Tag Archives: keynote

Wirtschaft

Rhetorik trifft Emotion: So gelingt echte Überzeugungskraft

Worte wirken! Sie können überzeugen, motivieren, inspirieren und ermutigen. Manchmal sind sie scharf wie ein Messer. Doch wie gelingt gute Kommunikation?

BildOb im Berufsleben, in der Unternehmenskommunikation oder auf Social Media – Worte formen Realität. Sie können motivieren, inspirieren und begeistern, aber auch verunsichern oder entmutigen. Wer andere überzeugen will, sollte die Kraft der Sprache gezielt nutzen. Die richtigen Worte entscheide darüber, ob eine Botschaft ankommt und ob Menschen bereit sind, sich darauf einzulassen, denn Worte wirken. Sie können sanft sein, ermutigend oder scharf wie ein Messer.

Gerade in Zeiten hybrider Teams, virtueller Meetings und zunehmender digitaler Vernetzung wird wirkungsvolle Rhetorik immer wichtiger. Wie gelingt es, auch über den Bildschirm hinweg oder auf Social Media gezielt zu wirken? Wie können Unternehmen mit Sprache Mitarbeitende motivieren und Kunden für sich gewinnen? Die Antwort liegt in der bewussten Gestaltung von Sprache – und genau darum geht es in der inspirierenden Keynote „Worte formen Realität – Überzeugen mit Begeisterung“ von Daniela Landgraf.

Worte sind machtvoll – sie prägen unsere Realität

Die motivierende Keynote Speakerin und Rhetorik-Expertin Daniela Landgraf zeigt, dass Worte nicht nur wertvoll, sondern auch machtvoll und wundervoll sind – sie können wahre Wunder bewirken! Sprache und Emotionen sind der Schlüssel, um Menschen zu erreichen und langfristig zu begeistern.

Im Fokus dieser Keynote steht die immense Kraft der Worte: Gesprochene oder auch gedachte Worte formen unsere Realität. Sie bestimmen nicht nur über Erfolg oder Misserfolg, sondern auch über unsere Stimmung, Ausstrahlung und Energie. Wer bewusst mit Sprache umgeht, kann nicht nur überzeugen, sondern auch eine Atmosphäre schaffen, die Motivation und Begeisterung fördert.

Das Credo von der Keynote Speakerin Daniela Landgraf ist: „Wir brauchen eine Welt, in der positive Botschaften wirksam werden.“ Doch in vielen Unternehmen wird die Bedeutung der Wortwahl unterschätzt – besonders in der Mitarbeiterführung. Starke Worte formen starke Mitarbeitende. Die richtige Sprache kann die Dynamik in Teams nachhaltig verändern, Motivation steigern und für eine klare, wirkungsvolle Kommunikation sorgen.

Rhetorik und Begeisterung: Wie Sprache überzeugt

Ob im Vertrieb, in Teams, in der Kommunikation mit Kunden oder im Umgang zwischen Mitarbeitenden: Worte wirken. Immer. Doch wie gelingt es, mit Sprache eine authentische, begeisternde Wirkung zu erzielen? Welche rhetorischen Mittel können Führungskräfte einsetzen, um Teams zu motivieren, Menschen zu überzeugen und eine positive Atmosphäre zu schaffen?

In ihrer Keynote zeigt Daniela Landgraf anschaulich, warum die weitverbreitete Regel „Nur 7 % der Kommunikation laufen über Worte“ ein Mythos ist. Sprache ist viel mehr als nur ein kleiner Bestandteil der Kommunikation – sie ist das zentrale Instrument, um Emotionen zu wecken und Überzeugungskraft zu stärken.

Daniela Landgraf bringt es auf den Punkt: „Sage, was du meinst, und du bekommst, was du willst.“ Denn nur wer klar und überzeugend kommuniziert, kann andere wirklich erreichen.

Fazit: Worte als Schlüssel für Motivation und Erfolg

Ob in Meetings, im Kundengespräch, auf Social Media oder im täglichen Miteinander – Sprache entscheidet über Wirkung. Unternehmen, Führungskräfte und Teams profitieren davon, wenn sie die Kraft der Worte gezielt einsetzen. Denn Begeisterung entsteht nicht durch Fakten allein, sondern durch die Art und Weise, wie Worte Emotionen transportieren und Menschen motivieren.

Die Keynote „Worte formen Realität – Überzeugen mit Begeisterung“ von Daniela Landgraf gibt inspirierende Impulse, wie Kommunikation bewusster und überzeugender gestaltet werden kann. Denn: Worte sind der Motor für Motivation und Erfolg.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Freie Redakteurin Daniela Busse
Frau Daniela Busse
Pülsener Str. 9 Pülsener S
24257 Köhn
Deutschland

fon ..: 01742419788
web ..: https://rednerin-landgraf.de
email : danielabusse@mail.de

Firmenportrait Daniela Landgraf:
Daniela Landgraf ist Autorin von Keynote Speakerin und Moderatorin, sowie Autorin von 20 Büchern und Buch-Mentorin.
Sie ist Expertin für die Themen Selbstwert, Motivation, Teambuilding, Stressmanagement, Change, Zukunft und mentale Stärke.
Mit ihren Vorträgen inspiriert und motiviert sie ihr Publikum und unterstützt es dabei, in die Umsetzung zu kommen, denn daran scheitert es häufig. Das Wissen ist meistens vorhanden, doch Betroffene komme nicht in die Umsetzung. Genau hier macht Daniela Landgraf den Unterschied. Keynotes, die begeistern, die zum Neudenken und Umdenken anregen und die aufzeigen, wie eine Umsetzung funktioniert.

Pressekontakt:

Freie Redakteurin Daniela Busse
Frau Daniela Busse
Pülsener Str. 9 Pülsener S
24257 Köhn

fon ..: 01742419788
email : danielabusse@mail.de

Wirtschaft

Echte Geschichten, höhere Wirkung: Warum authentische Speaker mehr bewegen

Inspirierende Rednerinnen sind diejenigen, die aus eigenen Erfahrungen sprechen.

BildSie erzählen Geschichten des Erfolgs, aber auch des Scheiterns – sie nehmen ihr Publikum mit auf eine emotionale Reise, die Mut macht und Perspektiven eröffnet. Helen Hain, erfolgreiche Unternehmerin, Vertriebsexpertin, Managerin und Mutter von drei Kindern, gehört zu genau diesen Speakern. Sie steht für eine „Geht nicht, gibt’s nicht“-Mentalität und begeistert mit gelebten Geschichten aus ihrem bewegten Berufs- und Lebensweg.

Erfolgsgeschichten, die Menschen in Bewegung setzen

Menschen wünschen sich keine theoretischen Inhalte oder bloße Konzepte. Sie wollen die Gewissheit, dass ihre eigenen Träume realisierbar sind – dass jemand vor ihnen denselben Weg gegangen ist, Herausforderungen gemeistert und sich durch Rückschläge nicht hat entmutigen lassen. Helen Hain spricht über genau diese Momente: Der Weg zum Erfolg: Welche Hindernisse es zu überwinden gilt und wie man aus Krisen gestärkt hervorgeht.

Scheitern und Wiederaufstehen: Warum Rückschläge wertvolle Lektionen für langfristigen Erfolg sind.

Unvergessliche Highlights: Die Erfüllung, wenn ein Ziel nach harter Arbeit endlich erreicht wird. „Ich weiß, wie es sich anfühlt, zu kämpfen und an sich selbst zu zweifeln. Aber ich weiß auch, dass der größte Erfolg dann kommt, wenn man sich nicht beirren lässt und weitermacht“, sagt Helen Hain. „Meine Vorträge sollen nicht nur Wissen vermitteln, sondern Menschen in Bewegung setzen. Ich möchte, dass mein Publikum aufsteht und sagt: ‚Wenn sie das geschafft hat, dann kann ich das auch!'“

Warum authentische Speaker den Unterschied machen

Theorie kann inspirieren, aber gelebte Geschichten sind es, die in Erinnerung bleiben. Zuhörer und Zuhörerinnen fühlen sich mit echten Erfahrungen emotional verbunden, weil sie nachvollziehbar und greifbar sind. Helen Hains Vorträge sind keine abstrakten Konzepte – sie sind mitreißende Berichte aus dem echten Leben einer Frau, die sich durch jede Herausforderung gekämpft hat.

„Authentizität ist das, was Menschen bewegt. Es geht nicht um Perfektion, sondern um echte Erlebnisse, Höhen und Tiefen, die zeigen, dass Erfolg für jeden erreichbar ist“, so Helen Hain weiter.

Helen Hain: Speakerin mit echtem Lebens- und Business-Erfahrung

Mit über 22 Jahren Erfahrung als Managing Partner der Vertriebsberatungs- und Telemarketing-Agentur MarketDialog gehört Helen Hain zu den Top-Speakerinnen im Bereich Leadership und Vertrieb. Sie kombiniert ihre unternehmerische Expertise mit persönlichen Erfahrungen, um ihr Publikum nachhaltig zu motivieren und zu inspirieren. https://helenhain.com

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

MarketDialog GmbH
Frau Hermina Deiana
Düsseldorfer Straße 40
65760 Eschborn
Deutschland

fon ..: +49 6196 7695-183
web ..: https://helenhain.com
email : hermina.deiana@marketdialog.com

Seit 22 Jahren leitet Helen Hain als Gründerin und Managing Partner die Vertriebsberatungs- und Kommunikations- Agentur MarketDialog GmbH in Eschborn und berät mit 60 Mitarbeitern internationale Konzerne, mittelständische Unternehmen sowie innovative Start-ups und begleitet sie bei der operativen Umsetzung von Sales-und-Telemarketing-Konzepten. Als erfolgreiche Speakerin beleuchtet Helen Hain unternehmerische Herausforderungen mit dem Fokus auf Leadership und Sales und ruft zu mutigen Entscheidungen in Führungsetagen auf. https://helenhain.com

Pressekontakt:

Marketdialog GmbH
Frau Hermina Deiana
Düsseldorferstrasse 40
65760 Eschborn

fon ..: +49 (0) 6196 7695-183
email : hermina.deiana@marketdialog.com

Uncategorized

REConf 2025: Agiles Coaching für Product Owner – mit DACH30 zur wertorientierten Führung

Vortrag rund um Product Owner: Entdecken Sie, wie DACH30, Werteanalysen und Leadership Sprints den Kulturwandel und die agile Transformation in Unternehmen gezielt unterstützen.

BildWie gelingt es Product Ownern, ihre Rolle in agilen Teams noch effektiver und wertorientierter zu gestalten? Der Vortrag „Agiles Coaching für Product Owner: Wertebasiert, strukturiert und entwicklungsorientiert – der Matchplan mit DACH30“ auf der REConf 2025 liefert die Antwort.

Product Owner übernehmen eine Schlüsselrolle in agilen Teams, die nicht nur methodische Kompetenzen, sondern auch Führungskompetenzen und die Fähigkeit zur Werteorientierung erfordert. Der Vortrag zeigt praxisnah, wie durch Werteanalysen, das DACH30-Manifest und Leadership Sprints nachhaltige Strukturen und Kompetenzen geschaffen werden können. Teilnehmer erhalten Einblicke, wie sie den Mehrwert ihrer Arbeit steigern und ihre Teams gezielt unterstützen können.

Weitere Informationen zum Vortrag:

Agile Transformation und Kulturwandel
Dieser Vortrag steht in direktem Zusammenhang mit der Keynote „Jedes Unternehmen tickt anders – mit der eigenen Spielphilosophie den agilen Kulturwandel meistern“ von Andreas Becker. Diese inspirierende Keynote veranschaulicht, wie Unternehmen durch agile Transformation und eine maßgeschneiderte Spielphilosophie den agilen Kulturwandel nachhaltig gestalten können. Der Keynote Speaker Andreas Becker greift dabei auf das Konzept von Spiral Dynamics und Teamsport-Analogien zurück, um die Einzigartigkeit jeder Unternehmenskultur in den Fokus zu rücken.

Zentrale Themen:
– Unternehmenskultur und Agilität: Wie Werte und Denkweisen die agile Transformation vorantreiben.
– Coaching und Führung: Praxisansätze für die Entwicklung wertorientierter Product Owner.
– Teamsport als Metapher: Erfolgsfaktoren für den Kulturwandel durch inspirierende Analogien.

Die REConf 2025 bietet als Konferenz eine einzigartige Plattform für Fach- und Führungskräfte, die sich mit den neuesten Trends und Herausforderungen in der agilen Produktentwicklung auseinandersetzen. Ob Keynote oder vertiefender Workshop – Teilnehmer erhalten wertvolle Impulse, um ihre Rolle in der agilen Transformation und im Kulturwandel ihrer Unternehmen aktiv zu gestalten.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

COMPLEXcellence AG
Herr Andreas Becker
Roseggerstr. 23
64646 Heppenheim (Bergstraße)
Deutschland

fon ..: 06252 9676726
web ..: http://www.complexcellence.de
email : a.becker@COMPLEXcellence.de

Die COMPLEXcellence AG bietet Schulungen und Zertifizierungen rund um die DACH-30-Kompetenzmatrix für agile Führungskräfte und Product Owner an.

Pressekontakt:

COMPLEXcellence AG
Herr Andreas Becker
Roseggerstr. 23
64646 Heppenheim (Bergstraße)

fon ..: 06252 9676726
web ..: http://www.complexcellence.de
email : a.becker@COMPLEXcellence.de

Uncategorized

Redner – Speaker – Experten: Perfekte Redner für jedes Event

Die Suche nach dem perfekten Redner für ein Event oder eine Veranstaltung kann angesichts des Überangebots im Netz schnell überwältigend werden.

BildDer als DER Rednermacher bekannte Heinrich Kürzeder, Branchenkenner und Gründer der renommierten Redner Agentur 5 Sterne Redner, hat mit seiner neuen Website Redner-Speaker-Experten, genau das im Blick. Ab sofort bietet seine übersichtlich und strukturiert gestaltete Homepage eine Plattform, die die mühsame Suche nach einem passenden Top Speaker überflüssig macht. „Unsere neue Website ist ein Ort, an dem Veranstalter sicher sein können, gute Redner zu finden, die nicht nur inhaltlich überzeugen, sondern auch mit ihrer Begeisterungsfähigkeit die Bühne zum Leben erwecken,“ erklärt Heinrich Kürzeder.

Über 25 Jahre Erfahrung bringt Heinrich Kürzeder dafür in der Rednerbranche mit und ist dort aufgrund seiner Expertise als DER Rednermacher schlechthin bekannt. Denn mit 5 Sterne Redner hat er eine der größten Redner Agenturen im deutschsprachigen Raum aufgebaut, ist langjähriges Mitglied der German Speakers Association (GSA) und der Wegbereiter für zahlreiche Top Speaker. Daher weiß DER Rednermacher Heinrich Kürzeder genau, worauf es ankommt, um gute Redner finden zu können: Die mitreißenden Redner, die auf seiner Website Redner-Speaker-Experten vertreten sind, gehören zu einem ausgewählten Freundeskreis und stehen für exzellente Bühnenperformance sowie einzigartige Themenvielfalt. Ob Marketing, Vertrieb, Kommunikation oder Digitalisierung – die exklusiv betreuten Redner decken ein breites Themenspektrum ab, das auch die größten Herausforderungen wie Fachkräftemangel und KI thematisiert. Gleichzeitig ist der frühere 5 Sterne Redner-Chef Heinrich Kürzeder mit seinem Freundeskreis ein unverzichtbarer Begleiter für mitreißende Redner, die im Marketing und Vertrieb auf Herausforderungen stoßen. Seine Beratung und Erfahrungen aus dem Redner Agentur-Alltag verhelfen ihnen zu einem nachhaltigen Erfolg auf ihrem Weg zum Top Speaker.

Die neue Plattform bietet eine schnelle Lösung für Veranstalter, die angesichts der Vielzahl an Anbietern und Redner Agenturen im Netz oft vor der schwierigen Frage stehen: „Wer ist der richtige Speaker für mein Event?“ Neben den detaillierten Rednerprofilen und Vortragsinhalten zeichnet sich die neue Website durch ihre benutzerfreundliche Navigation aus. Veranstalter finden nicht nur schnell was sie suchen, sondern erhalten eine direkte Kontaktmöglichkeit – eine Garantie für den reibungslosen Ablauf und die perfekte Besetzung ihrer Veranstaltung mit einem mitreißenden Redner wie zum Beispiel die charismatische Daniela Landgraf oder die motivierende Monika Herbstrith-Lappe.

Als ehemaliger Inhaber der Redner Agentur 5 Sterne Redner hebt Heinrich Kürzeder hervor: „Die neue Website ist nicht nur ein Werkzeug für Veranstalter, sondern auch ein Statement. Sie zeigt, dass wir in der Rednerbranche weiterhin Wert auf Qualität und persönliche Betreuung legen.“ Wer für seine Veranstaltungen gute Redner finden will, die den Unterschied machen, findet ab sofort auf der neuen Website von Heinrich Kürzeder die ideale Unterstützung für erfolgreiche Events und unvergessliche Vorträge.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Heinrich Kürzeder – Redner-Speaker-Experten
Heinrich Kürzeder
Beuthener Straße 2
89407 Dillingen/Donau
Deutschland

fon ..: 0907171137
web ..: https://www.redner-speaker-experten.de
email : kontakt@redner-speaker-experten.de

Redner-Speaker-Experten
DER Rednermacher Heinrich Kürzeder kennt die Rednerbranche wie kein anderer. Er hat über 25 Jahre Erfahrung mit Rednern, Speakern und Experten. Als Gründer der Redneragentur 5 Sterne Redner hat der erfahrene Rednermanager die erfolgreichste Speaker Agentur im deutschsprachigen Raum aufgebaut und tausende Redner und Rednerinnen vermittelt.
Als langjähriges Mitglied der German Speakers Association (GSA) und Top-Coach bei Germany’s Next Speaker Star, entwickelt er die Speaker-Elite von morgen und ebnet als Juror bei Speaker Slams neuen Talenten den Weg zum Top-Speaker.
Genau hier setzt seine mehr als 25-jährige Erfahrung an, um Veranstalter auf der Suche nach herausragenden Rednern, Speakern und Experten für Tagungen, Kongresse oder anderen Events zu unterstützen.
Die Agentur, Redner-Speaker-Experten, empfiehlt Redner und Rednerinnen zu Themen wie KI, VUCA, Diversity, Motivation, Digitalisierung, Kommunikation, Zusammenarbeit, Zukunft, und viele mehr. Kürzeders exklusive Auswahl umfasst führende und bekannte Keynote Speaker, die aktuelle Themen mitreißend vermitteln und ihre Zuhörer begeistern.

Pressekontakt:

Heinrich Kürzeder – Redner-Speaker-Experten
Herr Heinrich Kürzeder
Beuthener Straße 2
89407 Dillingen/Donau

fon ..: 0907171137
email : kontakt@redner-speaker-experten.de

Wirtschaft

Selbstwert ist Geld wert: Wie Selbstzweifel den Kontostand beeinflussen

Gibt es einen Zusammenhang zwischen dem Selbstwertgefühl und dem Kontostand?
Keynote Speakerin Daniela Landgraf sagt: „Ja, das trifft in vielen Fällen zu.“

BildEin gesundes Selbstwertgefühl macht das Leben nicht nur leichter, sondern auch erfolgreicher – beruflich wie finanziell. Was viele nicht wissen: Der Zusammenhang zwischen Selbstwert und Kontostand ist enger, als man zunächst vermuten würde. Mangelnder Selbstwert zeigt sich oft in dem Verhalten von Betroffenen, etwa bei Verhandlungen, Ausgaben oder Karriereentscheidungen. Ebenso kann ein stabiles Selbstwertgefühl dazu beitragen, finanzielle Stabilität und wirtschaftlichen Erfolg zu fördern. Doch was bedeutet das konkret – und wie können Unternehmen und Einzelpersonen diesen Zusammenhang besser verstehen und nutzen?

Der unsichtbare Zusammenhang zwischen Selbstwert und Geld oder: Kann man Selbstzweifel am Kontostand erkennen?

In vielen Fällen lautet die Antwort: Ja. Menschen mit einem geringen Selbstwertgefühl neigen dazu, ihren Wert durch äußere Statussymbole zu bestätigen. Ein teures Auto, luxuriöse Designerklamotten oder eine extravagante Party für wichtige Gäste – all das mag nach außen hin beeindrucken, wird aber oft aus einer inneren Unsicherheit heraus gekauft. Das Problem: Diese Ausgaben übersteigen häufig die finanziellen Möglichkeiten der Betroffenen, was langfristig zu Schulden oder finanziellen Engpässen führt.

Ein Beispiel aus der Praxis: Ein junger Unternehmer möchte in seiner Branche beeindrucken und entscheidet sich für eine aufwendige Feier in einem Luxus-Hotel. Das Ziel ist es, den eigenen Erfolg zu präsentieren und Anerkennung zu erhalten. Doch finanziell überfordert ihn dieses Event – und statt einer positiven Wirkung bleibt ein leerer Kontostand und die Angst, nicht mithalten zu können.

Ego-Wertgefühl versus echtes Selbstwertgefühl

Um den Zusammenhang zwischen Selbstwert und Geld besser zu verstehen, hilft es, zwischen Ego-Wertgefühl und echtem Selbstwertgefühl zu unterscheiden. Das Ego-Wertgefühl basiert auf äußeren Faktoren wie Geld, Erfolg und Status. Es ist abhängig von der Meinung anderer und zerbricht leicht, wenn diese äußeren Stützen wegbrechen. Ein echtes Selbstwertgefühl hingegen kommt von innen. Es basiert auf der Überzeugung, genug zu sein – unabhängig von äußeren Umständen.

Wer sein Ego-Wertgefühl mit überzogenen Ausgaben „füttern“ muss, schadet nicht nur seinem Kontostand, sondern auch seiner emotionalen Stabilität. Denn die ständige Bestätigung von außen ist nicht nachhaltig. Im Gegensatz dazu ermöglicht ein starkes inneres Selbstwertgefühl, selbstbewusst und unabhängig zu agieren – und das hat direkte finanzielle Vorteile.

Diese und viele weitere Zusammenhänge zwischen Geld und Selbstwert zeigt die Keynote-Speakerin Daniela Landgraf in ihrem Buch und ihrer Keynote „Selbstwert ist Geld wert.“ Weiterhin erläutert sie in ihrer Keynote, wie mentale Stärke, Eigenmotivation und Selbstwirksamkeit entscheidend dazu beitragen, finanzielle und persönliche Ziele zu erreichen und wie dies erreicht werden kann. Die Keynote von Daniela Landgraf ist voll von praxisnahen und praxiserprobten Übungen, um ein echtes Selbstwertgefühl zu erlangen. Doch das Thema mit den Ausgaben ist nur eine Seite der Medaille. Auch auf der Einnahmenseite macht sich ein gesundes Selbstwertgefühl bemerkbar, vor allem im Business.

Selbstwert im Business: Der Schlüssel zu besseren Ergebnissen

Im Unternehmenskontext zeigt sich der Einfluss des Selbstwertgefühls besonders deutlich. Führungskräfte und Mitarbeitende mit einem gesunden Selbstwertgefühl können souveräner auftreten, klarer kommunizieren und besser verhandeln. Sie kennen ihren Wert – und das spiegelt sich auch in ihren Ergebnissen wider.

Ein gesundes Selbstwertgefühl erleichtert beispielsweise:

* Gehaltsverhandlungen: Mitarbeitende, die selbstbewusst auftreten, können ihren Wert besser vermitteln und ein angemessenes Gehalt fordern.
* Verkaufsabschlüsse: Im Vertrieb überzeugt Selbstsicherheit. Kunden spüren, ob jemand an sich und sein Produkt glaubt – und entscheiden sich häufiger für einen selbstsicheren Verkäufer.
* Karriereentscheidungen: Menschen mit einem stabilen Selbstwertgefühl trauen sich mehr zu und bewerben sich auf anspruchsvollere Positionen.

Ein Beispiel: Eine Führungskraft mit einem starken Selbstwertgefühl ist in der Lage, klar zu delegieren und gleichzeitig auf die Bedürfnisse ihres Teams einzugehen. Sie agiert souverän, ohne sich durch Kritik oder Unsicherheiten aus der Ruhe bringen zu lassen. Das Ergebnis: bessere Teamarbeit, effizientere Abläufe und langfristig erfolgreichere Ergebnisse.

Mangelnder Selbstwert: Die versteckten Kosten für Unternehmen

Umgekehrt können Selbstzweifel erhebliche Kosten verursachen – nicht nur für den Einzelnen, sondern auch für Unternehmen. Einige typische Beispiele sind:

* Vertuschen von Fehlern: Unsichere Mitarbeitende versuchen, Schwächen zu verbergen, statt offen über Probleme zu sprechen. Das behindert den Lernprozess und führt zu ineffizienten Arbeitsabläufen.
* Blockierte Innovationen: Menschen mit Selbstzweifeln halten sich mit Ideen zurück, aus Angst vor Kritik oder Ablehnung. Unternehmen verlieren dadurch wertvolle Impulse und bleiben hinter ihrem Potenzial zurück.
* Schlechte Verhandlungen: Unsicherheit führt oft dazu, dass Mitarbeitende oder Führungskräfte in Verhandlungen nachgeben und keine optimalen Ergebnisse erzielen – sei es bei Kundenprojekten, Gehaltsverhandlungen oder Einkaufskonditionen.

Wie Unternehmen den Selbstwert fördern können

Selbstwert ist nicht nur ein persönliches Thema, sondern ein wirtschaftlicher Erfolgsfaktor. Unternehmen können gezielt Maßnahmen ergreifen, um den Selbstwert ihrer Mitarbeitenden und Führungskräfte zu stärken:

* Kultur der Wertschätzung: Regelmäßiges Feedback und Anerkennung stärken das Selbstwertgefühl und fördern eine positive Arbeitsatmosphäre.
* Training und Coaching: Workshops zu Themen wie Resilienz, mentale Stärke und Selbstwirksamkeit helfen Mitarbeitenden, ihr Selbstwertgefühl aufzubauen.
* Fehlerkultur etablieren: Unternehmen, die Fehler als Lernchance betrachten, schaffen ein Umfeld, in dem Mitarbeitende sich sicher fühlen, Risiken einzugehen und kreativ zu sein, frei nach dem Motto: „Scheiter heiter“.

Ein Beispiel: Ein Unternehmen führt regelmäßig Feedback-Gespräche ein, bei denen neben Leistung auch persönliche Stärken hervorgehoben werden. Mitarbeitende fühlen sich dadurch wertgeschätzt und entwickeln ein stärkeres Selbstwertgefühl. Die Folge: höhere Motivation, bessere Ergebnisse und eine positivere Unternehmenskultur.

Fazit: Selbstwert ist Geld wert

Der Zusammenhang zwischen Selbstwert und finanziellem Erfolg ist unbestreitbar. Menschen mit einem gesunden Selbstwertgefühl agieren souveräner, treffen bessere Entscheidungen und erzielen langfristig bessere Ergebnisse – für sich selbst und für ihre Unternehmen. Umgekehrt können Selbstzweifel nicht nur den Einzelnen blockieren, sondern auch das Wachstum eines Unternehmens behindern.

Die gute Nachricht: Selbstwert kann entwickelt und gestärkt werden. Unternehmen, die in den Selbstwert ihrer Mitarbeitenden investieren, sichern sich nicht nur eine motivierte Belegschaft, sondern auch eine stabile Grundlage für wirtschaftlichen Erfolg. Denn am Ende gilt:

Selbstwert ist nicht nur ein persönlicher Gewinn – er ist DER Wirtschaftsfaktor Nummer eins.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Keynote Speakerin und Moderatorin Daniela Landgraf
Frau Daniela Landgraf
Pülsener Str. 9
24257 Köhn
Deutschland

fon ..: 0174-2419788
web ..: https://rednerin-landgraf.de
email : dl@danielalandgraf.com

Firmenportrait Daniela Landgraf:
Daniela Landgraf ist Autorin von Keynote Speakerin und Moderatorin, sowie Autorin von 19 Büchern und Buch-Mentorin.
Sie ist Expertin für die Themen Selbstwert, Motivation, Teambuilding, Stressmanagement, Change, und mentale Stärke.
Mit ihren Vorträgen inspiriert und motiviert sie ihr Publikum und unterstützt es dabei, in die Umsetzung zu kommen, denn daran scheitert es häufig. Das Wissen ist meistens vorhanden, doch Betroffene komme nicht in die Umsetzung. Genau hier macht Daniela Landgraf den Unterschied. Keynotes, die begeistern, die zum Neudenken und Umdenken anregen und die aufzeigen, wie eine Umsetzung funktioniert.

Pressekontakt:

Keynote Speakerin und Moderatorin Daniela Landgraf
Frau Daniela Landgraf
Pülsener Str. 9
24257 Köhn

fon ..: 0174-2419788
email : dl@danielalandgraf.com