Tag Archives: Finanzdienstleister

Wirtschaft

„Top Immobiliardarlehensvermittler“: Gütesiegel der DGQA für Vertrauen in der Immobilienfinanzierung

Das Gütesiegel „Top Immobiliardarlehensvermittler“ der DGQA steht für geprüfte Qualität und Transparenz in der Finanzberatung. Es hilft Kunden, verlässliche Vermittler zu finden.

BildBerlin, 17.02.2025 – Die Wahl des richtigen Darlehens für eine Immobilie ist eine der wichtigsten finanziellen Entscheidungen im Leben vieler Menschen. Der Weg zur eigenen Immobilie ist oft mit zahlreichen Fragen und Herausforderungen verbunden, insbesondere im Hinblick auf die Finanzierung. Umso wichtiger ist es, bei der Wahl eines Immobiliardarlehensvermittlers auf Qualität, Fachwissen und Seriosität zu achten. Genau hier setzt das Gütesiegel „Top Immobiliardarlehensvermittler“ der DGQA-Deutsche Gesellschaft für Qualitätsanalysen mbH (DGQA) an. Dieses Siegel hilft Vermittlern, ihre Expertise gegenüber Kunden sichtbar zu machen und damit das Vertrauen in ihre Dienstleistung zu stärken.

„Gerade bei der Finanzierung einer Immobilie ist Vertrauen entscheidend. Mit unserem Gütesiegel ,Top Immobiliardarlehensvermittler‘ geben wir Kunden die Sicherheit, dass sie einen seriösen und fachkundigen Vermittler an ihrer Seite haben“, sagt Frank Mutschke, Geschäftsführer der DGQA. „Das Gütesiegel schafft nicht nur Vertrauen, sondern erleichtert den Vermittlern auch den Zugang zu neuen Kunden, die sich in einem zunehmend komplexen Finanzmarkt orientieren müssen.“

Um die Auszeichnung zu erhalten, müssen Vermittler einen umfassenden Zertifizierungsprozess durchlaufen. Bewertet werden dabei unter anderem die fachliche Kompetenz, die Beratungskompetenz sowie die Transparenz des Vermittlungsprozesses. Die DGQA legt hierbei strenge Maßstäbe an, um sicherzustellen, dass zertifizierte Vermittler höchste Standards erfüllen. Kunden, die sich an einen Immobiliardarlehensvermittler mit DGQA-Zertifizierung wenden, können sicher sein, dass sie von einem Experten betreut werden, der ihnen eine fundierte Beratung bietet.

Die Vorteile für Vermittler sind offensichtlich: Sie profitieren nicht nur von einer gesteigerten Wahrnehmung als vertrauenswürdige und qualifizierte Berater, sondern heben sich auch deutlich von der Konkurrenz ab. Gerade in Zeiten eines wachsenden Marktes mit zahlreichen Anbietern kann eine unabhängige Qualitätsauszeichnung den entscheidenden Unterschied machen. Zudem steigert das Gütesiegel die Glaubwürdigkeit der Vermittler, da es potenziellen Kunden signalisiert, dass sie auf hohe Beratungsstandards und transparente Abläufe setzen können.

Neben Immobiliardarlehensvermittlern zertifiziert die DGQA-Deutsche Gesellschaft für Qualitätsanalysen mbH auch Versicherungsvermittler, Versicherungsberater, Finanzanlagenvermittler und Honorar-Finanzanlagenberater. Damit trägt die DGQA aktiv zur Qualitätssicherung und Transparenz in der Finanz- und Versicherungsbranche bei. Die unabhängige Prüfung und Zertifizierung durch eine anerkannte Institution ermöglicht es Verbrauchern, eine fundierte Entscheidung bei der Wahl ihrer Finanzdienstleister zu treffen und schützt sie vor möglichen Fehlentscheidungen.

Das Interesse an hochwertigen Finanzberatungen wächst kontinuierlich, insbesondere da Verbraucher zunehmend Wert auf Sicherheit und Verlässlichkeit legen. Die DGQA wird daher auch in Zukunft ihre Zertifizierungsverfahren weiterentwickeln, um den wachsenden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. „Unser Ziel ist es, durch transparente und nachvollziehbare Bewertungsprozesse einen nachhaltigen Mehrwert für Vermittler und Kunden zu schaffen“, so Frank Mutschke.

Mit dem Gütesiegel „Top Immobiliardarlehensvermittler“ setzt die DGQA ein klares Zeichen für Qualität und Professionalität in der Branche. Kunden profitieren von einer fundierten und vertrauenswürdigen Beratung, während Vermittler ihre Fachkompetenz sichtbar unter Beweis stellen können. Damit leistet die DGQA einen entscheidenden Beitrag zur Stärkung des Vertrauens in den Finanz- und Vermittlungssektor.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

DGQA-Deutsche Gesellschaft für Qualitätsanalysen mbH
Herr Frank Mutschke
Friedrichstraße 171
10117 Berlin
Deutschland

fon ..: 030/610820720
fax ..: 030/610820729
web ..: https://dgqa.de
email : info@dgqa.de

Über die DGQA:
Die DGQA-Deutsche Gesellschaft für Qualitätsanalysen mbH ist seit 2021 ein führender Anbieter von Zertifizierungen und Gütesiegeln für Finanzdienstleister und setzt sich für hohe Qualitätsstandards in der Branche ein. Das Unternehmen zertifiziert Versicherungsvermittler, Versicherungsberater, Finanzanlagenvermittler, Honorar-Finanzanlagenberater und Immobiliardarlehensvermittler.

Pressekontakt:

DGQA-Deutsche Gesellschaft für Qualitätsanalysen mbH
Herr Frank Mutschke
Friedrichstraße 171
10117 Berlin

fon ..: 030/610820720
email : info@dgqa.de

Medien

Neue Marktstudie beleuchtet den Einsatz fortschrittlicher Datenarchivierungslösungen im Finanzsektor

534 % ROI und Amortisation in 4 Monaten: Eine neue Studie enthüllt, wie innovative Datenarchivierung im Finanzsektor Kosten senkt und Effizienz steigert. Entdecken Sie die Schlüsseltechnologien!

BildMünchen, 04.12.2024 – 534% ROI, Amortisation in vier Monaten – Diese sogenannten Key Performance Indicator zeigt eine aktuelle Studie der Telescope Advisory Partners GmbH. Sie hebt die Vorteile fortschrittlicher Datenarchivierungslösungen in der Finanzdienstleistungsbranche hervor. Im Fokus der fünfjährigen Studie: Mehrere Finanzdienstleister, die bereits Datenarchivierungslösungen im Einsatz haben. Die Studie zeigt, wie die Unternehmen durch den Einsatz innovativer Technologien Effizienzgewinne erzielen und Kosten senken konnten.

Eines der interviewten Unternehmen wechselte von einem traditionellen zu einem fortschrittlichen Datenarchivierungsansatz. Dabei wurde die Lösung „CHRONOS“ implementiert. Diese Entscheidung wurde maßgeblich durch die zunehmenden Datenmengen und strengen regulatorischen Anforderungen angetrieben, denen Finanzdienstleister gegenüberstehen.

First Movers mit massivem Erfolg

Die Ergebnisse der Studie sind beeindruckend: Über einen Zeitraum von fünf Jahren konnte die untersuchte Organisation von einem Gesamtvorteil in Höhe von 2,48 Millionen Euro profitieren, während die Implementierungskosten bei nur 391.000 Euro lagen. Dies entspricht einem beeindruckenden Return on Investment (ROI) von 534 % und einer Amortisationszeit von lediglich vier Monaten.

Der Einsatz von „CHRONOS“ hat es der Organisation ermöglicht, Speicherplatz um bis zu 67 % zu reduzieren, was signifikante Kosteneinsparungen und eine bessere Verwaltung großer Datenmengen ermöglicht. Darüber hinaus führte die Automatisierung von Datenabfragen zu einer erheblichen Zeitersparnis für IT-Mitarbeiter, die sich dadurch auf wertschöpfende Aufgaben konzentrieren können.

Die Studie hebt zudem qualitative Vorteile hervor, darunter eine verbesserte Compliance und eine gesteigerte Benutzerfreundlichkeit. Die fortschrittliche Archivierungslösung vom Softwarehersteller CSP GmbH & Co. KG trägt dazu bei, dass Daten sicher und gesetzeskonform gespeichert werden, während gleichzeitig der Zugriff auf archivierte Informationen beschleunigt wird.

Diese Erkenntnisse unterstreichen die Bedeutung moderner Software für die Finanzdienstleistungsbranche, insbesondere in einer Zeit, in der Datenvolumen exponentiell wachsen und regulatorische Anforderungen immer komplexer werden. Das jährliche Datenvolumen sei nach der Studie von 2010 zu 2025 um das 90-fache gestiegen. Die Überlegung auf eine Datenarchivierungslösung zu setzen wird also in Zukunft immer mehr zur Pflicht werden.

Studie zum Download

Die vollständige Studie der Telescope Advisory Partners können Sie hier kostenfrei herunterladen:
https://is.gd/MOhYWU

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

CSP GmbH & Co. KG
Fabian Röglin
Herrenäckerstr. 11 11
Großköllnb 94431
Deutschland

fon ..: 0995330060
web ..: https://www.csp-sw.de/
email : marketing@csp-sw.de

Software für Qualitätssicherung in der Fertigung – Von der Produktion, über die Dokumentation bis hin zur Archivierung

Seit über drei Jahrzehnten arbeitet die CSP GmbH & Co. KG eng mit Deutschlands großen Automobilherstellern zusammen. Die herstellerunabhängige CSP-Software sichert auf dem ganzen Globus verteilt eine konstante Qualität in den Produktionswerken und deckt dabei jeden Prozess vom einzelnen Schraubfall bis hin zum finalen Endprodukt ab.

„Wir als CSP sind mehr als nur ein Softwarehaus. Wir sind ein Garant für erfüllte EU-Produkthaftungsrichtlinien, eine lückenlose Rückverfolgbarkeit, gleichbleibende Qualität und am Ende auch für die Sicherheit der Endkunden am Steuer.“

Pressekontakt:

CSP GmbH & Co. KG
Anna Andraschko
Herrenäckerstr. 11
94431 Großköllnbach

fon ..: 0995330060
email : marketing@csp-sw.de

Wirtschaft

Gütesiegel für Finanzdienstleister stärken Vertrauen und Transparenz im Markt

Finanzdienstleister, die auf Unabhängigkeit und Transparenz in ihrer Beratung setzen, profitieren von den Gütesiegeln der DGQA-Deutsche Gesellschaft für Qualitätsanalysen mbH.

BildBerlin, 17.10.2024- Der Finanzsektor steht inmitten eines tiefgreifenden Wandels. In einer Zeit, in der Verbraucher mehr denn je auf Transparenz und Vertrauen setzen, wird der Ruf nach klaren und zuverlässigen Qualitätsmerkmalen für Finanzdienstleister immer lauter. Um diesem Bedürfnis gerecht zu werden, bietet die DGQA-Deutsche Gesellschaft für Qualitätsanalysen mbH Gütesiegel für Finanzdienstleister, die als Maßstab für Qualität, Seriosität und Kundenorientierung dienen.

Das jeweilige Gütesiegel bietet Verbraucherinnen und Verbrauchern die Möglichkeit, sich in einem zunehmend komplexen Finanzmarkt besser zu orientieren und gezielt auf Unternehmen zu setzen, die sich klar zu hohen Qualitätsstandards bekennen. Die Siegel stehen für mehr als nur den Nachweis von Fachkompetenz: Es signalisiert eine ganzheitliche Verantwortung gegenüber Kunden, von der Beratung über die Produktqualität bis hin zur langfristigen Betreuung.

Ein Siegel für Vertrauen und Transparenz

In Zusammenarbeit mit führenden Branchenexperten wurden die Gütesiegel auf Basis strenger Kriterien entwickelt. Sie heben sich von bestehenden Zertifizierungen ab, indem es nicht nur regulatorische Anforderungen berücksichtigen, sondern auch Faktoren wie ethische Geschäftsführung, Kundenfreundlichkeit und langfristige Nachhaltigkeit in den Vordergrund stellen.

„Wir haben in den letzten Jahren beobachtet, dass viele Menschen Schwierigkeiten haben, die Seriosität und Kompetenz von Finanzdienstleistern richtig einzuschätzen“, erklärt Frank Mutschke, Geschäftsführer der DGQA-Deutsche Gesellschaft für Qualitätsanalysen mbH. „Unsere Gütesiegel bieten hier die nötige Orientierungshilfe und helfen, das Vertrauen der Verbraucher in die Finanzbranche zu stärken. Gleichzeitig schaffen wir für die Finanzdienstleister einen Anreiz, ihre Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.“

Im Bereich von Finanzdienstleistungen werden durch die DGQA-Deutsche Gesellschaft für Qualitätsanalysen mbH derzeit folgende Gütesiegel vergeben: „Top Versicherungsvermittler“, “ TOP Versicherungsberater“, “ TOP Finanzanlagenvermittler“, “ TOP Honorar-Finanzanlagenberater“, “ TOP Immobiliardarlehensvermittler“.

Strenge Prüfverfahren und kontinuierliche Überwachung

Um das Gütesiegel zu erhalten, müssen Finanzdienstleister einen mehrstufigen Prüfprozess durchlaufen. Dieser beinhaltet unter anderem eine Überprüfung der internen Prozesse, der Qualität der angebotenen Produkte und Dienstleistungen sowie der Kundenzufriedenheit.

Das Besondere: Das jeweilige Gütesiegel wird nicht auf Dauer vergeben. Die Unternehmen müssen sich regelmäßigen Überprüfungen unterziehen, um die hohen Standards aufrechtzuerhalten. Dies garantiert, dass die ausgezeichneten Unternehmen dauerhaft ein hohes Maß an Qualität und Kundenzufriedenheit bieten.

Vorteile für Finanzdienstleister

Für Finanzdienstleister bietet das Gütesiegel einen klaren Wettbewerbsvorteil. In einem zunehmend gesättigten und stark regulierten Markt können sie sich durch das Siegel positiv von der Konkurrenz abheben. Es signalisiert potenziellen Kunden sofort, dass das Unternehmen vertrauenswürdig ist und sich durch einen hohen Grad an Professionalität und Kundenorientierung auszeichnet. Es bietet Finanzdienstleistern somit ein starkes Marketinginstrument.

„Das Gütesiegel ist nicht nur ein Vertrauensbeweis, sondern auch eine Verpflichtung“, betont Frank Mutschke. „Finanzdienstleister, die das Siegel tragen, zeigen ihren Kunden, dass sie bereit sind, die höchsten Standards zu erfüllen und kontinuierlich daran zu arbeiten, die Erwartungen ihrer Kunden zu übertreffen.“

Verbrauchervorteile auf einen Blick

Verbraucher profitieren von dem neuen Gütesiegel in mehrfacher Hinsicht. Zum einen gibt es ihnen die Sicherheit, dass der Finanzdienstleister, den sie wählen, strengen Qualitätskriterien entspricht. Zum anderen können sie sich darauf verlassen, dass Unternehmen mit dem Siegel nicht nur kurzfristige Gewinne im Blick haben, sondern langfristig und nachhaltig agieren. Die regelmäßigen Überprüfungen stellen sicher, dass die Unternehmen dauerhaft hohe Standards halten.

„Unser Ziel ist es, den Verbrauchern die Suche nach vertrauenswürdigen Finanzdienstleistern zu erleichtern“, erklärt Frank Mutschke. „Wir glauben, dass die Gütesiegel der DGQA-Deutsche Gesellschaft für Qualitätsanalysen mbH einen entscheidenden Beitrag dazu leisten kann, die Transparenz im Finanzmarkt zu erhöhen und das Vertrauen in die Branche langfristig zu stärken.“

Ausblick und Perspektiven

Die Gütesiegel sind nicht nur ein Meilenstein für die Finanzdienstleister selbst, sondern auch für die gesamte Branche. Sie tragen dazu bei, Qualitätsstandards zu etablieren, die langfristig zu einem besseren Verständnis und einer höheren Akzeptanz von Finanzprodukten und -dienstleistungen führen können.

Fazit

Die Gütesiegel für Finanzdienstleister setzen einen wichtigen Akzent im Finanzmarkt. Sie stärken das Vertrauen der Verbraucher und schafft gleichzeitig Anreize für die Finanzbranche, sich auf hohem Niveau weiterzuentwickeln. In einer immer komplexer werdenden Finanzwelt ist es ein unverzichtbares Instrument, um die Spreu vom Weizen zu trennen und den Weg für eine transparente, faire und zukunftsorientierte Finanzberatung zu ebnen.

Weitere Informationen zum Gütesiegel und den Vergabekriterien finden Sie auf der Website der DGQA.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

DGQA-Deutsche Gesellschaft für Qualitätsanalysen mbh
Herr Frank Mutschke
Friedrichstraße 171
10117 Berlin
Deutschland

fon ..: 030/61 08 20 720
fax ..: 030/61 08 20 729
web ..: https://dgqa.de
email : info@dgqa.de

Über die DGQA-Deutsche Gesellschaft für Qualitätsanalysen mbh:
Die DGQA – Deutsche Gesellschaft für Qualitätsanalysen mbH wurde 2017 auf eine gemeinsame Initiative von Unternehmern und Verbrauchern gegründet – und zwar für Unternehmer und Verbraucher.
Ziel dabei war und ist es, mit der Verleihung von Gütesiegeln durch externe, fachlich fundierte Experten eine objektive Alternative zu bieten zu bloßen subjektiven, schwer einzuschätzenden Kundenbewertungen.

Pressekontakt:

DGQA-Deutsche Gesellschaft für Qualitätsanalysen mbh
Herr Frank Mutschke
Friedrichstraße 171
10117 Berlin

fon ..: 030/61 08 20 720
email : info@dgqa.de

Wirtschaft

Wie KI die Zukunft der Finanzdienstleistungen prägt

Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Game Changer, der Banken, Finanzdienstleister und Versicherungen (BFSI) elektrisiert und revolutioniert.

BildSo nutzen führende Finanzdienstleister KI, um Innovationen voranzutreiben und die Effizienz zu steigern.

Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Game Changer, der Banken, Finanzdienstleister und Versicherungen (BFSI) elektrisiert und revolutioniert. Aus der Befragung von 155 Experten und Führungskräften aus der BFSI-Branche, die im Rahmen der Studie Expleo-IPSOS AI 2024 befragt wurden, haben wir die wichtigsten Erkenntnisse und Trends für den Finanzsektor kompakt aufbereitet. Mit diesem praktischen und wertvollen Leitfaden erhalten Sie Ihre Roadmap, um KI-Projekte sicher zu meistern.

Zentrale Herausforderungen, die für den Erfolg von KI-Projekten im BFSI-Sektor entscheidend sind, werden im Detail erörtert, z.B.:

Wie können Unternehmen mit minimalem Aufwand die größten Effizienzgewinne durch den Einsatz von KI erzielen?
Was bedeutet der Einsatz von KI bei Banken und Finanzdienstleistern für die Prozessautomatisierung?
Welche Möglichkeiten bietet KI für Banking zur Verbesserung und Optimierung von Testprozessen?
Welche Hürden sind für Banken und Finanzdienstleister bei der Umsetzung von KI-Projekten zu überwinden?

Der AI-Report BFSI 2024 gibt konkrete Einblicke in die Erwartungen der Finanzindustrie an Künstliche Intelligenz und zeigt auf, wie Sie die Technologie in Ihrem Unternehmen effektiv einsetzen und langfristig von den Vorteilen von AI for Banking profitieren können – machen Sie Ihr Unternehmen jetzt fit für die Zukunft.

Link zur Originalmeldung: https://expleo.com/global/de/einblicke/whitepaper/kunstliche-intelligenz-zukunft-finanzdienstleistungen/

Über Expleo

Expleo ist ein weltweit tätiger Anbieter von Ingenieurs-, Technologie- und Beratungsdienstleistungen, der führende Unternehmen partnerschaftlich in ihrer Geschäftstransformation begleitet und sie bei der Realisierung operativer Spitzenleistungen und zukunftssicherer Geschäftstätigkeiten unterstützt. Expleo profitiert von mehr als 40 Jahren Erfahrung in der Entwicklung komplexer Produkte, der Optimierung von Fertigungsprozessen und der Qualitätssicherung von Informationssystemen.

Es ist das Bestreben der Expleo Group, bei jedem Schritt des Wertschöpfungsprozesses Innovationen voranzutreiben, wobei sie auf fundierte Branchenkenntnisse und umfassendes Fachwissen in Bereichen wie KI-Engineering, Digitalisierung, Hyperautomatisierung, Cybersicherheit und Datenwissenschaft aufbaut.

Als Unternehmen, das Wert auf Verantwortungsbewusstsein und Diversität legt, verpflichtet sich die Expleo Group dazu, ihren Geschäften mit Integrität nachzugehen und auf mehr Nachhaltigkeit und Sicherheit für die Gesellschaft hinzuarbeiten.

Expleo verfügt global über eine weitreichende Präsenz, mit über 19.000 hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die in 30 Ländern Mehrwert schaffen und einen Umsatz von über 1,4 Milliarde Euro erwirtschaften.

Pressekontakt DACH

Expleo Technology Germany GmbH
Stollwerckstraße 11
51149 Köln

Tel: 02203 91540
expleo.com

Follow:
https://twitter.com/ExpleoGroup
https://www.linkedin.com/company/expleo-group/

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Expleo Technology Germany GmbH
Herr Torsten Meier
Stollwerckstraße  11
51149 Köln
Deutschland

fon ..: +49 2203 91 54 – 0
web ..: https://expleo.com
email : torsten.meier@expleogroup.com

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

Über Expleo

Expleo ist ein weltweit tätiger Anbieter von Ingenieurs-, Technologie- und Beratungsdienstleistungen, der führende Unternehmen partnerschaftlich in ihrer Geschäftstransformation begleitet und sie bei der Realisierung operativer Spitzenleistungen und zukunftssicherer Geschäftstätigkeiten unterstützt. Expleo profitiert von mehr als 40 Jahren Erfahrung in der Entwicklung komplexer Produkte, der Optimierung von Fertigungsprozessen und der Qualitätssicherung von Informationssystemen.

Es ist das Bestreben der Expleo Group, bei jedem Schritt des Wertschöpfungsprozesses Innovationen voranzutreiben, wobei sie auf fundierte Branchenkenntnisse und umfassendes Fachwissen in Bereichen wie KI-Engineering, Digitalisierung, Hyperautomatisierung, Cybersicherheit und Datenwissenschaft aufbaut.

Als Unternehmen, das Wert auf Verantwortungsbewusstsein und Diversität legt, verpflichtet sich die Expleo Group dazu, ihren Geschäften mit Integrität nachzugehen und auf mehr Nachhaltigkeit und Sicherheit für die Gesellschaft hinzuarbeiten.

Expleo verfügt global über eine weitreichende Präsenz, mit über 15.000 hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die in 30 Ländern Mehrwert schaffen und einen Umsatz von über 1 Milliarde Euro* erwirtschaften.

*voraussichtlicher Umsatz 2021

Pressekontakt:

da Agency
Herr Peter Sreckovic
Postfach 620263
50695 Köln

fon ..: 0221-64309972
web ..: https://www.da-agency.de
email : info@da-agency.de

Wirtschaft

Van der Moolen Hannover: Expansion des Dienstleistungsangebots im Bereich nachhaltige Finanzlösungen

Grüne Investmentfonds – Nachhaltige Altersvorsorge – Ethical Banking

BildVan der Moolen Hannover, ein führendes Unternehmen im Finanzsektor, gibt mit Freude die Erweiterung seines Dienstleistungsangebots bekannt. Ab sofort wird das Unternehmen seinen Kunden eine Reihe neuer, nachhaltiger Finanzlösungen anbieten, die sowohl ökologischen als auch sozialen Kriterien entsprechen. Dieser Schritt unterstreicht das langfristige Engagement von Van der Moolen Hannover, innovative und verantwortungsbewusste Finanzprodukte zu entwickeln, die den wachsenden Anforderungen einer umweltbewussten und sozial verantwortlichen Kundschaft gerecht werden.

„Nachhaltigkeit ist mehr als nur ein Trend – es ist eine Verpflichtung, die wir gegenüber unseren Kunden und der Gesellschaft als Ganzes haben“, sagt Jean Dupant, CEO von Van der Moolen Hannover. „Mit unserer erweiterten Produktpalette möchten wir unseren Kunden nicht nur attraktive Renditen bieten, sondern auch sicherstellen, dass ihre Investitionen einen positiven Einfluss auf die Welt haben.“

Van der Moolen Hannover wird in den kommenden Monaten eine Vielzahl von neuen Dienstleistungen und Produkten einführen, darunter:

– Grüne Investmentfonds: Spezialisierte Fonds, die in Unternehmen investieren, die sich durch hohe Standards in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) auszeichnen.

– Nachhaltige Altersvorsorge: Finanzprodukte, die es Kunden ermöglichen, ihre Altersvorsorge so zu gestalten, dass sie sowohl finanzielle als auch nachhaltige Ziele verfolgen können.

– Ethical Banking: Lösungen für Kunden, die ihre Bankgeschäfte mit ethischen Grundsätzen in Einklang bringen möchten.

Neben diesen neuen Angeboten bleibt Van der Moolen Hannover seinem traditionellen Portfolio treu, das eine breite Palette von Finanzdienstleistungen umfasst, die auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Die Einführung dieser nachhaltigen Optionen ist ein wichtiger Schritt, um das Unternehmen für die Zukunft zu rüsten und gleichzeitig seinen Kunden innovative und verantwortungsbewusste Möglichkeiten zu bieten.

Van der Moolen Hannover lädt alle Interessierten ein, mehr über die neuen nachhaltigen Finanzlösungen zu erfahren. Weitere Informationen sind auf der Unternehmenswebsite unter https://van-der-moolen.de verfügbar oder können durch direkten Kontakt mit einem unserer Berater eingeholt werden.

Über Van der Moolen Hannover:
Van der Moolen Hannover ist ein etabliertes Unternehmen im Finanzsektor, das für seine Expertise und seinen exzellenten Kundenservice bekannt ist. Mit einem engagierten Team von Fachleuten bietet das Unternehmen eine breite Palette von Finanzlösungen an, die individuell auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Van der Moolen Hannover steht für Vertrauen, Transparenz und Innovation im Umgang mit den finanziellen Anliegen seiner Kunden.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Van Der Moolen
Herr Dominik Franke
Georgstr. 38
30159 Hannover
Deutschland

fon ..: +49 (0) 511 – 51 52 45 30
web ..: https://van-der-moolen.com/
email : pr@van-der-moolen.de

.

Pressekontakt:

Van Der Moolen
Herr Dominik Franke
Georgstr. 38
30159 Hannover

fon ..: +49 (0) 511 – 51 52 45 30
web ..: https://van-der-moolen.com/
email : pr@van-der-moolen.de