Tag Archives: Brandenburg

Uncategorized

Berliner Landesregierung will Mobilitätsdienst für bedürftige Menschen abschaffen

Der VBB-Begleitservice in Berlin soll dem Sparwahnsinn zum Opfer fallen

2008 wurde der VBB-Begleitdienst ins Leben gerufen.
Der Dienst begleitet blinde, behinderte, gebrechliche und alte Menschen zu ihren Zielen in Berlin. So werden hilfsbedürftige Menschen zu Ärzten, Krankenhäusern, Behörden und privaten Zielen gebracht. Dadurch erhöht sich die Mobilität der Nutzer enorm.
Dieser Dienst sorgt dafür, dass die Menschen, welche den Begleitservice in Anspruch nehmen, eine große soziale Teilhabe an den sozialen Leben in der Berliner Gesellschaft haben.
Das gilt u. a. für sportliche, private und kulturelle Aktivitäten. Viele der Nutzer könnten ohne den VBB-Begleitdienst gar keine sportliche, kulturelle und soziale Teilhabe am Berliner Leben genießen und würden zuhause oder in Heimen versauern und menschlich eingehen.
Nun will aber die Berliner Landesregierung – CDU und SPD – diesen wichtigen und wertvollen Dienst einstampfen – nur um Geld zu sparen!
Ein Sparwahnsinn am total falschen Ort!

Will die Berliner Regierung tatsächlich so ein asoziales Vorhaben umsetzen?
Verantwortlich sind in erster Linie die Senatorinnen Ute Bonde/CDU (Mobilität und Verkehr) und Cansel Kiziltepe/SPD (Arbeit und Soziales), sowie der CDU-Finanzsenator Stefan Evers.
Diese Senatoren haben sicher von diesem Begleitdienst und ihrer hervorragender Arbeit keine Ahnung und von den sozialen Verwerfungen aus der Abschaffung erst recht nicht.
Kabarettisten reden hier vom „Fachkräftemangel von guten Politikern“!

Hier ein paar Zahlen und Fakten:
Seit seiner Einführung im Jahr 2008 wurden über 220.000 Begleitungen durchgeführt. Täglich profitieren 80 bis 100 Fahrgäste von der individuellen, kostenlosen Unterstützung.

Eine repräsentative Untersuchung des Instituts für Kultur-Markt-Forschung (IKMF) belegt die hohe Qualität und den enormen gesellschaftlichen Nutzen dieses Angebots:
? 96 Prozent der Nutzer*innen könnten ihre Wege ohne den Begleitservice nicht oder nur sehr eingeschränkt bewältigen.
? Ein Drittel der Kund*innen erschließt sich durch den Service neue Routen, die sie später selbstständig nutzen können.
? 65 Prozent der Nutzer*innen gewinnen durch die Begleitung mehr Selbstvertrauen im Umgang mit Bus und Bahn.
? 77 Prozent berichten von einem deutlichen Gewinn an Lebensqualität.
Diese Zahlen sprechen eine klare Sprache: Der VBB Bus & Bahn-Begleitservice ist nicht nur eine kleine soziale Errungenschaft, sondern hier in Berlin essentiell notwendig. Ein Dienst mit Vorbildcharakter, der in andere Städte exportiert gehört.

Hier die gesetzlichen Grundlagen:
Grundgesetz (GG) – Artikel 3 Abs. 3 Satz 2
o Niemand darf wegen einer Behinderung benachteiligt werden.
2.
Behindertengleichstellungsgesetz (BGG)
o Öffentliche Stellen des Bundes sind verpflichtet, Barrierefreiheit sicherzustellen.
3.
Personenbeförderungsgesetz (PBefG) – § 8 Abs. 3
o ÖPNV-Angebote müssen bis 2022 weitgehend barrierefrei sein.
4.
UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK)
o Deutschland ist verpflichtet, eine inklusive Mobilität für Menschen mit Behinderungen zu fördern.

Es gab bisher schon jede Menge Beschwerdemails an die Regierungsparteien: berlin@spd.de und inffo@CDU.berlin

Auch eine Online-Petition wurde gestartet:

https://chng.it/7cnpLXM46W

„Berliner Spielplan Audiodeskription“ ist ein Projekt wo blinde Menschen bei Bühnenaufführungen mit Live-Bildbeschreibungen Theater blindengerecht erleben können. Dieses soziale Projekt sollte auch den Sparwahnsinn zum Opfer fallen. Doch durch eine Online-Petition und Mailbeschwerden hat die Landesregierung das Projekt bis Jahresende verlängert. Doch der Kampf zum Erhalt geht bald wieder los.
Wenn das so weiter geht, dann ist die CDU bei den nächsten Abgeordnetenhaus-Wahlen bald zweitstärkste Oppositionspartei.
Aber: Die Fraktionen von SPD und CDU haben inzwischen ihre Bereitschaft erklärt, denn VBB Bus-und Bahnbegleitservice aufrecht zu erhalten.
Hoffentlich noch Jahrzehnte!
Übrigens: Laut Medienberichten im Dezember 2024 hat die Berliner Landesregierung dem Wohnungskonzern und Miet-Hai Vonovia 1 Milliarde Euro Grundsteuer erlassen. Da könnte man – mit der Hälfte des Geldes – den Begleitdienst und „Berliner Spielplan“ Jahrzehnte lang finanzieren.
Bericht: Hans Peter Sperber

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Sperbys Musikplantage
Herr Hans Peter Sperber
Weisestr. 55
12049 Berlin
Deutschland

fon ..: 030 659 11 004
web ..: http://www.Sperbys-Musikplantage.de
email : kontakt@sperbys-musikplantage.de

Presse- und Promotionagentur:

Sperbys Musikplantage
= Künstler- und Promotion-Service =
Hans Peter Sperber
Weisestr. 55 – 12049 Berlin
hps-win@gmx.net und kontakt@sperbys-musikplantage.de
Telefon 0172 3832237
http://sperbys-musikplantage.over-blog.com und www.sperbys-musikplantage.de

Sperbys Musikplantage ist der Spezialist für Bemusterungen und Künstlerpromotion im Internet. Wir bewerben Ihre neue CD, Album oder Lied breitflächig im Web auf Musik- und Presseportalen, Instagram, Xing, LinkedIn sowie sehr ausgiebig auf Facebook.
Wir machen Mailbemusterung bei allen großen Radiostationen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien, Niederlande und Südtirol. Dann auch bei allen Webradios und lokalen UKW-Sendern in Deutschland und weltweit. Wir haben ca. 1250 Radiokontakte gelistet. Wir sind der Bemusterungs- und Promotion-Spezialist für deutsch gesungene Musik. Aber wir machen diese Arbeit auch für Musik in anderen Sprachen.

Pressekontakt:

Sperbys Musikplantage
Herr Hans Peter Sperber
Weisestr. 55
12049 Berlin

fon ..: 030 659 11 004
web ..: http://www.Sperbys-Musikplantage.de
email : kontakt@sperbys-musikplantage.de

Uncategorized

Stressfreier Wohnungsverkauf mit Werneburg Immobilien

Die Makler aus Berlin sorgen für eine reibungslose Abwicklung

Der Verkauf einer Wohnung kann eine komplexe Angelegenheit sein. Von der Wertermittlung über die Käuferansprache bis hin zur Übergabe erfordert jeder Schritt Fachwissen. Die Immobilienmakler von Werneburg Immobilien aus Berlin bieten umfassende Dienstleistungen, um den Prozess für Eigentümer so stressfrei wie möglich zu gestalten. „Unser Ziel ist es, Eigentümer auf ihrem Weg bestmöglich zu begleiten und einen attraktiven Verkaufspreis für ihre Immobilie zu erzielen“, erklärt Geschäftsführer Alexander Werneburg von Werneburg Immobilien mit Sitz in Berlin.

Eine präzise Wertermittlung ist der erste Schritt beim Wohnungsverkauf in Berlin sowie in anderen Städten und Orten. Hierbei setzt der Geschäftsführer auf eine fundierte Marktanalyse, um den realistischen Wert der Immobilie zu bestimmen. Außerdem wird ein professionelles Exposé erstellt, das die Vorzüge der Wohnung ansprechend hervorhebt. „Unsere langjährige Erfahrung am Berliner Immobilienmarkt hilft uns, gezielt die richtigen Kaufinteressenten anzusprechen und die Immobilie schnell zu vermarkten“, betont Alexander Werneburg. Zudem übernehmen die Experten von Werneburg Immobilien die Organisation von Besichtigungsterminen und stehen den Eigentümern bei der Immobilienübergabe zur Seite.

Wer sich für die Unterstützung der Immobilienmakler aus Berlin entscheidet, profitiert von einer erheblichen Zeitersparnis, einem reibungslosen Verkaufsprozess und mehr Sicherheit. Durch die enge Zusammenarbeit mit Notaren wird gewährleistet, dass alle Vertragsdetails korrekt und einwandfrei sind. „Wir möchten den gesamten Verkaufsprozess für unsere Kunden so angenehm wie möglich gestalten“, erklärt Alexander Werneburg.

Der Geschäftsführer und seine Kollegen kennen sich mit dem Verkauf vermieteter Objekte ebenfalls bestens aus. Sie wissen, dass in Deutschland der Grundsatz gilt „Kauf bricht nicht Miete“ und dass der Käufer das bestehende Mietverhältnis mit allen Pflichten und Rechten übernehmen muss. Eine vermietete Wohnung kann daher nicht unmittelbar selbst bezogen werden, aber als Kapitalanlage dienen.

„Neben zahlreichen Immobiliensuchenden, die direkt in eine Immobilie einziehen möchten, verfügen wir über etliche Kontakte zu Interessenten, die eine Kapitalanlage erwerben möchten“, erklärt Alexander Werneburg, „Eigentümern können wir daher in der Regel sehr schnell einen passenden Kaufinteressenten vorschlagen“.

Wer sich für den Wohnungsverkauf in Berlin und der Region interessiert, kann sich kostenlos und unverbindlich beraten lassen. Die Makler sind von montags bis freitags von 8 bis 17 Uhr telefonisch unter 030/ 666 55 666 zu erreichen. Sie können zudem per E-Mail unter info@werneburg-immobilien.de kontaktiert werden.

Weitere Informationen zum Thema sowie zu Haus verkaufen Berlin erhalten Interessenten auch auf https://www.werneburg-immobilien.de/.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Werneburg Immobilien
Herr Alexander Werneburg
Marientaler Straße 24a
12437 Berlin
Deutschland

fon ..: 030 / 666 55 666
fax ..: 030 / 666 55 66 55
web ..: https://www.werneburg-immobilien.de
email : info@werneburg-immobilien.de

Das Unternehmen Werneburg Immobilien, gegründet 1996 von Alexander Werneburg, hat sich auf die Vermittlung von Wohn- und Gewerbeimmobilien sowie Kapitalanlagen in Berlin und in der Umgebung spezialisiert. Gerne beraten Alexander Werneburg und sein Team Immobilienverkäufer und Immobiliensuchende und wickeln den gesamten Prozess für sie ab. Dabei halten sie stets die Entwicklungen des Berliner Immobilienmarktes im Blick.

Pressekontakt:

wavepoint GmbH & Co. KG
Frau Maren Tönisen
Bonner Straße 12
51379 Leverkusen

fon ..: 0214 / 70 79 011
web ..: https://www.wavepoint.de
email : info@wavepoint.de

Uncategorized

Mit ein bisschen Planung zum stressfreien Umzug

Interessenten können bei Werneburg Immobilien kostenfrei eine Umzugs-Checkliste einsehen

Oftmals bedeutet ein Umzug viel Stress. Mit einer gut strukturierten Umzugs-Checkliste lässt sich der Wechsel in ein neues Zuhause jedoch reibungslos gestalten. Wer seinen Umzug frühzeitig plant und systematisch vorgeht, spart Zeit und vermeidet Überraschungen. Die Makler von Werneburg Immobilien bieten mit einer kostenlosen Umzugs-Checkliste eine praktische Orientierungshilfe für jeden Schritt.

Eine gute Planung beginnt bereits mehrere Wochen vor dem Umzug. „Es ist wichtig, sich rechtzeitig um grundlegende Formalitäten und organisatorische Aufgaben zu kümmern, damit ein Umzug reibungslos erfolgt“, erklärt Geschäftsführer Alexander Werneburg von Werneburg Immobilien aus Berlin. Dazu zählt unter anderem die fristgerechte Kündigung des alten Mietvertrages. Ebenfalls sollten rechtzeitig ein Termin zur Wohnungsübergabe vereinbart und die Kaution zurückgefordert werden.

Zudem ist es sinnvoll, frühzeitig nicht mehr benötigte Gegenstände zu verkaufen oder die Sperrmüllentsorgung zu organisieren. Sollte der Umzug mit Hilfe eines Umzugsunternehmens erfolgen, sollte sich der Umziehende verschiedene Angebote einholen, um einen Überblick der entstehenden Kosten zu erhalten. Das Unternehmen mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis sollte dann für den Umzugstag beauftragt werden. Wer den Umzug auf eigene Faust durchführen möchte, sollte sich – wenn kein eigenes geeignetes Transportmittel zur Verfügung steht – einen kostengünstigen Transporter für den Umzugstag mieten. Auch hier lohnt sich ein Preisvergleich.

„Neben den organisatorischen Hürden gibt es beim Umzug aber auch einige bürokratische Hürden“, weiß Alexander Werneburg. Damit auch in der neuen Wohnung oder im neuen Haus wichtige Informationen ankommen, sollte die Adressänderung frühzeitig bekannt gegeben werden. Die neue Adresse sollte zum Beispiel dem Stromversorger, der Bank, dem Arbeitgeber und anderen Institutionen weitergeleitet werden. Auch an die Ummeldung von Telefon- und Internetanschluss sowie Abonnements und Versicherungen sollte gedacht werden. Damit die Postsendungen oder die Sendungen anderer Anbieter an der richtigen Adresse ankommen, eignet sich ein Nachsendeauftrag bei der Post.

„Wer nicht in Stress geraten möchte, organisiert sich zudem rechtzeitig Umzugskartons sowie Handwerker wie zum Beispiel Maler, die die notwendigen Reparaturen oder Ausbesserungen in der alten Wohnung oder im Haus vornehmen können, sollte man dies selbst nicht ausüben können oder wollen“, rät Alexander Werneburg. Eine Kiste mit Werkzeug, Reinigungsmitteln und wichtigen Dokumenten könnte in den letzten Tagen in der alten und in den ersten Tagen in der neuen Wohnung sehr hilfreich sein.

Nachdem die Umzugskartons vollständig gepackt sind, sollten sie beschriftet oder farblich markiert werden. So können benötigte Sachen in der neuen Immobilie leichter wiedergefunden werden. Wird der Umzug selbstständig organisiert, müssen große Möbel jetzt auch auseinandergebaut werden. Die Beantragung von Halteverbotszonen bei der zuständigen Straßenverkehrsbehörde ist ebenfalls ratsam. Die Anbringung von Hinweisschildern am alten und neuen Zuhause kurz vor dem Umzug verhindert, dass andere Fahrzeuge dort parken und den Umzug verzögern.

„Ein gut strukturierter Plan ist der Schlüssel zu einem stressfreien Umzug“, findet Alexander Werneburg. Mit der Umzugs-Checkliste, die auf der Webseite von Werneburg Immobilien kostenlos eingesehen werden kann, erhalten Interessenten den Überblick über jeden wichtigen Schritt.

Immobiliensuchende, die noch Ausschau nach dem passenden Objekt in Berlin oder in der Region zur Miete oder zum Kauf halten, erhalten von dem Makler aus Berlin und seinem Team Unterstützung dabei. Ebenso bieten sie Eigentümern, die ihre Immobilie aus Altersgründen verkaufen und in eine barrierefreie Immobilie in der Hauptstadt oder der Umgebung ziehen möchten, ein umfangreiches Leistungsspektrum.

Weitere Informationen zum Thema oder zu anderen Themen wie Grundstück verkaufen Berlin erhalten Interessenten unter https://www.werneburg-immobilien.de/.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Werneburg Immobilien
Herr Alexander Werneburg
Marientaler Straße 24a
12437 Berlin
Deutschland

fon ..: 030 / 666 55 666
fax ..: 030 / 666 55 66 55
web ..: https://www.werneburg-immobilien.de
email : info@werneburg-immobilien.de

Das Unternehmen Werneburg Immobilien, gegründet 1996 von Alexander Werneburg, hat sich auf die Vermittlung von Wohn- und Gewerbeimmobilien sowie Kapitalanlagen in Berlin und in der Umgebung spezialisiert. Gerne beraten Alexander Werneburg und sein Team Immobilienverkäufer und Immobiliensuchende und wickeln den gesamten Prozess für sie ab. Dabei halten sie stets die Entwicklungen des Berliner Immobilienmarktes im Blick.

Pressekontakt:

wavepoint GmbH & Co. KG
Frau Maren Tönisen
Bonner Straße 12
51379 Leverkusen

fon ..: 0214 / 70 79 011
web ..: https://www.wavepoint.de
email : info@wavepoint.de

Uncategorized

Für die Scheidungsimmobilie gibt es verschiedene Optionen

Die Makler von Werneburg Immobilien aus Berlin stehen Eigentümern beratend zur Seite

Eine Trennung oder Scheidung ist nicht nur emotional belastend, sondern stellt oft auch eine große Herausforderung in Bezug auf das gemeinsame Haus dar. Es tauchen viele Fragen auf: Wer bleibt im Haus? Soll es vermietet oder verkauft werden? Die Makler von Werneburg Immobilien bieten Eigentümern Unterstützung und Expertise, um die richtige Entscheidung für die individuelle Situation zu treffen.

Die Eigentumsübertragung, die Vermietung oder der Verkauf kommen für Scheidungsimmobilien in Betracht. Alle Optionen haben Vor- und Nachteile, über die Geschäftsführer Alexander Werneburg und sein Team beraten. Die Eigentumsübertragung ist eine mögliche Lösung, wenn einer der Ex-Partner in der Immobilie verbleiben möchte. In diesem Fall übernimmt der verbleibende Partner die Immobilie und zahlt den anderen aus. „Vorab ist es daher ratsam, bei Bedarf die Kreditfähigkeit des verbleibenden Partners zu prüfen“, erklärt Alexander Werneburg. Er und seine Kollegen arbeiten eng mit Notaren zusammen und vermitteln gegebenenfalls an Finanzberater, um den Prozess reibungslos zu gestalten.

Die Vermietung der Scheidungsimmobilie ist eine sinnvolle Alternative, wenn aktuell keiner der Ex-Partner die Immobilie selbst nutzen möchte, sie jedoch langfristig in Besitz bleiben soll. Ist die Immobilie zum Beispiel als zukünftiges Erbe für die gemeinsamen Kinder gedacht, bietet diese Lösung eine gute Balance zwischen Werterhalt und finanzieller Flexibilität. Die Immobilienmakler aus Berlin unterstützen Eigentümer, die sich für diese Option entscheiden, bei der Suche nach geeigneten Mietern und bei der Verwaltung der Immobilie.

Der Verkauf der Immobilie ist oft die bevorzugte Wahl, wenn beide Parteien einen Neuanfang anstreben. „Diese Lösung ermöglicht eine gerechte Aufteilung des Verkaufserlöses und vermeidet künftige finanzielle Verflechtungen“, so der Geschäftsführer. Gerne begleitet er den Verkaufsprozess von der Marktwertermittlung über die Vermarktung bis hin zum Vertragsabschluss und sorgt dafür, dass die Eigentümer von einem optimalen Ergebnis profitieren.

Der Geschäftsführer und sein Team stehen mit Erfahrung und Fachwissen zur Seite, um Eigentümern in dieser herausfordernden Lebensphase die bestmögliche Lösung zu bieten und gemeinsam klare Perspektiven zu schaffen.

Weitere Informationen zum Thema sowie zu Immobilienbewertung Berlin, Wohnung vermieten Berlin und Immobilienmakler Berlin-Treptow erhalten Interessenten auch auf https://www.werneburg-immobilien.de/.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Werneburg Immobilien
Herr Alexander Werneburg
Marientaler Straße 24a
12437 Berlin
Deutschland

fon ..: 030 / 666 55 666
fax ..: 030 / 666 55 66 55
web ..: https://www.werneburg-immobilien.de
email : info@werneburg-immobilien.de

Das Unternehmen Werneburg Immobilien, gegründet 1996 von Alexander Werneburg, hat sich auf die Vermittlung von Wohn- und Gewerbeimmobilien sowie Kapitalanlagen in Berlin und in der Umgebung spezialisiert. Gerne beraten Alexander Werneburg und sein Team Immobilienverkäufer und Immobiliensuchende und wickeln den gesamten Prozess für sie ab. Dabei halten sie stets die Entwicklungen des Berliner Immobilienmarktes im Blick.

Pressekontakt:

wavepoint GmbH & Co. KG
Frau Maren Tönisen
Bonner Straße 12
51379 Leverkusen

fon ..: 0214 / 70 79 011
web ..: https://www.wavepoint.de
email : info@wavepoint.de

Uncategorized

Schnellere Immobiliensuche dank Makler

Die Experten von Werneburg Immobilien schlagen passende Kaufobjekte vor

Immobilien in Berlin sind begehrt. Oft werden sie daher zügig vermittelt. Kaufinteressenten müssen also schnell reagieren, wenn sie ein interessantes Objekt sehen. Allerdings kann es selbst dann sein, dass andere schneller waren. Mithilfe eines Maklers lässt sich die Immobiliensuche einfacher gestalten. „Wir suchen exklusiv nach dem passenden Objekt“, sagt Geschäftsführer Alexander Werneburg von Werneburg Immobilien.

Er und seine Kollegen hören sich die Vorstellungen der Kaufinteressenten genau an. In welchem Berliner Bezirk oder Stadtteil wird die Immobilie gesucht? Wie groß muss sie sein? Welches Budget steht den Kaufinteressenten zur Verfügung? Das sind nur einige Fragen, auf die die Immobilienmakler aus Berlin vor der Immobiliensuche Antworten finden müssen. Darüber hinaus spielt es eine Rolle, ob Privatpersonen oder Investoren eine Immobilie suchen. „Privatpersonen wünschen sich meist eine Immobilie zur Eigennutzung, in die sie sofort einziehen können“, weiß Alexander Werneburg. Bei Investoren hingegen besteht dieser Anspruch meist nicht. „Sie suchen eher nach Objekten, die vermietet sind und bei denen sich das Grundstück weiter bebauen lässt“, so der Geschäftsführer.

Für beide Zielgruppen haben Alexander Werneburg und sein Team die passenden Angebote. Da die Makler die Ansprüche genau ermittelt haben, können sie den Kaufinteressenten zügig passende Immobilien vorschlagen. Dies tun sie mithilfe eines aussagekräftigen Exposés oder eines virtuellen Rundgangs. Besteht weiterhin Interesse an der Immobilie, vereinbaren die Makler mit den Kaufinteressenten und den Eigentümern einen Besichtigungstermin vor Ort. Gefällt den Kaufinteressenten die Wohnung, das Haus oder das Grundstück und einigen sie sich mit den Eigentümern auf einen Preis, leiten die Makler alles Weitere in die Wege: Sie setzen einen Kaufvertrag auf, begleiten die Käufer zum Notartermin und übernehmen die Immobilienübergabe.

Erste Immobilienangebote in Berlin und Brandenburg finden Kaufinteressenten auf der Homepage von Werneburg Immobilien. Darüber hinaus gibt es auch solche, die nicht öffentlich vermarktet werden. „Kaufinteressenten können uns daher gerne anrufen, wenn sie ihr Wunschobjekt nicht auf unserer Homepage finden“, sagt Alexander Werneburg. „Häufig können wir ihnen trotzdem ein passendes Objekt vorschlagen“. Der Geschäftsführer und sein Team sind für Kaufinteressenten von montags bis freitags von 8 bis 17 Uhr telefonisch unter 030/ 666 55 666 erreichbar.

Die Makler sind aber auch für Eigentümer da. Diese können sich zum Beispiel über den Wohnungsverkauf in Berlin oder zum Grundstücksverkauf in Berlin beraten lassen. Weitere Informationen erhalten Interessenten auch auf https://www.werneburg-immobilien.de/.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Werneburg Immobilien
Herr Alexander Werneburg
Marientaler Straße 24a
12437 Berlin
Deutschland

fon ..: 030 / 666 55 666
fax ..: 030 / 666 55 66 55
web ..: https://www.werneburg-immobilien.de
email : info@werneburg-immobilien.de

Das Unternehmen Werneburg Immobilien, gegründet 1996 von Alexander Werneburg, hat sich auf die Vermittlung von Wohn- und Gewerbeimmobilien sowie Kapitalanlagen in Berlin und in der Umgebung spezialisiert. Gerne beraten Alexander Werneburg und sein Team Immobilienverkäufer und Immobiliensuchende und wickeln den gesamten Prozess für sie ab. Dabei halten sie stets die Entwicklungen des Berliner Immobilienmarktes im Blick.

Pressekontakt:

wavepoint GmbH & Co. KG
Frau Maren Tönisen
Bonner Straße 12
51379 Leverkusen

fon ..: 0214 / 70 79 011
web ..: https://www.wavepoint.de
email : info@wavepoint.de