Tag Archives: art

Uncategorized

Kunstmesse Zürich ab 23. Mai in der Giessereihalle Puls 5

Vom 23. bis 25. Mai 2025 findet die 27. Ausgabe der Kunstmesse ART INTERNATIONAL ZURICH in der imposanten historischen Giessereihalle Puls 5 in Zürich statt.

BildSeit ihrer Gründung im Jahr 1999 präsentiert die Messe kontinuierlich ein umfassendes Angebot zeitgenössischer Kunst aus nahezu allen Kunstgattungen in unterschiedlichen Formaten und Preissegmenten. Sie hat sich zu einem bedeutenden Forum für den Austausch zwischen Kunsthändlern, Künstlern, Sammlern und Kunstinteressierten entwickelt.

Die anspruchsvolle Atmosphäre der renommierten Kunstmesse bietet die Möglichkeit der persönlichen Kommunikation und Begegnung. Die ART INTERNATIONAL ZURICH ist eine Entdeckermesse, die den dynamischen Dialog über die zeitgenössische Kunst fördert.
Ehemals im Kongresshaus Zürich verortet, hat die Kunstmesse nun mit dem Industriedenkmal Giessereihalle Puls 5 im Trendquartier Zürich-West einen optimalen Messeplatz von ganz besonderem Format gefunden.

Info für Besucherinnen und Besucher: www.art-zurich.com/besuchen

Die 1898 von Escher Wyss erbaute Giessereihalle wurde in ihrer Struktur erhalten und mit einem modernen, multifunktionalen Gebäudekomplex und einem begrünten Innenhof kombiniert. Die flankierenden Neubauten sind direkt mit der denkmalgeschützten Giessereihalle verbunden und beherbergen Läden, Restaurants und Bars mit einem vielfältigen gastronomischen Angebot sowie Dienstleistungsbetriebe und Vereine verschiedenster Art mit Publikumsverkehr. Die Eventhalle Puls 5 wurde mehrfach mit dem Swiss Location Award ausgezeichnet.

In der direkten Umgebung befinden sich renommierte Galerien, Museen, Theater und Sammlungen. In der angrenzenden Limmatstrasse befindet sich die Kulturmeile der Stadt Zürich, welche das Migros Museum für Gegenwartskunst und ein Dutzend Galerien umfasst.

Bereits während der umfassenden Sanierung des Kongresshauses Zürich konnte sich die Kunstmesse hier mit einem mehrjährigen Gastspiel auf breiter Basis etablieren.

Die Eventhalle ist sowohl mit öffentlichen (Tram, Bus, S-Bahn) als auch mit privaten Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar. Für den Individualverkehr stehen mehrere Parkhäuser und signalisierte Parkplätze in der näheren Umgebung zur Verfügung, der Zugang zur Ausstellung ist barrierefrei.

Nächste Termine:

ART INTERNATIONAL ZURICH 2025
27. Messe für zeitgenössische Kunst
23. – 25. Mai 2025

ART INTERNATIONAL ZURICH 2026
28. Messe für zeitgenössische Kunst
08. – 10. Mai 2026

Information: info@art-zurich.com

Website: www.art-zurich.com

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

BB International Fine Arts GmbH
Frau Monika Stern
Churerstrasse 160b
8808 Pfäffikon
Schweiz

fon ..: 0041763322436
web ..: http://www.bbifa.com
email : office@bbifa.com

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage „www.art-zurich.com“ honorarfrei auf Ihrer Website verwenden.

Pressekontakt:

BB International Fine Arts GmbH
Frau Monika Stern
Churerstrasse 160b
8808 Pfäffikon

fon ..: 0041763322436
web ..: http://www.bbifa.com
email : office@bbifa.com

Uncategorized

Deutschlands höchstdotierter Museumsankaufspreis: Bewerbungsphase beginnt am 1. Februar 2025

Open Call: 01.02. – 30.04.2025

BildZum dritten Mal in Folge schreibt die Ingeborg und Dr. H. Jürgen Tiemann-Stiftung den mit 50.000 Euro dotierten Tiemann Kunstpreis aus. Museen und Kunstinstitutionen in Deutschland, die über eine eigene Sammlung zeitgenössischer Kunst verfügen, sind herzlich eingeladen, sich jetzt für den Preis zu bewerben.

Die Bewerbungsunterlagen finden sich hier: https://www.tiemann-preis.de/bewerbung/

Ziel des Preises ist es, den Ankauf eines Kunstwerks oder einer Werkgruppe aus dem Bereich der Malerei zu fördern und so die Sammlungen zeitgenössischer Kunst nachhaltig zu bereichern. Der Bewerbungszeitraum ist vom 1. Februar bis 30. April 2025. Die Preisverleihung findet im Herbst 2025 statt.

„Der Tiemann-Preis ist eine einzigartige Initiative, die direkt an Museen gerichtet ist. Wir möchten damit aktuelle Positionen der zeitgenössischen Malerei fördern und vielen Menschen durch Museumsbesuche zugänglich machen.“ – Ingeborg und Dr. H. Jürgen Tiemann, die Gründer der Stiftung.

Der Tiemann-Preis

Seit 2023 verleiht die Ingeborg und Dr. H. Jürgen Tiemann-Stiftung jährlich den mit bis zu 50.000 Euro dotierten Tiemann-Preis. Das Stifterpaar möchte mit dem Tiemann-Kunstpreis Häuser im Ausbau ihrer Sammlungen unterstützen und zugleich künstlerische Positionen würdigen, die auf dem Gebiet der zeitgenössischen Malerei einen wesentlichen Beitrag zum aktuellen Kunstdiskurs leisten. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, dass dank dieser Förderung herausragende malerische Positionen dauerhaft der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Eine fünfköpfige Fachjury wählt – unabhängig vom Stifterpaar – jedes Jahr einen Preisträger aus. Der Tiemann-Preis ist ein außergewöhnlich hoch dotierter Ankaufspreis und in seiner Ausrichtung einzigartig in Deutschland. Die Preisträgerin war im letzten Jahr das Kunstmuseum Magdeburg mit Werken von Özlem Altin, im Jahr 2023 erhielt das Museum Folkwang das Preisgeld für den Ankauf von Werken von Armin Boehm.

Festakt zur Preisverleihung

Die feierliche Preisverleihung findet im Herbst 2025 in der prämierten Institution statt. Das angekaufte Werk oder die Werkgruppe wird im Rahmen eines Festakts in Anwesenheit des Stifterpaares sowie des Künstlers oder der Künstlerin besonders gewürdigt. Anschließend wird das Kunstwerk für mindestens vier Wochen in der Preisträger-Institution ausgestellt und möglichst dauerhaft in die Sammlung integriert.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

mehnert / paris GmbH
Frau Manuela Mehnert
Salzufer 15-16
10587 Berlin
Deutschland

fon ..: 030 – 863 29 96 – 0
web ..: https://www.mehnertparis.com/
email : presse@mehnertparis.com

.

Pressekontakt:

mehnert / paris GmbH
Frau Manuela Mehnert
Salzufer 15-16
10587 Berlin

fon ..: 030 – 863 29 96 – 0
web ..: https://www.mehnertparis.com/
email : presse@mehnertparis.com

Uncategorized

Die 27. Kunstmesse Zürich im Mai 2025 – ein Muss für alle Kunstinteressierten.

Die Kunstmesse ART INTERNATIONAL ZURICH findet vom 23. bis 25. Mai 2025 in der historischen Giessereihalle Puls 5 in Zürich statt.

BildDie 27. Austragung der Kunstmesse ART INTERNATIONAL ZURICH findet vom 23. bis 25. Mai 2025 erneut in der imposanten historischen Giessereihalle Puls 5 in Zürich statt.

VERANSTALTUNG
ART INTERNATIONAL ZURICH 2025
27. Messe für zeitgenössische Kunst
23. – 25. Mai 2025
Puls 5 Giessereihalle Zürich, Schweiz

Seit ihrer Gründung im Jahr 1999 präsentiert die Kunstmesse ART INTERNATIONAL ZURICH ein umfassendes Angebot an zeitgenössischer Kunst in verschiedenen Formaten und Preissegmenten. Die Veranstaltung hat sich zu einem wichtigen Forum für den Austausch zwischen Kunsthändlern, Künstlern, Sammlern und Kunstinteressierten entwickelt.
Die ART INTERNATIONAL ZURICH ist eine öffentliche Kunstmesse in der geräumigen und lichtdurchfluteten historischen Giessereihalle PULS 5 im dynamischen Trendquartier der pulsierenden Metropole Zürich.
ART INTERNATIONAL ZURICH 2025 präsentiert zeitgenössische Werke aus sämtlichen Kunstgattungen, darunter Malerei, Grafik, Skulptur und Fotografie, sowie virtuelle Arbeiten.
Seit Beginn bietet die Messe zahlreichen internationalen Ausstellern eine Plattform und ermöglicht so eine grenzüberschreitende Vernetzung über die lokale Kunstszene hinaus. Das Zusammentreffen unterschiedlicher künstlerischer Perspektiven, Techniken und Stile fördert zudem den interkulturellen Dialog. Der direkte Austausch zwischen Besuchern und Ausstellern eröffnet die Möglichkeit, neue Ideen zu entdecken, Einflüsse aus verschiedenen Kulturen zu erfahren und in einen dynamischen Dialog über zeitgenössische Kunst zu treten. Die ART INTERNATIONAL ZURICH leistet somit einen essenziellen Beitrag zur Erweiterung des kulturellen Bewusstseins sowie zur grenzüberschreitenden Vernetzung.
Die persönliche Begegnung bildet das Fundament der Veranstaltung, denn die ART INTERNATIONAL ZURICH versteht sich als Entdeckermesse und Forum für den regen Austausch. Die Veranstaltung dient als Treffpunkt für eine Vielzahl von Akteurinnen und Akteuren der Kunstwelt, darunter Galeristen, Händler, Sammler, Unternehmer, Kuratoren, Künstlerinnen und Künstler sowie ein kunstinteressiertes Publikum.
In Anbetracht der fortschreitenden Digitalisierung der Welt wird vielfach die Bedeutung von Kunstmessen und ähnlichen Veranstaltungen auf dem heutigen globalen Markt erörtert. Der digitale Wandel ermöglicht den Zugriff auf eine Vielzahl von Informationsquellen zu unterschiedlichsten Kunstthemen. Doch gerade im digitalen Zeitalter erfährt das originale Kunstwerk mit all seinen räumlichen, haptischen und emotionalen Facetten und Eigenschaften eine deutliche Aufwertung. Eine rein virtuelle Kunstpräsentation kann eine physische Erfahrung nicht ersetzen, da bei dieser die wesentlichen Elemente einer authentischen Interaktion fehlen, einschließlich der taktilen und räumlichen Elemente sowie der unmittelbaren Resonanz. Die Wirkung eines Kunstwerks manifestiert sich erst in der unmittelbaren Wahrnehmung.
In diesem Kontext bietet die 27. Kunstmesse ART INTERNATIONAL ZURICH den perfekten Rahmen für all diejenigen, die sich für Kunst interessieren.

KURZINFO
27. Kunstmesse ART INTERNATIONAL ZURICH im Puls 5 (Giessereihalle) Zürich, 23. – 25. Mai 2025: Fr. 10-18 Uhr, Sa. 10-20 Uhr, So. 10-18 Uhr (Tageskarte 20 Fr./10 Fr.) / Vernissage am Fr. 18-22 Uhr (30 Fr.) / Vorverkauf: Ticketcorner.ch / Messe-Info: www.art-zurich.com

KONTAKT
E-Mail: info@art-zurich.com
Kontaktformular: www.art-zurich.com/kontakt
Akkreditierung für Medienschaffende: www.art-zurich.com/dvip

MEDIENBEREICH
Pressematerialien: https://art-zurich.com/presse
Pressefotos: https://art-zurich.com/pressefotos
Logo und Banner: https://art-zurich.com/logo
Pressetext: https://art-zurich.com/pressetext
Event-Seite: https://art-zurich.com/2025

AUSSTELLER
Liste der Ausstellerinnen und Aussteller: https://art-zurich.com/2025
Messekatalog: https://art-zurich.com/katalog
Detaillierte Informationen zu den Ausstellerinnen und Ausstellern auf Fine Art Discoveries: fineartdiscovery.com

VERANSTALTUNGSORT
Puls 5 – Giessereihalle, Giessereistrasse 18, 8005 Zürich, Schweiz
Google-Maps: https://maps.app.goo.gl/1HZBATShqFtqYzxS7
Anreise: https://art-zurich.com/besuchen

VERNISSAGE
Freitag, 23. Mai: 18:00 – 22:00 Uhr

ÖFFNUNGSZEITEN
Freitag, 23. Mai: 10:00 – 18:00 Uhr (Vernissage 18:00 – 22:00 Uhr)
Samstag, 24. Mai: 10:00 – 20:00 Uhr
Sonntag, 25. Mai: 10:00 – 18:00 Uhr

EINTRITTSKARTEN
Tageskarte: CHF 20.- / Studenten: CHF 10.- / Vernissage: CHF 30.-
Kinder bis 16 frei (in Begleitung Erwachsener) / Freier Eintritt für VIP-Karteninhaber

VORVERKAUF
Tickets online kaufen: www.ticketcorner.ch/artist/art-international-zurich
Vorverkauf nur bei Ticketcorner (zzgl. Gebühren) unter der Nummer 0900 800 800 (CHF 1.19/min.), über www.ticketcorner.ch oder bei Die Schweizerische Post, Manor und Coop City sowie bei allen anderen Vorverkaufsstellen von Ticketcorner.

ANREISE
Karte und Informationen: www.art-zurich.com/besuchen
Tram 4: Halt Technopark (am Turbinenplatz)
Tram 17: Halt Förrlibuckstrasse
Bus 33/Bus 72/Tram 8: Halt Schiffbau (auf der Hardbrücke) / S-Bahnen: Halt Zürich Hardbrücke
Parkhäuser: Puls 5 / Schiffbau / Pfingstweid
Die Halle ist barrierefrei zugänglich.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

BB International Fine Arts GmbH
Frau Monika Stern
Churerstrasse 160b
8808 Pfäffikon
Schweiz

fon ..: 0041763322436
web ..: http://www.bbifa.com
email : office@bbifa.com

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage „www.art-zurich.com“ honorarfrei auf Ihrer Website verwenden.

Pressekontakt:

BB International Fine Arts GmbH
Frau Monika Stern
Churerstrasse 160b
8808 Pfäffikon

fon ..: 0041763322436
web ..: http://www.bbifa.com
email : office@bbifa.com

Uncategorized

Neuer Standort der Kunstmesse Zürich in 2025

Die 27. Ausgabe der Kunstmesse ART INTERNATIONAL ZURICH findet vom 23. bis 25. Mai 2025 wieder in der imposanten historischen Giessereihalle Puls 5 in Zürich statt.

BildART INTERNATIONAL ZURICH 2025
27. Messe für zeitgenössische Kunst
23. – 25. Mai 2025
Puls 5 Zürich, Schweiz

27. Kunstmesse im Mai 2025: www.art-zurich.com/2025

KURZINFO
27. Kunstmesse ART INTERNATIONAL ZURICH im Puls 5 (Giessereihalle) Zürich, 23. – 25. Mai 2025: Fr. 10-18 Uhr, Sa. 10-20 Uhr, So. 10-18 Uhr (Tageskarte 20 Fr./10 Fr.) / Vernissage am Fr. 18-21 Uhr (30 Fr.) / Vorverkauf: Ticketcorner.ch / Messe-Info: www.art-zurich.com

ANKÜNDIGUNG
Die Veranstalter freuen sich, den neuen Austragungsort der Kunstmesse ART INTERNATIONAL ZURICH 2025 bekannt zu geben! Im 27. Jahr ihres Bestehens wird die Messe vom 23. bis 25. Mai wieder in der beeindruckenden historischen ehemaligen Giessereihalle Puls 5 in Zürich stattfinden.
Die Terminverschiebung (bisher im Oktober) ist eine Reaktion auf verschiedene logistische Herausforderungen sowie auf die steigende Nachfrage nach Ausstellungsfläche an der Messe. Die Halle Puls 5 hat sich in der Vergangenheit als Standort für Kunstmessen bewährt, die vom Publikum stets sehr gut angenommen wurden.
Die Organisatoren freuen sich auf eine bereichernde Veranstaltung für alle, die Kunst kaufen oder sich mit der Kunstwelt auseinandersetzen möchten, an einem dynamischen Ort, wo die Präsentation und der Handel mit zeitgenössischer Kunst Hand in Hand gehen mit der Förderung von Dialog und Networking.

BESCHREIBUNG

* ETABLIERTER KUNSTMARKT
Seit dem Jahr 1999 präsentiert die ART INTERNATIONAL ZURICH ein breites Spektrum moderner und zeitgenössischer Kunst. Als stilvolle Kunstmesse bietet sie einem anspruchsvollen Publikum nicht nur Präsentation und Handel, sondern auch die Möglichkeit zur Begegnung und zum Austausch.
Die Kunstmesse ART INTERNATIONAL ZURICH ist Kunstmarkt, Ausstellung, Handels- und Kommunikationsplattform. Die Veranstaltung fungiert als Treffpunkt für eine Vielzahl von Akteuren und Akteurinnen der Kunstwelt, darunter Galeristinnen und Galeristen, Sammlerinnen und Sammler, Händlerinnen und Händler, Kuratorinnen und Kuratoren, Künstlerinnen und Künstler sowie ein kunstinteressiertes Publikum.
Die Ausstellung präsentiert Werke aus sämtlichen Kunstgattungen, darunter Malerei, Grafik, Skulptur und Fotografie, sowie virtuelle Arbeiten. Die persönliche Begegnung steht im Mittelpunkt der Veranstaltung, denn die ART INTERNATIONAL ZURICH versteht sich als Entdeckermesse und Forum für den regen Austausch. Die Kunstmesse bietet exzellente Möglichkeiten für regionales und internationales Networking.

– FASZINIERENDES KUNSTERLEBNIS
Die 27. Ausgabe der ART INTERNATIONAL ZURICH stellt für alle, die Kunst erwerben oder sich für die Welt der Kunst interessieren, eine Bereicherung dar. Die Kunstmesse fungiert als Plattform für die Präsentation und den Handel mit zeitgenössischer Kunst. Des Weiteren wird ein Austausch zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern gefördert, ebenso wie die Bildung von Netzwerken.
Die ART INTERNATIONAL ZURICH ist eine öffentliche Kunstmesse, welche in der dynamischen Metropole Zürich stattfindet. Die Messe präsentiert zeitgenössische Kunst aller Gattungen in unterschiedlichen Formaten und Preiskategorien in der geräumigen und lichtdurchfluteten historischen Giessereihalle PULS 5 im Trendquartier der Stadt.
Die Möglichkeit, im Rahmen von Gesprächen an den Messeständen mehr über die Kunstwerke und deren Entstehungsprozess zu erfahren, stellt eine besondere Gelegenheit dar, die es zu nutzen gilt. Für alle Beteiligten ist dies eine Bereicherung, die zur Dynamik und Vielfalt der Kunstwelt beiträgt.

AUSSTELLER
Detaillierte Informationen zu den Ausstellerinnen und Ausstellern auf Fine Art Discoveries: fineartdiscovery.com

VERANSTALTUNGSORT
Puls 5 – Giessereihalle, Giessereistrasse, 8005 Zürich, Schweiz
Tram 4, Halt Technopark (am Turbinenplatz)
Parkhäuser: Puls 5 / P West
Google-Maps: https://maps.app.goo.gl/1HZBATShqFtqYzxS7
Anreise: https://art-zurich.com/besuchen

ÖFFNUNGSZEITEN
Freitag, 23. Mai: 10:00 – 18:00 Uhr und 18:00 – 21:00 Uhr (Vernissage)
Samstag, 24. Mai: 10:00 – 20:00 Uhr
Sonntag, 25. Mai: 10:00 – 18:00 Uhr

EINTRITTSKARTEN
Tageskarte: CHF 20.- / Studenten: CHF 10.- / Vernissage: CHF 30.-
Kinder bis 16 frei (in Begleitung Erwachsener) / Freier Eintritt für VIP-Karteninhaber

VORVERKAUF ab November 2025!
Tickets online kaufen: www.ticketcorner.ch/artist/art-international-zurich
Vorverkauf bei Ticketcorner (zzgl. Gebühren) unter der Nummer 0900 800 800 (CHF 1.19/min.), über www.ticketcorner.ch oder bei Die Schweizerische Post, Manor und Coop City sowie bei allen anderen Vorverkaufsstellen von Ticketcorner.

ANREISE
Karte und Informationen: www.art-zurich.com/besuchen
Tram 4, Halt Technopark (am Turbinenplatz) / Parkhaus Puls 5 / Parkhaus P West
Bitte nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel: www.stadt-zuerich.ch/vbz und www.sbb.ch
Parken in Zürich: www.pls-zh.ch

KONTAKT
E-Mail: info@art-zurich.com
Kontaktformular: www.art-zurich.com/kontakt
Akkreditierung für Journalist*innen und Medienschaffende: www.art-zurich.com/dvip

MEDIENBEREICH
Medienressourcen und Pressematerialien: www.art-zurich.com/presse
27. Kunstmesse im Mai 2025: www.art-zurich.com/2025

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

BB International Fine Arts GmbH
Frau Monika Stern
Churerstrasse 160a
8808 Pfäffikon
Schweiz

fon ..: 0041555258437
web ..: http://www.bbifa.com
email : office@bbifa.com

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage „www.art-zurich.com“ honorarfrei auf Ihrer Website verwenden.

BB International Fine Arts (Schweiz) bietet neben der Organisation von Ausstellungen sowie Kunst- und Designmessen vielf ltige Dienstleistungen im Bereich Werbung und Marketing an. Gemeinsam mit Partnern hat BBIFA seit den 1980er Jahren zahlreiche anspruchsvolle Projekte realisiert.

Pressekontakt:

BB International Fine Arts GmbH
Frau Monika Stern
Churerstrasse 160a
8808 Pfäffikon

fon ..: 0041555258437
web ..: http://www.bbifa.com
email : office@bbifa.com

Uncategorized

Tiemann-Preis 2024 geht nach Sachsen-Anhalt

Das Kunstmuseum Magdeburg erhält den Ankaufsetat von 50.000 Euro

BildBereits zum zweiten Mal verleiht die Ingeborg und Dr. H. Jürgen Tiemann-Stiftung am 23. Oktober 2024 den mit 50.000 Euro dotierten Tiemann-Preis zum Ankauf zeitgenössischer Malerei. Die Fachjury hat alle Bewerbungen eingehend geprüft und eine Entscheidung getroffen: Das Kunstmuseum Magdeburg ist der diesjährige Preisträger und erwirbt mit dem Ankaufsetat Arbeiten der Künstlerin Özlem Altin. „Das Kunstmuseum Magdeburg wird Altins Werke künftig in direktem Dialog mit anderen Kunstwerken präsentieren, was eine spannende wie auch bereichernde Ergänzung für die bestehende Sammlung darstellt“, heißt es in der Begründung der Jury.

Der renommierte Sammlungs- und Ausstellungsort in der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts hatte sich mit dem Vorschlag, mehrere Werke von Özlem Altin in seine Sammlung aufzunehmen, um den begehrten Tiemann-Preis beworben und konnte diesen Wunsch besonders überzeugend begründen. Es handelt sich dabei um vier Gemälde beziehungsweise zwei Diptychen der in Berlin ansässigen Künstlerin, die Malerei und konzeptuelle Fotografie miteinander verbindet: das zweiflügelige Bild Naked Eye (landscape), 2023, und die beiden Werke Hieroglyph (transfer through touch), 2019, und Hieroglyph (mechanism), 2019.

„Wir freuen uns, dass das Kunstmuseum Magdeburg den Tiemann-Preis 2024 erhält, und begrüßen mit Begeisterung die Werke von Özlem Altin in unserer Sammlung. Unser Museum ist geprägt von künstlerischen Positionen, die gesellschaftliche Umbrüche individuell reflektieren und ihnen einen individuellen künstlerischen Ausdruck verleihen. Altins Werke, die sich durch ihre poetische Kraft und ihre intensive Auseinandersetzung mit körperlicher und gesellschaftlicher Transformation auszeichnen, werden in Magdeburg spannende neue Perspektiven eröffnen. Es ist großartig, dass wir dank der Unterstützung der Tiemann-Stiftung ein zentrales Anliegen unseres Hauses weiter stärken und ausbauen können.“ – Benedikt Johannes Seerieder, Kurator im Kunstmuseum Magdeburg

Der Tiemann-Preis wurde 2023 vom Stifterpaar Ingeborg und Dr. H. Jürgen Tiemann ins Leben gerufen und wird nun jährlich bundesweit ausgeschrieben. Er richtet sich an Museen und Kunstinstitutionen mit eigener zeitgenössischer Sammlung. Das von der Stiftung zur Verfügung gestellte Preisgeld ist für den Ankauf eines oder mehrerer Gemälde einer zeitgenössischen Künstlerin, eines Künstlers, eines Duos oder Kollektivs bestimmt. Die Kunstschaffenden sollten ihren Arbeitsmittelpunkt im deutschsprachigen Raum haben. Erster Preisträger der neuen Auszeichnung war im vergangenen Jahr das Essener Museum Folkwang, das mit dem großzügigen Ankaufsetat eine Werkgruppe des Künstlers Armin Boehm erwarb.

„In der von uns gewählten Größenordnung gibt es wohl keinen weiteren Ankaufspreis in Deutschland. Museen haben in aller Regel keinen hinreichend großen finanziellen Spielraum für Ankäufe, daher ist unser Konzept sehr passend. Die Jury konzentriert sich in erster Linie auf Werke noch nicht etablierter, relativ junger Künstler. Insofern ist es für diese Künstler auch eine besondere Auszeichnung, nun in Museen ausgestellt zu werden. Die Reaktion der Museen, sich in erheblichem Umfang an den Ausschreibungen zu beteiligen, zeigt, dass wir mit unserer Konzeption richtig liegen. Die Voraussetzungen für diesen Kunstpreis sind so arrangiert, dass er sehr langfristig vergeben werden wird.“ – Dr. H. Jürgen Tiemann, Stifter

Der Tiemann-Preis:
Seit 2023 verleiht die Ingeborg und Dr. H. Jürgen Tiemann-Stiftung jährlich den mit 50.000 Euro dotierten Tiemann-Preis. Um den Preis bewerben können sich Museen und Kunstinstitutionen im gesamten Bundesgebiet, die über eine eigene Sammlung zeitgenössischer Kunst verfügen. Der Ankaufsetat ermöglicht es der Preisträger-Institution, ihre Sammlung durch den Erwerb eines Werks oder einer Werkgruppe aus dem Bereich der Malerei zu erweitern. Das Stifterpaar möchte mit dem Tiemann-Preis Häuser im Ausbau ihrer Sammlungen unterstützen und zugleich künstlerische Inhalte würdigen, die auf dem Gebiet der zeitgenössischen Malerei einen wesentlichen Beitrag zum aktuellen Kunstdiskurs leisten. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, dass dank dieser Förderung herausragende malerische Positionen dauerhaft der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Die vorgeschlagenen Werke sollen die jeweilige Sammlung in überzeugender Weise ergänzen. Außerdem wird vorausgesetzt, dass die betreffende Künstlerpersönlichkeit (bzw. das Künstlerduo oder -kollektiv) ihren Arbeitsmittelpunkt im deutschsprachigen Raum hat. Eine fünfköpfige Fachjury wählt – ohne Einflussnahme des Stifterpaars – jedes Jahr einen Preisträger aus. Der Tiemann-Preis ist ein außergewöhnlich hoch dotierter Ankaufspreis und in seiner Ausrichtung einzigartig in Deutschland. – https://www.tiemann-preis.de/ 

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

mehnert / paris GmbH
Frau Manuela Mehnert
Salzufer 15-16
10587 Berlin
Deutschland

fon ..: 030 – 863 29 96 – 0
web ..: https://www.mehnertparis.com/
email : presse@mehnertparis.com

.

Pressekontakt:

mehnert / paris GmbH
Frau Manuela Mehnert
Salzufer 15-16
10587 Berlin

fon ..: 030 – 863 29 96 – 0
web ..: https://www.mehnertparis.com/
email : presse@mehnertparis.com