Tag Archives: Basel

Uncategorized

Kunstmesse Zürich ab 23. Mai in der Giessereihalle Puls 5

Vom 23. bis 25. Mai 2025 findet die 27. Ausgabe der Kunstmesse ART INTERNATIONAL ZURICH in der imposanten historischen Giessereihalle Puls 5 in Zürich statt.

BildSeit ihrer Gründung im Jahr 1999 präsentiert die Messe kontinuierlich ein umfassendes Angebot zeitgenössischer Kunst aus nahezu allen Kunstgattungen in unterschiedlichen Formaten und Preissegmenten. Sie hat sich zu einem bedeutenden Forum für den Austausch zwischen Kunsthändlern, Künstlern, Sammlern und Kunstinteressierten entwickelt.

Die anspruchsvolle Atmosphäre der renommierten Kunstmesse bietet die Möglichkeit der persönlichen Kommunikation und Begegnung. Die ART INTERNATIONAL ZURICH ist eine Entdeckermesse, die den dynamischen Dialog über die zeitgenössische Kunst fördert.
Ehemals im Kongresshaus Zürich verortet, hat die Kunstmesse nun mit dem Industriedenkmal Giessereihalle Puls 5 im Trendquartier Zürich-West einen optimalen Messeplatz von ganz besonderem Format gefunden.

Info für Besucherinnen und Besucher: www.art-zurich.com/besuchen

Die 1898 von Escher Wyss erbaute Giessereihalle wurde in ihrer Struktur erhalten und mit einem modernen, multifunktionalen Gebäudekomplex und einem begrünten Innenhof kombiniert. Die flankierenden Neubauten sind direkt mit der denkmalgeschützten Giessereihalle verbunden und beherbergen Läden, Restaurants und Bars mit einem vielfältigen gastronomischen Angebot sowie Dienstleistungsbetriebe und Vereine verschiedenster Art mit Publikumsverkehr. Die Eventhalle Puls 5 wurde mehrfach mit dem Swiss Location Award ausgezeichnet.

In der direkten Umgebung befinden sich renommierte Galerien, Museen, Theater und Sammlungen. In der angrenzenden Limmatstrasse befindet sich die Kulturmeile der Stadt Zürich, welche das Migros Museum für Gegenwartskunst und ein Dutzend Galerien umfasst.

Bereits während der umfassenden Sanierung des Kongresshauses Zürich konnte sich die Kunstmesse hier mit einem mehrjährigen Gastspiel auf breiter Basis etablieren.

Die Eventhalle ist sowohl mit öffentlichen (Tram, Bus, S-Bahn) als auch mit privaten Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar. Für den Individualverkehr stehen mehrere Parkhäuser und signalisierte Parkplätze in der näheren Umgebung zur Verfügung, der Zugang zur Ausstellung ist barrierefrei.

Nächste Termine:

ART INTERNATIONAL ZURICH 2025
27. Messe für zeitgenössische Kunst
23. – 25. Mai 2025

ART INTERNATIONAL ZURICH 2026
28. Messe für zeitgenössische Kunst
08. – 10. Mai 2026

Information: info@art-zurich.com

Website: www.art-zurich.com

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

BB International Fine Arts GmbH
Frau Monika Stern
Churerstrasse 160b
8808 Pfäffikon
Schweiz

fon ..: 0041763322436
web ..: http://www.bbifa.com
email : office@bbifa.com

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage „www.art-zurich.com“ honorarfrei auf Ihrer Website verwenden.

Pressekontakt:

BB International Fine Arts GmbH
Frau Monika Stern
Churerstrasse 160b
8808 Pfäffikon

fon ..: 0041763322436
web ..: http://www.bbifa.com
email : office@bbifa.com

Uncategorized

Von der Großstadt aufs Wasser: Wie Bootsfahrschulen in Städten den Zugang zum Wassersport erleichtern

Maritimes Flair mitten in der Stadt: Der Trend zu städtischen Bootsfahrschulen

Nach dem Corona-Hoch und den schwierigen Jahren steigender Preise deutet sich im Wassersportmarkt nun eine Trendwende an. Laut Karsten Stahlhut, Geschäftsführer des Bundesverbandes Wassersportwirtschaft (BVWW), zeigen die jüngsten Branchenevents, dass der Tiefpunkt überwunden ist: „Es kommt wieder vermehrt zu Abschlüssen und Boote werden verkauft.“.

Dieser Aufschwung wird auch durch städtische Bootsfahrschulen gestützt, die immer mehr Menschen den Zugang zum Wassersport ermöglichen. In vielen Städten können Einwohner nun direkt vor Ort ihren Bootsführerschein machen, ohne in maritime Regionen reisen zu müssen. Dies ist besonders vorteilhaft für Menschen, die in urbanen Gebieten leben und dennoch die Faszination des Wassersports erleben möchten.

Trotz des geschäftigen Treibens in der Stadt bietet das Wasser eine besondere Ruheoase. In einer Welt, die zunehmend hektischer und digitaler wird, suchen immer mehr Menschen nach Wegen, um dem Stress des Alltags zu entfliehen und innere Ruhe zu finden. Der Wassersport bietet hierfür eine ideale Möglichkeit, da er sowohl körperliche Aktivität als auch mentale Entspannung vereint.

In Basel, direkt am Rhein, bieten Bootsfahrschulen wie die Jehle Bootsfahrschule eine einfache Möglichkeit, den Bootsführerschein zu erwerben. Anlässlich des 55-jährigen Jubiläums können Teilnehmer für CHF 99.- eine Schnupperfahrt buchen, die zwei Bootsfahrstunden (120 Minuten), Lehrmaterial für die Theorie-Prüfung sowie ein handgefertigtes Knotenbrett zur Vorbereitung auf die Seemannsknoten beinhaltet – eine ideale Gelegenheit, die Bootsausbildung unter professioneller Anleitung zu starten und den Wassersport direkt vor der Haustür zu erleben.

Die zunehmende Beliebtheit von städtischen Bootsfahrschulen zeigt, dass der Wassersport nicht nur in maritimen Regionen, sondern auch in urbanen Gebieten eine wichtige Rolle spielt. Die Möglichkeit, den Bootsführerschein direkt in der Stadt zu erwerben, eröffnet vielen Menschen neue Freizeitmöglichkeiten und trägt zur Förderung eines aktiven und gesunden Lebensstils bei.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Schäfer Digital
Herr Peter Schäfer
Risselstr. 29
49762 Sustrum
Deutschland

fon ..: +491717460447
web ..: http://schaefer-seo.de
email : peter@schaefer-seo.de

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Link auf https://jehle.ch/ auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

Pressekontakt:

Schäfer Digital
Herr Peter Schäfer
Risselstr. 29
49762 Sustrum

fon ..: +491717460447
web ..: http://schaefer-seo.de
email : peter@schaefer-seo.de

Uncategorized

Am Freitag wird die 26. Kunstmesse Zürich eröffnet

Am Freitag, den 11. Oktober wird in Zürich die 26. Kunstmesse Art International Zurich eröffnet.

BildEs ist endlich wieder so weit: Die 26. Ausgabe der Kunstmesse Art International Zurich wird am Freitag, den 11. Oktober 2024 in Zürich eröffnet! Freuen sie sich auf eine beeindruckende Vielzahl von internationalen zeitgenössischen Künstlern und Galerien.

Die Messe präsentiert eine breite Palette an Kunstwerken, darunter Gemälde, Skulpturen, Grafiken, Fotografien, Objekte und virtuelle Werke. Durch die Teilnahme internationaler Galerien und Künstlerinnen und Künstler haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, neue künstlerische Stimmen in der Vielfalt der ausgestellten Werke zu entdecken.

Seit 1999 präsentiert die Kunstmesse ein breites Spektrum zeitgenössischer Kunst in unterschiedlichen Formaten und Preissegmenten. Die Kunstmesse hat sich somit als wichtige Plattform für den Austausch zwischen Kunstschaffenden und kunstinteressierten Besuchern etabliert. Die Messe bietet von Beginn an eine Plattform für eine Vielzahl internationaler Aussteller und ermöglicht dadurch eine über die nationale Kunstszene hinausgehende grenzüberschreitende Vernetzung. Der Kunstmarktplatz fördert den künstlerischen Austausch sowohl innerhalb der lokalen Kunstszene als auch zwischen den internationalen Teilnehmern. Die Zusammenführung unterschiedlicher künstlerischer Perspektiven, Techniken und Stile fördert zudem den interkulturellen Dialog. Der direkte Austausch bietet Besuchern und Ausstellern die Möglichkeit, neue Ideen zu entdecken, Einflüsse aus verschiedenen Kulturen zu erleben und in einen lebendigen Dialog über zeitgenössische Kunst zu treten. Die ART INTERNATIONAL ZURICH leistet somit einen wichtigen Beitrag zur Erweiterung des kulturellen Horizonts und unterstützt den Aufbau von Netzwerken über nationale Grenzen hinweg.

Im Kontext der fortschreitenden Digitalisierung stellt sich die Frage, welche Funktion Kunstmessen oder generell Messen in der heutigen Zeit erfüllen. Die Informationsbeschaffung zu Kunst ist heutzutage auf vielfältige Weise möglich, beispielsweise im Internet oder in den sogenannten sozialen Medien. Ebenso von großem Interesse ist die Frage, inwiefern sich die Digitalisierung auf die traditionelle Kunstwelt, insbesondere auf die Mechanismen des Kunstmarktes, auswirkt. Dennoch ist die physische Präsenz ein wesentlicher Faktor bei der Wahrnehmung und Auseinandersetzung mit Kunst. Die sinnliche und direkte Erfahrung spielt eine zentrale Rolle, da sie dem Betrachter die Möglichkeit bietet, sich emotional und intellektuell tiefer mit dem Kunstwerk auseinanderzusetzen. Für Menschen als haptische Wesen ist der unmittelbare Kontakt mit dem Kunstwerk von großer Bedeutung. Dies kann durch Sehen, Hören, Fühlen oder sogar das Bewegen durch den Raum erfolgen. Die Erfahrungen, die Kunst in einem räumlichen Kontext wie Galerien, Museen oder Messen auslöst, führen zu einem vertieften und authentischeren Verständnis des Werks. Virtuelle Kunstpräsentationen können die persönliche Erfahrung in einem Ausstellungsraum nicht ersetzen, da das taktile Erleben, die räumliche Dimension und die unmittelbare Resonanz fehlen. Die Wirkung eines Kunstwerks entfaltet sich erst in der direkten Begegnung mit ihm. Dabei spielen verschiedene Faktoren eine Rolle, darunter die Materialität, die Größe und die Atmosphäre des Raums.

Die Messe ART INTERNATIONAL ZURICH präsentiert erneut eine große Bandbreite an Werken, die von etablierten Künstlern bis zu Newcomern reicht. Diese Mischung ermöglicht es den Besuchern, ein breites Spektrum künstlerischer Ausdrucksformen und Techniken kennenzulernen, von traditionellen bis hin zu experimentellen Werken. Der Aspekt des Entdeckens – die Möglichkeit, noch unbekannte Talente zu entdecken und aufstrebende Kunstströmungen zu erleben – verleiht der Messe eine besondere Dynamik. Dies fördert die Wahrnehmung und das Verständnis von Kunst und eröffnet Raum für Dialog und Reflexion über neue Entwicklungen und Tendenzen in der zeitgenössischen Kunst.

Die 26. Kunstmesse ART INTERNATIONAL ZURICH öffnet von Freitag, 11.10. bis Sonntag, 13.10.2024 im Kongresshaus Zürich ihre Tore.

26. Messe für zeitgenössische Kunst
11. bis 13. Oktober 2024

Ort (in 2024): Kongresshaus Zürich, Claridenstrasse 1, CH-8002 Zürich
Tram Halt „Bürkliplatz“ / Parking „Park Hyatt“
www.art-zurich.com/besuchen

Eröffnungstag mit Vernissage: Freitag, 11. Oktober 2024

Öffnungszeiten 2024:
Freitag 11. Oktober, 12 – 22 Uhr
Samstag 12. Oktober, 10 – 20 Uhr
Sonntag 13. Oktober, 10 – 19 Uhr

Info:
www.art-zurich.com
www.art-zurich.com/besuchen
www.art-zurich.com/presse
www.fineartdiscovery.com

Kontakt:
info@art-zurich.com

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

BB International Fine Arts GmbH
Frau Monika Stern
Churerstrasse 160b
8808 Pfäffikon
Schweiz

fon ..: 0041763322436
web ..: http://www.bbifa.com
email : office@bbifa.com

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage „www.art-zurich.com“ honorarfrei auf Ihrer Website verwenden.

Pressekontakt:

BB International Fine Arts GmbH
Frau Monika Stern
Churerstrasse 160b
8808 Pfäffikon

fon ..: 0041763322436
web ..: http://www.bbifa.com
email : office@bbifa.com

Uncategorized

Die Kunstmesse ART INTERNATIONAL ZURICH öffnet am 11. Oktober 2024 zum 26. Mal

Am 11. Oktober 2024 ist es endlich wieder soweit: Die Kunstmesse ART INTERNATIONAL ZURICH öffnet zum 26. Mal ihre Tore für ein breites Publikum.

BildAm Freitag, den 11. Oktober 2024, öffnet die Kunstmesse ART INTERNATIONAL ZURICH zum 26. Mal ihre Tore.

Vom 11. bis 13. Oktober findet in Zürich die ART INTERNATIONAL ZURICH statt. Rund 50 internationale Aussteller präsentieren Werke von über 100 Künstlerinnen und Künstlern aus über 20 Ländern. Die Ausstellung umfasst Malerei, Skulptur, Grafik, Fotografie und virtuelle Kunst.

Auch diesmal werden Galerien und Künstler mit eigenen Ständen vertreten sein. Diese Koexistenz hat bei der ART INTERNATIONAL Tradition. Denn sowohl Galerien als auch Künstler haben mit diesem Konzept gute Erfahrungen gemacht. Vor allem die Besucher schätzen diese lebendige Mischung. Dazu passt, dass das Gespräch mit den Ausstellern ausdrücklich erwünscht ist. Diese Entdeckermesse legt grossen Wert auf den Austausch zwischen Künstlerinnen und Künstlern, Händlern, Besucherinnen und Besuchern. Werkgespräche an den Messeständen bieten so die einmalige Gelegenheit, mehr über die Kunstwerke und den Schaffensprozess zu erfahren. In entspannter Atmosphäre werden intensive Gespräche über Kunst und Künstler geführt.

Messetage:
Freitag, 11. Oktober 12:00 – 18:00
Samstag 12. Oktober 10:00 – 20:00
Sonntag 13. Oktober 10:00 – 19:00

Vernissage:
Freitag, 11. Oktober 18:00 – 22:00

Veranstaltungsort 2024:
Kongresshaus Zürich, Claridenstrasse 1, 8002 Zürich, Schweiz

Anreise:
Tram Halt Bürkliplatz / Tram Halt Stockerstrasse
Parkhaus Park Hyatt / Parkhaus Bleicherweg

Eintrittskarten:
Tageskarte: CHF 20.- / Studenten: CHF 10.- / Vernissage: CHF 30.- / Kinder bis 16 frei (in Begleitung Erwachsener) / Freier Eintritt für VIP-Karteninhaber
Tickets online kaufen: www.ticketcorner.ch/artist/art-international-zurich

Ausstellerliste und alle Infos zum Event 2024:
www.art-zurich.com/2024

Webmagazin und Ausstellerpräsentation:
www.fineartdiscovery.com/2024

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

BB International Fine Arts GmbH
Frau Monika Stern
Churerstrasse 160a
8808 Pfäffikon
Schweiz

fon ..: 0041555258437
web ..: http://www.bbifa.com
email : office@bbifa.com

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage „www.art-zurich.com“ honorarfrei auf Ihrer Website verwenden.

Pressekontakt:

BB International Fine Arts GmbH
Frau Monika Stern
Churerstrasse 160a
8808 Pfäffikon

fon ..: 0041555258437
web ..: http://www.bbifa.com
email : office@bbifa.com

Uncategorized

Yuri in Wonderland – Yuri Catania bei CasaGalleria auf der Kunstmesse Zürich (11.-13. Oktober 2024)

Im Rahmen der 26. Kunstmesse ART INTERNATIONAL ZURICH präsentiert die Galerie CasaGalleria die neuesten Werke des Künstlers Yuri Catania in Zürich.

BildDie Galerie CasaGalleria.ART präsentiert mit der Serie „Yuri in Wonderland“ die neuesten Werke des Künstlers Yuri Catania.

Yuri Catania ist ein zeitgenössischer italienischer Künstler und Fotograf, dessen OEuvre sich durch eine hohe Affinität zu den Bereichen Fotografie, bildende Kunst und Design auszeichnet. Sein Renommee erwarb er sich durch die Kombination unterschiedlicher Medien und Stile, wodurch er in der Lage ist, Werke von einzigartigem Charakter und provokanter Wirkung zu kreieren.

Yuri Catania startete seine künstlerische Laufbahn als Fotograf. Dabei wurde er maßgeblich von der Mode- und Werbebranche geprägt. Sein eigener, charakteristischer Stil lässt sich durch eine Mischung aus digitaler und analoger Fotografie kennzeichnen. Die Werke des Künstlers sind vielfach von urbanen Landschaften, Straßenkultur und sozialen Themen inspiriert.

Catanias künstlerische Praxis lässt sich nicht auf die traditionelle Fotografie reduzieren. Catania experimentiert mit verschiedenen Techniken, darunter Collagen, Installationen und digitale Kunst. In seinen Werken thematisiert er häufig die Bereiche Identität, Konsumkultur sowie die Beziehung zwischen Mensch und Technologie. In diesem Kontext reflektiert er aktuelle gesellschaftliche Themen und hinterfragt die Grenzen zwischen Kunst und Kommerz. Yuri Catania ist ein Künstler, der Konventionen herausfordert und sich in seiner künstlerischen Praxis beständig mit den Grenzen dessen auseinandersetzt, was als Kunst bezeichnet werden kann.

Mehr auf https://fineartdiscovery.com/listing/2024/casagalleria.html

Diese Ausstellung wird von CasaGalleria.ART (Rovio, Schweiz) im Rahmen der 26. Ausgabe der zeitgenössischen Kunstmesse „ART INTERNATIONAL ZURICH 2024“ präsentiert.

Die Messe präsentiert eine breite Palette zeitgenössischer Kunstwerke, die ein breites Spektrum an Formaten und Preisklassen umfasst. Die Ausstellung präsentiert eine Vielzahl künstlerischer Ausdrucksformen und Medien. Die Ausstellung präsentiert ein breites Spektrum künstlerischer Disziplinen, darunter Malerei, Skulptur, Grafik, Fotografie, Objekte und virtuelle Arbeiten. Die Beteiligung internationaler Galerien sowie Künstlerinnen und Künstler garantiert den Besucherinnen und Besuchern alljährlich einen umfassenden Einblick in die vielfältigen künstlerischen Ausdrucksformen aus aller Welt. Das Konzept der persönlichen Begegnung ist die Grundlage der Messe. Die ART INTERNATIONAL ZURICH bietet die einmalige Möglichkeit, neue Entdeckungen zu machen und sich an einem dynamischen Gedankenaustausch zu beteiligen.

ART INTERNATIONAL ZURICH 2024
26. Messe für zeitgenössische Kunst
11. – 13. Oktober 2024
Kongresshaus Zürich

Website: www.art-zurich.com

Medienbereich: www.art-zurich.com/medien
Akkreditierung : www.art-zurich.com/dvip
Kontakt: www.art-zurich.com/kontakt
E-Mail: info@art-zurich.com

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

BB International Fine Arts GmbH
Frau Monika Stern
Churerstrasse 160a
8808 Pfäffikon
Schweiz

fon ..: 0041555258437
web ..: http://www.bbifa.com
email : office@bbifa.com

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage „www.art-zurich.com“ honorarfrei auf Ihrer Website verwenden.

Pressekontakt:

BB International Fine Arts GmbH
Frau Monika Stern
Churerstrasse 160a
8808 Pfäffikon

fon ..: 0041555258437
web ..: http://www.bbifa.com
email : office@bbifa.com