Tag Archives: Recycling

Uncategorized

Rollenofen mit Kreislauf-Prinzip: Nachhaltige Fliesenproduktion für eine grüne Bauindustrie

Das ZIM-Kooperationsprojekt „KOSTBAR“ zielt darauf ab, Fliesen nachhaltig zu produzieren. Dazu wird ein neuer strombetriebener Gegenlauf-Rollenofen entwickelt, der mit recycelten Materialien arbeitet.

BildDas Innovationsprojekt „KOSTBAR“ zielt darauf ab, Fliesen nachhaltig zu produzieren. Dazu wird ein neuer strombetriebener Gegenlauf-Rollenofen entwickelt, der mit recycelten Materialien arbeitet und Energie spart. Die Kooperationspartner:innen Shards GmbH, Thermo-Star GmbH und das Forschungsinstitut für Glas – Keramik GmbH (FGK) werden bei der Umsetzung des Projekts durch eine Gesamtförderung von rund 693.000 Euro aus dem Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) unterstützt.

Keramikindustrie auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit

Die Fliesenproduktion steht vor großen Herausforderungen. Traditionell ist dieser Prozess sehr energieintensiv und verbraucht große Mengen mineralischer Rohstoffe. Gleichzeitig entstehen erhebliche Emissionen. Angesichts wachsender gesetzlicher und gesellschaftlicher Anforderungen an Umweltfreundlichkeit und Ressourceneffizienz ist eine nachhaltige Umgestaltung der Produktionsprozesse dringend erforderlich. Kreislaufwirtschaft bietet großes Potenzial: Sekundärrohstoffe und innovative Technologien ermöglichen Einsparungen von Energie und Primärrohstoffen und eröffnen neue Wege für eine umweltfreundliche Keramikproduktion.

Die geht mit gutem Beispiel voran. Durch die Entwicklung einer nachhaltigen Fliese aus Bauschutt werden bereits verwendete Materialien wiederverwertet. Dies spart Ressourcen und Energie und fördert somit das nachhaltige Bauen. Derzeit erfolgt die Produktion jedoch noch diskontinuierlich und manufakturartig, was der hohen Nachfrage nach diesem revolutionären Produkt nicht gerecht wird.

Technologischer Fortschritt durch Gegenlauf-Rollenofen

Die Serienfertigung von 100 % nachhaltigen Fliesen erfordert eine technische Neuentwicklung. Dabei setzt das Projektteam auf strombasierte Schnellbrand-Prozesse in einem Gegenlauf-Rollenofen. Dieser Ofen nutzt gegenläufige Produktströme als Wärmetauscher und ermöglicht eine kontinuierliche Bestückung. Die Technologie minimiert Energieverluste, steigert die Flexibilität und erlaubt eine wirtschaftliche Umrüstung bestehender gasbetriebener Anlagen. Durch die Kombination von Kreislaufwirtschaft und innovativer Technologie werden Umwelt und Ressourcen geschont, während die Effizienz der Produktionsprozesse erheblich steigt. Die Bauwirtschaft kann so auf eine nachhaltigere Produktion setzen.

Das Forschungsinstitut für Glas – Keramik GmbH (FGK) ist verantwortlich für die Entwicklung stabiler Ausgangsmassen für optimale Brenneigenschaften und Produktqualität. Der Thermo-Star GmbH obliegt insbesondere die Entwicklung eines Gegenlauf-Rollenofens als Demonstrator. Die Shards GmbH ist mit der Integration des Demonstrators in eine kontinuierlich betreibbare Pilotanlage inkl. Prozesssteuerung sowie der Entwicklung und Implementierung eines Energiesparkonzepts betraut.

Die Idee zum Projekt „KOSTBAR“ ist im Rahmen des Innovationsnetzwerks SAMBA – Nachhaltiges Sanieren mit innovativen Materialien und effizienten Bauweisen entstanden, das über das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) gefördert wird. Im Zuge der Mitgliedschaft werden die Partner:innen aktiv bei der Realisierung von F&E-Projekten sowie der Sicherstellung der Finanzierung unterstützt. Betreut wird SAMBA von der IWS GmbH, die auch das Antragsmanagement der Kooperationsprojekte übernimmt und die Mitglieder intensiv bei der Entwicklung neuer Technologien begleitet.

_Weitere Informationen finden Sie unter __www.samba-zim.de_

Projektpartner:innen KOSTBAR:

Shards GmbH | Sassenberg
Forschungsinstitut für Glas – Keramik GmbH (FGK) | Höhr-Grenzhausen
Thermo-Star GmbH | Aachen

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

IWS Innovations- und Wissensstrategien GmbH
Herr Patrick Zessin
Deichstraße 29
20459 Hamburg
Deutschland

fon ..: +49 40 3600 663-0
fax ..: +49 40 3600 663-20
web ..: https://www.iws-nord.de/
email : mail@iws-nord.de

Die Innovationsfähigkeit mittelständischer Unternehmen ist der Schlüsselfaktor für Wachstum und Beschäftigung. Viele dieser Unternehmen sind Weltmarktführer mit Hightech-Produkten in bestimmten Marktnischen oder in Zulieferketten für große Unternehmen. IWS steht für den Technologie- und Wissenstransfer zwischen Industrie und Spitzenforschung und agiert branchenübergreifend dort, wo Innovation entsteht. Wir arbeiten in mehreren Technologienetzwerken mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen zusammen, die den Nukleus für die gemeinschaftliche Entwicklung hochinnovativer Produkte, Verfahren oder technischer Dienstleistungen darstellen. Wir machen Ihre innovativen Ideen marktfähig!

Pressekontakt:

IWS Innovations- und Wissensstrategien GmbH
Herr Patrick Zessin
Deichstraße 29
20459 Hamburg

fon ..: +49 40 3600 663-0
email : mail@iws-nord.de

Wirtschaft

Cerro de Pasco: 450 Mio. Unzen Silber-Ressource & Fortschritt in 2024

In diesem exklusiven Interview spricht Goldinvest.de mit der Silbergesellschaft Cerro de Pasco Resources, die ein einzigartiges Minenprojekt in Peru verfolgt.

BildErfahren Sie mehr über die bemerkenswerten Fortschritte von Cerro de Pasco Resources (WKN A2N7XK / TSXV CDPR). Das Unternehmen hat sich aus einer schwierigen finanziellen Lage befreit und zu einem führenden Akteur im Bereich der Aufbereitung überirdischer Silberressourcen entwickelt.

CEO Guy Goulet präsentiert das einzigartige Projekt zur Wiederaufbereitung von Tailings, das auf geschätzte 450 Millionen Unzen Silberäquivalent taxiert wird, darunter 110 Millionen Unzen reines Silber. Erste Bohrergebnisse übertrafen die Erwartungen, wiesen 52% mehr Silber auf, als frühere Berichte angaben. Fortschritte in der Metallurgie und potenzielle Rückgewinnungsraten von bis zu 72 % können die Rentabilität des Projekts noch erheblich verbessern . Mit strategischen Investoren wie Eric Sprott ist Cerro de Pasco gut finanziert und bereit, im Bereich des nachhaltigen Silberbergbaus zu führen.

Cerro de Pasco Resources Ltd. arbeitet an der Wiederaufbereitung historischer Silber-Tailings in Peru und strebt eine der größten überirdischen Silberressourcen weltweit an.

Hier geht’s zum Video:

Cerro de Pasco – 450 Mio. Unzen Silber und transformativer Fortschritt 2024

Disclaimer: Die GOLDINVEST Consulting GmbH veröffentlicht Kommentare, Analysen und Nachrichten auf https://www.goldinvest.de. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keinerlei Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung von möglichen Kursentwicklungen zu verstehen. Darüber hinaus ersetzen sie in keiner Weise eine individuelle fachliche Anlageberatung, es handelt sich vielmehr um werbliche/journalistische Veröffentlichungen. Leser, die auf der Grundlage der hier bereitgestellten Informationen Anlageentscheidungen treffen oder Transaktionen durchführen, tun dies ausschließlich auf eigenes Risiko. Der Erwerb von Wertpapieren, insbesondere bei Aktien im Penny-Stock-Bereich, birgt hohe Risiken, die zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren schließen jegliche Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich aus. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.

Gemäß §34b WpHG (Wertpapierhandelsgesetz) und gemäß § 48f (5) BörseG weisen wir darauf hin, dass Auftraggeber, Partner, Autoren und Mitarbeiter der GOLDINVEST Consulting GmbH Aktien der Cerro de Pasco Resources halten und daher ein Interessenkonflikt besteht. Wir können auch nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen Cerro de Pasco Resources im gleichen Zeitraum diskutieren. Es kann daher zu einer symmetrischen Informations- und Meinungsbildung in diesem Zeitraum kommen. Darüber hinaus versucht die GOLDINVEST Consulting GmbH, mit Cerro de Pasco Resources in ein vertragliches Dienstleistungsverhältnis zu treten, so dass auch hier ein Interessenkonflikt besteht.

Disclaimer: Die GOLDINVEST Consulting GmbH veröffentlicht Kommentare, Analysen und Nachrichten auf https://www.goldinvest.de. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keinerlei Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung von möglichen Kursentwicklungen zu verstehen. Darüber hinaus ersetzen sie in keiner Weise eine individuelle fachliche Anlageberatung, es handelt sich vielmehr um werbliche/journalistische Veröffentlichungen. Leser, die auf der Grundlage der hier bereitgestellten Informationen Anlageentscheidungen treffen oder Transaktionen durchführen, tun dies ausschließlich auf eigenes Risiko. Der Erwerb von Wertpapieren, insbesondere bei Aktien im Penny-Stock-Bereich, birgt hohe Risiken, die zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren schließen jegliche Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich aus. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.

Gemäß §34b WpHG (Wertpapierhandelsgesetz) und gemäß § 48f (5) BörseG weisen wir darauf hin, dass Auftraggeber, Partner, Autoren und Mitarbeiter der GOLDINVEST Consulting GmbH Aktien der Cerro de Pasco Resources halten und daher ein Interessenkonflikt besteht. Wir können auch nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen Cerro de Pasco Resources im gleichen Zeitraum diskutieren. Es kann daher zu einer symmetrischen Informations- und Meinungsbildung in diesem Zeitraum kommen. Darüber hinaus versucht die GOLDINVEST Consulting GmbH, mit Cerro de Pasco Resources in ein vertragliches Dienstleistungsverhältnis zu treten, so dass auch hier ein Interessenkonflikt besteht.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

GOLDINVEST Consulting GmbH
Herr Björn Junker
Rothenbaumchaussee 185
20149 Hamburg
Deutschland

fon ..: +49 (0)40 – 44 195195
web ..: http://www.goldinvest.de
email : redaktion@goldinvest.de

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

Pressekontakt:

GOLDINVEST Consulting GmbH
Herr Björn Junker
Rothenbaumchaussee 185
20149 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 – 44 195195
web ..: http://www.goldinvest.de
email : redaktion@goldinvest.de

Wirtschaft

EcoGrafs $105M Boost für ein nachhaltiges Graphitangebot!

Aktuelles Interview mit der Graphitgesellschaft EcoGraf zu deren Fortschritten 2024 – exklusiv auf Deutsch!

BildIn diesem aktuellen Interview spricht Goldinvest.de-Medienpartner Arne Lutsch (@BatteryCommodity), mit Managing Director Andrew Spinks über die spannenden Entwicklungen der letzten Monate bei EcoGraf (WKN A2PW0M / ASX EGR). Dazu gehört auch die anstehende Bewilligung eines Kredits in Höhe von 105 Millionen Dollar durch die KFW IPEX-Bank, der die Finanzierung und den Bau des Graphitprojekts in Tansania vorantreiben soll.

Mit 82 % der Reserven nun in der Kategorie nachgewiesenen und einem Minenkonzept, das eine Produktion von 300.000 Tonnen pro Jahr ermöglicht, ist EcoGraf auf dem besten Weg, ein wichtiger Akteur in der nachhaltigen Graphitlieferkette zu werden. Weitere Höhepunkte sind die Zusammenarbeit mit BASF beim Anodenrecycling und Pläne für vertikal integrierte Betriebe in Tansania, Europa und den USA. Trotz der Herausforderungen des Marktes konzentriert sich EcoGraf weiterhin darauf, innovative, Flusssäure freie Graphitreinigung zu liefern und vom wachsenden Markt für Elektrofahrzeuge und Batteriematerialien zu profitieren.

Hier geht es zum Video:

EcoGrafs $105M Boost für ein nachhaltiges Graphitangebot!

Weitere Informationen zu Ecograf auf Deutsch: https://goldinvest.de/ecograf-ltd/

Risikohinweis: Die Inhalte von www.goldinvest.de und allen weiteren genutzten Informationsplattformen der GOLDINVEST Consulting GmbH dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar. Weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzten sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung, stellen vielmehr werbliche / journalistische Texte dar. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren schließen jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich aus. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.

Laut §34 WpHG möchten wir darauf hinweisen, dass Partner, Autoren und/oder Mitarbeiter der GOLDINVEST Consulting GmbH Aktien der EcoGraf Ltd. halten können oder halten und somit ein Interessenskonflikt bestehen kann. Wir können außerdem nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns besprochenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Ferner besteht zwischen EcoGraf Ltd. und der GOLDINVEST Consulting GmbH ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag bestehen, womit ebenfalls ein Interessenkonflikt gegeben ist.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

GOLDINVEST Consulting GmbH
Herr Björn Junker
Rothenbaumchaussee 185
20149 Hamburg
Deutschland

fon ..: +49 (0)40 – 44 195195
web ..: http://www.goldinvest.de
email : redaktion@goldinvest.de

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

Pressekontakt:

GOLDINVEST Consulting GmbH
Herr Björn Junker
Rothenbaumchaussee 185
20149 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 – 44 195195
web ..: http://www.goldinvest.de
email : redaktion@goldinvest.de

Wirtschaft

Cerro de Pasco Resources streicht insgesamt 15 Mio. CAD ein

Im Rahmen einer Finanzierung in Höhe von 15 Mio. CAD weitet Minenmilliardär Eric Sprott seine Beteiligung an Cerro de Pasco Resources um noch einmal 3,4% aus!

BildDas polymetallische Quiulacocha-Tailings-Projekt in Peru, eine der wichtigsten Bergbauinitiativen des Landes, könnte noch weit mehr unverarbeitetes Restmetall aus historischer Produktion enthalten als bisher gedacht. Darauf deuteten zumindest erste Laborauswertungen hin, die Cerro de Pasco Resources (CSE CDPR / WKN A2N7XK) vor Kurzem von einem 40 Löcher umfassenden Bohrungen auf dem Projekt veröffentlicht hat. Um das volle Potenzial des ambitionierten Projekts, das die Rehabilitierung des Geländes einschließt, zu heben, sind allerdings noch umfangreiche Arbeiten nötig. Deren Finanzierung ist Cerro de Pasco nun einen großen Schritt nähergekommen!

Denn wie das Unternehmen von CEO Guy Goulet meldete, hat man jetzt eine Platzierung in Höhe von insgesamt 15 Mio. Dollar abgeschlossen. Und allein rund 5 Mio. CAD übernahm Bergbaulegende und Minenmilliardär Eric Sprott!

Jetzt mehr erfahren:

Cerro de Pasco Resources streicht insgesamt 15 Mio. CAD ein

Jetzt die wichtigsten Rohstoff-News direkt ins Postfach!

Disclaimer: Die GOLDINVEST Consulting GmbH veröffentlicht Kommentare, Analysen und Nachrichten auf https://www.goldinvest.de. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keinerlei Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung von möglichen Kursentwicklungen zu verstehen. Darüber hinaus ersetzen sie in keiner Weise eine individuelle fachliche Anlageberatung, es handelt sich vielmehr um werbliche/journalistische Veröffentlichungen. Leser, die auf der Grundlage der hier bereitgestellten Informationen Anlageentscheidungen treffen oder Transaktionen durchführen, tun dies ausschließlich auf eigenes Risiko. Der Erwerb von Wertpapieren, insbesondere bei Aktien im Penny-Stock-Bereich, birgt hohe Risiken, die zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren schließen jegliche Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich aus. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.

Gemäß §34b WpHG (Wertpapierhandelsgesetz) und gemäß § 48f (5) BörseG weisen wir darauf hin, dass Auftraggeber, Partner, Autoren und Mitarbeiter der GOLDINVEST Consulting GmbH Aktien der Cerro de Pasco Resources halten und daher ein Interessenkonflikt besteht. Wir können auch nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen Cerro de Pasco Resources im gleichen Zeitraum diskutieren. Es kann daher zu einer symmetrischen Informations- und Meinungsbildung in diesem Zeitraum kommen. Darüber hinaus versucht die GOLDINVEST Consulting GmbH, mit Cerro de Pasco Resources in ein vertragliches Dienstleistungsverhältnis zu treten, so dass auch hier ein Interessenkonflikt besteht.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

GOLDINVEST Consulting GmbH
Herr Björn Junker
Rothenbaumchaussee 185
20149 Hamburg
Deutschland

fon ..: +49 (0)40 – 44 195195
web ..: http://www.goldinvest.de
email : redaktion@goldinvest.de

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

Pressekontakt:

GOLDINVEST Consulting GmbH
Herr Björn Junker
Rothenbaumchaussee 185
20149 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 – 44 195195
web ..: http://www.goldinvest.de
email : redaktion@goldinvest.de

Wirtschaft

Cerro de Pasco findet deutlich höhere Silbergehalte als erwartet

Gleich die ersten Bohrungen von Cerro de Pasco auf dem Abraumprojekt Quiulacocha bringen höhere Metallgehalte als erwartet wurde.

BildDas polymetallische Quiulacocha-Tailings-Projekt in Peru, eine der wichtigsten Bergbauinitiativen des Landes, könnte noch weit mehr unverarbeitetes Restmetall aus historischer Produktion enthalten als bisher gedacht. Darauf deuten zumindest erste Laborauswertungen hin, die Cerro de Pasco Resources Inc. (CSE: CDPR; OTCPK: GPPRF; FRA: N8HP) jetzt von seinem 40 Löcher umfassenden Bohrungen auf dem Projekt veröffentlicht hat.

Bohrloch SPT04 durchschnitt 19 Meter mit 1,91 Unzen/Tonne (59 g/t) Silber, 1,80 % Zink, 0,77 % Blei, 0,07 % Kupfer und 0,07 g/Tonne Gold. Die Metallgehalte von SPT04 sind damit höher als die von Brophy (2012) gemeldeten oberflächennahen Bohrlochproben aus den nördlichen und zentralen Bereichen der Tailings, die durchschnittliche Gehalte von 1,26 Unzen Silber/Tonne, 1,44 % Zink und 0,79 % Blei aufwiesen. Von besonderem Interesse ist der Silbergehalt, der 52 % höher ist als bei historischen Proben. Es wird erwartet, dass die Kupfer-Silber-Mineralisierung in der südlichen Zone stärker ausgeprägt ist. Die Untersuchungsergebnisse für weitere Bohrlöcher werden voraussichtlich in den nächsten 2 bis 3 Wochen vorliegen. Am 14. Oktober waren 32 von 40 Bohrlöcher abgeschlossen.

Jetzt mehr erfahren:

Cerro de Pasco findet deutlich höhere Silbergehalte als erwartet

Jetzt die wichtigsten Rohstoff-News direkt ins Postfach!

Disclaimer: Die GOLDINVEST Consulting GmbH veröffentlicht Kommentare, Analysen und Nachrichten auf https://www.goldinvest.de. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keinerlei Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung von möglichen Kursentwicklungen zu verstehen. Darüber hinaus ersetzen sie in keiner Weise eine individuelle fachliche Anlageberatung, es handelt sich vielmehr um werbliche/journalistische Veröffentlichungen. Leser, die auf der Grundlage der hier bereitgestellten Informationen Anlageentscheidungen treffen oder Transaktionen durchführen, tun dies ausschließlich auf eigenes Risiko. Der Erwerb von Wertpapieren, insbesondere bei Aktien im Penny-Stock-Bereich, birgt hohe Risiken, die zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren schließen jegliche Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich aus. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.

Gemäß §34b WpHG (Wertpapierhandelsgesetz) und gemäß § 48f (5) BörseG weisen wir darauf hin, dass Auftraggeber, Partner, Autoren und Mitarbeiter der GOLDINVEST Consulting GmbH Aktien der Cerro de Pasco Resources halten und daher ein Interessenkonflikt besteht. Wir können auch nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen Cerro de Pasco Resources im gleichen Zeitraum diskutieren. Es kann daher zu einer symmetrischen Informations- und Meinungsbildung in diesem Zeitraum kommen. Darüber hinaus versucht die GOLDINVEST Consulting GmbH, mit Cerro de Pasco Resources in ein vertragliches Dienstleistungsverhältnis zu treten, so dass auch hier ein Interessenkonflikt besteht.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

GOLDINVEST Consulting GmbH
Herr Björn Junker
Rothenbaumchaussee 185
20149 Hamburg
Deutschland

fon ..: +49 (0)40 – 44 195195
web ..: http://www.goldinvest.de
email : redaktion@goldinvest.de

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

Pressekontakt:

GOLDINVEST Consulting GmbH
Herr Björn Junker
Rothenbaumchaussee 185
20149 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 – 44 195195
web ..: http://www.goldinvest.de
email : redaktion@goldinvest.de