Tag Archives: Kundenzufriedenheit

Uncategorized

Industrieservice auf höchstem Niveau – IWS System GmbH baut Wartungssparte weiter aus

IWS System GmbH baut Wartungssparte aus! Das Reichenbacher Unternehmen bietet zuverlässigen Industrieservice, von Instandhaltung bis Maschinenumzug, für höchste Kundenzufriedenheit.

BildReichenbach im Vogtland – Die IWS System GmbH ist seit Jahren nicht nur für ihre innovativen Aluminium-Leichtlaufkrane bekannt, sondern auch als verlässlicher Partner im Bereich Maintenance & Industrieservice. Mit einem hochqualifizierten Team aus erfahrenen Fachkräften bietet das Unternehmen aus Reichenbach maßgeschneiderte Wartungslösungen für Industrieanlagen in ganz Deutschland – und das mit einer konstant hohen Kundenzufriedenheit.

Das umfangreiche Dienstleistungsportfolio reicht von der klassischen Instandhaltung und Instandsetzung, über die Maschinen- und Anlagenwartung bis hin zur professionellen Maschinenverlagerung inklusive Demontage, Transport, Wiederaufbau und präzisem Re-Engineering. Auch Industriemontagen, Produktionsunterstützung sowie individuelle Reinigungs- und Pflegekonzepte für Maschinenparks gehören zu den zentralen Leistungen.

„Unsere Kunden schätzen besonders die Zuverlässigkeit und das technische Know-how unserer Teams. Gerade bei komplexen Maschinenverlagerungen oder bei der Vermeidung von Produktionsausfällen ist Vertrauen in den Dienstleister entscheidend – und genau das bieten wir“, erklärt Geschäftsführer Heiko Petzoldt.

Ein starkes Plus: IWS übernimmt nicht nur operative Aufgaben, sondern bietet auch technische Dokumentation, Prüfservices sowie vollständige Projektkoordination aus einer Hand. Durch diese ganzheitliche Herangehensweise können Unternehmen nicht nur ihre Maschinen, sondern auch ihre Prozesse sicher und effizient betreiben.

Dank kontinuierlicher Investitionen in Ausbildung, Ausrüstung und Qualitätssicherung ist die IWS System GmbH heute ein gefragter Partner für produzierende Unternehmen aus verschiedenen Branchen – vom Mittelstand bis zum internationalen Konzern.

Mit dem Ausbau des Geschäftsbereichs Maintenance & Industrieservice und einer erweiterten Servicekapazität stellt sich IWS System auch für die kommenden Jahre zukunftssicher auf. Das Ziel: Noch mehr Unternehmen mit Qualität, Präzision und Leidenschaft im laufenden Betrieb zu unterstützen.

Jetzt Industrieservice sichern und Ausfallzeiten vermeiden!
Weitere Informationen finden Sie unter: www.iws-maintenance.com

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

IWS System GmbH
Herr Stefan Friedrich
Reichenbacher Straße 2
08468 Heinsdorfergrund
Deutschland

fon ..: 037653877725
web ..: https://www.iwssystem.com
email : s.friedrich@iwssystem.com

Motivierte Mitarbeiter, ständige Weiterbildung und Qualifikation sind die Basis des Unternehmens, seines Erfolges und Ihrer Zufriedenheit.

Das IWS System-Leistungsportfolio umfasst das gesamte Spektrum unterstützender technischer Dienstleistungen. Das IWS System-Team stärkt die Bereiche in Ihrem Unternehmen, für die das Vorhalten eigener Kapazitäten nicht wirtschaftlich wäre. Die Zusammenarbeit mit IWS System steigert so die Effizienz Ihres Betriebes.

DIENSTLEISTUNGEN FÜR MASCHINEN- UND ANLAGENBAUER NACH PRODUKTSPEZIFISCHEN ANFORDERUNGEN

Bildung spezieller Montageteams
Schulung und Unterweisung
Montage Ihrer Produkte bei Ihrem Kunden – in Ihrem Auftrag
Inbetriebnahme und evtl. Übergabe an Ihren Kunden

UVV – Überprüfungen

Regelmäßige Überprüfungen geben Sicherheit und sorgen für Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften
Werkstattleistungen

Schweiß- und Schlosserarbeiten
Lohnfertigung
Ersatzteilfertigung
Teile- und Baugruppenmontage
Übernahme von Kundendienstaufgaben
TEIL- ODER GESAMTPRODUKTIONSVERLAGERUNG IHRER MASCHINEN ODER ANLAGEN, REGIONAL UND ÜBERREGIONAL

Demontage und Montage
Transport
Inspektion, Überprüfung, Wartung
GENERALINSTANDSETZUNG UND -ÜBERPRÜFUNG, PRODUKTIONSBEGLEITEND ODER BEI STILLSTAND VON

Hebezeugen und Krananlagen
Anschlagmittel
Handgeräten
Maschinen und Anlagen
ortsfesten Anlagen

Pressekontakt:

IWS System GmbH
Herr Stefan Friedrich
Reichenbacher Straße 2
08468 Heinsdorfergrund

fon ..: 037653877725
email : s.friedrich@iwssystem.com

Uncategorized

TOP SERVICE Studie 2025 – Aktuelle Consumer Trends & Deutschlands kundenorientierteste Unternehmen

TOP SERVICE Deutschland 2025:
Neue Consumer Trends und Deutschlands kundenorientierteste Unternehmen – über 10.000 Endkunden geben Einblicke in die Erfolgsfaktoren der Besten.

BildPressemitteilung, Köln, 07.05.2025_
TOP SERVICE Studie 2025 – Aktuelle Consumer Trends & Deutschlands kundenorientierteste Unternehmen

Ergebnisse der TOP SERVICE Deutschland Erhebung 2025
Im Rahmen der groß angelegten, jährlichen Erhebung von TOP SERVICE Deutschland wurden 2025 erneut über 10.000 Endkunden aus unterschiedlichsten Branchen befragt, um aktuelle Entwicklungen im Bereich der Kundenorientierung zu analysieren. Die wissenschaftlich fundierte Studie zeigt: Kundenorientierung bleibt der zentrale Wettbewerbsvorteil – und die besten Unternehmen wurden im Stadtpalais Köln feierlich ausgezeichnet.
Gemeinsam stark: CR Management Consulting, Handelsblatt und Universität Mannheim
Die Veranstaltung wurde von der CR Management Consulting GmbH gemeinsam mit dem Medienpartner Handelsblatt und dem Institut für marktorientierte Unternehmensführung der Universität Mannheim ausgerichtet.

Signifikante Verbesserungen bei der Kundenbewertung
„Besonders bei Unternehmen, die sowohl 2024 als auch 2025 an der Untersuchung teilnahmen, zeigt sich eine deutliche Verbesserung. Die ganzheitliche Kundenbewertung der Unternehmen stieg zum Vorjahr durchschnittlich um 3.1%, eine signifikante Verbesserung. Der Kundenloyalitätsindex – ein wissenschaftlich fundierter Indikator für die umfassende Loyalität der Kunden – erhöhte sich um 2.9%, und auch die Zufriedenheit mit der Preispolitik verbesserte sich um knapp drei Prozentpunkte.“
– Christian Roeb, Geschäftsführer (TOP SERVICE Deutschland)

Die Gewinner B2B:
1. Jobware
2. abcfinance GmbH
3. VBLP GmbH
4. operational services GmbH & Co. KG
5. finanzprofi AG
6. DKV Mobility
7. ICUnet.Group
8. AGL Activ Services GmbH
9. Pluxee
10. e-masters GmbH

Gewinner B2C:
1. Deutsche ProVentus AG
2. GEVAS AG
3. Octopus Energy
4. Hannoversche
5. eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH
6. PlanetHome Finanzierung
7. R+V Betriebskrankenkasse
8. Öffentliche Oldenburg
9. NetCologne
10. WWK Versicherungen

Alle Gewinner finden Sie hier: https://topservicedeutschland.de/25

Veränderte Einflussfaktoren im B2B-Bereich
Die tiefergehende Treiberanalyse aller teilnehmenden Unternehmen verdeutlicht, dass sich insbesondere im Business-to-Business (B2B)-Bereich die Bedeutung unterschiedlicher Einflussfaktoren erheblich verschoben hat. Die kontinuierliche Verbesserung von Leistungen, internen Prozessen und dem Verhalten der Mitarbeiter ist deutlich wichtiger geworden und liegt jetzt unmittelbar hinter der allgemeinen Leistungszufriedenheit als stärkster Einflussfaktor auf die Kundenloyalität. Weiterhin erwarten B2B-Kunden verstärkt, dass Unternehmen lernfähig sind, flexibel auf spezifische Kundenanforderungen reagieren und qualitativ hochwertige Beratung anbieten.

Neue Erwartungen an B2B-Dienstleister: Lernfähigkeit und Flexibilität
„Was hier besonders interessant ist, ist dass die vier genannten Faktoren (Kontinuierliche Verbesserung, Lernfähigkeit, Flexibilität & Beratungsqualität) im Vorjahr nicht einmal zu den zehn wichtigsten Treibern der Kundenloyalität zählten. Wir beobachten also ganz klar, dass diese spezifischen Einflussfaktoren signifikant an Bedeutung für Geschäftskunden gewonnen haben. Solche Veränderungen in der Kundenperspektive sind nicht der Standard!“
– Christian Offer, Head of Research (TOP SERVICE Deutschland)

Erfolgsmessung und -steuerung als neuer Loyalitätstreiber
Eine weitere bedeutende Entwicklung im B2B-Bereich ist die wachsende Relevanz des Konstrukts „Erfolgsmessung und -steuerung“, welches auf Basis von Items wie „Ich glaube, dass meine Rückmeldungen an das Unternehmen eine Veränderung bewirken.“ und „Das Unternehmen versucht ständig, dazuzulernen und noch besser zu werden.“ berechnet wird. Dieses Konstrukt rangiert mittlerweile gemeinsam mit der Vertriebspolitik als wesentlichster Faktor für langfristige Kundenbindung bzw. Loyalität. Diese Veränderungen lassen sich möglicherweise auf die zunehmende Digitalisierung und höhere Erwartungen der Kunden an Transparenz und Qualität im Management der Unternehmen zurückführen. Unternehmen, die diese Trends verstehen und aktiv umsetzen, verschaffen sich entscheidende Wettbewerbsvorteile auf zunehmend anspruchsvollen Märkten.

Nachhaltige Kundenbeziehungen im B2C-Bereich im Fokus
Im Business-to-Consumer (B2C)-Segment steigt hingegen vor allem die Bedeutung langfristiger Kundenbeziehungen im Vergleich zu kurzfristigen Transaktionen sowie das Vertrauen, exakt die Leistungen, welche benötigt und gewünscht sind zuverlässig zu erhalten. Dies unterstreicht eine allgemeinere Entwicklung im Konsumentenverhalten; die steigende Relevanz von Vertrauenswürdigkeit für Endkonsumenten.

Ziele der TOP SERVICE Deutschland Erhebung
Wie jedes Jahr, sind die fundamentalen Ziele der durchgeführten Ermittlungen und Analysen von Kundenorientierung und Servicequalität im TOP SERVICE Deutschland – aus Sicht der Kunden wie auch des Managements – tiefgreifendes Kundenverständnis sowie die konstante Verbesserung der Kundenorientierung auf dieser Basis. Im Kern der Befragung steht das einzigartige Fokus-Modell, welches gemeinsam mit dem bedeutendsten deutschen Marketing-Forscher, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Christian Homburg, entwickelt wurde.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

CR Management Consulting GmbH
Herr Christian Roeb
Tunisstraße 19-23
50667 Köln
Deutschland

fon ..: 022166994350
web ..: https://topservicedeutschland.de
email : roeb@topservicedeutschland.de

Die Unternehmensberatung CR Management Consulting GmbH hat sich auf die Optimierung von Kundenbeziehungen (Customer Relationships) spezialisiert. Um den Unternehmenserfolg durch eine verbesserte Kundenorientierung zu steigern, ist es wichtig, den aktuellen Status Quo zu kennen und die richtigen Maßnahmen abzuleiten. CR Management Consulting betrachtet dazu sowohl die Kunden- als auch die Managementseite, um die Wirkung der Managementaktivitäten auf die Kundenzufriedenheit einzelner Kontaktbereiche zu messen. CR Management berät gezielt in Richtung strategischer Kundenorientierung und Service-Positionierung. Im TOP SERVICE Deutschland (20 Jahre alt) können sich die Kunden zusätzlich dem direkten Vergleich mit anderen Unternehmen stellen.

Pressekontakt:

CR Management Consulting GmbH
Herr Christian Roeb
Tunisstraße 19-23
50667 Köln

fon ..: 022166994350
email : roeb@topservicedeutschland.de

Wirtschaft

Flops in der Kundenbetreuung und die teuren Folgen

Was haben führende Unternehmen wie Adobe, SAP oder Salesforce gemeinsam?

BildMit Änderungen ihrer Geschäftsmodelle in der Vergangenheit, wie zum Beispiel deutliche Preiserhöhungen, die Einführung von Abonnementmodellen oder verpflichtende Systemumstellungen wurden teils kontroverse Reaktionen bei ihren Bestandskunden ausgelöst.

Preise ohne nennenswerten Mehrwert zu erhöhen oder den Service zu verschlechtern verzeihen B2B Kunden in der Regel selten. Nicht einmal großen Namen und Marken rechtfertigen einen Freifahrtschein. Das Ignorieren bestehender Kunden und ihrer Bedürfnisse geht auf Kosten der Kundenloyalität. Gerade in wirtschaftlich unsicheren Zeiten können Verluste von B2B-Kunden fatale Folgen haben – insbesondere, da sich die Akquise von Neukunden in Krisen oft schwieriger gestaltet und die Kompensation von Umsatzausfällen zur Herausforderung wird.

Obwohl allgemein bekannt ist, dass die Akquisitionskosten für neue Kunden bis zu fünfmal höher sind als die Pflege von Bestandskunden, fließt in der Regel nur ein Bruchteil der Marketingbudgets in Service- und Loyalitätsmaßnahmen. Eine Studie der Management- und Unternehmensberatung Bain & Company in Zusammenarbeit mit der Harvard Business School ergab, dass eine Steigerung der Kundenbindungsrate um nur 5 % zu einer Gewinnsteigerung von 25 % bis 95 % führen kann. Diese Zahlen machen deutlich: Investitionen in Maßnahmen zur Kundenzufriedenheit lohnen sich.

Wird Kundenzufriedenheit unterschätzt?

Trotz dieser Erkenntnisse wird die Bedeutung der Kundenzufriedenheit in vielen B2B-Unternehmen oft unterschätzt. Dabei sind die angebotenen Produkte und Dienstleistungen gerade in diesem Bereich häufig hochwertig, komplex, innovativ oder maßgeschneidert – und erfordern entsprechend hohe Investitionen seitens der Kunden. Dennoch läuft der Bestandskunde oft einfach mit, und nicht selten wird an seinen Wünschen und Bedürfnissen vorbei entwickelt, anstatt ihn direkt zu befragen.

Unternehmen, die gezielt in die Zufriedenheit ihrer Bestandskunden investieren, gewinnen gleichzeitig wertvolle Informationen für Strategien zur Neukundengewinnung. „In der aktuellen wirtschaftlichen Lage ist es für Unternehmen essenziell, den direkten Dialog mit ihren Kunden zu suchen“, sagt Helen Hain, Gründerin und Managing Partner von MarketDialog, und ergänzt: „Nur wer seine Kunden kennt und versteht, kann gezielt agieren, statt blind zu investieren.“

Kundenzufriedenheitsanalysen: Valide Insights aus erster Hand

Die Vertriebs- und Kommunikationsagentur MarketDialog empfiehlt Unternehmen im B2B-Segment dringend, regelmäßig Kundenzufriedenheitsstudien durchzuführen. Der direkte Austausch mit Kunden liefert wertvolle Daten, die weit über eine einfache Bewertung der Zusammenarbeit hinausgehen. Durch professionelle, persönliche Gespräche in Form von Telefoninterviews mit den Kunden ihrer Kunden führt MarketDialog tiefgehende Analysen durch. Diese basieren auf einer Kombination aus offenen und geschlossenen Fragen, Multiple-Choice-Elementen und Bewertungsskalen.

Das Ziel dieser Umfragen ist es nicht nur, die Zufriedenheit und den Erfolg bestehender Maßnahmen zu evaluieren oder bestehende Kundenbeziehungen zu stärken, sondern auch wertvolle Erkenntnisse für Produktentwicklung, Serviceoptimierung, Kundenbindung und Neukundengewinnung zu gewinnen. Niemand kann ein Unternehmen besser beurteilen und validere Insights liefern als der Kunde, der mit ihm zusammenarbeitet. Die Ergebnisse dieser Studien bilden einen zentralen Baustein für nachhaltigen Geschäftserfolg.

„Kundenzufriedenheitsanalysen bieten die Möglichkeit, nicht nur Schwachstellen aufzudecken, sondern auch Potenziale für zukünftige Entwicklungen zu identifizieren“, erklärt Sven Burkhardt, Prokurist und Director Marketing bei MarketDialog.

Ein wichtiger Erfolgsfaktor

Regelmäßige Kundenzufriedenheitsanalysen sind eine wertvolle Grundlage für strategische Entscheidungen und nachhaltige Geschäftsentwicklung. Unternehmen, die kontinuierlich auf das Feedback ihrer Kunden eingehen, können ihre Marktposition stärken und langfristige Wettbewerbsvorteile sichern.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

MarketDialog GmbH
Frau Hermina Deiana
Düsseldorfer Straße 40
65760 Eschborn
Deutschland

fon ..: +49 6196 7695-183
web ..: https://marketdialog.com
email : hermina.deiana@marketdialog.com

MarketDialog gehört seit über 22 Jahren und mit mehr als 5.000 erfolgreich realisierten B2B Projekten für internationale Konzerne, führende mittelständische Unternehmen und innovative Start-ups, zu den führenden Vertriebsberatungs- und Telemarketing Agenturen. Die Kernkompetenz von MarketDialog liegt auf den Branchen Automotive, IT, Finance, Industrie und NGOs und auf maßgeschneiderten Beratungs- und Kommunikationsleistungen sowie Inhouse Telemarketingleistungen für Neukundengewinnung, Bestandskundenmanagement und Leadgenerierung sowie IT-Solutions. Mit einem klaren Fokus auf datengetriebene Strategien und persönliche Kommunikation unterstützt MarketDialog Unternehmen, ihre Marktpotenziale voll auszuschöpfen.

Pressekontakt:

Marketdialog GmbH
Frau Hermina Deiana
Düsseldorferstrasse 40
65760 Eschborn

fon ..: +49 (0) 6196 7695-183
email : hermina.deiana@marketdialog.com

Uncategorized

Wie verändert künstliche Intelligenz die Führung im Customer Experience Management?

Markus Frengel spricht auf dem CX Innovation Summit 2025 auf Mallorca über KI und die
Zukunftsperspektiven der CX-Branche.

BildDie LoyaltyEffect GmbH, einer der führenden Anbieter für Customer Experience (CX)
Management und Business Process Outsourcing (BPO), kündigt die Teilnahme ihres
Geschäftsführers Markus Frengel als Sprecher beim „CX Innovation Summit 2025“ auf Mallorca
an.

Die Veranstaltung wird organisiert von dem Customer-Service-Dienstleister hey contact heroes und dem Call Center Verband und bringt führende ExpertInnen der CX-Branche zusammen, um sich über neue technologische Entwicklungen und Innovationen auszutauschen.
Künstliche Intelligenz und ihre Rolle im Customer Management:
Wie in vielen anderen Branchen verändert künstliche Intelligenz (KI) auch die Arbeitswelt des
Customer Managements. Dabei bringt KI nicht nur Herausforderungen mit sich, sondern eröffnet
Unternehmen auch neue Chancen.

In seinem Vortrag „Game Changer AI im Zusammenspiel mit Mensch und Führung im
Customer Management“ thematisiert Markus Frengel die Auswirkungen künstlicher Intelligenz
auf Kundenmanagement und Führung. Er zeigt auf, wie Unternehmen Mensch und KI sinnvoll
kombinieren können, um Prozesse effizienter zu gestalten und gleichzeitig die Qualität der
Kundeninteraktion zu erhalten.

Benjamin Barnack, Gastgeber der CX Innovation Summit und Geschäftsführer von hey contact
heroes, sowie Vizepräsident des Call Center Verbands, hebt die Relevanz des Veranstaltung
hervor: „Der CX Summit 2025 ist mehr als nur ein Branchentreffen – wir schaffen hier einen Ort, an dem Visionen, Technologien und echte Praxis aufeinandertreffen. Wer Kunden wirklich verstehen will, muss hier dabei sein.“

Veranstaltungsdetails und Anmeldung:
Die „CX Innovation Summit 2025“ findet am 21. Mai 2025 auf Mallorca statt und richtet sich an
Fach- und Führungskräfte der CX-Branche. Die Teilnehmerzahl ist auf 50 Plätze begrenzt, aktuell
sind noch Plätze verfügbar.

Interessierte können sich kostenfrei bis zum 30. April 2025 per E-Mail an checkin@hey-contactheroes.de anmelden oder unter derselben Adresse weitere Informationen zur Veranstaltung und Agenda anfragen.

Über LoyaltyEffect:
LoyaltyEffect mit Sitz in München und Hameln ist ein junges dynamisches Unternehmen im
Bereich Kundenmanagement. Mit Leistungen im Bereich Managed Outsourcing,
Arbeitnehmerüberlassung und Interimsmanagement sowie Consulting und KI-Innovationen mit
besonderem Fokus auf die Versicherungs-, Finanz- und Energiebranche, werden regelmäßig neue
Lösungen für Kunden entwickelt. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung und mehreren Standorten in
Europa, unterstützt LoyaltyEffect zahlreiche Kunden bei der Optimierung ihrer Vertriebs- und
Kundenserviceprozesse, um nachhaltige Kundenzufriedenheit und Geschäftserfolg zu
gewährleisten.

Pressekontakt:
LoyaltyEffect GmbH
NL Süd: Feringastr. 6, 85774 München – Unterföhring
Steven Ringk
Tel.: 0151/73045078
Mail to: presse@loyalty-effect.com
www.loyalty-effect.com

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

LoyaltyEffect GmbH
Frau Alexandra Herget
Feringastr. 6
85774 München-Unterföhring
Deutschland

fon ..: +49 5151 787 98 13
web ..: http://www.loyaltyeffect.com
email : a.herget@loyalty-effect.com

Pressekontakt:

LoyaltyEffect GmbH
Frau Alexandra Herget
Feringastr. 6
85774 München-Unterföhring

fon ..: +49 5151 787 98 13
web ..: http://www.loyaltyeffect.com
email : a.herget@loyalty-effect.com

Uncategorized

PICK PROJEKT GmbH 2024 von Bauherren als Spitzenanbieter im Bauträgerbereich bewertet

Grevenbroich/Kaarst: Das Unternehmen PICK PROJEKT GMBH prägt mit seinem Architektenteam seit Jahrzehnten den Wohnungsmarkt und Einfamilienhausbau im Raum Grevenbroich und Umgebung.

BildDie PICK PROJEKT GmbH realisiert als Projektentwickler, Bauträger und Generalübernehmer anspruchsvolle Objekte im Haus- und Wohnungsbau. Das Angebot reicht von schlüsselfertig geplanten Einfamilienhäusern über komfortabel ausgestattete Eigentumswohnungen in Mehrfamilienhäusern bis zur Realisierung ganzer Wohngebiete.

Qualität und Service in permanenter Prüfung

Seit 10 Jahren lässt die PICK PROJEKT GMBH ihre Bauherrn unmittelbar nach erfolgter Übergabe und Abnahme ihrer Projekte nach deren Qualitäts- und Servicebeurteilung der Unternehmensleistungen vom Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH befragen.

Ergebnisse aus den Qualitäts- und Servicebewertungen 2024:

Beratung, Planung, Bauleitung und Bauausführung

Mit durchgängig sehr guten und guten Noten bewerten die BAUHERREN ihre Zufriedenheit mit der Beratung (1,2), der Architektur und Planung (1,4), der Bauleitung (1,3) und Bauaus-führung (1,4).

Erreichbarkeit, Bemusterung, Mängelbeseitigung und Baustellensauberkeit

Ebenfalls sehr gute Noten erteilten die BAUHERREN für die Erreichbarkeit (1,0), Bemuster-ung (1,2), die Beseitigung von Mängeln (1,2) sowie für die Baustellensauberkeit (1,4).

Vertrags- und Budgetsicherheit, Änderungsbereitschaft

Alle BAUHERREN bestätigen dem Unternehmen trotz der sehr hohen Änderungsbereit- schaft (1,0) die volle Budgetsicherheit in Form der vertraglich vereinbarten Baukosten.

Gesamtanforderungen, Wünsche, Versprechen und Zeiträume

Alle BAUHERREN sehen ihre Gesamtanforderungen und Ihre Wünsche als voll erfüllt an. Ebenso bestätigen alle BAUHERREN die Einhaltung gemachter Versprechen, der vereinbarten Zeiträume und würden erneut mit der PICK PROJEKT GMBH bauen.

Zusammenfassung:

Über die Gesamtbefragung hinweg wird eine überdurchschnittlich hohe Kundenzufriedenheit von 98% erreicht. Die Kundenorientierung der verantwortlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird in den Statements und Kommentaren der BAUHERRINNEN und BAUHERREN immer wieder hervorgehoben. Ohne Ausnahme empfehlen die befragten BAUHERREN die PICK PROJEKT GMBH aufgrund ihrer positiven Erfahrungen weiter. 90% gestatten dem Unternehmen, ihre Bewertungen offen als Referenzen und Rezensionen einzusetzen.

Ergebnisse im Detail jederzeit einsehbar

Der Zugriff auf die aktuelle Qualitätsperformance der PICK PROJEKT GMBH ist für Interessenten über das BAUHERREN-PORTAL jederzeit möglich. Das Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH veröffentlicht dort detaillierte Qualitätsbewertungen des Unternehmens. Die Details können dort im Prüfbericht und der dazugehörigen Qualitätsurkunde eingesehen werden.

Kostenloser Download der Dokumente

Die Zertifizierungsunterlagen der PICK PROJEKT GMBH enthalten konkrete und detaillierte Informationen über das Zustandekommen der Zufriedenheitsquote und des Empfehlungs- und Referenzverhaltens der befragten Bauherren. Sie stehen jedem Besucher des BAUHERREN-PORTALs zur Einsicht und zum Download zur Verfügung.

BAUHERREN-PORTAL: Qualitätsplattform für Baudienstleistungen

Mit der PICK PROJEKT GMBH befinden sich im BAUHERREN-PORTAL ausschließlich über die Kundenzufriedenheit geprüfte, zertifizierte Qualitätsanbieter. Diese bedienen ihre Bauherren nachweislich mit ausgezeichneten Leistungen in Sachen Qualität und Service. Alle dort gelisteten Unternehmen werden von ihren Bauherren ausdrücklich empfohlen.

Direkt zur Webseite der PICK PROJEKT GMBH gelangen Sie HIER.

Zur Qualitäts-Bewertungsseite des Unternehmens im BAUHERREN-PORTAL klicken Sie bitte HIER.

Kaarst, im Januar 2025

Diese Informationen werden bereitgestellt von: BAUHERRENreport GMBH, Ludwig-Erhard-Straße 30, 41 564 Kaarst, Tel.: 02131 / 742 789 – 0. Mail: pr-redaktion@BAUHERRENreport.de

Verantwortlich: BAUHERRENreport GMBH/PR-Redaktion/Theo van der Burgt

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Bauherrenreport GmbH
Herr Theo van der Burgt
Ludwig-Erhard-Straße 30
41564 Kaarst
Deutschland

fon ..: 02131 – 74 27 890
fax ..: 02131 – 74 27 894
web ..: http://www.bauherrenreport.de
email : vdb@bauherrenreport.de

Im Rahmen der jährlichen Qualitätsfeststellung bei der PICK PROJEKT GMBH wurden die Befragungen von Januar 2024 bis zur letzten Übergabe im Dezember 2024 ausgewertet und zertifiziert. Darin bescheinigen die Bauherren dem Unternehmen erneut eine für die Branche überdurchschnittlich hohe Kundenzufriedenheit. Bestnoten und Referenzen gibt es für alle Details, aus denen sich diese ergibt.

Pressekontakt:

Bauherrenreport GmbH
Herr Theo van der Burgt
Ludwig-Erhard-Straße 30
41564 Kaarst

fon ..: 02131 – 74 27 890
web ..: http://www.bauherrenreport.de
email : vdb@bauherrenreport.de