Tag Archives: Tipps

Uncategorized

Neues Elternportal in der Schweiz

Kidsville.ch setzt auf einen frischen, freundlichen Ton und richtet sich an Familien in der Schweiz

BildNeues Familienportal kidsville.ch geht online: Tipps, Ideen und Hilfe für den bunten Familienalltag

St. Gallen, April 2025 – Mit kidsville.ch ist eine neue Onlineplattform an den Start gegangen, die sich ganz dem turbulenten, schönen und manchmal herausfordernden Familienleben widmet. Ob Windelalarm, Bastelspaß oder Taschengeld-Fragen – Eltern, Grosseltern und Bezugspersonen finden hier ab sofort praktische Tipps, kreative Ideen und verständliche Informationen rund um Kinder von 0 bis 16 Jahren.

Familienleben ehrlich & alltagstauglich

Kidsville.ch setzt auf einen frischen, freundlichen Ton und richtet sich an Familien in der Schweiz, aber auch in Deutschland und Österreich. Im Zentrum steht eine Frage, die viele Eltern nur zu gut kennen: _“Wie schaffe ich das alles – und wo finde ich gute Infos ohne Fachchinesisch?“_

Die Antwort liefert Kidsville mit einem breiten Themenspektrum in zehn liebevoll gestalteten Kategorien – von Erziehung & Alltag, Gesundheit, Bewegung & Sport, Lernen & Fördern bis hin zu Finanzen, Reisen & Ausflügen und Familie & Beziehung.

Inhalte mit Herz, Hirn und Humor

Was kidsville.ch besonders macht? Die Texte sind informativ, leicht verständlich und mit einer Prise Humor geschrieben – weil Eltern auch mal schmunzeln dürfen. Statt erhobenem Zeigefinger gibt’s hier verständliche Ratgeber, kreative Bastelideen, Checklisten zum Download und alltagstaugliche Tipps für Gross und Klein.

Ziel: Ein digitales Zuhause für Familien

„Wir möchten einen Ort schaffen, an dem sich Familien verstanden, inspiriert und gut informiert fühlen – ohne Stress und perfekt durchoptimierten Alltag“, so die Gründerin/der Gründer von Kidsville.ch. In Planung sind ausserdem ein Newsletter, Social-Media-Formate sowie eine Mitmach-Community für Eltern, die sich austauschen möchten.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Maik Möhring Media
Herr Maik Möhring
Schöntalweg 1
8272 Ermatingen
Schweiz

fon ..: +41 79 132 43 78
web ..: https://kidsville.ch/
email : mm@maik-moehring.ch

Maik Möhring Media

Spezialisiert auf Sichtbarkeit von Unternehmen und eigenen Projekten.

Pressekontakt:

Maik Möhring Media
Maik Möhring
Schöntalweg 1
8272 Ermatingen

fon ..: +41 79 132 43 78
email : mm@maik-moehring.ch

Uncategorized

KI trifft Kaffee: Leinberger Media lädt zum KI-Frühstück – Runde 3

Leinberger Media lädt am 25. April zum dritten KI-Frühstück nach Eberbach ein – mit dabei: Mia, die neue KI für Content-Erstellung. Live-Demo, Tipps & Brezeln inklusive

BildSchönbrunn, 14. April 2025 – Leinberger Media lädt zum dritten KI-Frühstück ein. Die Veranstaltung findet am Freitag, den 25. April 2025 von 10:00 bis 11:30 Uhr im Co-Working-Space Eberbach statt – und wartet dieses Mal mit einer echten Premiere auf.

Kaffeeduft, Kompetenz & KI – eine unwiderstehliche Kombination
Künstliche Intelligenz trifft auf knusprige Brezeln – was wie der Beginn eines Science-Fiction-Romans klingt, ist in Eberbach Realität. Denn das KI-Frühstück von Leinberger Media geht in die dritte Runde und bringt erneut Digitalbegeisterte und Unternehmen an einen Tisch. Und dieses Mal: mit einem ganz besonderen Gast. Mia, die brandneue Kollegin von Leinberger Media, feiert ihr Debüt. Aber halt: Mia ist kein Mensch, sondern eine hochmoderne KI, die Leinberger seit Kurzem bei der Content-Erstellung unterstützt. Und das nicht irgendwie, sondern charmant, effizient und mit einem bemerkenswert feinen Gespür für zielgruppenoptimierte Inhalte. Was früher nur großen Tech-Konzernen vorbehalten war, wird jetzt für kleine und mittelständische Firmen greifbar: KI-gestützte Content-Produktion. Ein echter Gamechanger – insbesondere für Unternehmen, die trotz begrenzter Ressourcen professionell und regelmäßig kommunizieren wollen. Neben viel Inspiration und einem exklusiven Einblick in die Arbeitsweise von Mia dürfen sich Teilnehmer*innen auf ein besonders entspanntes Networking-Format freuen:

Live-Demo von Mia
Tipps für den Einsatz von KI im Daily Business
Fragerunde mit dem Leinberger-Team
Erfahrungsberichte aus der Praxis
Und natürlich: Kaffee, Brezeln & gute Gespräche

„KI muss nicht unpersönlich sein – im Gegenteil. Mia ist unsere charmante Antwort auf monotone Texterstellung und hilft uns, noch schneller auf die Wünsche unserer Kunden einzugehen. Und genau das möchten wir weitergeben“, erklärt Steffi Dost, Freelancerin bei Leinberger Media

Warum man Mia nicht verpassen sollte
In Zeiten von ChatGPT, Midjourney und Co. fragt sich jeder: Wie viel KI benötigt mein Betrieb – und wie setze ich sie sinnvoll ein? Genau hier setzt das KI-Frühstück an. Keine überladenen PowerPoint-Folien, keine Buzzwords, sondern praxisnahe Beispiele, verständlich erklärt und sympathisch vermittelt.

Event-Details auf einen Blick
Datum: Freitag, 25. April 2025
Uhrzeit: 10:00 bis 11:30 Uhr
Ort: Co-Working-Space, Eberbach
Kosten: Teilnahme kostenlos
Anmeldung: www.leinberger.ai

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Leinberger Media e.K.
Herr Steffen Leinberger
Baumgartenstraße 8
69436 Schönbrunn
Deutschland

fon ..: 06262 1266
web ..: https://www.leinberger.de
email : info@leinberger.de

Leinberger Media ist eine Werbeagentur mit Sitz in Schönbrunn im Rhein-Neckar-Kreis, spezialisiert auf Webdesign, SEO/SEA, Social Media und Branding für kleine und mittelständische Unternehmen. Mit kreativen Lösungen und einem praxisnahen Ansatz unterstützt die Agentur Unternehmen dabei, ihre Reichweite zu maximieren und gezielt neue Kunden zu gewinnen.

Pressekontakt:

Leinberger Media e.K.
Herr Steffen Leinberger
Baumgartenstraße 8
69436 Schönbrunn

fon ..: 06262 1266
email : info@leinberger.de

Uncategorized

Das Wohnmobil Magazin – Das neue Magazin für Camping- und Reisefreunde – von Technik bis Traumrouten

„Das Wohnmobil Magazin“ begleitet Reisefreunde mit praktischen Tipps und Tests für den idealen Urlaub auf vier Rädern.

BildEin Magazin für mobile Abenteurer

„Das Wohnmobil Magazin“ richtet sich an alle, die das Leben und Reisen im Wohnmobil lieben oder es für sich entdecken möchten. Ob Neuling oder langjähriger Campingfan – das Magazin liefert umfassende Informationen und Inspirationen, um das Reisen mit dem Wohnmobil so komfortabel und erlebnisreich wie möglich zu gestalten.

Erfahrungsberichte und Tests für fundierte Entscheidungen

Einer der Schwerpunkte von „Das Wohnmobil Magazin“ liegt auf Erfahrungsberichten und unabhängigen Tests. Leser erhalten ehrliche Bewertungen verschiedener Wohnmobilmodelle, die ihnen die Auswahl des perfekten Fahrzeugs erleichtern. Von kompakten Kastenwagen bis hin zu geräumigen Alkovenmobilen – jedes Modell wird auf Herz und Nieren geprüft. Für Werbetreibende bietet dies eine einmalige Möglichkeit, neue Modelle in einem seriösen, praxisnahen Umfeld zu präsentieren und ihre Produkte im Rahmen authentischer Erfahrungen und Empfehlungen vorzustellen.

Die perfekte Ausrüstung für jede Reise

Neben dem Wohnmobil selbst spielt die richtige Ausrüstung eine entscheidende Rolle für eine gelungene Reise. „Das Wohnmobil Magazin“ bietet umfassende Informationen zu nützlichem Zubehör – von technischen Gadgets über Campingmöbel bis hin zur Sicherheitsausstattung. Leser finden hier Produktempfehlungen und Vergleiche, die ihnen die Entscheidung erleichtern. Werbetreibende aus dem Bereich Outdoor- und Campingausrüstung können ihre Produkte in einem relevanten Kontext positionieren und so gezielt eine aktive Zielgruppe ansprechen.

Tipps und Tricks für mehr Komfort unterwegs

Das Magazin bietet zahlreiche Tipps für das Leben im Wohnmobil und zeigt, wie man das Beste aus dem begrenzten Raum herausholen kann. Von Packtipps über Organisation im Innenraum bis hin zu cleveren Ideen für die Stromversorgung unterwegs – die Leser erfahren alles, was sie wissen müssen, um ihre Reise komfortabel und stressfrei zu gestalten. Werbetreibende haben hier die Chance, Produkte einzubringen, die den Komfort und die Praktikabilität im Wohnmobil erhöhen und die Reise zu einem noch besseren Erlebnis machen.

Die schönsten Routen und Campingplätze entdecken

„Das Wohnmobil Magazin“ inspiriert seine Leser mit Empfehlungen zu malerischen Reiserouten und den besten Campingplätzen. Ob Küstentour in Europa, Berge in der Ferne oder charmante Städte – das Magazin stellt Traumziele vor, die Lust auf das nächste Abenteuer machen. Neben Informationen zu Stellplätzen und Reisetipps für jede Jahreszeit werden regionale Besonderheiten und Highlights hervorgehoben. Anbieter von Campingplätzen, Tourismusverbände und Reiseführer profitieren hier von einer zielgerichteten Präsentation, die ihre Angebote in direktem Zusammenhang mit erlebbaren Reiseberichten und Empfehlungen vorstellt.

Nachhaltigkeit und Verantwortung beim Reisen

Für viele Wohnmobilisten ist ein respektvoller Umgang mit der Natur ein wichtiges Anliegen. „Das Wohnmobil Magazin“ behandelt regelmäßig Themen rund um nachhaltiges Reisen und umweltschonende Ausrüstung. Hier erfahren Leser, wie sie Ressourcen schonen und die Umweltbelastung ihrer Reisen minimieren können. Unternehmen, die nachhaltige Produkte oder umweltschonende Technologien anbieten, finden hier eine Plattform, um sich als Partner für verantwortungsbewusstes Reisen zu positionieren.

Vernetzung und Austausch in der Community

Mit einer aktiven Online-Community und verschiedenen Social-Media-Kanälen fördert „Das Wohnmobil Magazin“ den Austausch unter Wohnmobilisten. Leser können eigene Erfahrungen teilen, Fragen stellen und hilfreiche Tipps aus der Community erhalten. Für Werbetreibende bietet die Community-Orientierung eine einzigartige Möglichkeit, Produkte und Dienstleistungen vorzustellen und direkt auf das Feedback und die Bedürfnisse der Leser einzugehen.

Fazit: Ein umfassender Ratgeber für Wohnmobilisten und Ausrüstungsanbieter

„Das Wohnmobil Magazin“ ist mehr als eine Informationsquelle – es ist ein inspirierender Begleiter für unterwegs, der die Freiheit und den Komfort des Reisens auf Rädern feiert. Für Unternehmen in den Bereichen Fahrzeugherstellung, Campingausrüstung und Tourismus bietet das Magazin eine wertvolle Plattform, um ihre Produkte und Dienstleistungen einer aktiven und reisefreudigen Zielgruppe vorzustellen. Ob Tests, Erfahrungsberichte oder Tipps – das Magazin präsentiert Produkte und Services in einem glaubwürdigen und praxisnahen Umfeld, das Lust auf Abenteuer und die Freiheit des Reisens weckt.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Evolution24 – The Technology for the Future
Herr Michael Maus
N Gould St Ste N Sheridan 30 N Gould
Wyoming 82801
Deutschland

fon ..: 01602263718
web ..: https://www.das-wohnmobil-magazin.de
email : mm@evolution24.cloud

Evolution24 steht an der Spitze der technologischen Innovation im Bereich der Content-Erstellung. Als Vorreiter für Künstliche Intelligenz (KI) und Automatisierungstechnologien hat sich das Unternehmen das Ziel gesetzt, die Produktivität in Unternehmen maßgeblich zu steigern. Durch den Einsatz von KI revolutioniert Evolution24 die Art und Weise, wie Inhalte für Blogs, Magazine, Websites, Newsletter und andere Kommunikationskanäle erstellt und verwaltet werden.

Pressekontakt:

Evolution24 – The Technology for the Future
Herr Michael Maus
N Gould St Ste N Sheridan 30 N Gould
Wyoming 82801

fon ..: 01602263718
email : mm@evolution24.cloud

Uncategorized

Das Angel Magazin: Alles rund um Angeln – Ausrüstung und Tipps

Inspiration und Ratgeber für Anfänger und Profis am Wasser

BildEin Magazin für Angler und Outdoor-Fans

„Das Angel Magazin“ ist die erste Anlaufstelle für Angelbegeisterte – von Einsteigern bis hin zu erfahrenen Profis. Mit einer Mischung aus ausführlichen Artikeln, Produktvorstellungen und Profi-Ratschlägen richtet sich das Magazin an alle, die die Faszination des Angelns schätzen und nach neuen Anregungen und Expertenwissen suchen.

Die perfekte Ausrüstung für jedes Abenteuer

Egal, ob Fried- oder Raubfischangler, Anfänger oder Veteran – die richtige Ausrüstung ist entscheidend für den Erfolg am Wasser. „Das Angel Magazin“ bietet eine umfassende Vorstellung der neuesten Angelausrüstung und wertvolle Produkttests, die Lesern bei der Wahl der passenden Angel, Rolle oder des richtigen Zubehörs helfen. Gerade für Werbetreibende im Bereich Outdoor- und Angelbedarf bietet das Magazin eine ideale Plattform, um innovative Produkte vorzustellen und gezielt auf die Bedürfnisse der Zielgruppe einzugehen.

Tipps und Techniken für den erfolgreichen Fang

Neben der Ausrüstung spielt das Wissen um die richtigen Techniken eine zentrale Rolle. Im Magazin werden verschiedene Angelmethoden anschaulich erklärt – von klassischen Techniken bis hin zu modernen Ansätzen. Hier finden Leser hilfreiche Tipps für unterschiedliche Gewässertypen und Zielfische. Werbetreibende können hier ihre Produkte und Services in einem praktischen Kontext präsentieren, sei es durch die Hervorhebung spezifischer Techniken oder durch gezielte Platzierung in saisonal relevanten Artikeln.

Die besten Angelplätze entdecken

Eine der großen Herausforderungen für Angler ist die Suche nach guten Angelplätzen. „Das Angel Magazin“ stellt regelmäßig attraktive und fischreiche Orte vor – von idyllischen Seen in Deutschland bis zu exotischen Angelspots im Ausland. Leser erhalten wertvolle Einblicke in die Gewässerbedingungen, die besten Fangzeiten und Empfehlungen für die geeignete Ausrüstung vor Ort. Firmen, die Reisepakete, Outdoor-Equipment oder spezialisierte Produkte für bestimmte Regionen anbieten, finden hier eine interessierte Zielgruppe.

Nachhaltigkeit und Naturschutz im Fokus

Angeln ist mehr als ein Hobby; es ist eine Passion für die Natur. „Das Angel Magazin“ fördert einen verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt und behandelt regelmäßig Themen rund um Naturschutz und nachhaltiges Angeln. Mit Ratschlägen zum schonenden Umgang mit Fischen und Ressourcen spricht das Magazin eine umweltbewusste Leserschaft an. Werbetreibende, die sich für nachhaltige Produkte und Umweltschutz einsetzen, können sich hier mit ihrer Botschaft klar positionieren und ihre Produkte im Einklang mit dem respektvollen Umgang zur Natur präsentieren.

Expertentipps und Community

„Das Angel Magazin“ bietet eine Fülle an Fachwissen und einen Raum für den Austausch unter Anglern. Experten kommen zu Wort und teilen ihre besten Tipps, um Anfängern den Einstieg zu erleichtern und Fortgeschrittenen neue Techniken näherzubringen. Über Social-Media-Kanäle und eine aktive Online-Community wird der Austausch gefördert, sodass Leser eigene Erfahrungen und Erfolge teilen können. Für Werbetreibende eröffnet diese Community eine ideale Gelegenheit, Produkte gezielt einzubringen und von Erfahrungen der Nutzer zu profitieren.

Fazit: Ein Rundum-Ratgeber für Angler und Ausrüstungslieferanten

„Das Angel Magazin“ bietet passionierten Anglern alles, was sie für ihr Hobby benötigen, von Produktvorstellungen über Praxistipps bis hin zu Informationen zu den besten Angelspots. Für Unternehmen im Bereich Angeln und Outdoor stellt das Magazin eine wertvolle Werbeplattform dar, um Produkte direkt bei einer aktiven Zielgruppe zu positionieren und diese in einem praxisnahen und inspirierenden Umfeld zu präsentieren.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Evolution24 – The Technology for the Future
Herr Michael Maus
N Gould St Ste N Sheridan 30 N Gould
Wyoming 82801
Deutschland

fon ..: 01602263718
web ..: https://www.das-angel-magazin.de
email : mm@evolution24.cloud

Evolution24 steht an der Spitze der technologischen Innovation im Bereich der Content-Erstellung. Als Vorreiter für Künstliche Intelligenz (KI) und Automatisierungstechnologien hat sich das Unternehmen das Ziel gesetzt, die Produktivität in Unternehmen maßgeblich zu steigern. Durch den Einsatz von KI revolutioniert Evolution24 die Art und Weise, wie Inhalte für Blogs, Magazine, Websites, Newsletter und andere Kommunikationskanäle erstellt und verwaltet werden.

Pressekontakt:

Evolution24
Herr Michael Maus
Lohhohl Lohhohl 22
Linz am Rh 53545

fon ..: 01602263718
email : mm@evolution24.cloud

Uncategorized

Tipps zur Hochzeitsfotografie für Paare: So gelingt das perfekte Shooting

Entdecke wertvolle Tipps für das perfekte Hochzeitsfotoshooting. Mit der richtigen Vorbereitung und entspanntem Posing gelingen dir und deinem Partner unvergessliche Aufnahmen.

BildDie Hochzeitsfotografie ist mehr als nur das Festhalten von Momenten. Es geht darum, die Magie, die Emotionen und die Liebe eines einzigartigen Tages in Bildern zu bewahren. Damit eure Hochzeitsfotos nicht nur gut, sondern perfekt werden, ist die richtige Vorbereitung das A und O. In diesem Artikel geben wir euch praktische Tipps, wie ihr beim Shooting entspannt bleibt und am Ende wunderschöne, natürliche Bilder in den Händen haltet.

Eines der wichtigsten Elemente für gelungene Hochzeitsfotos ist Vertrauen. Vertraut nicht nur eurem Fotografen, sondern auch einander. Je wohler ihr euch in eurer Haut und miteinander fühlt, desto authentischer werden die Fotos wirken. Daher ist es sinnvoll, sich vor dem großen Tag ein wenig Zeit zu nehmen, um den Fotografen kennenzulernen. Ein kleines Vorgespräch oder sogar ein Verlobungsshooting kann helfen, die Nervosität abzubauen und ein Gefühl dafür zu bekommen, wie der Fotograf https://www.hochzeitsfotografgelsenkirchen.de/ arbeitet. Außerdem gewöhnt ihr euch so daran, vor der Kamera zu stehen, was später für ein natürliches und entspanntes Verhalten sorgt.

Die Wahl der Location spielt ebenfalls eine große Rolle. Überlegt euch vorab, welche Kulissen zu euch und eurer Hochzeit passen. Romantische Gärten, urbane Kulissen oder die Natur – je nachdem, welches Ambiente ihr bevorzugt, solltet ihr die Location auf eurem Tagesplan festhalten. Es lohnt sich, mit dem Fotografen über die besten Orte und Tageszeiten zu sprechen, da das natürliche Licht enormen Einfluss auf die Qualität der Bilder hat. Besonders die sogenannte „Golden Hour“, die Stunde vor Sonnenuntergang, schafft ein wunderschönes, warmes Licht, das eure Bilder in eine magische Stimmung taucht.

Auch das Timing des Shootings ist nicht zu unterschätzen. Plant genug Zeit ein, um nicht in Hektik zu geraten. Vor allem bei großen Hochzeiten kann der Zeitplan schnell eng werden. Ein gut durchdachter Ablaufplan hilft, entspannt zu bleiben und stressige Situationen zu vermeiden. Eine kleine Pause zwischen der Trauung und dem Empfang kann die ideale Gelegenheit bieten, um ungestörte Aufnahmen von euch beiden zu machen.

Posing ist ein weiterer Aspekt, der oft als Herausforderung wahrgenommen wird. Doch die besten Hochzeitsfotos entstehen oft dann, wenn ihr euch ganz natürlich verhaltet. Versucht, nicht zu sehr über eure Posen nachzudenken, sondern lasst die Emotionen des Tages durchblicken. Lächelt, lacht, tanzt – das alles sorgt für lebendige und authentische Aufnahmen. Der Fotograf wird euch sicherlich auch hilfreiche Anweisungen geben, aber das Wichtigste ist, dass ihr euch wohlfühlt.

Ein weiterer Geheimtipp ist die Wahl der passenden Kleidung. Natürlich solltet ihr euch in eurem Hochzeitsoutfit wohlfühlen, aber auch der Komfort sollte nicht außer Acht gelassen werden. Wenn das Kleid zu eng sitzt oder die Schuhe unbequem sind, kann sich das in den Bildern widerspiegeln. Denkt daher an kleine Notfallutensilien wie bequeme Ersatzschuhe oder Sicherheitsnadeln, um kleine Unfälle zu vermeiden. So könnt ihr euch voll und ganz auf den Moment konzentrieren, ohne abgelenkt zu sein.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Lutz Online Marketing GmbH
Herr Noah Lutz
Klosterstraße 59
40211 Düsseldorf
Deutschland

fon ..: –
web ..: https://www.hochzeitsfotografgelsenkirchen.de/
email : kontakt@noahlutz.de

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

Pressekontakt:

Lutz Online Marketing GmbH
Herr Noah Lutz
Klosterstraße 59
40211 Düsseldorf

fon ..: –
web ..: https://www.hochzeitsfotografgelsenkirchen.de/
email : kontakt@noahlutz.de