Tag Archives: generative KI

Medien

Reply und AWS schließen strategische Partnerschaft für sichere, skalierbare KI-Anwendungen

Ziel ist es, Kunden mit generativen KI-Anwendungen zu unterstützen.

BildDie Zusammenarbeit fördert die Entwicklung und den Einsatz von generativen KI-Lösungen in verschiedenen Branchen durch die Kombination von AWS-Services mit der KI-Expertise von Reply.

Reply, ein weltweit führendes Unternehmen für Systemintegration und Beratung, gibt eine mehrjährige Partnerschaft mit Amazon Web Services (AWS) bekannt, um Innovationen im Bereich generativer Künstlicher Intelligenz (GenAI) zu beschleunigen. Unternehmen können so moderne Cloud-Technologie und KI-Funktionen effizient nutzen. Reply mit Data Reply und Storm Reply entwickeln gemeinsam mit AWS branchenspezifische Lösungen, die Prozesse optimieren und die Produktivität steigern.

AWS und Reply arbeiten seit vielen Jahren zusammen: Reply erhielt im Jahr 2020 die AWS Machine Learning Competency, im Jahr 2023 den Vorabzugang zu Amazon Bedrock und im Jahr 2024 als eines der ersten Unternehmen weltweit die AWS Generative AI Competency.

„Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit AWS auszubauen, um das Potenzial von generativer KI voll auszuschöpfen“, kommentiert Filippo Rizzante, CTO von Reply. „Durch die Kombination der AWS-Technologie mit unserer KI-Expertise bieten wir unseren Kunden transformative Anwendungen an. Diese Partnerschaft bestätigt unser Engagement für Innovation und unterstützt Unternehmen dabei, in einer sich schnell verändernden digitalen Welt wettbewerbsfähig zu bleiben.“

Reply begleitet seine Kunden dabei, AWS effizient einzusetzen und KI erfolgreich zu integrieren. Dazu nutzen Data Reply und Storm Reply fortschrittliche AWS-Services wie Amazon SageMaker, Amazon Bedrock sowie Amazon Q und entwickeln skalierbare, sichere GenAI-Anwendungen. Die Lösungen verbessern unter anderem die Softwareentwicklung, personalisierte Kundenerlebnisse, Betriebsabläufe, Kostenoptimierung sowie Automatisierung in Vertrieb und Marketing.

Im Rahmen der Partnerschaft erhalten Data Reply und Storm Reply Zugang zu speziellen Trainings und Ressourcen. So können sie maßgeschneiderte KI-Projekte entwickeln – insbesondere für die Automobil-, Finanzdienstleistungs- und Energiebranche.

Die KI-Expertise von Reply zeigt sich in realisierten Anwendungen, die Herausforderungen in Bereichen wie Wissensmanagement, Softwareentwicklung, Kundenservice, Supply Chain Management, Sicherheit und Social Media lösen. Durch den Einsatz von GenAI erzielte Reply unter anderem folgende Ergebnisse:
o Schnellere, fundierte Entscheidungen durch KI-basierte Analyse und Integration von Datenquellen.
o Effizientere Betriebsabläufe durch nahtlose KI-Integration in zentrale Geschäftssysteme wie Personalwesen, Finanzen oder Kundenservice.
o Verbesserte Marktanalysen durch KI-gestützte Ansätze, die Daten in Echtzeit sammeln und auswerten, um Unternehmen Wettbewerbsvorteile zu verschaffen.

Diese Technologien bieten praxisnahe Lösungen für Kunden weltweit. Storm Reply hat beispielsweise mit Audi einen KI-gestützten Chatbot entwickelt, der die Dokumentationsprozesse verbessert und die betriebliche Effizienz erhöht. Darüber hinaus hat die italienische Verlagsgruppe Il Sole 24 Ore gemeinsam mit Storm Reply und AWS ihren Service „L’Esperto Risponde“ mithilfe von generativer KI optimiert. Die Anwendung automatisiert Antworten mit Amazon Bedrock und verkürzt die Bearbeitungszeit.

Reply entwickelt auch GenAI-Projekte auf der Grundlage von Anthropics Claude-Modellen, die über AWS bereitgestellt werden. Diese Modelle liefern zuverlässige und sichere Ergebnisse, sind robust gegen Hackerangriffe und in Amazon Bedrock integriert. Durch die Kombination der leistungsstarken Modelle von Anthropic, der sicheren AWS-Infrastruktur und der KI-Expertise von Reply entstehen innovative Anwendungen mit hohem Mehrwert.

„Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit Reply um innovative KI-Technologien und Cloud-Services zu ergänzen. Gemeinsam bieten wir Kunden Flexibilität und Sicherheit beim Aufbau und der Skalierung von generativen KI-Lösungen auf AWS“, ergänzt Antonio Alonso Lopez, Director of Partner Management für EMEA bei Amazon Web Services. „Die umfassende technische Expertise von Reply unterstützt Unternehmen dabei, KI-basierte Anwendungen verantwortungsvoll zu implementieren und Innovationen in verschiedenen Branchen voranzutreiben.“

Die Partnerschaft bestätigt die führende Rolle von Reply bei der Entwicklung von KI-Projekten und der digitalen Transformation. Als AWS Premier Consulting Partner entwickeln die auf AWS-Technologien spezialisierten Reply Unternehmen – Airwalk Reply, Comsysto Reply, Concept Reply, Data Reply, Discovery Reply, Retail Reply, Sense Reply und Storm Reply – maßgeschneiderte Lösungen für Kunden, um Herausforderungen zu meistern und nachhaltigen Erfolg zu erzielen.

Weitere Informationen zur strategischen Partnerschaft von Reply und AWS sowie zu generativer KI: www.reply.com/de/aws.

Reply
Reply [EXM, STAR: REY, ISIN: IT0005282865] ist spezialisiert auf die Entwicklung und Implementierung von Lösungen basierend auf neuen Kommunikationskanälen und digitalen Medien. Bestehend aus einem Netzwerk hoch spezialisierter Unternehmen unterstützt Reply die führenden europäischen Industriekonzerne in den Bereichen Telekommunikation und Medien, Industrie und Dienstleistungen, Banken und Versicherungen sowie öffentliche Verwaltung bei der Definition und Entwicklung von Geschäftsmodellen, die durch die neuen Paradigmen von KI, Big Data, Cloud Computing, digitalen Medien und Internet der Dinge ermöglicht werden. Die Dienstleistungen von Reply umfassen: Beratung, Systemintegration und Digital Services. www.reply.com

Pressekontakt:
Reply
Fabio Zappelli
f.zappelli@reply.com
Tel. +39 0117711594

Irene Caia
i.caia@reply.com
Tel. +39 02545761

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Reply Deutschland SE
Frau Sandra Dennhardt
Uhlandstraße 2
60314 Frankfurt am Main
Deutschland

fon ..: +49 170 4546229
web ..: http://www.reply.com
email : s.dennhardt@reply.de

Pressekontakt:

Reply Deutschland SE
Frau Sandra Dennhardt
Uhlandstraße 2
60314 Frankfurt am Main

fon ..: +49 170 4546229
web ..: http://www.reply.com
email : s.dennhardt@reply.de

Medien

SIGGRAPH 2024: Reply präsentiert digitalen Reiseexperten „Futura“ für Costa Crociere mit NVIDIA ACE und genAI

Reply präsentiert auf der SIGGRAPH 2024 Futura, einen digitalen Reiseexperten für Costa Crociere mit NVIDIA ACE und generativer KI

Bild30.07.2024 | Reply, eine internationale Gruppe, die sich auf die Schaffung neuer Geschäftsmodelle durch KI und digitale Medien spezialisiert hat, nimmt an der SIGGRAPH 2024 teil, der führenden Konferenz für Computergrafik und interaktive Techniken.

In der „Inception Startups Innovation Zone“ von NVIDIA wird Reply den innovativen Digital Human Futura vorstellen, der auf der Grundlage des Know-hows von Infinity Reply und Technology Reply entstanden ist, die auf 3D-Inhalte und Spatial Computing bzw. Daten und KI spezialisiert sind. Futura ist ein KI-gesteuerter digitaler Reiseexperte an Bord der Costa Smeralda, dem Flaggschiff der Flotte von Costa Crociere im Mittelmeer. Futura ist nahtlos in die Services an Bord integriert, bietet personalisierte, auf den Reisenden zugeschnittene touristische Informationen sowie Ausflugsempfehlungen und revolutioniert so als 3D Digital Human das Reiseerlebnis – angetrieben von generativer KI.

Futura nutzt das Affective-Computing-Modul von Reply, um die Emotionen der Nutzer zu verstehen, und die NVIDIA Microservices „ACE NIM“ und „Riva ASR NIM“ für realistische Gesichtsanimationen, Lippensynchronisation sowie Sprachkonversation. Der virtuelle Assistent identifiziert und schlägt personalisierte Reiserouten vor, empfiehlt proaktiv die besten von Costa Crociere organisierten Touren, und bereichert das Urlaubserlebnis durch verbesserte Kommunikation und Empathie, was die Nutzerzufriedenheit deutlich steigert.

Am 31. Juli, von 14:00 bis 14:20 Uhr, hält Reply im Rahmen des von NVIDIA veranstalteten „Generative AI Day“ den Vortrag „Meet Futura: Costa Crociere’s Digital Tour Expert Revolutionizing Customer Experiences with AI“. In der Präsentation wird erörtert, wie Futura die Entscheidungsfindung im Unternehmen und das Kundenerlebnis verbessert.

„Wir freuen uns, unsere Arbeit am Digital Human Futura auf der SIGGRAPH 2024 zu präsentieren“, kommentiert Filippo Rizzante, CTO von Reply. „Bei dieser Gelegenheit können wir unsere Fortschritte in der KI- und Digital Human-Technologie und unsere Fähigkeit zur Integration von NVIDIA-Lösungen demonstrieren. Digital Humans bieten eine fließende Interaktion und erlauben eine extreme Personalisierung durch den Einsatz von Hyperrealismus-Technologien.“

Informationen über den Digital Human Futura: Website.
Informationen zu NVIDIA ACE: Website.

°°°

Reply
Reply [EXM, STAR: REY] ist spezialisiert auf die Konzeption und Implementierung von Lösungen, die auf neuen Kommunikationskanälen und digitalen Medien basieren. Mit einem Netzwerk hoch spezialisierter Unternehmen definiert und entwickelt Reply Geschäftsmodelle, die durch KI, Big Data, Cloud Computing, digitale Medien und dem Internet der Dinge ermöglicht werden. Reply bietet Beratung, Systemintegration und Digital Services für Unternehmen aus den Bereichen Telekommunikation und Medien, Industrie und Dienstleistungen, Banken und Versicherungen sowie öffentliche Verwaltung. www.reply.com

Costa Crociere
Costa Crociere ist ein italienisches Unternehmen mit Hauptsitz in Genua, das zur Carnival Corporation & plc, der weltweit größten Kreuzfahrtgruppe, gehört. Seit mehr als 75 Jahren sind die Costa-Schiffe auf den Weltmeeren unterwegs und bringen die Gäste zu mehr als 200 verschiedenen Reisezielen, die sie durch einzigartige Erlebnisse an Bord und an Land entdecken können. Derzeit besteht die Costa-Flotte aus 9 Schiffen, die alle unter italienischer Flagge fahren und im Mittelmeer, in Nordeuropa, in der Karibik, in Mittelamerika, in Südamerika, in den Vereinigten Arabischen Emiraten, im Fernen Osten und in Südostasien unterwegs sind. Darüber hinaus werden „Around the World“- und „Grand Cruises“-Kreuzfahrten angeboten, bei denen verschiedene Kontinente in einem einzigen Urlaub besucht werden. https://www.costacruises.co.uk/

Carnival Corporation & plc
Carnival Corporation & plc ist das weltweit größte Kreuzfahrtunternehmen und gehört zu den größten Reiseveranstaltern mit einem Portfolio von Weltklasse-Kreuzfahrtlinien – AIDA Cruises, Carnival Cruise Line, Costa Cruises, Cunard, Holland America Line, P&O Cruises (Australien), P&O Cruises (UK), Princess Cruises und Seabourn. https://www.carnivalcorp.com/

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Reply SE
Frau Sandra Dennhardt
Uhlandstraße 2
60314 Frankfurt
Deutschland

fon ..: 069 269 56 86 950
web ..: http://www.reply.com/de/
email : s.dennhardt@reply.com

Reply [EXM, STAR: REY] ist spezialisiert auf die Konzeption und Implementierung von Lösungen, die auf neuen Kommunikationskanälen und digitalen Medien basieren. Mit einem Netzwerk hoch spezialisierter Unternehmen definiert und entwickelt Reply Geschäftsmodelle, die durch KI, Big Data, Cloud Computing, digitale Medien und dem Internet der Dinge ermöglicht werden. Reply bietet Beratung, Systemintegration und Digital Services für Unternehmen aus den Bereichen Telekommunikation und Medien, Industrie und Dienstleistungen, Banken und Versicherungen sowie öffentliche Verwaltung. www.reply.com

Pressekontakt:

Reply
Frau Sandra Dennhardt
Uhlandstraße 2
60314 Frankfurt

fon ..: 069 269 56 86 950
web ..: http://www.reply.com/de/
email : s.dennhardt@reply.com

Medien

Reply präsentiert LoopMind: Für den kontrollierten und sicheren Einsatz von genAI in Geschäftsprozessen

Reply stellt LoopMind vor: eine Lösung zum kontrollierten und sicheren Einsatz von generativer KI in Geschäftsprozessen

04.04.2024 | Reply präsentiert die Anwendung LoopMind, die Kontrolle, Sicherheit und Compliance in Prozessen mit Künstlicher Intelligenz (KI) gewährleistet. LoopMind wurde von Sprint Reply entwickelt, einem auf Hyper-Automatisierung spezialisierten Unternehmen der Reply Gruppe. Die Lösung bietet Unternehmen eine kontrollierte und effiziente Umgebung, um die Integration von KI in bestehende Arbeitsabläufe zu überwachen. Mit seinen Monitoring-Funktionen bietet LoopMind den Nutzern vollständige Transparenz über Workflows und automatisierte Prozesse, bei denen KI zum Einsatz kommt, und erfüllt die Standards der europäischen KI-Gesetzgebung.

LoopMind stellt den Menschen in den Mittelpunkt der Geschäftsprozesse und bindet ihn bei Bedarf ein. Der „Human-in-the-Loop“-Ansatz kombiniert Technologie und Team-Know-how. Darüber hinaus archiviert und speichert die Plattform alle Informationen im Zusammenhang mit KI-gestützten Prozessen und erleichtert so die Überwachung und den Betrieb von Anwendungen, auch wenn sich die Art der kontrollierten Daten ändert.

Die Lösung ist flexibel, vielseitig und passt sich den spezifischen Anforderungen jedes Unternehmens an. Die Architektur ermöglicht den Einsatz verschiedener KI-Modelle wie OpenAI, Meta, Google und Anthropic und lässt sich nahtlos in bestehende IT-Infrastrukturen integrieren. LoopMind bietet eine Echtzeit-Kontrolle von KI-Abläufen in Workflows, indem potenzielle Fehler erkannt und Verstöße gegen Regularien vermieden werden.

Mit Anwendungen in Branchen, von Finanzdienstleistungen bis zur Fertigung, unterstützt LoopMind unterschiedliche Einsatzszenarien, die mit generativer KI ausgeführt werden: z.B. die Suche nach unstrukturierten Daten in Verträgen und Regelwerken oder die Automatisierung komplexer Prozesse im Kundenservice.

Weitere Informationen zu LoopMind und den generativen KI-Projekten von Reply: www.ai.reply.com

°°°

Reply
Reply [EXM, STAR: REY] ist spezialisiert auf die Konzeption und Implementierung von Lösungen, die auf neuen Kommunikationskanälen und digitalen Medien basieren. Mit einem Netzwerk hoch spezialisierter Unternehmen definiert und entwickelt Reply Geschäftsmodelle, die durch KI, Big Data, Cloud Computing, digitale Medien und dem Internet der Dinge ermöglicht werden. Reply bietet Beratung, Systemintegration und Digital Services für Unternehmen aus den Bereichen Telekommunikation und Medien, Industrie und Dienstleistungen, Banken und Versicherungen sowie öffentliche Verwaltung. www.reply.com

Sprint Reply
Sprint Reply ist der Spezialist für strategische Beratung, Innovation und digitale Transformation. Wir unterstützen große und mittelständische Unternehmen aller Branchen bei der Erschließung neuer und digitaler Geschäftsmöglichkeiten. Wir sind Ihr Partner für Ihre aktuellen und zukünftigen digitalen Herausforderungen. Mit unserem umsetzungsorientierten Ansatz helfen wir unseren Kunden, digitale Vorreiter in ihren jeweiligen Branchen zu werden. www.sprint.reply.de

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Reply SE
Frau Sandra Dennhardt
Uhlandstraße 2
60314 Frankfurt
Deutschland

fon ..: 069 269 56 86 950
web ..: http://www.reply.com/de/
email : s.dennhardt@reply.com

Reply [EXM, STAR: REY] ist spezialisiert auf die Konzeption und Implementierung von Lösungen, die auf neuen Kommunikationskanälen und digitalen Medien basieren. Mit einem Netzwerk hoch spezialisierter Unternehmen definiert und entwickelt Reply Geschäftsmodelle, die durch KI, Big Data, Cloud Computing, digitale Medien und dem Internet der Dinge ermöglicht werden. Reply bietet Beratung, Systemintegration und Digital Services für Unternehmen aus den Bereichen Telekommunikation und Medien, Industrie und Dienstleistungen, Banken und Versicherungen sowie öffentliche Verwaltung. www.reply.com

Pressekontakt:

Reply
Frau Sandra Dennhardt
Uhlandstraße 2
60314 Frankfurt

fon ..: 069 269 56 86 950
web ..: http://www.reply.com/de/
email : s.dennhardt@reply.com

Medien

Reply erhält AWS-Kompetenz für generative KI

07.03.2024 | Reply erhält AWS-Kompetenz für generative KI und stellt damit seine Expertise bei der Umsetzung branchenübergreifender Lösungen unter Beweis

Reply, global agierender Systemintegrator und AWS Premier Consulting Partner, bekommt die generative KI-Kompetenz von Amazon Web Services (AWS) in der Kategorie „Consulting Services“ verliehen. Diese Spezialisierung zeichnet Reply als Partner aus, der Kunden und das AWS Partner Network (APN) bei der Entwicklung von Services, Tools und Infrastrukturen unterstützt, die für die Implementierung von generativen KI-Technologien entscheidend sind.

Mit der AWS-Kompetenz für generative KI im Bereich Consulting Services wird Reply als AWS-Partner anerkannt, der technische Kompetenz und Erfolge bei der Unterstützung von Kunden vorweisen kann: So können Kunden nachweislich ihre Produktivität und das Tempo von Geschäftsinnovationen steigern. Darüber hinaus entwickelt und setzt Reply innovative Projekte für generative KI in verschiedenen Branchen um. Die Teams verfügen über umfassendes Know-how, um die Herausforderungen der Kunden erfolgreich zu meistern. Die Lösungen ermöglichen digitale Transformationsstrategien für ein besseres Kundenerlebnis, hyperpersonalisierte und ansprechende Inhalte sowie rationalisierte Arbeitsabläufe durch die generative KI-Technologie von AWS.

Filippo Rizzante, CTO von Reply, kommentiert: „Wir sind stolz darauf, die AWS-Kompetenz für Consulting Services zu erhalten. Unsere KI-Experten kombinieren unsere Erfahrung in diesem Bereich mit den fortschrittlichen generativen KI-Technologien von AWS. So können wir für unsere Kunden Anwendungen entwickeln, die einen erheblichen Mehrwert bieten. Wir freuen uns darauf, neue Wege im Bereich der generativen KI zu beschreiten, um greifbare Veränderungen für unsere Kunden herbeizuführen.“

Das AWS-Kompetenzprogramm wurde entwickelt, um Kunden mit AWS-Partnern zusammenzubringen, die über fundiertes technisches Wissen zu AWS-Technologien und Best Practices für die Implementierung von generativer KI verfügen. Die Partner erleichtern eine nahtlose Integration von AWS-basierten Lösungen, um die individuellen Kundenanforderungen – von Start-ups bis hin zu globalen Unternehmen – zu erfüllen.

Seit dem Erwerb der AWS-Kompetenz für Machine Learning (ML) im Jahr 2020 arbeitet Reply mit Kunden zusammen, um ML- und KI-Modelle effizient, skalierbar, einfach und dennoch sicher umzusetzen. Reply verfügt über generative KI-Frameworks und Tools, die die Leistungsfähigkeit der generativen KI in Bereichen wie Wissensmanagement, Softwareentwicklung, Kundeninteraktion, Lieferkette, Sicherheit oder Social Media Management nutzen. So hat Reply die generative KI-Technologie von AWS bereits erfolgreich in einer Reihe von Anwendungen integriert. Diese decken Anwendungsfälle wie virtuelle Assistenten, Callcenter, Conversational Search sowie die Generierung und Zusammenfassung von Inhalten ab.

Michael Pawelke, Product Owner AWS Foundation Services Audi AG, ergänzt: „Der von Reply entwickelte generative KI-Chatbot beschleunigt unsere Reise in die Cloud. Dieser Chatbot ist ein großartiges Beispiel dafür, wie innovative Technologie eingesetzt werden kann, um praktische Anwendungsfälle innerhalb einer sehr kurzen Markteinführungszeit zu lösen. Er senkt die Hürden bei der Suche nach Wissensdatenbanken für unsere internen Stakeholder und wird wahrscheinlich nur wenig zusätzlichen Aufwand erfordern, um auf weitere Anwendungsfälle ausgeweitet zu werden.“

Reply bietet AWS-Lösungen – von der Beratung zur digitalen Transformation bis hin zu Managed Services. In Zusammenarbeit mit auf AWS-Technologien spezialisierten Unternehmen realisiert Reply sowohl kundenspezifische Plattformen als auch fertige Lösungen mit schneller Time-to-Market, die nativ auf AWS aufgebaut sind. Weitere Informationen über die Kooperation von Reply mit AWS.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Reply SE
Frau Sandra Dennhardt
Uhlandstraße 2
60314 Frankfurt
Deutschland

fon ..: 069 269 56 86 950
web ..: http://www.reply.com/de/
email : s.dennhardt@reply.com

Reply [EXM, STAR: REY] ist spezialisiert auf die Konzeption und Implementierung von Lösungen, die auf neuen Kommunikationskanälen und digitalen Medien basieren. Mit einem Netzwerk hoch spezialisierter Unternehmen definiert und entwickelt Reply Geschäftsmodelle, die durch KI, Big Data, Cloud Computing, digitale Medien und dem Internet der Dinge ermöglicht werden. Reply bietet Beratung, Systemintegration und Digital Services für Unternehmen aus den Bereichen Telekommunikation und Medien, Industrie und Dienstleistungen, Banken und Versicherungen sowie öffentliche Verwaltung. www.reply.com

Pressekontakt:

Reply
Frau Sandra Dennhardt
Uhlandstraße 2
60314 Frankfurt

fon ..: 069 269 56 86 950
web ..: http://www.reply.com/de/
email : s.dennhardt@reply.com

Medien

Lufthansa verbessert Customer Experience mit KI-basierter Analyseplattform von TD Reply

Lufthansa setzt mit dem KI-gestützten Customer Insight Hub von TD Reply neue Maßstäbe in der Kundeninteraktion.

Bild21.02.2024 | Lufthansa, Europas größte Fluggesellschaft, setzt neue Maßstäbe in der Kundeninteraktion und führt einen in Zusammenarbeit mit TD Reply entwickelten innovativen Customer Insight Hub ein. Das Portal ermöglicht hochentwickelte Analysen unter Verwendung spezialisierter Large Language Models (LLM) und liefert datenbasierte Entscheidungen zur Optimierung der Customer Experience.

TD Reply setzt in diesem strategischen Projekt auf generative KI, um die Erwartungen und Wünsche der Passagiere zu verstehen und das Kundenerlebnis auf ein neues Level zu heben. Fluggäste kommen während ihrer Reise an unzähligen Touchpoints mit dem Unternehmen in Kontakt – von der Online-Buchung über den persönlichen Kontakt im Flugzeug bis hin zur anschließenden Kundenbefragung. Diese Interaktionen liefern der Lufthansa Group wertvolle Informationen darüber, wie die Kunden die einzelnen Services bewerten und an welchen Stellen Verbesserungen möglich sind.

Der Customer Insight Hub von TD Reply sammelt zentral kundenbezogene Informationen und wertet diese automatisiert aus. Ein Highlight der Lösung ist die KI-gestützte Analyse mit Hilfe eines Large Language Models (LLM). Das Modell ersetzt die manuelle Prüfung von Kundenbewertungen, ordnet sie automatisch Themenfeldern zu, ermittelt die Kundenstimmung und fasst die Ergebnisse zusammen. Die Kombination von qualitativen und quantitativen Daten bietet eine ganzheitliche Sichtweise auf die Customer Experience.

Die Integration externer Datenquellen wie Presseberichte, Google Reviews und Trendstudien hilft Produkt- und Marketingmanagern zusätzlich, sich einen umfassenden unternehmensweiten Überblick zu verschaffen. Über vordefinierte Befehle (sogenannte Prompts) können sich Manager Zusammenfassungen zu bestimmten Themen oder eine Übersicht über Customer Pains und Gains erstellen. Alternativ können sie einem Chatbot individuelle Fragen stellen und erhalten so Einblicke in die Erfahrungen der Kunden. Durch das Einbeziehen bisher ungenutzter Datenquellen greift Lufthansa auf eine zentrale, unternehmensweite Informationsquelle zu und kann ihre Services perfekt auf die Bedürfnisse ihrer Kunden abstimmen.

Philipp Schilchegger, Head of Customer Insights von Lufthansa, fasst zusammen: „Der Customer Insight Hub als zentrale Anlaufstelle für umfassende Unternehmensdaten erleichtert die interne Zusammenarbeit und Entscheidungsfindung. Dank der Partnerschaft mit TD Reply verfügen wir über eine moderne, datengestützte Grundlage, um unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern, eine optimale Customer Experience zu schaffen und so unsere Kunden langfristig zu binden.“

°°°

TD Reply
TD Reply ist spezialisiert auf die Beratung rund um datengetriebene Innovationsdienstleistungen und Marketing. TD Reply verfolgt einen datenbasierten und umsetzungsorientierten Ansatz, um organisatorische Veränderungen voranzutreiben. An den Standorten Berlin, München und Peking nutzen Entwickler, Analysten, Designer, Berater, Visualizer und Zukunftsforscher Daten, um Unternehmen kundenorientierter zu machen und die Lücken zwischen Produktentwicklung, Kommunikation und Vertrieb zu schließen. https://www.tdreply.de

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Reply SE
Frau Sandra Dennhardt
Uhlandstraße 2
60314 Frankfurt
Deutschland

fon ..: 069 269 56 86 950
web ..: http://www.reply.com/de/
email : s.dennhardt@reply.com

Reply [EXM, STAR: REY] ist spezialisiert auf die Konzeption und Implementierung von Lösungen, die auf neuen Kommunikationskanälen und digitalen Medien basieren. Mit einem Netzwerk hoch spezialisierter Unternehmen definiert und entwickelt Reply Geschäftsmodelle, die durch KI, Big Data, Cloud Computing, digitale Medien und dem Internet der Dinge ermöglicht werden. Reply bietet Beratung, Systemintegration und Digital Services für Unternehmen aus den Bereichen Telekommunikation und Medien, Industrie und Dienstleistungen, Banken und Versicherungen sowie öffentliche Verwaltung. www.reply.com

Pressekontakt:

Reply
Frau Sandra Dennhardt
Uhlandstraße 2
60314 Frankfurt

fon ..: 069 269 56 86 950
web ..: http://www.reply.com/de/
email : s.dennhardt@reply.com