Tag Archives: Recruiting

Uncategorized

700 Talente beim Karrieretag Familienunternehmen bei Bürkert Fluid Control Systems

60 Firmen präsentieren sich

BildAm Freitag, 6. Juni 2025, fand der „Karrieretag Familienunternehmen“ auf dem Campus Criesbach von Bürkert Fluid Control Systems statt. Unter dem Motto „Wir schaffen Werte.“ trafen beim 34. Karrieretag Familienunternehmen, der vom Entrepreneurs Club veranstaltet wurde, mehr als 700 vorausgewählte Talente auf 60 führende Familienunternehmen wie Kärcher, Hilti oder die Unternehmen der Schwarz Gruppe. Es fanden über 1.000 vorterminierte Einzelinterviews, zahlreiche Standgespräche und ein intensiver fachlicher Austausch statt. Insgesamt stellten die Unternehmen mehr als 5.000 unterschiedliche Stellen vor.

Die akkreditierten Kandidatinnen und Kandidaten reisten aus ganz Deutschland nach Ingelfingen, um sich über die vielfältigen Karrieremöglichkeiten bei Familienunternehmen zu informieren und Kontakte zu knüpfen. Mit mehr als 50 Prozent waren wieder Talente aus dem MINT-Bereich stark vertreten, sie waren besonders von der Atmosphäre auf dem Bürkert Campus, der Vielfalt der teilnehmenden Partnerunternehmen und Branchen sowie den Exponaten im TECH LAB und an den Ständen begeistert.

Familienunternehmen machen 90 Prozent der Unternehmen in Deutschland aus und stellen 60 Prozent der Arbeitsplätze. Das Karriereumfeld in jedem Familienunternehmen ist individuell und oftmals durch nachhaltiges Wirtschaften, eine positive Arbeitsatmosphäre und vielfältige persönliche Entwicklungsmöglichkeiten gekennzeichnet.

Wie wichtig es ist als Familienunternehmen in Nachwuchs und Fachkräftegewinnung zu investieren, betonte Georg Stawowy, CEO von Bürkert Fluid Control Systems: „Als Familienunternehmen mit weltweiter Präsenz investieren wir bei Bürkert gezielt in Nachwuchs- und Fachkräfteförderung, weil nachhaltiges Wachstum nur mit engagierten, gut ausgebildeten Teams möglich ist“. Meike Querengässer, CHRO, ergänzt: „Menschen bleiben dort, wo sie gesehen, gefördert und wertgeschätzt werden. Als Familienunternehmen legen wir bei Bürkert großen Wert auf eine Unternehmenskultur, die Vertrauen schafft und Entwicklung ermöglicht. In Nachwuchs und Fachkräfte zu investieren, ist für uns keine Reaktion auf den Arbeitsmarkt, sondern ein fester Bestandteil unserer Haltung.“

Stefan Heidbreder, Geschäftsführer der Stiftung Familienunternehmen: „Familienunternehmen zeichnen sich durch ihre hohe Innovationskraft aus. Sie bieten Mitarbeitern damit viel mehr Möglichkeiten, sich sinnstiftend einzubringen. Diese Perspektive jungen Fach- und Führungskräften zu vermitteln, dazu ist der Karrieretag Familienunternehmen die optimale Plattform.“

„Wir freuen uns sehr, dass wir den Karrieretag Familienunternehmen bereits zum zweiten Mal bei Bürkert Fluid Control Systems durchführen durften und über die sehr positive Resonanz der teilnehmenden Familienunternehmen und Kandidatinnen und Kandidaten. Wir hoffen, damit wieder motivierten und bestens qualifizierten Nachwuchskräften Zukunftschancen bei spannenden Arbeitgebern zu eröffnen. Und gleichzeitig, die Innovationskraft und entscheidende Bedeutung der Familienunternehmen als Fundament der deutschen Wirtschaft und Gesellschaft, positiv hervorheben zu können.“, so Stefan Klemm, Gründer und Inhaber des Entrepreneurs Clubs.

Der nächste Karrieretag Familienunternehmen findet am Freitag, 14. November 2025 bei FIEGE in Münster statt.

Weitere Informationen, Anmeldung und Bewerbung auf: www.karrieretag-familienunternehmen.de

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Der Entrepreneurs Club e.K.
Frau Claudia Garrels
Ismaninger Straße 115
81675 München
Deutschland

fon ..: 089416146550
web ..: https://www.karrieretag-familienunternehmen.de/
email : presse@entrepreneursclub.eu

Der „Karrieretag Familienunternehmen“ ist eine gemeinsame Initiative führender FamilienunternehmerInnen, des Entrepreneurs Club und der Stiftung Familienunternehmen. InhaberInnen und PersonalentscheiderInnen lernen hochqualifizierte Fach- und Führungskräfte kennen. Schirmherrin ist die Bundeswirtschaftsministerin.

Pressekontakt:

Der Entrepreneurs Club e.K.
Frau Claudia Garrels
Ismaninger Straße 115
81675 München

fon ..: 089416146550
email : presse@entrepreneursclub.eu

Uncategorized

Jobcluster Deutschland und pds Software optimieren das Recruiting im Handwerk

Ihr Technologiepartner für modernes Handwerks-Recruiting.

Bild(Eichenzell, 28.05.2025) Jobcluster Deutschland, ein führender Anbieter von Recruiting-Software in Deutschland, bietet ab sofort eine nahtlose Integration in die pds Software an. Durch diese Verbindung erhalten Handwerksbetriebe das Beste aus zwei Welten: Die leistungsstarke ERP-Software von pds wird durch die innovativen Recruiting-Tools von Jobcluster ergänzt. Bewerberdaten können mit wenigen Klicks direkt aus dem Jobcluster Bewerbermanagementsystem in die pds Software übertragen werden, was den Recruiting-Prozess erheblich vereinfacht.

Effiziente Lösungen gegen den Fachkräftemangel im Handwerk

Gemeinsam haben pds und Jobcluster dem zunehmenden Fachkräftemangel im Handwerk den Kampf angesagt. Die Auswirkungen sind längst im Alltag spürbar: Lange Wartezeiten auf Handwerksleistungen sind keine Seltenheit mehr. Laut dem Zentralverband des Deutschen Handwerks gibt es seit 2015 mehr offene Stellen als arbeitslose Handwerker. Aktuell fehlen rund 250.000 Fachkräfte, zudem sind 20.000 Ausbildungsplätze unbesetzt.

Der demografische Wandel sowie ein steigender Trend zum Studium erschweren es Handwerksbetrieben zunehmend, ihren Personalbedarf zu decken. Gleichzeitig steigt durch die Energiewende der Bedarf an qualifizierten Handwerkern, die mit ihrer Arbeit einen entscheidenden Beitrag zum Gelingen der Transformation leisten.[1] Dank der neuen Integration zwischen Jobcluster und pds erhalten Handwerksbetriebe eine effiziente digitale Lösung, um ihre Personalgewinnung zu optimieren und langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.

Strategische Kooperation optimiert Recruiting-Prozesse von Handwerksbetrieben

Durch die Kooperation zwischen Jobcluster und pds profitieren Handwerksbetriebe von einer modernen, ganzheitlichen Digitalisierungslösung. Während pds Software sämtliche betriebsrelevanten Abläufe digital abbildet, sorgen die Jobcluster-Recruiting-Technologien – darunter das Bewerbermanagementsystem und der One-Click-Recruiter – für eine effektive Personalgewinnung.

„Wir ermöglichen es Handwerksbetrieben, ihre Prozesse schnell und effizient zu digitalisieren. Zudem unterstützen wir sie gezielt bei der Rekrutierung qualifizierter Fachkräfte“, erklärt Sven Baumann, Geschäftsführer von Jobcluster Deutschland.

Dank der intelligenten Verzahnung beider Systeme können Handwerksbetriebe ihre Bewerbungsprozesse optimieren, den Arbeitsaufwand reduzieren und gleichzeitig die Anzahl sowie Qualität der Bewerbungen deutlich steigern.

Innovative Recruiting-Tools für die Handwerksbranche

Durch die Kooperation von pds und Jobcluster steht Handwerksbetrieben das umfangreiche Recruiting-Technologie-Portfolio von Jobcluster zur Verfügung. Unter anderem können Kunden von pds das innovative Jobcluster Bewerbermanagementsystem nutzen. Dieses verfügt über einen Prozessgenerator, welcher es Handwerksbetrieben ermöglicht, einen Bewerbungsprozess auf ihre individuellen Bedürfnisse zu zuschneiden. Dank der Integration kann eine einfache Übertragung von Zeugnissen und weiteren Dokumenten in die pds Software gewährleistet werden.

Mit dem Multiposting-Tool von Jobcluster, dem One-Click-Recruiter, können Stellenangebote gezielt in verschiedenen Recruiting-Kanälen – von Online-Stellenbörsen über Social Media bis hin zu Printmedien – veröffentlicht werden. Für die Stellenanzeigen stehen zielgruppenspezifische Bewerbungsformulare zur Verfügung. Diese können für einzelne Stellenprofile angepasst werden und sind für Smartphones optimiert. Alternativ stehen als Bewerbungsmethoden die WhatsApp-Bewerbung oder Bewerbungsfunnels für Social Media zur Auswahl. Darüber hinaus erhalten die Nutzer dank des kostenlosen Statistik-Moduls detaillierte Performance-Analysen der einzelnen Recruiting-Kanäle. So können Unternehmen genau nachvollziehen, welche Kanäle die besten Ergebnisse für ihre Personalbeschaffung liefern.

Optional können Handwerksbetriebe die Jobcluster Karriereportal-Technologie in ihre Webseite einbinden. Innerhalb kürzester Zeit wird der Karrierebereich für Smartphones, PCs, Tablets und Google for Jobs optimiert. Zudem steht den pds-Kunden das Jobcluster Service-Team zur Seite, das sie bei der Formulierung von Stellenanzeigen und der Auswahl geeigneter Recruiting-Kanäle unterstützt. Dadurch wird die Personalgewinnung für Handwerksbetriebe erheblich erleichtert.

[1] https://www.zdh.de/themen-und-positionen/fachkraeftesicherung/

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Jobcluster Deutschland GmbH
Herr Steven Haase
Fuldaer Straße 13
36124 Eichenzell
Deutschland

fon ..: 066599860050
fax ..: 06659 98600 98
web ..: https://www.one-click-recruiting.de/
email : steven.haase@jobcluster.de

Jobcluster Deutschland GmbH ist Anbieter innovativer Recruiting-Software für das gesamte Recruiting und Bewerbermanagement. Wir ermöglichen effizientes Recruiting – von Stellenanzeigen bis Social Media – alles aus einer Hand.

Pressekontakt:

Jobcluster Deutschland GmbH
Herr Steven Haase
Fuldaer Straße 13
36124 Eichenzell

fon ..: 066599860050
email : steven.haase@jobcluster.de

Uncategorized

CUBE Personal: So gewinnen Unternehmen die besten Talente, bevor es andere tun

Mit dem CUBE HR Scout finden Unternehmen schneller passende Mitarbeitende, durch persönliche Vorauswahl statt Algorithmus.

Viele kleine Unternehmen stehen vor der Herausforderung, offene Stellen effizient und passgenau zu besetzen.

Der CUBE HR Scout der CUBE Akademie bietet hierfür eine Lösung:
Durch persönliche Gespräche mit Bewerbenden und eine gezielte Vorauswahl werden nur Kandidat:innen vorgestellt, die sowohl fachlich als auch menschlich zum Unternehmen passen.

„Wir verkaufen keine Lebensläufe, sondern liefern Klarheit“, sagt Miriam Haberer, Gründerin der CUBE Akademie. „Unser Ziel ist es, Unternehmen zu entlasten und ihnen zu helfen, die richtigen Mitarbeitenden zu finden.“

Eine weitere Möglichkeit der reinen Beratung ist der Kampagnenservice.
Wir sprechen mit Arbeitgebern
und hören, was nicht in der Stellenanzeige steht.

Wir sprechen mit Bewerbenden
und hören, was nicht im Lebenslauf steht.

Der Service ist in verschiedenen Paketen verfügbar und kann, je nach Unternehmensgröße und Bedarf, individuell angepasst werden. Zudem ist die reine Beratung BAFA-förderfähig, was eine finanzielle Unterstützung von bis zu 80 % ermöglicht.

Weitere Informationen und Buchung unter: https://cube-akademie.de/cube-hrscout/

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

CUBE – das Wprfelprinzip®
Frau Miriam Haberer
Strausberger Str. 15a
15345 Altlandsberg
Deutschland

fon ..: 033438719650
web ..: https://cube-akademie.de/cube-hrscout/
email : office@cube-personal.de

Die CUBE Akademie unterstützt Selbstständige und kleine Unternehmen dabei, passende Mitarbeitende zu finden und Prozesse zu optimieren. Mit dem CUBE HR Scout bietet sie einen persönlichen Recruiting-Service, der durch individuelle Vorauswahl und Beratung überzeugt.

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden: https://cube-akademie.de

Pressekontakt:

CUBE – das Wprfelprinzip®
Frau Miriam Haberer
Strausberger Str. 15a
15345 Altlandsberg

fon ..: 033438719650
web ..: https://cube-akademie.de/cube-hrscout/
email : office@cube-personal.de

Uncategorized

Bewerbungsschluss Karrieretag Familienunternehmen bei Bürkert

Jetzt noch bis zum 12. Mai 2025 bewerben und 60 führende Familienunternehmen kennenlernen!

BildKarrieresuchende haben noch bis zum 12. Mai 2025 die Chance, sich um eine Teilnahme am 34. Karrieretag Familienunternehmen zu bewerben. Am 6. Juni findet das Format unter dem Motto „Wir schaffen Werte“ auf dem Campus Criesbach bei Bürkert Fluid Control Systems in Ingelfingen statt.

Rund 600 akkreditierte Kandidatinnen und Kandidaten können vor Ort direkt mit den Inhaberinnen und Inhabern sowie Personalverantwortlichen von rund 60 führenden Familienunternehmen über konkrete Stellenangebote und individuelle Karriereperspektiven sprechen. Bekannte Familienunternehmen wie dm oder Hilti gehen hier ebenso auf die Suche nach Führungsnachwuchs wie „Hidden Champions“ und Marktführer wie Kärcher oder die Freudenberg-Gruppe.

Familienunternehmen machen 90 Prozent der Unternehmen in Deutschland aus und stellen rund zwei Drittel der Arbeitsplätze. Laut einer aktuellen Studie des Allensbach-Instituts und der Stiftung Familienunternehmen wird ihnen häufiger attestiert, dass sie gut geführt sind, langfristig denken, fair mit ihren Mitarbeitenden umgehen, Verantwortung für die Gesellschaft übernehmen und äußerst wichtig für die deutsche Wirtschaft sind.

Das verdeutlicht auch der diesjährige Ausrichter des Karrieretags Familienunternehmen, Bürkert Fluid Control Systems:

„Im Rahmen des Karrieretag Familienunternehmen möchten wir unsere Vision und unsere Werte einem breiten Publikum näherbringen. Für uns ist es außerdem eine tolle Gelegenheit – mit Einblicken in den Campus Criesbach und unsere Arbeit dort – die Bekanntheit von Bürkert weit über die Region hinaus zu steigern“, erklärt Meike Querengässer, Chief Human Resources Officer bei Bürkert Fluid Control Systems und ergänzt: „nutzen Sie die Chance neben Bürkert auch viele weitere spannende Familienunternehmen kennenzulernen.“

Der Karrieretag Familienunternehmen gilt seit 2006 als die wichtigste Recruiting- und Kontaktveranstaltung für Familienunternehmen.

Weitere Informationen und Bewerbung auf: http://www.karrieretag-familienunternehmen.de

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Karrieretag Familienunternehmen
Frau Claudia Garrels
Ismaninger Straße 115
81675 München
Deutschland

fon ..: 089416146556
web ..: https://www.karrieretag-familienunternehmen.de/
email : claudia.garrels@entrepreneursclub.eu

Der „Karrieretag Familienunternehmen“ ist eine gemeinsame Initiative führender FamilienunternehmerInnen, des Entrepreneurs Club und der Stiftung Familienunternehmen. InhaberInnen und PersonalentscheiderInnen lernen hochqualifizierte Fach- und Führungskräfte kennen. Schirmherr ist der Bundeswirtschaftsminister.

Pressekontakt:

Karrieretag Familienunternehmen
Frau Claudia Garrels
Ismaninger Straße 115
81675 München

fon ..: 089416146556
email : claudia.garrels@entrepreneursclub.eu

Uncategorized

Neue Spezialisierung auf Vertriebsprofis – WeMatch Consulting erweitert Portfolio

WeMatch Consulting erweitert Portfolio: Ab sofort bietet die erfolgreiche Personalvermittlung spezialisierte Vermittlung im Sales-Bereich an – ein strategischer Schritt für weiteres Wachstum.

BildBerlin, März 2025 – Die WeMatch Consulting GmbH, eine der am schnellsten wachsenden Personalvermittlungen Deutschlands, erweitert ihr Dienstleistungsportfolio: Ab sofort bietet das Unternehmen spezialisierte Vermittlung im Sales-Bereich an. Mit diesem strategischen Schritt reagiert WeMatch Consulting auf die steigende Nachfrage nach qualifizierten Vertriebsexperten und baut sein Serviceangebot konsequent aus.

„Der Vertrieb ist für viele Unternehmen die zentrale Schnittstelle zum Kunden und damit erfolgsentscheidend“, erklärt Geschäftsführer Daniel Christopher Raubaum. „Mit unserer neuen Spezialisierung auf Sales-Experten können wir unseren Kunden nun auch in diesem wichtigen Bereich maßgeschneiderte Vermittlungslösungen anbieten.“

Die Erweiterung des Portfolios ist Teil der Wachstumsstrategie von WeMatch Consulting. Das Unternehmen, das einen Jahresumsatz von 50 Millionen Euro verzeichnet und seit Tag eins profitabel wirtschaftet, setzt damit seinen Expansionskurs fort.

„Bei der Vermittlung von Vertriebsexperten kommt es besonders auf das richtige Matching von Unternehmenskultur und Persönlichkeit an“, betont Geschäftsführer Saman Rahbar Tabrizi. „Unsere Erfahrung aus der erfolgreichen Vermittlung in anderen Bereichen und unser tiefes Verständnis der Anforderungen unserer Kunden ermöglichen uns, auch im Sales-Bereich höchste Qualität zu liefern.“

WeMatch Consulting, das mit über 100 Mitarbeitern an fünf Standorten in Deutschland vertreten ist, wurde in den letzten Jahren viermal in Folge mit dem kununu Top Company Award ausgezeichnet. Diese Expertise in der Mitarbeitergewinnung und -bindung fließt nun auch in den neuen Geschäftsbereich ein.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

WeMatch Consulting GmbH
Daniel Raubaum
Nürnberger Straße 8
10787 Berlin
Deutschland

fon ..: 030 235 952 970
web ..: https://www.wematch.de/
email : b.strutz.extern@wematch.de

Über WeMatch Consulting GmbH:
Die WeMatch Consulting GmbH mit Hauptsitz in Berlin ist eine innovative Personalvermittlungsagentur mit weiteren Standorten in Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg und München. Sie spezialisiert sich auf die passgenaue Vermittlung von Fachkräften an Unternehmen aller Größenordnungen.

Pressekontakt:

WeMatch Consulting GmbH
Benjamin Strutz
Nürnberger Straße 8
10787 Berlin

fon ..: 030 235 952 970
email : b.strutz.extern@wematch.de