Tag Archives: Führung

Wirtschaft

Transformation muss sexy sein

Die Wirtschaft braucht Transformation, um die Herausforderungen mit KI und Digitalisierung zu bewältigen. Widerständen müssen überwunden und Motivation mit sinnhaftem Handeln stattfinden!

BildDie Expertin für Digitalisierung, KI, HR und moderne Arbeitswelten aus Obertshausen überzeugt Jury und begeistert das Publikum mit einer klaren Vision für die wirtschaftliche Wende.

Heike Höf-Bausenwein, Gründerin des Instituts für Humanbewegung, hat beim vierten internationalen Speaker-Slam von Hermann Scherer GMBH & Co.KG in Wiesbaden mit ihrer mitreißenden Rede zum Thema „Transformation muss sexy sein – dein Weg, dein Erfolg“ triumphiert. Die Expertin für Business Transformation, Digitalisierung, KI, HR und moderne Arbeitswelten setzte sich gegen über 214 Redner aus 26 Ländern durch. Ihre 240-Sekunden-Präsentation, die von der Jury und dem Publikum mit Standing Ovation gefeiert wurde, zeigte eindrucksvoll, wie wichtig es ist, Veränderung aktiv und attraktiv zu gestalten.

Eine Botschaft, die begeistert!

Heike Höf-Bausenwein konzentrierte sich in ihrer Rede auf die zentrale Bedeutung von Transformation in der heutigen Arbeits- und Wirtschaftswelt. Sie rief dazu auf, Veränderung nicht nur als Notwendigkeit, sondern als Chance zu begreifen und aktiv zu gestalten.

„Die deutsche Wirtschaft braucht dringend eine Wende. Diese Wende beginnt bei jedem Einzelnen von uns. Wenn Transformation sexy und anziehend ist, haben wir die Chance, unsere Arbeitswelten effizienter, produktiver und menschlicher zu machen,“ so Höf-Bausenwein.

Erfolgreiche Transformation verringert, Fehlzeiten, Fluktuation und Fachkräftemangel, schafft eine digitale effiziente Verwaltung und sichert die Zukunft durch Nachhaltigkeit.

Ihre Expertise in den Bereichen Digitalisierung, HR und KI verleiht ihren Ansätzen eine fundierte Grundlage und zeigt, wie technologische Innovation mit menschlicher Kreativität Hand in Hand gehen kann. Sie ist Autorin zweier Fachbücher. Der HR-Bestseller „Crashkurs Personalarbeit“ ist über 7.000 mal verkauft und die Grundlage vieler HR Qualifikationen. Ihr zweites Fachbuch „Arbeitswelten transformieren“ enthält viele Fallbeispiele, wie erfolgreiche Transformation funktioniert.

Der Speaker-Slam forderte die Teilnehmenden heraus, ihre Botschaft in nur vier Minuten prägnant und inspirierend zu vermitteln. Um auf die Bühne zu gelangen, musste Höf-Bausenwein zunächst ein strenges Scouting und Interviews durchlaufen.

„Es war eine große Herausforderung, in so kurzer Zeit so viel zu sagen, aber genau darin liegt die Kunst. Transformation ist keine Theorie, sie ist ein aktiver Prozess – und das konnte dank ihrer Erfahrung sie auf den Punkt bringen,“ erklärt sie.

Der Speaker-Slam versammelte Redner aus 26 Ländern, die in sechs Sprachen auf zwei Bühnen auftraten. Höf-Bausenwein stach mit ihrer klaren Vision und ihrer charismatischen Präsentation hervor. Ihre Rede verband innovative Ideen mit praktischen Impulsen und motivierte das Publikum, selbst aktiv zu werden.

Die Standing Ovation, die sie für ihre Leistung erhielt, unterstrichen die emotionale Wirkung ihrer Botschaft.

Mit ihrem Sieg beim internationalen Speaker-Slam hat Heike Höf-Bausenwein nicht nur ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten als Rednerin bewiesen, sondern auch eine klare Botschaft für die Zukunft der Wirtschaft und der Arbeitswelt gesetzt.

„Die Verbindung von Digitalisierung, KI, HR und menschlicher Kreativität bietet enorme Chancen. Es liegt an uns, diese Möglichkeiten aktiv zu nutzen und Veränderung zu einem positiven Erlebnis zu machen,“ sagt Höf-Bausenwein. Sie sieht den Erfolg als Ansporn, ihre Botschaft weiter zu verbreiten und Menschen zu inspirieren, Verantwortung zu übernehmen und die wirtschaftliche Wende aktiv mitzugestalten. Sie ist seit Jahren in vielen Verbänden aktiv, um Ihre Botschaft zu verbreiten.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Institut für Humanbewegung
Frau Heike Höf-Bausenwein
Dreieichstraße 50
63179 Obertshausen
Deutschland

fon ..: 01755263951
web ..: https://www.inhube.de
email : vertrieb@inhube.de

Institut für Humanbewegung
Transformationsexpertin und Speakerin
seit 2006 erfolgreich bei der Qualifizierung und Begleitung der Transformation, Digitalisierung, KI und HR
Qualifizierung zum agile Transformation Coach zertifiziert TÜV Rheinland
Mentorin, Training und Events

Pressekontakt:

Institut für Humanbewegung
Frau Heike Höf-Bausenwein
Dreieichstraße 50
63179 Obertshausen

fon ..: 01755263951
email : vertrieb@inhube.de

Uncategorized

„Kodawari“: Neue Maßstäbe für Führung, Vertrieb und Service – Leserfragen an Michael Okada

Michael Okada inspiriert mit seinem Buch „Kodawari“. Entdecken Sie, wie deutsch-japanische Business-Prinzipien Exzellenz in Führung, Vertrieb und Service fördern können.

BildViele Menschen haben Fragen zu *“Kodawari“*, dem neuen Buch von Michael Okada, das moderne Business-Prinzipien aus einer deutsch-japanischen Perspektive beleuchtet. Um die wichtigsten Themen anzusprechen, haben wir Ihre Fragen gesammelt und an Michael Okada weitergegeben.

Claudia M. aus Bremen: Herr Okada, Ihr Buch *“Kodawari“* hat in kurzer Zeit große Aufmerksamkeit erhalten. Was bedeutet Ihnen dieser Erfolg?

Michael Okada: Es ist ein Geschenk und eine Bestätigung zugleich. Die Resonanz zeigt mir, dass die Botschaft von *Kodawari* – Exzellenz im Detail und bewusste Entscheidungen – universelle Gültigkeit hat. Viele Leser schreiben mir, dass sie durch das Buch neue Perspektiven gewinnen konnten, sei es im beruflichen oder persönlichen Kontext. Das berührt mich zutiefst.

Thomas G. aus Stuttgart: Was genau bedeutet *Kodawari*, und warum ist es gerade für Unternehmen so interessant?

Michael Okada: *Kodawari* ist ein japanisches Prinzip, das die Hingabe an Details und die Wertschätzung kleiner Dinge beschreibt. Es geht nicht darum, perfektionistisch zu sein, sondern Dinge mit größter Sorgfalt und Bedeutung zu tun. Besonders in Vertrieb und Kundenservice können kleine Details den entscheidenden Unterschied machen.

Im Buch gebe ich Beispiele, wie Unternehmen durch *Kodawari* die Qualität ihrer Kundeninteraktionen verbessern können. Ein Vertriebsleiter erzählte mir, dass er den gesamten Verkaufsprozess überdacht hat – angefangen bei der ersten Ansprache bis hin zur Nachbetreuung. Durch die Fokussierung auf Details konnten sowohl die Kundenzufriedenheit als auch die Abschlussraten gesteigert werden.

Sabine L. aus München: Sie verwenden die Teezeremonie als Metapher. Was macht sie für Unternehmen so bedeutsam?

Michael Okada: Die Teezeremonie ist ein Ausdruck von *Kodawari* in seiner reinsten Form. Jeder Schritt – vom Erhitzen des Wassers bis zum Servieren des Tees – wird mit größter Sorgfalt und Achtsamkeit durchgeführt.

In Vertrieb und Service spiegelt sich das wider: Wenn Unternehmen den gesamten Prozess mit solcher Hingabe betrachten, steigt nicht nur die Kundenzufriedenheit, sondern auch die Effizienz. Im Buch beschreibe ich ein Unternehmen im Servicebereich, das sich bewusst auf kleine, persönliche Gesten fokussiert hat – wie das Erinnern an individuelle Kundenwünsche oder ein persönlicher Dank nach einem erfolgreichen Abschluss. Solche Details bleiben in Erinnerung und schaffen echte Bindungen.

Noah G. aus Hamburg: Ihr Buch wird oft als Einladung zum Nachdenken beschrieben. War das von Anfang an Ihr Ziel?

**Michael Okada:** Ja, absolut. Viele Bücher im Bereich Persönlichkeitsentwicklung oder Leadership wirken belehrend. Ich wollte etwas anderes schaffen – ein Buch, das keine Regeln vorgibt, sondern Impulse gibt. *Kodawari* soll ein Begleiter sein, der Leser dazu anregt, ihre eigene Version von Exzellenz zu definieren und umzusetzen.

Sophie H. aus Frankfurt: Wie hat das Schreiben von *Kodawari* Sie persönlich verändert?

Michael Okada: Es war eine tiefgreifende Reise. Beim Schreiben habe ich meine eigenen Werte reflektiert und geschärft. Es war, als würde ich mir selbst einen Spiegel vorhalten. Auch in meinen Keynotes hat mich das Buch inspiriert, meine Themen noch klarer und zugänglicher zu machen.

Klaus W. aus Köln: Sie sind ein erfahrener Keynotespeaker. Wie ergänzen sich Ihre Vorträge und Ihr Buch?

Michael Okada: Meine Vorträge bringen die Ideen aus dem Buch auf die Bühne. Ich kann dort lebendige Geschichten und Beispiele teilen, die das Prinzip *Kodawari* direkt erlebbar machen. Das Buch bietet dagegen die Möglichkeit, tiefer in die Themen einzutauchen und sie im eigenen Tempo zu reflektieren. Viele meiner Zuhörer sagen, dass das Buch eine wertvolle Ergänzung ist, um die Inhalte der Vorträge in ihren Alltag zu integrieren.

Marie F. aus Berlin: Warum sollte man *Kodawari* jetzt lesen?

Michael Okada: Weil es kein typisches Selbsthilfebuch ist. *Kodawari* ist wie ein Gespräch mit einem Freund oder einer Freundin, die Sie dazu einlädt, Ihr Leben und Ihre Arbeit aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Es inspiriert dazu, Exzellenz im Detail zu suchen – sei es im Vertrieb, im Service oder im persönlichen Alltag.

Fazit: Ihre Fragen, seine Antworten – Kodawari inspiriert

Mit „Kodawari“ hat Michael Okada ein Werk geschaffen, das moderne Führung, Vertrieb und Service bereichert. Es inspiriert, motiviert und bietet praktische Impulse für Führungskräfte, Vertriebsteams und Service-Experten gleichermaßen. Unternehmen weltweit integrieren die Prinzipien des Buches in ihre Arbeit und profitieren von Okadas einzigartiger deutsch-japanischer Perspektive.

Jetzt entdecken: Kodawari live erleben
– Buch in limitierter Auflage bestellen: okada@michaelokada.de
– Keynote buchen: Kontaktieren Sie Michael Okada für inspirierende Vorträge.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Michael Okada
Herr Michael Okada
Konstanzerstr. 12
10707 Berlin
Deutschland

fon ..: 015116221644
web ..: https://www.redner-achtsamkeit-resilienz-okada.de/
email : okada@michaelokada.de

Der Deutsch-Japaner Michael Okada ist zwischen zwei Kulturen aufgewachsen und lebt heute noch in der Balance zwischen Japan und Deutschland. Als Unternehmer nutzt er diese interkulturellen Chancen und vermittelt als Vortragsredner in seinen beeindruckenden Vorträgen das Beste aus beiden Kulturen. Mit seiner Firma in der IT-Branche nutzt er die Strukturiertheit, Fleiß und Pünktlichkeit der deutschen Mentalität und paart sie mit Achtsamkeit, Resilienz und Präsenz aus der japanischen Kultur. Diesen spannenden und erfolgreichen Mix vermittelt der Unternehmer und begeisternde Redner in seinen Vorträgen zu den Themen Achtsamkeit, interkulturelle Chancen und Resilienz.

Pressekontakt:

Michael Okada
Herr Michael Okada
Konstanzerstr. 12
10707 Berlin

fon ..: 015116221644
web ..: https://www.redner-achtsamkeit-resilienz-okada.de/
email : okada@michaelokada.de

Uncategorized

KI beeindruckt, Persönlichkeit begeistert – Führung neu denken

KI begegnet uns überall, unterstützt uns. Sie kann vieles -aber eines nicht: Persönlichkeit.

BildKünstliche Intelligenz (KI) verändert die Welt, wie wir sie kennen. Sie analysiert Daten in Lichtgeschwindigkeit, übernimmt Routineaufgaben und unterstützt uns in fast jedem Lebensbereich. Vom personalisierten Shopping-Erlebnis bis hin zu hochkomplexen medizinischen Diagnosen – KI ist längst keine Zukunftsvision mehr, sondern gelebte Realität. Doch bei aller Kraft und Präzision dieser Technologie stellt sich eine Frage: Wer oder was bleibt in Erinnerung?

Es sind nicht Algorithmen, die wir uns merken, sondern Menschen. Persönlichkeiten. Denn während KI beeindruckt, kann sie eines nicht: Begeistern. Persönlichkeit ist der Kern, der uns nahbar macht und Emotionen weckt. Sie entscheidet darüber, ob Führung gelingt, Teams inspiriert werden und Unternehmen in Erinnerung bleiben. In einer Welt, die von digitalen Assistenten und virtueller Zusammenarbeit geprägt ist, wird Leadership durch Authentizität und emotionale Nahbarkeit zum entscheidenden Erfolgsfaktor.

KI – Die unsichtbare Begleiterin

Viele unterschätzen, wie lange KI bereits Teil unseres Alltags ist. Empfehlungsalgorithmen auf Netflix, Sprachassistenten wie Alexa oder Siri und sogar der Spamfilter in unserem Postfach – KI hält uns den Rücken frei und optimiert Prozesse. Doch je smarter die Technologie wird, desto größer die Gefahr, den menschlichen Faktor zu vernachlässigen.

Hier beginnt die Herausforderung: Wie können Führungskräfte in einer KI-dominierten Welt begeistern? Wie lässt sich Leadership so gestalten, dass es Vertrauen und Zusammenarbeit stärkt, anstatt Distanz zu schaffen? Unternehmen müssen heute mehr denn je verstehen, dass der Mensch im Zentrum steht. Es sind die Persönlichkeiten, die Bilder in den Köpfen entstehen lassen, und jedes dieser Bilder löst Emotionen aus.

Was bleibt in Erinnerung? Menschen, Persönlichkeiten.

Neurowissenschaftliche Erkenntnisse zeigen: Unser Gehirn liebt Bilder. Eine starke Persönlichkeit erzeugt solche Bilder – klar, unverwechselbar und emotional. Genau das ist der Grund, warum wir uns an außergewöhnliche Führungspersönlichkeiten erinnern. Nicht an Prozesse, sondern an Geschichten, Gefühle und Gesichter. Ein Vortrag, der begeistert, kann so Bilder in Bewegung setzen und Emotionen verankern.

Angela Barzen, Rednerin, Coach und Expertin für authentische Führung, bringt nicht nur ihre tiefgehende Expertise aus der Kommunikationspsychologie und Positive Leadership mit, sondern auch 25 Jahre Erfahrung als Unternehmerin und Führungskraft. Sie hat selbst ein Unternehmen aufgebaut, geleitet und Mitarbeiter geführt. Diese Erfahrung macht sie zu einer authentischen Stimme, wenn es um Leadership und die Kraft der Persönlichkeit geht. „Begeisterung ist nicht delegierbar. Sie beginnt bei und endet bei der Art und Weise, wie wir in Zusammenarbeit mit anderen wirken. Führungspersönlichkeiten sind die treibende Kraft, die Unternehmen lebendig und spürbar macht“, so Barzen. In ihrem Vortrag “ 7 Tipps,wie Sie Menschen begeistern“ vermittelt sie die 7 Schlüssel, mit denen es gelingt, Menschen emotional zu erreichen und nachhaltig zu begeistern.

Authentizität und Leadership: Der Erfolgsfaktor für die Zukunft

Gerade in Führungsetagen zeigt sich die Bedeutung von Authentizität. Mitarbeiter wollen keine perfekten Roboter, sondern echte Menschen. Authentische Führung bedeutet, Haltung zu zeigen, klar zu kommunizieren und gleichzeitig Raum für emotionale Verbindungen zu schaffen. Nur so entsteht Vertrauen, das wiederum die Basis für erfolgreiche Zusammenarbeit bildet.

Angela Barzen weiß aus eigener Erfahrung: Ein Team zu führen, heißt auch, sich selbst zu führen – mit Klarheit, Stärke und echter Präsenz. Als Unternehmerin, die selbst große Visionen in die Tat umgesetzt hat, spricht sie aus der Praxis und zeigt, wie Führungskräfte zur Persönlichkeitsmarke werden, die begeistert.

Warum Persönlichkeit Leadership stärkt

Die Marke eines Unternehmens lebt durch die Menschen, die es prägen. Wer Menschen begeistert, stärkt nicht nur die Bindung zu Kunden und Mitarbeitenden, sondern schafft eine Identität, die im Gedächtnis bleibt. Angela Barzen unterstützt Führungskräfte dabei, sich als Persönlichkeitsmarke zu positionieren und den Mut zu haben, einzigartig zu sein. Denn wer sich zeigt, wird gesehen. Wer Emotionen weckt, bleibt in Erinnerung.

Der entscheidende Schritt: Begeisterung ist lernbar

Der Vortrag von Angela Barzen zeigt eindrucksvoll: Begeisterung entsteht nicht zufällig. Sie ist das Ergebnis einer bewussten inneren Haltung, klarer Kommunikation und echter Verbindung. Wer Menschen bewegt, erzielt Wirkung. In der Zeit von KI zählt nicht nur, was wir tun, sondern wie wir es tun. Persönlichkeiten sind der Anker, der uns menschlich bleiben lässt – trotz technologischer Revolution.

Leadership braucht Persönlichkeit. Persönlichkeit schafft Begeisterung. Begeisterung ist der Schlüssel zu erfolgreicher Führung.

Angela Barzen

Zertified Coach & Trainer Positive Psychologie

Unternehmerin I Speaker

Dipl. Kffr. I Vorstand dt. DachPP e.V.

Hackerstraße 17

85764 Oberschließheim

mobil: 0172 9502449

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Angela Barzen Coach & Speaker
Frau Angela Barzen
Hackerstraße 17
85764 Oberschleißheim
Deutschland

fon ..: 0172 9502449
web ..: https://www.angela-barzen.de
email : ab@angela-barzen.de

Angela Barzen ist Unternehmerin, Business und Führungskräfte Coach, Speaker und Autor. Sie hat 25 Jahre ihr eigenes Unternehmen aufgebaut und geleitet. In dem Rahmen etablierte sie ein neues Aussenwerbemedium: Riesenposter auf dem Deutschen Markt (Werbung von 100 bis Lehrer tausend qm Größe an Baugerüsten). Sie verkaufte ihr Unternehmen Plakativ vor 7 Jahren an die Firma Ströer. Dort war sie 3 Jahre im Aufsichtsrat. Angela Barzen ist zertifizierter Trainer und Coach in der Positiven Psychologie, NLP Master, Master Systemic Leadership. Sie ist Mitglied im Vorstand deutschsprachiger Dachverband dr Positiven Psychologie e.V. Ihren Traum erfüllt sie sich, indem sie in Ägypten eine 42 Tauchsafariboot baute, dass Jahrelang Preise gewann.

Pressekontakt:

Angela Barzen Coach & Speaker
Frau Angela Barzen
Hackerstraße 17
85764 Oberschleißheim

fon ..: 01729502449
email : ab@angela-barzen.de

Uncategorized

Erfolgreich delegieren – einfach ist gut

Hätte ich doch richtig delegiert! Die Erfolgsformel für Leader mit hohem Workload ist am Punkt, Potenzial weiter entwickeln ein Muss. Starte jetzt.

Viele Aufgaben und trotzdem bleiben nur wenige Stunden, das Pensum zu schaffen. Sinnvolles Abgeben ist für Mitarbeiter und Führungskräfte die beste Entscheidung. Wer an diesem Punkt richtig delegiert, führt in allen Bereichen. Ein bisschen Zeit nachzuholen, kann nicht schaden. Zum erfolgreichen Delegieren führt kein Weg am erfahrenen Managementcoach Herrn Thomas Eckardt vorbei. Nach mehr als 33 Jahren Berufserfahrung weiß er, woran die meisten Führungskräfte scheitern: Selbstgemacht ist nicht gleich besser.
Das Buch „Abgeben statt Ausbrennen“ bringt Lösungsmethoden für jede Problemstellung und ebnet mit wertvollen Handlungsvorschlägen den Weg zum sicheren Erfolg im richtigen Umfeld. Definiere Ziele, plane mit Puffer, entscheide nachhaltig und kontrolliere die Realisierung. Gut delegieren ist kein Talent, sondern eine erlernbare Führungsstrategie, die alle Teammitglieder optimal an Ihre Leistungspotenziale heranführt.
Was macht Thomas Eckardt?
Nach aufregenden Weltreisemonaten und der Veröffentlichung es neuesten Buchs „In 60 Tagen um die Welt“ ist der Autor Thomas Eckardt wieder fest im beruflichen Alltag angekommen. Seit 35 Jahren trainiert er Führungskräfte, Unternehmer und Fachkräfte auf ihrem Karriereweg. Der Psychologe bietet Orientierung in klassischen Konfliktsituationen, hilft Sportlern, ihre Ziele zu erreichen oder begleitet Menschen in allen Lebenslagen. Sein Credo: Besonders in schwierigen Phasen muss man vertrauensvoll zusammenarbeiten.
Thomas Eckardt unternimmt alles, um sein Wissen und die Erfahrung an nachfolgende Generationen in seinen Büchern weiterzugeben. Ein wertvoller Schatz, den viele Klienten mit Begeisterung und Raffinesse in ihr berufliches als auch privates Leben einbinden. Dabei sind die psychologischen Methoden und smarten Strategien immer so konzipiert, dass sie sich stets in den Alltag integrieren lassen. Ob wissenschaftliches Konzept oder Persönlichkeitsentwicklung spielt keine Rolle.
Coaching ist in allen Branchen und Führungsebenen eine effektive Ergänzung, bringt neue Sichtweisen. Thomas Eckardt fördert mit seinen Seminaren und Büchern eine wertschöpfende Weiterentwicklung und hilft bei der Bewältigung projektspezifischer und individueller Herausforderungen. Viele Menschen suchen Handlungssicherheit und Klarheit, die sie mit zielführender Kommunikation und Konfliktbewältigungslösungen auch finden. Sein unschätzbares Know-how und Engagement vermittelt Stärke und motiviert. So kann jeder, der sich mit den Erfolgsthemen auseinandersetzt, Ziele besser als auch schneller erreichen.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Diplom-Psychologe
Thomas Eckardt
Am Oberfeld 12
35606 Solms
Deutschland

fon ..: 06441-96073
web ..: http://www.eckardt.online
email : info@eckardt-online.de

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

Pressekontakt:

Diplom-Psychologe
Thomas Eckardt
Am Oberfeld 12
35606 Solms

fon ..: 06441-96073
web ..: http://www.eckardt.online
email : info@eckardt-online.de

Uncategorized

Ausbrennen – nein danke! Clever sein und delegieren

Du bist ein Kontroll-Oktopus? Delegieren kann schwerfallen. Hol dir die Schlüssel für erfolgreiches Abgeben. Dein Business, deine Regeln.

BildKommunikation rockt, die richtigen Leute auch. Aufgaben sinnvoll zu übertragen und die Erwartungshaltung an das Resultat klären, bringt dich besser zum Ziel. Vertrauen ist King und Stärken sind es auch. Ein effektiver Werkzeugkoffer voller Methoden, Ideen und neuer Ansätze baut Führungskompetenzen aus. Schwierige externe Herausforderungen lassen sich damit produktiv bewältigen. Richtiges Delegieren schützt dich, aber fördert und motiviert Mitarbeitende, ohne sie zu überfordern.
Das Buch „Delegieren statt Ausbrennen“ vermittelt wirkungsvolle Methoden, wie Ressourcen gut einzusetzen sind und die Effizienz von Teams gesteigert werden kann. Lerne deine eigenen Grenzen kennen und erreiche mehr Leistungsfähigkeit statt auszubrennen. Mit klugen Entscheidungen überdurchschnittliche Ergebnisse erzielen, ist trotz hoher Anforderungen möglich. Führe dein Team zur Hochleistung – so gelingt es.

Was macht Thomas Eckardt?
Nach aufregenden Weltreisemonaten und der Veröffentlichung es neuesten Buchs „In 60 Tagen um die Welt“ ist der Autor Thomas Eckardt wieder fest im beruflichen Alltag angekommen. Seit 35 Jahren trainiert er Führungskräfte, Unternehmer und Fachkräfte auf ihrem Karriereweg. Der Psychologe bietet Orientierung in klassischen Konfliktsituationen, hilft Sportlern, ihre Ziele zu erreichen oder begleitet Menschen in allen Lebenslagen. Sein Credo: Besonders in schwierigen Phasen muss man vertrauensvoll zusammenarbeiten.
Thomas Eckardt unternimmt alles, um sein Wissen und die Erfahrung an nachfolgende Generationen in seinen Büchern weiterzugeben. Ein wertvoller Schatz, den viele Klienten mit Begeisterung und Raffinesse in ihr berufliches als auch privates Leben einbinden. Dabei sind die psychologischen Methoden und smarten Strategien immer so konzipiert, dass sie sich stets in den Alltag integrieren lassen. Ob wissenschaftliches Konzept oder Persönlichkeitsentwicklung spielt keine Rolle.
Coaching ist in allen Branchen und Führungsebenen eine effektive Ergänzung, bringt neue Sichtweisen. Thomas Eckardt fördert mit seinen Seminaren und Büchern eine wertschöpfende Weiterentwicklung und hilft bei der Bewältigung projektspezifischer und individueller Herausforderungen. Viele Menschen suchen Handlungssicherheit und Klarheit, die sie mit zielführender Kommunikation und Konfliktbewältigungslösungen auch finden. Sein unschätzbares Know-how und Engagement vermittelt Stärke und motiviert. So kann jeder, der sich mit den Erfolgsthemen auseinandersetzt, Ziele besser als auch schneller erreichen.

Books

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Diplom-Psychologe
Thomas Eckardt
Am Oberfeld 12
35606 Solms
Deutschland

fon ..: 06441-96073
web ..: http://www.eckardt.online
email : info@eckardt-online.de

Pressekontakt:

Diplom-Psychologe
Thomas Eckardt
Am Oberfeld 12
35606 Solms

fon ..: 06441-96073
web ..: http://www.eckardt.online
email : info@eckardt-online.de