Tag Archives: Innovationen

Uncategorized

Ausblick Messen Dezember 2024 und Messejahr 2025

Messen zeigen die Zukunft – Messe.TV ist für Sie vor Ort. Im Dezember sind wir für Sie auf der ISPO MUNICH und freuen uns schon auf ein spannendes Messejahr 2025, mit neuesten Trends & Innovationen.

BildIm Dezember 2024 erwartet Messebesucher eine beeindruckende Vielfalt an Veranstaltungen, die zahlreiche Branchen und Interessen abdecken. Jede dieser Messen bietet spannende Einblicke in neueste Entwicklungen, Produkte und Trends.

ISPO Munich 2024: Trends, Innovationen und Highlights der Sport- und Outdoor-Branche

Die ISPO Munich 2024 gilt als eine der wichtigsten Messen der Sport- und Outdoor-Branche und wird auch dieses Jahr wieder Maßstäbe setzen. Messe.TV plant eine umfassende Berichterstattung, um die spannendsten Trends und Highlights einzufangen. Themen wie nachhaltige Materialien, smarte Technologien für Sportequipment und die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Outdoor, Fitness und Gesundheit stehen im Fokus. Zudem widmet sich die Messe zentralen Zukunftsthemen wie Innovationen in der Kreislaufwirtschaft und neuen Ansätzen für nachhaltigen Konsum. Mit spannenden Interviews, Messeimpressionen und einem Blick auf die wegweisenden Produkte wird Messe.TV die Vielfalt und Dynamik der ISPO Munich 2024 eindrucksvoll präsentieren. Ab dem zweiten Messetag finden Sie unsere Videos und Artikel hier: ISPO 2024

Überblick führender Messen im Dezember 2024

In München lädt die therapie MÜNCHEN Fachbesucher aus den Bereichen Physiotherapie, Rehabilitation und Prävention ein, um innovative Lösungen und praxisnahe Fortbildungen zu entdecken. Ebenfalls in München findet die renommierte ISPO Munich statt, eine der weltweit führenden Plattformen für die Sport- und Outdoor-Branche. Hier präsentieren Hersteller und Experten zukunftsweisende Trends, von Sportequipment bis hin zu nachhaltigen Technologien.

In Düsseldorf steht die VALVE WORLD EXPO im Mittelpunkt der Industrie. Diese Messe versammelt internationale Fachleute rund um Armaturen und Ventiltechnik und bietet eine Plattform für Innovationen und den Austausch zu wichtigen Zukunftsthemen wie der Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Branche.

Sicherheit und Brandschutz sind die Kernthemen der VdS-BrandSchutzTage in Köln. Mit einem Mix aus Fachmesse und Konferenzen richtet sich die Veranstaltung an Experten, die sich über modernste Brandschutzlösungen informieren und weiterbilden möchten. Ebenfalls in Köln präsentiert die INTERMOT alles rund um Motorräder, Roller und E-Bikes – ein Muss für Fans der Mobilität auf zwei Rädern.

Für Enthusiasten autarker Energieversorgung ist die OFF-GRID in Augsburg eine wichtige Anlaufstelle. Sie widmet sich innovativen Technologien im Bereich der Off-Grid-Energieversorgung und richtet sich sowohl an Fachleute als auch an Endverbraucher.

In Nürnberg kommen Liebhaber klassischer Automobile auf der RETRO CLASSICS Bavaria voll auf ihre Kosten. Neben prachtvollen Oldtimern und Youngtimern erwarten die Besucher hier ein vielfältiges Rahmenprogramm und ein beeindruckendes Angebot an Zubehör und Dienstleistungen.

Wann die Messen stattfinden? Das erfährst Du auf Messe.TV: Messetermine 2024

Messejahr 2025: Ausblick auf ein spannendes Veranstaltungsjahr

Das Messejahr 2025 steht vor der Tür und verspricht ein spannendes Programm mit zahlreichen Highlights. Zu den Top-Events des kommenden Jahres zählen die bauma in München, die als weltweit führende Fachmesse für Bau-, Baustoff- und Bergbaumaschinen bekannt ist, sowie die Spielwarenmesse in Nürnberg, die neue Trends und Klassiker der Spielwarenbranche präsentiert. Auch die ITB Berlin, eine der bedeutendsten Tourismusmessen der Welt, und die IAA Mobility in München, die Mobilität der Zukunft thematisiert, zählen zu den Höhepunkten. Messe.TV wird auch 2025 wieder für Sie vor Ort sein und die wichtigsten Eindrücke einfangen: Messetermine 2025

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Messe.TV – Deutsche Messefilm & Medien GmbH
Herr Andreas Bergmeier
Münchener Straße 6
85368 Moosburg
Deutschland

fon ..: 08761721300
web ..: https://www.messe.tv
email : kontakt@messe.tv

Messe.TV ist ein innovativer Streaming-Dienst, der sich auf die umfassende Berichterstattung von Messen und Fachveranstaltungen spezialisiert hat. Als führende Plattform für Messeinhalte bietet Messe.TV Branchenexperten, Ausstellern und Messebesuchern auch nach dem Event die Möglichkeit, die neuesten Trends und Innovationen aus verschiedenen Branchen und Industrien bequem online zu erleben.

Unser Angebot umfasst redaktionelle On-Demand-Videos und Artikel. Interviews mit Branchenführern, KMUs, Start-ups sowie Hintergrundberichte und exklusive Einblicke zu weltweit führenden Messen. Messe.TV ermöglicht es, wichtige Events und Ausstellungen unabhängig von Zeit und Ort zu verfolgen und vernetzt so Unternehmen und Fachpublikum auf globaler Ebene.

Mit Messe.TV sind Sie am Puls der Zeit und bleiben stets auf dem Laufenden, was die neuesten Entwicklungen auf internationalen Fachmessen betrifft.

Pressekontakt:

Messe.TV – Deutsche Messefilm & Medien GmbH
Herr Andreas Bergmeier
Münchener Straße 6
85368 Moosburg

fon ..: 08761721300
email : presse@messe.tv

Uncategorized

Messe.TV zeigt Innovationen der electronica 2024 in München

Entdecken Sie auf Messe.TV die neuesten Trends und Highlights der Elektronikbranche. Auf der electronica 2024 in München haben wir mit führenden Unternehmen zu den neuesten Entwicklungen gesprochen.

BildDie electronica 2024, eine der weltweit führenden Fachmessen für Elektronik, hatte auf der Messe München ihre Tore geöffnet, und Messe.TV war vor Ort, um Trends, Innovationen und die spannendsten Technologien für das Fachpublikum zu präsentieren. Mit exklusiven On-Demand-Inhalten bietet Messe.TV Fachleuten und Technikbegeisterten einen umfassenden Zugang zu neuesten Entwicklungen und Highlights der Messe – bequem über den B2B-Streaming-Dienst.

Unsere Plattform bietet eine Vielzahl an Videos, Bildern und Artikeln, die die Innovationen der Elektronikbranche anschaulich darstellen. Zu den bereits verfügbaren Beiträgen zählen spannende Einblicke in Produkte und Technologien führender Firmen. Die Beiträge reichen von neuesten Entwicklungen in der Halbleitertechnologie über smarte IoT-Lösungen bis hin zu bahnbrechenden Fortschritten im Bereich der Automatisierung.

Die Beiträge zur Messe sind erreichbar unter Electronica 2024

Hochkarätige Einblicke: Epson, Codico, Chip 1, Rosenberger und viele mehr

Messe.TV war am Messestand von renommierten Unternehmen wie Epson, Codico, Rosenberger oder Chip 1, um ihre neuesten Innovationen zu beleuchten. Diese Firmen stehen, wie viele andere Unternehmen zu denen wir berichten, exemplarisch für die Innovationskraft der Branche und präsentieren zukunftsweisende Technologien, die Branchen von Automotive bis Medizintechnik beeinflussen werden. Unsere Berichte und Interviews mit Branchenexperten geben nicht nur spannende Einblicke in technische Details, sondern auch in die strategischen Visionen, die die Elektronik von morgen prägen.

Besucher der electronica 2024 und Interessierte, die nicht persönlich vor Ort sein können, finden auf Messe.TV eine zentrale Anlaufstelle, um sich umfassend über die Messe zu informieren. Unsere Inhalte sind darauf ausgerichtet, sowohl Technikspezialisten als auch Entscheidern in der Elektronikbranche eine fundierte Basis für die Erkundung neuer Geschäftsmöglichkeiten zu bieten. Besuchen Sie unsere Website und entdecken Sie die Welt der Elektronik von morgen – auf Abruf, informativ und inspirierend!

Messe-Highlights das ganze Jahr über auf Messe.TV

Für alle, die es nicht auf die electronica 2024 oder andere Messen geschafft haben, bietet Messe.TV eine zentrale Plattform, um sich umfassend zu informieren. Unter Messen 2024 finden Interessierte eine breite Auswahl an Berichterstattungen zu den wichtigsten Messen des Jahres 2024. Ob Technologie, Automobil, Industrie oder andere Branchen – unsere Videos, Artikel und Bildergalerien liefern spannende Einblicke in Innovationen und Trends aus erster Hand. Bleiben Sie immer up to date und verpassen Sie keine wichtigen Branchenentwicklungen!

Gemeinsam für mehr Messeberichterstattung: Ihre Chance als Sponsor

Leider können wir derzeit nicht alle Messen mit unserer Berichterstattung abdecken – doch mit Ihrer Unterstützung möchten wir das ändern! Als Sponsor haben Sie die Möglichkeit, uns dabei zu helfen, eine unabhängige und redaktionell hochwertige Berichterstattung auch zu weiteren Messeveranstaltungen zu ermöglichen. Im Gegenzug bieten wir Ihnen attraktive Werbepakete für Ihr Marketing, die Ihre Marke prominent in einem hochrelevanten B2B-Umfeld positionieren. Veranstalter und Unternehmen, die Interesse daran haben, laden wir herzlich ein, mit uns in Kontakt zu treten: https://www.messe.tv/sponsor. Gemeinsam machen wir die Welt der Messen noch zugänglicher und informativer!

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Messe.TV – Deutsche Messefilm & Medien GmbH
Herr Andreas Bergmeier
Münchener Straße 6
85368 Moosburg
Deutschland

fon ..: 08761721300
web ..: https://www.messe.tv
email : kontakt@messe.tv

Messe.TV ist ein innovativer Streaming-Dienst, der sich auf die umfassende Berichterstattung von Messen und Fachveranstaltungen spezialisiert hat. Als führende Plattform für Messeinhalte bietet Messe.TV Branchenexperten, Ausstellern und Messebesuchern auch nach dem Event die Möglichkeit, die neuesten Trends und Innovationen aus verschiedenen Branchen und Industrien bequem online zu erleben.

Unser Angebot umfasst redaktionelle On-Demand-Videos und Artikel. Interviews mit Branchenführern, KMUs, Start-ups sowie Hintergrundberichte und exklusive Einblicke zu weltweit führenden Messen. Messe.TV ermöglicht es, wichtige Events und Ausstellungen unabhängig von Zeit und Ort zu verfolgen und vernetzt so Unternehmen und Fachpublikum auf globaler Ebene.

Mit Messe.TV sind Sie am Puls der Zeit und bleiben stets auf dem Laufenden, was die neuesten Entwicklungen auf internationalen Fachmessen betrifft.

Pressekontakt:

Messe.TV – Deutsche Messefilm & Medien GmbH
Herr Andreas Bergmeier
Münchener Straße 6
85368 Moosburg

fon ..: 08761721300
email : presse@messe.tv

Uncategorized

Erfolgreiches Messe-Festival CANNAFRIENDS 2024 – Norddeutschlands größte Cannabis-Messe begeistert Besucher

Die CANNAFRIENDS Hanf-Fachmesse in Niedersachsen vereint Unternehmen, Experten und Cannabis-Enthusiasten, um Innovationen und Trends rund um Cannabis zu entdecken und die Hanfkultur aktiv zu fördern.

BildIlsede, 11. November 2024 – Die CANNAFRIENDS 2024, Norddeutschlands größte Cannabis-Messe, hat in ihrer zweiten Auflage alle Erwartungen übertroffen. Vom 20. bis 22. September 2024 zog die Veranstaltung in der historischen Gebläsehalle in Ilsede über 6.800 Besucher an und bot ein vielfältiges Messe-Programm, das keine Wünsche offen ließ.

Unter dem Motto „Von der Community für die Community“ konnten sich Besucher auf ein dreitägiges Programm freuen, das sowohl Ausstellungen als auch Bühnen-Programm, Workshops, und Live-Acts umfasste. Die über 80 Aussteller präsentierten Neuheiten aus den Bereichen Cannabis-Medizin, Lifestyle-Produkte, Anbauzubehör und Hanf, und das alles in einer entspannten Festivalatmosphäre.

Höhepunkte der Messe

Die CANNAFRIENDS bot ein umfassendes Bühnen- und Speaker-Programm, das nun auf dem YouTube-Kanal und Spotify-Kanal der Messe verfügbar ist. Hier können Vorträge über Themen wie Cannabis als Medizin, rechtliche Fragen und der Aufbau von Cannabis Social Clubs erneut angehört werden. Experten wie Dr. Marc Herzog und Steffen Geyer sowie Influencer wie Vincent Weed und Atilla von „Wir klären auf“ teilten ihr umfangreiches Wissen und ihre persönlichen Erfahrungen. André Schneider, bekannt als Cannabis-Koch, zeigte in speziellen Workshops, wie man mit Cannabis kulinarische Kreationen wie „Energy Balls“ oder „Cannabinoid-Infusionen“ zubereitet.

Ein Festival voller Aktivitäten

Neben den informativen Vorträgen und Diskussionen kamen auch Unterhaltung und Networking nicht zu kurz. Die Game-Area, der beliebte Jointbau-Contest von OCB sowie die Manufaktur-Area, in der handgefertigte und nachhaltige Cannabis-Produkte präsentiert wurden, sorgten für vielfältige Highlights. Ein weiteres Highlight war die After-Lounge am Freitag und Samstagabend, die mit Live-Musik und entspannten Gesprächen den perfekten Abschluss eines jeden Messetages bildete.

Zufriedene Besucher und Ausblick auf 2025

Die Besucher zeigten sich begeistert von der perfekten Mischung aus Information, Networking und Festival-Feeling. Die Stimmung war durchweg positiv, und sowohl die Aussteller als auch die Teilnehmer lobten die hervorragende Organisation und Atmosphäre. Einen großen Dank an den Goldsponsor Barneys Farm sowie der breiten Unterstützung der Community! Die CANNAFRIENDS 2024 wurde zu einem unvergleichlichen Event.

Ticketverkauf für 2025 startet bald – Jetzt im Newsletter eintragen

Die Planungen für das kommende Jahr laufen bereits auf Hochtouren: Vom 26. bis 28. September 2025 wird die CANNAFRIENDS in ihre dritte Runde gehen und erneut Cannabis-Interessierte aus ganz Deutschland und darüber hinaus zusammenbringen. Der Ticketverkauf startet bald, und um den Verkaufsstart nicht zu verpassen, können sich Interessierte auf der Website canna-friends.de für den Newsletter eintragen. So bleiben sie auf dem Laufenden und erfahren rechtzeitig von besonderen Angeboten und Aktionen.

Jetzt als Aussteller für 2025 anmelden!

Die CANNAFRIENDS-Messe hat sich als Leitmesse für die Cannabis-Community im Norden etabliert und bietet eine einzigartige Plattform, um Produkte, Innovationen und Services einem breiten Publikum vorzustellen. Wir laden neue und wiederkehrende Aussteller herzlich ein, sich jetzt für die Messe 2025 anzumelden und Teil eines Events zu werden, das die Branche begeistert. Nutzen Sie die Chance, sich in der dynamischen Cannabis-Industrie als starker Partner zu positionieren und spannende Netzwerke aufzubauen. Weitere Infos auf der Website canna-friends.de.

JOINT US!

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

HEIKO KLEIN I Messen & Ausstellungen
Herr Heiko Klein
Iltener Straße 87
31275 Lehrte
Deutschland

fon ..: 05132 – 9 234 680
web ..: https://canna-friends.de
email : info@heiko-klein-messen.de

Die CANNAFRIENDS | Hanf-Fachmesse und Manufaktur ist Norddeutschlands größte Cannabis-Messe und findet in der beeindruckenden Gebläsehalle in Ilsede, zentral zwischen Hannover und Braunschweig, statt. Als etablierte Leitmesse im Norden beleuchtet sie die vielseitigen Potenziale von Hanf in Medizin, Lifestyle, Anbau und Nachhaltigkeit und bietet eine Plattform, auf der Unternehmen, Fachleute und Enthusiasten die neuesten Entwicklungen und Produkte der Cannabis-Industrie präsentieren und entdecken können. Mit einem umfassenden Programm aus Ausstellungen, Workshops, Podiumsdiskussionen und vielfältigen Networking-Möglichkeiten fördert CANNAFRIENDS die Cannabis-Kultur und stärkt die wachsende Gemeinschaft. CANNAFRIENDS steht für mehr als Genuss – sie zeigt die transformative Kraft von Hanf und lädt ein, die Zukunft der Hanfkultur aktiv mitzugestalten. Willkommen bei der CANNAFRIENDS 2025!

Pressekontakt:

HEIKO KLEIN I Messen & Ausstellungen
Frau Jasmin Göbel
Iltener Straße 87
31275 Lehrte

fon ..: 0175 4488669
email : presse@canna-friends.de

Uncategorized

Technologische Innovationen in der Schreinerei

Entdecken Sie, wie moderne Technologie das Schreinerhandwerk verändert. Von automatisierten Maschinen bis hin zu 3D-Designsoftware – Innovationen, die die Schreinerkunst revolutionieren.

BildIn der heutigen Welt, in der Tradition auf Technologie trifft, hat das Schreinerhandwerk eine spannende Wandlung erlebt. Von handgefertigten Meisterstücken zu maschinell unterstützten Prozessen – Schreiner wie https://www.weyfra.de/ sind heute nicht mehr nur Handwerker, sondern auch Technologen. Sie bewegen sich auf einem schmalen Grat zwischen Kunst und Wissenschaft und nutzen moderne Werkzeuge, die weit über den klassischen Hobel und die Säge hinausgehen. Diese neuen Technologien eröffnen ungeahnte Möglichkeiten, erlauben eine präzisere Arbeit und erweitern die kreativen Möglichkeiten. Aber was bedeutet das konkret für die Schreinerei, und wie sieht die Werkstatt der Zukunft aus? Ein Streifzug durch innovative Techniken und Werkzeuge zeigt, wie vielversprechend die Zukunft für Schreiner und ihre Kunden ist.

Der Einsatz moderner CNC-Maschinen ist ein bahnbrechender Schritt für viele Schreiner. Mit computergesteuerten Fräsmaschinen lassen sich Formen und Muster mit einer Genauigkeit schaffen, die per Hand kaum zu erreichen wäre. Was früher viele Stunden und akribische Handarbeit erforderte, erledigt heute eine CNC-Maschine in wenigen Minuten – und das bei gleichbleibend hoher Qualität. Diese Maschinen, die direkt mit Designprogrammen vernetzt sind, ermöglichen den Schreinermeistern, ihre Entwürfe virtuell zu modellieren und sofort in die Tat umzusetzen. Doch CNC-Technik ist nur ein Teil des technologischen Wandels. Auch 3D-Druck findet zunehmend seinen Platz im Schreinerhandwerk. Hiermit lassen sich Prototypen oder komplexe Bauteile herstellen, die sonst nur schwer umzusetzen wären. Der 3D-Druck ermöglicht es zudem, neue Materialien zu testen und nachhaltige Alternativen wie recycelte Kunststoffe in das Repertoire aufzunehmen.

Eine weitere bedeutende Innovation ist die Verwendung von Augmented Reality (AR) in der Schreinerei. Mit AR-Technologie können Kunden ihre Möbel bereits vor der Fertigstellung virtuell im eigenen Zuhause sehen. Diese digitale Vorschau schafft Transparenz und erleichtert die Entscheidungsfindung. Kunden können so aktiv am Designprozess teilnehmen und Anpassungen vornehmen, bevor überhaupt ein Stück Holz bearbeitet wird. Dieses Maß an Interaktivität stärkt die Kundenbindung und setzt gleichzeitig neue Maßstäbe in der Planung und Umsetzung von Projekten.

Aber Technologie dient nicht nur der Optimierung des Herstellungsprozesses. Auch in der Materialverarbeitung hat sich einiges getan. Der Einsatz von Lasertechnologie ermöglicht filigrane Schnitte und Gravuren mit einer Detailgenauigkeit, die sonst kaum möglich wäre. Diese Präzision eröffnet neue Gestaltungsmöglichkeiten und gibt Schreinermeistern Werkzeuge an die Hand, die weit über das hinausgehen, was klassische Holzarbeit bieten kann. Zudem ermöglicht die Lasertechnik eine effiziente Nutzung von Materialien, was wiederum Abfall reduziert und die Nachhaltigkeit fördert. Gleichzeitig erfordern diese technologischen Innovationen ein neues Maß an Wissen und Qualifikation. Der Schreiner von heute muss nicht nur Holz verstehen, sondern auch den Umgang mit komplexen Softwarelösungen beherrschen. Daher wird Weiterbildung und der ständige Wissensaustausch immer wichtiger.

Die digitale Revolution in der Schreinerei bietet auch Chancen für eine stärkere Vernetzung und Kooperation. Durch Cloud-basierte Lösungen können Schreiner und Kunden jederzeit und von überall auf Projektdaten zugreifen, Änderungen vornehmen oder Fortschritte überwachen. Diese Flexibilität ist gerade bei größeren Projekten von unschätzbarem Wert. Sie erlaubt eine nahtlose Kommunikation und stellt sicher, dass alle Beteiligten stets auf dem aktuellen Stand sind.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Ranking Köche GmbH
Herr Peter Probst
Martin-Luther-Straße 55
71636 Ludwigsburg
Deutschland

fon ..: –
web ..: https://www.weyfra.de/
email : info@ranking-koeche.de

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

Pressekontakt:

Ranking Köche GmbH
Herr Peter Probst
Martin-Luther-Straße 55
71636 Ludwigsburg

fon ..: –
web ..: https://www.weyfra.de/
email : info@ranking-koeche.de

Wirtschaft

Messe.TV startet in den Herbst 2024: Streaming-Dienst für Messe-Berichterstattung

Erleben Sie Trends und Neuheiten auf Messen im Herbst 2024. Innovationen und Produktentwicklungen aller Branchen jederzeit bequem in Videos und Artikeln beim Streaming-Medien-Unternehmen Messe.TV.

BildMesse.TV startet pünktlich zum Herbst mit umfassender Berichterstattung über nationale und internationale Messen verschiedenster Branchen. Ob innovative Technologien, neue Produkte oder spannende Entwicklungen in der Wirtschaft – Messe.TV bietet eine Plattform für aktuelle Informationen rund um die bedeutendsten Messen.

Aktuell ist eine redaktionelle Berichterstattung zu folgenden Messen geplant:

o Messen im September 2024: AMB, Messe Stuttgart | DMEXCO, Kölnmesse | FachPack, Nürnbergmesse

o Messen im Oktober 2024: EXPO REAL, Messe München | EuroBLECH, Messe Hannover

o Messen im November 2024: electronica, Messe München | LAB-SUPPLY, Messe Hamburg | PMRExpo, Kölnmesse

Besucher finden auf der Webseite Messe Vorschau einen Überblick zu welchen anstehenden Messen Messe.TV mit redaktionellen Artikeln und Videos berichtet. Mit exklusiven Inhalten und aktuellen Reportagen wird ein umfassender Überblick über die neuesten Branchentrends ermöglicht.

Sponsoren gesucht: Ihr Unternehmen im Rampenlicht

Messe.TV sucht Sponsoren, die von der großen Reichweite und der hohen Relevanz der Messe-Berichterstattung profitieren möchten. Unternehmen, die als Sponsoren auftreten, haben die Möglichkeit, ihre Marke prominent im Rahmen der Messe-Berichterstattung zu platzieren – etwa durch PreRoll-Videos und Werbebanner auf den Artikelseiten der jeweiligen Messen.

Interessierte Unternehmen, Messeveranstalter oder Fachverbände können sich auf Sponsoring Informationen über die vielfältigen Möglichkeiten informieren und Teil der Messe.TV-Community werden.

Messen: Deutschland Messeland Nummer 1

Deutschland ist international als das bedeutendste Land für Messen anerkannt. Messe.TV unterstützt diese Position mit einer umfangreichen, redaktionellen Berichterstattung, die dazu beiträgt, dass Deutschland auch weiterhin an der Spitze der globalen Messewirtschaft bleibt. Messen bieten eine Plattform, auf der Wirtschaft und Gesellschaft an den neuesten Innovationen, Technologien und Entwicklungen teilhaben können.

Wichtige Messeveranstaltungen in Deutschland finden Sie unter Messeveranstaltungen Deutschland.

Rückblick zu Messeveranstaltungen auf Messe.TV 2024

Messe.TV hat im Jahr 2024 bereits von einer Vielzahl wichtiger Messen berichtet. Die boot 2024 in Düsseldorf präsentierte die neuesten Trends im Wassersport. Auf der DACH+HOLZ 2024 in Stuttgart stand nachhaltiges Bauen im Fokus. Die Inhorgenta 2024 in München zeigte Schmuck- und Uhrentrends. Bei der Spielwarenmesse 2024 in Nürnberg wurden Innovationen für Spielzeug und Modelleisenbahnen vorgestellt. Die opti 2024 in München präsentierte die neuesten Brillenkollektionen. Die ProWein 2024 in Düsseldorf stellte Weine und Spirituosen aus aller Welt vor.

Auf der ARTMUC 2024 wurden zeitgenössische Kunstwerke präsentiert. Die EUROBIKE 2024 fokussierte sich auf die neuesten Fahrradtrends. Bei der Fensterbau Frontale 2024 in Nürnberg ging es um innovative Fenster- und Fassadentechnologien. Die IFH/Intherm 2024 in Nürnberg stellte neue Entwicklungen im Bereich Heizung, Sanitär und Klima vor. Auf der Intersolar 2024 wurden Solar- und Energietechnologien gezeigt. Die OutDoor by ISPO 2024 drehte sich um Outdoor-Sport- und Freizeitaktivitäten, und die PFLEGE PLUS 2024 thematisierte Pflege und Gesundheitsdienstleistungen.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Messe.TV – Deutsche Messefilm & Medien GmbH
Herr Andreas Bergmeier
Münchener Straße 6
85368 Moosburg
Deutschland

fon ..: 08761721300
web ..: https://www.messe.tv
email : kontakt@messe.tv

Messe.TV ist ein innovativer Streaming-Dienst, der sich auf die umfassende Berichterstattung von Messen und Fachveranstaltungen spezialisiert hat. Als führende Plattform für Messeinhalte bietet Messe.TV Branchenexperten, Ausstellern und Messebesuchern auch nach dem Event die Möglichkeit, die neuesten Trends und Innovationen aus verschiedenen Branchen und Industrien bequem online zu erleben.

Unser Angebot umfasst redaktionelle On-Demand-Videos und Artikel. Interviews mit Branchenführern, KMUs, Start-ups sowie Hintergrundberichte und exklusive Einblicke zu weltweit führenden Messen. Messe.TV ermöglicht es, wichtige Events und Ausstellungen unabhängig von Zeit und Ort zu verfolgen und vernetzt so Unternehmen und Fachpublikum auf globaler Ebene.

Mit Messe.TV sind Sie am Puls der Zeit und bleiben stets auf dem Laufenden, was die neuesten Entwicklungen auf internationalen Fachmessen betrifft.

Pressekontakt:

Messe.TV – Deutsche Messefilm & Medien GmbH
Herr Andreas Bergmeier
Münchener Straße 6
85368 Moosburg

fon ..: 08761721300
email : kontakt@messe.tv