veröffentlicht. Dieses Bohrloch durchschnitt 66,90 g Ag/t, 0,63 % Zn, 0,42 % Pb und 0,11 % Sn (111,14 g Ag eq/t) auf 289,13 m, einschließlich hochgradiger Abschnitte von:

– 126,10g Ag/t, 0,55% Zn, 0,60% Pb und 0,09% Sn (160,72g Ag eq/t) über 122,03m,
– 47,61g Ag/t, 0,22% Zn, 0,40% Pb und 0,45% Sn (146,06g Ag eq/t) über 16,51m und
– 25,52g Ag/t, 2,19% Zn, 0,65% Pb und 0,10% Sn (129,60g Ag eq/t) über 7,46m

Weitere Bohrergebnisse wurden am 6. Januar 2025 veröffentlicht:

– Bohrloch DSB-69 durchschnitt 127,49 g Ag/t, 0,50 % Zn, 0,16 % Pb und 0,31 % Sn (193,00 g Ag eq/t) auf 41,25 m innerhalb eines breiteren Abschnitts mit 49,71 g Ag/t, 0,78 % Zn, 0,32 % Pb und 0,15 % Sn (106,97 g Ag eq/t) auf 142,50 m
– Bohrung DSB-70 durchteufte, 45,71g Ag/t, 3,11% Zn, 1,91% Pb und 0,23% Sn (232,35g Ag eq/t) über 81,00m innerhalb eines breiteren Abschnitts von 30,08g Ag/t, 1,63% Zn 0,98% Pb und 0,13% Sn (127,89g Ag eq/t) über 255,75m
– Bohrloch DSB-71 durchschnitt 53,17 Ag/t, 0,72 % Zn, 0,40 % Pb und 0,19 % Sn (116,62 g Ag eq/t) auf 45,00 m innerhalb eines breiteren Abschnitts mit 29,26 Ag/t, 0,58 % Zn, 0,22 % Pb und 0,11 % Sn (71,46 g Ag eq/t) auf 127,50 m.

Über Eloro Resources Ltd.

Eloro ist ein Explorations- und Minenerschließungsunternehmen mit einem Portfolio von Gold- und Basismetallgrundstücken in Bolivien, Peru und Quebec. Eloro hat eine Option auf den Erwerb einer 100%-Beteiligung am äußerst aussichtsreichen Grundstück Iska Iska, das als polymetallischer Epithermal-Porphyr-Komplex klassifiziert werden kann, einem bedeutenden Mineralvorkommenstyp im Departement Potosi im Süden Boliviens. Ein kürzlich von Micon International Limited erstellter technischer Bericht gemäß NI 43-101 über Iska Iska ist auf der Website von Eloro und unter seinen Unterlagen auf SEDAR verfügbar. Iska Iska ist ein straßenzugelassenes, lizenzgebührenfreies Grundstück. Eloro besitzt auch eine 82%ige Beteiligung am Gold-/Silberprojekt La Victoria, das sich im nördlich-zentralen Mineralgürtel von Peru befindet, etwa 50 km südlich der Goldmine Lagunas Norte und Goldmine La Arena.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Thomas G. Larsen, Chairman und CEO, oder Jorge Estepa, Vice-President, unter +1 (416) 868-9168.

Die Informationen in dieser Pressemitteilung können zukunftsgerichtete Informationen enthalten. Aussagen, die zukunftsgerichtete Informationen enthalten, drücken zum Zeitpunkt dieser Pressemitteilung die Pläne, Schätzungen, Prognosen, Projektionen, Erwartungen oder Überzeugungen des Unternehmens in Bezug auf zukünftige Ereignisse oder Ergebnisse aus und werden auf der Grundlage der dem Unternehmen derzeit zur Verfügung stehenden Informationen als angemessen erachtet. Es kann nicht garantiert werden, dass sich zukunftsgerichtete Aussagen als richtig erweisen. Tatsächliche Ergebnisse und zukünftige Ereignisse können erheblich von den in solchen Aussagen erwarteten abweichen. Die Leser sollten sich nicht in unangemessener Weise auf zukunftsgerichtete Informationen verlassen.

Weder die TSX noch ihr Regulierungsdienstleister (gemäß der Definition dieses Begriffs in den Richtlinien der TSX) übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Mitteilung.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Eloro Resources Ltd.
Jorge Estepa
20 Adelaide Street East, Suite 200
M5C 2T6 Toronto, ON
Kanada

email : jestepa@elororesources.com

Pressekontakt:

Eloro Resources Ltd.
Jorge Estepa
20 Adelaide Street East, Suite 200
M5C 2T6 Toronto, ON

email : jestepa@elororesources.com