Tag Archives: Outdoor-Möbel

Uncategorized

Schutzhüllen für Loungemöbel: Schutz und Langlebigkeit für den Outdoor-Bereich

Outdoor-Loungemöbel brauchen effektiven Schutz vor Wettereinflüssen. Schutzhüllen sorgen dafür, dass Möbel sauber und unversehrt bleiben – für langanhaltenden Komfort im Garten oder auf der Terrasse.

Die Bedeutung von Schutzhüllen für Loungemöbel

Loungemöbel im Außenbereich sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern laden zum Entspannen und Verweilen ein. Umso wichtiger ist es, diese wertvollen Möbelstücke vor Witterungseinflüssen, Schmutz und Abnutzung zu schützen. Schutzhüllen bieten hier eine effektive Lösung, um die Lebensdauer der Möbel deutlich zu verlängern und den Pflegeaufwand zu minimieren.

Materialien und Eigenschaften moderner Schutzhüllen

Hochwertige Schutzhüllen bestehen meist aus wetterfesten und reißfesten Materialien wie Polyethylen, Polyester oder PVC-beschichtetem Gewebe. Diese Stoffe sind wasserabweisend, UV-beständig und oft atmungsaktiv, um Feuchtigkeitsbildung und Schimmelbildung zu vermeiden. Zudem schützen sie vor Staub, Vogelkot, Blättern und anderen Verschmutzungen, die sich im Freien ansammeln können.

Passgenauer Schutz dank vielfältiger Größen und Formen

Loungemöbel gibt es in unterschiedlichen Formen und Größen – von kleinen Sitzgruppen bis zu großzügigen Ecksofas. Hersteller von Schutzhüllen bieten daher eine breite Palette an Varianten an, die genau auf die Maße der Möbel abgestimmt sind. Elastische Bündchen, Klettverschlüsse oder Reißverschlüsse sorgen für eine einfache Handhabung und sicheren Halt der Hülle, auch bei Wind.

Praktische Vorteile im Alltag

Durch den Einsatz von Schutzhüllen entfällt häufiges Reinigen und Pflegen der Loungemöbel. Die Abdeckung verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit und schützt das Material vor Ausbleichen durch UV-Strahlen. So bleiben Farben und Oberflächen länger erhalten. Zudem reduziert die Hülle das Risiko von Frostschäden im Winter und schützt vor Kratzern oder Beschädigungen durch Tiere oder spielende Kinder.

Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit

Viele Hersteller achten inzwischen auf umweltfreundliche Produktionsverfahren und recycelbare Materialien. Schutzhüllen mit langer Lebensdauer reduzieren den Bedarf an Ersatzprodukten und schonen Ressourcen. Auch die Möglichkeit, die Hüllen bei Verschmutzung einfach zu reinigen, trägt zur Nachhaltigkeit bei.

Tipps zur Pflege und Lagerung

Damit Schutzhüllen ihre Schutzfunktion optimal erfüllen, sollten sie regelmäßig gereinigt werden. Oft reicht das Abwischen mit einem feuchten Tuch oder ein sanfter Waschgang. Wichtig ist, die Hüllen trocken und sauber zu lagern, wenn die Möbel genutzt werden. Feuchte Lagerung kann zu Schimmelbildung führen und die Haltbarkeit verringern.

Schutzhüllen als Investition in Werterhalt und Komfort

Die Anschaffung einer passenden Schutzhülle ist eine kostengünstige Investition, die Loungemöbel vor vorzeitiger Abnutzung schützt. Insbesondere bei hochwertigen Möbeln aus Holz, Rattan oder Metall zahlt sich der Schutz durch eine Schutzhülle langfristig aus. Die Möbel bleiben länger schön und komfortabel – ideal für entspannte Stunden im Garten oder auf der Terrasse.

Aktuelle Trends und Innovationen

Innovative Schutzhülle Loungemöbel zeichnen sich durch zusätzliche Funktionen aus, wie integrierte Belüftungssysteme zur Feuchtigkeitsregulierung oder spezielle Beschichtungen, die selbstreinigend wirken. Einige Modelle sind sogar mit UV-Filtern ausgestattet, die das Ausbleichen der Möbel noch besser verhindern. Ebenso wächst das Angebot an stilvollen Designs, die sich harmonisch in die Gartengestaltung einfügen.

Schutz für Loungemöbel unverzichtbar

Schutzhüllen sind heute ein unverzichtbares Zubehör für Loungemöbel im Außenbereich. Sie bieten umfassenden Schutz, verlängern die Lebensdauer der Möbel und sorgen für ein gepflegtes Erscheinungsbild. Mit der richtigen Auswahl und Pflege bleiben Loungemöbel auch bei wechselhaftem Wetter attraktiv und laden jederzeit zum Relaxen ein.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Anna Jacobs
Frau Anna Jacobs
Darmstadter Landstrasse 123
20149 Hamburg
Deutschland

fon ..: 040 6563832
fax ..: 040 6563831
web ..: http://www.annajacobspr.net
email : anna@annajacobspr.net

Pressekontakt:

Anna Jacobs
Anna Jacobs
Darmstadter Landstrasse 123
20149 Hamburg

fon ..: 040 6563832
web ..: http://www.annajacobspr.net
email : anna@annajacobspr.net

Uncategorized

Loungemöbel-Abdeckung für den Garten

Eine wetterfeste Abdeckung schützt Garten-Loungemöbel zuverlässig vor Regen, Sonne und Schmutz – für mehr Langlebigkeit und weniger Pflegeaufwand.

Warum eine Abdeckung für Loungemöbel unverzichtbar ist
Garten Loungemöbel verwandeln jede Terrasse in eine Wohlfühloase. Doch Regen, Sonne, Pollen, Laub und Staub können den Materialien zusetzen – besonders bei längerer Nutzung im Freien. Eine passende Abdeckung schützt zuverlässig vor Witterungseinflüssen und erhält Aussehen, Funktion und Lebensdauer der Möbel.
Materialien und Schutzfunktionen im Überblick
Moderne Schutzhüllen bestehen meist aus robustem Polyester mit wasserabweisender PU- oder PVC-Beschichtung. Diese Materialien sind UV-beständig, reißfest und schützen zuverlässig vor Feuchtigkeit. Atmungsaktive Gewebe verhindern zudem die Bildung von Schimmel und Kondenswasser, was vor allem bei Holzmöbeln und Polstern wichtig ist.
Passgenaue Formen und flexible Größen
Loungemöbel gibt es in vielen Variationen: Ecksofas, Module, Daybeds oder Hocker. Deshalb bieten Hersteller Loungemöbel Abdeckungen in unterschiedlichen Formen – eckig, rund, L-förmig oder individuell kombinierbar. Flexible Größen, Kordelzüge, Klettverschlüsse und Klickgurte sorgen für einen sicheren Sitz auch bei Wind.
Ganzjähriger Schutz bei jedem Wetter
Sowohl im Sommer als auch im Winter ist eine Loungemöbel-Abdeckung sinnvoll. Im Sommer schützt sie vor intensiver UV-Strahlung, die Materialien ausbleichen lässt. Im Herbst und Winter wehrt sie Regen, Schnee und Frost ab – ideal für alle, die ihre Möbel nicht einlagern möchten. Modelle mit verstärkten Nähten und doppelter Beschichtung bieten besonderen Schutz bei extremen Wetterbedingungen.
Komfortfunktionen für einfache Nutzung
Gute Abdeckungen zeichnen sich durch Details aus, die den Alltag erleichtern. Griffe für einfaches Auf- und Abdecken, Reißverschlüsse zum schnellen Zugang, Belüftungsöffnungen für Luftzirkulation und Aufbewahrungstaschen für platzsparendes Verstauen gehören bei hochwertigen Modellen zur Grundausstattung.
Pflegeleichte Reinigung und Lagerung
Die meisten Loungemöbel-Abdeckungen sind pflegeleicht. Leichte Verschmutzungen lassen sich mit einem feuchten Tuch abwischen; für stärkere Verschmutzungen reicht oft lauwarmes Wasser mit milder Seife. Wichtig: Vor dem Verstauen sollte die Abdeckung vollständig trocken sein, um Stockflecken zu vermeiden. Viele Modelle werden mit einer praktischen Transport- oder Aufbewahrungstasche geliefert.
Design und Ästhetik im Garten
Längst müssen Schutzhüllen nicht mehr unansehnlich wirken. Hersteller bieten moderne, dezente Farben wie Anthrazit, Sand oder Dunkelgrün an, die sich harmonisch in die Gartengestaltung einfügen. Manche Modelle setzen auch auf Strukturmuster oder elegante Oberflächen, die optisch überzeugen und funktional bleiben.
Nachhaltigkeit und Qualität als Kaufkriterium
Wer seine Gartenmöbel lange nutzen will, sollte nicht an der Abdeckung sparen. Hochwertige Modelle kosten zwar mehr, bieten aber bessere Verarbeitung, längere Haltbarkeit und schützen nachhaltiger vor Schäden. Einige Hersteller setzen zudem auf recycelbare Materialien und umweltfreundliche Verpackungen – ein Pluspunkt für umweltbewusste Kunden.
Hersteller, Preise und Kaufempfehlungen
Die Preisspanne reicht von günstigen Universalhüllen für unter 30 Euro bis hin zu maßgeschneiderten Premiumlösungen ab 70 Euro. Marken wie AeroCover, Raffles Covers oder Dokon bieten geprüfte Qualität, hohe Materialstandards und eine große Modellauswahl. Beim Kauf sollte auf Materialdicke, Befestigungsmöglichkeiten und Belüftungssysteme geachtet werden.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Anna Jacobs
Frau Anna Jacobs
Darmstadter Landstrasse 123
20149 Hamburg
Deutschland

fon ..: 040 6563832
fax ..: 040 6563831
web ..: http://www.annajacobspr.net
email : anna@annajacobspr.net

Pressekontakt:

Anna Jacobs
Anna Jacobs
Darmstadter Landstrasse 123
20149 Hamburg

fon ..: 040 6563832
web ..: http://www.annajacobspr.net
email : anna@annajacobspr.net

Uncategorized

Schutzhüllen für Gartenmöbel: Schutz und Langlebigkeit für den Outdoor-Bereich

Schutzhüllen schützen Gartenmöbel zuverlässig vor Wind, Wetter und Schmutz. So bleiben sie länger schön und funktional – für entspanntes Outdoor-Vergnügen das ganze Jahr über.

Schutz vor Witterungseinflüssen

Gartenmöbel sind ständigen Umwelteinflüssen ausgesetzt: Sonne, Regen, Wind, Staub und Schmutz setzen ihnen zu und können Material und Optik schnell beeinträchtigen. Gartenmöbel  Schutzhüllen bieten hier eine einfache und effektive Lösung, um die Möbel vor Schäden zu bewahren. Sie verhindern Ausbleichen durch UV-Strahlung, schützen vor Feuchtigkeit und beugen Rostbildung bei Metallmöbeln vor.

Materialien und Ausführungen

Moderne Schutzhüllen bestehen meist aus robustem, wasserabweisendem Polyester oder PVC-beschichtetem Gewebe. Hochwertige Varianten verfügen über atmungsaktive Membranen, die Kondensation und Schimmelbildung vermeiden. Die Passform variiert: Universalgrößen bieten Flexibilität, während maßgeschneiderte Hüllen optimalen Sitz garantieren.

Viele Modelle sind mit Verstärkungen an den Ecken, Reißverschlüssen oder Klettverschlüssen ausgestattet, um den Schutz zu verbessern und das Handling zu erleichtern. Ein Zugband oder Kordel am Saum sorgt dafür, dass die Hülle auch bei Wind fest sitzt.

Vorteile für Nutzer

Neben dem offensichtlichen Schutz verlängern Schutzhüllen die Lebensdauer der Gartenmöbel erheblich. Sie reduzieren den Reinigungsaufwand und bewahren die Möbel vor vorzeitiger Abnutzung. Das spart Zeit und Geld, da teure Reparaturen oder Neuanschaffungen vermieden werden können.

Auch optisch bleiben die Möbel länger attraktiv, was besonders für hochwertige und designorientierte Gartenmöbel wichtig ist. So bleibt die Wohlfühloase im Garten über viele Jahre erhalten.

Einsatzbereiche und Anwendungszeiten

Schutzhüllen werden hauptsächlich in der kalten Jahreszeit verwendet, wenn die Möbel nicht im Einsatz sind. Aber auch während der Saison können sie sinnvoll sein, etwa bei längeren Regenperioden oder wenn der Garten nicht regelmäßig genutzt wird.

Darüber hinaus eignen sie sich für verschiedene Möbelarten: Tische, Stühle, Liegen, Sitzgruppen und sogar Sonnenschirme. Auch Zubehör wie Polster oder Grillgeräte profitieren von passendem Schutz.

Pflege und Lagerung der Schutzhüllen

Um ihre Schutzfunktion langfristig zu erhalten, sollten Schutzhüllen regelmäßig gereinigt werden. Die meisten lassen sich mit einem feuchten Tuch abwischen oder mit mildem Reinigungsmittel säubern. Wichtig ist, die Hüllen vor dem Verstauen gut trocknen zu lassen, um Schimmelbildung zu vermeiden.

Lagerung erfolgt idealerweise an einem trockenen, gut belüfteten Ort. Kompakte Faltbarkeit erleichtert die Aufbewahrung in Schränken oder Gartenhäusern.

Nachhaltigkeit und Umweltaspekte

Hersteller achten zunehmend auf umweltfreundliche Materialien und Produktionsprozesse. Einige Schutzhüllen bestehen aus recycelten Stoffen oder sind vollständig recycelbar. Zudem gibt es Modelle mit einer längeren Lebensdauer, was den Ressourcenverbrauch senkt.

Kunden legen verstärkt Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit, was den Markt für Schutzhüllen stetig beeinflusst.

Trends und Innovationen

Aktuelle Entwicklungen umfassen smarte Hüllen mit UV-Schutzindikatoren oder integrierten Lüftungssystemen, die Feuchtigkeit automatisch regulieren. Einige Produkte verfügen über selbstreinigende Beschichtungen oder sind besonders leicht und dennoch robust.

Individualisierbare Designs und Farben erlauben eine bessere Anpassung an den eigenen Gartenstil, was den ästhetischen Aspekt zusätzlich betont.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Anna Jacobs
Frau Anna Jacobs
Darmstadter Landstrasse 123
20149 Hamburg
Deutschland

fon ..: 040 6563832
fax ..: 040 6563831
web ..: http://www.annajacobspr.net
email : anna@annajacobspr.net

Pressekontakt:

Anna Jacobs
Anna Jacobs
Darmstadter Landstrasse 123
20149 Hamburg

fon ..: 040 6563832
web ..: http://www.annajacobspr.net
email : anna@annajacobspr.net

Uncategorized

MARAMORE stellt maritimes Tisch- und Bänke-Set Ostsee vor

Spaziergänge am Strand der Ostseeinsel Usedom dienen den Künstlern von MARAMORE als Inspiration für ihre beeindruckenden Tische mit maritimen Motiven. So auch bei ihrem aktuellen Projekt.

BildVom River Table zu maritimen Strandtischen
Ein Fluss aus blauem Epoxidharz flankiert von zwei Holzbohlen. Fertig ist das Grundgerüst für die River Tables, deren Welle längst aus den USA auch nach Deutschland herüber geschwappt ist. Die Grundidee für diese Tische übernahmen auch die Künstler von MARAMORE, entwickelten diese aber konsequent weiter. So entstand eine Reihe mit beeindruckenden maritimen Strandtischen, die jetzt mit dem Tisch- und Bänke-Set Ostsee ergänzt wird. Neben einem Tisch besteht das Set aus vier großen und kleineren Sitzbänken mit maritimen Motiven sowie dazu passenden Wendekissen. Dass die Künstler aus Wandlitz bei Berlin dabei den vielleicht schönsten, auf jeden Fall aber längsten Strand Deutschlands mit karibischem Flair kombinieren, ist durchaus beabsichtigt.

Ein Strandspaziergang in leuchtenden Farben
„Wir haben versucht, die einzigartige Schönheit eines Spaziergangs an Usedoms Goldstrand einzufangen“, sagt Marina Kähne, Künstlerin und Mitgründerin von MARAMORE. 
Und tatsächlich präsentieren sich die Motive, die mit Epoxidfarben auf Holz gemalt und gegossen werden, wie impressionistische Kunstwerke. Diese wollen nicht das Tatsächliche detailgetreu abbilden, sondern Wahrnehmung, Eindrücke und Atmosphäre mit leuchtenden Farben in einer neuen Weise wiedergeben. Hierfür setzen die Wandlitzer Künstler auf funkelnde Metallicfarben sowie edles Epoxidharz.

Goldener Strand, blaues Meer und weiße Wolken
„Sowohl für den Tisch als auch die Bänke haben wir Strandmotive gewählt. Sie zeigen Gradienten mit verschiedenen Blautönen, mehreren Wellenkämmen und goldfarbenen Stränden“, schwärmt Ralph Kähne, der ebenso wie seine Partnerin die Ostseeinsel Usedom ins Herz geschlossen hat und ergänzt: „Die Rückenlehnen haben wir als strahlend blauen Himmel mit zarten Schönwetterwolken gestaltet.“ 
Durch hochwertiges Epoxidharz und exklusive Metallic-Farben entstehen so faszinierende Effekte, mit denen die Schönheit eines Aufenthalts am Meer mit all seinen Nuancen eingefangen wird. 

Edel, bequem und robust
Die Rückseiten von Tisch und Bänken wurden schwarz foliert. Sie sind so für die Verwendung im geschützten Außenbereich bestens geeignet, vertragen aber durchaus auch einen Regenschauer. 
Tisch und Bänke ruhen auf edlen und stabilen, pulverbeschichteten Metallgestellen. Mit einer Länge von 160 cm und einer Breite von 80 cm und Sitzbänken in gleichen Formaten bietet das maritime Tisch- und Bänke-Set Ostsee Platz für acht Personen. Es eignet sich somit perfekt für Terrassen oder Wintergärten. Die dazu passenden Wendekissen zeigen auf der Vorderseite das Strand-Meer-Motiv, auf der Rückseite den leuchtend blauen Himmel mit zarten Wölkchen.
Mehr Informationen unter https://maramore.de

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

MARAMORE
Herr Ralph Kähne
Ulmenstr. 9
16348 Wandlitz
Deutschland

fon ..: +49 (0) 33397 60519
fax ..: + 49 (0) 33397 60529
web ..: https://maramore.de
email : info@maramore.de

MARAMORE ist eine kleine Manufaktur aus Wandlitz bei Berlin, die sich auf die Erstellung von maritimen Tischen und Bänken aus Epoxid und Holz spezialisiert hat.

Durch den Einsatz von edlem und robustem Epoxid-Kunstharz kombiniert mit Metallic-Farben gelingt es MARAMORE, faszinierende Effekte zu erzeugen. Ob exklusiver Esstisch, Couchtisch, Konferenztisch sowie Tische und Bänke für Balkon, Garten oder Terrasse: Alle Kunstwerke von MARAMORE sind Unikate, die individuell in Handarbeit gefertigt werden.

Darüber hinaus stellt MARAMORE auch maritime Wendetische her. Das heißt, sowohl Vorderseite als auch Rückseite sind mit einem Motiv aus Epoxidharz gestaltet. Dank stabiler Spider-Tischgestelle und starker Saugnäpfe können die Tischplatten wieder gelöst und beliebig gewendet werden.

Pressekontakt:

Marketing effizient
Herr Ralph Kähne
Ulmenstr. 9
16348 Wandlitz

fon ..: +49 (0) 33397 60519
email : info@marketing-effizient.de

Uncategorized

BLOOM Outdoor Möbel – Entdecken Sie unseren Ampelschirm ANTARES – stilvoll und funktional

Entdecken Sie unseren ANTARES Ampelschirm, farblich abgestimmt auf Ihre Lounge, stilvoll und funktional für den perfekten Sonnenschutz!

BildWenn es um hochwertige und stilvolle Outdoor-Möbel geht, sind Sie bei BLOOM Outdoor Möbel richtig. Auch mit unserem Antares Ampelschirm setzen wir erneut Maßstäbe für Komfort, Design und Funktionalität im Außenbereich.

Denn dieser ist nicht nur ein einfacher Sonnenschutz, sondern ein vielseitiger Begleiter für Ihre Terrasse, den Garten oder den Poolbereich. Er bietet nicht nur Schutz vor intensiver Sonneneinstrahlung, sondern fügt auch eine ästhetische Note hinzu, die Ihre Außenbereiche in eine Oase der Entspannung verwandelt. 

Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit

Ein herausragendes Merkmal des Antares Ampelschirms ist sein benutzerfreundliches Design. Dank des intelligenten Kurbelsystems können Sie den Schirm mühelos öffnen und schließen. Zudem ermöglicht Ihnen der Ampelschirm maximale Flexibilität, da Sie ihn je nach Sonnenstand individuell ausrichten können. Die Möglichkeit, den Schirm um 360 Grad zu drehen, bietet Ihnen stets den perfekten Schattenplatz, ohne dass Sie den Schirmfuß verschieben müssen. Der Neigungswinkel des Schirms kann ganz einfach angepasst werden und es besteht die Möglichkeit, neben einem Kreuzfuß mit Steinplatten auch einen rollbaren Schirmständer zu erwerben. Dieser ermöglicht es Ihnen, den Schirm nach Belieben auf der Terrasse zu verschieben oder ganz neu zu platzieren. 

Höchste Qualität für dauerhafte Freude

Unser Antares Ampelschirm wurde aus hochwertigen Materialien gefertigt, die ihn langlebig und wetterbeständig machen. Das robuste Aluminiumgestell gewährleistet Stabilität und Langlebigkeit, während der Schirm aus hochwertigem Stoff gefertigt ist, das vor schädlichen UV-Strahlen schützt. Mit dem Antares Ampelschirm können Sie die Sonne bedenkenlos genießen und den Schirmbezug sogar ganz einfach an die Polsterfarbe Ihrer Outdoormöbel anpassen. So passt Ihr Schirm farblich perfekt zur Lounge oder Ihrem Essbereich. 

Entdecken Sie noch heute die vielseitigen Möglichkeiten dieses eleganten Ampelschirms und verleihen Sie Ihrem Außenbereich das gewisse Etwas.

BLOOM Outdoor Möbel GmbH, Industriestr. 112, 75417 Mühlacker

Öffnungszeiten: Di & Mi: 10:00 – 17:00Uhr sowie Do & Fr: 10:00 – 18:00Uhr.  Von Februar bis Juli samstags von 10:00 – 16:00Uhr. Weitere Termine gerne auf Anfrage. 

Tel. 07041 / 9869020

Weitere Showrooms in Hamburg, Solingen bei Düsseldorf sowie in Bietingen in der Nähe von Konstanz und der Schweizer Grenze. 

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

BLOOM Outdoor Möbel GmbH
Frau Sarah Hättich
Industriestr. 112
75417 Mühlacker
Deutschland

fon ..: +4970419869022
web ..: http://www.bloom-outdoor.com
email : sarah.haettich@bloom-outdoor.com

Hersteller hochwertiger Outdoor-Möbel mit einzigartigen Designs & Funktionalität. Ausstatter renommierter Hotels & Kreuzfahrtschiffe.

Pressekontakt:

BLOOM Outdoor Möbel GmbH
Frau Sarah Hättich
Industriestr. 112
75417 Mühlacker

fon ..: +4970419869022
email : sarah.haettich@bloom-outdoor.com