Author Archives: PM-Ersteller

KI-Spezialist Predictmedix meldet 500.000 CAD-Auftrag von großer indischer Klinikgruppe

Ein wichtiger Auftrag für den KI-Spezialisten Predictmedix kommt jetzt aus Indien. Er könnte möglicherweise der Türöffner für den asiatischen Raum werden.

BildKünftig wird eine der größten staatlichen Krankenhausgruppen in Indien das KI-basierte Gesundheitsscreening von Predictmedix Inc. (CSE: PMED; OTCQB: PMEDF; FRA:3QP) nutzen! Wie Predictmedix heute mitteilt, hat die indische MGM Healthcare-Gruppe einen Dreijahresvertrag mit einem Gesamtvolumen von 500.000 CAD unterzeichnet. MGM wird fünf Safe Entry-Stationen von Predictmedix installieren, um Patienten schon im Eingangsbereich auf Infektionskrankheiten zu testen und gegebenenfalls abzusondern. Der Bestellung ging eine klinische Studie mit 400 Patienten voraus, die von MGM Healthcare durchgeführt wurde, um die Wirksamkeit der KI-gestützten Screening-Technologie von Predictmedix zu ermitteln.

Safe Entry ist ein vollständig patentiertes System zur schnellen und autonomen Überprüfung der wichtigsten Vitaldaten von Personen. Ähnlich wie bei einem Sicherheitsscanner am Flughafen handelt es sich um ein begehbares System, bei dem sich eine Person 2 bis 3 Sekunden lang vor das Gerät stellt, während multispektrale Bildgebungskameras die notwendigen Informationen erfassen. Parameter wie Temperatur, Herzfrequenz und Atemfrequenz werden nicht-invasiv erfasst und die AI/ML-Algorithmen berechnen ein Ergebnis. Die Vitaldaten liefern wichtige informationen über den Zustand einer Person, egal ob es sich um gesundheitliche Komplikationen, eine Grippe, Müdigkeit oder sogar eine Behinderung handelt. Safe Entry erfasst oder speichert niemals persönliche Identitätsdaten.

Jetzt mehr erfahren:

KI-Spezialist Predictmedix meldet 500.000 CAD-Auftrag von großer indischer Klinikgruppe

Jetzt den Goldinvest.de-Newsletter abonnieren

Disclaimer: Die GOLDINVEST Consulting GmbH veröffentlicht auf https://goldinvest.de Kommentare, Analysen und Nachrichten. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung möglicher Kursentwicklungen zu verstehen. Darüber hinaus ersetzen sie in keiner Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Angebot zum Verkauf der besprochenen Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Es handelt sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um einen werblich/journalistischen Text. Leser, die auf der Grundlage der hier zur Verfügung gestellten Informationen Anlageentscheidungen treffen oder Transaktionen durchführen, tun dies ausschließlich auf eigenes Risiko. Es besteht kein Vertragsverhältnis zwischen der GOLDINVEST Consulting GmbH und ihren Lesern bzw. den Nutzern ihrer Angebote, da sich unsere Informationen nur auf das Unternehmen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers beziehen.

Der Erwerb von Wertpapieren ist mit hohen Risiken verbunden, die zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der GOLDINVEST Consulting GmbH und ihren Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche. Dennoch wird jede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich ausgeschlossen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.

Gemäß §34b WpHG und § 48f Abs. 5 BörseG (Österreich) weisen wir darauf hin, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH und/oder Partner, Auftraggeber oder Mitarbeiter der GOLDINVEST Consulting GmbH Anteile an Predictmedix halten und daher ein Interessenkonflikt besteht. Die GOLDINVEST Consulting GmbH behält sich zudem das Recht vor, jederzeit Aktien der Gesellschaft zu kaufen oder zu verkaufen. Darüber hinaus wird die GOLDINVEST Consulting GmbH von Predictmedix für die Berichterstattung über das Unternehmen entlohnt. Dies ist ein weiterer klarer Interessenkonflikt.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

GOLDINVEST Consulting GmbH
Herr Björn Junker
Rothenbaumchaussee 185
20149 Hamburg
Deutschland

fon ..: +49 (0)40 – 44 195195
web ..: http://www.goldinvest.de
email : redaktion@goldinvest.de

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

Pressekontakt:

GOLDINVEST Consulting GmbH
Herr Björn Junker
Rothenbaumchaussee 185
20149 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 – 44 195195
web ..: http://www.goldinvest.de
email : redaktion@goldinvest.de

Motor Presse Hamburg erhält zum dritten Mal in Folge das Qualitätssiegel „Top Brand Corporate Health“

Hamburger Verlag hebt sich mit Titeln wie Men’s Health und Women’s Health von tausenden Dienstleistern ab.

BildDie Motor Presse Hamburg erhält 2023 das dritte Jahr in Folge das begehrte Siegel „Top Brand Corporate Health“ und etabliert sich damit als ausgezeichneter Anbieter in Sachen Gesundheitskommunikation.

Vergeben wird die Auszeichnung von EUPD Research, dem führenden Marktforschungs-, Analyse- und Zertifizierungsinstitut im Bereich des Corporate Health Managements. Steffen Klink, COO von EUPD Research, gratuliert: „Millionen Leser und 25 Jahre Marktführerstatus mit Men’s Health als erfolgreichstes Magazin in der Gesundheits-, Ernährungs-, Fitness- und Achtsamkeitskommunikation – Wir freuen uns, mit der Motor Presse Hamburg GmbH & Co. KG auch in diesem Jahr wieder einen absoluten Spezialisten in der BGM-Kommunikation auszeichnen zu können.“

Mit der wiederholten Auszeichnung baut die Motor Presse Hamburg ihre Position als Anbieter von Maßnahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) aus. „Drei Mal in Folge qualifizierter Dienstleister in Sachen Gesundheitskommunikation: Die Auszeichnung ist für uns eine große Ehre, und sie bestärkt uns in unserem Bestreben, Betriebliches Gesundheitsmanagement durch hochwertige, moderne und aufmerksamkeitsstarke Gesundheitskommunikation näher an die Mitarbeitenden zu bringen“, sagt Oliver Bertram, Geschäftsführender Redakteur der Motor Presse Hamburg.

Das Medienhaus bietet maßgeschneiderte Kommunikations-Dienstleistungen auf allen Kanälen an. Oliver Bertram: „Unsere BGM-Kunden schätzen unsere Expertise als jahrzehntelange Medienprofis. Bis heute informieren, motivieren, beraten und begeistern wir Monat für Monat Millionen von Menschen zu Gesundheitsthemen. Am Kiosk sowie digital im Netz und auf Social Media. Diese Erfahrung macht uns zu echten Zielgruppen-Verstehern: Auch bei vermeintlich „schwierigen“ Themen erreichen und bewegen wir Menschen – selbst die, die sich bei Gesundheitsthemen reflexartig wegducken.“

Zusätzlich zu der strategischen Partnerschaft als Kommunikationsdienstleister wirkt die Motor Presse Hamburg auch weiterhin bei der Vergabe des Corporate Health Awards mit. Mit diesem Preis werden Unternehmen Jahr für Jahr für ihre herausragende BGM-Arbeit ausgezeichnet. Die Motor Presse Hamburg wird den Sonderpreis „Gesundheitskommunikation“ in 2023 bereits zum vierten Mal vergeben.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

EUPD Research Sustainable Management GmbH
Herr Vincent Langer
Adenauerallee 134 134
53113 Bonn
Deutschland

fon ..: 02289714364
web ..: https://www.ch-topbrand.de/
email : v.langer@eupd-research.com

Über Top Brand Corporate Health

Die von EUPD Research vergebene Auszeichnung „Top Brand Corporate Health“ hilft Unternehmen dabei, verlässliche Dienstleister zu finden. Die Auszeichnung basiert auf praxisorientierten Nominierungen der verantwortlichen BGM-Experten von Deutschlands besten Arbeitgebern mit eigenem Betrieblichen Gesundheitsmanagement. Ergänzt werden die Nominierungen durch den Top Brand-Expertenbeirat, der sich aus Deutschlands führenden Expert*innen aus Wissenschaft, Krankenkassen, Gesundheitswesen und Verbänden zusammensetzt. Alle ausgezeichneten Top Brands konnten im Rahmen einer Auditierung ihren Status als Top Brand bestätigen. Weitere Informationen finden Sie unter www.ch-topbrand.de.

Über EUPD

EUPD ist das führende Marktforschungs-, Analyse- und Zertifizierungsinstitut und zeichnet seit über 22 Jahren weltweit nachhaltige Unternehmen aus. Im Bereich des Corporate Health Managements konnten in der DACH-Region bislang mehr als 5.000 Unternehmen von den Evaluierungs-, Begleitungs- und Auszeichnungsprozessen der drei Bereiche EUPD Research, EUPD Cert und EUPD Consult profitieren. Grundlage aller Arbeiten bildet der stetig weiterentwickelte Corporate Health Evaluation Standard (CHES), der sich in drei Modelldimensionen (Struktur, Strategie und Maßnahmen) sowie in insgesamt über 25 Themencluster unterteilt. Das CHES-Modell bildet ebenfalls die Basis für die Bewertungen im Corporate Health Award (CHA), in der jährlich die gesündesten Arbeitgeber Deutschlands ausgezeichnet werden. Diese Organisationen profitieren somit von der budget- und ressourcenschonenden Allokation ihrer nächsten Schritte und benötigen hierfür eine transparente Übersicht, welche Dienstleister sie für welches Themencluster einsetzen können.

Pressekontakt:

EUPD Research Sustainable Management GmbH
Herr Vincent Langer
Adenauerallee 134
53113 Bonn

fon ..: 02289714364
email : v.langer@eupd-research.com

Mamma mia, wie Mozzarella: der neue Simply V Caprese Genuss

Deutschlands beliebteste Käse-Alternative bereichert Angebot um erste überzeugende pflanzliche Mozzarella-Alternative

Bild– Kugel in Salzlake begeistert Verbraucher:innen
– perfekt dank neuem Herstellungsverfahren

Tomaten sind ganz klar unser beliebtestes Gemüse – und so richtig gut schmecken sie mit Mozzarella, daher wird diese typisch italienische Spezialität auch so oft und so gern serviert. Überhaupt wird die italienische Küche hierzulande geschätzt wie keine andere. Aber auch der Wunsch nach rein pflanzlichem Genuss wird immer größer, und beides harmoniert dank Simply V ab sofort perfekt miteinander: Mit dem neuen Simply V Caprese Genuss kann jetzt jeder die Klassiker der italienischen Küche rein pflanzlich genießen. Der Simply V Caprese Genuss ist die erste rein pflanzliche Mozzarella-Alternative, die auf ganzer Linie überzeugt, bei der Konsistenz, der Verwendung und vor allem beim Geschmack. Gelungen ist das mit einem völlig neuen Herstellungsverfahren, das Deutschlands beliebteste Käse-Alternative eigens dafür entwickelt hat.

Gelungene Mozzarella-Alternative, die Verbraucher:innen begeistert

Sieht aus wie Mozzarella, schmeckt wie Mozzarella und lässt sich ebenso verwenden – kein Wunder also, dass die Verbraucher:innen begeistert sind vom neuen Simply V Caprese Genuss. Ihnen gefällt die moderne, appetitanregende Packung, sie schätzen die Angebotsform als Kugel in Salzlake und bewerten Optik, Farbe und Schnittfestigkeit durchweg positiv. Simply V beweist damit einmal mehr, dass die Marke es wie keine andere Käse-Alternative versteht, aus Wünschen von Konsument:innen Produkte zu formen. Darüber hinaus zeigt der Carprese Genuss, dass sich Simply V seinem Anspruch treu bleibt und die eigenen hohen Qualitätsanforderungen voll und ganz erfüllt: Jedes Produkt der Marke soll ebenso verwendet werden können wie das entsprechende Molkereiprodukt und genauso gut schmecken.

Mozzarella gehört zu den beliebtesten Käsesorten in Deutschland. Vor allem Jüngere verwenden ihn sehr gern, und bei ihnen stehen auch pflanzliche Käse-Alternativen besonders hoch im Kurs. Diese Überschneidung verlangt geradezu nach einer pflanzlichen Mozzarella-Alternative, doch keine der bislang erhältlichen konnte sich erfolgreich etablieren. Der Simply V Caprese Genuss hat nun beste Voraussetzungen, das zu ändern, schließlich wurde keine andere Mozzarella-Alternative in Verbrauchertests so gut bewertet wie der Caprese Genuss.

Wie gut sich Simply V darauf versteht, Käse-Kategorien erfolgreich in pflanzliche Alternativen zu übersetzen, hat die Marke bereits mit dem Simply V Hirtengenuss und dem Simply V Grill & Pfannengenuss gezeigt. Beide Produkte haben entscheidend zum Wachstum der Kategorien Weißkäse-Alternative bzw. Grillkäse-Alternative beigetragen. Mit dem Simply V Caprese Genuss komplettiert die Marke ihre einzigartige saisonale Produktrange, so dass Verbraucher:innen den Sommer noch besser genießen können.

Die Einführung des Simply V Caprese Genuss wird unterstützt mit einem aufmerksamkeitsstarken Kommunikationspaket. Dazu zählen ein umfassendes Digital-Paket sowie eine starke Aktivierung am POS. Eine Print-Kampagne in auflagenstarken Medien samt umfangreicher PR-Aktivitäten runden die Einführungskampagne perfekt ab.

Der Simply V Caprese Genuss ist ab Mai 2023 im Handel erhältlich. Die Bestelleinheit für den Handel besteht aus einem Tray mit sechs Beuteln (150 g Bruttogewicht, 125 g Abtropfgewicht). Die unverbindliche Preisempfehlung für den 150 g-Beutel liegt bei EUR 2,49.

Weitere Informationen unter: https://www.simply-v.de/de/

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Argumento PR für Simply V
Frau Hella Beuschel
Haydnstraße 6
67655 Kaiserslautern
Deutschland

fon ..: (0631) 310 90 310
web ..: https://www.simply-v.de/de/
email : mail@argumento.de

Über die E.V.A. GmbH und Simply V:
Die E.V.A. GmbH wurde 2015 gegründet als Antwort auf den Wandel der Esskultur und der damit einhergehenden wachsenden Nachfrage nach pflanzlichen Lebensmitteln. Als Teil des Hochland-Verbundes verfügt das Unternehmen über ausgereiftes Käse-Know-how und entwickelt und produziert pflanzliche Alternativen für viele beliebte Käse-Kategorien. Die Gesellschaft mit Sitz in Oberreute beschäftigt derzeit rund 170 Mitarbeiter:innen an drei Standorten.

Mit der Marke Simply V stellt die E.V.A. GmbH die beliebtesten pflanzlichen Käse-Alternativen her und ist damit Marktführer in diesem Segment. Simply V Produkte werden mit wenigen, ausgesuchten Zutaten hergestellt und machen nachhaltigen Genuss ganz einfach. Zum Produktportfolio gehören Streichgenuss und Genießerscheiben, Reibegenuss und Pastagenuss, Hirtengenuss und Grill & Pfannengenuss sowie Frischegenuss und Caprese Genuss.

Pressekontakt:

Argumento PR für Simply V
Frau Hella Beuschel
Haydnstraße 6
67655 Kaiserslautern

fon ..: (0631) 310 90 310
web ..: https://www.simply-v.de/de/
email : mail@argumento.de

Neuer Standort auf den Kanarischen Inseln: SIHOT baut seine Präsenz in europäischen Ferienregionen aus

Das inhabergeführte Unternehmen aus Deutschland verfügt nun auf der Insel Teneriffa über ein Team, um Hoteliers zukünftig vor Ort auf den spanischen Inseln besser unterstützen zu können.

BildDer Anbieter des Hotelmanagementsystems SIHOT hat somit die Möglichkeit, engere Partnerschaften mit lokalen Hoteliers einzugehen. Darüber hinaus wird durch die Digitalisierung der Hotellerie die Expansion innerhalb von Europa weiter gefördert.
SIHOT ist bereits seit über 20 Jahren auf dem spanischen Festland vertreten. Die Nähe zu den spanischen Kunden hat unter anderem den technologischen Fortschritt in der Branche gefördert sowie die Möglichkeit geschaffen, das touristische Potenzial besser zu nutzen. Das Portfolio aus urbanen Städten, regionalen Hotelgruppen, Hotelresorts und MICE-Locations auf den Kanarischen Inseln bietet Potenzial: SIHOT sieht die Bedeutung für die regionalen Betriebe, diese in der unmittelbaren Umgebung persönlich zu betreuen, um bei einem kommerziellen und technologischen Erfolg der Hotels aktiv eine Hilfestellung zu leisten. Das auf der Insel Teneriffa ansässige SIHOT-Team, bestehend aus Fabián Reyes und Fernando Torres, wird nun zukünftig Inselhoteliers dabei unterstützen, Vertriebsstrategien zu entwickeln und die Herausforderungen der Digitalisierung ihrer Einrichtungen zu meistern.

Kunden wie Luxury Tenerife, Parque Santiago und Laguna Nivaria, die bereits durch das innovative Hotelmanagementsystems (PMS) von SIHOT profitieren durften, haben nun ein Team vor Ort, wann immer sie es brauchen. Wilnelia Martín, die Direktorin des Hotels ValleMar, freut sich über die weitere Zusammenarbeit: „Wir wurden stets gut von SIHOT umsorgt. Jedoch ist ein Team bei uns auf den Inseln eine zusätzliche und wertvolle Unterstützung.“

„Zusammen haben Fabian und Fernando mehr als 50 Jahre Erfahrung – sowohl in der IT als auch im Gastgewerbe selbst. Dies ermöglicht ihnen, jedem Kunden jederzeit die beste Beratung, den besten Service sowie eine persönliche Betreuung bieten zu können. Damit werden außerdem Prozesse einfach, bequem und vor allem effizienter gestaltet“, ergänzt Christoph Haack, Director of Operations, SIHOT.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

SIHOT (GUBSE AG)
Frau Sarah Mildenberger
Bahnhofstrasse 26-28
66578 Schiffweiler
Deutschland

fon ..: +49 6821 9646-0
web ..: http://www.sihot.com
email : s.mildenberger@sihot.com

SIHOT ist ein Hotelsoftwareprodukt der GUBSE AG. Mit SIHOT bietet das bis heute inhabergeführte Unternehmen ein modulares Hotelmanagement-Softwaresysteme für Leisure Hotels, Hotelketten, MICE Hotels und Hostels. Die SIHOT Hotelmanagement-Plattform deckt alle betrieblichen Prozesse ab, bietet maßgeschneiderte Lösungen sowie eine qualitativ hochwertige Property-Management-Lösung.
Das Produktportfolio von SIHOT beinhaltet ein umfassendes Property Management System (SIHOT.PMS), eine Hotelbuchungsmaschine (SIHOT.WEB), ein Point of Sale System (SIHOT.POS) und eine Event Management Plattform (SIHOT.C&B).
SIHOT ist eine modulare Suite. Diese ist vollständig integrierbar oder lässt sich als eigenständiges System in der Cloud als SaaS – mit ergänzenden mobilen Management-Apps – verwalten.
Die 1986 gegründete GUBSE AG beschäftigt weltweit rund 230 Mitarbeitende an sieben Standorten, wobei SIHOT in rund 3.500 Top-Hotels global eingesetzt wird. Zu den weltweiten Kunden von SIHOT zählen Best Western Hotels & Resorts, Motel One, FTI Group, Wyndham Hotels & Resorts, Meininger Hotels, Accor Group, Alannia Resorts und Collegium Glashütten Zentrum für Kommunikation GmbH.

Pressekontakt:

Wolf.Communication & PR
Herr Wolf-Thomas Karl
Schulhausstrasse 3
8306 Brüttisellen

fon ..: +41764985993
web ..: http://www.wolfthomaskarl.com
email : mail@wolfthomaskarl.com

Vegetative Konzeptkunst: FLEUR DE CHIC von Flora-Papst Bernhard Weimar in neuer Auflage

Kunst-Ausstellung: 21. – 29. April 2023 – Neu-Ulm

BildUnter dem Motto „FLEUR DE CHIC“ – das rätselhafte Gewebe der Wirklichkeit“ präsentiert der bekannte Neu-Ulmer Konzeptkünstler Bernhard Weimar einmalige vegetative Kunstwerke in neuer Auflage. Die außergewöhnliche Kunst-Inszenierung ist ein Event-Highlight für alle Natur-, Floristik-, Gartenbau-, Wohnkultur- und Deko-Liebhaber. Im Anschluss an die faszinierende, klanguntermalte Kunst-Ausstellung können Besucher’innen ihre Eindrücke in idyllischer Atmosphäre bei Kaffee & Kuchen auf sich wirken lassen. Ausstellungsort ist das Refugium im Finninger Ried der Gärtnerei Weimar in Neu-Ulm.

Mit der Neuauflage von „FLEUR DE CHIC“ öffnet der Objektkünstler Bernhard Weimar in 2023 erneut seinen Kunstraum der „begehbaren Bilder“. Der Neu-Ulmer Florist und Künstler verbindet dazu unterschiedlichste Blumen, Pflanzen, pflanzliche Stoffe und andere Objekte zu unverwechselbaren Installationen. Inszeniert in Klangräumen zieht die von Bernhard Weimar erschaffene Kunst-Welt die Besucher’innen voll und ganz in ihren mystischen Bann aus Farbe, Form, Klang und Licht.

Erstaunliche Wechselbeziehungen der Flora

„FLEUR DE CHIC“ von Bernhard Weimar ruft in Erinnerung, dass die persönliche Perspektive allenfalls ein kleiner Ausschnitt der gesamten Realität ist und es andere Dimensionen gibt, die dem menschlichen Verständnis oft verborgen bleiben. Dazu gehören etwa die symbiotische Beziehung zwischen Pilzen und Pflanzen und weitere erstaunliche Wechselbeziehungen von Organismen. Die vegetative Kunst von Bernhard Weimar visualisiert so zugleich einfach nachvollziehbar, wie Pflanzen untereinander kommunizieren.

Regional bekannter und international anerkannter Objektkünstler

Bernhard Weimar, 1961 in Ulm geboren, ist ein Altmeister der vegetativen Konzeptkunst. Seine Kunst transportiert eine ökosoziale Botschaft, die Betrachter’innen dazu anregt, über sich als ein Element der Natur nachzudenken. Bernhard Weimar ist als Künstler nicht nur in der Region Neu-Ulm ein Begriff, sondern ebenso ein maßgeblicher Repräsentant der deutschen Konzeptkunstszene. Seine Werke genießen unter Kennern auch international hohe Anerkennung.

Vegetative Konzeptkunst hat ihren Ursprung in den 1960er Jahren. Im Fokus des Kunstgenres steht die Konzentration auf das Wachstum und die Entwicklung von Pflanzen als künstlerischer Ausdruck. Sie öffnet damit den Blick, dass Kunst den Entstehungsprozess als Teil des fertigen Ganzen beinhaltet. Vegetative Kunstwerke tragen so dazu bei, dass Betrachter’innen neben der Schönheit die Komplexität der Zusammenhänge unter Einfluss von Zeit und Veränderung sehen und verstehen.

Ausstellungsort:
Das Refugium im Finniger Ried der Gärtnerei Weimar
Breitenhofstr. 110, 89233 Neu-Ulm

Dauer und Öffnungszeiten:
21. – 29.04.2023
Montag bis Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 10:00 – 16:00 Uhr
Sonntag: geschlossen

Der Eintrittspreis beträgt 10,00 EUR, für Gruppen ab 5 Personen sowie Senioren und Studenten 8,00 EUR. Für Kinder und Jugendliche sowie Menschen mit Behinderung ist der Eintritt kostenlos.

Weitere Informationen unter: https://blumenweimar.de/eventkalender/#fdc23  

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Blumen Weimar GmbH
Herr Bernhard Thenmeyer
Breitenhofstraße 110
89233 Neu-Ulm
Deutschland

fon ..: +49 731 722001
web ..: https://blumenweimar.de
email : info@blumenweimar.de

Über Blumen Weimar:
Blumen Weimar ist ein Team aus Gärtnern und Floristen im Landkreis Neu-Ulm. Die Fach-Gärtnerei unter der Leitung von Geschäftsführer von Bernhard Thenmeyer kultiviert seit inzwischen mehr als drei Generationen eine breite Auswahl an hochwertigen, überwiegend regional gezüchteten Pflanzen und Schnittblume für alle privaten und geschäftlichen Anlässe. Ebenso veranstaltet Blumen Weimar regelmäßig florale Events und Märkte passend zur jeweiligen Jahreszeit.

Pressekontakt:

Blumen Weimar GmbH
Herr Bernhard Thenmeyer
Breitenhofstraße 110
89233 Neu-Ulm

fon ..: +49 731 722001
web ..: https://blumenweimar.de
email : info@blumenweimar.de